HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K (7. Generation) | |
|
Apple TV 4K (7. Generation)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cine_fanat
Inventar |
16:10
![]() |
#1301
erstellt: 28. Jan 2024, |||||
Danke für den Tipp, hat aber nichts gebracht. Denke es liegt an der DAZN App. |
||||||
uwe7713
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1302
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Hallo zusammen, wir betreiben unseren ATV (7.Gen) an unserem Sony X95K. Da auf dem Sony Fernseher auch die Apple TV Software läuft , konnte ich im Vergleich zum ATV bei Filmwiedergabe am Fernseher ein besseres Bild (vor allem klarer und schärfer) als wenn ich den gleichen Film über ATV wiedergebe. Kann es sein das hier der ATV das Bild verbessert und dann der Fernseher nochmals und aus diesem Grund das ganze in dieser Wiedergabekette schlechter wird ? |
||||||
|
||||||
nimsa67
Inventar |
09:35
![]() |
#1303
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Du solltest zuerst überprüfen/sicherstellen ob du vergleichbare Bild Settings (interne Apps - HDMI/ATV) eingestellt hast denn sonst kann man das natürlich nicht vergleichen. Ich behaupte das es auch darauf ankommt welche App man vergleicht … ATV+ z.b. schaut über den ATV sicher nicht schlechter als über die interne App aus. Der Sony ist natürlich hervorragend bzgl. Upscaling daher solltest du natürlich auch beachten welchen Content du da vergleichst - gutes 4k Material oder gar nur Bit schwaches 720p Material. Bei schwachem Material mag schon sein das der Sony (sofern du über den ATV Upscalen lässt) ein etwas besseres Ergebnis liefert. D.h. Ich denke auch das der Upscaler eines aktuellen Sony natürlich einen Hauch besser als der des ATV ist. Auf meinen TVs sind die Unterschiede (S90C, C1 und sogar auf meinem alten XE9305) zwischen den internen Apps und dem ATV so minimal das ich mittlerweile alles nur noch über den ATV schaue … weil dieser ja abseits dessen noch weitere Vorteile (wie vor allem Performance und Stabilität etc.) bietet. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
09:50
![]() |
#1304
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
@ uwe7713 , Wir haben diesen Sony nicht. Bei uns macht die 3 Gen wie alle anderen Gen kein schlechteres Bild, wie schon erwähnt solltest du dein TV mal überprüfen. Hast du auch das richtige HDMi Kabel, Ultra High Speed ? Daran könnte es auch liegen. Hast du deine HDMI Eingänge richtig eingestellt. ? ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 04. Feb 2024, 09:50 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:11
![]() |
#1305
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Als Besitzer von 5 verschiedenen Sony TV kann ich das bestätigen, bei Sony haben die internen Apps eine höhere Bildschärfe. (Bei den aktuellen L-Serien gibt es aber wohl Bildprobleme mit den internen Apps) |
||||||
BornChilla83
Inventar |
13:12
![]() |
#1306
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Das hängt von der App ab, aber Uwes Beobachtungen wurden hier auch schon von anderen Usern bestätigt. Bei vielen Apps (z.B. Prime, DAZN, Netflix) ist das Bild der internen Sony-Apps sichtbar besser als das des ATV. @ Einsteiger: Nein, es liegt nicht an den TV-Einstellungen und auch nicht an HDMI-Kabeln. Nur bevor wieder die 0815-Hinweise folgen. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:38
![]() |
#1307
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Nö, das Bild ist ist bei Youtube, Prime, Netflix, Disney+ und Apple TV schärfer. Mit anderen externen Zuspielern ist das auch so. [Beitrag von Jogitronic am 04. Feb 2024, 13:39 bearbeitet] |
||||||
-RRuRR-
Stammgast |
14:34
![]() |
