Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
astrolog
Inventar
#8603 erstellt: 18. Jan 2008, 11:00

@ astrolog : hoffe Du hast noch ordentlich was für bekommen - hab ihn in der Bucht stehen sehen - vorzeitig beendet ??


Als ich noch im Radio-/Tv-Handel arbeitete (lang ist es her...), sagte mein Chef einmal, jeden Tag steht morgens ein Idiot auf und ganau dem drückst Du unsere Ladenhüter auf´s Auge
Ich konnte die Auktion vorzeitig beenden, weil ich das Gerät gleichzeitig bei Amazon angeboten hatte und da hatte genau dieser oben genannte I.... bei mir geklickt

Vielleicht ist Sebastian 81 einfach nur einer der vielen Sony-Hasser? Ich bin ja auch nicht unbedingt davon begeistert eine "Spielekonsole" als Player einzusetzen. Aber was soll man machen, wenn die PS3 zur Zeit einfach der ausgereifteste HD-Player am Markt ist? Vom Preisleistungsverhältnis einmal ganz abgesehen.
Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, den HD805/X1-Player los zu sein. Die Mängel/Ärgenisse mit dem Gerät, haben den Genuss doch weit überwogen. Einmal mehr ist mir klar geworden, dass Toshiba einfach mehr den Ottonormalo anspricht, anstelle des anspuchsvolleren Anwender.
Was ja auch nicht schlimm ist, aber funktioniern sollten die Geräte dann doch ordentlich und nicht mit jeder neuen FW irgendwelche Mängel ausbügeln...
mmfs001
Stammgast
#8604 erstellt: 18. Jan 2008, 11:11

astrolog schrieb:

Ich konnte die Auktion vorzeitig beenden, weil ich das Gerät gleichzeitig bei Amazon angeboten hatte und da hatte genau dieser oben genannte I.... bei mir geklickt


Ich weiss nicht für welchen Betrag Du den 805 eingestellt hast, aber wenn es günstiger als ein Neukauf war dann ist der Käufer doch kein Idiot wenn er den Player sowieso kaufen wollte... ich finde diese Formulierung ehrlich gesagt reichlich unpassend.

Gruß
Micha
astrolog
Inventar
#8605 erstellt: 18. Jan 2008, 11:17

Zum anderen nutzt die PS3 offensichtlich einen (nicht abschaltbaren) Schärfe-Operator - dadurch werden zwar "flaue" Bilder "knackig" und alle Kanten werden überbetont, was für manche eher naive Betrachter wohl als "gutes Bild" rüberkommt.
Aber es gibt keinen anderen DVD-Player, der Filmkorn, Bildrauschen und auch MPEG2-Kompressionsartefakte so stark überbetont wie die PS3.


Kann ich alles nicht bestätigen. Sicher geht da bildmäßig mehr, aber das Bild ist deutlich homogener als das Bild des X1. Der Nachteil der PS3 sehe ich auch mehr im etwas zu starken Kontrast und der Farbdarstellung, was z.B. Gesichter z.T. etwas rosig aussehen lässt. Aber insg. hat sie, von allen Playern die ich bisher hatte, das beste DVD-Bild. Gerade bei gut gemasterten DVD´s wirkt das Bild fast HD-mäßig. Die letzte Lost-Staffel war dermaßen gut im Bild und wurde so sauber hochscaliert, dass viele BR-Disc´s bei mir nicht mitkommen.
Der X1 hatte da deutlich mehr Farbrauschen und hat mir insg. auch ein zu dunkles Bild.
Vieleicht liegt es ja aber auch am Tuning
Und jedem das seine...
Rolfi60
Stammgast
#8606 erstellt: 18. Jan 2008, 11:26

astrolog schrieb:

Zum anderen nutzt die PS3 offensichtlich einen (nicht abschaltbaren) Schärfe-Operator - dadurch werden zwar "flaue" Bilder "knackig" und alle Kanten werden überbetont, was für manche eher naive Betrachter wohl als "gutes Bild" rüberkommt.
Aber es gibt keinen anderen DVD-Player, der Filmkorn, Bildrauschen und auch MPEG2-Kompressionsartefakte so stark überbetont wie die PS3.


