Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian_81
Inventar
#9555 erstellt: 11. Feb 2008, 18:46

blackblade85 schrieb:


Aber Sebastian... Fanboys halten halt zusammen ;)



Ohne Worte
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#9556 erstellt: 11. Feb 2008, 18:48
Man sollte vielleicht den ganzen BS mal nem Mod zeigen damit hier wieder ruhe einkehrt. Dann werden ein paar Deppen hier permanent gesperrt und gut ist.

Und unser verkappter hier scheint es wohl ganz dringend nötig zu haben, der gehört für mich eh weggesperrt.
blackblade85
Inventar
#9557 erstellt: 11. Feb 2008, 18:50

Cinema_Fan schrieb:
Und unser verkappter hier scheint es wohl ganz dringend nötig zu haben, der gehört für mich eh weggesperrt.




Aber ich bin ja keine Petze...sonst wäre der Moderation melden Button eine ganze Ecke verlockender...

@Sebastian
Du hast mir immer noch nicht gesagt in welcher Beziehung ich es nicht besser machen würde als Florida im Bezug auf unsere Beiträge


[Beitrag von blackblade85 am 11. Feb 2008, 18:51 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#9558 erstellt: 11. Feb 2008, 18:55
bei der Nachrichtenlage gehen halt die Argumente aus, er tut einen schon etwas leid, aber nur ein bisschen ...
P.S. was für ein grenzdebiler Fremdsprachengebrauch


[Beitrag von aroaro am 11. Feb 2008, 19:09 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#9559 erstellt: 11. Feb 2008, 19:22
bezgl. lg und dem kombi-player:
ich finde da steckt in keinster weise irgendeine aussagekraft hinter. habe zwar keine ahnung wie lange so eine entwicklung von den ersten ansätzen bis zum fertigen produkt dauert, aber bestimmt länger als n paar wochen. warner gab die entscheidung pro bd im januar bekannt, da war die entwicklung bestimmt schon recht weit. natürlich wird der jetzt auf den markt kommen, damit man die kosten wieder einfährt. wird bestimmt auch ein guter player sein, der dann auch noch die leute anspricht, die vorher auf hd-dvd`s gesetzt haben, da sie ihre hd-dvd sammlung weiter nutzen können...eine tendenz würde ich da aber nicht von ableiten.
mfg
Puredirect
Inventar
#9560 erstellt: 11. Feb 2008, 19:56

Cinema_Fan schrieb:
Man sollte vielleicht den ganzen BS mal nem Mod zeigen damit hier wieder ruhe einkehrt. Dann werden ein paar Deppen hier permanent gesperrt und gut ist.

Und unser verkappter hier scheint es wohl ganz dringend nötig zu haben, der gehört für mich eh weggesperrt.


Lass die Kiddies hier doch spielen und es ist auch immer wieder ganz lustig. Die Mod´s sind doch tolerrant.

Gruß
fouchet
Inventar
#9561 erstellt: 11. Feb 2008, 20:02

Puredirect schrieb:

Cinema_Fan schrieb:
Man sollte vielleicht den ganzen BS mal nem Mod zeigen damit hier wieder ruhe einkehrt. Dann werden ein paar Deppen hier permanent gesperrt und gut ist.

Und unser verkappter hier scheint es wohl ganz dringend nötig zu haben, der gehört für mich eh weggesperrt.


Lass die Kiddies hier doch spielen und es ist auch immer wieder ganz lustig. Die Mod´s sind doch tolerrant.

Gruß


meine herren kommt doch mal wieder runter. und lasst florida in ruhe..ich hab hier von jedem inklusive mir schon beiträge gelesen die vom verfechter der anderen seite als fanboy gelaber abgetan wurden.

das ganze ist halt mittlerweile ne hochemotionale sache.

die masse interessiert es zzt eh noch nicht.

aber wenn jetzt ein opelfahrer einem golffahrer sagt dein auto is nicht so gut wie meins ..mal ganz ehrlich ihr würdet euer auto auch verteidigen.


die welt ist lila


[Beitrag von fouchet am 11. Feb 2008, 20:04 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#9562 erstellt: 11. Feb 2008, 20:09
RICHTIG
harrynarry
Inventar
#9563 erstellt: 11. Feb 2008, 20:09
Zum Thema "Formatkrieg" hat es in der Zeitschrift HD+TV mehrere Artikel gegeben.

Die Redaktion blieb sehr zurückhaltend und ließ beide Lager zu Wort kommen.

Darin wurden HD-DVD Menschen interviewt. Erstaunlicherweise wurde das bestätigt, was ich schon mal so vermutete: Toshiba will mit der HD-DVD in jedem Fall in Richtung Ost- und Südost Asien gehen.

Es wurde betont, dass am CH-DVD Format, welches auf HD-DVD aufgebaut wurde, weiter gearbeitet wird.

Explizit wurde erwähnt, dass Bollywood mehr Filme produziert, als Hollywood und in der Zukunft wichtiger Partner sein kann. Die kostengünstigere Produktion der Datenträger dürfte in den Niedriglohn Ländern deutlich mehr Anklang finden, als die aufwendigere BluRay.

Es wird darauf spekuliert, dass die Kostengünstigere HD-DVD Laufwerke in den Computern die HD-DVD interessant machen kann.

Das letzte dürfte mehr Wunsch, als Realität sein: denn ausgerechnet hier sieht es bei der HD-DVD bis jetzt ganz schlecht aus. Ich habe bis jetzt keinen Hinweis gefunden, der auf einen Durchbruch in dieser Hinsicht deuten würde.

Streng genommen nichts neues, aber insgesamt eine ganz andere Darstellung, als es in den Meldungsfetzen, die nach der Warner Entscheidung überall zu finden waren.

