Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
volverine
Stammgast
#10653 erstellt: 03. Feb 2013, 01:30

Koloss78 (Beitrag #10652) schrieb:
Mist, könntest du mir einen Mediaplayer und Pad nennen dass das kann?


Der Zappiti Media Player soll es in Zukunft können: Zappiti

"Zappiti" kommt aber für dich nicht in Frage, oder?
Koloss78
Inventar
#10654 erstellt: 03. Feb 2013, 07:24
Nö, ich muß doch vorher mein IPAD verkaufen!

Spaß bei Seite jetzt, das App läuft unter Android! Scheinbar hat robertx66 noch nie was davon gehört das man einen Mediaplayer mittlerweile über ein Tablet steuern kann, da ist sogar der Dune ein Vorreiter, siehe Zappiti.

Über Zappiti Diskutieren wir eh im anderen Thread darüber.
Christian_K
Stammgast
#10655 erstellt: 03. Feb 2013, 10:16
Ich weiß zwar nicht warum man zwingend den Dune via iPad steuern muss. Wenns um die Auswahl und starten der Filme geht funzt das aber hervorragend mit MyMovies. Das gibt's für PC als Collection Management und Clients für Android und iOS.

Gruß Chris
Koloss78
Inventar
#10656 erstellt: 03. Feb 2013, 10:36
MyMovies sieht sehr mächtig aus, ich bin aber mit Zappiti sehr zufrieden mir fehlt nur Musik Support noch. Der aber in Zukunft bei den Zappiti Player kommen soll.

Bediene einmal deine Mediathek übers Tablet und du wirst nix mehr über den TV steuern wollen.
tovaxxx
Inventar
#10657 erstellt: 03. Feb 2013, 10:59
Ja die Steuerung von yaDIS über das iPad vermisse ich sehr. Habe mal probeweise MyMovies installiert aber ist schon recht umfangreich. Außerdem scannt MyMovies nicht meine tatsächlichen Dateien mit den vorhandenen Specs sondern nimmt die der BluRays. Aber ich rippe nicht alle TS und UT da ich Platz sparen möchte.
Christian_K
Stammgast
#10658 erstellt: 03. Feb 2013, 11:16

Koloss78 (Beitrag #10656) schrieb:
Bediene einmal deine Mediathek übers Tablet und du wirst nix mehr über den TV steuern wollen.

Mache ich ja, mit MyMovies.

Gruß Chris
robertx66
Inventar
#10659 erstellt: 03. Feb 2013, 14:03

Koloss78 (Beitrag #10654) schrieb:
Scheinbar hat robertx66 noch nie was davon gehört das man einen Mediaplayer mittlerweile über ein Tablet steuern kann, da ist sogar der Dune ein Vorreiter, siehe Zappiti.


natürlich kann man -muss man aber nicht,ich nehm aber dazu lieber ne Logitech Harmony -ist um Welten weniger umständlich ,da auch zeitgleich TV und AVR eingeschaltet und bedient werden.
Wozu erst lange ein klobiges Tablet einschalten ? Ist ja wie ein Relikt aus einer vergangenen Welt.


[Beitrag von robertx66 am 03. Feb 2013, 14:04 bearbeitet]
Christian_K
Stammgast
#10660 erstellt: 03. Feb 2013, 15:12
@robertx66

Wovon die Rede ist nicht das ersetzen der Fernbedienung mit dem Tablet/Smartphone, sondern das Auswählen und starten der Filme mit einer entsprechenden App.

Gruß
Chris
Koloss78
Inventar
#10661 erstellt: 03. Feb 2013, 15:18
Genau das was Christian_K sagt das meine ich, eine reine Fernbedienungs App finde ich auch sinnlos!
robertx66
Inventar
#10662 erstellt: 03. Feb 2013, 15:33

Christian_K (Beitrag #10660) schrieb:
@robertx66

Wovon die Rede ist nicht das ersetzen der Fernbedienung mit dem Tablet/Smartphone, sondern das Auswählen und starten der Filme mit einer entsprechenden App.

