Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
aroaro
Inventar
#9355 erstellt: 02. Feb 2008, 12:21
bei knapp 10 Mio Einheiten, darf das mal passieren ...
willst doch so nen Hi-End Player nicht mit was so schnöden billigen Konsumentenramsch vergleichen ...
Arkos
Inventar
#9356 erstellt: 02. Feb 2008, 13:37

StardustOne schrieb:
Wieso denken so viele dass Toshiba bei den HD DVD Playern riesigen Verlust macht? Hat jemand Einblick in die Firma Internen Produktionskosten?


Das sind doch alles Aktienbesitzer. Die, die gegen Toshiba und HD DVD wettern, haben wohl auf's falsche Pferd gesetzt und müssen jetzt ihren Frust irgendwo abreagieren.
KrisFin
Inventar
#9357 erstellt: 03. Feb 2008, 01:53

GeneralMotorz schrieb:
@KrisFin: Die Pressemeldungen sind wirklich ein Problem für die HD-DVD. Wahrscheinlich weiß die breite Masse kaum etwas über BluRay/HD-DVD, aber wenn sie etwas mitbekommen hat, dann dass die HD-DVD einen herben Rückschlag erlitten hat. Und wer das im Hinterkopf hat, der wird wohl keinen HD-DVD-Player kaufen, egal wie günstig er ist
Hypothetische Frage: Mal angenommen, es würde wirklich eine Formatneutralität geben, d.h. alle Studios würden auf beiden Formaten veröffentlichen, welches Gerät würdet ihr kaufen?
Ich würde mir vermutlich einen XE1 kaufen...


GeneralMotorz


Wäre es so, wäre der einzige zur Zeit, substantielle Vorteil - die Speicherkapazität der Blu-ray, die theoretisch irgendwann einen Zugewinn bringen könnte, dahin. Alle Majors würden dann die Filme auf 30GB ausrichten (zumindest bis eine Tripple Layer HD-DVD marktreif wäre).

Dann wäre der XE1 sicher eine sehr, sehr gute Wahl.

Vermutlich wäre aber der Preis des XE1, wenn es so wäre, aber auch nicht da, wo er heute ist.

Das der XE1 ein Spitzengerät ist, wird kaum jemand anzweifeln. Aber es werden noch genügend andere Player folgen, und man kann davon ausgehen, daß die Ihren Job (Ladezeiten, 24p-Erkennung, Soundformate Unterstützung, Berechnung von Zwischenbildern bei 48/72/96 Hz) noch viel besser machen werden.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 03. Feb 2008, 02:00 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#9358 erstellt: 03. Feb 2008, 02:18

StardustOne schrieb:
Wieso denken so viele dass Toshiba bei den HD DVD Playern riesigen Verlust macht? Hat jemand Einblick in die Firma Internen Produktionskosten?

Da werden in der Regel Standard Komponenten verbaut. Ich denke nicht dass die Hardware von Toshiba denen wirklich substanziell riesige Löcher in die Bilanz reisst. Die paar 10 000 Player kann so ein Weltkonzern doch locker wegstecken.

Und wenn ich mir das hier anschaue, so würde ich mir wünschen dass beide Formate durch diese Lösung ergänzt würden.

http://www.vudu.com/product_specs.html

images/smilies/insane.gif


Weißt du, ich habe absolut keine Ahnung was so ein Player in der Herstellung kostet (alle anderen, und die sogenannten Insider sicher auch nicht).

Aber selbst ein minimaler Gewinn oder ein Plus-/Minus Null Geschäft ist für ein Unternehmen ein Verlust, da Margen von 30-60% eher die Regel sind.

Ein so großer Konzern, kann mittelfristig die Verluste durch andere Geschäftsbereiche ausgleichen. Aber irgendwann spielen die Aktionäre einfach nicht mehr mit.

Schau die einfach mal den Aktienkurs an --> http://www.lse.co.uk/ShareChart.asp?ShareChart=TOS
dann versteht du, wie ich das meine.

Grüße
KrisFin
lumi1
Hat sich gelöscht
#9359 erstellt: 03. Feb 2008, 09:13
Moin!
____________________________________________________________
@madshi:
FRUCHTALARM!!!
____________________________________________________________

Ihr wollt wissen, was so ein Player kostet?
Von der Stangen-Hardware und bißchen entwicklung abgesehen, ist das (noch) teuerste das Laufwerk.

Und in der Tat:

Da werden in der Regel Standard Komponenten verbaut. Ich denke nicht dass die Hardware von Toshiba denen wirklich substanziell riesige Löcher in die Bilanz reisst. Die paar 10 000 Player kann so ein Weltkonzern doch locker wegstecken


Ein G.P. wie Toshiba, welcher u.e.a. Kernkraftwerke ausstattet/baut, hat garantiert weniger Sorgen um sein totes Heimkino-Kindlein HDDVD, wie die meisten XE1-Jünger hier denken, bzw. selbst haben.


PS.: An die gequälte Lüfterfraktion der Toshi´s:
Haut den 5,25Cent Lüfter raus, taucht die IC´s in Kühlpampe,ähm -paste, und pappt große Alu-Kühlörper drauf.

Qualitätsprodukte wie z.B. LG-DVD-Rec. oder ein LG-BH100 verkraften sowas klaglos bei mir.
Nicht vergessen, im Fall die Steuerung des Lüfters zu überbrücken.


Das muß ein Toshi auch abkönnen....


MfG.
darkman71
Hat sich gelöscht
#9360 erstellt: 03. Feb 2008, 12:45
Schade, dass es hier seit dem Warner HD-DVD Ausstieg keine vernünftige Diskussionen mehr gibt.

Die letzte Zeit habe ich den Eindruck, dass sich hier nur noch Fanboys beider Fraktionen bekriegen. auf der einen Seite stehen die HD-DVD Fanboys, welche aus Trotz sagen: HD-DVD ist aber das bessere Format. Auf der anderen Seite triumphieren Blu-Ray Fanboys mit immer wieder den gleichen Postings über den Sieg ihres Formates.

Ich habe mich damit abgefunden, dass die HD-DVD verloren hat. Dafür geht bei mir aber nicht die Welt unter, schliesslich habe ich auch noch einen Blu-Ray Player.

Man gewinnt hier den Eindruck, dass Fanboys noch fanatischer bzw. infantiler als Fussballfans sind.
snowman4
Hat sich gelöscht
#9361 erstellt: 03. Feb 2008, 13:44
Ueber was soll man denn noch Diskutieren. Es ist alles schon mal gesagt worden.
Arkos
Inventar
#9362 erstellt: 03. Feb 2008, 14:08

darkman71 schrieb:
Schade, dass es hier seit dem Warner HD-DVD Ausstieg keine vernünftige Diskussionen mehr gibt.

Die letzte Zeit habe ich den Eindruck, dass sich hier nur noch Fanboys beider Fraktionen bekriegen. auf der einen Seite stehen die HD-DVD Fanboys, welche aus Trotz sagen: HD-DVD ist aber das bessere Format. Auf der anderen Seite triumphieren Blu-Ray Fanboys mit immer wieder den gleichen Postings über den Sieg ihres Formates.

