HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
aroaro
Inventar |
23:25
![]() |
#9204
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
Hey Dude ! |
||||||
harrynarry
Inventar |
23:34
![]() |
#9205
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
Glaube ich auf's Wort. Nur jetzt wo der Formatstreit entschieden ist (und das bezweifle ich nicht), könnten sie schon zugreifen, oder? Zumindest die mit dem HD-Fernseher) Meine Freunde sagen ganz einfach, dass es sie nicht interessiert: viel zu teuer, viel zu kleines Filmangebot. Wie ich bereits schrieb: Premiere HD ist eine sehr empfehlenswerte Alternative. |
||||||
|
||||||
harrynarry
Inventar |
23:37
![]() |
#9206
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
Sie werden unsachlich, verehrter Herr Drexl... Ich empfehle einen Grundkurs Rechnungswesen: dort glaube ich lernt man Kuchendiagramme zu verstehen. |
||||||
-Aqua-
Stammgast |
23:39
![]() |
#9207
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
Kuchen hat er da sicher verstanden... ![]() |
||||||
Drexl
Inventar |
23:43
![]() |
#9208
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
Ok, dann halt präziser: Das dreifache von "sehr wenig" ist "wenig". Fast über das gesamte letzte Jahr war HD DVD bei den Standalone-Playern vor Blu-ray. Und jetzt feiert man dort schon einen Anteil von einem Drittel? [Beitrag von Drexl am 29. Jan 2008, 23:45 bearbeitet] |
||||||
aroaro
Inventar |
23:49
![]() |
#9209
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
es geht noch mehr: die Player heimlich als Dreingabe mit in alle Pakete stecken ... sorry, Zuspitzung [Beitrag von aroaro am 29. Jan 2008, 23:53 bearbeitet] |
||||||
satfanman
Inventar |
23:55
![]() |
#9210
erstellt: 29. Jan 2008, |||||
![]() HD-dvd erholt sich wieder nach den absacken der Verkaufzahlen am Anfang Jahnuar durch den Austieg von Warner geht es wieder aufwerz bei HD-DVD. Der Kampf um die Nachfolge der DVd ist noch lange nicht Entschieden! ![]() satfanman [Beitrag von satfanman am 29. Jan 2008, 23:56 bearbeitet] |
||||||
aroaro
Inventar |
00:01
![]() |
#9211
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
"aufwerz " ging es schon in Post ![]() Wiederholung gleiche Quelle [Beitrag von aroaro am 30. Jan 2008, 00:07 bearbeitet] |
||||||
harrynarry
Inventar |
00:35
![]() |
#9212
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Mich würden ein Paar Fragen interessieren. Habe selbst noch keine Antworten darauf gefunden. (Habe sie bereits im Nachbarthread gestellt, aber irgendwie geht keiner darauf ein). Gibt es bereits Aussagen über die Produktionskapazitäten für die BD?! Wie viele Werke gibt es bereits, wie viele werden in der nächsten Zeit in Betrieb gehen, wie viele Träger können diese bis zum Ende 2008 produzieren? Wie lange dauert es überhaupt, einen Film für die Veröffentlichung auf einem HD-Träger vorzubereiten? Was kostet es? Hat es den berühmten Kostenvorteil der HD-DVD überhaupt je gegeben? Denn bis jetzt hat weder die Tatsache, dass die HD-DVD auf den DVD Fertigungstraßen hergestellt werden können, noch die geringere Kosten dieser Herstellung irgendwie eine Rolle gespielt. |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
01:09
![]() |
#9213
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
![]() mfg |
||||||
thkol
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#9214
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Das denkt übrigens die BDA über Profil 1.0/1.1-Player Käufer: ![]() Kurzübersetzung: selbst schuld ![]() [Beitrag von thkol am 30. Jan 2008, 01:17 bearbeitet] |
||||||
Paesc
Inventar |
01:21
![]() |
#9215
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Wer ausser Sony stellt denn sonst noch in einigermassen ansehnlichem Masse Blu-ray her? Mir kommt gerade keine Produktionsstätte ausserhalb von Sony in den Sinn...
