HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Was ist denn los mit Blu-Ray? | |
|
Was ist denn los mit Blu-Ray?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Herbi100
Inventar |
11:39
![]() |
#2102
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||
Die meisten, haben sich jetzt Flach-TVs gekauft, weil es eben schön und modern ist und man damit HD von normalen TV-Programmen sehen kann und auch DVDs auf den größeren Flats besser wirken als auf kleineren Röhren-TVs und auch digitales TV besser rüberkommt. Mit diesen TVs kann man auch (wenn man will und Fan ist) Blu Rays geniesen. Aber!!!! Diese "normalen" TV-Seher, waren durchaus bereit, nach ihrem Röhren-TV einen Flachbild-TV zu kaufen, werden sich aber "NIEMALS" jetzt einen neuen Flachbild-TV wegen 3D kaufen, dieser Boom fehlt. Deshalb wird 3D ein Nieschenmarkt bleiben, auch, weil viele Filme auf 3D überhaupt nicht interessant sind. Ich bin auch Filmfan und mich interessiert 3D für zuhause nicht die Bohne, wie viele andere auch nicht. Ich finde einfach Blu Ray für zuhause super. Für die wenigen die ein Heimkino mit Beamer zuhause haben, werden evl. 3D miteinbeziehen, aber wer schaut auf 32 oder 37 Zoll 3D, Blu Ray aber schon. Sollte wirklich wo geschrieben werden, das 2D mies ist (was ich nicht glaube), kann ich nur sagen, man sollte nicht alles glauben was geschrieben wird und wenn sich jemand von sowas beeinflussen lässt, ist er selber Schuld. Ich glaube auch nicht, das dann alle Ihre TVs und Player und AVRs wegwerfen, um sich alles neu zu kaufen, warum auch, es gibt keinen Grund. [Beitrag von Herbi100 am 05. Mai 2010, 11:47 bearbeitet] |
||||||||
americo
Inventar |
15:43
![]() |
#2103
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||
ich weis nicht, ob so viele leute wirklich schon auf lcd/plasma umgestiegen sind. in meinem bekanntenkreis sind es die wenigsten. viele schauen immer noch analog was auf einem röhrengerät einfach meist besser ist als auf lcd/plasma. und die entwicklung bei lcd/plasma ging enorm voran. da ist ein 2 oder 3 jahre altes gerät vollkommen überholt. digitales fernsehen unterscheidet sich kaum von gutem analogem. hdtv spielt doch bei uns kaum einer rolle. ard und zdf seit ein paar wochen- wobei die qualität sehr unterchiedlich ist. die privaten kosten was, viele haben noch keine hdtv receiver, oder eben ältere ohne hd+. mal abwarten, was dieses hd+ macht, wenn man ab nächstem jahr zahlen muss. wer bisher auf blu-ray verzichten konnte, konnte eigentlich auch auf lcd/plasma geräte verzichten. und das mit der größe ist immer so ne sache, denn die wohnungen werden i.d.r. nicht größer, der platz ist begrenzt und wer ausser ein paar freaks möchte schon den fernseher zum mittelpunkt des lebens machen? ab 42'' ist meist schluss, vielen das schon zu groß. grade diese normalen tv-seher werden jetzt dann, spätestens nächstes jahr wenn die entsprechenden geräte zu hauff und deutlich günstiger am markt sind gleich einen 3D fernseher kaufen. und diejenigen, die sich jetzt einen neuen zulegen ebenso. zumal auch die sender diese entwicklung jetzt schon unterstützen, nicht wie bei hdtv ein jahrelanger hickhack bevorsteht. warum schon wieder für was "veraltetes" viel geld ausgeben? 3D wird den markt schneller überrollen als es die blu-ray konnte. da bin ich mir ziemlich sicher. |
||||||||
|
||||||||
Herbi100
Inventar |
16:25
![]() |
#2104
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||
Ich möchte gerne wissen wo Du so einen "Entschuldigung)" Mist aufgabelst. Mein Pioneer 5090 ist auch nach 3 Jahren immer noch einer der besten TVs der Welt. Ich kenn Deinen Bekanntenkreis nicht, aber wer heute noch analog schaut, hat kaum interesse an 3D. Auch kostet digital über Satelit nichts, über Kabel einmalig 20,- Euro. Wer keinen Unterschied von analog zu digital sieht, muß zum Augenarzt oder sitz 10m von einem 32Zoll entfernt. Wiso ohne Blu Ray auf Flats verzichten? es gibt keine Röhre in 50Zoll. Auf das andere gehe ich gar nicht ein, ist völlig realitätsfremd. Nur mal so ne Frage, wie alt bist Du denn, denn ich kann eigentlich nicht glauben, das Du das alles ernst meinst. |
||||||||
bevalde
Stammgast |
18:17
![]() |
#2105
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||
