Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11807 erstellt: 14. Jun 2015, 19:01
Ich weiß immer noch nicht, wie ich mit dem ES Dateiexplorer auf mein Heimnetzwerk und damit auch auf die Platte im Dune zugreifen kann. Ich kann hier immer nur das Gerät selbst, die eingebaute Karte und die externe SD-Karte sehen.

Aber das war auch gar nicht die Ausgangsfrage:

Ich habe im Wohnzimmer einen Dune HD Max Mediaplayer mit eingesteckter Festplatte stehen. Der Dune ist mit dem Heimnetzwerk verbunden, so dass ich Musikdateien oder Filme per DLAN oder WLAN hin- und herschaufeln kann.

Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann ich auf die eingesteckte Festplatte und auf das Netzwerk (also auf freigegebene Bereiche meines PC) zugreifen, mit der bekannten Einschränkung, dass man auf dem kleinen Display des Dune kaum etwas lesen kann und man nicht mitten im Abspielen wechseln kann. Dann bleibt der Dune stumm.

Bei der App "Dune HD RC" gibt es einen Button "Sources". Damit kann ich auch bei laufender Musik durch die Festplatte des Dune "surfen", Verzeichnisse und Unterverzeichnisse öffnen und den Inhalt komplett auf dem Handy sehen und Titel nach Belieben starten. Allerdings immer nur einen. Nach dem ersten Titel wird gestoppt und ich muss von Hand den nächsten Titel anwählen.

Auf das Netzwerk und damit die Festplatten meines PC kann ich aber nicht zugreifen. Diese freigegebenen Bereiche werden mir überhaupt nicht angezeigt.

Wegen dieser zwei Nachteile hätte ich mir eine Weiterentwicklung der Software gewünscht. Oder eine andere, funktionierende Lösung. Ohne, dass ich dazu vorher erst irgendwelche Indizes anlegen und Bildchen aus dem Internet herunterladen muss.


[Beitrag von Ralf_Brinkmann am 14. Jun 2015, 19:01 bearbeitet]
zocklemming666
Stammgast
#11808 erstellt: 28. Jun 2015, 22:32
Weiß jemand, wie man eine Verknüpfung mit der Dune_folder.txt nicht im Bezug auf eine Datei sondern im Bezug auf Ordner erstellt? Hab schon einiges probiert, kriege das aber nicht hin. Mit einer Datei ist das kein Problem aber wenn die Verknüpfung auf ein Ordner verweist, dann kommt die Meldung: "Wiedergabeliste leer" anstatt den Ordner einfach zu öffnen. Vielleicht weiß jemand Rat.

Gibt es einen Wlan Stick für den Base 3.0, der deutlich schneller ist, als der offizielle Dune HD Air? Es müßte doch möglich sein, wenigstens in die Nähe der LAN Geschwindigkeit (jetzt ca. 10 MB/s) zu kommen.
sf05
Stammgast
#11809 erstellt: 28. Jun 2015, 22:59

zocklemming666 (Beitrag #11808) schrieb:
Weiß jemand, wie man eine Verknüpfung mit der Dune_folder.txt nicht im Bezug auf eine Datei sondern im Bezug auf Ordner erstellt? Hab schon einiges probiert, kriege das aber nicht hin. Mit einer Datei ist das kein Problem aber wenn die Verknüpfung auf ein Ordner verweist, dann kommt die Meldung: "Wiedergabeliste leer" anstatt den Ordner einfach zu öffnen. Vielleicht weiß jemand Rat.

So sollte es funktionieren:
- Added dune_folder.txt feature: a possibility to specify what to do when
media_url refers to a folder: open the folder for browsing, start
playback of folder content, or ask user.
- Syntax:
- media_action = browse|play|ask_user
zocklemming666
Stammgast
#11810 erstellt: 29. Jun 2015, 00:21
Vielen Dank, funktioniert, man muss den Befehl unter die Media_url setzen! Hab den Befehl irgendwie übersehen, obwohl ich die komplette Dune Seite durchgegangen bin.

