HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||||||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||||||||||
Nasty_Boy
Inventar |
14:55
![]() |
#9254
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Ihr seid doch alle Fan-Boys. HD-Fan-Boys Ich kanns bald nicht mehr hören. Ich wähle Fan-Boy zum Unwort des Jahres 2008 ff |
|||||||||||||||||||||||||
JuergenII
Inventar |
15:14
![]() |
#9255
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Bei Filmen kann ich durchaus mit dem Kopierschutz leben. Was nervt ist mehr der Regionalcode - aber das scheint ja für die jetzige Playergeneration schon gelöst - und die Schlüsselvergabe für die Player. Darüber kann und sollte man sich aufregen. Aber der Rest ist Peanuts. ![]() Juergen |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
15:15
![]() |
#9256
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Du hast sicher recht damit, daß sowas nur ein paar besonders bekloppte Freaks machen. Deshalb hab ich ja auch extra in meinem ersten Post zum Thema geschrieben: "Nun sind sicher nicht alle Leute so verrückt wie ich. Aber trotzdem ist der Kopierschutz für MICH ein deutlicher Nachteil." ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Posey
Stammgast |
16:11
![]() |
#9257
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
100% Zustimmung dieses "Fanboy" Gelaber nervt wirklich richtig Außerdem sind wir alle in gewisser Weiße Fans von HD etc. |
|||||||||||||||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#9258
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Die bösen Buben bekommen das hin. ![]() Wer sich dann die Arbeit macht, 20Gigs und mehr zu saugen, und auch evtl. schon einen BR-Brenner sein eigen nennt, tja, dem ist´s egal. Kopierschutz.....buahaha. Darüber regte ich mich zu Anfang des Threads auch mal auf. Damals eindeutiges Contra von mir gegen BluRay. Das mit Raubkopien und dem jetzt der BluRay-Welt ist dennoch unsinnig. Nichtmal die größten Sauger-Freaks klatschen sich ihre Festplatten voll mit verhältnismäßig gigantischen HD-Dateien. BR-Brenner hat diese Klientel auch noch nicht,....noch zu teuer. Insofern hat es für das momentane BR-Marktverhalten noch absolut gar keine Relevanz. Dann noch das momentane Anfangs Risiko, daß gebrannte BR´s überhaupt einwandfrei in einem Stand-Alone laufen würde. Und rohling-Preise, und,und.... Alles wie bereits gehabt bei der CD, bei VCD,DVD,... Erst wenn es sich halbwegs verbreitet hat, ist im PC-Hardware Bereich für BR ein eindeutiger Preisrutsch zu erwarten, und für Rohlinge. Und nochmal, das saugen macht selbst dann für die allerwenigsten überhaupt Sinn, wenn die Downstreams erheblich schneller, bis zu 10 mal, werden, als heute DSL übliche 6 u.16er. Was bleibt ist letztendlich nur das Verleihgeschäft, was am Anfang der Einführung, bis hin zum breiteren Markt, Umsatzeinbußen durch illegale VERBREITUNG bringen kann. Verbreitung heißt hier momentan lediglich im Bekanntenkreis tauschen. Kopieren fällt auch hier mangels zahlbarer Hardware erstmal in den Keller. Was also bleibt, ist die Tatsache, daß Sony, wie die gesamte US-Filmindustrie, und die selbst ernannten Urheberrechtsschützer den Kunden lediglich gängeln wollen. Und das gelingt ihnen damit auch sehr gut, wie auch schon lange mit der DVD, und der CD. Die Kopierschütze sind doch seit der Steinzeit geknackt, warum sülze ich das dann? Ganz einfach: Weil der normale Durchschnitts-Kunde das nicht weiß, nicht kann,oder einfach keinen Bock hat. Und bei solch günstigen Preisen im Verleih, oder die letzten Jahre auch im Verkauf der DVD´s, ist´s auch für die eingeweihten wie uns hier die Mühe nicht wert. Erst recht für die Sammler, oder, das solls noch geben, für Menschen mit ausgeprägtem, anerzogenem u. suggeriertem schlechten Gewissen, weil ihr Rechtsempfinden genau so tickt, wie´s sie´s "gelernt" bekommen von den Bevormundern. Und genau dieses Fitzelchen Psychologie mit Kopierschutz hat u.a. von vorneweg eindeutig das pro BR für die meisten Majors gegeben. Und genau das bevormunden, auch wenn ich mich wiederhole, stinkt mir auch an Kopierschützen. Wenn man will und kann, umgeht man es eh. Aber der zahlende,uwissende, ehrliche Kunde, weiß im Endeffekt nicht mehr was er mit seiner Disc machen darf, und was nicht. Und bekommt zur Krönung mit jeder gekauften Disc einen *Potentiell-Schäm-Dich-Trailer*. Richtig schlimm wird es dann, wenn dank Kopierschutz evtl. gar nichts mehr läuft. Trotz ehrlich gekaufter Disc. Und, das der ganze Mist auch noch die Hardware sinnlos verteuert,und... ![]() MfG. ____________________________________________________________ @madshi: Fruchtalarm, FRUCHTALARM!!!!!!!!! |
|||||||||||||||||||||||||
gandhi
Stammgast |
17:09
![]() |
#9259
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Was hat das jetzt mit BluRay zu tun? HD-DVDs sind genauso mit AACS geschützt wie die BluRays. Also ist's auch da Essig mit kopieren. ciao gandhi |
|||||||||||||||||||||||||
fouchet
Inventar |
17:22
![]() |
#9260
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
@astrolog wie oft wechselst du beim filmschauen die sprache ???? was ist das fuer ein argument fuer oder gegen den bedienkomfort ??? ich stell den film auf deutsch oder englisch und gut is. ich fuer meinen teil kann sagen das hd-dvds fuer mich einen deutlich hoeheren bedienkomfort bieten als dvds oder div blu ray dics. ich kann alle einstellungen aendern waehrend der film laeuft ohne ihn zu stoppen und ins hauptmenue zu gehen..und das von anfang an. [Beitrag von fouchet am 30. Jan 2008, 17:23 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
Weidner
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#9261
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Lool, der Astrolog hat es ja echt drauf, so pragmatisch... HD DVD mit einem Comeback: ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
blackblade85
Inventar |
17:54
![]() |
#9262