Ich verstehe die ganze Diskussion bezüglich 3D im Zusammenhang mit einem etwaigen Ableben o.ä. der Blu-Ray überhaupt nicht. Zum einen können 3D-Geräte auch normale Blu-Rays abspielen/anzeigen. Zum anderen ist es eh fraglich, ob 3D Technik irgendwann wirklich massentauglich wird. Und für den Film mal zwischendurch dürfte es auf absehbare Zeit noch zu teuer sein. Außerdem, wer will ständig so 'ne blöde Brille aufsetzen, abgesehen davon, daß vieles des normalen Programmes und der Filme gar nicht in 3D umgesetzt wird und sich so auch nicht lohnen würde. Man sollte auch beim Argument, daß sich zukünftige potentielle Käufer wohl eher gleich der neuen Technik bedienen würden, bedenken, daß selbst heutzutage lediglich HDready Geräte immer noch reichlich Absatz finden, obwohl es schon längst FullHD gibt, die für die Zukunft sicher bessere Wahl. Es kommen jetzt schon normale Blu-Ray Player raus, welche per in den kommenden Monaten erhältlichen FW-Updates 3D-fähig gemacht werden (wie die PS3 bekanntlich auch), daß ist der Massentauglichkeit der Blu-Ray sogar noch zuträglich. Also für mich sind diese Diskussionen, daß viele die Blu-ray überspringen würden um gleich auf den 3D-Zug zu springen restlos überflüssig, da letzteres nur eine Weiterführung des Vorhandenen ist. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#2106
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||
![]() Ich schlage jetzt mal ne Brücke zwischen euch beide Kampfhähne. ![]() ![]() Ich bin einer von den "Losern" die noch Analog-TV schauen. Und ja, das TV-Programm braucht mir auch nicht mehr bieten. Das TV-Sehverhalten welches ich besitze, macht kein Digital-TV und noch weniger HDTV oder 3D-TV nötig. Ok, alle Fernseher werden früher oder später diese Technik beinhalten. Ähnlich wie Kamera-Handys wo man die Kamera nicht gebrauchen kann, wird es halt TVs mit 3D-Technik gegen, wo die 3D-Technik so nutzlos wie ein Kropf ist. Ich bin überhaupt kein Konsolen-Spieler, und werde es auch nicht werden. Ich liebe hochauflösende Filme, muss aber 3D auch bei Filmen nicht haben. 3D-Sendungen im TV interessieren mich bei meinem Seh-Verhalten ebensowenig. Und somit hab ich wahrscheinlich in 3-5 Jahren einen 3D-TV zuhaus an der Wand. Aber das sollte tunlichst nicht mit "3D hat sich in den Wohnzimmern durchgesetzt" verwechselt werden. Wenn was da ist, aber kaum einer nutzt, hat sich da für mich nichts durchgesetzt. Einzig allein wird erreicht, das dem Großteil der Bevölkerung eine für sie nutzlose Technik untergejubelt wird und man keine andere Wahl mehr bekommt als eben nen 3D-TV zu kaufen. @Herbie100 Das du einen Pioneer 5090 dein Eigen nennst ist ja toll. Der Großteil der LCD-TV Besitzer wird jedoch nach dem Preis gegangen sein und gut ist. Und diese Glotzen sind eben heute altes Eisen. Jedoch für Otto-Normal-Seher ist auch ein HD-Ready noch ein "Quantensprung" insofern sie ihre Vorabend-Serien mit digital-TV ansehen. |
||||||||
Muppi
Inventar |
11:09
![]() |
#2107
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
[quote="americo"]ich weis nicht, ob so viele leute wirklich schon auf lcd/plasma umgestiegen sind. in meinem bekanntenkreis sind es die wenigsten. viele schauen immer noch analog was auf einem röhrengerät einfach meist besser ist als auf lcd/plasma. und die entwicklung bei lcd/plasma ging enorm voran. da ist ein 2 oder 3 jahre altes gerät vollkommen überholt. digitales fernsehen unterscheidet sich kaum von gutem analogem. hdtv spielt doch bei uns kaum einer rolle.[quote] Sorry, aber was ist das für ein haarsträubender Beitrag? |
||||||||
Lion13
Inventar |
11:14
![]() |
#2108
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Tja, das hab' ich mir eigentlich auch gedacht - aber IMHO ist es müßig, das im einzelnen auseinanderzunehmen... Jedem halt seine eigene Meinung, gell? ![]() ![]() Aber alleine die beiden Aussagen oben im Zitat sind meiner bescheidenen Meinung nach wirklich Unsinn! ![]() |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#2109
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Ich bin der Meinung dass es eine Frage der Zeit ist bis Flachbildschirme die gute alte Röhre ersetzen. Meines Wissens werden Röhren gar nicht mehr oder zumindest nicht in dem Umfang produziert wie LCDs und deswegen werden alle irgendwann zwangsläufig umsteigen müssen. Und Bluray-Disks werden wahrscheinlich die DVD im Laufe der Zeit ersetzen und DVDs werden dann ein Nischendasein fristen. Allerdings sind die Vorteile der Bluray für mich kein Grund auf sündhaft teures Equipment umzusteigen was in meinem Falle nötig wäre um in den vollen Genuß der Bluray zu kommen. Und ich habe keine Lust meine DVDs alle durch Blurays zu ersetzen d.h. ich müßte alle Filme doppelt kaufen. Aber wie gesagt: Alles eine Frage der Zeit... ![]() |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#2110
