Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Knifte
Ist häufiger hier
#10753 erstellt: 22. Feb 2013, 19:00
Also ich habe gerade eine MKV-Datei gestartet und dann mal auf Untertitel gedrückt und da stand dann sinngemäß: "VobSub Ger" und "VobSub Eng". Die wurden von meinem D1 auch problemlos abgespielt.

Aber ich habe mal ein anderes Problem:

Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Synology Diskstation 213+ mit insgesamt 6 TB Speicherplatz.

Jetzt habe ich dort auch gemeinsame Ordner eingerichtet und sowohl die Windows Datenfreigabe als auch NFS aktiviert. Versucher ich nun vom Dune per SMB auf die Diskstation zuzugreifen, erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass der Ordner nicht existieren würde. Als Benutzernamen und Passwort habe ich die Daten von verschiedenen Admin-Konten ausprobiert.

Per NFS komme ich problemlos auf den besagten Ordner.

Per uPNP kann ich nur ein paar Ordner (Fotos, Videos und Musik) sehen, die ich aber gar nicht selber angelegt habe.

Reicht der Zugriff per NFS aus, oder sollte das auch per SMB klappen?
maky100
Inventar
#10754 erstellt: 22. Feb 2013, 19:04
@REDBULL1K

sorry, ich sags ja nicht gerne aber der erste googlelink bei der Suche nach dune firmware bringt dich dort hin. Alternativ kannst du die Firmware auch über das Menü online installieren. Ansonsten die runtergeladene Datei auf einen USB-Stick, Netzlaufwerk, HD....und von dort starten. Der Dune installiert die Firmware, dann an dem Ort, wo er es für richtig hält, das kannst du nicht entscheiden.


[Beitrag von maky100 am 22. Feb 2013, 19:05 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#10755 erstellt: 22. Feb 2013, 19:05
@Knifte

Grundsätzlich reicht NFS aus - bei mir ist der Zugriff sogar schneller als via SMB.


[Beitrag von UdoG am 22. Feb 2013, 19:05 bearbeitet]
Knifte
Ist häufiger hier
#10756 erstellt: 22. Feb 2013, 19:21
Danke für die Info. Aber trotzdem wurmts mich, dass es nicht funktioniert.
REDBULL1K
Neuling
#10757 erstellt: 22. Feb 2013, 19:41

maky100 (Beitrag #10754) schrieb:
@REDBULL1K

sorry, ich sags ja nicht gerne aber der erste googlelink bei der Suche nach dune firmware bringt dich dort hin. Alternativ kannst du die Firmware auch über das Menü online installieren. Ansonsten die runtergeladene Datei auf einen USB-Stick, Netzlaufwerk, HD....und von dort starten. Der Dune installiert die Firmware, dann an dem Ort, wo er es für richtig hält, das kannst du nicht entscheiden. ;)

danke erstma für die schnelle antwort, das habe ich aber nicht gemeint.
Ich wollte nur wissen welche variante die besser sei, wo man die firmenware installiert entweder flash memory storage oder doch aufm systemspeicher (USB Stick)
maky100
Inventar
#10758 erstellt: 22. Feb 2013, 20:29
habe ich doch gesagt, die Firmware wird nicht auf einem von zu bestimmenden Ort installiert, der Dune installiert sie auf seinem intenen Speicher.....oder verstehe ich dich noch immer falsch?
volverine
Stammgast
#10759 erstellt: 22. Feb 2013, 21:12
@ maky100: Ich musste auch erst zweimal lesen, um die Intention zu verstehen......

@ REDBULL1K: Nimm einfach einen anderen bzw. zweiten USB-Stick den du extra für die Firmware-Aktualisierung vorne am USB-Anschluss ansteckst und gut ist. Auf diesen USB-Stick vorher die (entpackte) Firmware kopieren und diese anschließend über das Menü (Firmware) aktualisieren...