Kann ich alles nicht bestätigen. Sicher geht da bildmäßig mehr, aber das Bild ist deutlich homogener als das Bild des X1. Der Nachteil der PS3 sehe ich auch mehr im etwas zu starken Kontrast und der Farbdarstellung, was z.B. Gesichter z.T. etwas rosig aussehen lässt. Aber insg. hat sie, von allen Playern die ich bisher hatte, das beste DVD-Bild. Gerade bei gut gemasterten DVD´s wirkt das Bild fast HD-mäßig. Die letzte Lost-Staffel war dermaßen gut im Bild und wurde so sauber hochscaliert, dass viele BR-Disc´s bei mir nicht mitkommen.
Der X1 hatte da deutlich mehr Farbrauschen und hat mir insg. auch ein zu dunkles Bild.
Vieleicht liegt es ja aber auch am Tuning
Und jedem das seine...


Wieso am Tuning? Hat deine mehr PS als wie die anderen?
Felix3
Inventar
#8607 erstellt: 18. Jan 2008, 11:29

astrolog schrieb:

Zum anderen nutzt die PS3 offensichtlich einen (nicht abschaltbaren) Schärfe-Operator - dadurch werden zwar "flaue" Bilder "knackig" und alle Kanten werden überbetont, was für manche eher naive Betrachter wohl als "gutes Bild" rüberkommt.
Aber es gibt keinen anderen DVD-Player, der Filmkorn, Bildrauschen und auch MPEG2-Kompressionsartefakte so stark überbetont wie die PS3.


Kann ich alles nicht bestätigen. Sicher geht da bildmäßig mehr, aber das Bild ist deutlich homogener als das Bild des X1. Der Nachteil der PS3 sehe ich auch mehr im etwas zu starken Kontrast und der Farbdarstellung, was z.B. Gesichter z.T. etwas rosig aussehen lässt.

Möglicherweise meinst Du ja mit "zu starkem Kontrast" das, was ich als "übertriebene Schärfe" bezeichne. Insgesamt finde ich das Bild des XE1 (und des E1) harmonischer als das der PS3 - das ist aber sicherlich Geschmacksache, wie Du ja auch schon bemerkt hast.


astrolog schrieb:
Gerade bei gut gemasterten DVD´s wirkt das Bild fast HD-mäßig. Die letzte Lost-Staffel war dermaßen gut im Bild und wurde so sauber hochscaliert, dass viele BR-Disc´s bei mir nicht mitkommen.

Soweit ich weiß hat ja die PS3, im Gegensatz zur XB360, keinen dezidierten Scaler-Chip, sondern nutzt die GPUs für die Bildskalierung. Hier hat Sony einen recht guten Skalierungs-Algorithmus implementiert, das Scaling der PS3 hat mir auch gut gefallen.

Gerade bei bestens gemasterten DVDs fand ich persönlich die übertriebene Schärfe und das übertriebene Edge-Enhancement allerdings störend - wie gesagt, Geschmackssache. Auch mit dem immer noch zu lauten Lüfter der 40GB Version kann ich nicht glücklich werden (mein E1 ist dank Regelung nahezu lautlos).
grabi
Ist häufiger hier
#8608 erstellt: 18. Jan 2008, 11:51
Hallo an Euch....

jetzt muß ich meinen Senf doch auch einmal dazu geben:

-ich finde den Ton bei machen Teilnehmern schon spannend, aber das nur nebenher.....

-mir ist wichtig, das ich einen Film in hoher Qualität schauen kann, und mir nicht ein B-Sternchen in einem kleinen Fenster erzählt, wie toll es war mit zu spielen, egal ob der Film schlecht ist oder nicht.
Also sind mir die Zusatzfeatures relativ egal, es geht um den Film und die Qualität

-Die PS3 (hab ich auch, neben einer Sonavis) ist schon ein tolles Gerät für den Preis, sorry da gibt es nichts zu argumentieren.

-Meiner Meinung nach findet ein Ausverkauf von HD-DVD statt, aller letzten Zuckungen von Herstellern zum Trotz.
Macht ja auch wirtschaftlich Sinn, würde ich auch so machen...
Auch die noch verbliebenen HD-DVD Filmstudios sind Wirtschaftsunternehmen und keine Samariter, d.h. auch da wird sich was tun früher oder später.

-Egal ob Blu-Ray oder HD-DVD, seit froh wenn sich EIN System endlich durchsetzt, ansonsten läuft alles Gefahr eine Totgeburt zu sein.
Fragt doch einmal den "normalen" User auf der Straße: Was ist Blu-Ray, was ist HD-DVD, was ist HDTV usw.?
Kann Euch sagen was als Antwort kommt: Kenn ich nicht....
Wenn man dann noch mit verschiedenen Formaten usw. kommt, gute Nacht...

