HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
CharleySay's
Stammgast |
#5418 erstellt: 07. Mrz 2019, 14:56 | |||||
Zumindest bin ich nicht alleine Ich hatte mal vor Jahren ein Samsung TV da lief das super flüssig. Ist wirklich schade weil ich das feature echt super finde. Hab bei Reddit, Stackoverflow und Apple nach geschaut und alles ausprobiert, aber nichts hat geholfen. stole hast du da schon ein Ticket aufgemacht? Wie macht man den ein Ticket auf? Ich werde da immer nur zur Telefonnumer geleitet und das tue ich mir nicht an. |
||||||
CharleySay's
Stammgast |
#5419 erstellt: 07. Mrz 2019, 15:00 | |||||
Was den für zwei Produkte?? Er kann doch auch Demo Files aus dem Internet haben und es damit ausprobieren. Hat sich eh erledigt da ich das mit Nino_Brown über PM regel. |
||||||
|
||||||
Kadosh
Stammgast |
#5420 erstellt: 07. Mrz 2019, 15:02 | |||||
Okay, dann bin raus. |
||||||
Nino_Brown
Stammgast |
#5421 erstellt: 07. Mrz 2019, 15:32 | |||||
@Kadosh Es ist bei mir angekommen, dass Programme, die den Kopierschutz von DVDs und Blu-rays umgehen, ILLEGAL sind. Und wie CharleySays schon betont hatte, bin ich nicht an einer Betriebsanleitung dieser Tools interessiert, sondern am Vorhaben, sich mit einem NAS eine eigene Streaming-Videothek zu realisieren. Zudem möchte ich den ATV 4K als Schaltzentrale nutzen und Begriffe wie Infuse oder mkv sind mir erst seit Lesen dieses Threads ein Begriff. Daher entschuldige meine Unwissenheit. |
||||||
*Triple-M77*
Stammgast |
#5422 erstellt: 07. Mrz 2019, 19:07 | |||||
Mal ne Frage zwischendurch. Ich habe irgendwann mal eine PIN eingegeben für „Beschränkungen“ damit die Kids nicht alles gucken können. Jetzt habe ich diese PIN aber leider vergessen, kann man die irgendwie zurücksetzen? |
||||||
CharleySay's
Stammgast |
#5423 erstellt: 07. Mrz 2019, 19:24 | |||||
Eigentlich musst du das Gerät zurücksetzen. Selbst ein Backup hilft nicht, Wenn du aber ein Mac hast kannst du folgendes probieren. https://pinfinder.net Hab ich mal bei meiner Schwester benutzt und hat geklappt. Weiß nur nicht ob es beim Apple TV auch funktioniert. LG |
||||||
*Triple-M77*
Stammgast |
#5424 erstellt: 07. Mrz 2019, 19:53 | |||||
Ok danke dir. Ich werde das mal testen. |
||||||
BillKill
Inventar |
#5425 erstellt: 08. Mrz 2019, 10:02 | |||||
James lässt die Katze noch nicht aus dem Sack https://firecore.com/forum/topic/22568 Infuse 5 ist auf dem AppleTV schon sehr ausgereift, was soll sonst an "fantastic new features" kommen? Integration von Apple Music vlt. Apple selbst kommt ja mit seiner TV-App nicht aus dem Knick. Dort sollten auch schon längst mehr Apps außer Netflix, Sky Ticket und ZDF integriert sein. Tja, Integration und Deutschland - funzt irgendwie nicht... |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
#5426 erstellt: 08. Mrz 2019, 11:00 | |||||
Menüunterstützung für Blurays und Uhd in Infuse 6 wäre auch nicht verkehrt. Wurde ja schon öfters bei denen im Forum angefragt. Ansonsten ist es ne tolle App |
||||||
janknet
Stammgast |
#5427 erstellt: 08. Mrz 2019, 11:37 | |||||
Ich habe Infuse 5 als Free-Version mal angetestet irgendwie danach nur ein heilloses durcheinander vorgefunden. Ich habe sämtliche meiner Filme iTunes Kompatibel in der iTunes Biliothek liegen. Allerdings etliche davon mit zusätzlicher DTS Tonspur. Diese sind alle mit Metadaten bestückt. Infuse hat irgendwie diese Metadaten ignoriert und selbst irgendwas zusammengeschustert. Das war aber eher suboptimal. Eventuell kann man das ja irgendwo einstellen. |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
#5428 erstellt: 08. Mrz 2019, 11:42 | |||||
Ich bin nach einigen Wochen Nutzung echt begeistert vom ATV 4K. Für Amazon und Netflix nutze ich den ATV, für Kodi, DAZN und DMAX immer noch den Amazon 4K Stick. Da ich eine Kodi Datenbank für 4 Endgeräte habe komme ich an der Stelle mit dem ATV leider nicht weiter. |