Die Animationsbefehle sind mir aber immer noch ein Rätsel...
zocklemming666
Stammgast
#11811 erstellt: 30. Jun 2015, 14:10
Weiss jemand, wie man die ganzen Symbole im Anfangsmenü, also oben "Quellen", Konfiguration usw. ausblendet? Auch die Uhrzeit und Datum müsste es doch möglich sein auszublenden oder?

Wie ändert man das Icon von der Festplatte oder dem USB stück im Rootmenü?
zocklemming666
Stammgast
#11812 erstellt: 02. Jul 2015, 22:48
War aber echt heiß heute...


screenshot2
maxl82
Ist häufiger hier
#11813 erstellt: 13. Jul 2015, 15:00
Hallo,

da ich noch immer auf der Suche nach einem Mediaplayer bin, hat der Dune mein Interesse geweckt (303 oder HD Base 3D), jedoch habe ich auf der Herstellerseite ein paar Infos nicht gefunden.

Zb.
-Gibt der Player DTS, DTS-HD etc wieder? oder per Passtrough an meinen Receiver?
-funktioniert der Player mit meinem Synology NAS einwandfrei?
-die Cover Bilder bzw Filminfos bei der Filmauswahl - woher nimmt der Player die Informationen? oder muss man diese selbst anfertigen?
-Ruckelfreie Bilder auch bei großen Filmen wie Bluray Rips mit 40GB, oder großen MKV Dateien mit 20GB?

Danke euch für die Hilfe...

lg Maxl
GorillaBD
Inventar
#11814 erstellt: 13. Jul 2015, 18:11

maxl82 (Beitrag #11813) schrieb:

-Gibt der Player DTS, DTS-HD etc wieder? oder per Passtrough an meinen Receiver?
-funktioniert der Player mit meinem Synology NAS einwandfrei?
-die Cover Bilder bzw Filminfos bei der Filmauswahl - woher nimmt der Player die Informationen? oder muss man diese selbst anfertigen?
-Ruckelfreie Bilder auch bei großen Filmen wie Bluray Rips mit 40GB, oder großen MKV Dateien mit 20GB?

- ja, ja, ja
- ja (oder auch mit QNAP etc, kabelgebundenes Netzwerk vorausgesetzt)
- über externe Mediencenter --> http://dune-hd.com/e...ollection_management , z.B. Zappiti --> http://www.zappiti.com/zappiti_screenshots.html
- ja, ja. "Seamless-Branch" Inhalte müssen u.U. in .mkv umkonvertiert werden, das Thema haben alle 3D Media-Player

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 13. Jul 2015, 18:15 bearbeitet]
robertx66
Inventar
#11815 erstellt: 13. Jul 2015, 18:22
Übrigens bewegt ihr euch im falschen Thread ,Überschrift beachten...
Darf gerne von nem Mod verschoben werden und mein Hinweis gelöscht...
Mickey_Mouse
Inventar
#11816 erstellt: 25. Jul 2015, 23:07
ich hab mal eine relativ einfache Frage, die sich leider per google nicht so leicht beantworten lässt, da es ja einen Dune Smart gibt und man tausende von "falschen" Such-Hits auf meine Frage bekommt...

Liest ein Dune HD Duo beim Start (oder sonst irgendwann) die SMART Parameter der eingebauten Festplatten aus?

ich habe da die Seagate 8TB Archive Platten drin und die sind ja recht neu und man weiß noch nicht so genau wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Nach meinen bisherigen Erfahrungen kündigen sich HDD Ausfälle zwar nicht immer aber immer öfter durch vorherige SMART Meldungen an.

Muss ich um sicher zu sein jetzt die Platten immer mal von Zeit zu Zeit in den PC stecken und dort kontrollieren oder erledigt das der Dune für mich?!?
horr
Inventar
#11817 erstellt: 26. Jul 2015, 14:46
ja, es gibt ein "dune_service_hdd_smart_info.dsf"

MFG

Christoph
biker1050
Hat sich gelöscht
#11818 erstellt: 27. Jul 2015, 12:13

zocklemming666 (Beitrag #11812) schrieb:
War aber echt heiß heute...


screenshot2


Das Problem mit der Temperatur habe ich auch seit längerer Zeit!
biker1050
Hat sich gelöscht
#11819 erstellt: 27. Jul 2015, 12:20
Hallo @all,
ich war nun länger nicht aktiv hier und habe daher mal ne Frage!

