HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
screenpowermc
Inventar |
19:10
![]() |
#3563
erstellt: 21. Sep 2018, |||
Was ist denn da schon wieder neu?
|
||||
Metalyzed
Stammgast |
19:35
![]() |
#3564
erstellt: 21. Sep 2018, |||
Nachdem Apple nach dem Final Release von tvOS 12 wahrscheinlich trotzdem noch eine Handvoll Softwareentwickler auf der Gehaltsliste hat.... Software ist ja nie fertig! |
||||
|
||||
R!ddick
Inventar |
07:35
![]() |
#3565
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Gestern tauchte der erste ISS Screen Saver auf: Flug über die Mongolei. |
||||
zulu-man
Stammgast |
08:20
![]() |
#3566
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Gestern gab es schon den Überflug über die Pazifikküste, aber ist das wirklich der ISS-Screensaver? Ja, ist er. [Beitrag von zulu-man am 22. Sep 2018, 08:31 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
08:22
![]() |
#3567
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Hab gestern mal wieder die Fernbedienung ausgegraben um zu switchen, aber ich hab noch keinen neuen screensaver. |
||||
jw
Stammgast |
09:14
![]() |
#3568
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Woran das wohl liegt, manche haben schon die neuen, andere noch die alten und ich nur einen. |
||||
freshbass
Inventar |
09:21
![]() |
#3569
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Weil sie vom aTV anscheinend noch nicht geladen wurden. Im laufe der Wochen wird wohl jeder auf dem aktuellen Stand sein. |
||||
phuket98
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#3570
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Ja, ich habe die neuen auch erst seit heute, hatte die ganze Woche immer mal geschaut. Abwarten. ![]() |
||||
katzamoto
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#3571
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Frage an alle User Apple TV in Verbindung mit Oled B7 (oder auch jeder andere TV?): Ich tute mich nach wie vor schwer, die finalen Settings Apple TV / OLED zu finden. Nachdem ich den Tip gefunden habe, das “Video 4k SDR 50Hz” als Basis herhalten soll und der Rest auf “automatisch anpassen” gestellt wird, habe ich zumindest keine Tonverzögerung mehr und ein smoothes Bild. Aber was mich mega stört, ist die Tatsache, das manche Filme extremes Banding aufweisen. Bsp: Marsianer - direkt zu Beginn, Schwenk über die Berge. Himmel weisst extremes Banding auf. Und es gibt halt noch mehr Filme in denen mir das aufgefallen ist,.. So... lange Rede, kurzer Sinn: Ist das halt so weil Bandbreite im Material fehlt und that’s it oder habe ich irgendwas falsch eingestellt? Danke für jeden Tip. |
||||
freshbass
Inventar |
13:43
![]() |
#3572
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Denke das liegt er am TV, sowas ist mir noch nie aufgefallen. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
14:13
![]() |
#3573
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Im Marsianer habe ich kein Banding gesehen. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
14:31
![]() |
#3574
erstellt: 22. Sep 2018, |||
doch gibt es und zwar nicht zu knapp...liegt am tv,hat mit apple nix zu tun...sony A1 mit smooth gradiation verhindert das und wie ich gehört habe auch die 2018 oleds anderer Hersteller...2017èr ,speziell lg sehr colorbanding verseucht |
||||
zulu-man
Stammgast |
15:11
![]() |
#3575
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Wie das? ![]() |
||||
katzamoto
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3576
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Genau so. Etwas stärker sogar ausgeprägt. Es erinnert mich immer an Streams von früher, die einfach zu wenig Datenrate hatten... Dachte nur, dass das Apple TV das bessern hinbekommt. Was nutzt nur 4K wenn ich mit diesem komprimierten Kram leben muss. Daher dachte ich eher an den Fehler “Anwender” |