[Beitrag von volverine am 22. Feb 2013, 21:16 bearbeitet]
maky100
Inventar
#10760 erstellt: 22. Feb 2013, 21:20
zugegeben, ich dachte auch, dass es so gemeint sein könnte, aber auch bei nochmaligem Lesen könnte ich es nicht so verstehen, aber egal.
FrancoisG
Schaut ab und zu mal vorbei
#10761 erstellt: 23. Feb 2013, 08:56
Hey Leute,

habe mir gerade eine ICY-Boy und eine 3TB HDD zugelegt und wollte sie gerade munter bespielen. Allerdings lass ich gerade des es wohl mit den Dune Smart HD und externen 3TB HDD zu problemen ab nen Füllstand von ca 1/3 geben soll.
Wie ist die aktuelle lage der Dinge? Wurde diese Problem durch eine Firmware behoben, wenn ja durch welche?
Vielen dank schonmal im voraus
maky100
Inventar
#10762 erstellt: 23. Feb 2013, 09:07
es sollte keine diesbezüglichen Probleme mehr geben. Firmware: nimm einfach die letzte, ansonsten schau einfach im Changlog nach ob du findest, ab wann das behoben wurde, der link steht ein paar Posts weiter oben.
Wie ist denn deine Platte formatiert, NTFS?


[Beitrag von maky100 am 23. Feb 2013, 09:08 bearbeitet]
volverine
Stammgast
#10763 erstellt: 23. Feb 2013, 11:38

FrancoisG (Beitrag #10761) schrieb:
Hey Leute,

habe mir gerade eine ICY-Boy und eine 3TB HDD zugelegt und wollte sie gerade munter bespielen. Allerdings lass ich gerade des es wohl mit den Dune Smart HD und externen 3TB HDD zu problemen ab nen Füllstand von ca 1/3 geben soll...............


Schau mal hier: klick mich
FrancoisG
Schaut ab und zu mal vorbei
#10764 erstellt: 23. Feb 2013, 12:48

maky100 (Beitrag #10762) schrieb:
es sollte keine diesbezüglichen Probleme mehr geben. Firmware: nimm einfach die letzte, ansonsten schau einfach im Changlog nach ob du findest, ab wann das behoben wurde, der link steht ein paar Posts weiter oben.
Wie ist denn deine Platte formatiert, NTFS?


Jipp ist in NTFS formatiert in einer Partition mit 2,72GB. Muss ich sonst noch etwas beachten?

MFG Francois
maky100
Inventar
#10765 erstellt: 23. Feb 2013, 12:53
wenn der Dune sie mir der vollen Kapazität erkennt würde ich sagen du kannst sie so verwenden wie sie ist. Ansonsten der Platte unter Windows 7 nochmals mit der Einstellung GPT statt MBR formatieren.
steveo06
Stammgast
#10766 erstellt: 23. Feb 2013, 16:08
also bei klappt der zugriff über smb einwandfrei in verbindung mit meinem qnap 410 und dem smart d1.

hast du bei deinem nas smb aktiviert und siehst du das nas vom dune aus unter netzlaufwerke?
Caranthir
Stammgast
#10767 erstellt: 23. Feb 2013, 19:59

robertx66 (Beitrag #10750) schrieb:

-Marco09- (Beitrag #10749) schrieb:
Damit meinte ich ja nur die Webseite sagt ja und ein User der das gerät hat sagt nein.


Ich befürchte er meint keine VobSubs - oder doch ? Mal sehn ob er sich nochmal meldet... ;)


Die Dunes können VobSubs nur bis max 720x576 Pixel, die meisten HD-MKVs haben aber VobSubs in einer höheren Auflösung....
Penni
Hat sich gelöscht
#10768 erstellt: 23. Feb 2013, 20:26

FrancoisG (Beitrag #10761) schrieb:
[...]des es wohl mit den Dune Smart HD und externen 3TB HDD zu problemen ab nen Füllstand von ca 1/3 geben soll.

Bei mir laufen seit mehreren Wochen 5 Stück GPT formatierte caviar red mit je 3TB am Dune D1 (nie gemeinsam) mit unterschiedlichen Füllständen von viertel- bis randvoll. Die Firmware ist 121018_0846. Bisher gab es keinerlei Probleme. Ist zwar ein Eigenbau und kein ICY-Boy, aber auch die aktuellen ICY-Box-Gehäuse sollten keine Probleme beim Umgang mit solchen Festplatten bereiten.

MfG, Penni d:-)
hapeas
Ist häufiger hier
#10769 erstellt: 23. Feb 2013, 22:24
FrancoisG (Beitrag #10761) schrieb:
Hey Leute,

habe mir gerade eine ICY-Boy und eine 3TB HDD zugelegt und wollte sie gerade munter bespielen. Allerdings lass ich gerade des es wohl mit den Dune Smart HD und externen 3TB HDD zu problemen ab nen Füllstand von ca 1/3 geben soll...............


ich besitze einen "Smart D1" und habe 8 x 3 TB von WD in einem "FANTEC QB-X8US3 8-Bay 3,5 Zoll Gehäuse eSATA/USB3.0"-Gehäuse verbaut. Sie werden alle problemlos - unabhängig vom füllstand - vom Dune als USB 1-8 erkannt und ich kann gleichzeitig ohne probleme auf alle 8 laufwerke zugreifen.
Der D1 hat übrigens auch keine Probleme mit 4TB-Platten.
stalkee
Ist häufiger hier
#10770 erstellt: 25. Feb 2013, 02:16
leider hat bis jetzt niemand geantwortet.

