Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Entertain/Magenta TV Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fuechti
Inventar
#3401 erstellt: 24. Okt 2018, 07:26
Heute stand in der Zeitung das Entertain TV ab heute Magenta TV heißt......mit einer deutlich höheren Verfügbarkeit von Filmen und Serien.
Zum Teil von ARD und ZDF.
Jemand eine Ahnung????
krong
Stammgast
#3402 erstellt: 24. Okt 2018, 09:31
Hab das vorhin im Radio gehört und eben auf welt.de entdeckt:
https://www.welt.de/...nd-Plattform-an.html

Imo keine Konkurrenz zu Netflix und co. Das im Schnitt ältere Tatort Publikum dürfte eher geringes Interesse an Streamingdiensten haben...

Erfolg gibt's imo nur mit exklusiven "internationalen" Serien, nur ist da die Konkurrenz mit Netflix und Amazon Prime bereits Jahre voraus...


[Beitrag von krong am 24. Okt 2018, 09:33 bearbeitet]
LukeNukem
Ist häufiger hier
#3403 erstellt: 24. Okt 2018, 09:50
Hab das Update übrigens heute morgen schon bekommen. Man kann es angeblich forcieren indem man 4mal über den Schalter an der Rückseite aus- und wieder einschaltet. Immer wenn Laden auf dem Display steht ausschalten.
fuechti
Inventar
#3404 erstellt: 24. Okt 2018, 12:10
Die sollten sich mal besser um die Probleme der Receiver kümmern.....
marco_008
Inventar
#3405 erstellt: 24. Okt 2018, 16:07
Meiner muss das Update so gemacht haben.
Heute morgen meinte meine Frau, war nix zu sehen. Kein Bild , kein Ton. Hat auch kurz stromlos gemacht, nix!!!!!
Das is echt unglaublich. Und grade vor kurzem hatte ich die Kiste wieder soweit, das alles lief.
Wann holt man sich endlich Hilfe, von nem richtigen Konzern?
fuechti
Inventar
#3406 erstellt: 24. Okt 2018, 19:08
Den richtigen Konzern? Gibt's den denn überhaupt?
marco_008
Inventar
#3407 erstellt: 24. Okt 2018, 20:14
Naja zumindest nen Technik Konzern/Riese der denen einen ordentlichen Receiver baut!
ukle
Stammgast
#3408 erstellt: 25. Okt 2018, 12:33
Ich kann dazu eigentlich nur Gutes berichten.
Ich habe gestern Abend zu Hause das Upgrade durch das 4x-Ein-/Ausschalten auf meinem MR401 "provoziert" und - es läuft alles rund und schnell.

Sicher - in den Foren melden sich doch verständ meist Diejenigen zuerst, die Probleme haben und sich darüber verständlicherweise ärgern und nicht Leute, die keine Probleme haben und keinen Grund zum Meckern haben.
Daher ensteht eben manchmal auch ein falscher Eindruck.
fuechti
Inventar
#3409 erstellt: 25. Okt 2018, 12:36
Mein 601 hat noch kein Update bekommen. Auch mit provoziertem Update kam nix.....
marco_008
Inventar
#3410 erstellt: 25. Okt 2018, 17:11
ukle
Welche SW Nr ist denn bei dir jetzt drin?
fuechti
Inventar
#3411 erstellt: 25. Okt 2018, 19:12
G4 SAT 11.3.4.1 built #27
Falls Dir das hilft.....

Edit. Ich bin glaube ich gar nicht gemeint....


[Beitrag von fuechti am 25. Okt 2018, 19:12 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#3412 erstellt: 26. Okt 2018, 08:25
Moin
1. sollte der thread-Titel nun in "Magenta TV" umbenannt werden
2. finde ich die Umsetzung der Magenta App echt super, besonders die komplette Implementierung der ARD/ZDF-Mediatheken, nicht so gut finde ich die Filterung über die Optionstaste: wenn ich bspw. UHD-Inhalte von AmaPrime suche ist immer Videoload dabei u.a.

7,99€/Monat für Nicht-Telekom-Kunden ist natürlich für den gebotenen Inhalt (45 HD-Sender usw.) ein Hammerangebot, da können Zattoo,Magine und Co. bald einpacken.
Für Telekom-Bestandskunden mit Normalpreis-Vertrag hätte dies aber kostenfrei zubuchbar sein müssen !!