Natürlich wird in dem Bericht mal wieder die HD-DVD die Schuld gegeben, dass Profile 2.0 nicht von Anfang an in alle Player eingebunden wurde... ![]() Greez Paesc |
||||||
TedStriker
Stammgast |
02:00
![]() |
#9216
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Dieser ![]()
Die Zeit für die Produktion kann höchst unterschiedlich lang sein und von vielen Faktoren abhängen (Marketing, Aufwand, technische Probleme, Kapazitäten usw.). Die Produktion von Blade Runner - The Final Cut z.B. hat von den ersten Phasen bis zum Release - mit Unterbrechungen - von 2001 bis 2007 gedauert. Kinowelt müsste auch schon eine Weile an der neuen T2-HD DVD arbeiten, wenn man bedenkt, dass schon auf der letzten IFA der Trailer inkl. Menü-Ansichten etc. lief. Im AVS-Forum hat amirm (Ex-MS-Insider) in Bezug auf das Authoring mal von einem Zeitraum in der Größenordnung von ein paar Wochen gesprochen. Aber das Authoring ist nur ein Teil des ganzen Prozesses. Wie gesagt, kann der gesamte Zeitraum von der Entscheidung bis zum Release je nach angestrebten bzw. notwendigen Aufwand sehr unterschiedlich ausfallen. Zu den Kosten hat ebenfalls ein ![]()
Ja, der Kostenvorteil war und ist tatsächlich vorhanden. Dass er letztlich keine so große Rolle gespielt hat, dürfte vor allem daran liegen, dass kaum ein Studio die reellen Replikationskosten gezahlt haben dürfte bzw. bei anderen Produktionsschritten ein gewisses Wohlwollen gegenüber den großen aber auch kleinen Anbietern existierte. Außerdem haben speziell die großen Studios die höheren Kosten in Kauf genommen, da durch den verbesserten Kopierschutz wohl geringere Verluste durch Piraterie erwartet wurden und werden. mfg ![]() |
||||||
aroaro
Inventar |
09:25
![]() |
#9217
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Sonic Solutions wendet sich offenbar von der HD DVD ab Die schlechten Nachrichten scheinen für die HD DVD kein Ende zu nehmen: So berichtet nun EMediaLive, dass die Professional Products Group von Sonic Solutions die HD-DVD-Version seiner professionellen Authoring-Lösung "Scenarist" aus dem Programm nehmen will. Kunden, die dieses Produkt erworben haben, werde das Unternehmen ein spezielles Angebot für den Umstieg auf die Blu-ray-Fassung unterbreiten. Wer davon keinen Gebrauch macht, soll von Sonic zwar weiterhin mit Updates für Scenarist HD versorgt werden. Allerdings lässt sich aus der gewählten Formulierung schließen, dass diese nur veröffentlicht werden, wenn die Software-Entwickler sie für unbedingt nötig halten. Anzeige Wenig erfreuen dürfte HD-DVD-Unterstützer Toshiba auch die Aussage des Analysten Hiroyuki Shimizu vom US-Marktforschungsunternehmen Gartner, wonach Warner dem HD-Disc-Format mit seiner Abkehr den Todesstoß versetzt habe. Laut Shimizu könnten die jüngsten Preissenkungen bei HD-DVD-Playern den Kampf um die DVD-Nachfolge zwar bis zum Jahresende verlängern, doch habe die gesunkene Unterstützung seitens der Hollywoodstudios letztlich todbringende Folgen. Toshiba hatte gestern bestätigt, einen Super-Bowl-Werbespot für umgerechnet rund 1,83 Millionen Euro schalten zu wollen, in dem die aktuellen HD-DVD-Player des Unternehmens beworben werden sollen. ![]() |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#9218
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Moin!