Für alle Rechtschreibgurus, Technikfreaks etc. vorab eine Entschuldigung für Fehler, nicht korrektem ausdrücken usw.

Liebe Grüße und auf Blu-Ray und die Löwen

Dirk
astrolog
Inventar
#8609 erstellt: 18. Jan 2008, 11:55

Wieso am Tuning? Hat deine mehr PS als wie die anderen?


Ja, und ist tiefer gelegt!
Arkos
Inventar
#8610 erstellt: 18. Jan 2008, 11:58

flat_D schrieb:

snowman4 schrieb:
Das ist deine Meinung - Es sind halt doch viele Sammler.


Ich bitte um eine ehrliche Antwort: Wenn Du einen Film drei Mal gesehen hast, quasi schon mitspilen könntest und er Dich beim vierten Mal anschauen schon langweilt,


Das vierte mal will ich ihn vielleicht in 10 Jahren sehen? Oder ein Freund kommt vorbei und möchte den Film sehen oder oder oder...
Jetzt kenne ich den Film, aus Erfahrung weiß ich aber, dass das Gehirn viel vergisst. Man weiß vielleicht noch den großen Zusammenhang, aber die einzelnen Punkte, an die erinnert man sich nicht.
Und so kann ein Film, der heute langweilig wurde, in einigen Jahren wieder ein Highlight sein.
Wozu Bücher kaufen, die liest man doch auch nur einmal. Wozu ein Auto kaufen, das veraltet sowieso. Wozu waschen, man wird eh wieder dreckig.
So hat halt jeder seine Macke.
Der eine braucht das nicht, der andere sammelt was anderes.
Das heißt:
Nie von sich auf andere schließen.
Arkos
Inventar
#8611 erstellt: 18. Jan 2008, 12:13

Thraxas schrieb:

Leon-x schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Das ist nun mal aber defenitiv so!!!

Selbst der Pionier ist da nur mittelmäßig.

Ich mein wenn die Wiedergabe für deine Ansprüche ausreichend ist dann sagt doch keiner was ;)


Mal eine Gegenfrage wenn erlaubt. Wo steht denn das die Toshiba so gute DvD-Player abgeben? Wenn ich so z.B. durch die Audiovision blättere steht da (bis auf XE1 und Onkyo 805) nur mäßige DvD-Wiedergabe oder De-Interlancer.

Gibt es da Forenberichte die es ordentlich Zuhause( also Blu-ray gegen HD-DvD-Player bei DvD) vergleichen haben?. Würde mich mal interessieren.


Leon


Genau diese Audiovision habe ich auch daheim. Und in dieser Ausgabe geht es auch um einen der zwei kleineren Player von Toshiba. Das bestreitet ja auch keiner. Die gute DVD Performance liefert auch nur der HD-XE1 mit seinem ReonVX Prozessor!


Und die PS3 wird da auch genannt, als DVD-Player auf dem Niveau aller anderen Player. Kurz: Nicht der Hit.
Pioneer und XE1 sowie der Onkyo, der ein verkappter XE1 sind, haben als einzige eine richtig gute DVD Wiedergabe.
PS3 kommt kein Stück an einen Denon 3930 heran. Sie kann zwar viel, aber eben nicht alles. Und die DVD Wiedergabe ist halt ein Manko bei ihr. Auch nur ein Flagreader.
grabi
Ist häufiger hier
#8612 erstellt: 18. Jan 2008, 12:18
Lieber Arkos,

dann schau Dir aber bitte auch einmal den Preis für einen Denon 3930 an gg einer PS3...
Bitte der Vergleich hinkt doch...
Der Denon ist doch in allen Belangen auf DVD getrimmt.

Dann könnte ich auch einen Burmester CD Player für ca. 30.000 Euronen mit den Audiofähigkeiten vom 3930 vergleichen..(obwohl meiner Meinung nach da viel Glaube mitspielt :))

Gruß
Dirk


[Beitrag von grabi am 18. Jan 2008, 12:19 bearbeitet]
Arkos
Inventar
#8613 erstellt: 18. Jan 2008, 12:26

grabi schrieb:
Lieber Arkos,

dann schau Dir aber bitte auch einmal den Preis für einen Denon 3930 an gg einer PS3...


Och nö.... jetzt kommt man wieder mit dem Preis.

Starchild schrieb was von der Wunderkiste PS3 und bis zu welcher Preisklasse sie angeblich mithalten kann. Also bitte...