Interessant war zu lesen, dass insbesondere Warner Personal an der Entwicklung der HD-DVD maßgeblich beteiligt war.

Etwas hämisch wurde darauf hingewiesen, dass die BD noch einen langen Weg vor sich hat, wenn es nur einige der Features kopieren will, die HD-DVD bereits heute hat.

Diese Funktionalität wird oft verspottet und belächelt: unter dem Motto "will ich nicht, brauche ich nicht, außer dem Film interessiert mich nichts".

Bedenkt man jedoch, dass die Frage ob HD-Träger sich gegen die DVD in absehbarer Zeit überhaupt durchsetzen kann noch offen ist, so dürfte die Pflichtenheft-Gestaltung der HD-Systeme durch die Filmstudios verständlicher werden. Sie wollen sich nicht darauf verlassen, dass die bessere Bildqualität alleine eine so starke Sogwirkung entwickelt, dass die DVD vom Thron geschubst werden kann.

Liest man hier eine Weile, so scheinen diese Zweifel gar nicht so abwegig zu sein.
.
.
.
.
***********************************************************
.
Könnten die Herrschaften, die nichts mehr zum Thema beitragen können und wollen sich vielleicht am Riemen reißen und den Thread nicht weiter mit sinnfreien Beiträgen vermüllen?
.
***********************************************************
.


[Beitrag von harrynarry am 11. Feb 2008, 20:16 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#9564 erstellt: 11. Feb 2008, 20:31
Fragt sich nur warum die Leute zur Standard-DvD greifen mit wenig Bonusmaterial und die teurere Special-Edition eher liegenlassen wenn das Bonusmaterial so wichtig ist?
Je mehr Bonusmaterial es gibt umso teuerer wird die Produktion. Wie sollen dann die Preise der HD-Scheiben merklich sinken?
Zumal wenn man auf Blu-ray den gleichen Speicherplatz einnimmt wie auf der HD-DvD bleiben immer noch paar GB für Bonusmaterial übrig. Die jüngere Genertion die eh mit dem Internet aufwachsen können sich Filminfo´s leicht übers Net schon viel früher ansehen.
Im Grunde genommen ist dieses Downloaden durch den Player zu vernachlässigen. Zumal man doch wenn man es sich später mal wieder ansehen will den Download von vorn beginnen kann.

Aber natürlich gibt es auch genügend Leute die jedes Bonusmaterial haben wollen. Nur die breite Masse seh ich da jetzt nicht. Auch wenn man HD-Scheiben von der DvD sich in dem Funktionsumfang abheben könnte.

Hab auch gern zur Special Edituion gegriffen. Auch wenn ich ein großteil der Zusatzbeiträge eh nicht angesehen habe. Kein Lust, keine Zeit oder man wollte sich die Illusion eines schönen Filmes nicht zerstören.
Wenn ich jetz anfangen müsste erst was runterzuladen hab ich erst recht keine Motivation mehr. Besonders nicht für irgendwelche Auduiokommentar mit Bild im Film Funktion.

Bis Blu-ray einigermaßen Richtung Massenmarktpreise maschiert haben die Player schon längst alle Profile denke ich.

Bin gespannt wie die Entwicklung in Asien sein wird.
Im Recorderbereich hab ich wie harrynarry die gleiche Bedenken. Da hat Blu-ray es besser hinbekommen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Feb 2008, 20:36 bearbeitet]
bducks
Ist häufiger hier
#9565 erstellt: 11. Feb 2008, 20:54
Die Firmen und die Industrie machen sich doch selber kaputt.
Wir Konsumenten möchten doch nur ein ausgereiftes Produkt um Filme in bester Qualität sehen zu können ( sonst braucht man sich ja auch kein Full-HD-TV zu kaufen ). Aber dann dieses endlose "Meins ist besser als Deins" usw.
Wohin führt uns das, wenn man mal hier diverse Beträge liest: Die Leute bekommen sich teilweise selber noch in die Haare.
Mal unter uns: Tut das denn Not ?
Wir werden mit viel zu teuren Produkten teilweise "übers Ohr" gehauen. ( Ich sag nur, immer neue Profile, immer neue Spezifikationen, Missbrauch der Käufer als Betatester der Gerätesoftware usw.)
Unterm Strich hat doch keiner gewonnen. BD wird vielleicht länger am Markt bleiben, aber den Massenmarkt wie die "normale" DVD werden die nie erhalten. ( siehe DVD-A und SACD ).
Ich selber bin mitlerweile so verunsichert und werde noch weiter abwarten und viel hier lesen. ( Macht ja auch viel Spass )
Mich interessieren z.B. auch keine noch so vielen Zusätze, noch mehr " Making of " und Doku´s auf der DVD.
Der Film muss eine gute Qualität haben und sollte nicht unter dem "Rotstift" der Filmindustrie leiden.

Gruß
bducks
Leon-x
Inventar
#9566 erstellt: 11. Feb 2008, 21:01
Der SACD und DvD-Audio Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Warum kommt der immer nur?
Die HD-Scheiben zeigen schon jetzt eine ganz andere Entwicklung. Mehr Auswahl an massentauglichen Blockbustern, mehr Werbung, und vorallem Bekanntmachung durch Medien(Nachrichten). Zudem fallen sie in den meisten Läden durchaus auf.
Außerm sehn Leute viel eher einen Unterschied am Bild als dass sie es am Ton wahrnehmen.
Wenn die Player- und Softwarepreise sinken, erstmal auch HD-Receoder auch Hierzulande kommen und immer mehr leute einen Flachbildschirm durch sterbende Röhren kann man durchaus Marktantele gewinnen. DvD wird natürlich noch sehr lange bestehen. Nür würde es schon reichen wenn die HD-Scheiben an die 30% Marktanteil gewinnen für ihre Existenz.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Feb 2008, 21:03 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#9567 erstellt: 11. Feb 2008, 21:06
Zum Thema Bonus Material.