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Hab ich vor 12 Monaten auch so vertreten und gemeint das ich nur neue Filme auf BD kaufe. Und nu? Hab ich ca. 60 DVDs durch BD ersetzt. ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
12:18
![]() |
#2111
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Ich habe auch eine Menge DVD`s durch BD`s ersetzt, aber auch nur bei solchen, wo sich die Bildqualität deutlich verbessert hat. Bei Filmen wie z.B. Die Klapperschlange sehe ich nicht ein zu tauschen. |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
12:48
![]() |
#2112
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Naja, wer es nicht möchte, der lässt es halt ![]() ![]() Für den Genuss der BD reicht ein durchschnittlicher Flachmann, mittlerweile sind die meisten akzeptabel, und ein BD-Player. Sooo tief muss man da gar nicht mehr in die Tasche greifen. MfG |
||||||||
Muppi
Inventar |
13:11
![]() |
#2113
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Filme an denen mir viel liegt, wie z.B. 2001, Heat, Alien, HdR SEE, Sieben, Apocalypse Now, The Descent usw. werden natürlich von mir neu gekauft, wenn die Bildqualität klar besser ist. Ich hoffe jedenfalls das die sich bei Alien, Sieben und Apocalypse Now, und auch noch vielen anderen die ich mir wünsche, so richtig Mühe geben. ![]() |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
13:15
![]() |
#2114
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Japs, wer es gerne möchte ![]() ![]() ![]() MfG |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#2115
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||
Ich habe(noch)keinen BD-Player. Und wie ich schon schrieb auch nicht das übrige Equipment. Im Moment brauche ich das alles nicht. Aber wie gesagt: Alles eine Frage der Zeit. |
||||||||
bevalde
Stammgast |
05:44
![]() |
#2116
erstellt: 10. Mai 2010, |||||||
Für alle die meinen, sie überspringen die Blu-Ray einfach mal, da es bald ja sowieso wieder was neues in Form von 3D geben würde und sie würden dann da eben zuschlagen, für die habe ich was interessantes aufgeschnappt: ![]() Genau sowas hatte ich mir schon gedacht, zumal ich selber auch nicht für längere Zeit die Brille auf der Nase haben kann. Und ich konnte mir auch nicht vorstellen, daß dies alles so wirklich gesund sein kann auf Dauer. Natürlich sind die Effekte toll damit, aber ob Augen und Gehirn das so problemlos verarbeiten können habe ich schon länger bezweifelt. |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
08:29
![]() |
#2117
erstellt: 11. Mai 2010, |||||||
Japs, ist wie mit der "Handy-Strahlung" und den bösen Mikrowellen ![]() ![]() MfG |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#2118
erstellt: 11. Mai 2010, |||||||
Ich vermute das Problem mit der neuen 3D-Technik ist ähnlich wie mit den frühen Ego-Shootern wie z.B. Doom. Damals war die Grafik noch so schlecht das längeres Spielen(bei mir schon nach einer Viertelstunde) zu Kopfschmerzen und bei manchen sogar zu Übelkeit geführt hat. Je besser die Grafik wurde umso angenehmer wurde das Spielen. Ich vermute das 3D noch unausgereift ist. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#2119
erstellt: 11. Mai 2010, |||||||
Du vermutest? ![]() Ok, die gesundheitlichen Risiken soll jeder abschätzen wie er es haben will. Aber allein der letzte Punkt, dass auch noch herstellerspezifische Brillen gekauft werden müssen, ist doch etwas rudimentär. ![]() |
||||||||
americo
Inventar |
16:36
![]() |
#2120
erstellt: 11. Mai 2010, |||||||
ich denke das mit 3D und dem gehirn/augen ist nicht so übel wie sich dasselbe mit ego shooter spielen oder DSDS/Salesch/BigBrother etc. kaputt zu machen. wer sich die letzten jahre die birne mit sowas weichgemacht hat, brauch sicher vor 3D keinerlei angst mehr zu haben. Ich hatte jahrelang kabel analog, bin dann auf kabel digital umgestiegen (technisat pr-k). folge war, der receiver blieb meist aus- ich schaute weiterhin großteils analog. unterschied war minimal. dann habe ich letzten sommer auf sat- mittlerweile auf hdtv "gewechselt" (Technisat hd-8). beide keine billig-receiver. der unterschied ÖR in HD und private SD ist sichtbar aber für mich nicht weltbewegend. ebenso empfinde ich z.b. bei fußball auf orf (hd) und sat1. bei größeren bildschirmen mag das anders sein. der große vorteil von digital, v.a. sat liegt in der vielzahl von programmen, dd 5.1, epg etc. weniger an der bildqualität. ich habe "allerdings nur" einen sehr guten 37'' hd-ready lcd (LG LP1R) was aber bei hdtv ohnehin egal ist, da sowieso großteils "nur" 720p gesendet wird. eines sollte man nicht übersehen. 