Derzeit nutze ich mehr bzw. weniger yaDIS.
Da ich wahrscheinlich yaDIS einmal komplett neu machen muss ist nun meine Frage: ist yaDIS immer noch zu empfehlen oder gibt es besseres?
Vielleicht sogar wie Kodi mit eigener Erkennung?

Sollte kostenlos sein!

Für Tipps wäre ich dankbar.


[Beitrag von biker1050 am 27. Jul 2015, 12:22 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#11820 erstellt: 27. Jul 2015, 13:34

biker1050 (Beitrag #11818) schrieb:
Das Problem mit der Temperatur habe ich auch seit längerer Zeit!

das ist doch aber schon seit einiger Zeit gefixt?!?

aus den Release Notes:
"Bugfix: Weather widget could show wrong temperature in some cases."
zocklemming666
Stammgast
#11821 erstellt: 27. Jul 2015, 14:32
Einfach die neuste Beta draufspielen, dann ist das Problem mit der Temperaturanzeige auch korrekt. Darüber hinaus wurden weitere Bugs beseitigt wie z.B. wenn ich einen Bluray Film gestartet habe und dann auf Stop drückte waren plötzlich alle Icons weg (erstellt mit dune_folder.txt), auch aktualisieren half nichts, man mußte ganz rausgehen, dann gings wieder. Jetzt ist alles wieder gut.

Toll, daß es noch Updates für meinen alten aber immer noch sehr guten Base 3.0 gibt.
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11822 erstellt: 12. Aug 2015, 11:43
Kann vom Dune HD Max nicht mehr auf den PC zugreifen

Ich frage am besten mal hier, weil hier vermutlich die meisten Betroffenen sitzen, die sich auskennen.

Unter Windows XP Home konnte ich vom PC auf den Dune im Wohnzimmer zugreifen und umgekehrt über SMTP auch, auf bestimmte Verzeichnisse, die ich auf dem PC für den Dune freigegeben hatte.

Ich hatte dazu ein MSHEIMNETZ eingerichtet und dem Dune dieselbe Arbeitsgruppe zugewiesen. Ob das unbedingt nötig war weiß ich nicht.

Als ich von Windows 7 Home auf Ultimate aufgerüstet habe, ging das auf einmal nicht mehr. Bei jedem Zugriffsversuch vom Dune aus wurde mir mitgeteilt, dass ich keinen Zugriff habe und mir wurde eine Anmeldemaske mit "Guest" und Passwortabfrage präsentiert.

Jetzt, unter Windows 10 (Upgrade) geht es überhaupt nicht mehr. Ich sehe zwar den Dune vom PC aus unter "Netzwerk" und kann auch voll darauf zugreifen, aber umgekehrt wird mir der PC als "leer" angezeigt.

Ich verstehe das nicht. Es muss doch genügen, dass ich für Musik-, Bilder- und Videoverzeichnisse oder Download einfach eine Freigabe für "Jeder" eingerichtet habe, oder?
Knifte
Ist häufiger hier
#11823 erstellt: 18. Sep 2015, 06:18
Moin, habe jetzt auf die schnelle nix gefunden:

1. Sind eigentlich der Dune Base 3D under der TV-303D bis auf einige Kleinigkeiten (Anzahl der USB-Ports) von den technischen Daten identisch?

2. Funktionieren auf dem TV-303D 3D-MKV als MVC einwandfrei? Hatt vor ca. nem Jahr mal getestet und da liefen die bei mir nicht.
GorillaBD
Inventar
#11824 erstellt: 20. Sep 2015, 10:59
Sieglander
Hat sich gelöscht
#11825 erstellt: 27. Sep 2015, 09:27
Moin zusammen,

ich befürchte mein Smart-H1 hat das zeitliche gesegnet. Nach dem Einschalten kommt für ca. 15 sec die Anzeige vom Startscreen (DUNE loading...) und dann wird's dunkel und nix mehr weiter.
Hat das hier schon mal jemand gehabt bzw. ist bekannt wie das behoben werden kann, wenn überhaupt.