||||
zulu-man
Stammgast |
15:27
![]() |
#3577
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Das Problem ließ sich lösen durch aus- und einschalten des Fernsehers. |
||||
katzamoto
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3578
erstellt: 22. Sep 2018, |||
You are kidding me, right ? ![]() |
||||
hagenfa1
Stammgast |
15:33
![]() |
#3579
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Hallo Männer, ich brauche eure Hilfe. Habe seit heute einen Apple TV 4K und folgendes Phänomen. Panasonic EXW784, Pioneer VSX-520, Apple TV 4K Bei Netflix werden mir keine HDR Inhalte anzeigt und beispielsweise House of Cards hat nur eine HD Kennzeichnung. In der internen APP vom TV wird mir House of Cards in 4K angezeigt und inhalte wie Bright etc. mit HDR Kennzeichnung. Hat jemand eine Idee warum das so kein könnte? In Itunes gibt es 4K, 4K HDR und 4K Dolby Vision. Der Panasonic kann HDR. Was passiert denn mit der Darstellung bei Dolby Vision? Wird das Signal in HDR umgewandelt? Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. |
||||
zulu-man
Stammgast |
15:45
![]() |
#3580
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Nein. Das hat richtig verrückt gemacht. Transformers 4, Edge of Tomorrow, selbst bei aktiviertem 4K&HDR (50 Hz) gab's bei Symbolen auf dem Homebildschirm Banding, aber nur bei Chroma 4:2:2, nicht bei 4:2:0. Nur wählt Apple TV 4K immer 4:2:2. Habe extra ein neues Kabel gekauft, aber das Problem tauchte sporadisch auf. Mein TV ist aber kein Highendgerät, sondern ein LG 43UJ6309. Seit dem vorletzten Update taucht das Banding nicht mehr auf. [Beitrag von zulu-man am 22. Sep 2018, 15:46 bearbeitet] |
||||
Ravion123
Neuling |
15:59
![]() |
#3581
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Hallo Community, ich hätte mal eine Frage hinsichtlich des ATV 4K. Derzeit überlege ich meinen FireTV Gen. 3 gegen ein ATV 4K auszutauschen. Nun habe ich mich durch die vielen Beiträge und Vergleichtests gekämpft. Dabei bin ich auf eine Aussage gestoßen die sagt, dass über die Prime Video App des ATV nur UHD/HD-Filme in 5.1 ausgegeben werden. Bei HD-Serien wäre dies nicht der Fall und der Ton wäre nur Stereo, könnt Ihr das bestätigen? Danke Euch. ** Hat sich - denke ich erledigt, konnte die Antwort im Post #2614 jetzt finden ** wenn sich hier was verändert hat seit Juli wäre es klasse wenn jemand darauf Antworten könnte. Viele Grüße [Beitrag von Ravion123 am 22. Sep 2018, 16:20 bearbeitet] |
||||
Duisburg-Ruhrort
Stammgast |
16:10
![]() |
#3582
erstellt: 22. Sep 2018, |||
alles quatsch. man muss nur "erweiterte untertitel" einschalten, schon werden nur die erzwungenen untertitel angezeigt. ![]() ![]() ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
16:27
![]() |
#3583
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Wie schon gesagt liegt das Problem hier nicht beim AppleTV sondern bei deinem TV. Bei meinem Sony sieht es Tip top aus. |
||||
hagenfa1
Stammgast |
16:35
![]() |
#3584
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Habe seit heute auch einen Apple TV 4K und weiterhin gibt es viele Inhalte, die eigentlich in 5.1 vorliegen sollte nur in Stereo. Dazu zählen sowohl Filme als auch Serien. Das beeinträchtigt das Sehvergnügen schon enorm. Ich würde den Fire TV eigentlich auch aussortieren wollen, aber wegen den vielen Filmen die ich bereits gekauft habe bei Amazon kann ich noch nicht umsteigen. Hoffe das wird dann endlich mal behoben. |
||||
Ravion123
Neuling |
16:39
![]() |
#3585