3D schliesst br nicht aus, umgekehrt aber schon. und das wird die devise die nächsten monate sein. man kann sich auf eine gewaltige 3D offensive von allen seiten gefasst machen, ob man's will/braucht oder nicht. ich sehe das ähnlich wie mit br. für diejenigen, die nicht grundsätzlich im internet ihre filme bestellen oder die in ballungsräumen wohnen sind br's überigends immer noch relativ kostspielig. avatar z.b. kostete letzte woche in unserem MM 17.99 euro auf br, 9.99 euro auf dvd. |
||||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#2121
erstellt: 12. Mai 2010, |||||||
[quoteich denke das mit 3D und dem gehirn/augen ist nicht so übel wie sich dasselbe mit ego shooter spielen oder DSDS/Salesch/BigBrother etc. kaputt zu machen. ][/quote] Mit gewissen Fernsehsendungen würde ich dir Recht geben. ![]() Aber wieso sollen Ego-Shooter das Hirn kaputt machen? ![]() Ich dulde nicht dass meine Lieblingsspiele mit dem Dreck aus dem Fernsehen auf eine Stufe gestellt werden. Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Ich möchte wetten dass du keinen Schimmer von solchen Spielen hast. ![]() |
||||||||
bevalde
Stammgast |
15:53
![]() |
#2122
erstellt: 12. Mai 2010, |||||||
Eine weitere Meldung ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bevalde am 12. Mai 2010, 15:54 bearbeitet] |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
17:30
![]() |
#2123
erstellt: 12. Mai 2010, |||||||
Hi Sorry,aber ein " Siegeszug " sieht imo doch bißchen anders aus ![]() Ich weiss die Qualität der BD zu schätzen und habe inzwischen über 100 BDs gekauft, der Großteil der Bevölkerung scheint diese bessere Qualität aber einfach nicht zu brauchen. Ich bin mal gespannt was 2010 noch so abgeht,vor allem preislich. Imo können die Marktanteile nur über den Preis erhöht werden,hoffentlich geht das nicht auf Kosten der Qualität ![]() Gruß [Beitrag von schreinerlein am 12. Mai 2010, 17:31 bearbeitet] |
||||||||
bevalde
Stammgast |
17:52
![]() |
#2124
erstellt: 12. Mai 2010, |||||||
Wieviel soll denn da noch am Preis gehen? Neuheiten meist zwischen 15 und 20€, viele noch hochaktuelle Filme häufig zwischendurch im Angebot für 10-12€, also viel günstiger geht kaum, es sei denn, Du willst die Filme geschenkt haben. ![]() |
||||||||
joebhing
Inventar |
18:34
![]() |
#2125
erstellt: 12. Mai 2010, |||||||
Sicherlich wird sich die BD noch halten, auch der Preis wird nicht so drastisch in nächster Zeit nachgeben. Irgendwann wird sicher eine Ablöse auftauchen, aber bis dahin gibts keine wirkliche Alternative. Das blaue Logo wird uns noch eine Weile bleiben. Sicherlich wird es noch etwas dauern bis die Röhre und der darunterstehende DVD kaputt werden, so wie in vielen Haushalten, aber mit den neuen Flat-HD-TV ist eben die BD für ein paar schärfere Bilder angesagt. Außerdem gibts schon wirklich gute BD-Player zum günstigen Preis. Das HD ist sehr wohl ein Qualitätssprung, auf den ich sicher nicht verzichten möchte. Sicherlich, Speichergröße und Bildqualität wird auch in Zukunft steigen und hoffentlich kommt es nicht mehr zu den unnötigen Formatenstreiten wie bis vor kurzem. Fraglich dabei wie schaut es dann mit neuen Codecs für die neuen größeren Medien aus und mit dem Kopierschutz? [Beitrag von joebhing am 12. Mai 2010, 19:56 bearbeitet] |
||||||||
sped789
Stammgast |
15:54
![]() |
#2126
erstellt: 14. Mai 2010, |||||||
'... die neuen größeren Medien ... ![]() Die BD hat noch sehr viel Potenzial die Kapazität zu erhöhen, ich kann mir nicht vorstellen, dass man dafür neue Medien benötigt. |
||||||||
ghost198
Inventar |
18:36
![]() |
#2127
erstellt: 20. Mai 2010, |||||||
quelle bluray-disc.de |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#2128
erstellt: 20. Mai 2010, |||||||
![]() |
||||||||
sped789
Stammgast |
16:41
![]() |
#2129
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
Langsam ist die Zeit gekommen, dass es Sinn machen kann, die typischen Massenprodukte nur noch als BD und als Download zu veröffentlichen. Das dürfte der BD einen gewaltigen Schub geben. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#2130
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
