Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 Letzte |nächste|

Was ist denn los mit Blu-Ray?

+A -A
Autor
Beitrag
schreinerlein
Stammgast
#2202 erstellt: 03. Jun 2010, 01:32
Moin

Ehrlich,deine Punkte stimmen alle wenn es um Film/HK Fans geht,aber eben nicht wenn es um Normalverbraucher geht.


Wer setzt sich schon ungünstig vor einen TV?? Noch dazu, wenn er lange nach dem TV mit dem besten Bild (je nach Geschmack) gesucht hat(danach kaufen eben Leute TVs), wäre schon sehr seltsam, wenn es anders wäre,


Die meisten sitzen im deutschen WZ zwischen 3 und 4 m vom TV Gerät weg.
Sofa auf der einen Seite des Raums,Fernseher auf der anderen Seite.
HK Fans gestalten ihr WZ um damit sie optimal kucken können,nicht der Normalo
Dazu kuckt man mieses analoges Fernsehen,reicht doch aus.



Es kommt nicht auf die Diagonale, sondern auf den Sitzabstand an und wenn Leute 3m von einer Leinwand entfernt sitzen, kann man ihnen auch zutrauen, das sie wissen das sie sich bei kleiner Diagonale näher an den TV setzen müssen.
Und auch Besitzer von kleineren TVs wollen einfach das beste Bild (darum und nur darum geht es beim TV, ob Analog, Digital, HD, DVD oder Blu Ray, man versucht immer das beste Bild einzustellen und sich nicht ungünstig vor den TV zu setzen).


Es kommt IMMER auf die Diagonale in Verbindung mit dem Sitzabstand an.
Wobei wir da wieder bei Punkt 1 sind,beim durchschnittlichen Sitzabstand von sagen wir mal 3,5 m dürfte das TV Gerät schon 42 Zoll oder sogar größer sein.
Allerdings werden die mit Abstand meisten Geräte als 32 oder 37 Zoll Modell gekauft.
Und warum ?
Weil es gute Geräte schon für weit unter 500 € gibt und diese Größe den meisten ausreicht.


Auch habe ich heute in der "HDTV" gelesen, das der Blu Ray Verkauf sich im Vergleich zum Vorjahr um 64% gesteigert hat, da ist es völlig Nebensächlich, was wer erwartet hat, bei 64% kann man schon von Zuwachs und wachsender Nachfrage reden.


All diese Zahlen sagen absolut nichts aus
Gegenüber den Vorjahren hat die BD IMMER kräftig zugelegt.
Allerdings waren die Vorjahreszahlen auch immer alles andere als berauschend !!!
Wichtig für die Industrie und ihre Geldgeber ist,in wie weit ihre Prognosen erfüllt wurden.
Und womit man trotz allem noch zufrieden ist wenn nicht alles läuft wie geplant.
Bloß kommt irgendwann eben ein Punkt,wo ich entweder Geld einsparen muß und es diverse Filme gar nicht geben wird oder aber die teure Überarbeitung eingespart wird oder ich nehme mein Produkt einfach vom Markt.

Für dieses Jahr wurden von mehreren Seiten schon 25 % Marktanteil der BD vorhergesagt,warten wir einfach mal ab was da geht.
Oder ob die WM für die nicht wenige einen neuen TV oder Beamer gekauft haben tatsächlich das Interesse an HD Material ankurbelt und die Leute deshalb auch mehr BDs kaufen

Ich kaufe selber nicht wenige BDs,allerdings bin ich eben auch Film/HK Fan
Andererseits kann ich eben mehr als nur nachvollziehen,warum die BD für die meisten eben nur ein Hígh Quality Produkt ist welches sie aus welchen Gründen auch immer nicht brauchen.

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#2203 erstellt: 03. Jun 2010, 04:29

Dazu kuckt man mieses analoges Fernsehen,reicht doch aus.
Qualität, wem Qualität gebührt.
Für Spielfilme wie hochwertigeDokumentationen ziehe ich die Blu-ray vor. Allerdings habe ich trotzdem kein Problem mit meinem analogen TV-Anschluss. Das reicht in der Tat völlig aus.
Bei der Einrichtung stimme ich schreinerlein zu. Der Gelegenheits-Filmgucker packt die Glotze so hin, wie sie am "schönsten" steht. Aber nicht wie "er" am "besten" sehen kann.
Gibt nicht wenige, die ihr Equipment nach der Optik kaufen.

Allerdings kann ich den Punkt der "Normalos" nicht nachvollziehen. Denn die Normalos sind es auch nicht, die zu den Ramschpreisen der DVD die Kasse der Herrsteller füllen.
Denn gerade weil die DVD mittlerweile verramscht wird, muss man wohl mehr als 3 DVDs im Jahr kaufen, um das Medium am Leben zu halten.
Denn die Hardcore-Sammler die das Manko kompensierten, steigen zusehends auf die Blu-ray um.
joebhing
Inventar
#2204 erstellt: 03. Jun 2010, 06:53
Die Startprobleme der BD sind nicht mehr wegzumachen. Sie hat mittlerweile ihren Platz in der Medium-Welt gefunden. Die DVD lebt vom Fernseh-Sender noch gut. Der "normale" Fernsehzuschauer mit seiner Röhre und dem DVD Player darunter wird wohl die BD überspringen. Zudem wird er wenig Grund sehen auf HD umzusteigen, weil die meisten Sender kaum gut genug senden. So mancher Sender schaffte es erst vor kurzem mit dem Umstieg von 4:3 auf 16:9.
Was ich mir natürlich auch gut vorstellen kann, daß die Verluste und schleppenden Verkäufe der BD, jetzt versucht wird, durch Zeit das Ziel zu erreichen und mit guten Gewinnen in das nächste Medium langsam zu wechseln.
Herbi100
Inventar
#2205 erstellt: 03. Jun 2010, 11:37

schreinerlein schrieb:
Moin

Ehrlich,deine Punkte stimmen alle wenn es um Film/HK Fans geht,aber eben nicht wenn es um Normalverbraucher geht.


Wer setzt sich schon ungünstig vor einen TV?? Noch dazu, wenn er lange nach dem TV mit dem besten Bild (je nach Geschmack) gesucht hat(danach kaufen eben Leute TVs), wäre schon sehr seltsam, wenn es anders wäre,


Die meisten sitzen im deutschen WZ zwischen 3 und 4 m vom TV Gerät weg.
Sofa auf der einen Seite des Raums,Fernseher auf der anderen Seite.
HK Fans gestalten ihr WZ um damit sie optimal kucken können,nicht der Normalo
Dazu kuckt man mieses analoges Fernsehen,reicht doch aus.



Es kommt nicht auf die Diagonale, sondern auf den Sitzabstand an und wenn Leute 3m von einer Leinwand entfernt sitzen, kann man ihnen auch zutrauen, das sie wissen das sie sich bei kleiner Diagonale näher an den TV setzen müssen.
Und auch Besitzer von kleineren TVs wollen einfach das beste Bild (darum und nur darum geht es beim TV, ob Analog, Digital, HD, DVD oder Blu Ray, man versucht immer das beste Bild einzustellen und sich nicht ungünstig vor den TV zu setzen).


Es kommt IMMER auf die Diagonale in Verbindung mit dem Sitzabstand an.
Wobei wir da wieder bei Punkt 1 sind,beim durchschnittlichen Sitzabstand von sagen wir mal 3,5 m dürfte das TV Gerät schon 42 Zoll oder sogar größer sein.
Allerdings werden die mit Abstand meisten Geräte als 32 oder 37 Zoll Modell gekauft.
Und warum ?
Weil es gute Geräte schon für weit unter 500 € gibt und diese Größe den meisten ausreicht.


Auch habe ich heute in der "HDTV" gelesen, das der Blu Ray Verkauf sich im Vergleich zum Vorjahr um 64% gesteigert hat, da ist es völlig Nebensächlich, was wer erwartet hat, bei 64% kann man schon von Zuwachs und wachsender Nachfrage reden.


All diese Zahlen sagen absolut nichts aus
Gegenüber den Vorjahren hat die BD IMMER kräftig zugelegt.
Allerdings waren die Vorjahreszahlen auch immer alles andere als berauschend !!!
Wichtig für die Industrie und ihre Geldgeber ist,in wie weit ihre Prognosen erfüllt wurden.
Und womit man trotz allem noch zufrieden ist wenn nicht alles läuft wie geplant.
Bloß kommt irgendwann eben ein Punkt,wo ich entweder Geld einsparen muß und es diverse Filme gar nicht geben wird oder aber die teure Überarbeitung eingespart wird oder ich nehme mein Produkt einfach vom Markt.

Für dieses Jahr wurden von mehreren Seiten schon 25 % Marktanteil der BD vorhergesagt,warten wir einfach mal ab was da geht.
Oder ob die WM für die nicht wenige einen neuen TV oder Beamer gekauft haben tatsächlich das Interesse an HD Material ankurbelt und die Leute deshalb auch mehr BDs kaufen

Ich kaufe selber nicht wenige BDs,allerdings bin ich eben auch Film/HK Fan
Andererseits kann ich eben mehr als nur nachvollziehen,warum die BD für die meisten eben nur ein Hígh Quality Produkt ist welches sie aus welchen Gründen auch immer nicht brauchen.

Gruß

Natürlich beziehen sich meine Argumente zum größten Teil auf Film/HK Fans, denn für die wird die Blu Ray gemacht, wenn jemand "NUR" normales TV schaut, hat er auch keine Blu Rays.
Und der Markt der Film/HK Fans ist groß, wenn ich nur schaue, was an 5.1 Anlagen in allen Preisklassen aus den Märkten getragen wird und diese Leute stellen auch ihren TV "richtig" auf und halten den Sitzabstand so, das sie Blu Rays geniesen können und da ist die Diagonale völlig egal, es zählt "NUR" der Sitzabstand.