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Die Nachricht wurde jetzt zum dritten mal geposted... PS: Ich habe das rote Kuchenstück auch Unterstüzt, hab mir jetzt einen HD-DVD Player bestellt--> Aber nur für normale DVD's ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
blackblade85
Inventar |
18:48
![]() |
#9263
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Mal ne Frage an alle: Glaubt ihr, wenn HD-DVD das rennen gemacht hätte(bzw. falls sie es doch noch macht ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
florida4sale
Gesperrt |
18:59
![]() |
#9264
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Ja klar doch .. aber nur in Stadtstaaten ...! |
|||||||||||||||||||||||||
förster666
Stammgast |
19:16
![]() |
#9265
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Und möglicherweise hätten manche Firmen nur bei Einführung eines Regionalcodes mitgemacht. |
|||||||||||||||||||||||||
icon71
Stammgast |
19:27
![]() |
#9266
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Du weisst schon, dass Sonic zu den Markführern von DVD-Authoring Software gehört? Also soooo unwichtig ist diese Mitteilung auch nicht. Auch Kleinvieh macht Mist... |
|||||||||||||||||||||||||
Denon_1957
Inventar |
19:35
![]() |
#9267
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Guten Abend! Ich habe ca.150DVD,s ca.40HDDVD,s und 12Blu Ray,s und nicht eine Kopie.Jede Kopie vom Orginal ist immer schlechter im Bild. Bildrauschen und so.Warum sollte ich mir wohl alles vom feinsten holen ich meine zuspielung in 1080p etc.um dann eine billige Kopie anzuschauen.Auch wenn die Zeit kommt eine HDDVD oder Blu Ray 1:1 zu kopieren ist die Bildqualität schlechter als das Orginal.Man sieht es ja bei der DVD auch,auch wenn man die Doppellayer nimmt zum kopieren.Für mich ist jedenfalls Kopierschutz kein Thema. janine01 ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
icon71
Stammgast |
19:45
![]() |
#9268
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Sorry, aber da muss ich dir wiedersprechen. Wenn du einen 1:1 Kopie von DVD/Blu-ray/HD-DVD machst, so ist die Bildqualität identisch. Du machst nichts anderes als die vielen Nullen und Einsen von der einen auf die andere Scheibe zu kopieren ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
aroaro
Inventar |
19:45
![]() |
#9269
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
mir sind schon ein paar DVD zerkratzt oder für immer verborgt ![]() aber eine Kopie ziehen ist mir zuviel Arbeit - soll ja nicht unbedingt gut sein fürs Laufwerk außerdem ist die Lebensdauer einer gebrannten doch eh kürzer |
|||||||||||||||||||||||||
icon71
Stammgast |
19:47
![]() |
#9270
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Für welches Laufwerk soll was nicht gut sein ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
aroaro
Inventar |
19:51
![]() |
#9271
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
meinte gelesen zu haben, das das rippen stark belastet durch Kopierschutz wie defekte Sektoren und so |
|||||||||||||||||||||||||
Leon-x
Inventar |
19:51
![]() |
#9272
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Könnt sein dass er die Lebensdauer des Brennerlaufwerks meint. Also eigentlich den Laser. Die Rohlinge werden sicherlich kein Laufwerk vom herkömlichen Abspielen belasten. Außer es sind Billigrohlinge mit Umwuchten. Sowas beansprucht schon etwas das Abspiellaufwerk. Leon Edit: Ok, ist was anderes. [Beitrag von Leon-x am 30. Jan 2008, 19:52 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
19:54
![]() |
#9273
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Viel wichtiger wird sein in welche Richtung die WICHTIGEN Firmen tendieren : ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
icon71
Stammgast |
19:55
![]() |
#9274
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Ach soo... nö das denke ich ist vernachlässigbar. Die Brenner kosten ja auch nichts mehr. Mit den richtigen Tools werden diese "Fehler" ja ignoriert... ![]() Schlimmer finde ich, dass gewisse Studios/Verleih überhaupt auf die Idee kommen, die DVD's mit unzähligen Fehlern und Kopierschutzmechanismen zu versehen, die dann als Endresultat eine Scheibe darstellen, die unter Umständen nicht mehr im geringsten der DVD-Norm entspricht und auf einigen Geräten sogar Einlese- bzw. Abspielprobleme verursachen. [Beitrag von icon71 am 30. Jan 2008, 19:56 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
GeneralMotorz
Inventar |
19:59
![]() |
#9275
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Man hat aber schon oft genug davon gehört, das BR-Discs mit BD+ auf Profile-1.0-Playern Abspielprobleme hatten. Erinnert mich an die Probleme mit "Audio-Un-CDs", die vollgepflatert mit Kopierschutzmaßnahmen ihren Dienst in den CD-Playern verweigerten ![]() Und dann sitzt da Otto Normalverbraucher und soll seinem Player eine neue Firmware verpassen... ![]() ![]() GeneralMotorz Edit: Upps, da hat icon71 gerade dasselbe Problem angesprochen ![]() [Beitrag von GeneralMotorz am 30. Jan 2008, 20:01 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
StardustOne
Inventar |
20:04
![]() |
#9276
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Blu-Ray Profil Chaos, HD Tonformate nicht durchgängig unterstützt und dann noch behaupten man das sei das technisch bessere System? Ja ja wer's glaubt. Sorry. Das Blu-Ray Lager mag zwar viele Playstation verkaufen, aber die Standalone Player sind von ein paar Ausnahmen abgesehen wirklich keine Empfehlung wert. |
|||||||||||||||||||||||||
aroaro
Inventar |
20:08
![]() |
#9277
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
ja, ja - nur die Besten sterben jung ... aber tot sind sie trotzdem bastelt an der Legende |
|||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
20:28
![]() |
#9278
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Nein? Solltest Du irgendwelche gebrannten CDs oder DVDs irgendwelcher Art haben hast Du gute Chancen, Deine Meinung in den nächsten Jahren zu ändern... Weil sie dann evtl. nicht mehr leben werden! BD-R und BD-RE wird wahrscheinlich das Gleiche blühen...