Oder halt die Produktion von DVDs nach und nach zurückzufahren und somit den Preis automatisch wieder zu erhöhen. Die Leute steigen mehr und mehr auf Blu-ray um, und in 5-6 Jahren könnte es soweit sein das die DVD endgültig vom Markt verschwindet. Das macht Ressourcen für die Industrie frei und Blu-ray wie DVD führen kein Parallel-Geschäft mehr. Wird auf lange Sicht für beide Seiten günstiger. |
||||||||
joebhing
Inventar |
18:25
![]() |
#2131
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
Och so tragisch sehe ich das gar nicht. Die DVD kann prima neben der BD verkauft werden. Auch wenn so manche Firma keine mehr produziert. Die Herstellungskosten bei der DVD dürften auch nicht so hoch sein, es gibt sowieso schon viele Günstig-DVD-Scheiben und vielleicht ein paar Aktuelle für die Leute die noch nicht umgestiegen sind. |
||||||||
fLOh
Stammgast |
21:39
![]() |
#2132
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
Warum hat man eigentlich den BD-Standard nicht auch für DVD als Datenträger spezifiziert? Dann könnte man einfacherweise normale DVDs mit Bluray-Datenstrukturen pressen. Dann vielleicht mit 720p und normalen DD 5.1 Tonspuren (448kbps?). Dafür würde sogar ich mir vllt. überlegen einen Blurayplayer anzuschaffen... |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
06:36
![]() |
#2133
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Sehr unlogische Ansicht. Warum würdest du _dann_ zugreifen? Du kannst die Datenstruktur auch auf eine DVD packen, gibt es sogar - das nennt sich dann AVCHD - und kann vom BD-Player auch eingelesen werden. Es gibt sogar ein paar mit Klassik-Musik zu kaufen, die dann nicht BD25 oder BD50 heißen, sondern BD9. ![]() Aber wie sollen mit 30 MBit die Daten auf eine DVD9 passen? Der Vorteil der BD ist doch nicht nur die hohe Auflösung, sondern, daß die Datenrate nicht so knapp ist, damit auch für die Zukunft noch Potential darin steckt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es in Zukunft BD-Player (für Beamer oder 4K-Displays) gibt, die auch wieder den BD-Inhalt hochskalieren - und dann sind dort immens mehr Informationen noch enthalten, die man zum Hochskalieren nutzen kann, als es bei der DVD jemals war. Was einmal weggerechnet war, kommt nicht wieder. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#2134
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
![]() |
||||||||
sped789
Stammgast |
04:21
![]() |
#2135
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Aus meiner Sicht macht der Vorschlag strategisch gesehen absolut Sinn, er ist sogar genial: Es gibt sehr viele ältere Produktionsanlagen, die nicht präzise genug für BDs sind und deshalb nur DVDs prressen können, und das sehr billig. Oft sind die Anlagen längst amortisiert. Wenn man darauf jetzt DVDs im BD-Standard produziert (alles möglich an Standard-Ware wie Serien, Kindersendungen, ältere Filme, die noch nicht restauriert worden sind und es auch nie werden, usw) dann wären DEUTLICH mehr Konsumenten motiviert, einen BD Player zu kaufen. Auf Grund der heutigen günstigen Preise für BD Player wird das dann auch nicht so die Hürde sein. Diesen Zustand lässt man dann - sagen wir mal - ein Jahr so laufen, um anschliessend den vollständigen Schwenk zur BD zu machen. |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
06:13
![]() |
#2136
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Die DVD-Player sind doch nicht abwärtskompatibel, wie willst du den Massen denn klar machen, daß sie sich einen neuen DVD-Player kaufen sollen: für DVDs... ![]() Das funktioniert nicht.. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
06:15
![]() |
#2137
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Die Idee dahinter verstehe ich so auch nicht. ![]() |
||||||||
sped789
Stammgast |
11:44
![]() |
#2138
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Sie müssen sich keinen neuen DVD Player kaufen. Ich habe doch deutlich geschrieben worum es geht: Sie sollen motiviert werden, sich einen BD Player zu kaufen, so wie fLOh schrieb. Natürlich darf man die physischen DVDs nicht DVDs nennen, auch nicht BDs. Man muss sich schon einen neuen Namen einfallen lassen. Das schaffen die Marketing-Leute schon. |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
12:01
![]() |
#2139
