Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
BornChilla83
Inventar
#3012 erstellt: 23. Jun 2022, 19:32

Nubinator (Beitrag #3011) schrieb:
Gibt es eine Liste für die Einstellungen bezüglich Framerate für die Sky Q App? Sky F1 ruckelt bei mir leicht sichtbar. P.s nur Full HD TV im Garten.


Wieso Liste? Die App läuft in 50Hz
Nubinator
Stammgast
#3013 erstellt: 24. Jun 2022, 07:22
Danke sehr.
Also einfach in den Einstellungen beim Apple TV auf 50 Hz stellen?
smett
Stammgast
#3014 erstellt: 24. Jun 2022, 07:43
Ja genau, wie bereits gesagt, sollte das die Grundeinstellung sein, mit Framerate Switching AN.
Junger_Schwede
Inventar
#3015 erstellt: 24. Jun 2022, 09:46

Nubinator (Beitrag #3013) schrieb:
Danke sehr.
Also einfach in den Einstellungen beim Apple TV auf 50 Hz stellen?

Wobei dann, wie gesagt die Youtube App ruckelt, da dort 90% der Videos in 60Hz.
Vorwiegend Europa und Australien benutzen 50Hz.
Danizo
Inventar
#3016 erstellt: 27. Jun 2022, 08:47
Einsteiger_
Inventar
#3017 erstellt: 27. Jun 2022, 09:01
Der ist letztendlich aus meiner Sicht, noch immer nicht ganz aktuell, der ATV (2021),
sollte eventuell schon den A14 Chip bekommen, der A15 wäre mir persönlich,
beim neuen ATV lieber.
Hoffentlich machen sie den nächsten ATV noch etwas besser.
Bin aber trotzdem mal gespannt, was der neue ATV kann,
und was er hat, sobald er kommt.
Dann hätte ich einen Grund, den ersten ATV 4K,
den ich zusätzlich noch habe zu ersetzen.




[Beitrag von Einsteiger_ am 27. Jun 2022, 09:18 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#3018 erstellt: 27. Jun 2022, 09:13
Nicht wirklich interessant für die Meisten.
Einsteiger_
Inventar
#3019 erstellt: 27. Jun 2022, 09:35
Hoffentlich kommt der neue ATV, nicht schon wieder verspätet auf den Markt.



[Beitrag von Einsteiger_ am 27. Jun 2022, 09:35 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3020 erstellt: 27. Jun 2022, 09:40

VF-2_John_Banks (Beitrag #3018) schrieb:
Nicht wirklich interessant für die Meisten.


Wohl nur für Videospieler die Apple Arcade benutzen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#3021 erstellt: 27. Jun 2022, 10:02
Genau.
chrjjs
Inventar
#3022 erstellt: 27. Jun 2022, 12:54
Denke wenn es nur um Streaming geht, nicht interessant, eher für Gamer
Einsteiger_
Inventar
#3023 erstellt: 29. Jun 2022, 10:28
Mehr power und etwas mehr RAM, lässt hoffen dass das Gerät, vielleicht auch ein HDMI 2.1 Ausgang hat, der eventuell mehr als 18 Gbps kann.
Vielleicht kommt eine wirkliche Verbesserung, erst mit dem nächsten Gerät und vielleicht auch dann mit 2 HDMI Ausgängen,
und wieder mit einen eventuellen Toslink Ausgang, Uuuups ich träume wieder. 🤪



[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jun 2022, 10:29 bearbeitet]
el_espiritu
Inventar
#3024 erstellt: 29. Jun 2022, 13:17
Wenn das Teil auch eine neue und somit schnellere CPU hat merkt man es doch auch ganz schön beim Streamen. Ich mach auch sonst nichts anderes mit dem Teil, und ich habe den Sprung vom vorherigen 4K Modell zum Aktuellen letztes Jahr schon bemerkt bei der Bedienung. Das war schon um einiges flüssiger und schneller im Menü und beim Aufrufen von Content.
Einsteiger_
Inventar
#3025 erstellt: 03. Jul 2022, 19:45
Ich bin mal sehr gespannt, was sich ändert, und wo sich etwas ändert.