Habe ich schon auf der DVD nie angesehen.

Ob es wirklich teurer wird, dieses einzubauen? Glaub' ich persönlich nicht. Wird sich in einer Größenordnung von unterhalb 1% bewegen. Wenn man jedoch versuchen wird, all das, was so eine Internet-Anbindung bei einem Film möglich machen soll auszuspielen, dann wird es wirklich teurer.

Mich hat in diesem Artikel die Tatsache belustigt, dass die Filmstudios, welche die Pflichtenhefte schrieben all die geforderten Funktionen bei der HD-DVD bekommen haben, und dann das nach eigenen Vorstellungen aufgebautes Format links liegen ließen: zugunsten eines anderen, welches diese Funktionalität erst in der Zukunft komplett unterstützen soll.

Was sagt es uns denn? "...Denn sie wissen nicht, was sie tun..."

Ich gehe davon aus, dass es eine grandiose Fehleinschätzung ist: denn mir ist nicht klar, wie sich der Mehraufwand dieser "Goodies" wieder bezahlt machen soll.

Aber vielleicht kann ein vor kurzem von der Fa. IBM eingereichtes Patent Licht ins Dunkle bringen: es handelt sich um eine DVD, die zu einem sehr günstigen Preis verkauft werden kann (oder ggf. sogar umsonst verteilt), aber darauf Werbung beinhaltet, die sich nicht ausblenden lässt. Erst wenn man dafür zusätzlich bezahlt hat, kann man sie ohne Werbung ansehen.

Klingelt's?

Vielleicht wird jetzt klar, wofür die Internet-Verbindung außer Software Updates gut sein kann?
StardustOne
Inventar
#9568 erstellt: 12. Feb 2008, 00:21
Und noch was für alle Blu-Ray Fans, die mit ihren Playern nicht zufrieden sind:

In Amerika hat offenbar einer jetzt genug von inkompatiblen Playern und Filmen auf Blu-Ray, die sich nicht abspielen lassen. Samsung wird mit einen Class Action Lawsuit im Namen von tausenden oder vielleicht sogar zehntausenden Benutzern verklagt:

http://www.highdefdi...Blu-ray_Players/1450

Was mir echt zu denken gibt: diese Abspielprobleme häufen sich offenbar jetzt zunehmends. Dieser Bericht verheisst auch nichts Gutes:

http://www.highdefdigest.com/news/show/1035

Danke Blu-Ray für all diese Probleme, aber zum Glück haben wir in Europa ja nur Blu-Ray Scheiben die keine Probleme machen. Regionen Code sei Dank wird es wohl kaum ein US Titel in nennenswerter Menge bis zu uns schaffen.

Es ist halt auch nicht alles Blue was glänzt.

Ach bin ich froh, kann ich bei meinem Toshiba HD-XE1 die Firmware mit dem eingebauten Netzwerk Anschluss einspielen. Und mein Rise of the Silver Surfer ist auf HD DVD, die läuft ja ohne Probleme durch.


[Beitrag von StardustOne am 12. Feb 2008, 00:25 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#9569 erstellt: 12. Feb 2008, 00:27

StardustOne schrieb:

Ach bin ich froh, kann ich bei meinem Toshiba HD-XE1 die Firmware mit dem eingebauten Netzwerk Anschluss einspielen.


Ich würde mal die Schallplatte wechseln. Sie hat offensichtlich einen Hänger.
JuergenII
Inventar
#9570 erstellt: 12. Feb 2008, 00:37

bducks schrieb:
BD wird vielleicht länger am Markt bleiben, aber den Massenmarkt wie die "normale" DVD werden die nie erhalten. ( siehe DVD-A und SACD ).

Ich würde auch behaupten, das die HD-Medien so schnell keinen Massenmarkt erobern werden. Ich denke mal realistisch geschätzt dürften so ca. 30 % Marktanteil möglich sein. Das liegt einfach auch an den Bildschirmgrößen. Für Beamerhaushalte und Flachbildschirme weit jenseits der 42 Zoll sind HD-Medien eigentlich Pflicht und werden sich da auch durchsetzen. Alle anderen können getrost weiter DVD sehen, da dürfte der Bildunterschied nicht ganz so gravierend sein.

Wobei ich davon ausgehe das in ein paar Jahren der normale DVD-Player gestorben ist und es nur noch HD Laufwerke gibt, die DVD’s abspielen können.

Allerdings hatte ich am Wochenende ein Erlebnis der besonderen Art. Nach einer BluRay habe ich auf die Volksmusik bei den ÖR umgeschaltet. Im ersten Moment hab ich gedacht mein Beamer hat den Geist aufgegeben. So was von unscharf und verwaschen, erst das umswitschen auf HD Sender hat mich wieder beruhigt.

Juergen
KrisFin
Inventar
#9571 erstellt: 12. Feb 2008, 01:16

Drexl schrieb:

StardustOne schrieb:

Ach bin ich froh, kann ich bei meinem Toshiba HD-XE1 die Firmware mit dem eingebauten Netzwerk Anschluss einspielen.


Ich würde mal die Schallplatte wechseln. Sie hat offensichtlich einen Hänger.


Den Spruch muß ich mir merken.
KrisFin
Inventar
#9572 erstellt: 12. Feb 2008, 02:07
Was soll eigentlich diese ganze Massenmarkt Hysterie. Die Blu-ray hat noch nicht einmal die HD-DVD komplett hinter sich gelassen.