Na, dafür wird ein sogenannter Analyst nun bezahlt. ![]() Als die Meldung raus war, war ich hier der erste(?),welcher sagte, daß es sich nun erledigt hat, für die roten. Andere pflichteten mir bei... Darauf back ich mir kein Ei, denn das ist pure wirtschaftliche Logik gewesen. Wer dafür einen Analysten braucht um es bestätigt zu bekommen, na denn.......... ![]() Schade das ich oder manch anderer hier nicht für seine Aussagen ebenfalls entlohnt wird. MfG. |
||||||
andybna
Inventar |
09:43
![]() |
#9219
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
hehe da hast recht diese analyse hätte ich auch machen können.... hoffentlich lenkt paramount doch noch ein und veröffentlich möglichst bald wieder auf blu ray .... das wäre mal wieder ne news wert.... gleiches gilt für universal... gibt halt immer noch paar filem die ich gerne hätte sie es nicht auf blu ray gibt^^ |
||||||
fouchet
Inventar |
09:53
![]() |
#9220
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
wegen dem kuchendiagram. man sollte auch nicht vergessen, dass z.b sharp und sony zu ihren verkauften hdtv sets in den staaten den kunden einen bd player geschenkt haben. und so was lauft dann in einem kuchendiagram mit verkaufszahlen auf. ![]() klar toshi hat auch fast verschenkt ..aber nur fast. |
||||||
madshi
Inventar |
10:02
![]() |
#9221
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Boah, lumi1... ![]() "ich war der erste, andere pflichteten mir bei" Schau mal auf Seite 377 dieses Threads. Der erste, der nach der Warner-Meldung den Tod von HD DVD verkündet hatte, war TheSoundAuthority im Post 7573. Danach noch etliche andere. Dein erster Kommentar zur Warner-Meldung kam ganze 2 Seiten später. Bin's echt leid, immer auf Dir herumzuhacken. Aber was soll ich machen, wenn Du sowas von Dir gibst? ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:03
![]() |
#9222
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
#1 ![]() |
||||||
aroaro
Inventar |
10:08
![]() |
#9223
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Streit der Propheten ![]() |
||||||
madshi
Inventar |
10:11
![]() |
#9224
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Glückwunsch! ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:13
![]() |
#9225
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Denke immernoch, dass die HD-DVD dieses Jahr "untergehen" wird. Universal hat "nur" 20 Filme für 2008 angekündigt - nicht gerade viel wenn man die BD Fraktion anschaut. Von Paramount hat man noch gar nichts gehört...Blockbuster waren bei Universal nicht wirklich dabei ![]() [Beitrag von TheSoundAuthority am 30. Jan 2008, 10:13 bearbeitet] |
||||||
aroaro
Inventar |
10:21
![]() |
#9226
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Mann, dann ist der Weg für StarWars frei - da hoffe ich auf eine bombastische Umsetztung von George |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
10:22
![]() |
#9227
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Deine Toleranz!!! ![]() ![]() |
||||||
fouchet
Inventar |
10:25
![]() |
#9228
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
habs grad gelesen. oh mann ist ne frechheit wie der early adpoter als testobjekt abgestempelt wird. er wusste ja worauf er sich einlaesst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und dann noch die schuld auf die hd-dvd schieben..ist ja wohl echt der knaller. "wir mussten ohne ein fertiges profil mit einem flickenteppich format an den markt gehen weil die hd-dvd ja schon da ist und alles hat um den massenmarkt zu erreichen" ich versteh nicht wie dieses format gewinnen konnte..wobei mal sehen wes das jahr noch so in petto hat. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#9229
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
@ madshi Hast Du im PC/Laptop einen "Red-Screen", wenn ein Post von mir ankommt? ![]() So nach dem Motto: "You´ve got Lumi-Message at Hifi-Forum.de" ![]() Ok,ok, daß habe ich übersehen..... ![]() Ich war nicht der erste...... ![]() Geh´ich als zweiter durch? ![]() Ich gelobe auch Besserung, und werde mir die heiligen 10 HD-Gebote zu Gemüte führen.... ![]() Aber bissi macht des alles hier Spaß, wie die Raubritter manchmal... ![]() Heut Nacht gegen drei teste ich mal was; ich schreibe ein post,wetten, daß Du wach wirst, weil Dein laptop unterm Kopfkissen auf Lumi-Vibration gestellt ist? ![]() MfG. [Beitrag von lumi1 am 30. Jan 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||||