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Alles klar, Danke Dir für deine Antwort/Meinung. Dann behalte ich den Fire TV erst nochmal und warte wie sich das ganze noch entwickeln wird. ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
09:20
![]() |
#3586
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Bei mir spinnt momentan die Netflix App. Hab Sachen in der „weiterschauen Liste“ die ich schon geguckt habe. Geschaute folgen werden nicht als geschaut erkannt. Fortschritte werden nicht gespeichert. Fertig gesehene Serien werden nicht aus der watchlist entfernt. Das nervt ganz schön, schafft es heut zu Tage, keiner mehr eine vernünftige Software zu schreiben? |
||||
Son-Goku
Inventar |
09:22
![]() |
#3587
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Wenn du nicht grad im itunes store Filme kaufen wlllst dann greif zur Shield TV |
||||
bimi22
Stammgast |
09:40
![]() |
#3588
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Na, ich bin froh dass ich die Shield nicht mehr habe. Nur für die Amazon App, würde ich nicht auf die Shield wechseln. Das ATV4k ist schon die fast perfekte Kiste... |
||||
Son-Goku
Inventar |
09:49
![]() |
#3589
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Welche Vorteile hat den der ATV gegenüber der Shield wenn man nicht im itunes Store einkauft?ich hatte den ATV auch und seh da keine Vorteile mehr Der ATV ist gut keine Frage aber je nach einsatzzweck reicht die Shield auch |
||||
stole
Stammgast |
09:52
![]() |
#3590
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Jep, wenn der ATV 4k noch das komplette Audio Passtrough hätte wie die Shield, ich galube ich würde mir 3-4 auf Reserve kaufen und einlagern ![]() |
||||
bimi22
Stammgast |
10:18
![]() |
#3591
erstellt: 23. Sep 2018, |||
@stole Genau so ist es. Passthrough noch...dann perfekt. Die Kiste spielt einfach alles gut und problemlos ab. Ich muss schon sagen, dass hätte ich damals als ich mir das ATV zum testen gekauft hatte, nicht vermutet. Und allein die Benutzeroberfläche ist es schon wert. Wie altbacken und schlecht ist da Kodi. Und da liefen einige Sachen bei der Wiedergabe nicht so einwandfrei wie auf den ATV. [Beitrag von bimi22 am 23. Sep 2018, 10:19 bearbeitet] |
||||
tzer
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#3592
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Vorteil ATV: Framerate-Switching bei Netflix |
||||
freshbass
Inventar |
10:26
![]() |
#3593
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Der größte Vorteil ist in meinen Augen das iOS drauf läuft und nicht Android. Android ist in meinen Augen das schlechteste und hässlichte OS allerzeiten. Wenn ich das schon auf meinen Sony TV sehe, könnte ich die Kiste ausm Fenster werfen. |
||||
hagenfa1
Stammgast |
10:58
![]() |
#3594
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Der Fire TV 2 kann auch kein HDR. Das wiederum kann die App am Panasonic. |
||||
stole
Stammgast |
11:01
![]() |
#3595
erstellt: 23. Sep 2018, |||
So ist es, Android war der einzige Grund, weshalb ich nicht wütend wurde, als mein Sony nach 2 Jahren und 2 Monaten einen Displayfehler hatte. So hatte ich endlich einen Grund ihn aus zu tauschen ![]() |
||||
gerscher1974
Stammgast |
12:54
![]() |
#3596
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Ganz Deiner Meinung... ![]() |
||||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#3597
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Traue mich das gar nicht zu fragen, aber hat Banding etwas mit Chroma 4:2:0 zu tun, also wäre 4:4:4 besser? |
||||
zulu-man
Stammgast |
19:43
![]() |
#3598
erstellt: 23. Sep 2018, |||
4:4:4 ist bei HDR nicht möglich, oder? Wie sieht es aus, wenn du die Auflösung auf 1080p reduzierst und etwas HDRiges abspielst? |
||||
prouuun
Inventar |