Und wenn die Verkaufszahlen jedes Jahr um ca. die Hälfte steigen, ist das schon eine ganze Menge (in der ganzen Wirtschaft wird nur in Steigerungs% gerechnet und da ist der Ausgangspunkt egal) und lässt sich einfach nicht wegleugnen.
schreinerlein
Stammgast
#2206 erstellt: 04. Jun 2010, 04:34
Moin



Und wenn die Verkaufszahlen jedes Jahr um ca. die Hälfte steigen, ist das schon eine ganze Menge (in der ganzen Wirtschaft wird nur in Steigerungs% gerechnet und da ist der Ausgangspunkt egal) und lässt sich einfach nicht wegleugnen.


Wirtschaftlich gesehen ist das aber totaler Quatsch
Dort kommt es im Endeffekt nur darauf an,wie profitabel eine Geschichte unterm Strich ist.

Nimm doch mal die BD als Beispiel,nehmen wir mal an,ich rechne damit,daß die BD vom Verkaufstart weg 5 % Marktanteil erreicht und sich die Verkaufszahlen jedes Jahr verdoppeln.
Und jetzt gehen wir mal davon aus,daß diese Zahlen eigentlich auch halbwegs realistisch sind und keine Luftschlösser.

Schaffe ich nur 1 % Marktanteil hab ich mein Ziel nicht erreicht,selbst wenn ich es schaffe die Verkaufszahlen jedes Jahr zu verdoppeln.
In % lege ich aber jedes Jahr 100 % zu.
Meine Ausgangsrechnung stimmt aber nicht und damit ist eben auch meine gesamte Renditerechnung für die Katz.



Natürlich beziehen sich meine Argumente zum größten Teil auf Film/HK Fans, denn für die wird die Blu Ray gemacht, wenn jemand "NUR" normales TV schaut, hat er auch keine Blu Rays.


Absolut korrekt,aber die Leute die " nur TV " schauen oder auch mal eine DVD oder eine Kopie sind die große Mehrheit.


Und der Markt der Film/HK Fans ist groß, wenn ich nur schaue, was an 5.1 Anlagen in allen Preisklassen aus den Märkten getragen wird und diese Leute stellen auch ihren TV "richtig" auf und halten den Sitzabstand so, das sie Blu Rays geniesen können und da ist die Diagonale völlig egal, es zählt "NUR" der Sitzabstand.


Sicherlich werden viele 5.1 Anlagen verkauft,sein WZ gestaltet aber nur der Film/HK Fan um.
Der " normale " TV Kucker hat gar keine 5.1 Anlage oder ein 139 € " Brüllwürfelset " , taugt zwar nicht viel aber erstens war´s billig und zweitens kann man mit angeben ( unter den anderen " Nur TV Kuckern " )
Sein WZ baut der auf keinen Fall deswegen um.


und diese Leute stellen auch ihren TV "richtig" auf und halten den Sitzabstand so, das sie Blu Rays geniesen können und da ist die Diagonale völlig egal, es zählt "NUR" der Sitzabstand.


Nein,gerade die Leute stellen ihr WZ eben nicht um,damit sie das Optimum aus ihrer Anlage rausholen.
DAS machen FILM/HK Fans,und die sind es auch,die BDs kaufen.
Und daher spiegeln imo die 10 bis 12 % Marktanteil auch wieder,daß der Film/HK Fans auf den BD Zug aufgesprungen sind.
Aber die breite Masse übt sich in Kaufverzicht,eben aus den vielen vielen Gründen die wir schon oft durchgekaut haben.
Und ob wir die dazu bringen BDs zu kaufen bezweifle ich stark.

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#2207 erstellt: 04. Jun 2010, 05:28
Naja, "viele viele Gründe" sind nur 4-5 .
Preis, unbekanntes HD-Format, HD-Format unwichtig, neue Hardware, kein Interesse.
Preis spielt kaum noch eine Rolle will man mal korrekt über die Preise nachdenken.
Neue Hardware ist auch immer weniger ein Punkt. Full HD werden Jahr für Jahr verkauft und ersetzen weiter Stück für Stück die Röhre.
BD-Player werden auch nicht teurer.
Das HD-Format bürgert sich ebenso langsam ins TV-Geschehen ein.
Bleibt nur noch ein Teil der kein Interesse zeigt.
Das sind aber auch diejenigen, die den DVD-Herstellern eh keine gewinnträchtigen Zahlen liefern.
0300_Infanterie
Inventar
#2208 erstellt: 04. Jun 2010, 07:44

schreinerlein schrieb:
...Die meisten sitzen im deutschen WZ zwischen 3 und 4 m vom TV Gerät weg.
Sofa auf der einen Seite des Raums,Fernseher auf der anderen Seite.
HK Fans gestalten ihr WZ um damit sie optimal kucken können,nicht der Normalo
Dazu kuckt man mieses analoges Fernsehen,reicht doch aus.


... auf den Punkt gebracht ... so ist es!
______

Eines kann ich zumindest sagen (zustimmend zu Lion13): Immer mehr "Normalos" kaufen jetzt (wenn der alte DVD-Player die Grätsche gemacht hat) BBDPs ... weil sie damit ihre alten DVDs weiter nutzen können und flexibel beim Neukauf von Medien sind.
Das ist ein Vorteil bei der BD-Einführung im Vergleich zur damaligen DVD-Einführung ...
Herbi100
Inventar
#2209 erstellt: 04. Jun 2010, 12:13

schreinerlein schrieb:
Moin



Und wenn die Verkaufszahlen jedes Jahr um ca. die Hälfte steigen, ist das schon eine ganze Menge (in der ganzen Wirtschaft wird nur in Steigerungs% gerechnet und da ist der Ausgangspunkt egal) und lässt sich einfach nicht wegleugnen.


Wirtschaftlich gesehen ist das aber totaler Quatsch
Dort kommt es im Endeffekt nur darauf an,wie profitabel eine Geschichte unterm Strich ist.

Nimm doch mal die BD als Beispiel,nehmen wir mal an,ich rechne damit,daß die BD vom Verkaufstart weg 5 % Marktanteil erreicht und sich die Verkaufszahlen jedes Jahr verdoppeln.
Und jetzt gehen wir mal davon aus,daß diese Zahlen eigentlich auch halbwegs realistisch sind und keine Luftschlösser.

Schaffe ich nur 1 % Marktanteil hab ich mein Ziel nicht erreicht,selbst wenn ich es schaffe die Verkaufszahlen jedes Jahr zu verdoppeln.
In % lege ich aber jedes Jahr 100 % zu.
Meine Ausgangsrechnung stimmt aber nicht und damit ist eben auch meine gesamte Renditerechnung für die Katz.



Natürlich beziehen sich meine Argumente zum größten Teil auf Film/HK Fans, denn für die wird die Blu Ray gemacht, wenn jemand "NUR" normales TV schaut, hat er auch keine Blu Rays.


Absolut korrekt,aber die Leute die " nur TV " schauen oder auch mal eine DVD oder eine Kopie sind die große Mehrheit.


Und der Markt der Film/HK Fans ist groß, wenn ich nur schaue, was an 5.1 Anlagen in allen Preisklassen aus den Märkten getragen wird und diese Leute stellen auch ihren TV "richtig" auf und halten den Sitzabstand so, das sie Blu Rays geniesen können und da ist die Diagonale völlig egal, es zählt "NUR" der Sitzabstand.


Sicherlich werden viele 5.1 Anlagen verkauft,sein WZ gestaltet aber nur der Film/HK Fan um.
Der " normale " TV Kucker hat gar keine 5.1 Anlage oder ein 139 € " Brüllwürfelset " , taugt zwar nicht viel aber erstens war´s billig und zweitens kann man mit angeben ( unter den anderen " Nur TV Kuckern " )
Sein WZ baut der auf keinen Fall deswegen um.


und diese Leute stellen auch ihren TV "richtig" auf und halten den Sitzabstand so, das sie Blu Rays geniesen können und da ist die Diagonale völlig egal, es zählt "NUR" der Sitzabstand.


Nein,gerade die Leute stellen ihr WZ eben nicht um,damit sie das Optimum aus ihrer Anlage rausholen.
DAS machen FILM/HK Fans,und die sind es auch,die BDs kaufen.
Und daher spiegeln imo die 10 bis 12 % Marktanteil auch wieder,daß der Film/HK Fans auf den BD Zug aufgesprungen sind.
Aber die breite Masse übt sich in Kaufverzicht,eben aus den vielen vielen Gründen die wir schon oft durchgekaut haben.
Und ob wir die dazu bringen BDs zu kaufen bezweifle ich stark.

Gruß

Wirtschaftlich ist das kein Quatsch!!!
Wenn die Hersteller und Verkäufer mit den vorhandenen Gegebenheiten nicht klarkommen und denken nach einem Jahr (vorher zähle ich nicht) Blu Ray schon große Gewinne abschöpfen zu können, werden sie verschwinden und wie bereits geschrieben, gegen Firmen ausgetauscht (die kaufen dann die Rechte) die besser und langfristiger planen und wirtschaften können.
Nicht die Käufer passen sich den Wünschen der Hersteller an, sonder gute Wirtschafter schaffen es, die Gegebenheiten des Marktes gewinnbringend zu nutzen.
Was Du schreibst sind Wünsche der Hersteller, aber die Rechteinhaber werden sich immer Hersteller suchen die sich den Gegebenheiten und Wünschen der Käufer anpassen können.

und zu
"Absolut korrekt,aber die Leute die " nur TV " schauen oder auch mal eine DVD oder eine Kopie sind die große Mehrheit."