astrolog
Inventar |
10:30
![]() |
#9230
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Ich habe es aber als allererstes gedacht! Zählt das auch? ![]() [quote]Denke immernoch, dass die HD-DVD dieses Jahr "untergehen" wird. Universal hat "nur" 20 Filme für 2008 angekündigt - nicht gerade viel wenn man die BD Fraktion anschaut. Von Paramount hat man noch gar nichts gehört...Blockbuster waren bei Universal nicht wirklich dabei[/quote Ja, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Wo bleiben die Perlen v. Uni/Para? Der Pate, Gladiator, Narbengesicht usw. Das wäre jetzt ein deutliches Signal, dass sie wirklich noch an ihr Format glauben und es entsprechend mit kommerziellen Titeln unterstützen. Aber 20 Titel in einem ganzen Jahr? Boa eh, da wird das Sammlerherz ja einen Sprung machen! Allerdings sieht es auf BR-Seite auch nicht sooo toll aus mit den Ankündigungen. Klar, es ist bedeutend mehr angekündigt, aber man könnte einmal (wie Warner) anfangen neue Filme gleichzeitig zum DVD-Realease rauszubringen. Irgendwie ist das alles noch unausgegoren. Auch Sony sitzt ja noch auf so einige Perlen. Und die ständige Termin-Verschieberei geht mir auch gehörig auf den Senkel! |
||||||
madshi
Inventar |
10:31
![]() |
#9231
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Jau. Wenn Du postest, tönt bei mir immer so eine Mädelstimme: "FRUCHTALARM!!"... ![]() |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
10:35
![]() |
#9232
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
auf die perlen werden wir wohl noch bis zum abschied eines hd-formates warten dürfen. wenn nur ein format am markt ist und die masse an kunden auch noch zugelegt hat, lässte sich mit den knallern einfach mehr geld verdienen. nach einiger zeit werden die filme immer günstiger und man bekommt sie irgendwo auch gebraucht. deswegen wird damit bestimmt noch gewartet, bis einfach mehr potenzielle erstkäufer vorhanden sind... mfg |
||||||
MichaW
Inventar |
10:36
![]() |
#9233
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Ich kenne niemanden der neu in den Formatstreit einsteigt und sich für HD DVD entscheidet.Als vor ca 3 Wochen ein Kumpel sich den Toshiba E30 gekauft hat,habe ich Ihm dringend geraten das Gerät wieder abzugeben-was er auch gemacht hat. Jetzt kann man auch noch auf einen gute und bezahlbaren BR warten.Das Angebot für BR ist einfach größer und die Schere geht immer weiter! |
||||||
fouchet
Inventar |
11:07
![]() |
#9234
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
dann mal frohes warten. |
||||||
Thraxas
Stammgast |
11:09
![]() |
#9235
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Genau diese Aussagen von Sony haben mich auch mächtig gestört. Das sieht aber hier keiner, weil viele wahrscheinlich keine Konsole daheim stehen haben und diese Aussagen den meisten damit entgingen. Hier kann man wieder sehen, wie es gewesen wäre, wenn nur Sony ein Format herausgebracht hätte. Egal ob im Film- oder Konsolenbereich. Und es gab viel solcher Aussagen. Und komischer Weise ließen die sich sogar ein ziemlich lange Zeit nicht beirren. Im Konsolensektor wäre dies auch noch beinahe schiefgegangen. Aber von der großen Anhängerschaft die sie über die PS2 gewonnen hatten, können sie halt noch immer zehren auch wenn nur ein Drittel der ehemaligen PS2 User eine PS3 zulegt ist das doch noch ´ne ganze Menge. Und das unglaubliche daran ist, das Sony mit seiner schwer programmierbaren PS2 nicht mal selbst am Erfolg ihrer Konsole Anteil hatten. Sondern eher die Entwicklerstudios wie Square/Enix und, und, und... |
||||||
harrynarry
Inventar |
12:34
![]() |
#9236