Lassen wir dem Medium doch eine kleine Verschnaufpause.

Ist die letzte Unsicherheit über den Siegeszug der Blu-ray über den Kontrahenten verschwunden, wird es schon ein wenig flotter laufen.

Und wenn in den nächsten 3-5 Jahren die DVD immer noch vorne liegt, was macht es schon.

Das Blu-ray gegenüber der DVD in den folgenden Jahren an Gewicht zunehmen wird, ist jedenfalls aufgrund des Absatzes an HD fähigen Bildschirmen, eine ziemlich sichere Sache.

Bleiben die Preise über der DVD, werden die Majors auch bei geringeren Absätzen gute Margen einfahren können. Auch bei nur 10% Marktanteil (und das ist für die kommenden Jahre eher ein sehr pessimistische Einschätzung) dürfte das ganze jedenfalls sehr lukrativ sein.

Ich bin jedenfalls froh, daß die Industrie auf de HD Zug aufgesprungen ist. Ich brauche keine Marktführerschaft der HD. Mir reicht es allemale aus, wenn aus wirtschaftlichen Gründen genügend gute HD Filme auf den Markt kommen.

Das dumme Gelaber über eine Next HD Generation, von entäuschten HD-DVD Fanboys, die einem die Blu-ray nur zu gerne madig machen wollen, kann ich zwar nachvollziehen, aber handfeste Gründe für einen erneuerten Formatwechsel innerhalb der nächsten ein bis zwei Dekaden erkenne ich nicht.

Der Sprung vom TV-SD zu HD dauerte immerhin gute 60 Jahre. Auch wenn die Zeiten schnell-lebieger geworden sind - wird es schon eine Weile dauern. Erst muß eine neue Kinogeneration heranwachsen - denn zur Zeit ist das Home-Equipment dem herkömmlichen Kino schon beihnahe ebenbürtig.

Ich freue mich jedenfalls auf das hier und jetzt - für alle weiteren Entwicklungen bin ich offen.

Grüße
KrisFin
mr.niceguy1979
Inventar
#9573 erstellt: 12. Feb 2008, 07:12
volle zustimmung. hd wird sich mittelfristig durchsetzen. wer sich erst an hd gewöhnt hat, der schaut sich sd, auch skaliert, nicht mehr gerne an. dachte am anfang noch bei sd (dvd-skaliert): "mensch sieht das super aus." bei einer bd habe ich anfangs auch gar nicht soo den großen unterschied gesehen. dachte schön günstig dvd`s kaufen - geile sache. mittlerweile habe ich doch eine gute sammlung an bd`s und habe mich an das bild gewöhnt. wenn ich nun ne dvd anschaue (gestern mal wieder gladiator), dann bemerkt man doch einen deutlichen unterschied... da kommt dann eine lawine ins rollen. im freundes- und bekanntenkreis wollen nun auch die letzten auf hd umsatteln. das geht natürlich nicht von heut`auf morgen. aber spätestens zum weihnachtsgeschäft 08 (jan. 09) wird wohl zugeschlagen. und wer dann einen neuen hat, der will auch hd sehen. ob alle mtl. dann soviel geld ausgeben, wie wir hier, bleibt fraglich. aber dafür gibt es dann ja die videotheken...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 12. Feb 2008, 07:12 bearbeitet]
blackblade85
Inventar
#9574 erstellt: 12. Feb 2008, 08:39
Ich musste gestern lachen als ich bei WWM reingezappt habe.
Da lautete dann eine Frage ungefähr so: "Von was ist BluRay der Nachfolger?
Eine der Antwort Möglichkeiten war natürlich DVD.
Aber als Kommentar, wie die Frau dann aufs richtige Ergebnis gekommen ist meinte sie nur: Das ist die DVD, die BluRay wird ja im Bezug auf die DVD immer in den Himmel gelobt.

Und so denkt mittlerweile die ganz große Mehrheit.
Die lesen nicht alle Fachzeitschriften, die meissten holen ihre Infos übers Fernsehen und Zeitungen.
Und gerade das deutsche Fernsehen hat ja eigentlich ziehmlich deutlich die BluRay als Nachfolger der DVD anerkannt.
In Deutschland sehe ich also mittlerweile keine Chance mehr für die HD-DVD.
In Amerika sieht das ganze meiner Meinung nach nicht viel anders aus, dass kann aber von uns hier keiner so gut beantworten, da ja keiner hier in Amerika wohnt.

Was jetzt hier aber mittlerweile echt mal aufhören kann sind diese Anti-Argumente.
JA, wir haben verstanden dass HD-DVD am Anfang schneller mit den Features war und auch dass die Player über einen Netzwerkanschluss verfügen
Das bringt doch jetzt eh nichts mehr...
Sony bringt demnächst auch diese Features und ein Netzwerkanschluss wird die auch net überfordern.
Übrigens: Auch wenn BluRay diese Features dann "endlich" hat werden sie viele eh nicht nutzen...
Oder sagen wir es so: Wieviele Leute schauen sich das Bonusmaterial wirklich an?
Ich habe es einmal aus langeweile bei meiner Simpsons BluRay gemacht...
Aber gut, dieses Gegen-Argument wurde ja jetzt auch schon oft gebracht und ignoriert als lasse ich das mal.