Ich habe mich damit abgefunden, dass die HD-DVD verloren hat. Dafür geht bei mir aber nicht die Welt unter, schliesslich habe ich auch noch einen Blu-Ray Player.

Man gewinnt hier den Eindruck, dass Fanboys noch fanatischer bzw. infantiler als Fussballfans sind.


Siehe das eigene Posting.
Denon_1957
Inventar
#9363 erstellt: 03. Feb 2008, 18:33
darkman du hast EINFACH nur Recht.
janine01
Hauptsache HD egal ob Rot oder Blau.
Puredirect
Inventar
#9364 erstellt: 03. Feb 2008, 20:20

darkman71 schrieb:
Schade, dass es hier seit dem Warner HD-DVD Ausstieg keine vernünftige Diskussionen mehr gibt.

Die letzte Zeit habe ich den Eindruck, dass sich hier nur noch Fanboys beider Fraktionen bekriegen. auf der einen Seite stehen die HD-DVD Fanboys, welche aus Trotz sagen: HD-DVD ist aber das bessere Format. Auf der anderen Seite triumphieren Blu-Ray Fanboys mit immer wieder den gleichen Postings über den Sieg ihres Formates.

Ich habe mich damit abgefunden, dass die HD-DVD verloren hat. Dafür geht bei mir aber nicht die Welt unter, schliesslich habe ich auch noch einen Blu-Ray Player.

Man gewinnt hier den Eindruck, dass Fanboys noch fanatischer bzw. infantiler als Fussballfans sind.


stimmt, die Invalität hat keine Grenzen

Der ganze Thread hat seit geraumer Zeit nur noch etwas mit Selbstdarstellung zu tun - ist aber o.k. - , weils trotzdem unterhaltsam ist - und das wünschen die User hier wohl.

Mir ist es inzwischen völlig egal, welches Format "gewonnen" hat, ich bin mit meiner getroffenen Entscheidung soweit zufrieden.

Gruß


[Beitrag von Puredirect am 03. Feb 2008, 20:22 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#9365 erstellt: 03. Feb 2008, 21:58
Zu den Preisen der HD-Player, ich versuche mal zu schätzen:

Wenn man alle nennenswerte Chips im XE1 zusammenrechnet, kommt man höchstens auf 40-50€ (wir rechnen mal mit Preisen, die Toshiba als Großabnehmer zahlt). Die Teile in die Platine löten kostet vielleicht nochmals 20€ (dann war's aber teuer).
Gehäuse? - sagen wir nochmals 10€, damit hat noch der Zulieferer richtig gut verdient.

Laufwerk? Wenn ein HD-Laufwerk als externes Laufwerk für die XBox für ca. 120€ zu haben ist, kann es in der Herstellung nicht mehr, als 30€ kosten.

So haben wir ungef. 100-120€ Herstellungskosten zusammengetragen. Die einzelnen Posten werden hin- und herschwanken, aber die Endsumme dürfte in etwa stimmen.

Was jetzt hinzu kommt, sind die Entwicklungskosten. Und hier hat das Unternehmen die Freiheit: es darf selbst entscheiden, auf wie viele Jahre bzw. Stück diese Kosten verteil werden.

Dann darf Toshiba entscheiden, wie viel Gewinn dabei gemacht werden soll.

Dann kommen die Kosten für Verpackung, Transport, Grosshandelgewinnspanne, Einzelhandel Gewinnspanne usw...

Toshibas's Aktien fallen nicht wegen der Verluste durch den Verkauf der Player, sondern wegen der absehbarer Aussicht, dass mit HD-DVD kein Gewinn gemacht wird. Genau so steigen die Aktien von Sony nicht wegen der Gewinne durch Player Verkauf, sondern wegen der berühmten "Börsen Phantasie"... Dafür hat man vor einiger Zeit darauf spekuliert, dass die Probleme bei der PSIII Einführung dem gesamten Sony Konzern zum Verhängins werden können: genau so ein Unfug. Aber so ist es mit dem Geschwafel der "Analysten"...

Die Firma Infineon wurde von Siemens abgespalten, weil ein Geschäftsteil mit 3% Anteil im Gesamtvolumen des Konzerns wegen einer Schwäche auf dem Speichermarkt die ganze Siemens-Aktie um bis zu 10% nach unten riss. (Die Zahlen sind nicht korrekt, ich nannte sie nur, um die Großenordnung und den Einfluss zu verdeutlichen: also bitte nicht darauf genauer eingehen!)

Die paranoide Hysterie der Börse sollten wir bei der Diskussion über BD/HD-DVD außen vor lassen: das ist ansteckend und wird trotzdem keine Hilfe sein.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#9366 erstellt: 03. Feb 2008, 22:12
schaut eigentlich jemand heut nacht den superbowl wegen des HD-DVD spots?
TheSoundAuthority
Inventar
#9367 erstellt: 03. Feb 2008, 22:13
Ich schau den Superbowl, des Superbowls wegen; Countdown läuft übrigens schon auf NASN


[Beitrag von TheSoundAuthority am 03. Feb 2008, 22:14 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#9368 erstellt: 03. Feb 2008, 22:16
auf ARD kommt die Werbung nicht !
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#9369 erstellt: 03. Feb 2008, 22:17
achso, natürlich
vielleicht gibts den ja mal im netz zu sehen, das wird mir wohl zu spät.
gandhi
Stammgast
#9370 erstellt: 03. Feb 2008, 22:23

harrynarry schrieb:

So haben wir ungef. 100-120€ Herstellungskosten zusammengetragen. Die einzelnen Posten werden hin- und herschwanken, aber die Endsumme dürfte in etwa stimmen.


Oh Gott, oh Gott. Bitte versuche nicht von den Materialkosten für irgendein Gerät auf den Endverkaufspreis zu schließen. Und vor allem versuche nicht, damit die ach so teuren Gerätepreise und eine Abzocke zu rechtfertigen. So funktioniert das nämlich nicht.

ciao

gandhi
TheSoundAuthority
Inventar
#9371 erstellt: 03. Feb 2008, 22:23
Da kommen schon die ganze Zeit Werbungen (ca 5 Sekunden lang). IBM und Toshiba war schon, HD-DVD nicht.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#9372 erstellt: 03. Feb 2008, 22:52
na ja hast ja auch noch zeit, das spiel geht doch so bis 4 in der früh oder.
harrynarry
Inventar
#9373 erstellt: 03. Feb 2008, 22:56

gandhi schrieb:
...Oh Gott, oh Gott. Bitte versuche nicht von den Materialkosten für irgendein Gerät auf den Endverkaufspreis zu schließen. Und vor allem versuche nicht, damit die ach so teuren Gerätepreise und eine Abzocke zu rechtfertigen. So funktioniert das nämlich nicht.

Du hast meinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen. Auch hast Du wohl nicht begriffen, im welchem Zusammenhang er geschrieben wurde.