Gibt es eine Möglichkeit ein installiertes Plugin zu sichern ? Es geht um einen IPTV Anbieter, bei dem nach dem Update der Dune zur Plugin instalation eingeschickt werden müsste. der Anbiter will die Install datei nicht herausrücken.
bitte um Hilfe, und srry für doppelposting

wegen Problemen mit 3 TB Platten, hatte ich auch mal bei WD, es wurden mir im Ordner keine Filme angezeigt, nachdem ich den WD HDD Formatter verwendet habe kein Problem mehr.


[Beitrag von stalkee am 25. Feb 2013, 21:38 bearbeitet]
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10771 erstellt: 25. Feb 2013, 21:37
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem Dune Smart D1:

Ich habe eine Festplatte intern über USB angeschlossen ( diese befindet sich in einem 2,5" Gehäuse im DuneHD Gehäuse ).
Wenn ich einen Film sehen ist noch alles ok, sobald ich aber dann nen zweiten sehen bekomme ich Ruckler und Bildaussetzer !
Der Dune wird auch recht warm im hinteren Bereich unten und das obwohl viel Luft darüber ist die Platte liegt im vorderen Teil.

Hat jemand ähnliche Probleme und evtl. auch eine Lösung für mich ?

Gruß
2ndwexx
robertx66
Inventar
#10772 erstellt: 25. Feb 2013, 21:40

2ndwexx (Beitrag #10771) schrieb:

Wenn ich einen Film sehen ist noch alles ok, sobald ich aber dann nen zweiten sehen bekomme ich Ruckler und Bildaussetzer !


na wahrscheinlich wird die Platte zu warm,das liegt doch auf der Hand -ausbauen und nochmal testen?
Wenn ich 2 Pelzjacken übereinander anziehen würde im Wohnzimmer wärs mir auch zu warm....


[Beitrag von robertx66 am 25. Feb 2013, 21:42 bearbeitet]
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10773 erstellt: 25. Feb 2013, 21:51
Ja, werde das morgen mal testen, glaube aber nicht das es an der Platte liegt da die nicht wirklich warm wird, ist auch nur eine 5400rpm.

Zudem ist ja die Platte vorn im Gehäuse und der Dune ist ja hinten warm nicht vorn.


[Beitrag von 2ndwexx am 25. Feb 2013, 21:55 bearbeitet]
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10774 erstellt: 27. Feb 2013, 10:14
Ok, wenn die Platte draußen bleibt ist es gut. Hatte auch schon über einen Lüfter nachgedacht.

Was mir jetzt noch negativ auffällt ist das ich beim Abspielen von MKVs immer überall auf dem Bild weiße Punkte habe die immer aufflackern, ist aber auch im Menü vom Dune so.

Hat da noch wer nen Tipp ?
Heimkino-Michel
Inventar
#10775 erstellt: 27. Feb 2013, 10:18
Ist das HDMI Kabel
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10776 erstellt: 27. Feb 2013, 10:27
Das sind sehr gute Kabel die ich verwende und ich benutze auch immer die gleichen für alle Geräte und bei den anderen Playern wie BD, Xbox IP-TV Box und Sat-Receiver habe ich das nicht nur der Dune macht das.
volverine
Stammgast
#10777 erstellt: 27. Feb 2013, 11:11

2ndwexx (Beitrag #10776) schrieb:
Das sind sehr gute Kabel die ich verwende und ich benutze auch immer die gleichen für alle Geräte und bei den anderen Playern wie BD, Xbox IP-TV Box und Sat-Receiver habe ich das nicht nur der Dune macht das.



Versuch doch trotzdem mal ein anderes HDMI Kabel zwischen dem Dune und deinem Anzeigegerät. Die weißen Punkte (Sparkles) sind ein Indiz dafür, dass es in dem Fall an dem Kabel liegen dürfte.


Bei der "HDMI-Thematik" spielt die Gerätekombination eine entscheidende Rolle, deshalb hilft bei Bildfehlern oder nicht zu Stande kommenden Verbindungen immer nur testen, testen, testen.....