Worüber sich ja vielleicht einige HD-DVD Fanboys freuen können ist dass es bei der PS3 immoment ein paar Meldungen über defekte Blu-Ray Laufwerke gibt...
Der Grund soll aber nicht der Laser sein, sondern schlechte Schmierung der Schiene, auf der Laser sich bewegt

Ich finde es teilweise echt Schade das hier noch so ein Kampf betrieben wird, lassen wir doch alles erst einmal auf uns zu kommen.
Der Grundgedanke ist doch der selbe von uns: Wir wollen dass sich ein HD-Format durchsetzt.
Ich hoffe dass das ganze jetzt endlich nochmal einen starken Schub bekommt damit George Lucas endlich sagt: Jetzt haben wir einen klaren Nachfolger und ich kann Star Wars darauf veröffentlichen

Leider wird es dieser Schub noch lange ausbleiben wenn dass so weiter geht...
Toshiba geht mit den Preisen in den Keller, die Leute kaufen wieder eine Zeit lang vermehrt HD-DVD's und enstprechende Player, Sony wird schon als Sieger gefeiert obwohl sie sich selbst eingestehen müssen dass Toshiba noch lange nicht aufgibt... Ich finde das nerft doch ganz schön

Aber naja, ich denke der nächste Zeitpunkt zu dem sich wieder etwas zu diesem Thema ändert ist, wenn Warner nur noch auf BluRay neue Scheiben herausbringt.
Ich denke dann werden einige nicht so informierte HD-DVD Player Käufer merken wieviele Filme sie denn nun wirklich in HD geniessen können...

Gruß,
Thomas
aroaro
Inventar
#9575 erstellt: 12. Feb 2008, 08:41

StardustOne schrieb:
In Amerika hat offenbar einer jetzt genug von inkompatiblen Playern und Filmen auf Blu-Ray, die sich nicht abspielen lassen.

im HD Lager ist alles suuuuuuuuuuuuper
HD DVD EP 30 will meinen HD-DvD Titel Superman Returns nicht spielen
Auf, Auf und Davon

P.S. Best Buy steigt auch aus


[Beitrag von aroaro am 12. Feb 2008, 09:09 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#9576 erstellt: 12. Feb 2008, 10:24
Moin!

Wieder einfach nur g**l hier...

Frage mich nur, was LG mit einem Nachfolger des 100er noch erreichen will.
Halber Zombieplayer, ups,ganzer Kombiplayer jetzt noch?

Naja, HD-Perestroika für Winner und Loser..


Eigentlich nicht schlecht.
Außerdem gibt´s jetzt damit auch Ethernet für die "armen" BluRay-Gucker.
Ich weiß zwar nicht, was es viel bringen soll.......

Mal ganz ehrlich....
Mir vergeht langsam, oder zumindest eben vorübergehend, die Lust am HD-Freak-Hype bei uns hier.

Jetzt hab´ich überall BluRay-Player, quasi vom Dach bis zum Keller, und dann leß´ich seit neuestem erstens immer Horrormeldungen über In-Kompatibilitäten bei Filmen.
2. kommt irgendwie auch bei BluRay nichts neues an Filmen, oder bzw. für mich nichts gutes raus.
3.Ist die Qualität mancher erhältlicher BR Filme in KEINEM FALL den ERHEBLICHEN MEHRPREIS GEGENÜBER DVD wert.
4.Kann es generell in der jetzigen Zeit nicht angehen, daß wie im Vergleich zur Einführung der DVD damals, das Filmangebot allgemein zu knapp bemessen ist.
5.Obwohl ich die momentanen Preise NOCH akzeptiere, bei Einführung neuer Medien üblich, kann ich diesen Zustand doch in näherer Zukunft nicht durchgehen lassen.
Es wäre zeit, daß sich die preise bei +/- 5% um die 20 Euro einperndeln, sonst wird es mit dem massentauglichen Markt nie etwas.
Das in erster Linie bezogen auf die Blöd-Märkte, denn ich will nicht bestellen, um zu sparen, und dann auf Filme warten, bis sie kommen.
Auch scheint mir nach wie vor in den Märkten generell nicht viel Interesse am Verkauf der HD-Sachen zu bestehen.
Bestenfalls 1-3 geräte verfügbar, zu unhaltbaren Listenpreisen.
Nur als Bsp.,der steinalte Samsung 1000er(!!!)steht noch für 799(!!!) im Saturn-FFM rum, bei WOM haben sie´s grad mal geschafft, einen Werbestand für BR aufzubauen, in der Ecke quasi.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl ungemein, daß da tief drin in den Konzernen ein bereits ganz anderes Süppchen gekocht wird.
Zumindest was Europa, und hier Germany angeht.

Ich kehre glaube ich zurück zu meiner Anfangsmeinung:
So wird es nie etwasrichtiges mit HD.
Und evtl. bleibt die DVD noch lange, sehr lange Fahnenhalter.
Momentan geht es, zumindest mir, auf Punkt 1 u.2 bezogen, nicht besser, als den HDDVD-Anhängern.

Und das mit einem "Siegerformat".


MfG.
blackblade85
Inventar
#9577 erstellt: 12. Feb 2008, 10:27
Wenn es dann doch irgendwann passiert, dass sich BluRay komplett durchsetzt, wird sich schon einiges mehr auf dem Sektor tun...

madshi
Inventar
#9578 erstellt: 12. Feb 2008, 10:30

lumi1 schrieb:
5.Obwohl ich die momentanen Preise NOCH akzeptiere, bei Einführung neuer Medien üblich, kann ich diesen Zustand doch in näherer Zukunft nicht durchgehen lassen.
Es wäre zeit, daß sich die preise bei +/- 5% um die 20 Euro einperndeln

Ich kaufe seit einiger Zeit Filme grundsätzlich nur noch für maximal 20 Euro ein. Und kriege so eigentlich jeden Film (Ausnahme FSK18-Filme, da klappt das nicht immer). Man muß halt nur auf das richtige Schnäppchen zur richtigen Zeit warten. Glücklicherweise bietet Amazon mit seiner TPG das richtige Mittel dazu an...
fouchet
Inventar
#9579 erstellt: 12. Feb 2008, 10:42
@lumi

ist echt geil was in den laeden so abgeht oder ?

der br stand im wom is schon ok..wobei die auswahl an hd-dvd im karstadt auch beachtlich ist.

im saturn der hd e1 fuer 199 eur der sony bdp300s fuer 499 eur

ich kann im staurn schneller ne kreditkarte und ne frankfurter rundschau bekommen als jemanden zu treffen der etwas zu hd medien sagen kann..bzw den es ueberhaupt juckt.
lumi1
Hat sich gelöscht
#9580 erstellt: 12. Feb 2008, 12:30
Yep!