[Beitrag von Arkos am 18. Jan 2008, 12:27 bearbeitet]
protheus
Stammgast
#8614 erstellt: 18. Jan 2008, 12:33

Sebastian_81 schrieb:

Das heißt das die neuen BD Player von Denon die selbe Klangwiedergabe via HDMI haben, wie als wenn man den Sony s300 an den selben Reciver mit HDMI verbindet?

Unter Berücksichtigung das man es per PCM oder Bitstream abgibt?

Eigentlich sollte es so ja sein da es ja nur ein Digtaler Datenstrom ist. Aber das ein Player in wert von 300 EUR genauso die gleichen "Klang" Qualitäten hat wie ein 5000 EUR Player ist schon schwer an jemanden "zu verkaufen".


Ja, genau das heißt es und es ist nicht zu verkaufen, weil es da nichts zu verkaufen gibt. Alles was an Unterschied da ist, ist eine "Verbesserung", die also vom Gedanken der 1:1 Wiedergabe abweicht.

Per Definition kann es keinen Unterschied zweier gleicher eingangssignale PCM über PCM ausgegeben am gleichen Receiver geben. Auch nicht mit nem teuren Kabel etc.

Das gilt übrigens genauso für DD5.1. Hier gibt es genau einen besten Algorythmus das Zeug zu decodieren. Alles was dann an Unterschied herauskommt dient dazu das höhrgefälliger zu machen ... ob das besser oder schlechter ist, ist dann rein subjectiv. Das will ich für Dich nicht entscheiden und schon garnicht, ob das dann den Mehrpreis von 1000-1500 € rechtfertigt.

Protheus
grabi
Ist häufiger hier
#8615 erstellt: 18. Jan 2008, 12:33
nö nö, nix Preis, oder doch ein wenig,,

aber es ist doch Fact, das der 3930 sicherlich auf die DVD Wiedergabe getrimmt ist und in dem Bereich bestimmt mit führend ist, trotzdem ist es Äppel mit Birnen vergleichen .)
Deshalb auch der Vergleich zw. Burmester und Denon...wer totales High End haben will muss Geräte Experten nehmen, ist doch halt so

Der 3930 ist kein Allrounder, die PS3 schon eher und da ist sie halt gut

Aber es geht auch nicht um den Vergleich Denon/Sony sondern um BluRay/HDDVD

LG
Leon-x
Inventar
#8616 erstellt: 18. Jan 2008, 14:08

Arkos schrieb:


Und die PS3 wird da auch genannt, als DVD-Player auf dem Niveau aller anderen Player. Kurz: Nicht der Hit.


Weil sie die PS3 ständig mit hohem Overscan betrieben haben. Es gab in den Ausgaben danach einen Leserbrief der sie mal gnädigst darauf hingewiesen hat dass man es auch ohne geht mit der richtigen Einstellung.
Daher ist desen Test eher irrelewand für mich.
Ich bin mit dem DvD-Bild auf einem Sony KDL 40 D 3550 sehr zufrieden gewesen. Hatte früher auch schon einen Denon DvD 3910 und der hat sogar Farbfehler verursacht. Zudem sah sein Bild erst plastisch aus wenn man Denons Picture-Verbesserer leicht aktivierte. Aber ist halt immer Geschmacksache. Einiges hängt auch von den Einstellungen am TV ab.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 18. Jan 2008, 14:10 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8617 erstellt: 18. Jan 2008, 20:47
noch was zur Gegenoffensive : (nix Interessantes für mich dabei ...)

HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr

Nach Warners Abkehr von der HD DVD sind die Heimkino-Fans nun verständlicherweise gespannt, mit welchen Filme die verbliebenen HD-DVD-Unterstützer unter den Hollywood-Studios, Universal und Paramount/Dreamworks, in den nächsten Monaten der Blu-ray Disc Paroli bieten wollen. Nun hat Paramount Home Entertainment (PHE) seine US-amerikanischen HD-DVD-Titel für das erste Quartal angekündigt.

Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll. Am 4. März geht es dann weiter mit Into The Wild und Things We Lost In The Fire. Von DreamWorks Animation kommt am 11. März mit Bee Movie auf den US-Markt, der Download-Funktionen wie "The World of Bees" und "Build-A Bee Avatar" bieten soll. Den Abschluss bilden The Kite Runner sowie das 4-Film-Set The Jack Ryan Collection, in dem die Roman-Verfilmungen The Hunt for Red October, Clear and Present Danger, Patriot Games und The Sum of All Fears zu finden sein werden.