[Beitrag von BillKill am 26. Okt 2018, 08:26 bearbeitet]
intra
Inventar
#3413 erstellt: 27. Okt 2018, 11:23

BillKill (Beitrag #3412) schrieb:
Moin
1. sollte der thread-Titel nun in "Magenta TV" umbenannt werden


Erledigt!
BillKill
Inventar
#3414 erstellt: 01. Nov 2018, 11:09

@fuechti - hat dein MR 601 inzwischen das update?
Anfang nächster Woche erfolgt die Umstellung auf MagentaTV+ SAT bei mir, morgen soll der MR 601 kommen...
hoffentlich bereue ich die Umstellung nicht
fuechti
Inventar
#3415 erstellt: 01. Nov 2018, 11:26
Gestern installiert. Ich muss jedoch erst mal sehen wie sich das Ganze so nutzen lässt....
BillKill
Inventar
#3416 erstellt: 01. Nov 2018, 11:38
MagentaTV ist eigentlich lediglich ne App. Finde ich bedien-technisch ziemlich umständlich.
Die MR"s haben so eine riesige Fernbedienung .. die größte und längste übrigens in meinem FB-Ständer, ärgert mich oft.
T-Kom sollte sich endlich mal was neues einfallen lassen - Direkttasten von mir aus in magenta für die T-Kom-App und am besten noch für Netflix und APrime wie bei anderen Anbietern - das wäre was!
fuechti
Inventar
#3417 erstellt: 01. Nov 2018, 11:54
Dass das nur eine App ist kann ich so nicht bestätigen. Die gesamte Menüstruktur ist anders. Aber daran kann man sich gewöhnen.
Ich nutze seit vielen Jahren nur noch die Harmony Universal Fernbedienungen von Logitech. Heutzutage hat man mindestens 4 FB's rumliegen. Jetzt eben nur noch eine FB....großartig.
Aktuell habe ich die Harmony Touch mit einem Hub im Einsatz. Lässt sich dann auch bequem mit Alexa oder dem Smartphone bedienen
Button2000de
Stammgast
#3418 erstellt: 01. Nov 2018, 14:05
Die neue Menüstruktur gibt es bisher nur beim 401/201 und wahrscheinlich die 601er?
Bei meinen 400 und 200er ist bisher noch nichts in Sicht und wenn ich ehrlich bin, bezweifel ich fast das die da noch was machen werden.
pat1
Stammgast
#3419 erstellt: 01. Nov 2018, 15:22
Bildschirmfoto 2018-11-01 um 13.21.12
Habe mir noch kein Urteil gebildet. Menüs sind immerhin zügig. Es gibt auch einen Test in Einstellungen. Und dann kommt bei meiner 100 Mbit Leitung das raus...
The_Clown
Stammgast
#3420 erstellt: 01. Nov 2018, 15:46
Hallo zusammen an alle Magenta TV Nutzer.

Bevor ich mich bei der T-Kom beschwere oder nachfrage mal eine Frage an euch alle:
Ich habe den Receiver 401 und einen Yamaha RX-A1070. So weit so gut. Hin und wieder bekomme ich eine Fehlermeldung oder ein Problem wegen HDCP und das mit Magenta TV Firmware. Liegt wohl am Full HD TV. Das ist aber nicht das Problem was ich aktuell besprechen will weil das kommt nur kurz am und meist nur am Anfang und dann kann ich es immer mit Hin- und Herschalten beheben.

Das Problem ist folgendes: Zuerst Ton kommt immer aber irgendwas stimmt da immer noch nicht. Hin und wieder kommt an Stelle von 2.0 leider wieder 5.1 an am AV Receiver an. In den Infos welche man mit der i Taste der Fernbedienung aufrufen kann steht aber Stero als Tonformat bei der Sendung bei. Aufgefallen ist mir das beim Disney Chanel HD und zum Teil bei Prosieben MAXX. Beim Disney Chanel HD ist auch dann die Werbung in 5.1 bei P7MAXX ist es aber nicht immer so. Einige Sendungen werden dann auch richtig in 2.0 ausgeben. Bei diesen Sendern ist mir das aufgefallen und viel weiter habe ich nicht gesucht oder es überprüft.

Ist das nun noch ein Bug im System oder stimmen die Angaben bezogen auf den Ton nicht oder macht Disney und P7Maxx hier was falsch oder liegt das Problem bei dem System der Telekom die einfach das falsche Flag sendet oder Tonformat?