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ja, Verunsicherung schaffen die Marketing-Leute schon immer genug - gerade im technischen wird mit jeder Menge Bullshit-Bingo gearbeitet. Aber daß das jetzt auch noch explizit gefordert wird... nunja. Davon abgesehen glaube ich nicht mehr, daß die Presswerke der größeren Labels noch nicht "teuer" auf BD-Produktion umgestellt wurden. Vielleicht betrifft es noch die "Hinterhof-Klitschen", die das noch nicht können, klar. Aber ist das jetzt die zu berücksichtigende Masse? |
||||||||
sped789
Stammgast |
12:28
![]() |
#2140
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Die Sache ist die: So wie es momentan ist, ist es für mich ok. Ich bekomme auf BD was ich brauche. DVD's kaufe ich ab und an auch noch, wenn es den Film halt nicht auf BD gibt, oder die BD Version nicht überlegen ist. Ich bin zufrieden. NUR: Bleibt das so? Wie lange hält die Industrie den Dualismus BD/DVD durch? Ständig weiter bedrängt von IP-Technologien. Ich sage euch: Das machen die nicht mehr lange. Dann wird eine Scheibe sterben, entweder die DVD oder die BD, glaubt's mir. Die große Frage ist welche. Szenario 1: Die DVD stirbt. Wäre für mich ok, halte ich aber für unrealistisch: Die installierte Basis an DVD Playern ist viel zu überwältigend. Szenario 2: Die BD stirbt. Das wäre mein Albtraum. Allerdings halte ich diese Szenario für wahrscheinlicher als das erste. Die werden dann sagen: Wer mehr als DVD will, soll Download nutzen, und kann gegebenfalls auf BD brennen. Wartet es ab. Wir hatten die Situation schon einmal: Dualismus CD/SACD. Auch dieses doppelte Lottchen hat die Industrie nicht lang durchgehalten. Die haben die SACD zwar nicht sterben lassen, aber dennoch in eine Kleinst-Nische verdrängt und neben der CD den Download extrem stark gemacht. Dieses Szenario wünsche ich mir für die BD nicht. |
||||||||
bevalde
Stammgast |
13:10
![]() |
#2141
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ist doch ganz einfach (die Benennung), die normale Blu-Ray heißt dann Blu-Ray HD (oder BD-HD), und die andere Variante mit schlechterem Bild Blu-Ray SD (oder eben BD-SD). Hätte den weiteren Vorteil, daß man mehrere Filme des Publishers auf eine Scheibe bekäme, wie z.B. die SD Varianten von "Fluch der Karibik 1-3" und "Ice Age 1-3", welche man auf eine BD-25 bekäme mit wenigen Extras, wenn sämtliche Extras aller drei Teile drauf sollen, dann eben auf eine BD-50. Also Möglichkeiten gäbs viele. Warum nicht. Dennoch kann ich aber auch nicht dran glauben, daß sowas kommen wird. Aber ich vermute andererseits, daß die DVD in 3-5 Jahren auslaufen wird, spätestens, wenn Playerpreise der Blu-Ray die 50€ Marke erreichen und neue Filme Richtung 10-12€ bei Erscheinung tendieren, dann würde sich die DVD nebst separater Hardware zu produzieren langsam nicht mehr lohnen. Und für die vorhandenen DVDs hat ein Blu-Ray Player ja nunmal die Abwärtskompatiblität, zumeist sogar mit besserer Bildquali als wie mit der Mehrzahl vorhandener reiner Blu-Ray Abspieler. [Beitrag von bevalde am 25. Mai 2010, 13:11 bearbeitet] |
||||||||
fLOh
Stammgast |
13:19
![]() |
#2142
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ich versuche zu erörtern, warum ich BR-Daten auf DVDs für eine gute Idee halte: 1) DVD Presswerke sind längst amortisiert und die DVD-Pressung dadurch äußerst preiswert 2) Nehmen wir ca. 8,5 GB Datenvolumen für eine DVD-9 an, ergäbe dies bei einem 2 Stunden Film etwa 9,5 MBit/sec. Nimmt man weiterhin 2 Tonspuren á DD 5.1 @ 448kbps an, so blieben im Mittel rund 8 Mbit/sec. für den Videostream übrig. Da im BD-Standard effiziente Codecs wie AVC und VC-1 vorgesehen sind, kann man hier bsplw. mpeg-4/avc verwenden. Mit einer Datenrate von rund 8 Mbit/sec. lässt sich ein hochwertiger AVC-Stream @ 1280x720p24/1280x720p25/1280x720p50 locker auf eine DVD-9 bringen. So lässt sich also auf einem preisgünstig herzustellenden Datenträger hochwertiges Videomaterial (höherwertig als der DVD-Video-Standard) unterbringen. BR-Player diese Scheiben abspielen zu lassen wäre leicht durch ein Firmware-Update zu ermöglichen bzw. scheinen manche Geräte das ohnehin schon zu unterstützen. Ebenso können Kunden diese DVD-9-Scheiben leicht im bestehenden DVD-Laufwerk abspielen und benötigen maximal neue Abspielprogramme. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man bei einer Neuveröffentlichung eine DVD kauft und neben der herkömmlichen DVD-Video gleich eine nennen wir es mal "DVDplus" beigelegt wird. Diese "DVDplus" lässt sich leichter an den 08/15 Kunden vermarkten, ist preiswert, kann auf bestehenden Presswerken hergestellt werden und spielt auf BR-Playern bzw. im PC. Im Falle des PCs fallen sogar Hardwareinvestitionen aus. Ich denke, dass die Hersteller diese Methode deshalb nicht anwenden, weil der Kopierschutz/das DRM auf der DVD als Datenträger wohl schwieriger zu bewerkstelligen ist, als auf einer BR. Ich kann dieses Argument aber nicht so recht nachvollziehen, da AACS längst geknackt ist und BR-Rips heute genauso häufig zu finden sind wie DVD-Rips. Just my 2 ct Nachtrag: Die DVD als Datenträger für HD-Videomaterial wird natürlich längst verwendet. In aller Regel verwendet man hierzu MKV (matroska) als Containerformat und sowas lässt sich dann nur am PC bzw. am HTPC (z. b. XBMC - sehr zu empfehlen) abspielen. Der obige Vorschlag von BR-Datenstrukturen auf DVDs würde aber höherwertige (im Vergleich zur DVD-Video) Veröffentlichungen auch dem Normalnutzer zugänglich machen bzw. die Hürde erheblich senken. [Beitrag von fLOh am 25. Mai 2010, 13:23 bearbeitet] |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#2143
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Doch selbst heute gibt es noch Menschen die nicht wissen was eine Blu-ray überhaupt darstellen soll. Geschweige denn der breiten Masse klar zu machen das es ein und dasselbe Medium als SD- und als HD-Datenträger gäbe. ![]() Nee, es gibt Menschen die noch nichteinmal was mit dem Kürzel SD und HD anfangen können. Zusätzliche Medien finde ich wenig sinnvoll. Die Bezeichnungen DVD und Blu-ray reichen vollkommen aus.
Glaub mal, der Markt der mit Millionen und Milliarden rechnet sucht trotz alledem jede Einsparmöglichkeit um die eigene Rentabilität zu steigern. Würde es so sein wie du sagst und nicht irgendwelche Kinken (Vertragsbedingungen) dagegen sprechen, käme der Markt schon auf die Idee. Es scheint jedoch Punkte zu geben, die du nicht kennst. ![]()
Klingt schmerzhaft, ist aber so.
Die Blu-ray allein hältst du nicht für sinnvoll. Aber ein drittes Medium auf dem Markt zu etablieren, welches dann qualitätsmäßig genau in der Mitte liegt, soll es rausreißen? ![]() [Beitrag von Klinke26 am 25. Mai 2010, 14:16 bearbeitet] |
||||||||
sped789
Stammgast |
14:24
![]() |
#2144
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Da kann uns bestimmt KarstenS weiterhelfen. Vielleicht liesst er den Beitrag. |
||||||||
fLOh
Stammgast |
18:00
![]() |
#2145
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ok, ich halte die Bluray in der Tat für eine Totgeburt (wie bereits mehrfach von mir kommunziert). Mein Vorschlag handelt aber nicht davon ein "weiteres Medium" einzuführen, sondern ein ergänzendes _Format_ zu etablieren, das auch dem Normalnutzer verständlich gemacht werden kann. Bluray(-Disc) und DVD sind Medien, Bluray(-Mastering) und DVD-Video sind Formate, d. h. das Medium DVD soll nur um ein zeitgemäßeres Format ergänzt werden. Darum nannte ich meinen Vorschlag auch "DVDplus", weil ich annehme, dass die DVD den meisten ein Begriff ist, wohingegen sehr viele mit "Bluray" oder "HD"/"SD" nicht viel anfangen können. [Beitrag von fLOh am 25. Mai 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#2146
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Aber ok, sei es dir vergönnt zu spekulieren. Denmn mehr wird nicht rumkommen. Nun einen Schritt zurückzurudern um von der Blu-ray abzukommen und einen völlig neuen Namen zu erfinden, wird wohl keinem Konsortium in den Sinn kommen. Inwiefern du die Blu-ray für eine Totgeburt hältst ist auch eine sehr interessante Ansichtsweise zur heutigen Zeit. ![]() [Beitrag von Klinke26 am 25. Mai 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
fLOh
Stammgast |
19:17
![]() |
#2147
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Nunja war ja nur ein Vorschlag. Um eine Aussage zu zitieren, die zwei Bekannte unabhängig voneinander getan haben: "Optische Datenträger? Das ist doch soooo 20. Jahrhundert!" ![]() |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#2148
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Naja, einerseits den Menschen nicht zutrauen das sie die Blu-ray von einer DVD auseinanderhalten können und deswegen DVDplus benötigen. Aber andererseits in Erwägung ziehen, die Menschen würden besser mit Festplatten, Streamen, Containerformate und Downloaden zurechtkommen, ist schon eine recht gewagte These. ![]() Ich glaube da allemal das es einfacher für die Bevölkerung ist zu lernen das blaue Cover besserer Qualität als herkömmliche DVDs versprechen und gut ist. Sicher gibt es auch ein paar Ausnahmen. Aber um diese soll es ja nicht vorrangig gehen. ![]() |