Dass es gut möglich ist und meines Wissens auch schon diskutiert wurde, den Empfang von HDTV mit einem Kopierschutz zu verschlüsseln. Man könnte sich das Zeug ja auf Blu-ray brennen und deshalb vielleicht den Originalfilm nicht kaufen… Wobei wir ja für den Fernsehempfang bereits zahlen…
Hä? Genau die Original-Disc hab ich ja, will sie aber auf einen mobilen PMP (Multimedia-Player) oder vielleicht später mal auf eine Festplatte bringen ![]()
Nicht nur das, die meisten Player und Filme haben ja auch einen Regional-Code…
Da liegst Du richtig, madshi. Das Gesetz in Deutschland wurde so angepasst, dass nicht mehr ein grundsätzliches Recht auf eine Privatkopie besteht. Aber Kopieren ist in Deutschland so lange erlaubt, wie kein Kopierschutz verwendet wird. Diese Regelung gilt nun aber für Deutschland, nicht für alle Länder Europas (teils sind gravierende Unterschiede vorhanden, Beispiel Schweiz).
Yep! Für Kopierschutz zu werben und alle, die was gegen Kopierschutz haben als Halunken abzustempeln, ist doch in den allermeisten Fällen einfach nur Scheinheiligkeit... Zudem: mir geht es überhaupt nicht darum, mir durch Brennen keine Original-Discs mehr kaufen zu müssen (sonst würden die ja bei mir nicht in der krassen Überzahl sein, zudem habe ich was gegen massenhaftes Runtersaugen von Filmen und Musik). Meine Beweggründe habe ich ja weiter oben schon genannt... Stimmt, meine Rohlinge fertige ich mir seit Kurzem auch selber an, weil ich dafür nicht bezahlen will: etwas Alufolie, den Plastik schmelze ich mir aus alten PET-Flaschen zu einer Disc und schon kann der Brennspass losgehen… Und wie sich erst meine Tanke in der Nähe erst über Verluste aufregt, weil ich nun Sonnenblumenöl und Bier in den Tank kippe… *hicks* Ich möchte ja sehen wie gross der Protest wäre, wenn man sich keine CDs mehr (aus in aller Regel gekauften Discs) für den MP3-Player oder das Autoradio rippen dürfte…
Ach, sollen wir nun die Nachteile von Blu-ray zum Besten geben? Ich meinerseits halte mich da mal raus, das wird mir zu doof...
![]() ![]()
Diese besonders bekloppten Freaks dürfen doch auch ihren Spass haben ![]()
Ja, ich kauf mir ein Original und werde mit Antikopierschutz-Trailern eingelullt, welche die Massenkopierer null interessiert und die Käufer von Originaldiscs einfach nur nervt… Ach ja: gewisse mit einem „PC-Kopierschutz“ versehene CDs laufen auf meinem Player der Stereoanlage nur, wenn ich sie zuerst ohne Kopierschutz nochmals brenne … ![]() ![]()
Der Standard lässt einen Kopierschutz im Stile von Blu-ray erst gar nicht zu. Das Hauptgewicht liegt bei AACS. Unter anderem deshalb sind einige Filmstudios gleich auf Blu-ray aufgesprungen. Greez Paesc |
|||||||||||||||||||||||||
harrynarry
Inventar |
20:28
![]() |
#9279
erstellt: 30. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Jaine01: mit verlaub: so was hier zu schreiben ist schlichtweg grober Unfug. Wenn ich ein 2GB großes GHOST-Image einer Festplatte auf eine DVD brenne und dann von dieser DVD nach einem Festplatten Crash das Image wieder zurück auf die Ersatzfestplatte speichere, geht kein einziges Bit verloren: weil in diesem Fall mit redundanten Datenmengen gearbeitet wird. Bevor man sich mit dermaßen unqualifizierten Aussagen aus dem Fenster so weit hinauslehnt, muss man sich doch noch ein Wenig Fachwissen aneignen. Sonst wird es lächerlich. Aber zum Thema Kopierschutz und HD-Medien. Der Kopierschutz der DVD wurde schon längst geknackt, aber es gibt Erhebungen, die besagen, dass nur ca. 2% der Filme raubkopiert wird. D.h. im Klartext, dass schon diese geringe Kopierschutz Hürde völlig ausreichend ist. Es ist diese ewige Raubkopierer-Lüge der Musik- und Filmindustrie, die davon ausgeht, dass jede erstellte Kopie einem nicht verkauften Träger gleich zu setzen ist: da eine Raubkopie mit 50¢ bis 1€ zu Buche schlägt und ein Film zwischen 5 und 15€. Es ist jedoch ein Trugschluss: kaum jemand, der eine Raubkopie für 1€ erstellt hat, wäre bereit den regulären Kaufpreis zu bezahlen: das ist er für ihn nicht Wert, die nicht-kopierbare DVD würde im Regal verrotten. Um es klar zu stellen: ich habe einen Technics A10. Das ist ein DVD/CD/DVD-Audio Player, der überhaupt keine brennbaren Medien abspielen kann. Ich besitze ca. 400CD's um die 40DVD's und ich besuche regelmäßig eine Videothek, wo ich mir die Filme ausleihe. Daher darf kein Verdacht entstehen, dass ich bei meiner Kritik am Kopierschutz von mir selbst ausgehe. Denn ich finde den Kopierschutz in der aktuellen Form schlichtweg unmöglich. Es gibt Untersuchungen, die besagen, dass ein Computer, der eine HD-Scheibe mit dem Kopierschutz abspielt