Klick Mich, Matter Standard ?

VF-2_John_Banks
Inventar
#3026 erstellt: 04. Jul 2022, 06:42

el_espiritu (Beitrag #3024) schrieb:
Wenn das Teil auch eine neue und somit schnellere CPU hat merkt man es doch auch ganz schön beim Streamen.


Was genau glaubst du denn da merken zu können?
Junger_Schwede
Inventar
#3027 erstellt: 04. Jul 2022, 10:02
Eben, beim Streamen merkt man, jedenfalls meiner Meinung nach gar nichts.
Streamen läuft grundsätzlich flüssig, und fertig.
winne2
Inventar
#3028 erstellt: 04. Jul 2022, 10:07

VF-2_John_Banks (Beitrag #3026) schrieb:

el_espiritu (Beitrag #3024) schrieb:
Wenn das Teil auch eine neue und somit schnellere CPU hat merkt man es doch auch ganz schön beim Streamen.


Was genau glaubst du denn da merken zu können?


ein 2 Stunden Film ist ist nach 90min durch......
BigGuybrush
Stammgast
#3029 erstellt: 04. Jul 2022, 10:14
Der war gut
hifipirat
Inventar
#3030 erstellt: 04. Jul 2022, 10:40
Bei manchen Filmen wäre das wohl angebracht. Da reicht dann auch die Kurzfassung.
Lord-Homer
Stammgast
#3031 erstellt: 04. Jul 2022, 10:56
Vorteile könnte es schon beim Streaming geben, z.B. beim Hardware Encoding von neueren Codes wie AV1. Netflix nutzt diesen Code z.B. auf manchen Geräten. Könnte auch der YouTube App zu Gute kommen. Aber soweit ich weiß gibt es bei Apple momentan keine Pläne für eine AV1 Unterstützung.
el_espiritu
Inventar
#3032 erstellt: 05. Jul 2022, 06:31
Ich redetet nicht vom Streaming ansich, sondern vom "Blättern" durch die einzelnen Streams UND das Aufrufen derselben.
Einsteiger_
Inventar
#3033 erstellt: 05. Jul 2022, 07:27
Dieser unterschied ist zur ersten und zweiten 4K Version nur marginal, aber man merkt es,
bei der Neuen Version könnte es schon wieder zusätzlich etwas besser sein.
Und davon abgesehen der A14 ist schon seit der zweiten Version überfällig,
und beim neuen ATV hätten sie ruhig den A15 verwenden können.
Und wie schon mal erwähnt, hoffentlich kommt der neue ATV,
nicht wieder mit Verspätung auf den Markt.
Und ich lass mich überraschen, welcher ATV es wird, und was er bekommt.




[Beitrag von Einsteiger_ am 05. Jul 2022, 08:00 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#3034 erstellt: 05. Jul 2022, 16:34
Also wenn ich mir was wünschen dürfte, was beim neuen ATV vorhanden sein soll, dann das:

1. Ton per Bitstreamausgabe
2. Apple Music auch in HighRes (also mehr als bislang 48KHz) sowie automatische Anpassung der Sample Rate
3. mehr Ausgänge zumindest noch einen zweiten HDMI Out oder meinetwegen auch noch einen S/PDIF optisch/koaxial. Aber ein zweiter HDMI Out wäre schon nicht schlecht
4. HDMI 2.1
Habe ich noch was vergessen?

Ach ja, einen USB Eingang und ein USB Audio Out (damit man auch als Hifi Liebhaber externe DACs verwenden kann).

Oh ich sehe gerade Einsteiger hat sich davon auch etwas gewünscht. Na dann sind wir schon zwei.