20:04
![]() |
#3599
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Chroma kannst ignorieren, Filme und Serien sind gibt es nur in 4:2:0 |
||||
DaniC
Inventar |
20:34
![]() |
#3600
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Du hast doch nen Sony TV?! Eigentlich dürftest du damit gar keine Probleme haben. 'Smooth gradation' aktiviert?! |
||||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#3601
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Ich habe einen Sony, richtig. Und auch keine Probleme mit Banding. War nur gefragt, falls ich mal Probleme bekomme, ob ich an der Chroma was ändern sollte ![]() Am TV ist „smooth gradation“ auf Mittel, alles gut. |
||||
BillKill
Inventar |
07:33
![]() |
#3602
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Die App "MrMc" (Kodi-Fork) im iTunes-Store ist in der aktuellen Version übrigens mittlerweile stark ans AppleTV- GUI angepasst worden: ![]() |
||||
deckard2k7
Inventar |
07:36
![]() |
#3603
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Wenn jetzt noch Bitstream und 3D ISO funktioniert benutze ich das auch. |
||||
zulu-man
Stammgast |
08:15
![]() |
#3604
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ich nutzte MrMC nur zum Fernsehen und das neue GUI finde ich nicht so toll. Dazu nutze den Simple IPTV Client (oder wie das auch heißen mag). Dort ist die Playliste eingetragen, wie sie der DVB-C-Repeater von Fritz erstellt (leider nur SD-Sender, aber das ist eine andere Geschichte). Gestern habe ich auf ProSieben MAXX die NFL-Spiele geschaut, der Sender hat die Nummer 64, also ganz unten. Bis ich da unten bin, dauer es eine Ewigkeit. ![]() Warum MrMC? Weil MrMC aus einem SD-Sender deutlich mehr rausholen kann als VLC. |
||||
Aresta
Moderator |
13:00
![]() |
#3607
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Nvidia Shield vs. AppleTV 4" |
||||
rossoneri
Stammgast |
13:49
![]() |
#3608
erstellt: 24. Sep 2018, |||
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass manche Filme, wie z.B. gestern bei „Winchester- Das Haus der Verdammten", eine unscharfe Vignette haben und ich meine nicht die Schärfentiefe der Kamera. Ist sonst noch jemand diese Eigenschaft aufgefallen? Edit: Zum Teil war sogar der Inhalt in der Bildmitte sehr unscharf. [Beitrag von rossoneri am 24. Sep 2018, 13:59 bearbeitet] |
||||
zulu-man
Stammgast |
19:16
![]() |
#3609
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Apple hat heute ein Update auf tvOS 12.0.1 veröffentlicht (auch für Apple TV4). Warum und weshalb, keine Ahnung. |
||||
Tom_K
Inventar |
20:05
![]() |
#3610
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ich muss noch mal mit der Prime App nerven. Ist Jack Ryan bei euch auch nur in Stereo? Auf meiner Fernseher App ist er in 5.1, aber 4K ist dort auch nicht zu finden.... |
||||
CommanderROR
Inventar |
20:07
![]() |
#3611
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Die 4K Version ist Atmos, die FullHD Stereo |
||||
lizard99
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#3612
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ja, es ist leider so wie CommanderROR es beschrieben hat. Ein unding diese App von Amazon. Nerv mal den Amazon Support bitte damit, mache ich auch grade, vllt tut sich irgendwann was. |
||||
deckard2k7
Inventar |
20:25
![]() |
#3613
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Das ist bei mir der einzige Grund warum ich die Shield noch habe... |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:50
![]() |
#3614
erstellt: 24. Sep 2018, |||
devilsown
Stammgast |
06:38
![]() |
#3615
erstellt: 25. Sep 2018, |||
Hab ich auch mal gemacht, kann nicht schaden... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281