Ob das die Mehrheit ist oder nicht ist völlig egal, das sind aber nicht die vorrangigen Blu Ray Kunden, wie bereits geschrieben ist für diese "Mehrheit" Blu Ray nicht gemacht.
Und wenn Hersteller sich auf diese Gruppe verlassen, um Gewinne zu machen, machen sie eben Fehler und müssen ersetzt werden, das wird den Siegeszug der Blu Ray nicht aufhalten.


Und wenn Du ein Schachbrett nimmst und auf das erste Feld ein Reiskorn legst und auf die nächsten Felder verdoppelst Du die Reikörner immer, wirst Du ab dem 10 Feld rießige Summen haben. Darum ist es völlig unwichtig mit welchen Verkaufszahlen man startet, sondern die Steigerung ist wichtig und führt zum Erfolg.


Es gibt auch Autohäuser die verschwinden, weil sie mit falschen Absatzzahlen rechnen, na und, verschwindet deshalb das Auto, nein! An dem gleichen Platz arbeitet ein Händler plötzlich mit Gewinn, nicht, weil er mehr verkauft, nein! Weil er das beste aus dem vorhandenen Potendial macht. So wird es auch mit der Blu Ray geschehen. Die Rechteinhaber werden immer dafür sorgen, das sie auf dem Markt bleibt.


[Beitrag von Herbi100 am 04. Jun 2010, 12:16 bearbeitet]
TheBlueMax
Stammgast
#2210 erstellt: 04. Jun 2010, 12:43
Also Jungs, ich klinke mich an dieser Stelle dann mal aus der Diskussion hier aus. Habe seit Monaten interessiert
mitgelesen, aber jetzt ist der Punkt gekommen, wo lediglich nur noch wild über das Verhalten der anderen Verbraucher
sowie die Businesspläne der Filmindustrie spekuliert wird. Ich denke, die Geschichte wird zeigen, wer Recht hatte...

Ich tendiere, nur der Vollständigkeit halber, stark zu Herbis Meinung, die Blu-ray wird sich früher oder später durchsetzen,
keine Frage. Alle Fakten sprechen dafür, die Verbraucherbasis für dieses Format wächst jeden Tag, die Preise gehen stets
runter, und die Industrie will dieses Format. 3D wird frühstens in drei bis vier Jahren anfangen, eine ernsthafte Rolle
zu spielen, nämlich wenn eine breite Basis an entsprechender Software, sprich Filmen, in diesem Format vorliegt. Avatar ist nicht genug...
Und auch die Hardware wird bis dahin noch einige große Sprünge machen, das war bisher bei jeder neuen Technologie so.
Die Early Adopter in Sachen 3D werden sich, meiner Meinung nach, noch ganz schön in der Hintern beissen, nämlich
wenn sie in drei Jahren schon wieder nen neuen TV kaufen sollen...

Bin jetzt also hier weg. Euch noch viel Spaß beim im Kreise drehen, ich schaue in zwei Jahren mal wieder bei Euch vorbei...

Gruß aus Frankfurt,
Max
sped789
Stammgast
#2211 erstellt: 04. Jun 2010, 12:45
@Herbi100
Danke für deinen Beitrag #2209. Du scheinst dich gut mit der Materie auszukennen. Obschon es mich sehr interessiert, bin ich trotz zweimaligem Lesen nicht in der Lage die Kernbotschaft deines Beitrages zu erfahren. Ich würde mich über eine Zusammenfassung in 2 bis 3 Sätzen sehr freuen.


[Beitrag von sped789 am 04. Jun 2010, 12:46 bearbeitet]
Herbi100
Inventar
#2212 erstellt: 04. Jun 2010, 20:20
Ich bin einfach Blu Ray-Fan, der der Meinung ist, das 60% Zuwachs viel ist und ein deutliches Zeichen für eine rosige Zukunft.

In den von Dir angesprochenen 2209 habe ich versucht speziel für "schreinerlein" (der sich auf Wirtschaftlichkeit beruft), klar zu machen, das es bei der Blu Ray nicht an den Verkaufszahlen liegt, wenn der finanzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurückliegen sollte, sondern daran, das man falsch geplant hat und die "Falschplaner" eben verschwinden werden (Beispiel Autohaus).

Für mich ist die Blu Ray ein Wachstumsmarkt (sonst hätten viele Firmen nicht Milliarden investiert), der klug wirtschaftenden und planenden Leuten Gewinne bescheren wird.


Sollte ich bei meinen Argumentationsversuchen manchmal hölzern wirken oder unverständlich, bitte ich um Vergebung.



Ich bin einfach der Meinung, das Blu Ray solange Zukunft hat, bis es durch was besseres abgelöst wird, andere mögen das anders sehen.


[Beitrag von Herbi100 am 04. Jun 2010, 21:46 bearbeitet]
schreinerlein
Stammgast
#2213 erstellt: 05. Jun 2010, 04:25
Moin



Ich bin einfach Blu Ray-Fan, der der Meinung ist, das 60% Zuwachs viel ist und ein deutliches Zeichen für eine rosige Zukunft.


60 % Zuwachs im Vergleich zu welchen Zahlen ???
Zu Zahlen mit denen man schon vor einem oder zwei Jahren nicht zufrieden war ?
Wenn ich letztes Jahr 10 Hifi Regale verkauft habe und dieses Jahr 100 habe ich 2010 die 10 fache Menge an Regalen verkauft.
Hört sich klasse an,wenn ich aber 150 Regale im Jahr verkaufen muß um geldlich über die Runden zu kommen hab ich das eben trotz des starken Mehrverkaufs nicht geschafft.
Und mein Geschäft geht eben über kurz oder lang den Bach runter.
Wir sprechen im Moment von 10 % Marktanteil,und auch die wurden nur erreicht,weil die Preise wesentlich stärker gefallen sind als es der Industrie lieb ist.
60 % Zuwachs hört sich marketingtechnisch auch besser an als 10 % Marktanteil wenn man das seitens der Industrie hört
Überleg dir mal was verkauft worden wäre wenn wir noch durchschnittlich 20 € pro BD zahlen müßten
Damit sich eine Geschichte rentiert muß eine bestimmte Summe reingeholt werden,schafft man das nicht lohnt es sich nicht und man macht Verluste.
Das kann man unter Umständen auch eine Zeit lang machen bis sich ein Produkt durchgesetzt hat und Profit abwirft,aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt.



In den von Dir angesprochenen 2209 habe ich versucht speziel für "schreinerlein" (der sich auf Wirtschaftlichkeit beruft), klar zu machen, das es bei der Blu Ray nicht an den Verkaufszahlen liegt, wenn der finanzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurückliegen sollte, sondern daran, das man falsch geplant hat und die "Falschplaner" eben verschwinden werden (Beispiel Autohaus).


Falsch geplant hat die Industrie mit Sicherheit,aber es müßen auch erst mal eine Menge Investitionen wieder reingeholt werden die man bei der BD getätigt hat.
Da reicht es nicht zu sagen,daß der eine Anbieter verschwindet und ein anderer billiger anbietet.
Auch für den neuen Anbieter muß sich die Geschichte unterm Strich noch rechnen sonst hätte er sein Geld besser in andere Dinge investiert



Für mich ist die Blu Ray ein Wachstumsmarkt (sonst hätten viele Firmen nicht Milliarden investiert), der klug wirtschaftenden und planenden Leuten Gewinne bescheren wird.


Wer bitte sind denn dann deine " Falschplaner " wenn nicht die Marketingexperten der Industrie die geglaubt haben,daß eigentlich jeder der DVDs kauft auch gerne bereit ist BDs zu kaufen und zwar zu Preisen von ca 20 € das Stück
Wir sehen oder hören jeden Tag von " klug wirtschaftenden und planenden Leuten " die Milliarden investiert haben und deren Rechnungen eben nicht aufgegangen sind

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#2214 erstellt: 05. Jun 2010, 06:06
Oh man schreinerlein. Ich frag dich jetzt zum dritten Mal!
Was willst du uns denn mit deinen Beiträgen hier bweisen?
Was soll der Schmarrn mit den nicht erreichten Verkaufszielen? Was soll die Diskussion um Zahlen?
Dioe Blu-ray wird verkauft. Die Blu-ray gewinnt Marktanteile. Die Blu-ray wird weiter ausgebaut.
Wo ist denn man dein Problem? Scheiß doch auf die nicht erreichten Absatzzahlen. Gewinne fahren die Konzerne trotzdem ein. Ich reiß mich doch nicht drum das es 150 Mio im Jahr sind.
Ich gönn es denen schon wenn es "nur" 20 Mio. jährlich seien. Also auf was willst du denn hienaus?

Und davon mal ab .... 60% von egal was für einer Zahl sind viel. Es spielt keine Rolle ob ich 5€ zum Bezug nehme, oder 100 Mio. verkaufte Einheiten.
60% von dem bleiben ein nicht wegzudenkendeer Anteil.

daß eigentlich jeder der DVDs kauft auch gerne bereit ist BDs zu kaufen und zwar zu Preisen von ca 20 € das Stück
Hier drehst du es aber auch gerade wie du es zum argumentieren brauchst. Nenn mir eine Komponente, die zu erscheinen als sie noch neu und revolutionär war, noch nicht überteuert in den Handel kam.

Wir sehen oder hören jeden Tag von " klug wirtschaftenden und planenden Leuten " die Milliarden investiert haben und deren Rechnungen eben nicht aufgegangen sind
Du vergleichst aber auch gerade Finanz-Spekulkationswesen mit den Herausgebern einer reellen Geldanlage.
Die einen handeln mit Luft, die anderen brauchen reales Geld. Das sind zwei verschieden paar Schuhe.

Damit sich eine Geschichte rentiert muß eine bestimmte Summe reingeholt werden,schafft man das nicht lohnt es sich nicht und man macht Verluste. ... Auch für den neuen Anbieter muß sich die Geschichte unterm Strich noch rechnen sonst hätte er sein Geld besser in andere Dinge investiert
Richtig, und da der Blu-ray Markt eben weiter ausgebaut wird und die Verkaufszahlen zeitgleich dazu steigen, muss es sich wohl rentieren. Einmal mehr bin ich ratlos was du für eine Stellung beziehst. So ein Dreizeiler mit einem klaren Statement wo du hin willst, wäre jetzt mal hilfreich.