Gruß
Chris


klar doch ,wie gesagt ziemlich umständlich wie ich finde.
Kann ich mir gut vorstellen wie ihr wie Moses auf dem Berg mit euren Steintafeln hantiert,aber ihr fahrt sicher auch zum Brötchenholen mit dem LKW.
Bei uns sagt man: Bis ihr "wurscht" sagt ,hab ich sie schon gefressen.
Nur Spass -jeder wie ers meint ....


[Beitrag von robertx66 am 03. Feb 2013, 15:37 bearbeitet]
XAlien
Stammgast
#10663 erstellt: 03. Feb 2013, 17:43
Also wenn man die Cover auswahl auf dem Tablet hat, ist das dann nicht recht klein gegenüber einem größeren Fernsehn oder gar einem Beamer.
burki111
Hat sich gelöscht
#10664 erstellt: 03. Feb 2013, 19:18
Hi,

XAlien (Beitrag #10663) schrieb:
Also wenn man die Cover auswahl auf dem Tablet hat, ist das dann nicht
recht klein gegenüber einem größeren Fernsehn oder gar einem Beamer.


benutze zwar i.d.R. (benutze vorallem meine Pronto TSU-9400 mit dem seriellen Extender RFX9600) eben auch die FB, doch beim Dune suche ich mir gerne mittels DMC meine Filme aus, da (sitze 2,2 m entfernt von meinem 55-Zoller) ich am 10,1-Zoll-Tablet eben eine deutlich bessere Übersicht im yaDis habe, als auf dem Fernseher.
Zudem kann ich hier "offline" (die Anlage kann da z.B. noch gemütlich eine CD abspielen) die Auswahl treffen bzw. in der Filmbibliothek (habe da einige tausend Dateien) stöbern.

Ähnliches gilt übrigens bei mir für die Squeezebox mit dem Squeeze-Commander...

Gruss
Burkhardt
solids
Ist häufiger hier
#10665 erstellt: 03. Feb 2013, 22:46

xearox (Beitrag #7102) schrieb:
@Avanki & andere
Das Wärmeproblem bei Festplatten ist grundsätzlich ein Dune Problem wenn nicht gerade die (wenn vorhanden) Nervtötenden verbauten Billiglüfter laufen.
Festplatten die konstant die 60° Marke überschreiten werden euch nicht lange Freude bereiten.
Die Ideal Betriebstemperatur von HDDs sollte im Betrieb zwischen 35° und max 50° (besser 45°) liegen.
Alles andere schlägt sich auf die Lebensdauer der HDDs nieder! Dazu gibt es auch einen schönen Test auf "Heise"

Zitat:
Festplattentemperatur
Wie warm darf eine Festplatte werden, ohne Schaden zu nehmen?
Je nach Modell spezifizieren die Hersteller eine Betriebstemperatur von 0 bis 60 oder 5 bis 55°C. Wie warm eine Platte wird, hängt von ihrer Leistungsaufnahme und der Umgebungstemperatur ab. Grundsätzlich gilt: Je kühler eine Festplatte im Betrieb bleibt, desto besser. Seagate gibt beispielsweise die Lebensdauer (MTBF, Mean Time Between Failures) einer Desktop-Festplatte mit 600 000 Stunden bei 25°C an; bei 52°C sind es nur noch die Hälfte.Platten, die relativ wenig im Leerlauf liefen und viele Schreib-/Lesevorgänge durchfüolhren mussten, gingen in den ersten drei Monaten und nach fünf Jahren häufiger kaputt als weniger beanspruchte Laufwerke. Auch die Temperatur des Laufwerks hat einen Einfluss auf die zu erwartende Lebensdauer – anscheinend aber nicht so dramatisch, wie gewöhnlich angenommen. Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius machten besonders Laufwerken, die mindestens drei Jahre alt sind, zu schaffen. Jüngeren Platten bereiteten dagegen geringe Betriebstemperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius besondere Probleme. Geht es nach den Ergebnissen der Studie, wiesen Platten mit einer durchschnittlichen Betriebstemperatur von 40 Grad Celsius die geringsten Ausfallraten auf.