Gruss

Sieglander
horr
Inventar
#11826 erstellt: 27. Sep 2015, 11:32
Das klingt nach einem Hardware-Fehler.

Mal das Netzteil gewechselt?
Hier gibt's günstig original Netzteile:
Netzteil

Ich habe mir für ein paar € mal ein Ersatzboard für den Smart besorgt, die es eine Zeit lang bei ebay gab.

MFG

Christoph
DrLamb
Ist häufiger hier
#11827 erstellt: 28. Sep 2015, 13:42
Hallo,

ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle.

Und zwar habe ich hier schon seit längerem einen Dune HD Base 3D inkl Zappiti und einen HTPC (ZBOX I3-4010U, 8GB Ram und SSD) mit Kodi in betrieb. Nun muss aus Platzgründen eins der beiden Geräte gehen, nur leider bin ich mir nicht ganz sicher welches.Ich finde beide sehr gut.

Bild und Ton sind beide denke ich mal `gleich auf, oder meint ihr der Sigma-Chip im Dune macht ein besseres Bild?

Grüße


[Beitrag von DrLamb am 28. Sep 2015, 13:43 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#11828 erstellt: 28. Sep 2015, 17:13
Kann man ganz einfach beantworten. Schau Dir ein und den gleichen Film auf beiden selber an. Wenn Du selber keinen Unterschied erkennst, nimm das Gerät weg, was Du möchtest.
Memphis
Inventar
#11829 erstellt: 03. Okt 2015, 07:42
Mal als kleiner Tipp, falls das Problem mal aufkommt.

Ich habe mit meinem Zappiti Player nur noch per USB Filme abspielen können.
Spielte ich mit Netzwerk ab, ruckelte es und ich bekam Buffer underruns (Pufferunterläufe). Das komische war, es war am Dauerruckeln und ich hatte 2 Bufferunderruns in 30 Sek.Ich habe das ganze auf das Netzwerk geschoben, da wir mit 3 Wohnungen zwangsweise nach dem Bau ersteinmal ein riesiges Netzwerk nutzten (mit Freunden).

Nun wurde das Netzwerk komplett umgestellt und die Probleme waren weiterhin vorhanden. Alle Filme, egal ob von einem Rechner mit i7 und 16GB Ram oder einem älteren Quad Core. Netzwerk ist komplett verkabelt, WiFi also nur für Smartphones.

Firmware neu installieren brachte nichts.

Was geholfen hat, Systemspeicher und Flashlaufwerk zu löschen. anschließend konnte ich wieder alles gucken.

Vielleicht hat ja von euch auch mal jemand das Problem.
uh1959
Schaut ab und zu mal vorbei
#11830 erstellt: 24. Jan 2016, 17:43
Hallo Gemeinde,

ich kann suchen wie ich will, leider finde ich auf meine Fragen keine passende Antwort. Ich denke für einen von Euch wird es was ganz leichtes sein.

Bei den Filmen speichere ich immer mehr SubTiteldateien, wie zB. *.idx & *.sub, mit. Wenn ich nun mit dem Dune HD Base 3D die interne Festplatte durchsehe werden diese natürlich mit aufgelistet:

FilmXYZ.idx
FilmXYZ.mkv
FilmXYZ.sub

ist es möglich diese Dateien auszublenden? Also entweder generell nur Film-Dateien anzeigen lassen, oder eine Extension-Liste anzufertigen?

Ich hoffe der eine oder andere kann das nachvollziehen und vielleicht sogar lösen!