#1308
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
ist ja auch so wenn man mit einem SAT Receiver ein UHD Programm auf den TV streamt, da ist das Bild auch "knackiger" und schärfer als wenn es direkt über HDMI in den TV geleitet wird. Hat mit HDMI zu tun, aber nicht mit der Qualität eines Kabels sondern generell... |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
14:48
![]() |
#1309
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
@ -RRuRR-, Bei uns sind die üblichen verdächtigen scharf, Amazon bildet da leider mittlerweile, immer wieder mal eine Ausnahme. Zum Beispiel die gekauften Filme bei Amazon, waren bis jetzt immer scharf, sogar in 4K mit HDR, DV. Wie ist das Bild bei dir mit Apple TV+, ITunes, bzw jetzt die Apple TV App ? [Beitrag von Einsteiger_ am 04. Feb 2024, 14:51 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
15:01
![]() |
#1310
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Kann das nicht für jede App absolut bestätigen. Aber für die von Dir genannten sowie DAZN (ganz extrem, weil der ATV hier nur 720p-Auflösung liefert) trifft es auf jeden Fall zu. |
||||||
-RRuRR-
Stammgast |
18:36
![]() |
#1311
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
@Einsteiger Ist bei mir am S95c nahezu ident, also ich sehe für mich nicht die Notwendigkeit einen Player zu bevorzugen..... |
||||||
schups
Inventar |
18:57
![]() |
#1312
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Moin Leude, nach langer Überlegung hab ich mir jetzt auch einen Apple TV 4K 128 GB (2022) zugelegt. Meine Beweggründe waren: - Disney+ 5.1 Sound (und nicht Stereo wie bei der Android App auf dem A1) - Apple TV in Dolby Vision (und nicht HDR10 wie bei der Android App auf dem A1) - Schnellere Bedienung als der A1 Android TV von 2017 - Filme kaufen bei Apple TV (und nicht extra den Laptop mit iTunes dafür anschmeissen) Ich benutze: - Netflix - Disney+ - Amazon Prime - Apple TV für den ein oder anderen Film, den ich nicht auf Ultra-HD Blu-ray kaufe Habe jetzt folgende Audio und Video Einstellungen vorgenommen: Video: - Format 4K SDR 50 Hz - HDMI-Ausgabe YCbCr - Chroma 4:4:4 - An Dynamikbereich anpassen auf Ein - An Bildrate anpassen auf Ein Damit mir SDR Inhalte richtig angezeigt und 4K HDR Inhalte automatisch auf HDR und die richtige Bildwiederholrate geschaltet werden. Habt ihr das auch so eingestellt? Audio: - Format ändern auf Ein - Neues Format Dolby Digital 5.1 Damit ich 5.1 Surround Sound habe. Wenn ich Format ändern auf Aus schalte, habe ich überall nur PCM Stereo, wahrscheinlich weil ich nur einen ARC und keinen eARC habe, ist das richtig? Muss sagen mein erster Eindruck vom Apple TV ist grundsolide. Freundliche Grüße, Schups |
||||||
/GerhardM/
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#1313
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Dann hast Du aber kein Dolby Atmos falls angeboten. So wie Du schreibst hast Du aber wohl eh das Equipment dafür nicht? Multi channel sollte aber auch ohne Format ändern rauskommen! Schau mal ob Du beim Ausgabgerät da noch was einstellen kannst. Es wird aber vom ATV meine ich nicht als Dolby Digital 5.1 ausgegeben sondern als Multichannel MAT meine ich. Was sagen die anderen? |
||||||
atoenne
Stammgast |
19:45
![]() |
#1314
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Kenne den AVR von schups nicht, aber wenn der kein One Trick Pony ist würde ich beim ATV soviel Auto wie möglich einstellen. Dann einigen sich ATV und AVR selber auf das beste Format. Bei meinem Denon kommt alles mögliche an, von PCM 2.0 über diverse Surround Formate. Verpackt als Multichannel PCM. |
||||||
schups
Inventar |
20:25
![]() |
#1315