Das sollte beachtet werden, ihr wollt ja noch lange Spass an eurer Filmdatenbank haben

Im Klartext: Kein !!! DUNE hält eine verbaute 3,5" HDD konstant auf unter 40° wenn nicht nachgeholfen wird, die Smart Serie schon mal gar nicht!

Ps. Die folgende Aussage spiegelt nur! meine Meinung und Erfahrung wieder!!!
Bohrt und schraubt an euren Dunes wie ihr wollt denn wenn ein Garantie Fall vorliegt bekommt ihr eh den selben Schrott in neu zugeschickt.
Ich will hier nicht sagen das die DUNE Geräte schlecht sind, im gegenteil, aber die Garantie bzw. die Bauteil Politik von HDI ist unter aller Kanone.
Ich selber besitze 3 Dune Player & alle sind von mir bereits nach 2 Tagen umgebaut worden & verrichten jetzt vernünftig ihren Dienst.
Das Hauptproblem neben der Mangelhaften Belüftung & die Ursache vieler Bugs & Fehler sind die "Ultra Billig Fernost Netzteile".
Ich habe alle! ausgetauscht und durch weitaus bessere Alternativen ersetzt.In einen DUO passt z.B wunderbar ein altes leicht modifiziertes AT-Netzteil Wer braucht schon den Rahmen für DVBT & DVBS was eh nicht vernünftig funktioniert und wo es in Zukunft bestimmt auch keinen grossen Fortschritt geben wird.
Bei Verlustleistungen von über 55% der verbauten Netzteile kann sich jeder ausrechnen was passiert wenn z.B an einem Dune Duo/Max 2 SATA HDDs incl DVBT & 2 externen 2,5" Platten der Stromhunger frisst .... PENG! Netzteil fertig.
Im Garantiefall bekomme ich dann wieder die gleiche Kiste mit dem selben Mistnetzteil.
Wer braucht da schon Garantie?
Also, Lüftungslöcher rein, neue Lüfter oder auch 2 und ein vernünftiges "12V Open Frame Schaltnetzteil" was auch mal mehr als 60Watt ab kann.
Ach, und den ein oder anderen Ferritkern nicht vergessen
Viele Probleme wie Dropouts, Hänger, zu langsamer Kopiervorgang von USB Platten wenn mehrere am Dune hängen usw usw gehören zumindest bei mir der Vergangenheit an.
Wie gesagt, dies spiegelt nur meine Meinung wieder und soll niemanden dazu verleiten seine Garantie auf`s Spiel zu setzen!!!

Falls gewünscht kann ich hier ja mal einen Umbau eines DUNE-DUO mit AT-Netzteil & zwei Lüftern als Bildanhang posten, für die ewigen Pessimisten und alle die mich wieder als Schwätzer darstellen möchten & es ja eh besser wissen Davon sollen sich Interessenten natürlich nicht angesprochen fühlen

@HDI - Ich glaube es gibt eine Menge DUNE Besitzer die gerne 20€ oder 30€ mehr ausgeben würden wenn bei einzelnen Bauteilen nicht auf die "Geiz ist Geil Mentalität" zurückgegriffen würde!
Nur ein kleiner Denkanstossimages/smilies/insane.gif


Hallo, habe gerade das hier entdeckt.
Kann mir einer einen passenden Schaltnetzteil empfehlen oder auf was man beim Kauf achten soll.?
mfg
Solids


[Beitrag von solids am 03. Feb 2013, 22:48 bearbeitet]
casper1981
Stammgast
#10666 erstellt: 03. Feb 2013, 23:03
Kann dir leider keins empfehlen, wäre nett wenn sich hier jemand anders drum kümmer!


Kann dir nur sagen das manche "HEIßER" kochen als sie Essen


Ich mein: ich habe einen Smart D1, und keine der beschriebenen Probleme, meine HDD wird nicht heißer als 35-40 C° egal wieviel oder wie lange ich den Dune nutze und bisher hatte ich mit dem Netzteil auch keinerlei Probleme, also was auch immer entweder stimmt mit manchen Geräten was grundsätzlich nicht und es wurde einfach zu spät erkannt, oder manche sind einfach übervorsichtig, ich kann nur sagen das es kein "Dune Problem" ist sondern es eben Fälle gibt wo die beschriebenen Probleme von User bemängelt wurden, hatte aber bisher noch keinen Fall zu lesen bekommen wo diese Probleme auch wirklich schwere folgen hatten.