||||||||
fLOh
Stammgast |
19:56
![]() |
#2149
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Hm scheinbar ist in diesem Forum noch wenig angekommen wie sehr sich die Situation verändert hat, in der ein großer Teil der Menschen (lies: alle jüngeren ![]() Ich sehe da nirgendwo viel Platz für die Bluray insb. mit all ihren Einschränkungen (DRM, neue Hardware nötig, Anforderungen an Rechenleistung, Platzbedarf, Handling). Meiner Meinung nach wird auch die DVD langsam verschwinden (Schätzung: 10 Jahre). Die Bluray stirbt aber lange vorher, sofern sie sich nicht als Medium mit beschränktem Absatzpotential rechnen sollte. [Beitrag von fLOh am 25. Mai 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
19:59
![]() |
#2150
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ich versteh es auch nicht. Damit macht man die Leute nur noch grantiger, die jetzt schon nicht einsehen wollen (zu Recht), daß sie nach dem Kauf einer DVD vor 3 Jahren nun "dasselbe" nochmal als Blu-ray kaufen sollen?! (Ich denke anders, aber ich bin nicht die Masse). Und deswegen noch ein Zwischenschritt, damit man neben DVD nun auch noch 720p-Material kaufen soll und nochmal verarscht wird, bevor man vollwertiges Material bekommt? Danach wird es nur noch Boykotts der Verbraucher geben... ![]() Streamen und Downloads.. nö, das tu ich mir mit 2 MBit sowieso nicht an. Klar mit 2 MBit kann man schon fast zufrieden sein - es gibt jede Menge Dörfer mit DSL-Halbe bzw nur ISDN, aber trotzdem... ![]() Spätestens in ein paar Jahren, wenn 4K (als Beamer oder Display) auf dem Markt ist, werden wir dankbar über die edle Datenrate sein, wenn selbst Blu-ray-Player das Material hochskalieren und im Gegensatz zur DVD noch genug Informationen zum Aufblasen finden können. ![]() |
||||||||
fLOh
Stammgast |
20:10
![]() |
#2151
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Niemand zwingt einen das zu kaufen. Der Sinn ist Menschen anzusprechen, die sonst als Kunden verloren wären bzw. bei der DVD geblieben wären.
Wer sollte jemals 4K in einem einigermaßen vorstellbaren Heimbereich benötigen? Seriously? Ob ein Film 10 GB oder 40 GB groß ist macht natürlich einen Unterschied. Das bestreitet keiner. Natürlich ist das ein Trade-Off. Kosten/Nutzen. Man sollte aber nicht vergessen, dass auch die Entwicklung bei den Komprimierungsverfahren nicht stehenbleibt. Auch AVC wird irgendwann getoppt werden (nicht zuletzt, weil immer mehr Rechenpower für das En- und Decoding verfügbar wird). Die Unfähigkeit unserer Regierung für adäquate Breitbandversorgung überall zu sorgen (und das ist nicht optional, das sollte im 21. Jahrhundert so selbstverständlich wie Straße und Kanal sein) ist kein Argument gegen Download/Streaming. Andere Länder schaffen es auch landesweit Glasfaser zu verlegen, großflächig WLAN/Wimax anzubieten, etc. Anscheinend sind die Deutschen immernoch die letzten die merken wenn der Wind sich dreht... [Beitrag von fLOh am 25. Mai 2010, 20:14 bearbeitet] |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
20:14
![]() |
#2152
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Niemand brauch auch mehr als 640kB RAM, überhaupt wird auf der Erde nur 5 Computer geben können, wer soll denn eine 120 MB Festplatte voll bekommen, wir können das Patentamt schließen denn alles wurde erfunden, fern-sehen wie soll denn das gehen dass ich Amerika sehen kann denn die Erde ist doch eine Kugel. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon.de Gebrauchte Blu-ray ? BladeDivX am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 14 Beiträge |
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D] skabeast75 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Bad Boys 1 & 2 auf Blu-ray ? Was los SONY ? BladeDivX am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 92 Beiträge |
The Expendables auf Blu-ray ghost198 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 129 Beiträge |
Transformers Blu Ray - DIE BLU RAY ? sChan' am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
Blu-ray 4-Pack: Action Movies (Blu-ray) luemmelchris am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
[UK] Transformers auf Blu Ray? stanleydobson am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 8 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
Ton-Referenzen Blu-ray Sengaja am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 32 Beiträge |
Superbad - Blu-Ray LGPP0213 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802