[Beitrag von Klinke26 am 05. Jun 2010, 06:14 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2215 erstellt: 05. Jun 2010, 06:32
... und das ist die Frage: "Bin ich bei Absatz und Gewinn im Zeitplan?" ... und das wird uns keine Firma so direkt und offen mitteilen ...
Herbi100
Inventar
#2216 erstellt: 05. Jun 2010, 08:19
Zu "Schreinerlein"

Mit den Regalen hast Du es völlig richtig erkannt!

Wenn ich ein Autohaus eröffne und sofort mit 500 vekauften Autos im Jahr plane und mein Personal, meinen Verkaufsraum, meine Werbung, meine Werkstatt, Ersatzteile usw. daruf ausrichte und evtl. Investoren mit dieser Zahl gewinne aber nicht bedenke das in der Region wo das Autohaus entsteht wenig Straßen, wenig Menschen wohnen (Sprich kaum Leute Blu Ray-Player haben) und ich dann nur 100 Autos verkaufe, habe ich ein Problem (Schlecht geplant und gewirtschaftet ), wenn ich dann im nächsten Jahr 160 Autos verkaufe habe ich eine tolle Steigerung, die mir trotzdem nicht reicht. ICH HAB WAS FALSCH GEMACHT, nicht das Auto (Blu Ray) das ist ein gutes Produkt.


Ein Anderer plant sein Autohaus an der gleichen Stelle mit 80 Auto, verkauft 100 und im Jahr darauf 160, der wird jubeln, er hat sehr gut geplant.



Die ganze Welt (Börse, Lohnzuwachs, Preissteigerung, % beim Autokauf usw.) hat sich darauf geeinigt, das nicht reale Zahlen, sondern eben "NUR" die Anzahl von % etwas über die wirkliche Steigerung oder den Niedergang von etwas aussagt, das solltest Du vielleicht doch anerkennen.


Nimm einfach SKY, die DFL hat die Fußballrechte (ein gutes Produkt), verkauft sie an Sky, die "planen" (gut oder schlecht), erstellen Zeitpläne usw. (ob realistisch oder nicht).
Sollte irgendwann SKY nicht klar kommen und aussteigen wollen, verschwinden dann die Fußballrechte? Nein, natürlich nicht! Es werden sich SOFORT neu Vertreiber finden, die Die Marke TV-Fußball vielleicht besser und gewinnbringender an den Kunden bringt.


Nur das versuche ich Dir zu erklären, was aus der Blu Ray wird (ich hoffe gutes) weis ich natürlich nicht (irgendwann gibt es immer was besseres, neueres), aber das sie scheitert, weil ein paar Leute mit falschen Gewinnerwartungen und Zeitplänen an die Sache ran gegangen sind glaube ich nicht.


Mehr möchte ich auch nicht mehr zum Thema "Wirtschaftlichkeit" sagen, hat Spaß gemacht, mal darüber zu diskutieren


[Beitrag von Herbi100 am 05. Jun 2010, 08:23 bearbeitet]
sped789
Stammgast
#2217 erstellt: 05. Jun 2010, 08:39
Zunächst vielen Dank an Herbi100 für die Erläuterung. Ich habe deine Aussage jetzt verstanden. Guter Punkt. Danke aber auch an die anderen. Es gibt gute Argumente.

Wir sind hier an einem interessanten Punkt der Diskussion: Es werden Vergleiche gebracht mit dem Verkauf von Regalen und Autos.

Man muss sich die Frage stellen, was man aus den Vergleichen schliessen kann. Der große Unterschied ist: Bei Regalen und Autos handelt es sich um real vorhandene Produkte. Bei der BD handelt es sich um einen Datenträger, der Daten beinhaltet verbunden mit einer dazugehörenden Lizenz. Ich mag mich täuschen, aber ich sehe im BD-Vertrieb keinen klassischen Produktvertrieb, sondern einen Lizenzvertrieb.

Das ist der Punkt, den ich von KarstenS noch gut in Erinnerung habe. Für die Lizenzenvertrieb der Filme gibt es für die Rechteverwerter ganz verschiedene Wege:
- Kino
- DVD
- BD
- Streaming
- Download
- welche habe ich vergessen?

Zukünftig werden noch weitere folgen.

Ich selbst bin übrigens auch großer Fan der BD, aber dennoch sehe ich, dass die BD (leider) nur einer unter vielen Kanälen des Lizenzvertriebs ist.

Um Gedanken/Frage von KarstenS noch einmal aufzugreifen: Jeder Vertriebskanal kostet Geld, viel Geld. Wie lange kann/will sich die FI diese vielen Kanäle leisten? Mit welchem Bündel an Kanälen wird der Profit maximal? Wann wird es interessant, sich von einem Kanal zu trennen? Von welchen Kanälen wird man sich trennen? Welche neuen werden hinzukommen?

Es bleibt sehr spannend.


[Beitrag von sped789 am 05. Jun 2010, 08:43 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#2218 erstellt: 05. Jun 2010, 08:44
@schreinerlein

Das es mit der BD stetig aufwärts geht ist doch mehr als offensichtlich, da kann man noch so pessimistisch sein.
KarstenS
Inventar
#2219 erstellt: 05. Jun 2010, 16:33

Muppi schrieb:

Das es mit der BD stetig aufwärts geht ist doch mehr als offensichtlich, da kann man noch so pessimistisch sein. :.


Vorsicht, du benutzt hier Begriffe die immer nur einen ist Zustand beschreiben.
Das Problem der ganzen Steigerungsraten ist: 60% Zuwachs hat an sich keine Aussage, nicht zuletzt weil auch jede PS-3 und jeder Rechner mut Blu-ray Laufwerk mitgezählt werden.
In Wirklichkeit sind alle diese Zahlen und Quoten für sich UNBEDEUTEND. Für die Firmen ist interessant: Wieviele Blu-ray wird man in einem Jahr maximal verkaufen können und welche Umsätze lassen sich damit erzielen? Mit anderen Worten: Wo ist der Wendepunkt und man muß dafür kein Prophet sein, diese Werte werden Inflationsbereinigt weit früher erscheinen, als bei der DVD! Die durchschnittlichen Medienpreise der Blu-ray sind weit niedriger als sie bei der DVD zum vergleichbaren Zeitraum waren. Es gibt nicht die Nachholeffekte, also der massive Kauf von alten Filmen und Serien die man nur aus dem Fernsehen aufgenommen hatte und nun kaufte. Ea gibt weitaus mehr und auch andere Dinge für die die Leute ihr Geld ausgeben (lieber einen Film, oder kaufe ich mir jetzt doch diese iPhone Ap...).
Die DVDs erzwingen Niedrigstpreise. Es stimmt, die Blou-rays haben die DVDs auf Niedrigstpreise gepusht, doch genau diese niedreigen Preise erzwingen niedtigste Blu-ray Preise da ein Großteil der Kunden keinerlei Verständnis für größere Preisunterschiede hat.
Selbst bei den FDreaks werden heute im Verhältnis weitaus mehr Gelder mit Hard- als mit Software locker gemacht. (Nach dem dritten Blu-ray Player laufen jetzt die Planungen für einen neuen Beamer...)
Alles frisst Geld, Zeit und Kapazitäten die für den Kauf von Filmen nicht zur Verfügung stehen.
Dann haben wir in Deutschland noch das lokale Problem, dass die normalen Zuschauer für HD noch nicht einmal angefüttert werden, sondern der normale Zuschauer bestenfalls die öffentlich rechtlichen Sender in 720p sehen kann (HD+).

Und ihr gebt euch mit Stiegerungsraten von 60% zufrieden, doch die Filmindustrie faselt von 100%, da sie sich erträumen von 10-12% MKarktanteil auf 25-30% zu kommen, innerhalb eines Jahres und mit vernünftigen Umsätzen...

Doch wenn man sich die Lage genauer ansieht muß man die Frage stellen ob das nicht genau solche Traumtänzereien sind, wie die Träume die Disney vor einem Jahr hatte, nämlich mit tollen BD-Live Extras den Verkaufspreis der Blu-ray massiv erhöhen zu können, während in der Realität die Durchschnittspreise sinken.
KarstenS
Inventar
#2220 erstellt: 05. Jun 2010, 16:47

Herbi100 schrieb:

Zu 1
Bei Herr der Ringe ist das Master bei allen Teilen gleich, aber jeder Teil hat eine andere Qualli, also hat das nichts mit Aufwand, sondern mit Unfähigkeit zu tun, da alle Teile mit dem gleichen Equipment hergestellt wurden.


Hier liegst du vollkommen falsch. In diesen Fall geht es nämlich nicht um die Master auf denen ursprünglich gedreht wurde, sondern die fertig gemixten Masterbänder und diese sind eindeutig nicht gleich sondern sie stammen aus drei unterschiedlichen Jahren, sind daher auch unterschiedlich gealtert oder liegen sogar in leicht unterschiedlichen Standards vor.

Daraus folgt alle drei Filme müssen schon bei der groben Aufarbeit7ung leicht unterschiedlich behandelt werden, von den unterschiedlichen individuellen Fehlern der Master ganz zu schweigen. Die Idee das alle drei Teile mit wirklich dem gleichen Equipment erstellt wurden... Vergiß es, bei den heutigen Geräten kann ein Software Update das Verzhalten deutlich ändern.

Unter diesen Umständen kannst du nur auf die annähernd (die Extras jedes Filmes, wie auch die Tricks kommen aus unterschiedlichen Jahren) gleiche Qualität kommen, wenn du die Filme noch einmal komplett neu masterst und das ist eine reine Kostenfrage und hat mit Unfähigkeit nicht das geringste zu tun.