||||||
KOKOtm
Stammgast |
#5429 erstellt: 08. Mrz 2019, 12:40 | |||||
Eigentlich reicht der Dateiname, ggf. noch das Jahr darin. Also FilmABC (2018).Dateiendung Innerhalb von Infuse kann man auch die Auswahl bearbeiten, falls er sich vertan an. |
||||||
KOKOtm
Stammgast |
#5430 erstellt: 08. Mrz 2019, 12:43 | |||||
Für Netflix muss ich bei englischen Atmos Filmen immer noch auf die TV Apps ausweichen, weil die nur in Stereo gespielt werden. Kein Dealbreaker, aber wäre trotzdem schön, wenn das endlich gelöst wäre. |
||||||
bimi22
Stammgast |
#5431 erstellt: 08. Mrz 2019, 12:47 | |||||
Okay, wenn die Filme über die TV-App abgespielt werden, dann haben sie wieder deutschen 5.1 Ton? Das wusste ich auch noch nicht. Mal ausprobieren..... |
||||||
lizard99
Ist häufiger hier |
#5432 erstellt: 08. Mrz 2019, 12:53 | |||||
Mit TV App ist die App im TV Gerät gemeint und nicht die TV App im Apple TV, denke ich. |
||||||
bimi22
Stammgast |
#5433 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:00 | |||||
Stimmt...verstehe. Hatte mich schon gewundert. |
||||||
SpoOokY
Stammgast |
#5434 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:14 | |||||
Man kann auch im ATV einfach Atmos abschalten, dann sind die deutschen Tonspuren wieder in 5.1. Nervig ist das aber schon und wird irgendwie von Apple nicht gefixed. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#5435 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:46 | |||||
Ich denke Netflix müsste es fixen. So wie bei Amazon die 5.1 Spuren |
||||||
KOKOtm
Stammgast |
#5436 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:49 | |||||
Jo sorry für die Verwirrung. ;-) |
||||||
Son-Goku
Inventar |
#5437 erstellt: 08. Mrz 2019, 17:09 | |||||
Fürs Abspielen vom Nas mit einer großen Film und Seriendatenbank bevorzuge ich auch lieber was wo kodi richtig läuft.Geräte gibts ja genug |
||||||
stole
Stammgast |
#5438 erstellt: 08. Mrz 2019, 17:32 | |||||
Klappt auch einwandfrei mit Infuse Pro |
||||||
meistro.b
Inventar |
#5439 erstellt: 08. Mrz 2019, 23:31 | |||||
STAR TREK Discovery, was für eine geile Serie |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
#5440 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:21 | |||||
...wenn man Trekkie ist... ...wie moderne science fiction für erwachsene geht,auch mit m.e. besseren Specials zeigt "The Expanse" auf prime |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#5441 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:47 | |||||
Ich finde Discovery hat mit Star Trek wenig zu tun. Und The Expanse...keine Ahnung was mir diese Serie sagen will...😁 |
||||||
Aragon70
Inventar |
#5442 erstellt: 10. Mrz 2019, 02:02 | |||||
HDR geht bei der Amazon App immer noch nicht bei allen Serien. The Marvellous Mrs Maisel (hat auch nichts mit Star Trek zu tun) ist HDR, geht aber über ATV nur in SDR. |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
#5443 erstellt: 10. Mrz 2019, 08:22 | |||||
keine Ahnung wie es bei MMM ist,aber es gibt bei prime oft die gleiche serie einmal in HDR und einmal in SDR..ist saublöd gelöst....gefühlte 100 m runterscrollen ,dann kommen die Serien in 4k/hdr….vielleicht liegts daran,bei mir kommt immer hdr ,wenn die entsprechende Version gewählt ist |
||||||
freshbass
Inventar |
#5444 erstellt: 10. Mrz 2019, 09:50 | |||||
HDR ging bei mir auch schon immer. |
||||||
Leli196
Ist häufiger hier |
#5445 erstellt: 10. Mrz 2019, 12:08 | |||||
Ja das mit 4K/HDR ist bei Amazon tatsächlich sehr schlecht gemacht - wie kommt man überhaupt auf die Idee das als zwei separate Serien zu listen? |
||||||
prouuun
Inventar |
#5446 erstellt: 10. Mrz 2019, 12:23 | |||||
Unfähige Programmierer und schon hast du so eine App, nun gut... Amazon hat jetzt auch nicht das Budget hier mal 500€ zu investieren. Gibt schon gute Gründe das ganze einfach nicht zu nutzen, wenn man auf die Eigenproduktionen steht ist das natürlich "blöd". |