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Bei der BD-Entwicklung hat Sony wohl die Prioritäten anders gesetzt: 1. Kopierschutz 2. die restlichen, unwichtigen Features. Bei der HD-DVD war es wohl genau umgekehrt. Das wird wohl der größte Fehler gewesen sein: denn nicht der Kunde, sondern die Filmstudios sind im Begriff den Formatstreit zu entscheiden. So komisch es klingt, in der letzten Zeit gibt es immer öfter den Anlass Microsoft im Zusammenhang mit positiven Produkten und Entscheidungen zu erwähnen. Aber es ist in der Tat so, dass Toshiba und Microsoft im Gegensatz zu BD eine ausgereiftere, kundenfreundlichere HD-DVD Spezifikation vorgelegt haben. Leider haben sie die Sache mit dem Flag verschwitzt... Nicht schlimm, aber ärgerlich. Bedenkt man dazu, dass VC1 von Microsoft kommt und einen echtzeitfähigen Encoder mitbringt, bleibt nur noch zu sagen "Hut ab, Redmonder!" Sony hat dagegen wegen der hohen Priorität des Kopierschutzes viele Termine verschoben und war deshalb mit halbfertigen Geräten später auf dem Markt. Was bringt die Zukunft? Der Kopierschutz wird geknackt, aber die Raubkopiererei wird sich auf einem lächerlichen Niveau einpendeln: weil ich mir fast nicht vorstellen kann, dass ein HD-Trager/Player System sich in Konkurrenz mit den HDTV-Fernsehen einen ähnlich hohen Anteil sichern wird, wie es bei der DVD der Fall war. Die höhere Kosten und andere mit dem Kopierschutz zusammen hängende Probleme bleiben beim Kunden hängen. [Beitrag von harrynarry am 30. Jan 2008, 12:37 bearbeitet] |
||||||
Paesc
Inventar |
12:38
![]() |
#9237
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Unter anderem deshalb habe ich schon mehrfach erwähnt, dass ich HD-DVD kundenfreundlicher die Blu-ray-Allianz arrogant und fahrlässig finde. Ist noch immer das Selbe mit Sony, Disney und der Transformer-Regisseur Michael Bay blasen ins gleiche Horn... HD-DVD soll Schuld für unausgereifte erste Player und Discs sein. Na toll. Aber natürlich ist es die HD-DVD, welche den Formatstreit "unnötig und kundenunfreundlich in die Länge gezogen hat". Die Filmstudios sind ohnehin in erster Linie geil auf Blu-ray, weil sie die härteren Kopierschutzbestimmungen hat, die zudem von Sony laufend verschärft werden. Hossa, das wird ein Heidenspass für die Hacker, welche schon CSS & Co. geknackt haben wie auch für die Entwickler von AnyDVD HD... Mann oh, es wird immer Leute geben, die das Zeug knacken können, man vergrault sich mit Verschärfungen aber in erster Linie die normalen Kunden und jene, welche gerne auch mal was Aufnehmen wollen. Zumindest EMI, Universal, Apple usw. haben das im Musikbereich bereits eingesehen... Naja, hoffen wir auf kundenfreundliche Blu-ray-Player und -Discs. Soweit es die hohen Lizenzgebühren zulassen, kommen die evtl. sogar einmal in für den Massenmarkt einigermassen akzeptable Preisbereiche. Wenn nicht und/oder die Masse keine BD will, war's das eben - dann kommt vielleicht ein DVD-Nachfolger, bei dem Sony nicht beteiligt ist. Dieser Konzern hat teils sehr gute Ansätze (z.B. aktuelle DVD-Recorder, PS3, HiFi-Komponenten usw.), bei Formateinführungen und Kopierschutzbestimmungen mache ich mal keinen Kommentar... PS: ja, auch von Microsoft kommt ab und an mal was Gutes... ![]() Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 30. Jan 2008, 13:02 bearbeitet] |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:55
![]() |
#9238
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Was habt Ihr immer mit dem Kopierschutz???? ![]() ![]() Wollt wohl alles umsonst oder billig billig wie bei der DVD schnell ausleihen und auf Rohling brennen. ![]() Ist doch klar das die Industrie dies nicht will, da so ungeheure Mengen von verkauften Filmen verloren gehen. Anders kann man dieses Gequake von wegen Kopierschutz nicht nennen ![]() Als ehrlicher Kunde störrt mich der Kopperschutz kein bischen und der Raubkopiervorpann ist FÜR MEINE PS 3 kein Thema mehr einfach Pop up oder Top Menue und schon bin ich im Menue. Also dieser Schmarrn von wegen mit Kopierschutz wird das nichts etc, von wegen seit der Kopierschutz bei der DVD von gewissen Fimen auf dem Bahamas geknackt wurde werden die gebrannt bis zum umfallen und die Umsätze stagnieren und es lässt sich für die Filmfirmen nicht mehr viel daran verdienen, von daher nützt den Filmherstellern etc die Wegnahme des Kopierschutz herzlich wenig und das Format wird deswegen bestimmt nicht gepuscht, weil dann die Verbreitung eher über Freundeskreis oder Videothek stattfindet als über der Ladentheke und das Format verbreitet