Gruß Uwe
Mickey_Mouse
Inventar
#11831 erstellt: 24. Jan 2016, 17:46
ich generiere mir Übersichten (Cover) mit Zappiti...
Mickey_Mouse
Inventar
#11832 erstellt: 24. Jan 2016, 17:53

3term (Beitrag #9197) schrieb:
Ich würde daher gerne die Funktion BD-Life (braucht ohnehin fast keiner), wie es auch bei jedem BluRay-Player vorgesehen ist, abschalten. Geht das irgendwo?

ich hole diese sehr alte Frage mal wieder nach oben. Ich habe keine Antwort darauf gefunden und mich nervt das BD-Live auch extrem!
Speziell weil wohl die FW vom DuneHD Duo oder die Java Implementierung nicht so 100% Ok, sind. Wenn per BD-Live eine Vorschau im Fenster wiedergeben wird, dann kommt es oftmals zu Fehlern (Fenster unten rechts Einblendung oben links, falsche Größe/Skalierung usw.).
Also ein funktionierendes BD Live ist schon manchmal nervig aber ein "kaputtes" schlicht Mist.
uh1959
Schaut ab und zu mal vorbei
#11833 erstellt: 24. Jan 2016, 19:09
Nun Zappiti ist ein wenig zu Aufwendig für meine Zwecke. Die Dateiansicht ist schon nicht schlecht, jedoch das die alle Files anzeigt werden, egal ob Video oder nicht ist schlicht weg unkomfortabel.

Mir wäre daher sehr an einer Lösung gelegen.

PS: Was macht Zappiti eigentlich mit, sagen wir mal "Urheberecht fraglich", Dateien? Irgendow in YouToube habe ich gesehen das es diese Files einfach löscht


Gruß


[Beitrag von uh1959 am 24. Jan 2016, 19:14 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#11834 erstellt: 24. Jan 2016, 19:22
keine Ahnung, alle meine Filme liegen sauber in BDMV/AVCHD Strukturen und nur davon lasse ich Zappiti die Übersicht erstellen.
auf dem PC werden die nur gescannt, die Zusatzinfos aus dem Netz geladen und dann erzeugt Zappiti daraus einen HTML-Pfad (oder so etwas ähnliches) den man auf den Dune exportieren kann und den er dann anzeigt. Inkl. der Übersicht über die "zuletzt hinzugefügten Filme".

für eine "Bibliothek" ist das eigentlich ganz praktisch, zum Verwalten von sich ständig ändernden USB Stick Inhalten natürlich nicht geeignet.
uh1959
Schaut ab und zu mal vorbei
#11835 erstellt: 24. Jan 2016, 19:46
Frage, hättest du mal den Link für die richtige Zappiti-Version, da gibt es ja ne Menge.
Anforderung Windows, und lokale Festplatte am Dune HD Base 3D

Gruß
Mickey_Mouse
Inventar
#11836 erstellt: 24. Jan 2016, 20:02
ich glaube das hier sollte der richtige Einstig sein.
maky100
Inventar
#11837 erstellt: 24. Jan 2016, 21:10

uh1959 (Beitrag #11830) schrieb:
Hallo Gemeinde,

ich kann suchen wie ich will, leider finde ich auf meine Fragen keine passende Antwort. Ich denke für einen von Euch wird es was ganz leichtes sein.

Bei den Filmen speichere ich immer mehr SubTiteldateien, wie zB. *.idx & *.sub, mit. Wenn ich nun mit dem Dune HD Base 3D die interne Festplatte durchsehe werden diese natürlich mit aufgelistet:

FilmXYZ.idx
FilmXYZ.mkv
FilmXYZ.sub

ist es möglich diese Dateien auszublenden? Also entweder generell nur Film-Dateien anzeigen lassen, oder eine Extension-Liste anzufertigen?

Ich hoffe der eine oder andere kann das nachvollziehen und vielleicht sogar lösen!

Gruß Uwe


du erstellst mit einem beliebigen Texteditor eine Datei mit dem Namen dune_folder.txt
in die Datei machst du für deinem Fall den folgenden Eintrag
wenn es nur für einen bestimmten Ordner gelten soll, dann wie folgt und die Datei(en) in den jeweiligen Ordnern abspeichern
system_files=*.idx,*.sub

wenn es für alle Unterordner gelten soll dann die Datei im Root-Verzeichnis speichern mit folgendem Eintrag
all_children.system_files = *.idx,*.sub

das funktioniert natürlich für alle Dateitypen, die entsprechend eingetragen werden.
in den Setting muss irgendwo, ich glaube bei Dateimanager, bei "Systemdateien verstecken" auf "ja" eingestellt werden

google mal nach dune_folder.txt, da bekommst du einiges darüber angezeigt
GorillaBD
Inventar
#11838 erstellt: 25. Jan 2016, 11:06

uh1959 (Beitrag #11833) schrieb:
... Irgendow in YouToube habe ich gesehen das es diese Files einfach löscht

Ohne belastbare Quelle würde ich das lediglich für ein Internet-Gerücht halten.