||||||
Aragon70
Inventar |
#5447 erstellt: 10. Mrz 2019, 21:26 | |||||
Nein, das ist schon die UHD Serie, aber eben ohne HDR. Und ja, es ist wirklich ziemlich dämlich gelöst mit dieser Aufspaltung. Vor allem wenn man die UHD Variante bis Folge X gesehen hat, aus Versehen die 1080p Variante anklickt und sich wundert warum man wieder bei Folge 1 gelandet ist Ich würde übrigens auch gerne die Option haben diese dämlichen Channels auszublenden. Nein Amazon, ich werde nicht 10 weitere Channels für jeweils 10€ oder was weiß ich dazu abonnieren um ab und zu mal eine Serie dort sehen zu können. Mir scheint eh daß dieses Flatrate VOD Konzept so langsam zu sehr "zerfleddert" wird. Demnächst noch Disney, die haben möglicherweise in ihrem Flatrate Angebot auch nochmal x Unterchannels die man extra abonnieren soll. |
||||||
koreolis123
Ist häufiger hier |
#5448 erstellt: 11. Mrz 2019, 09:09 | |||||
MrMC läuft soweit auch klasse auf dem ATV. |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
#5449 erstellt: 11. Mrz 2019, 10:20 | |||||
Das Problem wird aber doch sein, die advancedsettings.xml auf das ATV zu bringen um die gemeinsame Datenbank nutzen zu können, richtig? [Beitrag von D-ROCK am 11. Mrz 2019, 10:21 bearbeitet] |
||||||
BillKill
Inventar |
#5450 erstellt: 11. Mrz 2019, 10:26 | |||||
Ob das geht, muss ich mal in die Settings schauen. MrMC Kostet statt Kodi natürlich über iTunes einmalig 7,99€ Dafür läuft es auf allen Geräten stabil und ist rechtskonform. Und wenn man MrMC, das als Universal-Mediaplayer viel mehr kann, schon mit Infuse vergleicht: Aktuelle Infuse Pro Kosten: 9,99 € jährlich Infuse Pro - Monthly 0,99 € Infuse Pro - Upgrade Special 38,99 € Infuse Pro - Lifetime 54,99 € Ich habe noch ein gültiges Verlängerungsabo für 7,49€/Jahr und warte ab, was Infuse 6 evtl. an Mehrwert bieten wird. MrMc hat m.M. nach stark an Qualität aufgeholt, so dass ich wahrscheinlich Infuse bei der nächsten Preiserhöhung nicht mehr verlängern werde. Edit: Hier hat es jemand auf den Apple TV 4 geschaftt http://www.mrmc.tv/forum/viewtopic.php?t=451 [Beitrag von BillKill am 11. Mrz 2019, 10:32 bearbeitet] |
||||||
Son-Goku
Inventar |
#5451 erstellt: 11. Mrz 2019, 10:38 | |||||
Was mir an MrMC leider fehlt sind die verschiedenen Skins die Kodi bietet Ansonsten läufts ok |
||||||
buzzzer
Stammgast |
#5452 erstellt: 11. Mrz 2019, 15:08 | |||||
@BillKill: Wenn man MrMc auch auf iPad/iPhone nutzen möchte muss man es zweimal kaufen. Die tvOS Version ist hier eigenständig. Ich nutze MrMc weil es im Gegensatz zu Infuse auf TV Server zugreifen kann (TVHeadend). Für die SQL DB braucht man keine advancedsettings.xml, das kann man direkt im GUI konfigurieren: https://wiki.mrmc.tv...0px-Mysql_ariana.png |
||||||
janknet
Stammgast |
#5453 erstellt: 11. Mrz 2019, 15:38 | |||||
Frage zu MrMC Was brauche ich um folgendes zu tun: Am iMac hängen externe Festplatten mit Filmen (alle iTunes kompatibel) inkl. Metadaten, Cover Filmbeschreibung usw.. Ich will diese einfach nur am Apple TV abspielen (macht eigentlich die Mediathek App) Im Gegensatz zur Mediathek app würde ich gerne *mkv + eventuell Bluray-Backups 8mit Menü) abspielen. Bei Infuse musste ich nur die Privarfreigabe einrichten und in der App die Ordner einbinden. Was muss ich bei MrMc tun? Das gleiche oder muss am iMac eine Server-App laufen? |
||||||
koreolis123
Ist häufiger hier |
#5454 erstellt: 11. Mrz 2019, 15:45 | |||||
Geht bei MrMC ebenfalls per Freigabe. |
||||||
janknet
Stammgast |
#5455 erstellt: 11. Mrz 2019, 15:55 | |||||
Sehr gut muss ich wohl mal antesten Hat wer einen Link wo die Software inkl. Funktionsumfang ein wenig vorgestellt wird? Am besten auf Deutsch? Sucht MrMc ebenfall selbst nach Untertiteln und Metadaten? Genau das nervt mich nämlich da ich diese sorgfältig selbst eingepflegt habe und meine bevorzuge inkl. meiner eingepflegten Cover. |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