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Ich habe den Apple TV direkt am A1 OLED and HDMI 2 (optimiertes Format) angeschlossen, da mein Receiver nur 4K ohne HDR kann. Der AVR hängt an HDMI 3 (wie gesagt nur ARC und nicht eARC) und der Receiver hat eh kein Atmos, sondern nur maximal Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Die Verbindung zum Receiver geht also nur über den ARC. Und der normale ARC kann ja eh kein Atmos, wundert mich aber dass er kein Dolby Digital Plus weiterleitet. Das hatte er vorher von den internen Apps des TVs gemacht. TV ist von 2017 und Receiver von 2012 (der letzte gute ES Receiver, den Sony rausgebracht hat). |
||||||
BornChilla83
Inventar |
20:51
![]() |
#1316
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Beim Apple TV steht immer "PCM 2.0" oder "Multichannel PCM", wenn der Apple TV korrekt eingestellt ist. Sofern dann ein Atmos-Signal anliegt, wird im Receiver meistens „Dolby Atmos / PCM“ oder ähnliches angezeigt. Wenn bei der Wiedergabe über den Apple TV im Receiver "Dolby Digital" angezeigt wird, ist diese Einstellung im Apple TV gewählt worden. Dann wandelt der Apple TV jedes Tonsignal selbst in ein Dolby Digital-Signal um. Das ist keine empfehlenswerte Einstellung. Zumal dann Atmos auch gar nicht mehr funktioniert. Dolby Digital+ gibt es über den Apple TV nicht, weil er kein Bitstream beherrscht. |
||||||
schups
Inventar |
21:12
![]() |
#1317
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Ich hatte ja auch angenommen, dass, wenn ich das Format auf Aus/Automatisch lasse, Multichannel PCM dabei rauskommt, es kommt aber nur PCM 2.0 über den ARC am Receiver an. Mir bleibt also gar nichts anderes übrig, als das Format auf Dolby Digital 5.1 zu stellen, weil ich sonst nur Stereo bekomme. Atmos können mein Receiver und der ARC eh nicht. Ach ja, übrigens danke für Eure Antworten! [Beitrag von schups am 05. Apr 2024, 21:15 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
22:44
![]() |
#1318
erstellt: 05. Apr 2024, |||||
Ok, dann schleift Dein Sony TV offenbar kein Multichannel PCM durch. |
||||||
/GerhardM/
Ist häufiger hier |
06:15
![]() |
#1319
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
und genau das würde ich am TV nochmal ansehen! Das meinte ich ja mit am Asugabegerät schauen. Schau mal ob Du da am Fernseher bei Audio etwas anderes einstellen kannst. |
||||||
atoenne
Stammgast |
06:26
![]() |
#1320
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Das war bei mir der Grund, den Denon als HDMI Drehscheibe hinzustellen und den TV als Bildschirm an den Ausgang des Denon. ATV und Weitere gehen zuerst in den Denon. Dann kriege ich Audio in allen Formaten, egal wie doof der TV ist. Kannst du den Aufbau auch entsprechend umdrehen? |
||||||
2160p
Stammgast |
06:54
![]() |
#1321
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Naja, wenn ein AVR da ist, gehört m.E. das Apple TV dort angeschlossen, wie auch alle anderen Quellen. AVR = Heimkinozentrale VG Bernd |
||||||
BornChilla83
Inventar |
08:13
![]() |
#1322
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Schups schrieb doch bereits, dass der Apple TV direkt am TV hängt, weil sein AVR kein HDR beherrscht. |
||||||
schups
Inventar |
08:37
![]() |
#1323
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Ja genau, eigentlich müsste ich mal auf nen Denon AVR-X4800H upgraden. |
||||||
2160p
Stammgast |
08:45
![]() |
#1324
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
![]() |
||||||
atoenne
Stammgast |
08:52
![]() |
#1325
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Da reicht auch nen 3800er, den es überall zu freundlichen Preisen gibt. Wenn du nicht mehr Kanäle benötigst. Der hat Leistung satt. |
||||||
MS2K
Stammgast |
10:35