Ganz davon ab finde ich die neue Oberfläche nicht unbedingt besser. Leider schaffen es viele Firmen nicht irgendwie beim Modernisieren eine intuitive Oberfläche zu bauen und auch dem Kunden die Möglichkeit zu geben Sachen die sie nicht brachen zu verbergen so das man schneller sieht was man hat und was man so nutzen kann.
BillKill
Inventar
#3421 erstellt: 02. Nov 2018, 10:39
Sorry, bis gestern hatte ich das Magenta-update noch gar nicht auf dem MR
Hatte lediglich die neue App gestartet und gedacht, das wars
Habe das update dann einfach manuell angestossen.
Das neue Menü ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber ich find es gut und durchaus intuitiv zu bedienen.
Zur Tonproblematik @The Clown kann ich noch nichts sagen, vor dem update ist mir das nicht aufgefallen.
BillKill
Inventar
#3422 erstellt: 02. Nov 2018, 16:31
bytelutscher
Inventar
#3423 erstellt: 02. Nov 2018, 17:30
Hmmm...irgendwie war/bin ich wohl zu blöd, das zu verstehen. Ich habe derzeit Magenta Zuhause L Entertain Premium und habe auch diese Meldung gelesen. Dachte ok, dann brauche ich ja nur den neuen Receiver (hatte bisher den 303) bestellen und kann dann auf Magenta-TV updaten...also einfach mit dem neuen MR 401, wegen

Zitat aus dem verlinkten Artikel:


Entertain-Kunden werden teilweise per Update direkt auf Magenta TV umgestellt. Nutzer mit älterem Receiver sollten auf ein aktuelles Modell wechseln.


Der kam gestern und heute habe ich ihn angeklemmt, aber nix war. Der Receiver hängte sich bei Start auf und blieb beim Verbindungsaufbau hängen. Habe den Router neu gestartet, den Receiver resettet...keine Lösung. Nach reichlich googlen und lesen im Kundencenter, muss ich wohl den Vertrag umstellen auf Magenta TV.
Irgendwie ist das sehr unübersichtlich und mein einfaches Gemüt wollte das nicht verstehen.

Oder mache ich irgendwas falsch bei Starten des Gerätes?


[Beitrag von bytelutscher am 02. Nov 2018, 17:32 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#3424 erstellt: 02. Nov 2018, 19:13
Schalte den Receiver auf der Rückseite 3x aus und wieder an. Könnte ggf. klappen. Wenn nicht, üb Dich in Geduld.
Bei meinem 601 hat es auch einige Tage gedauert bis das Update kam.
Versuch macht kluch.....


[Beitrag von fuechti am 02. Nov 2018, 19:13 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#3425 erstellt: 02. Nov 2018, 19:43
n5pdimi
Inventar
#3426 erstellt: 02. Nov 2018, 19:58

bytelutscher (Beitrag #3423) schrieb:
..Dachte ok, dann brauche ich ja nur den neuen Receiver (hatte bisher den 303) bestellen und kann dann auf Magenta-TV updaten...also einfach mit dem neuen MR 401, wegen



Ähm, der MR303 ist für das "alte" Entertain, welches nicht kompatibel mit der aktuellen Version ist. Einfach MR tauschen is nicht. Dein Anschluss muss upgegraded werden.
Wenn die meinen, alten Receiver gegen neuen tauschen, bezieht sich das auf den MR400 bzw. 200.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Nov 2018, 19:58 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#3427 erstellt: 02. Nov 2018, 22:13
@BillKill
Vor dem Magenta Update war es noch viel Schlimmer was den Ton angeht. Da hat fast nichts gestimmt.
Es geht darum wenn man den Receiver an einer 5.1 .. Anlage hat. Ton kam immer aber es stimmte was mit dem Format nicht. 5.1 an Stelle von 2.0/2.1. Das bezieht sich bei mir aber erst mal nur auf das Live TV. Alles andere aus den Mediatheken scheint OK zu sein.
Was nicht OK zu sein scheint ist das Tonformat oder besser was da enthalten ist oder sein sollte. Es kann immer DD sein aber nicht immer 5.1 sonder auch manchmal 2.0/2.1. Es muss zur Sendung und dem angegeben Format passen. Also entweder stimmt die Angabe bei der Info nicht oder der Ton ist 5.1 aber sollte 2.0 sein. Ich werde das vielleicht heute noch mal unter die Lupe nehmen. Vielleicht stimmt es ja jetzt. Im Forum der Telekom habe ich dazu aber nichts mehr gefunden. Auch da schaue ich später noch mal vorbei.