GLG GBD
uh1959
Schaut ab und zu mal vorbei
#11839 erstellt: 25. Jan 2016, 16:30

GorillaBD (Beitrag #11838) schrieb:

uh1959 (Beitrag #11833) schrieb:
... Irgendow in YouToube habe ich gesehen das es diese Files einfach löscht

Ohne belastbare Quelle würde ich das lediglich für ein Internet-Gerücht halten.

Unter Youtube-Link bei Minute 13:08 wird durch den renomierten Heimkinopartner das erwähnt. Nur weiß ich natürlich nicht ob sich das nur mit dem Zappiti-Player oder aber auch schon bei der Software so verhält.


Gruß Uwe

PS: Ich danke allen die mir weiterhelfen wollten, ich kann es leider nicht ausprobieren, weil sich bei meinem Dune (Kaufdatum Dez. 2015) auf einmal die Ethernetschnittstelle verabschiedet hat. Jetzt besorge ich mir erstmal kurzfristig Ersatz und melde mich dann nach den Tests wieder.
Maik1986
Stammgast
#11840 erstellt: 27. Jan 2016, 18:09
Hi Leute,

Ich besitze einen Dune HD Smart B1. An sichein super Teil, jedoch habe ich ein Problem. Kein USB 3 :-(
Bringt Dune irgendwann mal einen Player raus, der auch USB 3.0 hat mit einem BD-Laufwerk?
Weiß jemand etwas?

Vilen Dank!
Mickey_Mouse
Inventar
#11841 erstellt: 27. Jan 2016, 18:39
worin sollte der Sinn bestehen?!?

USB2 reicht zum Abspielen alle Filme mehr als aus!
Und wenn man Daten kopiert, dann wird die Geschwindigkeit nicht durch USB2 beschränkt sondern die lahme CPU im Dune.
Meine Platten hängen ja per SATA (also schneller als USB3) am/im Dune (es gibt doch auch welche mit E-SATA?). Trotz Gigabit Ethernet Test Modus ist das kopieren eines Films darüber unerträglich langsam!
Platte raus, rein in die Drive-Bay vom PC, Film mit etwas über 100MByte/s drauf kopieren und wieder zurück in den Dune.
Frank3659
Stammgast
#11842 erstellt: 11. Feb 2016, 14:34
Hallo,
hat jemand die Kombi Dune + Western Digital NAS Cloud ?Laufen BR Ordner (m2ts) flüssig?Wenn nicht hat jemand eine Empfehlung Dune/NAS
die flüssig läuft?
Danke für eine Info
maky100
Inventar
#11843 erstellt: 11. Feb 2016, 15:42
Das Problem mit den alten DUNES ist die lahme LAN-Schnittstelle. Zumindest bei hohen Bitraten kann es da schon Probleme geben. Da hilft dir das beste NAS mit GBit-LAN genau gar nichts. Deswegen hängt an meinem Dune auch ein 4-Bay USB Gehäuse.
Memphis
Inventar
#11844 erstellt: 11. Feb 2016, 16:08
Eigentlich ist das kein Problem. 100MBit/s reichen locker auch für 3D.

100MBit/s sind 12,5MB/s. Rechnet man Overhead weg und liegt sagen wir bei 10MB/s, sind das pro Stunde knapp 35GB. Das ist meist mehr, als die meisten Filme und da Filme 1,5-2h dauern, wären das pro Film 52,5-70GB. Man benötigt also nicht einmal 100MBit/s dafür. Dafür reichen auch 50-70MBit/s noch aus.

Ich habe KEINEN Film gehabt, der jemals über 100MBit/s geruckelt hat. Ab 4k könnte es eng werden. 2D und 3D ist ohne weitere Kompression mit HD-Ton über 100MBit/s LAN problemlos möglich. Auch nach eigener Erfahrung.