Jetzt kommt Apple und sagt, so viele Wünsche auf einmal, dass geht nun wirklich nicht.
Dann antworte ich, aber zumindest bitte bitte die ersten beiden Punkte erfüllen.

Ich denke mal, wenn ein ATV all die oben genannten Eigenschaften hätte, wäre es das Streaming Gerät schlechthin. Eier legende Wollmilchsau eben.
VF-2_John_Banks
Inventar
#3035 erstellt: 05. Jul 2022, 16:55

hifipirat (Beitrag #3034) schrieb:
Also wenn ich mir was wünschen dürfte, was beim neuen ATV vorhanden sein soll, dann das:

1. Ton per Bitstreamausgabe
2. Apple Music auch in HighRes (also mehr als bislang 48KHz) sowie automatische Anpassung der Sample Rate
3. mehr Ausgänge zumindest noch einen zweiten HDMI Out oder meinetwegen auch noch einen S/PDIF optisch/koaxial. Aber ein zweiter HDMI Out wäre schon nicht schlecht


Da gehe ich mit! Punkt 3 wäre ein HDMI Audio out schön. So muss man nicht alles durch den AVR schleifen.
Einsteiger_
Inventar
#3036 erstellt: 05. Jul 2022, 17:23

hifipirat (Beitrag #3034) schrieb:
Also wenn ich mir was wünschen dürfte, was beim neuen ATV vorhanden sein soll, dann das:

1. Ton per Bitstreamausgabe
2. Apple Music auch in HighRes (also mehr als bislang 48KHz) sowie automatische Anpassung der Sample Rate
3. mehr Ausgänge zumindest noch einen zweiten HDMI Out oder meinetwegen auch noch einen S/PDIF optisch/koaxial. Aber ein zweiter HDMI Out wäre schon nicht schlecht
4. HDMI 2.1
Habe ich noch was vergessen?

Ach ja, einen USB Eingang und ein USB Audio Out (damit man auch als Hifi Liebhaber externe DACs verwenden kann).

Oh ich sehe gerade Einsteiger hat sich davon auch etwas gewünscht. Na dann sind wir schon zwei.

Jetzt kommt Apple und sagt, so viele Wünsche auf einmal, dass geht nun wirklich nicht.
Dann antworte ich, aber zumindest bitte bitte die ersten beiden Punkte erfüllen.

Ich denke mal, wenn ein ATV all die oben genannten Eigenschaften hätte, wäre es das Streaming Gerät schlechthin. Eier legende Wollmilchsau eben.



Junger_Schwede
Inventar
#3037 erstellt: 06. Jul 2022, 08:22

hifipirat (Beitrag #3034) schrieb:
Also wenn ich mir was wünschen dürfte, was beim neuen ATV vorhanden sein soll, dann das:

1. Ton per Bitstreamausgabe
2. Apple Music auch in HighRes (also mehr als bislang 48KHz) sowie automatische Anpassung der Sample Rate
3. mehr Ausgänge zumindest noch einen zweiten HDMI Out oder meinetwegen auch noch einen S/PDIF optisch/koaxial. Aber ein zweiter HDMI Out wäre schon nicht schlecht
4. HDMI 2.1

Ach ja, einen USB Eingang und ein USB Audio Out (damit man auch als Hifi Liebhaber externe DACs verwenden kann).

Ja, da wäre ich mit allen Punkten auch dabei.
srabu
Stammgast
#3038 erstellt: 06. Jul 2022, 11:31
Mehr als 24-bit/48 kHz lossless Audio brauche ich nicht. Das macht im Studio bei manchen Anwendungen wie Sampling oder Nachbearbeitung von Stimme Sinn, aber für die Wiedergabe des fertigen Produktes sicher nicht.
Über einen S/PDIF Ausgang (Toslink oder Coax) würde ich mich sehr freuen. Den vermisse ich seit dem Umstieg vom ATV 3rd Gen sehr. Das allein wäre für mich der Grund, ein neues Gerät zu kaufen.
hifipirat
Inventar
#3039 erstellt: 06. Jul 2022, 11:49

srabu (Beitrag #3038) schrieb:
Mehr als 24-bit/48 kHz lossless Audio brauche ich nicht. Das macht im Studio bei manchen Anwendungen wie Sampling oder Nachbearbeitung von Stimme Sinn, aber für die Wiedergabe des fertigen Produktes sicher nicht.