Was noch immer ein Wenig nervt ist der HDCP Bug.
Das die Telekom und ihre Team das nicht in den Griff bekommen das wenn der TV 1.4/Full-HD ist und die Anlage 2.2 kann ist echt nicht gut. Da wäre eine Option mit HDPC an und dann wählen ob man 1.4 für nur < 1080p hat oder 2.2 für 4K nicht schlecht. So würde der Receiver einfach nur fragen kannst du das und zurück kommt dann immer ja es sei denn irgend ein Gerät kann gar kein HDCP oder man hat was nicht passendes zum TV oder der Anlage eingestellt wenn beide kein 4K können.

Edit: Gerade bei P7MAXX K PROJECT steht bei der Infos Stereo aber der AV Receiver zeigt 5.1 an. Ist das nun ein Tonfehler oder ein Fehler der Info, also stimmt der Ton mit 5.1? Bin mir da nicht 100 % sicher. Finde dazu keine Info. Die Werbung ist aber 2.0.

Die Fragen darf auch gerne jemand Anders beantworten.


[Beitrag von The_Clown am 03. Nov 2018, 00:28 bearbeitet]
bytelutscher
Inventar
#3428 erstellt: 03. Nov 2018, 17:24
Erstmal Danke für die Tipps. Habe jetzt den Vertrag umgestellt auf Magenta TV. Das wird nächsten Freitag freigeschaltet. Dann kommt der neue Receiver dran und dann sollte es wohl klappen. Bis dahin muss es das "alte Entertain" noch tun.
The_Clown
Stammgast
#3429 erstellt: 03. Nov 2018, 22:20
Habe nach dem Magent TV am Start ist noch ein ganz kleines Problem zu dem was oben steht.
Die Umschaltzeit sind irgendwie länger geworden. Als ich dann den Test machte kam auch eine Fehlermeldung. Alles andere wurde als OK gegeben bis halt einfach das mit dem Umschalten. Da steht langsam. Es läuft aber alles so weit OK. Hat das noch wer festgestellt?

@bytelutscher
Wünsche dir viel Erfolg und viel Freude und ich hoffe das alles klappt.
Button2000de
Stammgast
#3430 erstellt: 03. Nov 2018, 23:22
Wenn du keine Probleme hast, ignoriere die Meldung einfach. Umschaltzeiten sind soweit eigentlich ganz ok.

Zu den anderen beschriebenen Problemen. Wenn du weiter nach oben gehst, vor deinen ersten Post, beschreiben auch andere diese Art von Problemen im Zusammenhang mit dem 401. Da hilft es im Moment nur auf ein Update zu warten.
The_Clown
Stammgast
#3431 erstellt: 03. Nov 2018, 23:40
@Button2000de
Danke für deine Antwort.
Ich habe im Moment nur lahmes Umschalten und der Rest scheint soweit OK zu sein. Ich werde es ignorieren aber wirklich schön ist was anderes.
Hoffen wir mal, dass die Macher der Soft- und Hardware mal bald soweit in Griff bekommen oder aber genau schreiben können was nun 100 % läuft und was absolut nicht so das man nicht mehr herum testen muss.
Button2000de
Stammgast
#3432 erstellt: 04. Nov 2018, 00:02
Na wenn du gefühlt sehr lahme Umschaltzeiten hast, sollte man dem tatsächlich auf den Grund gehen.

Welche Leitung hast du denn ? Welche Netzwerkkomponenten hast du verbaut ? (Router, Switch DLan usw.) Un das wichtigste, wie ist dein MR verbunden ?
The_Clown
Stammgast
#3433 erstellt: 04. Nov 2018, 22:03
@Button2000de
Ich habe dann später noch mal den Test laufen lassen und dann war alles OK. Was aber immer noch ist, dass die Vorschaubilder beim drücken der Pfeiltasten nicht mehr so schnell wie früher also vor dem Magenta TV angezeigt werden. Vielleicht hat das was mit dem kleineren HDCP Problem zu tun keine Ahnung weil vor Mangenta TV war das schneller und ich habe nichts an der Verkablung und den Geräten geändert und
die PS4 Pro als Beispiel zeigt auch was von 80 - 95 Mbits an beim Test. Es ist eine 100 MBit Leitung mit einem Speedport W 724V und einem Netgear Switch. Also nichts besonderes und die Leitungen sind auch OK so weit und nicht länger als 10 Meter. Ich glaube es sind 10 Meter vom Speedport zum Switch und dann noch ein paar wenige zum TV-Receiver.