![]() |
#1326
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Seit dem letzten Update ist die Bildqualität von SDR Inhalten bisschen rauschiger, hat das noch jemand bemerkt ? Ciao MS2K |
||||||
atoenne
Stammgast |
10:44
![]() |
#1327
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Update von was? ATV? Nein nicht bemerkt. [Beitrag von atoenne am 06. Apr 2024, 10:45 bearbeitet] |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
11:00
![]() |
#1328
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Kann man machen, muss man aber nicht, ansonsten gebe ich dir recht, zumal zusätzlich die Anschlüsse am TV frei bleiben, und so hat man halt zusätzlich Anschlüsse wenn man noch weitere benötigt, und alles andere wurde ja schon erwähnt. ![]() Was halt schade ist, das der Apple TV noch immer kein SPDIF hat, dieser Anschluss wäre zusätzlich nützlich, so das man zumindest auch ältere AVRs mit 5.1 betreiben kann, unabhängig was für ein TV vorhanden ist, und SPDIF hat ja mittlerweile fast jeder TV. ![]() ![]() |
||||||
atoenne
Stammgast |
11:24
![]() |
#1329
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
ATV hatte TOS Ausgang. Der wurde mit den 4k Modellen wegoptimiert. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:53
![]() |
#1330
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Das machen die nicht, aber die Sony TV wandeln normalerweise in dem Fall PCM in Dolby Digital 5.1 um. Das Funktioniert z.B. so mit den Spielekonsolen, aber auch beim ATV. Daher wundert es mich gerade, dass das nicht funktioniert ![]() |
||||||
KingBuzzo
Stammgast |
12:40
![]() |
#1331
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Ganz einfach, über ARC kann nur PCM 2.0 übertragen werden. Für mehr reicht die Bandbreite nicht aus. In diesem Fall muss das ATV also auf DD5.1 gestellt werden. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
14:55
![]() |
#1332
erstellt: 06. Apr 2024, |||||
Ja genau bis zur ATV 3 Gen. ![]() |
||||||
K19U571
Stammgast |
14:24
![]() |
#1333
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Haben wir bei der Magenta App das Pech, das kein HDR geht? Die Serie The Brigade wird mit HDR beworben und geht nicht auf meinem Apple TV 4K Ethernet. HDR bei der Amazon App geht. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
17:57
![]() |
#1334
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Du meinst schon den Apple TV 4K 2 Gen 2021 ? Dann wird es wohl nicht an Amazon liegen, aber genau sagen kann ich es dir nicht, da wir kein Magenta haben. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 06. Mai 2024, 18:00 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
18:03
![]() |
#1335
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Bei Magenta gibt es über die App kein UHD, also auch kein HDR. Für UHD/HDR benötigst Du Telekom-Hardware. |
||||||
K19U571
Stammgast |
18:05
![]() |
#1336
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Nein, meine ist die Version 2022. |
||||||
K19U571
Stammgast |
18:07
![]() |
#1337
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Danke, dass war mir nicht bewusst. Hätte ich von Telekom nicht erwartet. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
18:08
![]() |
#1338
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Frag ihn bitte noch, ob er sein Netzwerk überprüft hat und erwähne noch, dass ihr WLAN nutzt ![]() |
||||||
BornChilla83
Inventar |
18:10
![]() |
#1339
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Ja, die wollen halt auch ihre Hardware los werden, wohl die sonst kein Nicht-Telekomkunde erwerben würde ![]() Hier noch mal offiziell: ![]() |
||||||
K19U571
Stammgast |
18:20
![]() |
#1340