Man könnte wenn man wollte, aber wenn niemand dafür zahlt wird es schlichtweg nicht gemacht.

Blu-ray ist eben nicht mehr als Highend Medium gedacht sondern aufgrund der Preisstruktur für den Massenmarkt.
Damit muss man leben. Nicht die Highend Kunden mit Beamer und Großbildleinwand geben den Ton an, sondern der Massenmarkt mit den maximal 40 Zoll Displays die mehr als 3 Meter entfernt stehen und die ein extrem scharfes Bild erwarten, egal wie viele Details dafür tot gerechnet wurden.
sped789
Stammgast
#2221 erstellt: 05. Jun 2010, 17:08
Vielen Dank, KarstenS

Das waren zwei sehr interessante Beiträge.
Herbi100
Inventar
#2222 erstellt: 05. Jun 2010, 20:08

KarstenS schrieb:

Herbi100 schrieb:

Zu 1
Bei Herr der Ringe ist das Master bei allen Teilen gleich, aber jeder Teil hat eine andere Qualli, also hat das nichts mit Aufwand, sondern mit Unfähigkeit zu tun, da alle Teile mit dem gleichen Equipment hergestellt wurden.


Hier liegst du vollkommen falsch. In diesen Fall geht es nämlich nicht um die Master auf denen ursprünglich gedreht wurde, sondern die fertig gemixten Masterbänder und diese sind eindeutig nicht gleich sondern sie stammen aus drei unterschiedlichen Jahren, sind daher auch unterschiedlich gealtert oder liegen sogar in leicht unterschiedlichen Standards vor.

Daraus folgt alle drei Filme müssen schon bei der groben Aufarbeit7ung leicht unterschiedlich behandelt werden, von den unterschiedlichen individuellen Fehlern der Master ganz zu schweigen. Die Idee das alle drei Teile mit wirklich dem gleichen Equipment erstellt wurden... Vergiß es, bei den heutigen Geräten kann ein Software Update das Verzhalten deutlich ändern.

Unter diesen Umständen kannst du nur auf die annähernd (die Extras jedes Filmes, wie auch die Tricks kommen aus unterschiedlichen Jahren) gleiche Qualität kommen, wenn du die Filme noch einmal komplett neu masterst und das ist eine reine Kostenfrage und hat mit Unfähigkeit nicht das geringste zu tun.

Man könnte wenn man wollte, aber wenn niemand dafür zahlt wird es schlichtweg nicht gemacht.

Blu-ray ist eben nicht mehr als Highend Medium gedacht sondern aufgrund der Preisstruktur für den Massenmarkt.
Damit muss man leben. Nicht die Highend Kunden mit Beamer und Großbildleinwand geben den Ton an, sondern der Massenmarkt mit den maximal 40 Zoll Displays die mehr als 3 Meter entfernt stehen und die ein extrem scharfes Bild erwarten, egal wie viele Details dafür tot gerechnet wurden.

Herr der Ringe wurde gleichzeitig mit dem absolut gleichen Equipment gedreht und gefertigt, wie gesagt zur gleichen Zeit, wurden gleichzeitig fertig gestellt und nur zu verschiedenen Zeiten ins Kino und auf DVD rausgebracht.
davidcl0nel
Inventar
#2223 erstellt: 05. Jun 2010, 20:10

Herbi100 schrieb:

Herr der Ringe wurde gleichzeitig mit dem absolut gleichen Equipment gedreht und gefertigt, wie gesagt zur gleichen Zeit, wurden gleichzeitig fertig gestellt und nur zu verschiedenen Zeiten ins Kino und auf DVD rausgebracht.


Warst du dabei und hast die Kameras gesehen?

Und bei einer Drehdauer von 15 Monaten oder so von "gleicher Zeit" zu sprechen ist... hmm... naja wie du denkst.
Herbi100
Inventar
#2224 erstellt: 05. Jun 2010, 20:18

davidcl0nel schrieb:

Herbi100 schrieb:

Herr der Ringe wurde gleichzeitig mit dem absolut gleichen Equipment gedreht und gefertigt, wie gesagt zur gleichen Zeit, wurden gleichzeitig fertig gestellt und nur zu verschiedenen Zeiten ins Kino und auf DVD rausgebracht.


Warst du dabei und hast die Kameras gesehen?

Und bei einer Drehdauer von 15 Monaten oder so von "gleicher Zeit" zu sprechen ist... hmm... naja wie du denkst.

Tolle Antwort

Warst Du dabei

Wahrscheinlich haben sie 5 mal alles getauscht, oder was soll mir Dein Beitrag sagen.


Wenn Du Dir etwas Mühe gibst und nachliest (ja, ich verlasse mich auf gelesenes), wirst Du feststellen, das 15 Monate auch für "einen normalen" Film (nicht mehrere Teile) durchaus normal sind und da wird auch nicht das Equipment getauscht oder ist die Qualli der Blu Ray am Anfang schlechter als am Ende.


[Beitrag von Herbi100 am 05. Jun 2010, 20:19 bearbeitet]
schreinerlein
Stammgast
#2225 erstellt: 06. Jun 2010, 05:26
Moin



Was soll der Schmarrn mit den nicht erreichten Verkaufszielen? Was soll die Diskussion um Zahlen?
Dioe Blu-ray wird verkauft. Die Blu-ray gewinnt Marktanteile. Die Blu-ray wird weiter ausgebaut.
Wo ist denn man dein Problem? Scheiß doch auf die nicht erreichten Absatzzahlen. Gewinne fahren die Konzerne trotzdem ein. Ich reiß mich doch nicht drum das es 150 Mio im Jahr sind.
Ich gönn es denen schon wenn es "nur" 20 Mio. jährlich seien. Also auf was willst du denn hienaus?


Bleib locker Klinke26 , zu viel Aufregung schadet nur deinem Herz

Stimmt alles was du sagst,bedeutet aber eben nicht,daß die Rendite auch stimmt wie´s geplant war.
Und daß die Industrie sich damit zufrieden gibt oder geben kann.


Und davon mal ab .... 60% von egal was für einer Zahl sind viel. Es spielt keine Rolle ob ich 5€ zum Bezug nehme, oder 100 Mio. verkaufte Einheiten.
60% von dem bleiben ein nicht wegzudenkendeer Anteil.


Auch richtig,spielt aber eine große Rolle wenn die Absatzzahlen weit unter dem liegen was erhofft wurde.
Denn mit diesen Zahlen wurden Investoren mit ins Boot genommen,die sind eben nicht zufrieden,wenn´s weniger Gewinn gibt als versprochen.



Hier drehst du es aber auch gerade wie du es zum argumentieren brauchst. Nenn mir eine Komponente, die zu erscheinen als sie noch neu und revolutionär war, noch nicht überteuert in den Handel kam.


Die " 20 € pro BD " kam mal von Sony wenn ich mich noch richtig erinnere,war glaube ich eine Marketingdame die erklärt hat,daß dies der Preis sei den man für eine einzelne BD im Visier hat und bei dem alles so läuft wie von der Industrie geplant.
Die bekam glaub ich dafür auch einen Rüffel.
Und in den Handel kam die BD wie die DVD nicht für 20 € sondern für 30 € oder mehr.
Die 20 € sind imo einfach der Preis bei dem die errechnete Rendite ereicht worden wäre.


Du vergleichst aber auch gerade Finanz-Spekulkationswesen mit den Herausgebern einer reellen Geldanlage.
Die einen handeln mit Luft, die anderen brauchen reales Geld. Das sind zwei verschieden paar Schuhe.


Es geht hier nicht um " obskure " Geldanlagenspezialisten,es geht um ganz normale Investitionen und ob sich die rechnen.
So wie im Moment zum Beispiel im HK Bereich wo sich zeigen wird ob sich 3 D etablieren wird bei den Leuten im heimischen WZ.


Richtig, und da der Blu-ray Markt eben weiter ausgebaut wird und die Verkaufszahlen zeitgleich dazu steigen, muss es sich wohl rentieren. Einmal mehr bin ich ratlos was du für eine Stellung beziehst. So ein Dreizeiler mit einem klaren Statement wo du hin willst, wäre jetzt mal hilfreich.


Kann ich nicht sagen ob es sich rentiert
Nur weil verkauft wird und die Umsatzzahlen steigen ?
Das ist imo kein Indiz.
Wenn diese Jahr die vorhergesagten 25 % Marktanteil erreicht werden,dann glaube ich daran
Natürlich ist es aber auch gut möglich,daß es sich jetzt schon rentiert und die Industrie mit leben kann.

Auf den Punkt gebracht bin ich aber alles in allem einfach skeptischer als viele andere was die Rantabilität der BD angeht.
Und eine schlechte Rentabilität wirkt sich eben irgendwann aus,entweder werden Kosten eingespart oder ein Produkt wird nicht mehr angeboten sprich es wird vom Markt genommen.



Und ihr gebt euch mit Stiegerungsraten von 60% zufrieden, doch die Filmindustrie faselt von 100%, da sie sich erträumen von 10-12% MKarktanteil auf 25-30% zu kommen, innerhalb eines Jahres und mit vernünftigen Umsätzen...
Doch wenn man sich die Lage genauer ansieht muß man die Frage stellen ob das nicht genau solche Traumtänzereien sind, wie die Träume die Disney vor einem Jahr hatte, nämlich mit tollen BD-Live Extras den Verkaufspreis der Blu-ray massiv erhöhen zu können, während in der Realität die Durchschnittspreise sinken.


Stimme ich absolut zu

Die Zeit wird´s zeigen,gehen die gemachten Vorhersagen in Erfüllung wird die BD in 3 oder 4 Jahren Marktanteile von sicherlich 50 oder 60 % erreichen.
Oder sogar mehr.