In einschlägigen Foren reagierten Heimcineasten recht enttäuscht über die vergleichsweise geringe Anzahl an Neuveröffentlichungen. Bemängelt wurde zudem, dass Paramount weder die zweite Star-Trek-Staffel noch Blockbuster wie The Godfather, Titanic, Back to the Future oder Jurrasic Park ankündigte. Bezüglich der Spielberg-Streifen ist eine solche Forderung jedoch recht unsinnig, da der Regisseur bekanntlich selbst über die Veröffentlichung seiner Filme entscheidet - und zudem der Blu-ray Disc zugetan zu sein scheint.

Es wird erwartet, dass Universal noch mit der Veröffentlichung von American Gangster auf HD DVD punkten wird, während die vermutlichen HD-DVD-Verkaufsschlager The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford, I Am Legend und Twister ausgerechnet von Warner veröffentlicht werden, die HD DVD ja noch bis Ende Mai unterstützen (müssen). Warner hat allerdings bereits angekündigt, dass die HD-DVD-Versionen teilweise erst Wochen nach der Blu-ray-Fassung auf dem US-Markt erscheinen.

Überschattet wurde Paramounts Ankündigungen währenddessen von den US-amerikanischen HD-Disc-Verkaufszahlen für die Woche bis zum 13. Januar. Nach einer Erhebung von Nielsen VideoScan waren immerhin 85 Prozent der in diesem Zeitraum verkauften HD-Disc Blu-ray-Titel. Dies ist das beste Ergebnis, dass das Format seit seinem Start gegen die Konkurrentin aufweisen konnte. Nicht eine einzige HD DVD soll es unter die Top 10 geschafft haben. Selbst von der meistverkaufte HD-DVD-Titel The Kingdom seien gerade einmal ein Zehntel der Exemplare über die Ladentische gewandert von dem, was 3:10 to Yuma als bestverkaufter Blu-ray-Titel erreicht habe. Heimcineasten und Analysten streiten nun darüber, ob dieses Resultat bereits auf Warners Ankündigung zurückzuführen ist oder darauf, dass Amazon in dem betreffenden Zeitraum Blu-ray Discs in einer "Buy One Get One Free"-Aktion besonders preiswert angeboten hat.
Surf-doggy
Inventar
#8618 erstellt: 18. Jan 2008, 22:58
PS3 kann dem xe1 niemals das Wasser reichen bei SD.
Habe es täglich beides in Betrieb.

DVD macht nur über den xe1 Spass - für Beamergucker.
Auf einem Panel sind Unterschiede eh marginal.

IMHO

So long
Denon_1957
Inventar
#8619 erstellt: 19. Jan 2008, 10:15
Guten Morgen.
Hat jemand von euch schon den Film Odyssee im Weltraum auf HD gesehen.Wollte mal Wissen wie die Bildqualität ist und der Ton.
Vielen Dank.
janine01
lumi1
Hat sich gelöscht
#8620 erstellt: 19. Jan 2008, 10:37
Moin!

Hab ihn auf BluRay.

Ton, ohne Direktvergleich zur DVD (S.K.Collection,Plastik-Papp-Hülle)ziemlich gut.
Konnte aber auf Anhieb keinen große Verbesserung feststellen.

Das Bild:
SUPER!!!!!
Hab ihn über meinen G-90 geschaut.
Extrem scharf,herrliche und natürliche Farben, vor allem bei der psychedelischen "Reise", für so einen älteren Klassiker einfach nur genial!
Das einzige wo ich ihn "besser" sah, war vor über einem Jahrzehnt nochmal im Frankfurter MGM-Royal, mit 70mm Kopie.

Absolute Pflicht den zu holen!
Jeden Euro wert!

MfG.
madshi
Inventar
#8621 erstellt: 19. Jan 2008, 11:14
Hier ist ein guter Artikel (sorry, in Englisch) zum Formatkrieg, welcher sich recht gut mit meiner eigenen Meinung deckt:

http://blog.hometheatermag.com/shanebuettner/011608para/
Denon_1957
Inventar
#8622 erstellt: 19. Jan 2008, 11:36
Danke lumi,dann werde ich heute Nachmittag im MM zuschlagen.
janine01
madshi
Inventar
#8623 erstellt: 19. Jan 2008, 11:45

lumi1 schrieb:
Absolute Pflicht den zu holen!
Jeden Euro wert!