Sonst würdest Du nicht über die Abzocke schreiben: ich habe es nicht getan.
blackblade85
Inventar
#9374 erstellt: 03. Feb 2008, 22:56
Ich finde der Thread ist ein bisschen trocken geworden...

BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#9375 erstellt: 03. Feb 2008, 23:10
das wird auch bestimmt so weiter gehen bis es endgültig soweit ist
KrisFin
Inventar
#9376 erstellt: 04. Feb 2008, 02:27

harrynarry schrieb:
Zu den Preisen der HD-Player, ich versuche mal zu schätzen:

Wenn man alle nennenswerte Chips im XE1 zusammenrechnet, kommt man höchstens auf 40-50€ (wir rechnen mal mit Preisen, die Toshiba als Großabnehmer zahlt). Die Teile in die Platine löten kostet vielleicht nochmals 20€ (dann war's aber teuer).
Gehäuse? - sagen wir nochmals 10€, damit hat noch der Zulieferer richtig gut verdient.

Laufwerk? Wenn ein HD-Laufwerk als externes Laufwerk für die XBox für ca. 120€ zu haben ist, kann es in der Herstellung nicht mehr, als 30€ kosten.

So haben wir ungef. 100-120€ Herstellungskosten zusammengetragen. Die einzelnen Posten werden hin- und herschwanken, aber die Endsumme dürfte in etwa stimmen.

Was jetzt hinzu kommt, sind die Entwicklungskosten. Und hier hat das Unternehmen die Freiheit: es darf selbst entscheiden, auf wie viele Jahre bzw. Stück diese Kosten verteil werden.

Dann darf Toshiba entscheiden, wie viel Gewinn dabei gemacht werden soll.

Dann kommen die Kosten für Verpackung, Transport, Grosshandelgewinnspanne, Einzelhandel Gewinnspanne usw...

Toshibas's Aktien fallen nicht wegen der Verluste durch den Verkauf der Player, sondern wegen der absehbarer Aussicht, dass mit HD-DVD kein Gewinn gemacht wird. Genau so steigen die Aktien von Sony nicht wegen der Gewinne durch Player Verkauf, sondern wegen der berühmten "Börsen Phantasie"... Dafür hat man vor einiger Zeit darauf spekuliert, dass die Probleme bei der PSIII Einführung dem gesamten Sony Konzern zum Verhängins werden können: genau so ein Unfug. Aber so ist es mit dem Geschwafel der "Analysten"...

Die Firma Infineon wurde von Siemens abgespalten, weil ein Geschäftsteil mit 3% Anteil im Gesamtvolumen des Konzerns wegen einer Schwäche auf dem Speichermarkt die ganze Siemens-Aktie um bis zu 10% nach unten riss. (Die Zahlen sind nicht korrekt, ich nannte sie nur, um die Großenordnung und den Einfluss zu verdeutlichen: also bitte nicht darauf genauer eingehen!)

Die paranoide Hysterie der Börse sollten wir bei der Diskussion über BD/HD-DVD außen vor lassen: das ist ansteckend und wird trotzdem keine Hilfe sein.


Deine Schätzungen in allen Ehren, aber du weißt ja sicherlich, daß jedes Unternehmen nicht die reinen HK´s für den VP zugrunde legt. Overheadkosten, Fixkosten, usw. bedeuten eben, daß zwischen HK und VK ein Faktor liegt. Dieser dürfte so bei 1,2 - 1,6 liegen. Damit kann man dann je nach Unternehmensstruktur eine Net Margin von um die 5-20% erreichen. (Glaub mir, ich arbeite in einem ähnlich großen Laden, meine Zahlen sind zwar grob, aber keinesfalls aus der Luft gegriffen).

Wenn man jetzt noch berücksichtigt, daß die Retailer auch noch ordentlich was draufschlagen, müßten die Ladenpreise nach deinen Berechnungen ganz wo anders liegen.

Im übrigen, sind zur Zeit auch die Sony Aktien, durch den ganzen Börsen Hype, stark in den Keller geruscht.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 04. Feb 2008, 03:04 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#9377 erstellt: 04. Feb 2008, 02:49
Woolworth nimmt HD-DVD Player aus den Läden.

Während viele HD-DVD Befürworter immer beanstandet haben, daß bei Nielsen nicht die größte Ladenkette "Woolworth" in der Statistik einbezogen hat, bringt ausgerechet diese, ein verherrendes Ergebnis. Über das Weihnachtsgeschäft haben sich die Filmverkäufe im Verhältnis 10:1 zugunsten von Blu entwickelt.

Damit dürften die realen Verhältnisse weit aus größer ausfallen, als diese bei Nielsen wiedergespiegelt werden.

Siehe hier: http://www.engadgeth...o-online-sales-only/

Grüße
KrisFin
dothedew227
Inventar
#9378 erstellt: 04. Feb 2008, 08:53

harrynarry schrieb:
Zu den Preisen der HD-Player, ich versuche mal zu schätzen:

Wenn man alle nennenswerte Chips im XE1 zusammenrechnet, kommt man höchstens auf 40-50€ (wir rechnen mal mit Preisen, die Toshiba als Großabnehmer zahlt). Die Teile in die Platine löten kostet vielleicht nochmals 20€ (dann war's aber teuer).
Gehäuse? - sagen wir nochmals 10€, damit hat noch der Zulieferer richtig gut verdient.

Laufwerk? Wenn ein HD-Laufwerk als externes Laufwerk für die XBox für ca. 120€ zu haben ist, kann es in der Herstellung nicht mehr, als 30€ kosten.

So haben wir ungef. 100-120€ Herstellungskosten zusammengetragen. Die einzelnen Posten werden hin- und herschwanken, aber die Endsumme dürfte in etwa stimmen.

Was jetzt hinzu kommt, sind die Entwicklungskosten. Und hier hat das Unternehmen die Freiheit: es darf selbst entscheiden, auf wie viele Jahre bzw. Stück diese Kosten verteil werden.

Dann darf Toshiba entscheiden, wie viel Gewinn dabei gemacht werden soll.

Dann kommen die Kosten für Verpackung, Transport, Grosshandelgewinnspanne, Einzelhandel Gewinnspanne usw...

Toshibas's Aktien fallen nicht wegen der Verluste durch den Verkauf der Player, sondern wegen der absehbarer Aussicht, dass mit HD-DVD kein Gewinn gemacht wird. Genau so steigen die Aktien von Sony nicht wegen der Gewinne durch Player Verkauf, sondern wegen der berühmten "Börsen Phantasie"... Dafür hat man vor einiger Zeit darauf spekuliert, dass die Probleme bei der PSIII Einführung dem gesamten Sony Konzern zum Verhängins werden können: genau so ein Unfug. Aber so ist es mit dem Geschwafel der "Analysten"...