[Beitrag von casper1981 am 03. Feb 2013, 23:04 bearbeitet]
solids
Ist häufiger hier
#10667 erstellt: 03. Feb 2013, 23:11
Hi, mir geht es nicht um Temperatur, sondern um Verbesserung der Video und Audio Qualitaet., und um das Reduzierung der Stromverbrauch. Z.B. das hier: http://de.rs-online.com/web/p/einbau-schaltnetzteile/7647019/
http://www.mercateo....rst-teile-nr-nps63-m


[Beitrag von solids am 03. Feb 2013, 23:39 bearbeitet]
marcus-e
Stammgast
#10668 erstellt: 04. Feb 2013, 22:14
Eine Frage,

welches ist die erste Firmware mit der der Dune Base 3 - 3TB Platten ordentlich bedienen kann.
Ich habe die letzten Zwei Firmware probiert, aber hier das mit den Menüs sofort reinspringen bei Blu-Ray nicht mehr so schön gelöst?
maky100
Inventar
#10669 erstellt: 04. Feb 2013, 22:20

marcus-e (Beitrag #10668) schrieb:
....aber hier das mit den Menüs sofort reinspringen bei Blu-Ray nicht mehr so schön gelöst?

was meinst du damit? Ich habe hierbei keine Unterschiede in den letzen Jahren festgestellt.
marcus-e
Stammgast
#10670 erstellt: 04. Feb 2013, 22:30
Bei den letzten Firms klappt ein Popup hoch mit Abspielen, Lightmenü etc. was bei einer Firmware von 2011 noch nicht der Fall war.
Diese konnte aber noch nicht mit Platten größer 2TB umgehen.
maky100
Inventar
#10671 erstellt: 04. Feb 2013, 22:36
Achso, du meinst BD-Light.....das ist für mich kein Menü, deswegen habe ich es nicht verstanden . Deine Frage, kann ich leider nicht beantworten......vielleicht findest du ein Changelog auf der Firmwareseite.
marcus-e
Stammgast
#10672 erstellt: 04. Feb 2013, 22:40
Da habe ich schon geschaut aber nichts konkretes gefunden.
Deswegen dachte ich mir frage ich hier.
sf05
Stammgast
#10673 erstellt: 04. Feb 2013, 22:52

marcus-e (Beitrag #10670) schrieb:
Bei den letzten Firms klappt ein Popup hoch mit Abspielen, Lightmenü etc. was bei einer Firmware von 2011 noch nicht der Fall war.

Unter Einstellungen->Verschiedenes->File Browser kannst du eine Aktion vorgeben, dann kommt auch kein PopUp mehr.
marcus-e
Stammgast
#10674 erstellt: 04. Feb 2013, 23:15

sf05 (Beitrag #10673) schrieb:

marcus-e (Beitrag #10670) schrieb:
Bei den letzten Firms klappt ein Popup hoch mit Abspielen, Lightmenü etc. was bei einer Firmware von 2011 noch nicht der Fall war.

Unter Einstellungen->Verschiedenes->File Browser kannst du eine Aktion vorgeben, dann kommt auch kein PopUp mehr.


Ich danke Dir, wieder was gelernt...
Ich habe Yadis drauf und bei der neuen Firmware werden die Bildchen nicht mehr größer beim drübergehen, so das man nicht weiß wo man sich gerde befindet.
Aber hier muß ich wahrscheinlich auf eine neuere Yadis Version gehen.

Was ich auch noch nicht rausgefunden habe wie kann ich Skins aus dem Netz laden für deen Dune?
Systemspeicher ist eingehangen.


[Beitrag von marcus-e am 04. Feb 2013, 23:15 bearbeitet]
mettrader22
Ist häufiger hier
#10675 erstellt: 05. Feb 2013, 09:36
Servus Leute,

ich versuche seit Ewigkeiten einen SMB-Zugriff auf meine Synology DS 112 hinzubekommen.
Per UPNP klappt das ohne Probleme, nur SMB funktioniert bei 1 von 5 Versuchen. D.h., ich sehe den Startordner Diskstation, aber er ist leer. Und bei 20% sehen ich die Ordner.