Das stimmt natürlich. HighRes wird überschätzt. Nur wenn Apple selber schon mit dem ganzen HighRes Krempel wirbt und es auch Content in 24 Bit/96 KHz auf Apple Music gibt, möchte ich bitte schön auch diesen Content über deren hauseigenen Streamer nativ abspielen können, egal ob man es nun hört, braucht oder auch nicht.
Ich glaube es wäre wohl ein Leichtes, dass per Software Update auch für das aktuelle ATV nachzureichen. Denn die Tonausgabe erfolgt über HDMI und laut Spezifikation wäre durchaus eine Wiedergabe bis zu 24 Bit/192 KHz möglich.
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3040 erstellt: 09. Jul 2022, 22:03
Kurze Frage, warum läuft auf dem ATV Netflix nicht in HDR? Ist das normal oder hab nur ich das Problem?


----
Ich würde mich auch über Hi-Res Audio freuen.
Ist schon irgendwie ein Witz das sie es anbieten und man dann dafür extra einen DAC braucht. Muss doch auch möglich sein über den ATV.


[Beitrag von schaltzentrum am 09. Jul 2022, 22:06 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#3041 erstellt: 10. Jul 2022, 07:18
Bei mir läuft alles in HDR, was so ausgestrahlt wird von Netflix.
meistro.b
Inventar
#3042 erstellt: 10. Jul 2022, 09:44
Funktioniert aber nur wenn man das große Packet gebucht hat
marco_008
Inventar
#3043 erstellt: 10. Jul 2022, 09:52
Davon gehen wir doch mal aus 🤣
Jogitronic
Inventar
#3044 erstellt: 10. Jul 2022, 10:27
... oder schaltzentrum hat nicht die Formatanpassung aktiviert

... oder marco_008 hat ebenfalls nicht die Formatanpassung aktiviert und gleichzeitig die dauerhafte HDR Ausgabe ausgewählt


[Beitrag von Jogitronic am 10. Jul 2022, 10:28 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#3045 erstellt: 10. Jul 2022, 10:38
Formatanpassung aktiviert und der ATV steht auf 4K 50Hz SDR¡
Jogitronic
Inventar
#3046 erstellt: 10. Jul 2022, 10:53
Dann will ich das mal glauben
marco_008
Inventar
#3047 erstellt: 10. Jul 2022, 11:12
Um den Fehler bei schaltzentrale, einzugrenzen müsste man mehr Infos zu seinen Geräten haben!


[Beitrag von marco_008 am 10. Jul 2022, 11:13 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3048 erstellt: 10. Jul 2022, 11:21
... oder das Bildmaterial wird gar nicht in HDR gesendet, sondern nur in SDR


[Beitrag von Jogitronic am 10. Jul 2022, 11:21 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#3049 erstellt: 10. Jul 2022, 11:22
Dazu müsste er sich mal äußern
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3050 erstellt: 10. Jul 2022, 12:04
So Leute, erst mal danke für die vielen Antworten.