Traurig,

Irgendwie können wir froh sein, daß wir bis heute das bessere, wenn auch uralte Farb-TV-System mit Namen PAL haben.
Es bleibt uns treu erhalten.
Treuer, wie jede Frau, und sei sie noch so dick und haarig....

Deutschland = Heim-technische-Fortschrittswüste.
Ich frage mich tatsächlich langsam ernsthaft, warum die ("normalen") Leute sich überhaupt noch Full-HD-Beamer und TV´s aufschwatzen lassen.

Bei mir 3 (ich bin !!!!!! bescheuert) mehr oder weniger arbeitslose BR-Player, und mit Ach und Krach zwei HD-Sender (Premiere), die brauchbar sind; dafür natürlich zahlen.
Und jetzt senden sie beschissenes Programm noch dazu....

Den Rest kann man vergessen.
Ich denke, ich habe seit heute den HD-Frust.
Als Freak!!!!!!
Das will etwas bedeuten.
Habe seit ca. 1Woche nie mehr soviel DVD´s aus meinem enormen Bestand geschaut, wie eben.

Mir geht´s echt wie den HDDVD´lern hier...
Neueste Technik, und was nutze ich?
Die upscaling-Funktionen...
Das bekommen meine Standalone-Scaler auch hin...
Grrrrrrr......

*WutSchnaub*
Legt man so ca. die Listenpreise zu Grunde, vom ersten HD-E1 den ich hatte, bis zum Samsung 1400, habe ich so ca.3000(!!!) Euro´s investiert, und immer noch nicht richtig geht die Post ab.
Gut, ich habe ohne Verlust gekauft/verkauft, trotzdem, muß man sich teinziehen......
Wenn besessene wie ich durchdrehen, was soll dann der Normal-User denken und tu´n?
So nicht!
Hätte ich mal lieber ERST mein Kinochen umgebaut, und gewartet, was letztendlich abgeht.
Was nützt es mir, wenn ich recht hatte, das BR das Rennen macht, durch Warner?
Was hat sich geändert?
NICHTS!!!
*SchnaubNochmal*

Naja, ich geb´s (noch) nicht ganz auf....

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 12. Feb 2008, 12:39 bearbeitet]
blackblade85
Inventar
#9581 erstellt: 12. Feb 2008, 12:51
öhm...Lumi, was ist los?

Gerade von dir erwarte ich objektivere Beiträge...

Was hast du denn erwartet, Warner geht BluRay exklusiv und sofort gehts los?
Das wird auch wenn HD-DVD ganz tot ist noch eine Weile dauern aber ich hab damit keine Probleme denn es dauert immer einer Zeit lang bis sich soetwas durchsetzt, hauptsache ich habe meine BluRays

Warten wir mal noch bis zum Sommer, bis dahin wird sich wieder einiges getan haben, wenn Warner dann nur noch auf BluRay veröffentlicht und Sony hoffentlich mal ein bisschen mit den Preisen runtergeht
mr.niceguy1979
Inventar
#9582 erstellt: 12. Feb 2008, 13:03
harrynarry
Inventar
#9583 erstellt: 12. Feb 2008, 21:25
Best Buy ist vielleicht der größte, aber weiß Gott nicht der kundenfreundlichste Elektronik Markt. Bei meinem letzten Besuch dort hatte ich den Eindruck mich in einer Großhandel Halle zu befinden. Da hat es alles gegeben, aber man musste schon wissen, was man sucht. Und der "beste Kauf" war das auch nicht unbedingt.

Falls es überhaupt erwünscht ist, HD zum Durchbruch zu verhelfen, muss deutlich mehr in Sachen Werbung gemacht werden.

Bis jetzt habe ich abgesehen von einem Toshiba-Stand für LCD-Fernseher im Media Markt nirgendwo eine Ausstellung oder Präsentation gesehen, die das HDTV adäquat darstellen würde.

Ein Kollege hat sich vor Kurzem einen LG-Fernseher für 1200€ gekauft und ist über die Schlechte Bildqualität völlig entsetzt. Er hat eine D-Box am Kabel und ist seiner besseren Hälfte gegenüber in arger Erklärungsnot. Sat-Schüssel kommt nicht in Frage, HDTV-Kabel Receiver sind noch rar und teuer.

Von einem HD-Player für 400€ will er nichts hören: weil es keine Träger in den umliegenden Videotheken gibt.

Ein Teufelskreis.

Und im Übrigen: oben war immer wieder zu lesen, Toshiba soll die Niederlage im Formatstreit eingestehen und der Konkurrenz das Feld zu überlassen. Das wird nicht nur von mir als abstrus und kontraproduktiv betrachtet.

Der BD Fraktion muss immer noch ein Mittbewerber auf die Füße treten: denn sonst kommt nie ein Schwung in die Sache. Wenn die schon mit HD-DVD im Nacken immer noch jämmerlich auf der Stelle treten, so will ich mir erst gar nicht vorstellen, wie es laufen wird, wenn sie keinen Wettberwerber mehr zu fürchten brauchen...
Leon-x
Inventar
#9584 erstellt: 12. Feb 2008, 21:31
Dann ist euer MM ja nicht gerade ein Paradebeispiel.