[Beitrag von Memphis am 11. Feb 2016, 16:09 bearbeitet]
Frank3659
Stammgast
#11845 erstellt: 11. Feb 2016, 16:34
Besten Dank für die Info's . Frage nochmal welche NAS würdet ihr empfehlen? Geht diese WD NAS Cloud ?
Memphis
Inventar
#11846 erstellt: 11. Feb 2016, 16:45
Ich kenne leider nur Synology. Nach Erfahrungen damit (Dune gibt damit perfekt) würde ich aber persönlich kein Synology mehr kaufen.
Mickey_Mouse
Inventar
#11847 erstellt: 11. Feb 2016, 17:34
ich habe mit meinem Dune HD Duo schon mehreren NAS Filme in originaler BD Qualität (ISO oder BDMV) ohne einen einzigen Ruckler abgespielt!
das geht mit einem Dinosaurier wie dem Intel SS4200 los, über Iomega-Storcenter-ix4-200d und einer Synology DS213.
wie gesagt, mit keinem davon gab es irgendwelche Probleme. Wobei ich bei den Erfahrungen immer wieder eine Synology nehmen würde, vielleicht QNAP (hatte ich aber noch nicht selber).
Als "Bunker" für Filme sollte aber auch eine einfache Netzwerk Festplatte reichen. Eine BD hat maximal etwas über 50Mbit/s Datenrate, also mit 100Mbit/s über Kabel ist man da auf der sicheren Seite und in Bytes sind das weniger als 7MB/s, das sollte heutzutage jedes Gerät schaffen.
Frank3659
Stammgast
#11848 erstellt: 11. Feb 2016, 17:44
Besten Dank für die Info's
GorillaBD
Inventar
#11849 erstellt: 11. Feb 2016, 18:51

maky100 (Beitrag #11843) schrieb:
Das Problem mit den alten DUNES ist die lahme LAN-Schnittstelle. Zumindest bei hohen Bitraten kann es da schon Probleme geben. Da hilft dir das beste NAS mit GBit-LAN genau gar nichts. Deswegen hängt an meinem Dune auch ein 4-Bay USB Gehäuse.


Kann ich nicht bestätigen. Mein Dune Smart hatte noch nie irgendwelche Probleme auch mit höchstbitratigem Material. Obwohl er seitens seiner Rechenleistung die 100Mbit-Schnittstelle nicht ausreizen kann, ist seine errreichbare LAN-Übertragungsrate höher und stabiler als bei allen Wettbewerbern seiner Klasse. Der Player läuft bei mir seit Jahren störungsfrei im Heimnetzwerk und bereits eine QNAP TS-112 (ein eher schwaches NAS-Einsteigergerät) war mehr als ausreichend, den Player zu versorgen.

Deplaziert hat der Dune bei mir manchen Wettbewerber von eGreat, Mede8er, WDTV und PopCornHour, wenn es im Netzwerkbetrieb darum ging, auch hohe Bitratenpeaks noch störungsfrei vom NAS zu saugen und wiederzugeben.

GLG GBD
maky100
Inventar
#11850 erstellt: 11. Feb 2016, 20:36
Ja, können ohnehin mehrere hier nicht bestätigen. Hatte das wohl falsch in Errinnerung. Bei mir war hier ein DLAN zwischengeschaltet und das ging bei BDs nicht reibungslos. Sorry für die Falschinfo an den Fragestelle. Im Übrigen laufen meine Dunes auch bei mir absolut zufriedenstellend, die werden mich wohl überleben
Memphis
Inventar
#11851 erstellt: 11. Feb 2016, 21:34
DLAN ist leider der größte Mist. Ich habe mal einen getestet. Bis 500 sollte er haben und schaffte es auf 1m mit 13-19MBit/s. Darüber kann man definitiv keine BD's streamen. DLAN ist in meinen Augen nur für Geräte, die kein WLAN haben und über LAN gesteuert werden sollen. Also zum Übertragen von Code und nicht Medien.
maky100
Inventar
#11852 erstellt: 11. Feb 2016, 21:54
Na ja, seinerzeit hatte ich die 200er von Devolo, da gings halt nicht. Derzeit sind zwei 600 er im Einsatz, da komm ich lt. Messung sogar über 100, würde also gehen. Aber wie bereits geschrieben, läuft es bei mir über USB Platten, ist also kein Thema mehr.
GorillaBD
Inventar
#11853 erstellt: 11. Feb 2016, 22:12
Das machen die DLAN-Geräte gerne. Kurzfristige Datenströme bringen sie teils mit durchaus erklecklicher Geschwindigkeit, brechen dann aber im Dauerbetrieb ein, also nach ca. 5-15min Belastung. Was dann noch übrigbleibt, kann für manches Mediastreaming dann schon nicht mehr reichen.