Vorausgesetzt natürlich, man mag den Film. Ich persönlich kann da nicht viel mit anfangen (obwohl ich sonst Science-Fiction eigentlich sehr mag). Aber die Bildqualität ist wirklich gut, das stimmt.
lumi1
Hat sich gelöscht
#8624 erstellt: 19. Jan 2008, 11:53

The perception here and elsewhere is that the war is over, and all that is left is for these two studios to make it official.

(Die Erkenntnis hier und sonstwo ist die, daß der krieg vorüber ist.Alles was noch nötig ist, ist für die zwei Studios es offiziell zu machen)

Richtig, das ist die einzig wahre Erkenntnis.

The market has spoken, and it's time for Universal and Paramount to make it official and put an end to this chapter so we can move forward and establish HD on a disc as a viable consumer medium. Quick, before Apple or someone else makes inferior downloads stick!

(Der Markt hat gesprochen, es ist Zeit für Uni und Para es offiziell zu machen,und dem Kapitel ein Ende zu setzen.So können wie vorwärts blicken, und HD auf einem existenzfähigen Verbraucher Medium etablieren.Schnell, bevor Apple oder ein anderer die Downloads forciert.) FREI NACH LUMI

Genau!
Meine Rede.
Dann haben sie alle, und letztendlich wir, den Salat.
Das könnte sich nicht günstig auf BR-Preise auswirken....

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 19. Jan 2008, 12:15 bearbeitet]
teiring
Stammgast
#8625 erstellt: 19. Jan 2008, 16:10
Guckt euch mal die neuen Videoscan Statistik an

http://www.engadgethd.com/tag/VideoScan/


Mehr braucht man wohl nicht mehr sagen oder?

Kein einziger HD DVD Film in den Top 10!!!!


Gruß


[Beitrag von teiring am 19. Jan 2008, 16:11 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#8626 erstellt: 19. Jan 2008, 16:13


Kein einziger HD DVD Film in den Top 10!!!!


Oh nein, wir werden alle sterben...
teiring
Stammgast
#8627 erstellt: 19. Jan 2008, 16:14

TheSoundAuthority schrieb:

Oh nein, wir werden alle sterben...



Bin ich schon
Surf-doggy
Inventar
#8628 erstellt: 19. Jan 2008, 16:41
Top 10 sind die langweiligsten Filme - kaufe ich eh nicht.

Spartakus1982
Inventar
#8629 erstellt: 19. Jan 2008, 17:03

TheSoundAuthority schrieb:


Kein einziger HD DVD Film in den Top 10!!!!


Oh nein, wir werden alle sterben...




ahahahahahhaha
florida4sale
Gesperrt
#8630 erstellt: 19. Jan 2008, 17:23


Totgesagte, leben bekanntlich länger ...

Regenfreies Wochenende
Drexl
Inventar
#8631 erstellt: 19. Jan 2008, 18:07

florida4sale schrieb:

Totgesagte, leben bekanntlich länger ...


Die Hoffnung stirbt zuletzt.
protheus
Stammgast
#8632 erstellt: 19. Jan 2008, 19:36

teiring schrieb:
Guckt euch mal die neuen Videoscan Statistik an

http://www.engadgethd.com/tag/VideoScan/


Mehr braucht man wohl nicht mehr sagen oder?

Kein einziger HD DVD Film in den Top 10!!!!


Gruß


Also mal ganz abgesehen von den 15% finde ich viel interessanter, daß plötzlich der YtY von 35% auf 26% abgebrochen ist.

Das heißt gleichzeitig, daß sich auch Gesamtmengenmäßig etwas tut, denn eine einzige Woche dürfte im Jahresvergleich nicht so gravierende Auswirkungen haben, wenn nur die Absatzzahlen von HD-DVD schlechter wären. Es müssen also auch absolut mehr BDs verkauft worden sein als zuvor.

Cu
Protheus


[Beitrag von protheus am 19. Jan 2008, 19:37 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#8633 erstellt: 19. Jan 2008, 19:40

Drexl schrieb:

florida4sale schrieb:

Totgesagte, leben bekanntlich länger ...