Bei unserm prangt das Blu-ray-Logo in der TV-Abteilung an einigen Ecken (samt HD-Scheibenständer) und die großen TV sowie im Hifi-Studio werden eh nur noch mit Blu-ray vorgeführt.

Aber ist halt noch überall unterschiedlich.

Bin mal gespannt wie die Entwicklung dieses Jahr wird. Etwas Zeit muss man einigen schon geben.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 12. Feb 2008, 21:32 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#9585 erstellt: 12. Feb 2008, 21:41

harrynarry schrieb:

Der BD Fraktion muss immer noch ein Mittbewerber auf die Füße treten: denn sonst kommt nie ein Schwung in die Sache. Wenn die schon mit HD-DVD im Nacken immer noch jämmerlich auf der Stelle treten, so will ich mir erst gar nicht vorstellen, wie es laufen wird, wenn sie keinen Wettberwerber mehr zu fürchten brauchen...

Die " BD Fraktion " - als ob das ein dunkler Zirkel wäre ...
im Gegensatz zu Toshiba als Alleinunterhalter, der gegen Windmühlen kämpft, gibt es ja mehrere Hersteller die selbst entwickeln - wie bei der DVD
und wie bei der DVD wird sich ein Markt entwickeln, und das schon dieses Jahr, die Ungewissheit über das Format ist ja erst seit nem Monat vorbei - jetzt geht es los
oder glaubt da einer dass die Konzernoberen mit schwarzen Kutten ums Feuer tanzen und geheime Formeln murmeln - die dunkle Seite der Macht kennt nur einen Sith-Lord !!
harrynarry
Inventar
#9586 erstellt: 12. Feb 2008, 22:01

aroaro schrieb:
.im Gegensatz zu Toshiba als Alleinunterhalter, der gegen Windmühlen kämpft, gibt es ja mehrere Hersteller die selbst entwickeln - wie bei der DVD
und wie bei der DVD wird sich ein Markt entwickeln, und das schon dieses Jahr, die Ungewissheit über das Format ist ja erst seit nem Monat vorbei - jetzt geht es los
oder glaubt da einer dass die Konzernoberen mit schwarzen Kutten ums Feuer tanzen und geheime Formeln murmeln - die dunkle Seite der Macht kennt nur einen Sith-Lord !!


Stimmt: Panasonic, Pioneer, Philips, Sony, Thomson, LG Electronics, Hitachi, Sharp und Samsung. Dazu noch Dell, Hewlett-Packard und Apple.

Und all diese tolle Technologie Konzerne haben den Formatstreit gegen Toshiba ohne die Schützenhilfe von Warner nicht für sich entscheiden können.

Manchmal denke ich wirklich, dass sie statt in den Entwicklungslabors zu arbeiten, in schwarzen Kutten ums Goldene Kalb tanzen. Vom Ergebnis her würde es passen.
aroaro
Inventar
#9587 erstellt: 12. Feb 2008, 22:13
gute Aufzählung
aber bisher haben die meisten sich vornehm zurückgehalten, um zu sehen wo es lang geht
die einzigen, die wirklich investiert und gekämpft haben, waren die Formatgründer
aber jetzt müssen alle schnell machen, um Marktanteile zu sichern
harrynarry
Inventar
#9588 erstellt: 12. Feb 2008, 22:54
"... vornehm zurückgehalten..."

Schöne Beschreibung.

Wenn es darum ging, über die vermeintlich "breite Unterstützung" für BD zu berichten, wurde immer auf diese lange Liste von Technologieträgern hingewiesen. Das war immer DAS "Totschlagargument" gegenüber Toshiba und HD-DVD.

Aber im Hintergrund saßen wohl auch bei BD wirklich nur ganz wenige, die tatsächlich geforscht und entwickelt haben.

Am meisten überrascht mich persönlich die Tatsache, dass sogar innerhalb der Fa. Sony der Technologie- und Informationsfluss offensichtlich nur bedingt funktioniert. Wie wäre es denn sonst zu erklären, dass die PSIII praktisch alles kann, was von einem BD-Player erwartet wird, aber die BD-Player selbst so elend der Entwicklung hinterher hinken.

In der Presse wurde immer der Eindruck erweckt, dass die PSIII soz. der Vorbote der BD mit allein ihren Vorzügen ist. In Wirklichkeit teilen sich PSIII und Sony BD-Player wohl nur die Blaue Scheibe und den eben blauen Laser.
aroaro
Inventar
#9589 erstellt: 12. Feb 2008, 23:00
das ist wohl so, und die Chance für Toshiba - die müssten jetzt den ultimativen Blu Ray Player aus den Hut zaubern ...
harrynarry
Inventar
#9590 erstellt: 12. Feb 2008, 23:34

aroaro schrieb:
...Chance für Toshiba - die müssten jetzt den ultimativen Blu Ray Player aus den Hut zaubern ...


Das wäre vielleicht das ulkigste, was Toshiba anstellen könnte: den XE1 nehmen, das HD-DVD Laufwerk gegen ein BD-Laufwerk austauschen und dann für 399€ auf den Markt werfen...
Nasty_Boy
Inventar
#9591 erstellt: 13. Feb 2008, 08:03

harrynarry schrieb:

aroaro schrieb:
...Chance für Toshiba - die müssten jetzt den ultimativen Blu Ray Player aus den Hut zaubern ...


Das wäre vielleicht das ulkigste, was Toshiba anstellen könnte: den XE1 nehmen, das HD-DVD Laufwerk gegen ein BD-Laufwerk austauschen und dann für 399€ auf den Markt werfen...