GLG GBD
SpechtHecht
Ist häufiger hier
#11854 erstellt: 15. Feb 2016, 13:49
Ich habe auch eine Frage zum Dune HD Duo mit dem ich seit vielen Jahren sehr zufrieden bin

Ich habe einen Philips 9715 TV der 3D ready ist. Von einem Kumpel könnte ich das Philips 3D Starterset PTA02 mit zwei 3D Brillen bekommen.

Weis jemand ob ich mit dem Dune HD Duo Filme im Video Codec: MPEG-4 H.264 / AVC
in 3D über das HDMI Kabel an dem Philips TV abspielen könnte? (Beim Dune HD Duo wird ja ein RealD 3D Feature beworben, aus dem ich nicht ganz schlau geworden bin )
Mir geht es dabei nicht um 3D BluRay Isos.

Oder benötige ich dafür einen der neuen Dune Player?
Eh ich mit Unwissenheit dann viel teste wollte ich erstmal die Dune Profis hier fragen
Franconian
Inventar
#11855 erstellt: 22. Feb 2016, 13:23
Mein Freund hat sich ein Synology NAS gekauft und fragt mich nun nach dem Zugriff vom Dune aus. Leider bin ich da blank, habe bei meinem Dune nur den Zugriff auf Windows eingerichtet.

- Ist das Vorgehen hier das selbe? Also im Dune einen Ordner/Verknüfung anlegen und als Ziel die IP vom NAS sowie den Namen des Ordners?

- Muss dieser Ordner irgendwie freigegeben werden (wie bei Windows)

- Muss man etwas unter Login/Passwort eingeben?

- Spielt es eine Rolle ob SMB oder NFS (NFS muss man extra im NAS aktivieren habe ich gelesen)?

- Was hat es mit dem "Local Master Browser" auf sich, muss dieser aktiviert werden?
Superdad
Stammgast
#11856 erstellt: 22. Feb 2016, 19:02
Im Synology einen Benutzer für den Dune anlegen und nur Lesen Zugriff einstellen.

Dann kannst du im Dune über Netzwerkordner zugreifen, falls sich Beide in der selben Arbeitsgruppe befinden.

Oder du benutzt YaDis.
Ich habe SMB benutzt.
xonnel
Schaut ab und zu mal vorbei
#11857 erstellt: 09. Mai 2016, 22:50
Ich hätte da mal eine Frage bzgl. der Untertitelwiedergabe, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Zum Setup - mein Dune HD Smart B1 greift via Lan auf ein NAS zu, Ausgabe dann an einen 5.1 Reciever.
Läuft soweit alles problemlos, bis auf gelegentliche Probleme mit Untertiteln. Ich habe die Standard Dune Firmware drauf, also kein YADIS o.ä.

Bei Quellen bei denen die Untertitel direkt in eine Datei, beispielsweise .mkv integriert sind, bekomme ich beim Dune häufiger keine Untertitel Ausgabe hin, bei manchen Quellen klappt das allerdings.

Ich hab im Setup Menu schon einiges ausprobiert, bekomme aber keine Ausgabe auf dem TV hin.

Spiele ich dieselbe Datei am PC mit dem Zoomplayer ab, habe ich die Untertitel allerdings verfügbar.

Kann man das Problem lösen oder kann der Dune das einfach nicht ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.301