Soll heißen, obwohl Kabel, Zuspieler und Anzeigegrät in zwei Fällen identisch sind, kann es in dem einen Fall störungsfrei klappen und in dem anderen nicht.


Generell gilt bei HDMI: Teuer ist nicht immer auch besser, es gibt genügend Fälle in denen es mit einem teuren Markenkabel Probleme gab und mit einem "0815-Kabel" (Beipackstrippe) nicht.......
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10778 erstellt: 27. Feb 2013, 11:16
so habe auch diesen Fehler beheben können. Das HDMI-Kabel lag in einem absoluten Stromkabelgeflecht und wurde trotz starker Schirmung gestört. Jetzt habe ich das Kabel mal anders gelegt und schon sind die " Sparkles " weg
volverine
Stammgast
#10779 erstellt: 27. Feb 2013, 11:21
Schön zu hören/ lesen, dass jetzt alles wie gewünscht funktioniert........
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10780 erstellt: 27. Feb 2013, 13:45
Ok, jetzt habe ich doch wieder ein Problem !

Also ich habe jetzt zwei Filme hintereinander gesehen und beim Zweiten stoppte der Film komplett einfach so, auf die Fernbedienung wurde auch nicht mehr reagiert. Dann musste ich den Dune komplett ausschalten und wieder ein ( der Dune ist unten an der Rückseite sehr warm ) und seitdem läuft zwar alles wieder aber wie lang weiß ich nicht.
Da wer nen Tipp, sonst würd ich einfach mal nen Lüfter einbauen und bei 5V laufen lassen damit das Teil etwas kühler wird.
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10781 erstellt: 27. Feb 2013, 13:58
Ok, das mit dem Kabel muss ich auch widerrufen. Diese " Sparkles " sind jetzt einfach so wiedergekommen, mitten im Film ohne änderungen am Kabel etc. deswegen würde ich auch sagen es hat definitiv nichts mit dem Kabel zu tun.

Ich denk der Dune wird zu heiß und zickt dann rum.
volverine
Stammgast
#10782 erstellt: 27. Feb 2013, 14:09

2ndwexx (Beitrag #10781) schrieb:
Ok, das mit dem Kabel muss ich auch widerrufen. Diese " Sparkles " sind jetzt einfach so wiedergekommen, mitten im Film ohne änderungen am Kabel etc. deswegen würde ich auch sagen es hat definitiv nichts mit dem Kabel zu tun.


Also ist es immer noch das gleiche Kabel wie bei deinem ersten Posting in der Sache?
volverine
Stammgast
#10783 erstellt: 27. Feb 2013, 14:12

2ndwexx (Beitrag #10781) schrieb:
Ich denk der Dune wird zu heiß und zickt dann rum.


Dann lass doch die Platte aus dem Dune und schließe diese mit einem entsprechenden Gehäuse per USB an!


Warum willst du denn unbedingt "mit dem Kopf durch die Wand"?
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10784 erstellt: 27. Feb 2013, 14:14
Nein ist nen anderes aber das Problem ist jetzt erst später aufgedtreten, vorher war es ja weg !

Ich denke es hat damit zu tun das alles zu warm wird und die Chips nicht merh richtig arbeiten.
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10785 erstellt: 27. Feb 2013, 14:16
Hast meine Posts davor nicht gelesen wie es scheint, die Platte ist schon längst aus dem Dune raus !
volverine
Stammgast
#10786 erstellt: 27. Feb 2013, 14:25

2ndwexx (Beitrag #10774) schrieb:
Ok, wenn die Platte draußen bleibt ist es gut.Hatte auch schon über einen Lüfter nachgedacht.


Aufgrund dieser Aussage konnte ich nur davon ausgehen, dass sich die Platte wieder im Dune befindet.



2ndwexx (Beitrag #10781) schrieb:
...... Ich denk der Dune wird zu heiß und zickt dann rum.


Es wäre sehr hilfreich gewesen, wenn du an dieser Stelle darauf hingeweisen hättest, dass dies auch ohne eine Festplatte im Dune-Gehäuse passiert!

Um so genauer du dich ausdrückst, um so besser und schneller kann dir geholfen werden.......
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10787 erstellt: 27. Feb 2013, 14:50
Aber wenn ich doch geschrieben habe, dass wenn die Platte draußen bleibt es gut ist, warum sollte ich die dann wieder in den Dune packen ?

Naja die ist auf jeden Fall draußen und die Probleme sind eigentlich alle geblieben.