Oder ein Kombi-Laufwerk im Austausch anbieten !!!
harrynarry
Inventar
#9592 erstellt: 13. Feb 2008, 20:53

Nasty_Boy schrieb:
...Oder ein Kombi-Laufwerk im Austausch anbieten !!!


Oder so...

Übrigens: das ist gar nicht so abwegig, wie es vielleicht vorkommen mag. Denn Toshiba Player sind hochspezialisierte PC's, die programmierbar sind. (Einmal las ich in einem Bericht, sie würden unter Linux laufen, dann meinte jemand, es wäre Windows CE - hätte auch seine Plausibilität, da HD-DVD von Microsoft unterstützt wurde... Auf jeden Fall weiß ich es nicht mit Sicherheit).

Übrigens: wenn iPhone schon mit MacOSX laufen soll: warum macht Apple nicht einen ordentlichen BD-Player auf dieser Basis? Apple ist doch ein Mitglied der BDA. Obwohl... was würde ein Player für 2000€ nützen: darunter wird Jobs ins Geschäft bestimmt nicht einsteigen.
Starchild_2006
Gesperrt
#9593 erstellt: 14. Feb 2008, 10:45
Oh der Thread versandet hier, ich glaub jetzt sind alle HD-DVD Jünger ausgestorben
Nasty_Boy
Inventar
#9594 erstellt: 14. Feb 2008, 10:54

Starchild_2006 schrieb:
Oh der Thread versandet hier, ich glaub jetzt sind alle HD-DVD Jünger ausgestorben :D


Nein, die PS3-Kinder sind alle in der Schule
dothedew227
Inventar
#9595 erstellt: 14. Feb 2008, 11:02

Nasty_Boy schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Oh der Thread versandet hier, ich glaub jetzt sind alle HD-DVD Jünger ausgestorben :D


Nein, die PS3-Kinder sind alle in der Schule :prost


überleg mal selbst wer hier kindisch ist bei solchen niveaulosen und sinnfreien Kommentaren
Nasty_Boy
Inventar
#9596 erstellt: 14. Feb 2008, 11:05
War doch nur Spaß !!!!
MichaW
Inventar
#9597 erstellt: 14. Feb 2008, 11:09
Also ich fand Ihn gut Was mussten wir uns schon alles anhören Aber ich denke die Sache ist gelaufen!!!
Im Sommer gibt es dann ein BR-Player.
Nasty_Boy
Inventar
#9598 erstellt: 14. Feb 2008, 11:12

MichaW schrieb:
Im Sommer gibt es dann ein BR-Player. :)


Nö, erst zu Weihnachten. Zuerst gibts noch eine XBox
aroaro
Inventar
#9599 erstellt: 14. Feb 2008, 11:28
.. mit HD-Laufwerk, selbstverständlich ...
aber Tosh soll ja schon an Blu Playern arbeiten - die haben eine Zusammenarbeit mit Samsung, um an die Patente zu kommen, oder so


[Beitrag von aroaro am 14. Feb 2008, 11:29 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#9600 erstellt: 14. Feb 2008, 11:41
Dann könnte der HD Standart bald in Richtung Massenmarkt laufen, wenn es endlich alle Filme auf Blu-ray gibt und die Querrolanten Paramount und Universal auch auf Blu-ray veröffentlichen.
andybna
Inventar
#9601 erstellt: 14. Feb 2008, 11:45
wenn dieser fall (endlich) eintrifft wird das format und der gesamte hd markt bestimmt nochmal kräftig an fahrt aufnehmen... wird ja auch zeit das es endlich nur noch ein format gibt und das amn auf diesem auch alle filme bekommt
aroaro
Inventar
#9602 erstellt: 14. Feb 2008, 11:49
TSST, short for Toshiba Samsung Storage Technologies, enables Toshiba to get access to Blu-ray technology immediately
Nasty_Boy
Inventar
#9603 erstellt: 14. Feb 2008, 11:51
Hätten alle Studios von Anfang an die Filme auf HD DVD und BluRay veröffentlicht, dann wäre dieser Thread hier nicht nötig.

Und wir hätten uns alle liep !!


[Beitrag von Nasty_Boy am 14. Feb 2008, 11:52 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#9604 erstellt: 14. Feb 2008, 11:52
Eben allein die Aussage Du hast hier ein Player der der Nachfolger der DVD sein wird mit Top Bildqualität aber sie können noch nnicht alle Filme auf Blu-ray sehen weil es zwei Schwachmaten von Filmstudios noch an den verloren HD-Format halten, wird so manch einen Neukunden davor zurückschrecken und den Massenmarkt verhindern.

HD-DVD muss so schnell wie möglich weg und meinetwegen Toshiba mit ins Blu-ray Boot und ab gehts mit allen Filmstudfios an die Pressmachiinen und ALLE Filme, zumindest alle DVD Veröffentlichungen müssen ZEITGLEICH auf Blu-ray kommen, dann wirds auch mit dem Massenmarkt, wenn die Werbung dementsprechend läuft, jetzt auf DVD und Blu-ray Disk, wie damals mit der DVD und schon werden immer mehr neugierig auf das neue Format und werden sich nach nund nach einen Player holen, aber nur wenn auch alle Blockbuster zu bekommen sind und zwar für ein FORMAT
dothedew227
Inventar
#9605 erstellt: 14. Feb 2008, 11:54
tja leider geht vor wenigen Minuten eine Meldung über den Ticker die HD in Deutschland erst mal wieder zurückwirft:

Sat1 und Pro7 beenden Ihre beiden HDTV Kanäle bereits diesen Freitag. keine gute Nachricht


[Beitrag von dothedew227 am 14. Feb 2008, 11:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817