bis zu 30-40W mehr Leistung braucht. Je nach Hardware sogar mehr. Rechenleistung, die dafür verschwendet wird, ist bezogen auf den Effekt, den der Kopierschutz bringt einfach unangemessen. Dass BD viel später auf den Markt kam, als es technisch möglich wäre ist der Tatsache zu verdanken, dass die Filmstudios beim Kopierschutz Nachbesserungen forderten. Nicht nur ich bin inzwischen der Meinung, dass der vermeintlich bessere Kopierschutz der BD bei der Warner Entscheidung eine viel größere Rolle spielte, als die Verkaufszahlen für Träger und Player. Sony ist ganz besonders berühmt in Sachen "Kopierschutz": wie war das noch mit den Sony-CD's, die beim Abspielen in einem Computerlaufwerk im Hintergrund einen kleinen "dämonen" abgesetzt hat? Abgesehen davon: mir scheint, die DVD ist so richtig "unter die Leute" gekommen, als die Kopierprogramme und Player, die DVD-R's abspielen konnten verfügbar wurden. Zuvor war es eher verhalten. Es kann zur Ironie des Schicksals werden: wenn BD es wegen des "zu guten" Kopierschutzes nicht schafft. Klingt makaber, kann aber passieren. Vielleicht muss die Filmindustrie einen gewissen Verlust durch Raubkopien von Anfang an einkalkulieren? Ganz niedlich wird die Sache mit dem Kopierschutz, wenn man berücksichtigt, dass auf CD- und DVD-Brenner eine Kopier-Abgabe erhoben wird (helft mir mal auf die Sprünge: mir ist der Begriff entfallen...) Genau so ist es mit jedem Träger (CD, DVD, BD usw...), Kopierer, Drucker und Scanner: hier wird jedem, der das Ding erworben hat unterstellt, dass er damit Lizenzpflichtige Kunstwerke und Dokumente kopiert. Wir zahlen für das, was eigentlich grundsätzlich verboten ist. [Beitrag von harrynarry am 30. Jan 2008, 20:42 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
KrisFin
Inventar |
01:10
![]() |
#9280
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Mal so rein hypotetisch. Man hätte seinerzeit einen Film wie z.B "Mr. and Mrs. Smith" auf DVD legal erworben. Der Film wäre aber auf den zwei vorhandenen DVD Playern wegen des mistigen Kopierschutzes aber vielleicht nicht in in die Gänge gekommen. Dann hätte man.. a) den Film zurückgeben können, oder... b) den/die Player auf eigene Kosten für einen Firmwareupgrade zum Hersteller einschicken können (Garantiezeit war ja möglicherweise abgelaufen), oder... c) mit Hilfe eines entsprechenden Tools sich eine illegale Kopie des Filmes ohne entsprechenden Kopierschutzes anfertigen können. Wenn Option c) für die Filmanbieter nicht akzeptabel ist, und dies gesetzlich unter Strafe gestellt wird, dann müßte meiner Meinung nach im Umkehrschluß auch der Film-Anbieter gesetzlich verpflichtet werden, für etwaige Firmwareupdates, und die dadurch enstehenden Ausfälle, die Kosten zu tragen. Irgendwo fühle ich mich verarscht, wenn ich mir als ehrlicher Käufer zum einen, endlose Trailer über Raupkopien antun muß, und mich dann aber auf eigene Kosten daran machen muß, meinen Player beizubringen, wie er den vermurksten Kopierschutz dann doch noch erkennt. Wie gesagt alles nur reine Hypothese! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 31. Jan 2008, 01:10 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
thkol
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#9281
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Irgendwie wird in der Kopierschutzdiskussion immer wieder übersehen, dass es ein Recht auf Privatkopie gibt, dass wir mit jedem Brenner- und Rohlingskauf mit den entsprechenden Abgaben darauf bezahlen! Der eigentliche Skandal dabei ist, dass wir dieses Recht faktisch nicht ausüben können, da man einen Kopierschutz dabei ja nicht umgehen darf. Deshalb finde ich es immer wieder erstaunlich, wie Konsumenten das Beschneiden ihrer teuer bezahlten Rechte immer wieder mit soviel Herzblut verteidigen ![]() [Beitrag von thkol am 31. Jan 2008, 08:57 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
blackblade85
Inventar |
08:33
![]() |
#9282
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Und wieso nicht hier? Wenn man mal blöd fragen darf... |
|||||||||||||||||||||||||
Krzysztof
Stammgast |
09:20
![]() |
#9283