Hat hier jemand ne Idee, ob man auf der Diskstation vlt noch etwas einrichten muss?

Habe einen Dune Prime 1.0

Vielen Dank!
Häne
Stammgast
#10676 erstellt: 05. Feb 2013, 09:56
Ich musste in der Systemsteuerung der NAS im Windows Dateidienst den Local Browser aktivieren!
Sieglander
Hat sich gelöscht
#10677 erstellt: 05. Feb 2013, 09:57
Versuch mal Folgendes: Log dich auf der DS ein und gehe zu Systemsteuerung - Win/Mac/NFS, dort die Option "Local Master Browser aktivieren" anhaken. Desweiteren sollten die DS und der Dune in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Jetzt sollte der SMB Zugriff zuverlässig funktionieren.
mettrader22
Ist häufiger hier
#10678 erstellt: 05. Feb 2013, 11:41

Sieglander (Beitrag #10677) schrieb:
Versuch mal Folgendes: Log dich auf der DS ein und gehe zu Systemsteuerung - Win/Mac/NFS, dort die Option "Local Master Browser aktivieren" anhaken. Desweiteren sollten die DS und der Dune in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Jetzt sollte der SMB Zugriff zuverlässig funktionieren.


Vielen Dank für den Tip von Dir und Deinem Vor-Poster, das werde ich heut abend direkt ausprobieren!

Und wo wir schon dabei sind. Hat jemand ne Ahnung, warum er Bluray-ISOs und BDMV über Netzwerk nicht ruckelfrei abspielt? Ins Menü komme ich, aber sobald der Film startet, fängts an zu ruckeln.
Wenn ich ne 30GB mkv abspiele, habe ich keine Probleme mit dem ruckeln, obwohl auch hier ne Bitrate von 50MBit/Sek da ist.
Sieglander
Hat sich gelöscht
#10679 erstellt: 05. Feb 2013, 12:07
Das Ruckelproblem habe ich auch bei SMB-Zugriff und hohen Bitraten. Ich benutze aber nur den NFS-Zugriff und der klappt auch bei höchsten Bitraten ohne Ruckeln.
tovaxxx
Inventar
#10680 erstellt: 05. Feb 2013, 12:32
Da hab ich über SMB null Probleme. Auch bei extremen Bitraten nicht.
mettrader22
Ist häufiger hier
#10681 erstellt: 05. Feb 2013, 12:40

Sieglander (Beitrag #10679) schrieb:
Das Ruckelproblem habe ich auch bei SMB-Zugriff und hohen Bitraten. Ich benutze aber nur den NFS-Zugriff und der klappt auch bei höchsten Bitraten ohne Ruckeln.


Kannst Du mir erklären, wie ich den Dune Prime 1.0 auf den NFS-Zugriff umstelle? Würde mich mal interessieren wie das geht und ob es eine Verbesserung bringt...Merci
Heimkino-Michel
Inventar
#10682 erstellt: 05. Feb 2013, 12:40
Ich auch nicht ... weder bei meiner alten DS211+ noch bei der 1511+ ... alles unter SMB einwandfrei.
Christian_K
Stammgast
#10683 erstellt: 05. Feb 2013, 18:01
Hallo,

kann man beim Base 3 eine SSD in den internen Schacht einbauen?
Hintergrund. Wenn ich in näher Zukunft das NAS aufgebaut habe sollen auf der SSD nur die Metafiles von MyMovies drauf. Hierzu braucht's nicht viel Speicherplatz. Aber den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD würde ich gerne nutzen.

Hat diesbezüglich schon mal jemand Erfahrungen sammeln können?