Die Firma Infineon wurde von Siemens abgespalten, weil ein Geschäftsteil mit 3% Anteil im Gesamtvolumen des Konzerns wegen einer Schwäche auf dem Speichermarkt die ganze Siemens-Aktie um bis zu 10% nach unten riss. (Die Zahlen sind nicht korrekt, ich nannte sie nur, um die Großenordnung und den Einfluss zu verdeutlichen: also bitte nicht darauf genauer eingehen!)

Die paranoide Hysterie der Börse sollten wir bei der Diskussion über BD/HD-DVD außen vor lassen: das ist ansteckend und wird trotzdem keine Hilfe sein.


oh je oh je. Wirtschaftslehre: 6 setzen
das da noch ein Haufen andere Kosten anfallen in so einem Konzern die umgelget werden müssen ist dir aber entgangen wie? wenn das doch so schön einfach wär wie du das darstellst, hätt ich den geilsten Job der Welt
JuergenII
Inventar
#9379 erstellt: 04. Feb 2008, 09:27

dothedew227 schrieb:

oh je oh je. Wirtschaftslehre: 6 setzen
das da noch ein Haufen andere Kosten anfallen in so einem Konzern die umgelget werden müssen ist dir aber entgangen wie? wenn das doch so schön einfach wär wie du das darstellst, hätt ich den geilsten Job der Welt :D


So würde ich das jetzt nicht werten. Es gibt schließlich die fix- und die variablen Kosten. Wenn es Toshiba gelingt ihre Player zu Fixkosten + Prozentsatz X zu verkaufen (und das dürfte bei Netto-Preisen um die 150 Doller durchaus möglich sein) kämen sie damit mit einem blauen Auge davon. Klar hat Entwicklung, Marketing und das Wohlwollen der Filmindustrie satte Beträge verschlungen. Aber Toshiba ist ein Großunternehmen mit vielen Produkten, da dürfte ein Flop nicht so ins Gewicht fallen.
Und die Player sind ja nicht schlecht und können hervorragend für das up scaling von DVD’s auf 1080p verwendet werden. Für so Teile hat man früher um einiges mehr gezahlt. Denke aber trotzdem, dass Toshiba die Entwicklung neuer Player einstellt oder max. ein Kombimodell bauen wird. Alles andere wäre nicht zu verantworten.

Hoffe nur mal, dass die Industrie endlich erkennt, dass sie nicht am Verbraucher vorbei entwickeln sollte. Der hat schon lange den Braten gerochen und sich vornehm beim Kauf zurückgehalten. 1% Marktanteil für ein überlegenes System ist ein Witz! Zumal ja der Absatz entsprechender Großbildschirme weltweit Rekordzahlen erreicht hat. Hätten sie sich von Haus aus geeinigt, hätten wir heute wahrscheinlich schon technisch viel bessere Geräte auf dem Markt und eine deutlich höhere Marktdurchdringung (von uns Deutschen Innovationsmuffeln mal abgesehen ).

Juergen
aroaro
Inventar
#9380 erstellt: 04. Feb 2008, 09:38
ich glaub, das meiste kostet die Forschung/Entwicklung und vielleicht Patente , Investitionen in Massenfertigung - und da hat sich Toshiba sicher gedacht, das über Jahre abzusetzen
die reine Herstellung wird nicht das fette Ende sein

P.S. man hört garnix über den Einschlag des Werbespots beim Superbowl
florida4sale
Gesperrt
#9381 erstellt: 04. Feb 2008, 11:01
Warum Toshiba an HD DVD festhält

Blu-ray scheint den Sieg über HD DVD errungen zu haben. Dennoch glaubt Toshiba an die Chance des DVD-Nachfolgers. IT-BUSINESS-Redakteur Philipp Ilsemann fragt bei Toshibas Marketingchef Sascha Lange nach, wie die Zukunft des Formats gerettet werden soll.


Sehr geehrter Herr Lange,

geraume Zeit hat es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen um die hoch auflösende Nachfolge der DVD ausgesehen. Nun scheint der Kampf jedoch entschieden. Nachdem sich einflussreiche Hollywood-Studios von der HD DVD verabschiedet haben, fährt wohl das von Sony initiierte Blu-ray-Format den Sieg ein. Einst von Branchengrößen wie Toshiba, NEC, Intel, Microsoft und IBM ins Leben gerufen, scheint die HD DVD als Verlierer dazustehen.

Der Markt reagiert bereits auf die Entwicklung. Die Preise für Filme auf HD DVD fallen, und auch die Abspielgeräte werden immer billiger. Selbst Microsoft überlegt nun, zu seiner Konsole Xbox 360 nicht nur ein HD-DVD-, sondern auch ein Blu-ray-Laufwerk anzubieten. Alles sieht nach Ausverkauf aus – oder ist ein günstiger Preispunkt die einzige Chance, um die HD DVD noch zu retten? Ist der Formatkrieg für Toshiba schon verloren? Oder gibt es noch eine Möglichkeit, HD DVD in anderen Marktsegmenten zu positionieren?

Mit freundlichen Grüßen,

Philipp Ilsemann

Redaktion IT-BUSINESS


==========


Antwort von Toshiba


Sehr geehrter Herr Ilsemann,


die HD DVD vereint den vertrauten Komfort der DVD mit der HD-Zukunft. So konnte sie von Anfang an mit hoher Qualität bei Bild und Ton sowie mit neuen interaktiven Features punkten und zudem auf die offizielle Spezifizierung durch das DVD-Konsortium verweisen, das schon eine einheitliche Umsetzung und damit die breite Akzeptanz der DVD ermöglicht hat.


Natürlich war die Abkehr von Warner ein Rückschlag; Paramount, Universal und Dreamworks stehen aber neben zahlreichen europäischen Partnern immer noch fest an unserer Seite, weil die Vorteile klar sind: überlegene Technik, interaktive Funktionen und eine einfachere Produktion.


Unsere HD-DVD-Player boten schon immer ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, so konnten wir bisher auch hervorragende Verkaufsergebnisse erzielen. Nach dem Erfolg bei den Early Adopters müssen die Preise nun aber an die Zahlungsbereitschaft der breiten Bevölkerung angepasst werden. Dass auch für den Fachhandel das Rennen keinesfalls entschieden ist, haben unsere Gespräche gezeigt. So planen wir für die nächsten Wochen intensive Schulungen und weitere Bundling-Aktionen, damit sich der Endkunde weiterhin von den Vorteilen der HD DVD überzeugen kann.