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Wenn ich an die VHS Zeit zurück denke dann kann ich nur müde lächeln. Da wurden Geräte im Media Markt verkauft um den Macrovision Kopierschutz zu umgehen. Man ging in die Videothek, leihte sich paar Filme aus und dann wurden die kopiert. Wer hat daran gedacht 50 Mark und mehr für einen Film auszugeben? Bestimmt nicht die Mase. Ich will damit nur sagen, dass das Kopieren dem VHS-System zu gute gekommen ist. Durch das Kopieren sind die Preise für DVDs gesunken. Ich habe ca. 500 Original DVDs und kaufte diese seit dem DVD auf dem Markt ist. Wenn ich mir überlege wieviel Geld ich dafür ausgegeben habe, dann dreht sich mir der Magen um. Aber das ist mein Hobby und jedes Hobby kostet Geld. Aber die Filmindustrie wäre es lieb, wenn ich mir einen Film auf VHS kaufe, dann auf DVD, dann die DC Edition auf DVD, dann die Special Edition auf DVD, dann die Extended Edition auf DVD, jetzt die HD-DVD oder Blu-Ray, und in Zukunft die DC, EE oder die Nonplusultra Edition auf HD oder BD. Für mich ist das Abzocke, die gut funktioniert und auf die ich leider auch reingefallen bin. Herr der Ringe lässt Grüßen. Gut, dass ein Mensch auch lernen kann. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
thkol
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#9284
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Und das war und wäre auch jetzt noch - zumindest für die Filme ohne Macrovision oder sonstigen Kopierschutz - legal! [Beitrag von thkol am 31. Jan 2008, 09:33 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
Kampi4
Inventar |
09:37
![]() |
#9285
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Full ACK. Das regt mich auch immer auf. Faktisch hat fast alles einen Kopierschutz, also kann man fast nichts legal brennen. Trotzdem zahlt man für das "Recht" beim kauf von Rohlingen/Brennern. Das finde ich auch ein Ding der Unmöglichkeit!!! Aber das ist halt wie bei sovielen Sachen (ich sag nur: Ich stelle mal scheiss Live-Streams ins Netz, die zwar fast keiner schaut, aber jeder theoretisch schauen könnte --> GEZ Gebühr für den PC mit Internetanschluss ![]() Mfg KAMPI |
|||||||||||||||||||||||||
astrolog
Inventar |
09:54
![]() |
#9286
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Mache ich oft! Ich wechsel immer mal wieder auf den Originalton (mit Untertitel), da der Wortlaut oftmals abweicht und da finde ich es schon besser, wenn es mit nur einem Tastendruck geht und ich nicht umständlich über die Menuefunktion gehen muss (was beim Toshiba ja auch nicht unbedingt schnell geht). Das "ist" Bedienkomfort!
Eben nicht! Gerade die neuen Fox-Titel starten völlig ohne Intro. Das ist so geil!!!! Kein ewiges warten, wie bei Universal-Filme. Man kann sich bei Universal-Filme in der Startphase nicht einmal Bier und Chips holen, da man ja zweimal (Sprache und Play) mit ok/Start bestätigen muss. Und die Sprachumschaltung geht bei Universal eben auch nicht direkt (wie es bei Para ist, weiß ich jetzt nicht). Was Du sonst für "Einstellungen" meinst, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es bei HD-DVD nicht empfehlenswert die Stop-Taste zu betätigen, denn dann fängt der ganze Kram nämlich wieder von vorne an! Auch das fällt für mich unter Bedienfreundlichkeit, wo BR (wenn auch noch nicht bei allen Disc) weiter ist. Keine Ahnung was Du sonst unter Bedienkomfort verstehst, wo HD-DVD besser/weiter sein soll (ja natürlich, die Profile - das war´s dann auch schon). Vielleicht kann man einmal bzgl. Kopierschutz einen eigenen Thread aufmachen? |
|||||||||||||||||||||||||
thkol
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#9287
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Nach der Logik der GEZ könnten alle Frauen Kindergeld beantragen, da sie ja in der Lage sind welche zu bekommen ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
fouchet
Inventar |
10:41
![]() |
#9288
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
also wb titel starten auch sofort. ist dir mal aufgefallen wie viele sprachen die universal hd-dvds haben ? zum teil weit ueber 10. moechtest du dann 10x auf die audiotaste druecken um zw dt. und engl zu wechseln. ![]() musst ja auch nicht stop druecken..setzt dir ein bookmark und dann ist ok. aber man kann sich halt auch an kleinigkeiten hochziehen. mit einstellungen mein ich das ich den film nicht anhalten muss um irgendeine menue einstellung zu aendern. ich entscheide mich am anfang fuer die sprache und gut ist. ich schaue eh die meisten filme im originalton. ich find es schlimmer einen player zu haben der dann bestimmte discs nicht abspielt und das ist keine kleinigkeit fuer mich..und dann noch nen firma zu haben die sagt pech gehabt hast ja gewusst was du kaufst. fuer die amis war 24p nie ein problem die waren das ruckeln eh durch ntsc gewohnt. |
|||||||||||||||||||||||||
astrolog
Inventar |
11:45
![]() |
#9289
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Da es um den Unterschied HD-DVD/BR geht, zähle ich Warner nicht, da sie (zumindest bisher) in beiden Lagern veröffentlicht haben. Wäre jatzt also auch pro BR!