Erst mal nicht so schlimm. Vielleicht behebt sich das alles von alleine oder ich melde mich noch mal hier oder direkt bei der Telekom.
In der Liste der Telekom steht mein Switch wohl mit auf der Liste wenn ich das nicht komplett durcheinander bringe.

Wenn aber noch was hat was man mal testen könnte dann gerne her damit. Ich werde das lesen auch wenn ich mich nicht immer gleich melde. Ich sage auch nochmal danke an alle die mir versucht haben zu helfen oder überhaupt geantwortet haben.

Nachtrag:
Heute wieder lahmes Umschalten. Das meint der Test zumindest.Echt komisch was da los ist. Ansonsten läuft aber HD-TV, Ich denke da stimmt was seitens der Telekom nicht.


[Beitrag von The_Clown am 05. Nov 2018, 18:50 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#3434 erstellt: 05. Nov 2018, 19:46
Im Telekom Forum finde ich zu meinem Problem leider gar nichts. Viele haben aber seit dem neuen Update wieder einige Probleme. Ich werde erst mal nichts weiter herum testen. Es geht so weit bei mir aber schön ist weder die Oberfläche noch das mit den dauernden Problemen. Ich hoffe da die bekommen das mal so weit hin das es wirklich für 99 % der Nutzer zu 90 % geht und man weiß was man machen kann wenn etwas nicht geht wie es soll. Aktuell kann man leider so gut wie nichts machen.
anakyra
Inventar
#3435 erstellt: 06. Nov 2018, 11:40
Ich bin mal gespannt, ich werde planmässig Freitag umgestellt und der MR303 und die drei MR102 weichen dann dem 401 und den 201ern. Ob das wohl reibungslos klappt ...

Lustig fand ich dann das Erstellen der Rücksendeformulare. Das ist nämlich nicht mehr erforderlich, man kann "Selbstentsorgung als Elektroschrott" auswählen
Zwuggel
Inventar
#3436 erstellt: 06. Nov 2018, 11:52
Der 401 und 201 sind die UHD Receiver oder?

Dann habe ich einen 400er und gestern das Update erzwungen, was genau soll sich geändert haben?

Danke
n5pdimi
Inventar
#3437 erstellt: 06. Nov 2018, 12:17
Am 400er nur Megathek - das eigentliche Magenta-TV update gibt es für 401/201/601
Zwuggel
Inventar
#3438 erstellt: 06. Nov 2018, 13:53
Schade

Dann vielleicht doch ein 4k TV zulegen
BillKill
Inventar
#3439 erstellt: 06. Nov 2018, 21:28
Laufen bei euch eigentlich Netflix und AmaPrime über die MR-Apps sauber?
Ich stelle bei beiden Stream-Diensten ruckeln fest, die über die TV-App nicht auftreten.
Button2000de
Stammgast
#3440 erstellt: 07. Nov 2018, 00:51
Mal eine Frage an die MR401 Besitzer und Sky Inhaber.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken vom MR400 auf den 401er zu wechseln. Spielt der MR401 Sky on Demand Inhalte in 4K ab? Ich weiß auch leider nicht ob überhaupt 4K Inhalte vorliegen bei Sky on Demand.

Ansonsten macht ein Wechsel für mich noch relativ wenig Sinn, da ich Netflix und Amazon Prime sowieso nur über den TV selber streame oder über Amazon TV und nicht den MR dafür brauche. Und TV müssen wir uns glaube ich nicht unterhalten, kommt ja nichts

Leider kann man ja ab Anfang Dezember Sky Go nicht mehr über den Browser nutzen, weswegen ich wieder mehr den MR nutzen will.


[Beitrag von Button2000de am 07. Nov 2018, 00:53 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#3441 erstellt: 07. Nov 2018, 07:12
BillKill
Zumindest Amazon läuft bei mir sauber durch, Netflix hab ich nicht.