Mit freundlichen Grüßen,

Sascha Lange

Marketingleiter Toshiba Consumer Products

[Quelle]
Drexl
Inventar
#9382 erstellt: 04. Feb 2008, 11:06

florida4sale schrieb:
Warum Toshiba an HD DVD festhält
[...]
Marketingleiter Toshiba Consumer Products


Was soll er auch sonst sagen? Dafür wird er schließlich bezahlt.
aroaro
Inventar
#9383 erstellt: 04. Feb 2008, 11:20
wieder nur Durchhalteparolen - und Billig-Bundlingangebote - das könnte die BR-Fraktion auch, wenns brennen würde
keine wichtige Ankündigung, wie ein neues Studio oder mehr Veröffentlichungen der aktuellen Studios (die behalten ihre Knaller alle im Giftschrank)
also keine neue Software - das ist das Entscheidende für ein Format


[Beitrag von aroaro am 04. Feb 2008, 11:22 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#9384 erstellt: 04. Feb 2008, 11:37
Sehe ich auch so, nur Geplapper...
Was mich aber wirklich verwundert (und ankotzt) ist, dass Sony jetzt nicht mit einer Filmoffensive antwortet. Im Gegenteil, ist (bei und) von Sony für dieses Jahr nur "The 6th Day" und ein anderer Film angekündigt. Was soll das?
Auf was warten die?
Es wird zwar über die 20 Filme v. Universal gelacht, aber es ist immerhin das zwanzigfache von dem, was Sony bisher angekündigt hat!
So gewinnt man sicher keine Marktanteile!
harrynarry
Inventar
#9385 erstellt: 04. Feb 2008, 12:03

dothedew227 schrieb:
oh je oh je. Wirtschaftslehre: 6 setzen
das da noch ein Haufen andere Kosten anfallen in so einem Konzern die umgelget werden müssen ist dir aber entgangen wie? wenn das doch so schön einfach wär wie du das darstellst, hätt ich den geilsten Job der Welt :D

Diagnose: Aufmerksamkeitsdefizit, Konzentrationsschwäche.

Erstens habe ich die weirtere Kosten genannt, zweitens habe ich habe nur versucht die Herstellungskosten zu schätzen, um die Größenordnung der tatsächlichen Verluste für Toshiba in Verbindung mit der Rabataktion grob zu beziffern.

Es ist einfach unglaublich: es melden sich drei Herren auf den Beitrag, und kein Einziger hat den offensichtlichen Zusammenhang mit der vorausgegangenen Diskussion erkannt.

Offensichtlich hat keiner von diesen Herren hat den Beiträg bis zum Ende gelesen: alle schnappten am Ende der Schätzung für die Herstellungskosten ein.

Dass es auch anders geht, zeit der Beitrag von "aroaro".

@astrolog:

das bestätigt, was ich schon vorher vermutete: Sony hat sich nur bewegt, als die Frage der Formatentscheidung noch offen war. Jetzt lehnt sich der Konzern bequem zurück und macht es sich gemütlich... Es ist anzunehmen, dass ohne die HD-DVD im Nacken die BD-Player Technik nicht mal halb so weit wäre.

Meine Überzeugung festigt sich, dass Warner mit seiner Entscheidung nur verhindern wollte, dass ein System mit weniger restriktivem Kopierschutz und ohne Regionalcode sich etablieren wird.

Es wurde doch immer über die Unsicherheit wegen des andauernden Formatstreits gejammert. Jetzt ist er entschieden und man hätte mit einer regelrechten Explosion an Veröffentlichungen rechnen dürfen. Stattdessen wird überr ein Paar Dutzend Filme gesprochen. Das wird noch als eine großartige Leistung präsentiert.

Na bravo...


[Beitrag von harrynarry am 04. Feb 2008, 12:08 bearbeitet]
madshi
Inventar
#9386 erstellt: 04. Feb 2008, 12:27

harrynarry schrieb:
Meine Überzeugung festigt sich, dass Warner mit seiner Entscheidung nur verhindern wollte, dass ein System mit weniger restriktivem Kopierschutz und ohne Regionalcode sich etablieren wird.

Entschuldige bitte, aber das ist doch Quark.

Warner hätte bei Blu-Ray die Möglichkeit gehabt, Regionalcode und BD+ zu verwenden, hat aber keines von beiden bisher genutzt. Außerdem hat Warner offiziell gesagt, daß sie den Regionalcode für veraltet halten und für HD nicht mehr verwenden wollen. (Einen Link hab ich gerade nicht zu Hand, wurde aber in diesem Thread schonmal gepostet). Und BD+ hat sich nur Fox gewünscht. Sogar Sony hat bisher noch keine einzige Blu-Ray mit BD+ herausgebracht. Warner schon gar nicht.

Edit: Hab per Google schnell einen Link zum Thema Warner und Regioncode ausgegraben:

http://meinhdblog.bl...htet-weiter-auf.html


[Beitrag von madshi am 04. Feb 2008, 12:31 bearbeitet]
madshi
Inventar
#9387 erstellt: 04. Feb 2008, 12:29

lumi1 schrieb:
@madshi:
FRUCHTALARM!!!

Ooooooooh. Meine Alarmsirene scheint ausgefallen zu sein!?
aroaro
Inventar
#9388 erstellt: 04. Feb 2008, 12:37
HD-DVD-Fans über Toshibas Super-Bowl-Werbespot enttäuscht

Nachdem Toshiba in der vergangenen Woche einen 2,7 Millionen Dollar teuren Super-Bowl-Werbespot angekündigt hatte, zeigen sich nach dem gestern (Ortszeit) ausgetragenen Spiel viele HD-DVD-Fans enttäuscht: Gezeigt wurde lediglich eine leicht veränderte Fassung des hinlänglich bekannten "American Football"-Werbeclips (in der Originalfassung zu sehen auf der US-amerikanischen HD-DVD-Website des Unternehmens). In der Super-Bowl-Variante hatte man (aus verständlichem Grunde) hauptsächlich die Szenen aus Warner-Titeln durch solche aus Filmen von Paramount beziehungsweise Dreamworks ersetzt und einen Hinweis ans Ende gehängt, wonach die HD-DVD-Player mittlerweile ab rund 150 US-Dollar zu bekommen seien. Der Clip lief zudem nicht landesweit und war nach Angaben US-amerikanischer Zuschauer unter anderem nicht in Detroit, Chicago und den meisten Neu-England-Staaten zu sehen. Schließlich wurde der Sport wohl nur in (hochgerechneter) Standardauflösung gezeigt, was bei einer in High Definition übertragenen Sportveranstaltung und einer Werbung für ein HD-Disc-Medium etwas seltsam anmutet.

Als kleines Trostpflaster für die enttäuschten HD-DVD-Fans kann ja vielleicht Dreamworks' Ankündigung dienen, am 1. April den Tim-Burton-Film und dreifachen Oscar-Anwärter Sweeny Todd in den USA auf HD DVD veröffentlichen zu wollen. Die Freude des HD-DVD-Lagers, in der zweiten Januar-Woche nach Warners Abkehr in den USA wieder mehr HD-Disc-Player unter die Leute gebracht zu haben, hielt indes nicht allzu lange: Nachdem der Anteil an den Verkäufen laut Nielsen VideoScan von 7,47 Prozent (in der Woche bis zum 12. Januar) auf 34,37 Prozent angestiegen war, fiel er mittlerweile schon wieder auf 18 Prozent (in der Woche bis zum 27. Januar) zurück.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/102923

so wird das Thema dem Normal-User beim Stern erklärt : Blu-Ray-Mit-Blaulicht-Bild


[Beitrag von aroaro am 04. Feb 2008, 12:58 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#9389 erstellt: 04. Feb 2008, 13:11
Moin!
Na, na,madshi!