I.d.R. ist deutsch die erste Sprache, gefolgt von dem Originalton. Also einmal drücken. Mehr Sprachen brauche ich auch nicht.
Welche Kleinigkeiten? Ach ja, Kopierschutz und Profile ![]() Es liegt halt immer im Auge des Betrachters, was jemand für wichtig bzw. als "Kleinigkeit" bezeichnet. Kopierschutz und Profile interessieren mich einen feuchten. Sprachumschaltung, schnelles starten, 24p usw. sind eher mein Thema. Mag wiederum Dir egal sein. Ist ja auch ok. Was mir nur auf den Sack geht, ist dieses ständige (weil man eben keine anderen Argumente contra BR mehr findet) auf den Kopierschutz und den Profilekram-Rumreiten. Mag ja für manche auch interessant sein, aber knapp zwei Drittel haben sich nun einmal dafür entschieden, dass dies nun doch nicht sooo wichtige Themen sind. ![]() Ich verstehe auch, dass man, mangels anderer Argumente, immer wieder darauf zurückkommt, aber irgendwann muss es einfach einmal gut sein. Hier wird Seitenweise über Kopierschutz depatiert, ohne dass sich daran etwas ändern wird. Die Majors entscheiden, ob ein Kopierschutz genutzt wird und damit hat es sich (das hat primär nicht einmal etwas mit dem Format zu tun - wenn es bei der Implementierung hier auch Vorteile bzgl. BR gibt). Die einstigen Vorteile der HD-DVD schrumpfen immer mehr und mehr. Hatten sie mit dem X1 anfangs den Vorzeigeplayer schlechthin, muss man jetzt konsternieren, dass das Teil, als Spitzengerät der HD-DVD-Player, eher peinlich ist (HDMI-Fehler - immer noch nicht behoben, 24p - jetzt nach einem Jahr "endlich" auch mit autom. Umschaltung, ewig lange Bootzeiten usw.), da immer noch nicht alle Fehler beseitigt wurden und man hier selbst einer Spielekonsole hinterherhinkt. Nun kommt wieder eine neue Generation von BR-Playern, die noch einmal eine Schippe drauflegen. Bei Toshi weiter die gleichen Geräte. Seit heute z.B. im area-Test, das neue HD-Referenzgerät von Philips. Für schlappe 600EUR (Listenpreis! - Philipspreise fallen ja rel. schnell). Klar, sind die HD-DVD-Player derzeit noch konkurenzlos günstig. Aber die Betonung liegt bei "noch", denn auch die BR-Geräte werden entsprechend im Preis fallen. Viel wichtiger dabei, wird sein, dass die Hersteller noch etwas an den Geräten verdienen. Was nützt denn die Preissenkung von Toshi, wenn sie angeblich bei jedem verkauften Gerät drauflegen (betrifft natürlich auch die PS3 - hat hier aber wohl schon geändert) ? Wie lange kann/will ein Unternehmen so etwas mitmachen? Auch hier muss man, nüchtern, von jeglicher Ideologie befreit, betrachten, dass BR dank der größeren Hardwarebasis, viel mehr Potential nach besseren und preisgünstigeren Geräten hat. Schon dieses Jahr, wird es Geräte in fast allen Preiskategorien geben. An der Spitze, die High-End-Geräte von Denon, Marantz, Pio, Onkyo (ja, auch da kommt einer) usw. Und in der unteren Preisschiene, so einen Dreck (Sorry - nur meine Meinung!) wie Funai und Co. Auf Seiten des HD-DVD-Lagers hauptsächlich ...Toshi und nochmals Toshi, plus ein, zwei Billiganbieter. Hier kann man nicht einmal den Onkyo mitzählen, da er ein teurer Klon des X1 ist (der auch noch die gleichen Fehler aufweist - ich hatte ihn, weiß also von was ich rede). Man kann es also drehen und wenden wie man will: Auswahl, Angebot, Technik, Majors, Qualität. In allen Belangen hat man bei BR die größeren Angebote. Insofern verstehe ich, das man ständig auf Kopierschutz und Profile hinweißt. Denn man hat sonst nichts anderes mehr ![]() Nur, bitte nicht mehr in diesem Thread. ![]() Denn es ist nun wirklich schon zum erbrechen oft, wiederholt worden. Ihr könnt euch ja einen eigenen Thread aufmachen: Es war so schön mit den Profilen und dem fehlenden Kopierschutz... Hier kann man dann wenigstens wieder zur Sache kommen! ![]() So, vielleicht kommen jetzt einmal "richtige" Argument ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#9290
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
MOIN!