Jetzt seh ich gerade nen Film in 4:3 und da habe ich keine " Sparkles " mehr bei dem davor in 16:9 hatte ich die ab ca. mitte des Films.

Wenn ich die Filme am PC abspiele ist alles ok, nur mit dem Dune gibt es Probleme.
volverine
Stammgast
#10788 erstellt: 27. Feb 2013, 14:54
Wie sieht es denn aus, wenn du den Deckel ablässt?


Insofern noch Garantie (Händlergewährleistung) auf dem Gerät sein sollte, würde ich ihn er einmal einschicken.

Sollte keine Garantie mehr vorhanden sein, dann ist wohl "Basteln" angesagt und du könntest über einen Lüfter und/ oder entsprechende Löcher im Gehäusedeckel nachdenken.......

Hinsichtlich des Lüfters: Insofern du im Dune keine Möglichkeit findest entsprechenden Strom abzunehmen, dann würde ich mit einem kleinen externen Steckernetzteil "arbeiten".......
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10789 erstellt: 27. Feb 2013, 15:00
Doch hat noch Garantie.
Ich denke wenn der Deckel wegbleibt auch das Problem wegbleibt.
Ich habe schon einen Deckel aus Pappe gebaut und mit einem Lüfter ausgestattet und damit waren auch alle Probleme weg als ich es getestet habe.
Spock01
Stammgast
#10790 erstellt: 27. Feb 2013, 18:59
Schick ihn ein wenn er doch noch Garantie hat. Das Problem verfolgt dich sonst ewig und du ärgerst dich später.
Leonardo1123
Schaut ab und zu mal vorbei
#10791 erstellt: 27. Feb 2013, 19:41
Hallo zusammen,

gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem?

Ich habe einen Dune HD Prime. Ich kann die Ordner meines Windows 8 PCs am Dune nicht sehen. Auf dem Dune erscheint lediglich der Rechnername unter SMB.Bei Windows 7 (anderer PC) hat nach dem deaktivieren UAC und der gezielten Ordnerfreigabe alles geklappt. Ich habe bereits die Einstellungen
unten im Link gemacht. Leider ohne Erfolg.

http://www.networked...orking_with_Windows7

Für einen Tip wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß
Jörg
Caranthir
Stammgast
#10792 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:09

2ndwexx (Beitrag #10781) schrieb:
Ok, das mit dem Kabel muss ich auch widerrufen. Diese " Sparkles " sind jetzt einfach so wiedergekommen, mitten im Film ohne änderungen am Kabel etc. deswegen würde ich auch sagen es hat definitiv nichts mit dem Kabel zu tun.


Hast Du zufällig in den Video-Einstellungen des Dune die HDMI-Farbtiefe auf mehr als 8 Bit eingestellt? Bei mir lag es daran.
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10793 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:26
@ Caranthir : das muss ich mal nachsehen, weiß ich jetzt so nicht. Eigentlich habe ich da aber auch schon alles durchprobiert an Einstellungen.

@ All: Hat schon mal jemand die Garantie in Anspruch genommen ? Ich habe denen eine Mail geschickt wie das alles ablaufen soll und wo ich den defekten Dune hin schicken soll, aber bis heute habe ich von denen keine Antwort bekommen und wenn ich jetzt das Gerät los schicke bekomme ich das evtl. auch nicht mehr wieder bei den
demomiez
Stammgast
#10794 erstellt: 01. Mrz 2013, 21:38
weis nicht ob das hier schon mal gefragt wurde: schwanke zwischen DUNE HD BASE 3D und POPCORN C300. ein wichtiges argument ist die betreibbarkeit OHNE angeschalteten tv. beim popcorn-display soll das problemlos moeglich sein. geht das auch beim DUNE? oder ist das display da einzeilig und man kann nichta uf die festplattenstruktur zugreifen (zB: mp3-ordner)? habe im www keine bilder gefunden....

vielen dank fuer antworten!
2ndwexx
Ist häufiger hier
#10795 erstellt: 02. Mrz 2013, 09:41
@ Caranthir: Wenn du HDMI-Farbraum meintest der stand auf automatisch, ich hab den jetzt mal auf 8Bit gesetzt und hoffe das es jetzt besser ist.
catchmezzo
Stammgast
#10796 erstellt: 03. Mrz 2013, 02:07
gibt es nun ein dune player der 3d iso vernünftig über lan abspielen kann ?
futureplayer
Stammgast
#10797 erstellt: 03. Mrz 2013, 02:45
So, habe heute Mittag meinen Dune HD 303D in Empfang nehmen können und den ganzen Tag das gute Stück auf Herz und Nieren getestet.
Mein Fazit: TOP

23.976 fps = keine Ruckler
24 fps = keine Ruckler

Genau dass, was ich wollte

Habe die Auflösung auf 1080p/50 und die Frequenzerkennung auf Atuo (24,50,60) gestellt.
Im Menü zeigt mein Fernseher mir 1080p/50 an und je nachdem was für einen Film ich abspiele, die korrekte Frequenz.