Denn auch die erhofften 25 % in 2010 sollen ja noch getopt werden.
Sprich zwischen 2011 und 2013 soll die BD ja laut Ausagen einger ( mehr oder weniger ) renommierter Wirtschaftsanalysten weiter zulegen.

Ich bin ehrlich gesagt schon seeeeeeeeehr gespannt

In diesem Sinne wünsche ich uns allen weiterhin viel Spaß mit der BD

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#2226 erstellt: 06. Jun 2010, 06:37
Moin schreinerlein.
Ich rege mich nicht auf, falls das so rüberkam. Ich war wirklich nur ahnungslos was du für einen Standpunkt hast.

Und eine schlechte Rentabilität wirkt sich eben irgendwann aus,entweder werden Kosten eingespart oder ein Produkt wird nicht mehr angeboten sprich es wird vom Markt genommen.
Ich vermute eher ersteren Punkt. Die Qualität bzw. das damit zusammenhängende Personalwesen wird darunter leiden das wir Käufer selbst 15€ schon für zu teuer halten.
Mit unserer "die ganze Qualität, aber zu Pfennigpreisen"-Erwartungshaltung machen die Endverbraucher die viel gelobte Qualitätsarbeit aktiv mit kaputt.


Nur weil verkauft wird und die Umsatzzahlen steigen ?
Das ist imo kein Indiz.
Der Markt lebt nicht von Steuereinnahmen. Hauptaufgabe eines Unternehmens ist es Geld zu verdienen. Täten sie das nicht, wäre die Blu-ray bereits in der tat tot wie es auch die HD-DVD bereits ist.
mr.niceguy1979
Inventar
#2227 erstellt: 06. Jun 2010, 09:25
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde bei HdR tatsächlich übergreifend parallel gedreht.
Es wurden Szenen von Teil 2 und 3 bereits fertig gedreht,
als Teil 1 noch gar nicht vollständig abgedreht war.
Mag mich da aber auch täuschen.

Zur anderen Diskussion. Ich sehe das mit der Planung auch so.
Allen musste klar sein, dass die BD am Anfang ein Premiumprodukt bleibt.
Darauf musste auch die Planung ausgelegt werden. Nach und nach wird die BD dann ihre Präsenz ausbauen.
Dafür musste ersrt mal die Basis geschafft werden. Genau dies passierte bzw passiert gerade.
Bei einer seriösen Planung kalkuliere ich lieber etwas zu konservativ, bin dann aber auch auf der sicheren Seite.
Selbst wenn sich nun einige (viele?) verkalkuliert haben, gibt es die BD und die wird deswegen sicherlich nicht eingestampft.
Ich würde sogar behaupten das Gegenteil ist der Fall.
Mach ich in einem Wirtschaftsjahr nur einen Bruchteil des geplanten Gewinnes, dann investierte ich vorerst
nicht mehr oder nur noch sehr gering und passe mich dem Markt an. Es dementsprechend länger dauert, bis ich den angetrebten Gewinn mache.
Und Gewinne sollten trotz allem erzielt werden. Sonst liegt es an der fehlerhaften Planung.
Es dauert evtl deswegen noch länger, bis ein neues Medium die BD ablösen wird.
MfG
KarstenS
Inventar
#2228 erstellt: 06. Jun 2010, 11:05

Herbi100 schrieb:

Herr der Ringe wurde gleichzeitig mit dem absolut gleichen Equipment gedreht und gefertigt, wie gesagt zur gleichen Zeit, wurden gleichzeitig fertig gestellt und nur zu verschiedenen Zeiten ins Kino und auf DVD rausgebracht.

Falsch. Was du meinst war der Originaldreh, bei dem alle 3 Filme auf einmal gedreht wurden. Du übersiehst vollkommen, dass dies nur eine Quelle von Rohmaterial ist. Nachdem dieses vorlag fing man nicht etwa an alle 3 Filme auf einmal zu machen, sondern die erste Folge zu machen.

Für diese wurden nach dem ersten Schnitt sogenannten Pickups gedreht, wie auch die Computertricks erstellt und alles zusammen zu einem Master geschnitten. Dies, bzw. eine seiner Kopien ist das Master, das für die Blu-ray-Fassungen nötig ist. Seine Alterung ist das entscheidende, nicht die extrem hochauflösenden Originalbänder die Ursprühnglich gedreht wurden, damit man im Postproduction die unvermeidlichen Fehler unauffällig beseitigen kann.

Weder für Pickups, und noch weniger für die Computertricks gibt es Aussagen,ndass es genau das gleiche Material und Equipment war, denn damit hätte man sich viel Raum für Verbesserungen genommen.

Wenn du von den Original Mastern her arbeiten wolltest müßtest du einen guten Teil des Filmes neu schneiden, hast du auch nur eine Ahnung was das kosten würde?

Wenn die Materialien überhaupt noch in guter Qualität vorliegen, liegen sie weit außerhalb der Reichweite eines DVD/Blu-ray-Masteringstudios.
Möglich das man für die Special Editions in der Hinsicht noch mal Ehrgeiz entwickelt, aber die bisherige Fassung basierte von Anfang bis Ende auf der Verwendung der Filmmaster und es ist damit auch genau ihre Qualität die eine Rolle spielt. Und diese sind NICHT mit dem gleichen Equipment entstanden und unterschiedlich alt, wodurczh sie auch unterschiedlich gealtert sind.

Esw ist auch ziemlicher Unsinn bei einem reinen Vermarktungstitel Spitzenqualität zu erwarten, wo die meisten Hardcore Fans sowieso lautstark verkündeten dass sie diese Fassung nicht kaufen.


[Beitrag von KarstenS am 06. Jun 2010, 11:05 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#2229 erstellt: 06. Jun 2010, 11:35

mr.niceguy1979 schrieb:

Bei einer seriösen Planung kalkuliere ich lieber etwas zu konservativ, bin dann aber auch auf der sicheren Seite.
Selbst wenn sich nun einige (viele?) verkalkuliert haben, gibt es die BD und die wird deswegen sicherlich nicht eingestampft.

Eingestampft wird sie nicht, aber mit seriöser Planung hatte sehr wenig gemein. Von BD+ bis zur Verwendung von JAVA wurde da mit sehr vielen Hirngespinsten gearbeitet, die keinerlei logische Grundlage haben, sondern mehr mit dem Aberglauben von Studio Verantwortlichen.

Man wird sich wohl darauf verlassen können: Blu-ray war das letzte Medium das unter Führung der Filmindustrie entstand.
Sehen wir uns mal den Status quo an: Nur eine kleine Minderheit von Studios verwendet wirklich den Regioncode, egal was drauf steht.

Man bastelt immer noch verzweifelt am BD+ herum, das von seiner Grundannahme nicht zu halten ist. Da werden die immer wieder aufkommenden Inkompatibilitäten dafür sorgen das man diesen Kopierschutz immer mehr einstellt.

Und auch bei den BD-Live Spielereien greifen immer mehr aggressive Sparmaßnahmen, weil man eben gelernt hat, das der Kunde solche Sachen vielleicht mal nutzt, aber nicht bereit ist dafür zu zahlen.

Die normalen Containerformate sind so weit, dass sie sowieso fast beliebiges Material mitnehmen können.

Wie auch den meisten Experten inzwischen klar ist: FullHD ist schon mehr als die meisten Zusachauer wirklich ausnutzen können. Selbst im Kino fällt den Gästen kaum auf dass sie in den 3D Räumen nur 2K statt 4K Auflösung präsentiert bekommen.

In Bezug auf die im Massenmarkt damit verkaufbare Auflösung hat man damit das Ende der Fahnenstange erreicht.Eine Erhöhung der Bildfrequenz wird nebenbei über den normalen Modellwechsel erfolgen müssen, wie es sich ja bei der Einführung von 3D bereits abzeichnet.

Die Blu-ray dürfte damit auch kaum von einem großen Gegenformat besiegt werden, sondern sie wird einfach an Bedeutung verlieren, dass die Kunden sich den Content eben auf anderen Weg besorgen.

Die Filmstudios verlieren Momentan recht viel Macht, nicht zuletzt weil ihr Kataloge inzwischen als weitaus weniger wertvoll eingestuft werden als noch vor ein paar Monaten.


[Beitrag von KarstenS am 06. Jun 2010, 11:45 bearbeitet]
sped789
Stammgast
#2230 erstellt: 06. Jun 2010, 15:41
Danke, KarstenS. Deine Beiträge gefallen mir - wie immer - sehr gut. Du bist einer, der sich auskennt, und sachlich, auf den Punkt, schreibt.
Dazu muss ich allerdings ergänzend sagen, dass die meisten anderen Beiträge auch sehr informativ und wertvoll sind.