Die Hoffnung stirbt zuletzt.


oder: wenn du ein Ei zerschlägst, sich aber nicht daran erinnern kannst (willst) das du es zerschlagen hast, ist es dann wirklich kaputt
Spartakus1982
Inventar
#8634 erstellt: 19. Jan 2008, 20:37
Das könnte ich genausowenig beantworten wie die Frage was Du von Sony bekommst für Deine Werbekampagnen
StardustOne
Inventar
#8635 erstellt: 19. Jan 2008, 21:11
Paramount, DreamWorks, Universal, Studio Canal, Kinowelt, Weinstein: Sorry aber die haben alle zusammen excellente Portfolios mit grossartigen Filmen. Und davon ist erst ein kleiner Bruchteil auf HD DVD draussen.

HD DVD Player verkaufen sich wie blöd, wieso behaupten hier alle HD DVD sei tot?


[Beitrag von StardustOne am 20. Jan 2008, 02:44 bearbeitet]
macwintux
Stammgast
#8636 erstellt: 19. Jan 2008, 21:24

StardustOne schrieb:

HD DVD Player verkaufen sich wie blöd, wieso behaupten hier alle HD DVD sei tod?


Hmmm, hat das vielleicht etwas mit dem Verkaufsverhältnis der Filme von 85% zu 15% für BR zu tun (USA-Zahlen, siehe link oben)? Könnte das vielleicht sein? Mehr als 5 mal so viele Blurays wie HD-DVD wurden in der letzten Woche verkauft. Das könnte ja vielleicht ein kitzekleiner Hinweis sein...
Ich war bisher neutral, HD-DVD war mir leicht sympatischer als Bluray (eigentlich ohne wirkliche Gründe). Aber wer jetzt noch von guten Chancen von HD-DVD spricht, muss sich wirklich den Vorwurf gefallen lassen, ein Fanboy zu sein.
StardustOne
Inventar
#8637 erstellt: 19. Jan 2008, 22:06
HD DVD Standalone Player sind nun mal beliebter als Blu-Ray, that's a fact. Die Amazon Verkaufsstatistik beweist das seit Wochen. Für so wenig Geld gibt es nirgendwo bessere Player Hardware.

Klar sind die einen Käufer jetzt verunsichert, doch die Panik Verkäufe bei Ebay sind vorbei.

Es ist ja auch kein Wunder dass nach solchen News der Verkauf nachlässt bis wieder Klarheit herrscht wie es weiter geht und der Staub sich etwas legt.

Ich denke die Konsumenten haben begriffen dass ein HD DVD Player nicht nur HD DVDs hervorragend wiedergeben kann. Diese Player sind auch excellente DVD Upscaler und das ist ja auch was wert.

Das hat nichts mit Fanboy zu tun, hätte ich nicht schon einen HD-EP10 Player, ich würden mir bei den Preisen den HD-EP35 holen.
Leon-x
Inventar
#8638 erstellt: 19. Jan 2008, 22:23

StardustOne schrieb:
Und davon ist erst ein kleiner Bruchteil auf HD DVD draussen.



Gerade dal liegt das Problem meiner Meinung. Warum muss man sich fragen. Mussten doch mit wehenden Fahnen zum Angriff blasen wenn sie noch was rumreißen wollen. Warum kommen keine großen Ankündigungen für ihre Knaller im Archiv. Selbst wenn es erst Ende 2008 ist. Dann hätte der Kunde einen Anreiz.

Solange dass nicht passiert trau ich der Loyalität nicht so ganz.

Mir ist es jedenfalls lieber wenn endlich ein Format fest stehen würde. So macht sich HD nur selbst kaputt.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 19. Jan 2008, 22:23 bearbeitet]
bugatscha
Stammgast
#8639 erstellt: 19. Jan 2008, 22:26

StardustOne schrieb:
HD DVD Standalone Player sind nun mal beliebter als Blu-Ray, that's a fact. Die Amazon Verkaufsstatistik beweist das seit Wochen. Für so wenig Geld gibt es nirgendwo bessere Player Hardware.

Klar sind die einen Käufer jetzt verunsichert, doch die Panik Verkäufe bei Ebay sind vorbei.

Es ist ja auch kein Wunder dass nach solchen News der Verkauf nachlässt bis wieder Klarheit herrscht wie es weiter geht und der Staub sich etwas legt.

Ich denke die Konsumenten haben begriffen dass ein HD DVD Player nicht nur HD DVDs hervorragend wiedergeben kann. Diese Player sind auch excellente DVD Upscaler und das ist ja auch was wert.

Das hat nichts mit Fanboy zu tun, hätte ich nicht schon einen HD-EP10 Player, ich würden mir bei den Preisen den HD-EP35 holen.