Ooooooooh. Meine Alarmsirene scheint ausgefallen zu sein!?

Ganz schön nachlässig geworden!

Tja, ist eh nicht mehr viel los hier...
Lieber BR´s schauen und genießen!


Hellau!
Posey
Stammgast
#9390 erstellt: 04. Feb 2008, 21:24
Finde dieser Bericht vom Stern sagt wirklich alles über die Zukunft der roten Scheibe, aller Optimismus
der HD-DVD Fans in Ehren, nur nach einer gewissen Zeit braucht sich wirklich keiner über immer mehr
Spott,Schadenfreude und Sarkasmus in den pro BR Posts wundern, aufzuregen und schließlich Verurteilen

Ich würde mir wirklich wünschen das die HD-DVD jetzt schnell vom Markt verschwindet das diese
ganzen Diskussionen ein Ende finden natürlich auch wegen zahlreicher anderer Vorteile

(Obwohl ich auch zugeben muss das diese BR vs. HD-DVD Threads immer lustiger werden und sie mir vielelicht dann doch fehlen würden )
Und das sage ich alles, als auch HD-DVD Player Besitzer
harrynarry
Inventar
#9391 erstellt: 04. Feb 2008, 22:51

madshi schrieb:
...Entschuldige bitte, aber das ist doch Quark...

Quark hin, Joghurt her...

Auch im Spiegel Artikel (der komischerweise suggeriert, BD alleine würde den blauen Laser verwenden, obwohl bekannt sein dürfte, dass auch HD-DVD mit damit ausgestattet ist) wird über den Formatstreit als Hemmung für die HD-Einführung geschrieben.

Jetzt sind sich alle (bis auf Toshiba) einig, es sei gelaufen. Und wo bleibt jetzt der Aufschwung?
JuergenII
Inventar
#9392 erstellt: 05. Feb 2008, 01:22

harrynarry schrieb:

Jetzt sind sich alle (bis auf Toshiba) einig, es sei gelaufen. Und wo bleibt jetzt der Aufschwung?

Die warten alle auf den Panasonic DMP-BD30 und schlagen dann zu.

Warte mal die ersten Quartalszahlen ab. Ich denke schon, dass die BluRay Fraktion davonzieht. Alleine schon, weil große Kaufhausketten gar keine HD-DVD Player mehr anbieten. Momentan hoffen doch viele, dass sie mit dem Kauf eines HD-DVD Spielers noch das große Schnäppchen machen, was ja auch stimmt, wenn man bis zu 7 Filme gratis dazubekommt. Aber die Katerstimmung wird folgen, wenn sie merken, dass kaum noch Neuerscheinungen auf HD-DVD rauskommen.

Aber unabhängig vom Formatstreit darf man ja auch nicht vergessen, dass wir hier auf sehr miesen Verkaufszahlen aufsetzten. 1% des Marktes sieht in HD, der Rest ist SD. Ich schätze mal der Industrie dürfte der Sabber ins Gesicht kommen, würden die es schaffen eine 2-stellige Prozentzahl im Gesamtmarkt zu erreichen. Das wird aber noch dauern, denn z.Zt. sind die Playerpreise noch weit weg vom Massenmarkt.

Juergen
lumi1
Hat sich gelöscht
#9393 erstellt: 05. Feb 2008, 09:11
Moin!

Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist das Gebabbel über die Preise, ....weit weg vom Massenmarkt.

Letztendlich habt ihr ja recht, betrachtet man die falsche, Werbungs-anerzogene GeizGeil-Mentalität.

Aber gerade hier wird doch von den Blöd-Märkten verhindert, daß breiteres Publikum den HD-Kram käuft.

Wenn die, nach wie vor, die BR-Player regelrecht vestecken, kein Wunder.
Hinzu kommt die Tatsache, daß sie strikt die UVP der Hersteller aufrufen.
Mir kamen auch schon welche unter, die darüber(!)liegen.

Aber selbst wenn; ein z.B.Samsung 1400er im Blöd-Markt für Listenpreis.
Gut, das ist kein Discount-Preis, aber die Welt ist es nicht, und jeder halbwegs ausreichend verdienende, der dem Hobby fröhnt, sollte das noch haben.

Dafür bekommt er auch halbwegs gute Qualität, eine "nagelneue" Technik, und einen ebenfalls guten DVD-Player, der jeden Lidl/Aldi, sonstwas Rotz um Längen auch da schlägt.
Bei Einführung der DVD war es doch preislich in Relation gesehen noch heftiger, und man bekam auch keinen player nach einem Jahr für 100DM.

Und genau hier pfuscht Toshi aber rein, und verkäuft den Leuten jetzt schon wertlose "Zombies" zum Dumpingpreis..

So wird das wirklich nichts, mit HD für den breiten Markt.

Die masse wird weiterhin verunsichert, und wenn sie ihre HDDVD-Player haben, und merken, daß es ja keine Filme mehr gibt, werden sich danach etliche potentielle BR-Käufer zurückhalten.
Weil sie befürchten, wieder verarscht zu werden.
Hätten sie daher gleich Blau gekauft, würden auch die Preise für blaue MARKEN-Player eher fallen.

Toshi macht momentan definitiv den HD-Markt kaputt!
Nieder mit Toshiba im HD-Sektor!

Wenn jemand Bock auf Kinder-Petitionen hat, dann sollte JEDER in eigenem Interresse eine ANTI-HDDVD-PETITION unterschreiben.
Ich denke, da kämen ruckzuck an die 500000 oder mehr unterschriften zusammen.
Und das wäre gut so.
Sonst schauen wir nämlich demnächst alle wieder SD, oder dürfen den HD-Kram wirklich nur über´s Internet beziehen.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 05. Feb 2008, 09:11 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#9394 erstellt: 05. Feb 2008, 09:17

JuergenII schrieb:
...Warte mal die ersten Quartalszahlen ab.

Ich weiß schon jetzt, was sie zeigen werden: HD-DVD ist in die Bedeutungslosigkeit abgesunken...

Das ist es aber nicht, was ich erwarte. Der Formatstreit wurde immer als Grund für die Zurückhaltung auf allen Seiten genannt. Jetzt ist der Hemmschuh weg. Und was sehen wir? Nix.

Da hat man mal die enorme Steigerung des Marktanteils gefeiert. Ohne dabei bemerkt zu haben, dass die Gesamtzahl der verkauften Geräte dramatisch zurückgegangen ist.

Warner hat zwar angekündigt, nur noch auf BD zu setzen, die Anzahl der Veröffentlichung jedoch nicht erhöht.

Das George Lucas seine Sternenkriege vor 2025 für hochauflösende Medien freigeben wird erwartet wohl niemand. Aber auch andere Studios üben sich in vornehmer Zurückhaltung.