[Beitrag von sped789 am 06. Jun 2010, 15:44 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2231 erstellt: 06. Jun 2010, 15:51
Ich lese hier auch gerne mit ... sehr informativ, wenn auch jeder ein wenig aus seiner Ecke argumentiert (egal ob 3D, BD als DVD Ablöse usw. ...).
Und da liegt der Hase im Pfeffer:
Ich bin ein Technikfreak, kaufe aber kein 3D (solange ich ne Brille dafür brauche!). Trotzdem kaufe ich auch weiter auf DVD (je nach Film und Genre) und auch nicht jeden Release uch wenn´s mein Lieblingsfim ist (bspw. HERR DER RINGE).
Wohin eine derart "zerissene" Käuferschaft führen wird ... wer weiß es?!
Ob ONLINE konkurrenzfähig werden wird (und hier in D angenommen wird), wer weiß es?!
Meine Entscheidung ist aber getroffen: Der BDP war ein super Kauf und ist heute durch einen HD-fähigen PVR (Kathrein922) ergänzt worden!
Robin_h_18
Stammgast
#2232 erstellt: 27. Jun 2010, 22:55
ganz ehrlich
ich finde diesen 3d kram total öde...

auch die tvs sind doof....die effekte sehen dumm aus.... habs heute im saturn auf einem samsung 3d tv gesehn....absolut doof....finde ich garnicht toll
freedom321
Inventar
#2233 erstellt: 02. Jul 2010, 13:00
Recht hast du. Es ist am Anfang sehr nett, aber auf Dauer kann ich mir das echt nicht antun. Das ist sowie bei Videospielen, da kriegt man so einen dumpfen Kopf. Man ist mehr mit den Effekten beschäftigt, als tatsächlich dem Inhalt zu folgen.
Wenn ich 3D brauch, geh ich nach draußen. Da kann ich in 3D arbeiten, in 3D Menschen sehen, in 3D Auto fahren.
Für sowas brauche ich echt ne Riesenleinwand, damit es sich lohnt. Selbst im Kino überlege ich aber zwei Mal ob ich in einen 3D Film gehe und dann wird es wieder ein 2D Film.
0300_Infanterie
Inventar
#2234 erstellt: 02. Jul 2010, 13:04
... wer 3D mal testen will kann´s ja im Kino tun ... wenn es qualitativ entsprechend ist ...
Zu Hause brauch ich das nicht... die tolle BQ des BD-Bildes will ich aber nicht missen ...
joebhing
Inventar
#2235 erstellt: 02. Jul 2010, 17:58
Heute nach meiner Nachtarbeit, hab ich am Sofa zufällig n-tv (wegen Fussballvorschau) geguckt, dort stand in den Nachrichtenlaufband, daß Sony zu Zeit an 3D TV´s ohne Brille! arbeitet.....
0300_Infanterie
Inventar
#2236 erstellt: 03. Jul 2010, 07:36
... und deshalb kann mir DERZEIT 3D noch gestohlen bleiben ... wenn es sich durchsetzt, dann nur ohnen Fahrrad auf der Nase!
Duke_Fak
Ist häufiger hier
#2237 erstellt: 04. Jul 2010, 16:54
Die Tendenz bei 3D geht jetzt schon in Richtung ohne Brille, noch bevor sich diese Technik durchsetzen konnte.
Auch Microsoft ist an dem Thema dran und Nintendo hat das ja schon.
Problem bei Technik ohne Brille soll aber noch geringer Blickwinkel und Tiefenwirkung sein.
Egal wie:
Bevor 3D nicht soweit ist, das ne Familie quer über die Sofalandschaft problemlos ohne teures Equipment schauen kann, wird es ein Nischenprodukt für Freaks bleiben.
Bislang muss man ja auch erstmal abwarten wann sich FHD überhaupt richtig durchsetzt.
Auch da kann von Marktdurchdringung noch längst keine Rede sein.
joebhing
Inventar
#2238 erstellt: 05. Jul 2010, 11:40
Mir kann diese 3D Technik im Prinzip auch gestohlen bleiben. Interessiert mich überhaupt nicht besonders, v.a. mit Rädern auf den Augen, für mich undenkbar.
Dennoch wünsche ich mir das es bald kommt und Freunde findet. Wäre ein Grund für die Disc-hersteller endlich mal größer Bluray-Rohlinge oder die Teradisk rauszubringen. Ansonsten dauert das ja noch ewig - die 25GB oder auch die 50GB sind bei heutigem Datenaufkommen nicht mehr zeitgemäß.
sped789
Stammgast
#2239 erstellt: 06. Jul 2010, 09:56

hartware.de schrieb:
Der Apple-Geschäftsführer Steve Jobs hat Blu-ray von Anfang an kritisiert. In aktuellen Emails hat Jobs Blu-ray mit den potentiellen CD-Nachfolgeformaten Super Audio CD und DVD Audio verglichen, die trotz jahrelanger Verbreitung am Markt ein Nischendasein fristen. So prophezeit Jobs, dass Blu-ray ein ähnliches Schicksal blüht und die blauen Scheiben gegen digitale Inhalte keine Chance hätten.


Hier kann man den Artikel vollständig lesen:
http://www.hartware.de/news_49561.html

Obschon ich Apple einmal sehr mochte, gefällt mir deren Tun von Jahr zu Jahr weniger. So langsam kommt der Punkt, dass mir MS sympathischer ist, selbst im Vergleich zu Google. Aber der Erfolg scheint Apple ja Recht zu geben. Lass sie alle machen. Ich freu mich trotzdem über jede neue BD.
JackRyan
Inventar
#2240 erstellt: 06. Jul 2010, 11:47
Irgendein Medium für die HD-Inhalte muss es geben. Man stelle sich vor, jeder würde diese Filme live streamen wollen. Bei 30GB in 2Std bräuchte man da eine Leitung mit etwa 5MB/s.
Das machen dann hundertausende Menschen gleichzeitig.

Wer hat eine solche Internetleitung und welcher Streaming Anbieter derartige Upload-Kapazitäten ?

Die BR wird die DVD nicht ersetzen, aber das Internet kann die BR auch nicht ersetzen. Der Herr Jobs erzählt viel, wenn der Tag lang ist.
freedom321
Inventar
#2241 erstellt: 06. Jul 2010, 11:58
Apple mag seine Jünger haben. Sie nimmt den Konsumenten zu viele Freiheiten. Sie denken, dass sie den Leuten einen Gefallen tun, aber ich lasse mir nicht einreden, wie ich was zu tun haben. Das Design gefällt, aber nicht die Philosophie. Zu viele Attribute deuten auf eine sektiererische Gesellschaft.
Über Bluray kann man streiten, es aber den eigenen Konsumenten verwehren ist schlicht diktatorisch. Was ich aber schlimmer finde ist, dass sie nicht direkt sagen, warum sie es eigentlich nicht wollen. Zu wenig können sie bei Blurays mitreden und ihre Firmenpolitik durchsetzen. Das ist auch gut so.
Ich finde, in Zukunft werden Scheiben trotz der Downloads weiterhin besthen. Ich werde ganz bestimmt kein Geld für ein Download ausgeben. Da kauf ich mir lieber die Bluray. Da muss ich auch keine Wartezeit in Kauf nehmen.
0300_Infanterie
Inventar
#2242 erstellt: 06. Jul 2010, 12:08
@JackRyan: Genau das ist der wunde Punkt der Online-Contents - deshalb wird sich ein Hardware-Medium so leicht nicht verdrängen lassen ... bei PC-Spielen ist´s doch genauso ...
JackRyan
Inventar
#2243 erstellt: 06. Jul 2010, 13:01
Ich könnte mir auch nur unter bestimmten Bedingungen vorstellen Filme und Spiele nur noch über das Internet zu beziehen. Dazu müsste die Internetleitung wesentlich schneller werden (so etwa 15 mal so schnell) und die Inhalte müssten deutlich (!) günstiger sein, als im Handel auf BR/DVD.
Dann könnte ich mir vorstellen, das zu machen. Das ginge aber einher mit mindestens einem Raid 1 (also spiegeln) der Filme & Spiele Platten sowie einer Sicherung auf BR/DVD.

Und da diese Datensicherungen auch wieder Kosten hervorrufen und auch Zeit und Nerven beanspruchen, werde ich Filme und die meisten Spiele solange auf Scheibe kaufen, wie es geht.
KarstenS
Inventar
#2244 erstellt: 06. Jul 2010, 18:23

sped789 schrieb:

Obschon ich Apple einmal sehr mochte, gefällt mir deren Tun von Jahr zu Jahr weniger.


Nur ist in der Beziehung Apple nicht unbedingt der Schuldige, swondern der Schwarze Peter liegt in Bezug auf Blu-ray beim Blu-ray Konsortium. Jeder Entwickler der sich die Bedingungen ansah die zur Unterstützung von Blu-ray auf einem PC verlangt werden sah, dass hier ein paar Naive Vollidioten sich ihre Wunschträume aus den Fingern gesogen haben.

Dort wird allen ernsten verlangt dass die Wiedergabeprogramme und die darunter liegenden Ebenen fehlerfrei funktionieren müssen, ansosnsten wäre man auch für indirekte Schäden voll haftbar (aka du dürftest jeden Film bezahlen der irgendwie mit Hilfe deiner Lücke kopiert werden konnte).
Da man weiß das es UNMÖGLICH ist derart komplexe Programme fehlerfrei zu schreiben und natürlich die darunter liegenden Betriebssystemebenen nicht fehlerfrei implementiert wurden, stünde man mit einem Bein im Gefängnis. Daher können praktisch nur Firmen auf dem Gebiet agieren die so klein sind, dass die Filmindustrie weiß, das dort sowieso nicht viel zu holen ist. Würden jedoch Microsoft oder Apple entsprechende Programme schreiben wäre es für die Filmindustrie profitabler die Programme selbst zu hacken und für Raubkopien zu sorgen , die du dir von den Firmen bezahlen lässt. Weitaus effizienter als aufwändige Werbekampagnen und unzuverlässige Verkaufszahlen...

Die großen Firmen können es sich schlichtweg nicht erlauben derartige Bedingungen zu unterschreiben. Das ist der Streit der schon seit Jahren herrscht. Außerdem muss man sich ja jedes Jahr einen neuen Key kaufen, den man auf magische Weise sicher zu den Kunden bringen musst.
Lion13
Inventar
#2245 erstellt: 07. Jul 2010, 07:15

JackRyan schrieb:
Und da diese Datensicherungen auch wieder Kosten hervorrufen und auch Zeit und Nerven beanspruchen, werde ich Filme und die meisten Spiele solange auf Scheibe kaufen, wie es geht.