#5456 erstellt: 11. Mrz 2019, 18:24 | |||||
Ich habe mir MrMC gerade auf ein IPad geladen. Die gemeinsame Datenbank könnte ich auch ganz fix laden. Bin davon echt begeistert. Für das ATV reicht mir allerdings der Funktionsumfang nicht aus. Für meine IPads wird die App jetzt Infuse ablösen denke ich. |
||||||
janknet
Stammgast |
#5457 erstellt: 11. Mrz 2019, 20:07 | |||||
Hab mal kurz die Lite Version am Appletv installiert Bin entäuscht Ein Testvideo ruckelt komplett Das Info Menü für Tonspuren geht nurbauf gut Glück Wirkt bissl wie eine Linux Beta Software auf mich |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#5458 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:26 | |||||
Sagt mal...hat Apple gerade Server Probleme? Schaue gerade Ready Player One weiter, und das Bild ist heute schlechter als gestern. Ebenso die Datenrate gemäß FritzBox... |
||||||
Kadosh
Stammgast |
#5459 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:41 | |||||
Nein, das ist leider inzwischen normal. Ich habe den selben Film zu unterschiedlichen Tageszeiten geschaut, dabei konnte ich feststellen, dass die Datenrate zur Primetime einknickt. Ich habe dazu ein Diagramm hochgeladen und darum gebeten, dass andere das mal verifizieren... . |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#5460 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:46 | |||||
Ok...traurig aber wohl derzeit "state of the art"... |
||||||
zulu-man
Stammgast |
#5461 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:22 | |||||
KingBuzzo
Stammgast |
#5462 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:51 | |||||
Auch wenn ich kein großer Fan von MrMC bin, hatte ich zumindest nie Problem mit ruckelnden Videos. Was genau gibst du denn wieder und wie ist Quelle angebunden (SMB/NFS über LAN/WLAN)? |
||||||
janknet
Stammgast |
#5463 erstellt: 12. Mrz 2019, 09:43 | |||||
Also ne halbe Stunde später ging es dann ruckelte nicht mehr ABER: Wenn ich pausiere und die Info herhole (obere Leiste wo man Ton+Untertitel einstellen kann) Dann muss man teilweise ewig warten bis dieses Menü reagiert man drückt rum nix passiert. Sowas ist nervig. Anbindung ist über SMB und LAN. |
||||||
HAL3000
Inventar |
#5464 erstellt: 12. Mrz 2019, 11:01 | |||||
Also ich verwende auf meinem ATV die kostenlose VLC- Software - funktioniert prima im Zusammenspiel mit Synology NAS usw. |
||||||
Spanksen
Stammgast |
#5465 erstellt: 12. Mrz 2019, 17:42 | |||||
Die Youtube im Apple TV zeigt mir plötzlich 4K Inhalte mit einen 4K Symbol an. War das schon immer so? War mir vorher jedenfalls nicht aufgefallen. Hab mal eben ein Video angeklickt und es sieht sauscharf aus... |
||||||
CharleySay's
Stammgast |
#5466 erstellt: 12. Mrz 2019, 18:08 | |||||
Spanksen was schaust du den für ein Video? Ich hab es gerade mal ausprobiert und leider klappts bei mir nicht |
||||||
boern990
Ist häufiger hier |
#5467 erstellt: 12. Mrz 2019, 20:52 | |||||
4k unter Youtube funktioniert bei mir nicht. Zwar wird das 4k Logo angezeigt, aber die maximal einstellbare Auflösung beträgt 1080p. |
||||||
el_espiritu
Inventar |
#5468 erstellt: 13. Mrz 2019, 07:09 | |||||
Hat bei euch auch jemand Probleme mit der Lautstärke zwischen diversen Apps? Beispiel: ZDF und Netflix versus iTunes Movies: Hier muss ich zwischen -25 und -35 regeln, um annähernd die gleiche Lautstärke zu erhalten, was bei dem Marantz immens viel ist.... Also nicht falsch verstehen, ich rede hier nicht von den üblichen Lautstärke Unterschieden die es zwischen den Apps gibt, das ist normal. Aber das ich so viel verstellen muss finde ich seltsam. Vielleicht ein Einstellungsproblem? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679