sich dann höchstens über die Rohlinge!!!!!!!!! ![]() Von daher ist der Kopierschutz schon wichtig um das Interesse an Kauf Blu-rays anzuhalten, einzig die Verkaufspreise sollten unter der magischen 20€ Grenze liegen, dann käm Blu-ray der Nachfolger der DVD richtig ins rollen und HD-DVD muß endlich ganz verschwinden, bzw Universal und Paramount sollen endlich IHREN Querolanten engstirnigen HD-DVD Kopf ablegen und den Leuten endlich alle Filme auf ein Format Namensd Blu-ray zukommen lassen, dann klappts auch endlich mit den Massen, damit die nicht immer verunsichert sind und nicht verstehen warum sie die Filme von Paramount und Universal nicht sehen können. Dann wär der Mist mit dem eingeschränkten Gesamtfilmangebot vorbei und man könnte ALLE Filme sehen!!!! [Beitrag von Starchild_2006 am 30. Jan 2008, 12:57 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
13:03
![]() |
#9239
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Darum geht's (mir) gar nicht. Aber laß mich Dir mal ein Beispiel nennen: Kennst Du den Film "Pan's Labyrinth"? Die USA Blu-Ray hat den besten Englischen Audio-Track für diesen Film, dafür ist die Bildqualität deutlich schlechter als die der UK Blu-Ray. Die UK Blu-Ray wiederum hat nur "gammelige" Audio-Tracks. Den deutschen Audio-Track gibt's hingegen nur auf der deutschen Blu-Ray, welche aber wiederum kein so gutes Bild hat (Details saufen in dunklen Szenen ab). Das heißt, die optimale Zusammenstellung dieses Films wäre: Video von der UK Blu-Ray, englischen Ton von der USA Blu-Ray und deutschen Ton von der deutschen Blu-Ray. Nun sag mir mal, wie man das hinkriegen soll, wenn die ganzen Discs mit einem Kopierschutz versehen sind? Selbst wenn ich alle 3 Discs besitze, kann ich den Film nicht in der besten Bild- und Ton-Qualität genießen. Irgendwo muß ich immer Abstriche machen, egal welche Disc ich einlege. Wenn nun die Discs nicht kopiergeschützt wären, könnte ich die entsprechenden Audio-Tracks ganz einfach mit dem besten Video-Track kombinieren und alles wunderschön über meinen HTPC abspielen... Nun sind sicher nicht alle Leute so verrückt wie ich. Aber trotzdem ist der Kopierschutz für MICH ein deutlicher Nachteil, weil es mich in meinen Möglichkeiten einschränkt, obwohl ich die Discs höchst legal gekauft und in meinem Schrank stehen habe. |
||||||
dothedew227
Inventar |
13:04
![]() |
#9240
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Danke Starchild. seh ich genau so. es gibt keinen wirklichen Grund sich über nen Kopierschutz aufzuregen es sei denn er funktioniert und durchkreuzt meine Pläne ![]() und jetzt kommt bloß nicht wieder mit der alten Leier : Sicherungskopie. das sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden |
||||||
cine_fanat
Inventar |
13:10
![]() |
#9241
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Manche sagen auch "dezentrales Backup". |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:10
![]() |
#9242
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Dot RICHTIG Sicherungskopie braucht kein Mensch, es sei denn er gibt Sie weiter an Freunden etc, ich mein die Kopie nicht das Original ![]() Also bei mir ist noch keine DVD unleserlich geworden und Blu-rays haben ja noch eine bessere Schutzfolie als die DVD also braucht dies keiner es sei den er spielt gern Frisbee damit. Hoffentlich macht Amazon hier in Deutschland auch mal so eine Aktion wie in den Staaten kauf 2 bezahl eine, dann lägen Sie mal bei einen guten Kurs unter 20€ ![]() Aber die sind wohl hier zu dicke und wollen trotz des teureren € mehr abzocken als die in Amerika, echt schade. [Beitrag von Starchild_2006 am 30. Jan 2008, 13:11 bearbeitet] |
||||||
cine_fanat
Inventar |
13:12
![]() |
#9243
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
..wenn die vorher nicht die Preise anheben, dann kauf ich sogar 4. Obwohl ich kein Player habe. |
||||||
Paesc
Inventar |
13:36
![]() |
#9244