Und genau hier befindet sich eine rechtliche Grauzone,welche die wenigsten kennen. Habe ich schon viel gegurgelt, und auch mal vor ca.2Jahren meinen Anwalt beiläufig gerfagt(Er teilt außerdem unser Hobby). Ist eine regulär für den hießigen Markt bestimmte und gekaufte Disc in einem für das betreffende Land bestimmten Player nicht spielbar, so ist dies ein tiefgreifender Mangel. Erst recht dann, wenn die Disc wie einem solchen Fall, den eigentlichen Spezifikationen des Systems NICHT MEHR ENTSPRICHT. Der Händler MUß sie umtauschen, bzw. das Geld rausrücken. Ob verschweißt oder nicht. Sollte man solch eine Disc durch umgehen des Kopierschutzes auf einen Rohling brennen, bitgenau, Double-Layer, um sie spielbar zu machen, ist das nicht unbedingt ein Straftatbestand im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Denn: Die gekaufte Ware wieß eindeutig einen Defekt damit auf, und der Kunde hat das Recht, für sein Geld das zu erhalten, was er zahlte. Das fällt dann unter Eigenreparatur, und die "Garantie" erlischt somit. Mann ist aber auf ziemlich sicherem Boden, selbst wenn die Wächter vor der Tür stehen sollten. So lange man das nicht lauffähige Original besitzt. Er meinte, in 99,9% würde kein Hersteller sich auf eine Verhandlung einlassen; erst recht, wenn dies andere Kunden spitz bekommen. Weiter, das urheberrechtsgesetz ist sehr, sehr dünn und offen auslegbar: Der Kopierschutz dient in erster Linie dazu, 1:1 Kopien OHNE Qualitätseinbußen zu verhindern, zwecks weiterer illegaler Verbreitung. Aber schon das kopieren und brennen einer normalen, konformen DVD höchster Qualitätsgüte auf eine DVD5, mittels Schrumpfkopf-Proggi, und noch dem weglassen von Menüs und Extras entspricht nicht mehr dem 1:1 Original. Hier hat man, als Gelegenheits-Sicherungskopierer, sehr, sehr gute Karten, im Worst-Case. Aber überhaupt, daran hat die Industrie überhaupt kein interresse, den Feierabend-Heimkino-Papi zu verhaften, wenn er sich mal seine eigenen oder geliehenen Medien bruzzelt. Prikär wird es, sobald die gebruzzelte das Haus verläßt. Aber selbst beim Original muß man vorsichtig sein, es im Kreis der kumpels zu verleihen! Man hat definitiv kein Recht dazu! Wo die wirklich hinterher sind, sind die bösen Buben, die die in´s Netz stellen. Ist halt nur komisch, wie ich schon oft erwähnte, daß gerade an solchen Anlaufstellen im WWW, nahmhafte, große Konzerne, auch der Filmindustrie, massiv Werbung schalten. Ein Schelm, der da was denkt, gell? Jo,Jo, ne gezogene mieße Kopie des neuesten Blockbusters ist ne verdammt gute Werbung. Und was nützt der aktuelle Kino-Film den meisten dann ne Woche vorher in English, oder zwei Wochen später mit ner Quäk-Tonspur, die grade mal dem Center entnommen wurde? Nichts. Wer Geld hat geht dann in´s Kino, wer keins hat, wäre auch ohne das WWW nicht ins Kino. Oder er wartet auf die DVD/BR, die ja nicht mal mehr 5 Monate braucht, bis sie erscheint. Einfache Rechnung. Die verarschen uns doch nur. Aber es greift bei den unbedarften, wie ich´s im letzten Post schon beschrieben hab`. Psycholgie ist alles. Genau wie es gilt, unser kollektiv zu erhaltenes schlechtes Gewissen, daß nicht weggehen darf, wegen längst vergangener, geschichtlicher Ereignisse, zu erhalten. Übrigens; paar Beamten welche ich beruflich u. privat kenne, (Finanzamt,Ordnungsamt,Gericht,...) denken in vielerlei Hinsicht genau so. Die finden alles was mit dem Bürgerchen, in JEDER Situation des Lebens gemacht wird,einfach nur........ ![]() Noch bei so´nem Lebens-belanglosen Kram wie DVD´s etc. Und die richtig bösen Buben, die morden, vergewaltigen, betrügen und korrupt sind (letztere sind ja besonders gerne welche, die uns unsere Gesetze vorgeben), die bekommen einen "Verweiß", oder gar nichts. Oder zur Belohnung dann einen lang geplanten Posten in der Wirtschaft, nachdem sie abdankten und uns alle betrogen. *REICHTUM BEI WENIGEN KANNS NICHT GEBEN, WENN NICHT FÜR GENÜGEND ARMUT GESORGT WIRD* So ist das nun mal, auch bei unserem Hobby. Wen juckt´s, wer jetzt "tote" HDDVD-Player rumstehen hat? Selbst wenn er 250 Monatsraten ablutschen muß? Sorry, wenn´s wieder etwas viel OT wurde. MfG. Edit: Haben wir hier einen Rechtsexperten, der das in etwa bestätigen kann, was ich schrieb mit Kopierschutz? |
|||||||||||||||||||||||||
astrolog
Inventar |
12:06
![]() |
#9291
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Hier alle Infos bzgl. des neue Urheberrechts ab 01.01.08 (jetzt ist es dann aber auch wirklich gut!): ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
13:51
![]() |
#9292
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Wer weiterhin an einer Diskussion über Kopierschutzmassnahmen interessiert ist oder sich über gesetzliche Bestimmungen informieren will, darf dies gerne hier tun: ![]() Auch eine Umfrage habe ich miteingebunden. Greez Paesc |
|||||||||||||||||||||||||
Muppi
Inventar |
15:43
![]() |
#9293
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Ob die Bootzeiten zu lang sind, sieht wohl jeder anders. Mich z.B. stört dies keineswegs, denn ich nehme mir reichlich Zeit um einen Film zu schauen. Und die automat. Umschaltung hat anfangs wohl die wenigsten interessiert, denn die meißten Flat-TV`s konnten 24p eh nicht dementsprechend umsetzen. Das er das jetzt kann und auch noch Dolby TrueHD und DTS HD beherrscht, hat ihn nur noch besser gemacht ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
thkol
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#9294
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Auf dem Stand auf dem die aktuellen BluRay-Standalone-Player sind isses jetzt auch nicht sooo schwer ne Schippe draufzulegen ![]() [Beitrag von thkol am 31. Jan 2008, 16:28 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
Arkos
Inventar |
16:46
![]() |
#9295
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Schon die Wortschöpfung Raubkopie ist schlicht und ergreifend mehr als falsch. Man schaue einfach mal ins Gesetzbuch, was Raub bedeutet. Und wenn illegale Kopien hergestellt werden, dann wird schlicht nicht geraubt. Leider ist das Wort schön verbreitet wurden. Ebenso wie diese dämliche Wortschöpfung Formatkrieg. Was zwischen den Blu-ray/HD DVD Lager stattfindet ist noch nicht einmal ein Duell. Und dafür das Wort Krieg heranzuziehen ist schlicht eine bodenlose Frechheit. Man schaue sich auf der Welt um und man wird sehr schnell fündig, was Krieg bedeutet. Wer zu faul zum Suche ist, der frage einfach mal die USA. Due sind Experten in Sachen Krieg.