Button2000de
Sky on Demand geht nicht in 4k und der Ton is auch nur 2.0!
rcstorch
Inventar
#3442 erstellt: 07. Nov 2018, 17:15
BillKill
Inventar
#3443 erstellt: 07. Nov 2018, 20:58
Angekündigt wurde das bereits bei der Präsentation.
Gestern bin ich auf Magenta SAT umgestellt worden und habe den MR601 i.B. genommen.
Bisher läuft die Kiste wie der MR401, hat halt zusätzlich die SAT-Programme ab Platz 1000.
Mich ärget nur, dass zwar die Magenta-Streams super laufen, aber leider die Wiedergbae von Netflix und AmaPrime laufend stockt.
Neustart un Prüfung der Einstellungen ohne Erfolg. Über TV-Apps wie erwähnt no Problem.
Irgendwie nicht logisch, wolte eigentlich endlich mal alles für den täglichen Gebrauch über eine Kiste laufen haben.
The_Clown
Stammgast
#3444 erstellt: 12. Nov 2018, 23:05
Ich habe einen AV-Receiver an dem hängt Media Receiver 401 und am AV-Receiver Ausgang hängt dann der Full HD. Nun habe ich nach dem Starten das HDCP Problem aber nach hin und her schalten läufts.
Nun zu meiner Frage: Läuft bei euch aus der Megathek Deusches-Les-Land? Ich bekomme einen roten Bildschirm und das war es. Liegt es am HDCP Problem bei mir oder am was Anderes? Vielleicht am Update oder direkt an der Telekom?
Im Forum der Telekom lese ich auch von einigen Problem auch von HDCP und das ein Teil der Kunden mit dem Mediatheken Probleme hat.
Kennt ihr das auch oder habe ich hier ein spezielle Problem?


Edit/Nachtrag: Wenn ich den AV-Receiver ausstelle und dann im Standby HDMI Singal durchschliefe habe ich ein Bild aber es läuft trotzdem nicht. Nach wenigen Minuten oder Sekunden bleibt der Film stehen. Das berichten auch andere im Telekom Forum.

Man mich fängt das alles langsam an zu nerven. Also wie sieht es bei euch aus? Meint ihr man sollte das auch nochmal melden?


[Beitrag von The_Clown am 12. Nov 2018, 23:14 bearbeitet]
KMario
Ist häufiger hier
#3445 erstellt: 13. Nov 2018, 13:25

The_Clown (Beitrag #3444) schrieb:
Kennt ihr das auch oder habe ich hier ein spezielle Problem?

wann dir das hilft:

- ähnliche Problem FullHD Beamer, seit April MR401 auf 1080p50 ohne Probleme, seit vorletzten update in September kein Bild, seit letzte update immerhin bild auf 1080i50 aber sobald ich eine Serie starte (Strain) kein bild, also bin ich jetzt runter auf 720p ... da läuft TV Programm und Serien auf FullHD Beamer.
- einigen mit FulHD Beamer/TVs hat Mondpalast Splitter geholfen: https://www.amazon.de/gp/product/B00FECY0CI
mehr nachzulesen hier: https://telekomhilft...td-p/3454851/page/45
- kauf dir neue TV! ich habs unter "Leinwand" ein kleinen 2018 Panasonic aufgestellt ... der kann alles was MR401 HDCP-mäßig ausgibt.

sonst: Telekom bastelt mit HDCP dauernd um ... erwate dort keine große Hilfe.
Zwuggel
Inventar
#3446 erstellt: 13. Nov 2018, 13:51
Da bin ich ja mal gespannt...

Die Woche kommt der 401 und der Smart 3 Router.
Hayabusa02
Stammgast
#3447 erstellt: 13. Nov 2018, 14:02
Hm seit dem letztem update haben wier auch Probleme mit dem 401. nach dem Update ist er nach einer Weile Film schauen abgestürzt und es ist schon öfter passiert das beim einschalten ein Netzwerk Fehler angezeigt wird aber der Ton läuft trotzdem. Angeschlossen ist er an einer fritzbox 7590
The_Clown
Stammgast
#3448 erstellt: 13. Nov 2018, 14:14
Ich habe meinen Beitrage gelöscht weil ein Teil davon nicht mehr ganz zutrifft.