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Nein! Folgendes stört mich: - Die Geräte brauchen länger, um die Discs einzulesen (zuerst wird der Kopierschutz verifiziert) - Es kamen schon Blu-ray-Discs von Sony mit 2 Wochen Verspätung heraus, weil zuerst noch ein aktuellerer Kopierschutz fertiggestellt werden sollte - Ich liebe es, eigene Aufnahmen und Zusammenstellungen zu machen (z.B. vom Fernseher) - Ich möchte auch ab und an mal einen Film unterwegs auf einem mobilen Player sehen. Dafür muss ich ihn KOPIEREN können… - Wenn jemand ein eigenes Netzwerk aufbauen/auf einer einzigen Festplatte (z.B. evtl. kommende HD-Recorder) und alle seine Filme zentral speichern möchte, muss er sie KOPIEREN können - Sollte mal ein Film ausverkauft sein (kommt selten vor, gibt es aber) möchte ich ihn mir auch ausleihen und KOPIEREN - Ich habe in meinem Leben um ein Vielfaches mehr Original-DVDs gekauft als gebrannt (ist in meiner Heimat legal). Daher machen die Filmstudios mit mir mächtig Gewinn - Bei Musik kommt noch dazu, dass man gerne Zusammenstellungen macht, sich eine Sicherheitskopie anfertigt, sie an diversen Orten hören möchte (mobiler Musikplayer, Auto, PC, Stereoanlage usw.). - Ab und zu einen Film zu kopieren ist doch nichts schlimmes, macht man ja mit Musik auch
Wie gesagt: In erster Linie Kaufe ich meine Filme. Aber ich möchte frei sein in meiner Entscheidung, wie und wo ich sie mir ansehen will! Ich bin vor allem gegen massenhaftes Herunterladen, denn DA fahren die Filmstudios und Musiklabels die mit Abstand grössten Verluste ein. In diesem Punkt sind wir uns wohl einig, nehme ich an... ![]() Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 30. Jan 2008, 13:40 bearbeitet] |
||||||
astrolog
Inventar |
13:59
![]() |
#9245
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
manche merken ja wirklich nichts mehr! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Und sind damit trotzdem noch deutlich schnelle als die Toshiba-Geräte ![]()
Das ist in der Tat dramatisch!
Was hat das mit einem Kopierschutz auf BR zu tun?
Wie wäre es, wenn Du einfach die Originaldisc nimmst? Letztlich ist seit diesem Jahr bei uns das Kopieren grundsätzlich (also auch für den Eigenbedarf) verboten. Insofern dürfte ein fehlender Kopierschutz nur die interessieren, die sich durch das Kopieren strafbar machen. Ist doch ein netter Zug der Industrie, dies dem Kunden zu ersparen? ![]() Und um das ganze einmal zu beenden, denn das Kopierschutzargument ist ja jetzt wirklich schon 1000Mal durchgekaut worden, sollten sich manche einfach damit abfinden, dass die Mehrheit sich nun einmal für BR und dem Kopierschutz entschieden haben. Genause wie die meisten auf Profile etc. pfeifen. Vielmehr sind doch Bedienungskomfort etc. auch die viel wichtigeren Kriterien. Was mich z.B. bei Universal-Filme tirisch nervt, ist, dass der Sprachwechsel nur über das Menue geht und nicht über die Audio-Taste! Oder dass ich ewig warten muss, bis ein Film startet. Ich könnte kotzen, wenn ich zwei Menues durchstehen muss, bis der Film endlich loslegt (erst Sprache anwählen und im nächsten Menue kann ich erst den Film starten). Da lobe ich mir Fox-Titel, die ohne Werbevorspann (oder Raubkopiererhinweis) gleich starten. Das nenne ich Kundenfreundliche Produkte. Das hier noch nicht alles Gold ist, was glänzt (mit älteren Samsungplayern gibt es wohl Probleme), sind normale Anfangsschwierigkeiten. Aber es ist zumindest die richtige Richtung! Hier kommt von der HD-DVD-Fraktion nichts, null, nada. Hier hinken sie einfach ewig hinterher. Man nehme nur die 24p-Problematik. Bei BR sofort gefunnzt. Bei Toshi erst mit FW 2.8! Aber dies wollen die HD-DVD-Fanboys nicht hören. Viel lieber reiten sie ständig auf Themen rum, die eigentlich kaum einen interessieren! |
||||||
madshi
Inventar |
14:12
![]() |
#9246
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Was besseres fällt Dir nicht ein, was? Stört es Dich nicht, daß z.B. in Deutschland Resident Evil ein MPEG2-Encoding mit niedriger Bitrate hat, während in den USA der gleiche Film mit h264/AVC encodiert wurde und dazu noch mit einer deutlich höheren Bitrate? Die USA-Disc können wir hier aber schlecht verwenden, weil kein deutscher Ton drauf ist. Als HTPC-User könnte man problemlos den Videotrack der USA-Disc mit dem Audio-Track der deutschen Disc kombinieren. Geht nur leider wegen Kopierschutz nicht. Aber das stört Dich nicht? Du bist damit zufrieden, daß wir hier mit einem niedrig-bitraten-MPEG2-Encoding abgespeist wurden?