Zustimmung meinerseits - dieser Punkt wird viel zu selten genannt! Schön und gut, wenn potente Datenleitungen (die aber auch erst mal bezahlt werden müssen) zum Download genutzt werden können, aber diese (doch umfangreichen) Daten müssen eben irgendwo gelagert und gesichert werden.
sped789
Stammgast
#2246 erstellt: 09. Jul 2010, 12:18

Lion13 schrieb:

JackRyan schrieb:
Und da diese Datensicherungen auch wieder Kosten hervorrufen und auch Zeit und Nerven beanspruchen, werde ich Filme und die meisten Spiele solange auf Scheibe kaufen, wie es geht.


Zustimmung meinerseits - dieser Punkt wird viel zu selten genannt! Schön und gut, wenn potente Datenleitungen (die aber auch erst mal bezahlt werden müssen) zum Download genutzt werden können, aber diese (doch umfangreichen) Daten müssen eben irgendwo gelagert und gesichert werden.


Bei diesem Argument wird davon ausgegangen, dass gekaufte CD/DVD/BD "ewig leben". Im wesentlichen stimme ich dem mit meinen bisherigen Erfahrungen zu.
Allerdings habe ich die CD Invisible Touch von Genesis von 1986, bei der sich die Reflektionsschicht abgelöst hat. Die CD ist nicht mehr abspielbar.
Offenbar gibt es noch weitere CDs:
http://www.musik-sam...%B6sung_%22leiden%22

Wie mag es wohl um die Langzeithaltbarkeit von BDs stehen? Da ist die Datendichte ja wesentlich höher. Ich bin mal gespannt.
0300_Infanterie
Inventar
#2247 erstellt: 09. Jul 2010, 12:32
... nach ersten Langzeitstudien soll die BD eine bessere Haltbarkeit haben...
joebhing
Inventar
#2248 erstellt: 09. Jul 2010, 17:51
...ist völlig richtig! Tatsache war am Anfang, sofern ich es noch in Erinnerung haben, das sich die Datenschicht relativ weit unten befindet. Bei Kratzern usw. wären die Daten rasch gefährdet. Deshalb haben die BD Hersteller eine extra Beschichtung aufgetragen. Meine TDK hat die Durabis2 Beschichtung, andere Hersteller andere. Die Daten sind deshalb gut und sicher. Die oft fehlende Beschichtung ist auch die Gefahr bei DVD u. CD-R. Hier leistet Verbatim hervorragende Arbeit. Verbatim hat bei CDR die Azo-Beschichtung im Angebot. Wenn man natürlich im großen Spindel No-Name aus China zum Hammerpreis kauft, darf man sich nicht wundern, wenn die Daten bald weg sind. Sonneneinstrahlung und Benutzerfehler tun oft noch dazu negatives. Weiters stimmen die Herstellerangaben meist nie besonders. Rohlinge von Verbatim, Taiyo Yuden, TDK bieten aber sicher bei jedem Medium eine gute Lösung an, wo man die Daten auch mal wieder laden kann. Wiederbeschreibbare produzieren auch oft mehr Fehler, ebenso Faktoren wie Firmware des Brenners u. zu hohe Brenngeschwindigkeit.
ghost198
Inventar
#2249 erstellt: 14. Aug 2010, 17:56

EITO prognostiziert 4,6 Mio. abgesetzte Blu-ray Disc Player in Europa

Das European Information Technology Observatory (EITO) prognostiziert für dieses Jahr einen gesteigerten Blu-ray Player Absatz von 110 Prozent gegenüber dem Vorjahr, d.h. es werden 4,6 Mio. Einheiten in diesem Jahr in Europa verkauft. Da die Blu-ray Player jedoch einem massiven Preisverfall unterliegen, wird der Umsatz etwas geringer ausfallen als erwartet. Demnach soll ein Umsatz von 770 Mio. Euro erwirtschaftet werden, das wiederum einem Wachstum von 49 Prozent entspricht.

Der Durchschnittspreis eines Blu-ray Players soll sich in der EU in diesem Jahr auf 166 Euro einpendeln und damit 29 Prozent weniger als im Vorjahr. Am günstigsten sind Blu-ray Player in Italien und Spanien, wo man für einen Player durchschnittlich 150 Euro bezahlen muss. In Deutschland und Frankreich kostet ein BD-Player im Durchschnitt 170 Euro.

Den schnellsten Wachstum in Europa verzeichnen Deutschland und Großbritannien, die zusammen fast die Hälfte des gesamten Blu-ray Marktes ausmachen. In Deutschland sollen in diesem Jahr 1,1 Mio. Blu-ray Player verkauft werden (Wachstum von 105 Prozent). Der Umsatz soll um 59 Prozent auf 183 Mio. Euro ansteigen. Im Vereinigten Königreich soll es lediglich einen Wachstum von 87 Prozent geben, wobei die gleiche Anzahl an Blu-ray Playern über die Ladentische wandern wird. Der erwirtschafte Umsatz in Großbritannien wird sich damit auf 190 Mio. Euro steigern - ein Plus von 57 Prozent.

Die EITO legt ebenfalls Zahlen für den französischen Markt vor. Demnach werden in diesem Jahr 700.000 Blu-ray Player verkauft. Das macht ein Umsatzplus von 84 Prozent auf 119 Mio. Euro. Trotz der geringeren Player-Preise in Spanien, werden in diesem Jahr lediglich 100.000 Enheiten verkauft. Das entspricht einem Plus von 89 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll um 18 Prozent auf 15 Mio. Euro ansteigen.

quelle bluray-disc.de
Markus3110
Stammgast
#2250 erstellt: 14. Aug 2010, 19:50
schon erstaunlich....gehören auch PS3´s dazu?
knollito
Inventar
#2251 erstellt: 08. Sep 2010, 17:57

Markus3110 schrieb:
schon erstaunlich....gehören auch PS3´s dazu?


Was ist daran erstaunlich?
americo
Inventar
#2252 erstellt: 10. Sep 2010, 09:33
was ist los mit der blu-ray ist eine interessante frage.
eine solche diskussion in einem forum wie hier vernünftig zu diskutieren ist wie auf einem kongress der atomindustrie für regenerative energie zu werben.

wenn man über zahlen diskutiert, sollte man immer bedenken woher diese stammen, welche interessen dahinter stehen.
und man sollte immer das gesammte zahlenmaterial und alle informationen erwähnen und nicht nur das was einem am besten in den kram passt.
gegenüber der dvd sind die zahlen der br immer noch gering.
ist letztes jahr eine br verkauft worden und dieses jahr 2, hat man eine 100%ige steigerung der verkaufszahlen.
wow- alle achtung!!!
da sind wir aber wieder im ersten abschnitt.

die blu-ray hat es immer noch nötig, dass immense geschenke gemacht werden.
sowas gab es bisher noch bei keinem anderen medium.
dass händler software versandkostenfrei anbieten müssen, um genügend nachfrage zu generieren, dass hardwareanbieter ihre geräte praktisch herschenken, damit die konsumenten angefixt werden...
also aus den händen gerissen wird den herstellern die br anscheinend nicht grade?
einer seits jammert die branche über den schwierigen markt und andererseits präsentiert sie jubelnd enorme verkaufszahlen.
aber dies ist wirtschaftlich gesehen auch nix besonderes.

vielfach ist es auch keine frage der qualität, sondern der farbe.
pack eine etwas bessere dvd in einen blauen schuber, verkaufe sie als br und alles wird gut.
beim ton treffen sich dvd und br dann meist sowieso wieder auf augenhöhe, das meiste ist zumindest in deutscher sprache dasselbe.

obwohl es immer wieder und immer mehr blu-ray angebote gibt, sind die blauen im schnitt- besonders im handel vor ort 50-100% teurer als die "vergleichbare" dvd.
den leuten hier drin wird's ziemlich egal sein, was sind schon 5-10 euro mehr?
grade hab ich mir die springsteen br für 10 euro gekauft, die u2 für 20 ist mir schlichtweg zu teuer.
als nicht freak auf dem gebiet überlege ich mir dreimal, ob es mir 5 euro wert sind.

das mit den sehabständen finde ich auch immer für interessant.
der großteil hier drin stellt wohl als erstes sein hifi/video equippment auf und "baut" darum seine wohung, sein zimmer.
ist halt immer eine frage der prioritäten im leben.
mit der realität hat dies aber wenig zu tun.

wenn man in erster linie fernseh guckt gibt's momentan 2 frei und kostenlos empfangbare sender, die ihr angebot teilweise in hdtv senden.
manchmal wär da ein "mobiles" wohnzimmer gar nicht so schlecht, ein fahrbares sofa um die sehabstände dem programm anzupassen.

aber egal wie man's dreht, wendet, wie man sich dagegen wehrt, die industrie, die macher arbeiten mit enormen eifer an 3D, das wird die normale br überrollen.
bitter für diejenigen, dies sich vor kurzem noch für viel geld "normales 2D" equippment gekauft haben.
da hilft auch das pfeiffen im wald nix.

diese sau wird jetzt schon wie wild gemästet, durchs dorf getrieben und sobald man hier abkassiert hat steht uns die nächste treibjagd ohne brille bevor.

money makes the world go round...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Amazon.de Gebrauchte Blu-ray ?
BladeDivX am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  14 Beiträge
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]
skabeast75 am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  3 Beiträge
Bad Boys 1 & 2 auf Blu-ray ? Was los SONY ?
BladeDivX am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2015  –  92 Beiträge
The Expendables auf Blu-ray
ghost198 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  129 Beiträge
Transformers Blu Ray - DIE BLU RAY ?
sChan' am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  5 Beiträge
Blu-ray 4-Pack: Action Movies (Blu-ray)
luemmelchris am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  2 Beiträge
[UK] Transformers auf Blu Ray?
stanleydobson am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  8 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
Ton-Referenzen Blu-ray
Sengaja am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  32 Beiträge
Superbad - Blu-Ray
LGPP0213 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedGody001
  • Gesamtzahl an Themen1.558.587
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.875