Was los ist: Wer einen AV-Receiver nutzt und bei 1080p ein rotes Bild bekommt abseits vom Live TV sollte mal auf 1080i stellen. Ist wohl mal wieder ein Teil bei der neuen Software kaputt. Auf 1080i stellen löst das für den Augenblick.
Irgendwo im T-Hilfeforum steht es soll wohl bald noch mal ein Update geben. Echt jetzt? Wird das alles nicht mal getestet? Ich weiß viele Kombinationen aber es ist ärgerlich und nicht das erste Mal das es zu Problemen kommt.

Was immer noch nicht läuft ist aus der Megathek Deutsche-Les-Land. Ich wollte mir mal eine Meinung bilden ob das was für mich ist. Nun habe ich zwar ein Bild aber Mediareceiver spielt es nicht ab. Bleibt immer hängen vom Bild her und auch die Netztwekleuchten blinken nicht wie beim Normalen TV sehen.
Hoffen wir mal das fängt sich nach einigen Tagen wieder. Ich scheine aber mit dem Problem nicht ganz alleine zu sein. Sie dazu auch T-Hilfeforum.
KarstenL
Inventar
#3449 erstellt: 13. Nov 2018, 14:40

Deutsche-Les-Land


ist zu empfehlen

Christoph Maria Herbst spielt Christoph Maria Herbst

ich nutze zu meiner Zufriedenheit! den 401 mit der neuen Software und mag die neue Startseite, die man auf Wunsch einstellen kann.
So habe ich im Schnellüberblick was gerade läuft, meine Aufnahmen, netflix und Amazon.


[Beitrag von KarstenL am 13. Nov 2018, 14:40 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#3450 erstellt: 13. Nov 2018, 15:39
@KarstenL
Ich habe auch einiges Gutes darüber gelesen und wollt daher mir mal selber eine Meinung bilden aber leider läuft das bei mir nicht. Es startet aber das war es schon fast. Das Live TV läuft aber und auch Express ZDF Heute Sendung läuft.

Zur Software: Sollte mich damit wohl noch mal etwas auseinandersetzten. Ich finde sie bis jetzt nicht so gut auf den ersten und zweiten blick. Wirklich schlecht ist sie aber auch nicht das muss ich zugeben.

Das Problem mit dem DHCP und dem nicht Abspielen ist im Moment aber das ärgerlichste an der neuen Software. Das es die Telekom nicht hinbekommt das wenn der AV-Receiver 4K fähig ist mit HDCP 2.x und der TV aber nur 1080p kann ist echt nicht so toll. Nicht jeder kann gleichzeitig beides austauschen. Manchmal kauft man sich einfach nur eine neue Anlage weil die Alte etwas nicht kann oder man einfach endlich eine haben will aber dann ist das Geld für den TV nicht da oder oder. Also es wird sicher noch 4 - 6 Jahre dauern bis wirklich alle einen 4K TV haben und das Problem so nicht mehr vorkommt.
Button2000de
Stammgast
#3451 erstellt: 14. Nov 2018, 20:15
Wenn ich dem Newsletter glauben darf, sollen wohl nun auch die MR400/200 das Update bekommen.


Um das neue TV-Erlebnis nutzen zu können, müssen Sie nichts weiter tun:
Innerhalb der nächsten Wochen erfolgt ein vollautomatisches Software-Update Ihres Media Receivers, mit dem MagentaTV installiert wird.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:

  1. es ist ein allgemeiner Newsletter der sich auf die 601/401/201 etc. bezieht
  2. die haben vergessen welche STB Ihre Kunden tatsächlich haben
  3. das Update kommt wirklich für die "älteren" STB

Etwas Hoffnung kann man haben, da sie explizit nicht geschrieben haben mit welchen MR es geht und mit welchen nicht. Fraglich nur ob die dann nach dem Update die selben Probleme haben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Magenta TV App
micky001 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  4 Beiträge
Fragen zu Magenta TV
Hippo02 am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  2 Beiträge
Störung Magenta TV
Joki4712 am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  2 Beiträge
Magenta TV 2. Gerät
Uschi99 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  4 Beiträge
Der T-Entertain 2.0 Thread
volschin am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home)
intra am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  87 Beiträge
TV Empfang über DSL und Magenta
GKlu am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  6 Beiträge
Magenta TV/Sky-Empfang schlechter nach Stromabtrennung
marci981 am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  4 Beiträge
Magenta Zu Hause
Rosella am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  11 Beiträge
Entertain anschluss
engelchen62 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.181