Hast Du da einen Link für? Ich glaube, das ist falsch, was Du da postest. Kopieren ist nach wie vor erlaubt. Nur das Umgehen eines wirksamen technischen Kopierschutzes ist verboten! Oder haben die die Gesetze ab 2008 schon wieder geändert? Kann ich mir kaum vorstellen...
Ich bin für einen schnellen Tod der HD DVD. Trotzdem bin ich gegen Kopierschutz. Das eine muß nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun haben... |
||||||
Arkos
Inventar |
14:13
![]() |
#9247
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Matrix hatte ich da, Das war auch für mich ein "muss ich haben". Dummerweise ist es eine fehlerhafte Pressung. Und so warte ich jetzt auf die Blu-ray Ausgabe. |
||||||
OGON54
Stammgast |
14:18
![]() |
#9248
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Wie wäre es, wenn Du einfach die Originaldisc nimmst? ![]() ![]() MfG Manfred |
||||||
Arkos
Inventar |
14:20
![]() |
#9249
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
In China fiel am gestrigen Abend gegen 18.43 Uhr ein Sack Reis um. Trotzdem ein reger Abendverkehr herrschte (in den Häusern Anm.d.Red.), wurde wurde kein Chinese verletzt. Allerdings traf es den Schmutz, der in Fallrichtung des Sackes lag und wirbelte ihn auf. |
||||||
aroaro
Inventar |
14:22
![]() |
#9250
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
musst sie nur etwas falten ![]() [Beitrag von aroaro am 30. Jan 2008, 14:24 bearbeitet] |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:28
![]() |
#9251
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
madshi Ne alles klar : Ich kauf mir erst die amerikanische BD und dann die deutsche und brenn dann beide zu einer und das ist alles was dich störrt,ne klar. Wer macht denn soetwas, also ich behaupte keiner will den Kopierschutz weghaben weil er sich BEIDE BD kauft und diese dann zusammen BRENNT. Denke wohl eher, das er keine kauft und sich selbst eine zusammenbrennen möchte ohne zu latzen, PS madshi Du bist nicht damit gemeint ![]() ![]() |
||||||
Arkos
Inventar |
14:32
![]() |
#9252
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
In der Beziehung hat sich gar nichts geändert. Informiere dich richtig, bevor du falsche Behauptungen auf den Markt wirfst. Aber ist schon richtig, dadurch, dass ich mein Schnitzel immer kopiert habe, ist der Fleischerei eine Menge Umsatz verloren gegangen. Sie sind zwar massiv mit den Preisen in den Keller gegangen, aber dort war es mir zu dunkel. Unterm Strich: Wer noch nie kopiert hat, der werfe den ersten Stein. |
||||||
astrolog
Inventar |
14:52
![]() |
#9253
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Ja, das neue Urheberrecht, ist so wie Du geschrieben hast, ab 01.01.08 in Kraft getreten. Ein umgehen v. Kopierschutzmaßnahmen ist, auch für den privaten Gebrauch, verboten.
Nee, war schon richtig, was ich geschrieben habe. Allerdings nur die halbe Wahrheit! ![]()
Wenn man Schnitzel kopieren könnte (quasi mit einem billigen Rohling aus Soja ![]() Übrigens, ganz tolles Beispiel! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch diese Diskussion ist wieder ganz typisch HD-DVD-Fanboy. Argumente bzgl. der Technik werden übergangen und man stürzt sich auf das immens wichtige Thema "Kopierschutz"! |
||||||
Nasty_Boy
Inventar |
14:55
![]() |
#9254
erstellt: 30. Jan 2008, |||||
Ihr seid doch alle Fan-Boys. HD-Fan-Boys Ich kanns bald nicht mehr hören. Ich wähle Fan-Boy zum Unwort des Jahres 2008 ff |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806