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Danke für den Link. Der sagt ja alles dazu. Da steht für mich zwischen den Zeilen, das es so bleiben wird. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
19:10
![]() |
#1341
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Habe ich vergessen, mache ich das nächste mal ![]() ![]() ![]() Und du solltest es doch mittlerweile wissen, das die Gen hier gerne verwechselt wird, Selbst ich komme manchmal hier durcheinander, da es hier jede Gen in der Überschrift sehr kompliziert sieht. Könnte man ja a genauer und einfacher machen oder einfach mal ändern. ![]() |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
19:15
![]() |
#1342
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Sorry die meinte ich auch, man kommt hier leider in der Überschrift mitunter bei den Gen durcheinander, da es bei jeder Gen etwas umständlich steht. ![]() Aber gut zu wissen das man dafür das Gerät von der Telekom benötigt. ![]() ![]() |
||||||
BornChilla83
Inventar |
19:58
![]() |
#1343
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Und Du solltest doch mittlerweile verstanden haben, dass es bei fast allen Fragen bezüglich Apps völlig unerheblich ist, welche 4k-Generation eines Apple TVs man nutzt ![]() |
||||||
meistro.b
Inventar |
20:34
![]() |
#1344
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
22:58
![]() |
#1345
erstellt: 06. Mai 2024, |||||
Kann schon möglich sein das die sich ähnlich sind, aber gleich ? Die Gen unterscheiden sich ja auch teilweise schon minimal in den Einstellungen, auch wenn es nicht direkt ersichtlich ist, deshalb habe ich schon mal etwas übersehen. ![]() Und das OS wird bestimmt auch nicht immer das selbe sein, deshalb würde ich schon sagen, das die Apps eventuell schon unterschiedlich sind, ansonsten hätte ja zum Beispiel jeder, den selben Bug auf allen Geräten (ich meine jetzt nicht die Magenta App), das ist aber anscheinend nicht der fall. ![]() Aber wenn es wirklich keinen unterschied macht, ist es auch in Ordnung. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 06. Mai 2024, 23:10 bearbeitet] |
||||||
atoenne
Stammgast |
06:22
![]() |
#1346
erstellt: 07. Mai 2024, |||||
Warum die Telekomiker bei den Apps das so begrenzen, wurde auch noch nicht erklärt. Die Apps können auch problemlos Surround, die Sender strahlen es aus und in der Gen 2.0 App ist nur ARD in DD. Das aber dann für alle Sendungen, auch Nachrichten. 🤦♂️ D.h. bei ARD muss ich immer zur Lautstärkeregelung greifen, da zu leise. Verstehen muss man das nicht, und ich bezweifel stark, dass es um Absatz der Geräte gibt. Eventuell um Kundenbindung. |
||||||
famous361
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#1347
erstellt: 23. Mai 2024, |||||
BornChilla83
Inventar |
20:57
![]() |
#1348
erstellt: 23. Mai 2024, |||||
Du meinst "Bitstream", oder? Denn das wird nach der Beschreibung im Artikel eher nicht sein. |
||||||
Dirk.Stoiber
Inventar |
04:01
![]() |
#1349
erstellt: 24. Mai 2024, |||||
Nein das ist es auch nicht meiner Meinung nach. |
||||||
Filou6901
Inventar |
05:36
![]() |
#1350
erstellt: 24. Mai 2024, |||||
Ich finde dieses neue Home Menü ( Filmauswahl) bei itunes ja wirklich grausam. Früher war das alles wesentlich einfacher, auch übersichtlicher . Gibt es ev. Hoffnung, das sich da mal wieder etwas ändert ? Wann soll denn eigentlich 4. Gen. kommen , wurde doch für 2024 angekündigt,oder? Gibt es da was neues ? |
||||||
meistro.b
Inventar |
06:50
![]() |
#1351
erstellt: 24. Mai 2024, |||||
Da stimme ich dir zu. Die alte Version war wesentlich besser und Übersichtlicher. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
MRMC auf Apple TV 4K ollieh am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.260