HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Wer hat Erfahrung mit Supra Netzkabeln ? | |
|
Wer hat Erfahrung mit Supra Netzkabeln ?+A -A |
||
Autor |
| |
martmey
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Wer hat Erfahrung mit Supra Netzkabeln ?
|
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich hab seit ca. 2 Monaten ein LoRad an meinem Vorverstärker. Der einzige Unterschied, den ich zu einem NoName bemerke, ist die blaue Farbe des Supra |
||
|
||
Satanshoden
Stammgast |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich fand es jetzt nicht schlecht, eher ruhig,wenn man dass so sagen kann. |
||
dudi
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Supra Netzkabel und Furutech Rhodiumstecker/Kupplung heute bestellt, Test dann in nächster Zeit... |
||
xenokles
Stammgast |
15:11
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Hab' ein Supra an meinem Cayin. Ob der damit besser klingt, als mit dem Standard-Kabel möchte ich nicht beschwören. Aber es beruhigt... ![]() |
||
Hosky
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Kann ich voll bestätigen. Als der Händler bei mir aufgebaut hat, haben wir einen kurzen (!) einfachen (!) Blindcheck gemacht. Das Suprakabel hat gewonnen ![]() Das hat mich angesichts der Mehrkosten noch mehr beruhigt ![]() ![]() ![]() |
||
highendfreak35
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2005, |
Ja da ist sie wieder, die Frage nach dem Klang eines Kabels. Es gibt so glaube ich keine größere Lüge, als die Behauptung, das Kabel eine Anlage klanglich um einiges Steigern soll. Da sind oft die günstigen die Besten. Öhlbach z.B ist wohl aussreichend. Kimber für einige Hundert Euro ist eigentlich billiges Lap Kabel nur verdrillt. Naja wer es glaubt soll es ruhig Kaufen. ![]() |
||
Bozowicki
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2005, |
Hi, hab mir auch das Supra für meinen Rega Planet konfektioniert, mit Furutech Kaltgerätekupplung und Groneberg Schuko. Ausser das es gut aussieht konnte ich keinen Unterschied zu meinem original Netzkabel festellen. Ich finde es aber von der Verarbeitungsqualität sehr gut (hab mir gleich noch einen Meter für meine Netzleiste bestellt). Also ich denke das Preis - Lesitungsverhältnis ist in Ordnung. Gruß Maik |
||
drubi
Stammgast |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 12. Mai 2005, |
hallo leute, was soll denn do besser an nem rhodiumstecker sein, der hat doch nen hören spezifischen widerstand, also ne schlechter leitfähigkeit? danke für die antowrt, tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelklang von Netzkabeln George_Lucas am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 326 Beiträge |
"Wissenschaftliche"(?) Untersuchung von Netzkabeln Vul_Kuolun am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 33 Beiträge |
Kabelklang von Netzkabeln - Der Selbstversuch! George_Lucas am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 914 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit Entmagnetisierungs CD? bodi_061 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 91 Beiträge |
ein Erfahrungsbericht zum Thema Stromversorgung / mit sündhaft teuren Netzkabeln thomgoo am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 51 Beiträge |
MITerminator 5 Wer hat damit Erfahrung ???? Nachtmond70 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit Klangverbesserung? Christoph114 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 747 Beiträge |
Erfahrung mit Feinsicherungen Ernestogeorgio am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 35 Beiträge |
Gabriel Chips - hat jemand erfahrung holdsvai am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 146 Beiträge |
Erfahrung mit Black Forest Produkten? kingofthestoneage am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630