Abgesehen von der BD300-Aktion gibt es auf dem BD-Player Markt keine Bewegung. Billige Massengeräte sind nicht mal angekündigt.
fouchet
Inventar
#9395 erstellt: 05. Feb 2008, 09:27
aha wertlose zombies zu dumpingpreisen.

glaubst du das ohne die die preis der br player auch nur im entferntesten gesunken waeren. oder die br fraktion sich ueberhaupt gedanken ueber profile machen wuerde.

schau dir mal die release listen fuer br und hd-dvd auf hidef digest an.

was soll ich sagen ..es kommen immer noch filme fuer hd-dvd raus. was soll also dauernd das rotz gelaber von es kommen keine filme mehr auf hd-dvd raus.

und wo sind die grossen knaller von sony ???

ich hab das gefuehl das keines der studios grossartig lust auf hdm hat.

wo sind zb. titanic, indiana jones ..usw auf hd medium egal ob br oder hd-dvd.

es wird als nischenprodukt enden.
harrynarry
Inventar
#9396 erstellt: 05. Feb 2008, 09:32

fouchet schrieb:
...wo sind zb. titanic, indiana jones ..usw auf hd medium egal ob br oder hd-dvd.

es wird als nischenprodukt enden.

Wenn es weiter gehen wird wie gehabt, kann ich es mir gut vorstellen.

In der zweiten Jahreshälfte soll Arte HDTV Betrieb aufnehmen, wenn dann noch ein Paar Kanäle mit "Mainstream" Inhalten über Sat und Kabel verfügbar werden, wird sich bei diesem Filmangebot jeder fragen, warum er in diese überteuerte Player und Träger investieren soll.
aroaro
Inventar
#9397 erstellt: 05. Feb 2008, 09:33
Lucas, Spielberg u.a. haben selbst den Daumen drauf, ob es auf HD kommt - da können die Studios nix machen
Lucas hat gesagt, dass es erst ein Format geben muss
fouchet
Inventar
#9398 erstellt: 05. Feb 2008, 09:38

harrynarry schrieb:

fouchet schrieb:
...wo sind zb. titanic, indiana jones ..usw auf hd medium egal ob br oder hd-dvd.

es wird als nischenprodukt enden.

Wenn es weiter gehen wird wie gehabt, kann ich es mir gut vorstellen.

In der zweiten Jahreshälfte soll Arte HDTV Betrieb aufnehmen, wenn dann noch ein Paar Kanäle mit "Mainstream" Inhalten über Sat und Kabel verfügbar werden, wird sich bei diesem Filmangebot jeder fragen, warum er in diese überteuerte Player und Träger investieren soll.


wenn man bedenkt das es hdtv in japan schon seit den 80er jahren gibt

bin mal gespannt ob ich es in meiner lebenszeit noch erleben darf, dass hdtv der standard fur tv uebertragung ist.. bei den ganzen milliarden die die gez den sendeanstalten gibt.

ist fast genaus wie mit erneuerbaren energien...seit den 80er jahren heisst es es waere noch zu teuer und koennte die grundlast nicht tragen..schmarrn humbug..lobbyisten gelaber.ich werde 60sein und es wird immer noch akw und kohlekraftwerke geben ..sorry OT
Tom_K
Inventar
#9399 erstellt: 05. Feb 2008, 10:08

lumi1 schrieb:
Und genau hier pfuscht Toshi aber rein, und verkäuft den Leuten jetzt schon wertlose "Zombies" zum Dumpingpreis..

So wird das wirklich nichts, mit HD für den breiten Markt.

Toshi macht momentan definitiv den HD-Markt kaputt!
Nieder mit Toshiba im HD-Sektor!

Wenn jemand Bock auf Kinder-Petitionen hat, dann sollte JEDER in eigenem Interresse eine ANTI-HDDVD-PETITION unterschreiben.
Ich denke, da kämen ruckzuck an die 500000 oder mehr unterschriften zusammen.
Und das wäre gut so.
Sonst schauen wir nämlich demnächst alle wieder SD, oder dürfen den HD-Kram wirklich nur über´s Internet beziehen.

MfG.


Lieber lumi,
ich fand deine Beiträge bis jetzt immer sehr erbaulich. Leider erinnert mich dein momentaner Schreibstil doch sehr an Starchilds Geschreibsel. Bitte back to the roots.

Gruß Tom
Grim_Haggard
Stammgast
#9400 erstellt: 05. Feb 2008, 10:21

fouchet schrieb:
ich hab das gefuehl das keines der studios grossartig lust auf hdm hat.


es wird als nischenprodukt enden.



Nunja ,meinetwegen kann es ein Nischenprodukt bleiben , Hauptsache es kommt Nachschub , bei der LD kam auch genug
Blu-Ray kommt eh erst richtig in Fahrt , wenn es Flächendeckend Profile 2.0 Player geben wird , also erst 2009.
Der Markt braucht halt ein wenig länger , um in Gang zu kommen , ich verstehe nicht , was Ihr alle für Panik schiebt...
Das die Industrie , gerade in D ,nicht soviel bringt , ist doch bei der Geiz-ist-Geil Mentalität verständlich.Der Massen markt dirigiert die Preise und wenn die Gewinnspannen schrumpfen , muß man halt sehen wo gespart werden kann.

Ich wette , das im Mai eine Menge Titel erscheinen werden und dann geht es erst wieder zum Herbst hin mit viel Nachschub los.
Ist nicht anders wie bei den Games.Da müssen bis Ende März auf Teufel komm raus Spiele auf den Markt , egal ob nun fertig oder nicht.Das selbe Spiel geht dann zum Weihnachstgeschäft los.
Wenn was kommt , dann meist zu viel auf Mal , während die restliche Zeit fast gar nichts erscheint.
harleyface
Stammgast
#9401 erstellt: 05. Feb 2008, 10:27
Servus
Ich glaube dass Problem ist dass ein Forum den Formatkrieg nunmal nicht beenden kann!(Auch Spiegel;ZDF;TZ und Konsorten)
Natürlich wäre es schön wenn es ein Format gäbe aber ich denke davon sind wir noch weit entfernt.
Toshi hat noch lang nicht das Licht aus gemacht und dass ist auch legitim.(deswegen heisst dass Spiel ja auch FormatKRIEG ).Jetzt sind wir in der Phase Materialschlacht; was dann kommt wer weiss.
Als HD DVD "Fanboy"
Lasst HD gewinnen;kauft Blu-Ray!!!


[Beitrag von harleyface am 05. Feb 2008, 10:31 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#9402 erstellt: 05. Feb 2008, 10:32
Ich weiß nicht, was hier manche erwarten?
Eine Marktdurchdringung innert zwei Jahre?
Man will die HD-Kuh ja nicht schon im Vorfeld verramschen!
Außerdem bedenke man einmal, wie lange Pal schon sein Dasein fristet! Insofern dauert eine flächendeckende Umstellung aller Haushalte auf HD Jahre!
Man muss ja immer die Waagschale halten, zw. denen die noch Altgeräte haben (und kein 16:9, HD etc. nutzen können) und denen, die schon im Jetzt angekommen sind.