Es gibt sogar Studien, die belegen wollen, dass ohne dem geknackten Kopierschutz, die DVD weiterhin irgendwo herumgedümpelt wäre und der Durchbruch nicht so schnell gekommen wäre. Man schaue mal wer alles von der Kopiererei lebt. Ganze Industrien. Und die werden sich nicht selber die Umsätze verhindern, in dem nichts mehr kopiert werden kann. Könnte mir schon vorstellen, dass aus diesen Kreisen Tipps und Tricks und Lösungsansätze kommen, um das Kopieren wieder zu ermöglichen. Es ist schon erstaunlich wie schnell Sly den "unknackbaren" Schutz der HD DVD und Blu-ray ausgehebelt hatte. Die Kopiergebühr wird bei uns an die GEMA abgeführt. Aber warum soll man die zahlen, wenn man nichts kopieren kann? Hollywood kapier es endlich: Eine Kopie ist nicht gleich ein gekauftes Exemplar! Wie die Musikindustrie, wird es auch die Filmindustrie lernen müssen, dass es ohne besser ist. [Beitrag von Arkos am 31. Jan 2008, 16:51 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
astrolog
Inventar |
17:37
![]() |
#9296
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Haaaalllooo, Kopierschutzdiskussionen können jetzt im eigenen Thread geführt werden! Zurück zum Thema: Was die Verkaufszahlen vielleicht alleine nicht schaffen, macht dann die Presse perfekt: ![]() Mit jeder Meldung, dass HD-DVD stirbt, geht es weiter den Bach runter. Und das ist auch gut so! ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Muppi
Inventar |
17:43
![]() |
#9297
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Die Meldungen gehen mir quasi am Allerwertesten vorbei, denn solange es noch HD-DVD`s gibt, werde ich auch welche kaufen ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Tom_K
Inventar |
19:58
![]() |
#9298
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Richtig, gerade bei Amazon den Dude bestellt. ![]() Gruß Tom |
|||||||||||||||||||||||||
1000_Watt
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#9299
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Hallo Bei der neuen Blu Ray Disc Ratatouille ist ein neuer Warnhinweis zu beachten. ![]() Sinngemäß ist zu lesen:Je nach Leistung Ihres DVD Player kann es bis zu 2-3 Minuten dauern bis der Inhalt der DVD eingelesen ist.Bitte schauen Sie nach ein Firmware Update. Ich denke,die Spezifikationen sind festgelegt! Oder hat jede Blu Ray Disc einen eigenen neuen Kopierschutz? Meine PS3 hat nach kurzer Zeit mit der Wiedergabe begonnen. Schöne neue Welt. Viel Spaß. |
|||||||||||||||||||||||||
StardustOne
Inventar |
22:36
![]() |
#9300
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Ach ist das Leben schön wenn man die Firmware einfach aus dem Internet mit dem Netzwerkadapter einspielen kann (das kann jeder HD DVD Player nämlich seit es HD DVDs gibt) ![]() [Beitrag von StardustOne am 31. Jan 2008, 22:37 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||||||
aroaro
Inventar |
22:51
![]() |
#9301
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
naja, wenn ich mir auch 2 Stück tote Technik gekauft hätte, wäre ich auch so drauf ... |
|||||||||||||||||||||||||
Posey
Stammgast |
22:57
![]() |
#9302
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Aber nicht der Mehrheit die orientieren sich an solchen Infos und ich denke mal diese Nachricht über den "Blu-Ray Sieg" hat inzwischen sogar jeder der sich nicht damit beschäftigt irgendwo gehört. |
|||||||||||||||||||||||||
gandhi
Stammgast |
23:20
![]() |
#9303
erstellt: 31. Jan 2008, ||||||||||||||||||||||||
Ich weiß nicht, warum ich bei diesen Zeilen an den schwarzen Ritter aus Ritter der Kokosnuss denken muss. ![]() ciao gandhi |
|||||||||||||||||||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
00:49
![]() |
#9304
erstellt: 01. Feb 2008, ||||||||||||||||||||||||
einigen wir uns auf ein unentschieden ![]() mfg |
|||||||||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806