Gruß Chris
narff
Ist häufiger hier
#10684 erstellt: 05. Feb 2013, 18:57
Ja geht mit einbauwinkeln, aber ehrlich was erwartest du dir da wirklich von? Falls dir die bilder nicht schnell genug laden reicht auch eine normale hdd.
Eine ssd bringt dir da nicht wirklich einen vorteil da die datenmenge ja sehr gering sind.
horr
Inventar
#10685 erstellt: 05. Feb 2013, 18:57

Christian_K (Beitrag #10683) schrieb:
Aber den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD würde ich gerne nutzen.


Meiner Meinung nach ist eine SSD bei den paar Daten völlig unterfordert und bringt gar nichts.
Die Geschwindigkeit macht der Prozessor.

MFG

Christoph
XAlien
Stammgast
#10686 erstellt: 05. Feb 2013, 19:25
Hat von euch schonmal jemand bei den Smarts das Garantiesiegel entfernt, egal ob B1,H1oder HE???

Wollte Lüfter in die HE`s einbauen, hab gesehen dass innen ein USB anschluß ist.
maky100
Inventar
#10687 erstellt: 05. Feb 2013, 19:31
ja, warum. Habe dort einen Mini-USB-Stick angesteckt.....als Systemspeicher
XAlien
Stammgast
#10688 erstellt: 05. Feb 2013, 19:36
Im HE ????
maky100
Inventar
#10689 erstellt: 05. Feb 2013, 19:39
H1, du hast ja geschrieben "egal ob..."


[Beitrag von maky100 am 05. Feb 2013, 19:40 bearbeitet]
XAlien
Stammgast
#10690 erstellt: 05. Feb 2013, 19:41

maky100 schrieb:
H1, du hast ja geschrieben "egal ob..."


Wer weiß was manchen Leuten so einfällt

Und, ging es rückstandslos weg und wieder dran? Wie hast es gemacht wegen der Garantie.


[Beitrag von XAlien am 05. Feb 2013, 19:42 bearbeitet]
maky100
Inventar
#10691 erstellt: 05. Feb 2013, 19:47
Garantie ist(war) mir egal, ich hatte keine Bedenken, dass ich die in Anspruch nehmen muss. Meine beiden Dunes (siehe mein Profil) laufen seit dem jeweiligen Kauf ohne Fehl und Tadel.
Christian_K
Stammgast
#10692 erstellt: 05. Feb 2013, 19:54

narff (Beitrag #10684) schrieb:
Ja geht mit einbauwinkeln, aber ehrlich was erwartest du dir da wirklich von? Falls dir die bilder nicht schnell genug laden reicht auch eine normale hdd.
Eine ssd bringt dir da nicht wirklich einen vorteil da die datenmenge ja sehr gering sind.

Wie gesagt, momentan liegt alles auf der 2TB Platte. Beim scrollen durch die Bibliothek merkt man wie die Bilder von der Platte nachgeladen werden (hört man) und es läuft auch dann nicht mehr flüssig.
Gut, könnte auch eine kleine, schnelle 3,5 Zoll HDD einbauen.

Gruß
Chris
marcus-e
Stammgast
#10693 erstellt: 05. Feb 2013, 20:54
Ich habe Yadis drauf und bei der neuen Firmware werden die Bildchen nicht mehr größer beim drübergehen, so das man nicht weiß wo man sich gerde befindet.
Aber hier muß ich wahrscheinlich auf eine neuere Yadis Version gehen oder reicht es irgendeine Datei zu editieren?
mettrader22
Ist häufiger hier
#10694 erstellt: 06. Feb 2013, 09:39

mettrader22 (Beitrag #10681) schrieb:

Sieglander (Beitrag #10679) schrieb:
Das Ruckelproblem habe ich auch bei SMB-Zugriff und hohen Bitraten. Ich benutze aber nur den NFS-Zugriff und der klappt auch bei höchsten Bitraten ohne Ruckeln.