Und das man noch die Filmperlen zurückhällt, hat seine wirtschaftliche Begründung. Filme wie Titanic wird man sicher im Weihnachtsgeschäft plazieren.
Zudem muss auch erst einmal die Hardwarebasis erweitert werden. Bisher gibt es, selbst bei BR, nur eine handvoll Player. Denon, Marantz, Onkyo usw. folgen erst dieses Jahr.
Auf HD-DVD-Seite sieht es noch düsterer aus, da haben wir gar nur einen Hersteller!
Der macht die Preise in seinem Lager dermaßen kaputt, dass seine Mitunterstützer (Onkyo) nun auch noch abspringen!


was soll ich sagen ..es kommen immer noch filme fuer hd-dvd raus. was soll also dauernd das rotz gelaber von es kommen keine filme mehr auf hd-dvd raus.


rotz gelaber
Nartürlich kommen derzeit noch Filme heraus. Aber es dürfte selbst Dir nicht entgangen sein, dass die Basis immer kleiner wird. Wenn ab Jahresmitte Warner ganz abgesprungen ist, sieht es mit Neuveröffentlichungen düster aus. Mit viel Glück, dann noch 1 - 2 Veröffentlichungen im Monat!
Davon interessieren einem dann ja auch nur ein Teil der Filme, so dass man u.U. nur eine handvoll Filme im Jahr kaufen kann. Wer will sich mit so wenig Futter schon zufrieden geben?
Die Bemühungen von Toshiba in allen Ehren, aber sie müssen einfach um mehr Unterstützung seitens Majors und Seitens Hardware buhlen, sonst läuft das Format langsam aus.


und wo sind die grossen knaller von sony ???


Da warte ich allerdings auch drauf
JuergenII
Inventar
#9403 erstellt: 05. Feb 2008, 11:11

lumi1 schrieb:

Toshi macht momentan definitiv den HD-Markt kaputt!
Nieder mit Toshiba im HD-Sektor!

Nicht Toshiba macht den HD Markt kaputt sondern die Filmindustrie zusammen mit den Herstellern der Player – unabhängig vom System. Die einen sind dem Raubkopierwahn verfallen und sehen hinter jedem Käufer einen Raubkopierer, der sie um Million prellt, bei den anderen war die eigene Geldgier größer als das Verlangen verbraucherfreundliche Produkte auf den Markt zu bringen – wohl wissend, dass einer der beiden Systeme irgendwann ins Gras beist.

Dazwischen der Verbraucher, dem - zumindest in Deutschland bzw. Europa - dauernd eingetrichtert wurde HD ist verbraucherunfreundlich, kann nicht aufgezeichnet werden etc etc. Irgendwann ist das halt mal in den Köpfen der Leute drin und schwer wieder rauszubekommen.

Dazu ein komplett neues Kompressionsverfahren, das zwar für die Übertragung und Archivierung kostengünstiger ist, dass allerdings viel zu überhastet in den Markt geworfen wurde.

Und wie sieht es Anfang 2008 aus?

Es wird zwar fleißig alles in HD produziert, nur zu Gesicht bekommt es der Konsument nicht. HD dümpelt in Europa nur dahin, von ein paar Pay-TV Angeboten mal abgesehen.

Der Verbraucher kauft zwar immer größere Flachbildschirme, die mittlerweile auch alle HD-fähig sind, aber nur die wenigsten nutzen das Potential dieser Geräte auch wirklich aus. Die meisten schauen SD und haben ihre alten DVD-Player oder –Recorder im Einsatz. Und bei der DVD ist da immer noch ein besseres Bild zu erwarten als das der TV-Anstalten.

Und jetzt soll auf einmal der Run auf die HD-Medien losgehen? Wie soll das denn gehen?

HD Player die das 10 fache eines normalen DVD-Player kosten, ein mickriges Filmangebot bei dem ich auch noch zwei Formate brauche um es auch ganz auszukosten. Filmpreise über Gut und Böse und die Videotheken halten sich auch noch vornehm zurück. Dazu kommt generell ein schwaches Filmangebot aus Hollywood denen zur Zeit auch nichts vernünftiges einfällt.

Die oben genannten Protagonisten sollten sich mal im Spiegel betrachten, denn da sehen sie die wahren verhinderter von HD in Europa und allem was damit zu tun hat. Und einer Firma das Schlamassel anzuhängen ist wirklich blauäugig äh rotäugig oder wie auch immer……

Juergen

PS: Nicht falsch verstehen: Ich finde die BluRay Filme toll und würde auch nie mehr drauf verzichten wollen (selbes gilt natürlich auch für HD-DVD). Was da an Bildqualität via Beamer abläuft ist schlicht atemberaubend! Aber kaufen werde ich mir keine einzige Scheibe, nur ausleihen ist angesagt.
harrynarry
Inventar
#9404 erstellt: 05. Feb 2008, 11:44
Wir sitzen mitten im Henne-Ei Dilemma. Daraus gibt es nur die Münchhausen Lösung: sich an den Haaren aus dem Sumpf zu ziehen.

Keine HD-Inhalte, keine Nachfrage bzw. Anreiz die teuren HD-Fernseher zu kaufen. Ohne die Fernseher ist aber auch in den Fernsehanstalten bzw. Sendern (egal ob öffentlich-rechtlich oder privat) die Motivation auf die neue Technik umzusteigen sehr gering.

Hier muss man mit Lob und Anerkennung Pro7/Sat1 erwähnen: auch wenn der Anteil der echten HD-Inhalte gering ist, zumindest hat der normale Besitzer eines HD-Fernsehers die Chance, es einmal in seinem Wohnzimmer zu sehen.

Aktuell sieht es danach aus, dass die Filmindustrie in den HD-Medien keinen großen Markt sieht, und auch keine besondere Anstrengungen unternimmt (im Gegensatz zu den Geräte-Herstellern), in den Markt ein Wenig Schwung zu bringen. Mit der DVD lässt sich offensichtlich noch ganz gut Geld verdienen. Man will überall mitreden, ja gar mit entscheiden. Aber sich so richtig hereinhängen - Fehlanzeige...
madshi
Inventar
#9405 erstellt: 05. Feb 2008, 11:54

harrynarry schrieb:
keine Nachfrage bzw. Anreiz die teuren HD-Fernseher zu kaufen.

Häh?

Wo gibt es denn heute noch SD-Fernseher zu kaufen? Ok, es gibt noch die paar CRTs für 3 Euro 50. Aber ist nicht jeder heiß auf "flach, groß und an die Wand"? Klar achtet dabei kaum jemand auf HD-Fähigkeit. Aber es ist nunmal so, daß SD-Plasmas und SD-LCDs aussterben - und CRTs sowieso. Somit verkaufen sich HD-Fernseher praktisch von selbst.

Der große Umschwung in Deutschland wird möglicherweise erst dann anfangen, wenn die TV-Sender alle auf HD umstellen. Wenn dann die Leute sehen, daß TV schärfer und detailreicher ist als die teuer gekaufte DVD-Sammlung im Regal, wird vielleicht der Ruf nach Blu-Ray laut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777