HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Schwarze CD-R/RW | |
|
Schwarze CD-R/RW+A -A |
||
Autor |
| |
Lumpi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Aug 2003, 21:36 | |
Hi Leute Ich habe ein wenig mit schwarzen CD-R (beidseitig Schwarz also Schweib und Labelseite) rumexperementiert. Und würde gerne für`s Auto RWs benutzen. Hat schonmal jemand in einem Onlineshop beidseitig Schwarze CD-RW erstöber können und wenn ja auch damit Erfahrungen sammeln können. Lumpi |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2003, 22:18 | |
Schwarze CDRWs sind unnötig, weil CDRWs ohnehin nicht UV-empfindlich sind. Schwarze CDs (zB von MPO) funktionieren gleich gut wie ungefärbte, weil der Laser durch das Schwarz fast ungehindert durchkommt. Wenn du eine schwarze CDR in der Sonne liegenläßt, wird sie trotzdem schlechter, zwar nicht wegen UV, aber wegen der Hitze, die locker über 100 Grad geht. |
||
|
||
orpheus63
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Aug 2003, 08:27 | |
Guten Morgen ! Ich hab einige dieser schwarcen CDs . Gehen bei mir ebenso gut wie alle anderen . Ist mehr ein optischer Reiz , da sie wie kleine LPs aussehen . Sind von Hi Space , nenen sich CARBON CD und kosten nur etwas mehr als normale Rohlinge .Von der Firma gibts auch goldene als CD-R bzw. AUDIO CD-R . Auch hier gilt meiner Erfahrung nach : Sehen einfach exclusiv aus und laufen auf all meinen Playern bzw. Recordern einwandfrei . Gruß aus Wien Orpheus |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Aug 2003, 08:49 | |
hi cr, hatte die c't nicht mal einen Leser(brief), der CDRs auf seinem Schreibtisch liegen hatte, und die nach nicht gerade 10 Jahren im A. waren? (Licht)? |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 05. Aug 2003, 07:10 | |
@Bombenleger Ich habe mich auf die Lichtunempfindlichkeit von CDRWs bezogen. Es gab in Chip (glaube ich) einen Test, wo durch UV alle CDRs mehr oder minder beschädigt wurden (von wenigen % Datenfehlern bis total) (schwarze waren nicht dabei), CDRWs aber überhaupt nicht. |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Aug 2003, 18:46 | |
Da staun ich aber Abgesehen davon das ich der Chip nix glaube, aber das mit den RWs war mir neu... |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 05. Aug 2003, 20:33 | |
Die CDRWs brauchen ja auch zum Brennen die doppelte Laserleistung, sind daher viel stabiler gegen Infrarot- und UV. Ich habe nur anfänglich Zweifel bezüglich der Lebensdauer gehabt, weil immer von 10 oder 30 Jahren die Rede war (bei guten CDRs von 100-200 Jahren). Bis ich die Studie von Verbatim bekommen habe, die auch von 100 Jahren ausgehen (nicht wenn man dauernd löscht und neubespielt, sondern wenn man sie einmal (ein paar mal) bespielt und dann archiviert). |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Aug 2003, 13:12 | |
Hübsche schwarze bekommt manN bei http://www.feurio.de/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD vs. CD-R D1675 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 154 Beiträge |
Für alle Grünstiftler: Die schwarze CD Giraffenjacke am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 25 Beiträge |
endlich !! audiophile cd-r :X philippo. am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 34 Beiträge |
CD´s in Alufolie ?? BTBWPete am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 61 Beiträge |
CD Tuning ? Deleo am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 45 Beiträge |
Wässererchen für CD-Reinigung Musica am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 113 Beiträge |
CD-Entmagnetisierer John-Boy am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 569 Beiträge |
Die CD-Lüge cr am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 87 Beiträge |
Ist Schwärzen einer CD! Voodoo? Fredoman am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 312 Beiträge |
CD´s mit Spüli reinigen? 19.09.2002 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250