Kannst Du mir erklären, wie ich den Dune Prime 1.0 auf den NFS-Zugriff umstelle? Würde mich mal interessieren wie das geht und ob es eine Verbesserung bringt...Merci


So, habs gestern ausprobiert mit dem Local Master Protocoll....hat funktioniert, seitdem erkennt er per SMB alles ohne Probs. Vielen Dank dafür!
Leider aber ruckelt es immer noch beim Abspielen der komplett-Blurays. Liegt das vlt. am Dune Prime 1.0 und dessen Chip? Würde ein 3.0er (ob Base oder Prime) da eine Verbesserung bringen?
Heimkino-Michel
Inventar
#10695 erstellt: 06. Feb 2013, 10:10
Kann dazu nur sagen das bei meiner Base 3.0 und dem Smart H1 noch nie ruckeln beim SMB Zugriff gewesen ist ... habe Gigabit LAN und zwei 8-Port Switches von Netgear im Einsatz.
robertx66
Inventar
#10696 erstellt: 06. Feb 2013, 14:48

Heimkino-Michel (Beitrag #10695) schrieb:
Kann dazu nur sagen das bei meiner Base 3.0 und dem Smart H1 noch nie ruckeln beim SMB Zugriff gewesen ist ... habe Gigabit LAN und zwei 8-Port Switches von Netgear im Einsatz.


Gigabit Lan nutzt dir nur nix ,wenns der Player nicht auch kann...
Hier ruckelt auch nichts bei BD Isos übers Netz ,normales 100 Mbit Netzwerk,SMB am Smart D1.


[Beitrag von robertx66 am 06. Feb 2013, 14:50 bearbeitet]
Heimkino-Michel
Inventar
#10697 erstellt: 06. Feb 2013, 14:56
Ja aber meine PC's können es ;-) ... sagte ja nicht das es für die Dune Pflicht ist sondern nur das in meiner aktuellen Config nichts ruckelt ;-)
robertx66
Inventar
#10698 erstellt: 06. Feb 2013, 15:08

Heimkino-Michel (Beitrag #10697) schrieb:
Ja aber meine PC's können es ;-) ... sagte ja nicht das es für die Dune Pflicht ist sondern nur das in meiner aktuellen Config nichts ruckelt ;-)


Es suggeriert aber ,dass das nichtruckeln bei dir von Gigabit Lan kommt ,was ja nicht der Fall ist...
Heimkino-Michel
Inventar
#10699 erstellt: 06. Feb 2013, 15:39
Ok das kann ich natürlich nachvollziehen :-)

@mettrader22

verkabel mal deine Dune und dein NAS in den gleichen Switch .... falls Du mehrere hast ist das ein guter Test ... außerdem am besten auch mal beide LAN Kabel austauschen ....
mettrader22
Ist häufiger hier
#10700 erstellt: 06. Feb 2013, 16:53
Also ich wohne im neugebauten Haus mit CAT7-Kabeln und habe den ein oder anderen Switch dazwischen geschaltet (100MBit bzw. 1 GBit).
Eigentlich sollte es dann ja nicht ruckeln....mhmhmh....ich befürchte es liegt am Dune Prime 1.0....

Oder kann ein Kabel da wirklich so nen Einfluss drauf haben, dass es <100MBit abbremst?
Heimkino-Michel
Inventar
#10701 erstellt: 06. Feb 2013, 17:00
Geht ja erst mal darum den eventuellen Fehler zu finden und da ist es immer am einfachsten das zu tauschen was ohne Probleme möglich ist ... also beide in den gleichen Switch mit anderen Kabeln verkabeln... und sehen was passiert ;-) Meine älteste Dune ist eine Base 3.0 und die hat noch nie geruckelt ... ob deine jetzt zu alt ist kann ich leider nicht sagen. VG
DelToro
Stammgast
#10702 erstellt: 09. Feb 2013, 13:50
Servus Jungs,

Stehe momentan auf dem Schlauch Kann in Win7 mein DuneH1 im Netzwerk sehen auch auf die Ordner zugreifen nur lässt er mich nix abspielen ?

Wo liegt das Problem
Mfg
Knifte
Ist häufiger hier
#10703 erstellt: 09. Feb 2013, 14:36

DelToro (Beitrag #10702) schrieb:
Servus Jungs,

Stehe momentan auf dem Schlauch Kann in Win7 mein DuneH1 im Netzwerk sehen auch auf die Ordner zugreifen nur lässt er mich nix abspielen ?

Wo liegt das Problem
Mfg


Du solltest mal verswuchen das direkt am Dune abzuspielen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.120