Natürlich habe ich das große Paket gebucht. Schaue aktuell Stranger Things Staffel 4, musste dafür leider auf die App auf meinem Panasonic TV ausweichen da ich es dort in mit HDR sehen kann.
Ich habe den ATV auf 50hz SDR eingestellt, aber auch eingestellt das er das Video Material in original Quellformat wiedergeben soll. Bei zb Disney+ kann ich ganz normal Sachen mit HDR schauen. Müsste gleich auch mal Prime und Apple TV+ testen. Sollte dort aber eigentlich auch klappen.
Ich schmeiße die Kiste gleich mal an und schaue nach.
freshbass
Inventar
#3051 erstellt: 10. Jul 2022, 12:09
War stranger Things nicht ohne HDR?
marco_008
Inventar
#3052 erstellt: 10. Jul 2022, 12:22
Nee mit HDR
BornChilla83
Inventar
#3053 erstellt: 10. Jul 2022, 12:57

schaltzentrum (Beitrag #3050) schrieb:
Ich habe den ATV auf 50hz SDR eingestellt, aber auch eingestellt das er das Video Material in original Quellformat wiedergeben soll.


An Dynamikbereich anpassen auf "Ein" und dann sollte Stranger Things in Dolby Vision laufen.
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3054 erstellt: 10. Jul 2022, 13:01
Bei Amazon Prime Video, Apple TV+ und Disney+ wird mir eine Wiedergabe Möglichkeit in HDR angezeigt/angeboten und diese funktioniert auch tadellos. Nur bei Netflix werden mir zb bei Stranger Things Staffel 4 nur Ultra HD als Wiedergabe Möglichkeit angeboten und auf meiner Netflix App auf meinem TV ist HDR möglich.
Habe den ATV auch auf 50hz HDR getestet mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

So habe ich den ATV eingestellt.
ATV Bildeinstellung


[Beitrag von schaltzentrum am 10. Jul 2022, 13:03 bearbeitet]
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3055 erstellt: 10. Jul 2022, 13:02

BornChilla83 (Beitrag #3053) schrieb:


An Dynamikbereich anpassen auf "Ein" und dann sollte Stranger Things in Dolby Vision laufen.

Das habe ich und es klappt auch bei allen anderen streaming Anbietern. Nur bei Netflix nicht.
marco_008
Inventar
#3056 erstellt: 10. Jul 2022, 13:09
ATV mal direkt am TV probiert?
winne2
Inventar
#3057 erstellt: 10. Jul 2022, 13:12

marco_008 (Beitrag #3056) schrieb:
ATV mal direkt am TV probiert?


um den Netflix-HDR Filter im AVR zu umgehen?

wird eher an der App liegen, mal löschen und neu installieren. Weiß gerade nicht, ob da was im NF-Account einstellbar ist
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3058 erstellt: 10. Jul 2022, 13:13

marco_008 (Beitrag #3056) schrieb:
ATV mal direkt am TV probiert?

Nur über meinen Marantz AVR. Aber da es ja bei allen anderen Anbietern über den ATV funktioniert würde es mich wundern das am AVR liegt.
Einsteiger_
Inventar
#3059 erstellt: 10. Jul 2022, 13:20
Dann mal die App löschen, und wieder neu laden und anmelden.
Oder mal ein Hard Reset durchführen, oder neu starten versuchen.



[Beitrag von Einsteiger_ am 10. Jul 2022, 13:29 bearbeitet]
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#3060 erstellt: 10. Jul 2022, 13:26

Einsteiger_ (Beitrag #3059) schrieb:
Dann mal die App löschen, und wieder neu laden und anmelden.
Oder mal ein Hard Reset durchführen, oder neu starten versuchen.

:prost


Hat geklappt. Tausend Dank!
Einsteiger_
Inventar
#3061 erstellt: 10. Jul 2022, 13:28
Gerne


winne2
Inventar
#3062 erstellt: 10. Jul 2022, 13:34

schaltzentrum (Beitrag #3060) schrieb:

Einsteiger_ (Beitrag #3059) schrieb:
Dann mal die App löschen, und wieder neu laden und anmelden.
Oder mal ein Hard Reset durchführen, oder neu starten versuchen.

:prost


Hat geklappt. Tausend Dank!


welche von den 3 Möglichkeiten?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  13343 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  1355 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474