Was ist eigentlich der Unterschied zu 60Hz?
Ich kann im Menü unter Auflösung nur maximal 59.976 einstellen, blicke da irgendwie noch nicht so ganz durch, werde aber auch nichts mehr ändern, da das Teil einwandfrei funzt.
inspector_71
Ist häufiger hier
#10798 erstellt: 05. Mrz 2013, 21:13
blöde frage, aber:
habe den smart h1 und bin eigentlich sehr zufrieden.
spiele alles ab, dvd, bd, iso, mkv... allerdings würde ich jetzt gerne das upscaling meinem denon 3313 überlassen bzw mal testen ob der das bild besser hochrechnet.
habe im setup automatisch eingestellt, da rechnet er automatisch auf 1080 hoch, schätz ich mal.
muss ich da jedesmal, je nach dem welches file ich abspiele das entsprechende format einstellen damit ers nicht hochrechnet?
danke und prost, hab schon mein drittes heute...
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10799 erstellt: 07. Mrz 2013, 13:18
Dune HD Max - Anzeige im Display umschalten

Kann man eigentlich irgendwie vorne im Display des Dune HD Max (oder auch bei anderen Geräten) die Art der Anzeige umschalten? Ich sehe da gerade beim Abspielen eines Albums sowas wie "00:03:43", also nur die Zeit des laufenden Titels.

Bei meinem alten CD-Player konnte ich umschalten zwischen Anzeige eines Titels, Gesamtspielzeit, Restspielzeit und so weiter. Hier wäre durchaus Platz für die Anzeige der Titelnummer und der Spielzeit des Einzeltitels. Sonst weiß man nämlich bei einem flüchtigen Blick nie, der wievielte Titel gerade läuft.

Oder gibt es dafür vielleicht einen Patch oder sowas?
maky100
Inventar
#10800 erstellt: 07. Mrz 2013, 14:17
nein, daran kannst du nichts ändern. Der Dune ist halt nun mal nicht als Audioplayer gedacht. Selbst mein LG-390 Blu-Ray-Player zeigt nicht mehr an.
horr
Inventar
#10801 erstellt: 07. Mrz 2013, 14:53
Ja, die Anzeige des Dune D1 ist wirklich nahezu unnütz.
Eine Zeile und nicht zu beeinflussen.
Selbst zum Musikabspielen geht es nicht ohne Monitor.

Im Vergleich dazu hat mein "billig" MUVID 715-2 aus dem Lidl für 60 € ein Spitzendisplay.

MFG

Christoph
maky100
Inventar
#10802 erstellt: 07. Mrz 2013, 15:24
du vergleichst hier einen reinen Audioplayer mit einem Mediaplayer. Das einzige was du diesem Dune (haben ja nicht alle ein Display) vorwerfen kannst ist, dass er überhaupt ein Display hat, die meisten Mediaplayer haben ohnehin keines.
horr
Inventar
#10803 erstellt: 07. Mrz 2013, 16:49

maky100 (Beitrag #10802) schrieb:
du vergleichst hier einen reinen Audioplayer mit einem Mediaplayer.


Audio ist doch auch ein Medium.
Es gibt viele, die einen Player suchen, der alles kann und die nicht jedesmal einen Fernseher, Monitor oder gar Beamer anwerfen wollen um Musik zu hören.
Ein Paar Euro für ein mehrzeiliges Display hätten sich in dieser Zielgruppe bezahlt gemacht.


Das einzige was du diesem Dune (haben ja nicht alle ein Display) vorwerfen kannst ist, dass er überhaupt ein Display hat, die meisten Mediaplayer haben ohnehin keines.


Stimmt, das beim D1 hätten sie auch weglassen können.

Dune vorwerfen könnte ich noch einiges:
Wo bleibt das Hardware update für die Smartserie?
Wo bleibt der Inhalt der Extensionbox (Sat)?

Aber andere sind ja noch schlimmer.

MFG

Christoph
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100