Richtig! Auch wenn HD DVD wahrscheinlich nicht siegen wird (wohl aber noch monate oder vielleicht auch Jahre erhalten bleiben wird), kaufen sich viele Kunden den Player, um ihn als DVD Wiedergabenplayer zu benutzen. Ich bin auch einer davon und bezeichne mich nicht als Fanboy...
aroaro
Inventar
#8640 erstellt: 19. Jan 2008, 22:29

Gerade dal liegt das Problem meiner Meinung. Warum muss man sich fragen. Mussten doch mit wehenden Fahnen zum Angriff blasen wenn sie noch was rumreißen wollen. Warum kommen keine großen Ankündigungen für ihre Knaller im Archiv. Selbst wenn es erst Ende 2008 ist. Dann hätte der Kunde einen Anreiz.

Solange dass nicht passiert trau ich der Loyalität nicht so ganz.

Mir ist es jedenfalls lieber wenn endlich ein Format fest stehen würde. So macht sich HD nur selbst kaputt.

Jo, hab hier schon mal was gefunden zur "Gegenoffensive" von Paramount
ziemlich mager
die planen wohl schon anders mit ihren "Blockbustern"
Rafunzel
Inventar
#8641 erstellt: 19. Jan 2008, 23:39
StardustOne schrieb:
HD DVD Standalone Player sind nun mal beliebter als Blu-Ray, that's a fact. Die Amazon Verkaufsstatistik beweist das seit Wochen. Für so wenig Geld gibt es nirgendwo bessere Player Hardware.


Für HD-DVD gibt es aber auch keine Alternative, wie die PS3.
Die X-Box kann durch das externe laute Laufwerk und den sehr dominanten Lüfter, keine Alternative darstellen.

Das belegen auch die Verkaufszahlen.

Weltweit ca. 300000 verkaufte externe X-Box Laufwerke stehen 8,86 Millionen PS3's gegenüber.

Die PS3 ist nunmal der beliebteste und schnellste HD-Player, auf dem Markt.
Das wissen auch viele HD-Fans, die sich für beide Formate entschieden haben.
____________
Gruß Rafunzel
StardustOne
Inventar
#8642 erstellt: 20. Jan 2008, 00:53
Zum Tausendsten Mal zum Mitlesen: Mein Kommentar bezieht sich ausschliesslich auf Standalone HD Player.

Der Rest interessiert mich nicht, da weder XBox noch Playstation in 43 cm Bauweise für das Hi Fi Rack angeboten werden. Wenn schon Playstation 3 dann sicher kein schwarzer Staubfänger, da würde ich nur die weisse nehmen .

Der eine liebt die PS3, der andere die Xbox mit Add-on und ich brauche ein Gerät für das Hi Fi Rack. Alles klar?

Und bei Standalone Playern sind HD DVD Player in Preis und Leistung eben nicht zu toppen.


[Beitrag von StardustOne am 20. Jan 2008, 00:58 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8643 erstellt: 20. Jan 2008, 00:53

protheus schrieb:

Also mal ganz abgesehen von den 15% finde ich viel interessanter, daß plötzlich der YtY von 35% auf 26% abgebrochen ist.

Das hast Du falsch gelesen.
Das ist nicht "Year to Year" sondern "Year to Date". Also nur 35% von 1.1.2008 bis 6.1.2008 zu 26% von 1.1.2008 bis 13.1.2008.
Hier auch noch zum nachlesen:
http://www.engadgethd.com/tag/VideoScan/

bye
mr.niceguy1979
Inventar
#8644 erstellt: 20. Jan 2008, 01:00
StardustOne
ich glaube, er wollte damit nur deine aussage "hd-dvd player sind beliebter als bd-player", relativieren. weil jeder der n hd-dvd player haben möchte, wohl nicht zur x-box greift. aber für das bd-lager die ps3 durchaus auch ohne zockerambitionen interessant ist. deswegen kann man die amazon-verkaufsstatistik nicht als begründung heranziehen...
würde es die ps3 nicht geben, sehen wohl die verkaufszahlen der bd-player anders aus. eigentlich müsste man die x-box laufwerke zurechnen und dann auch den anteil der p3, welcher als player benutzt wird. aber das geht so natürlich nicht.
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 20. Jan 2008, 01:01 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#8645 erstellt: 20. Jan 2008, 10:53
Moin!

Nochmal bißchen OT für PS3, und was hier astrolog schrieb, und Felix3 teilweise nicht so sah.

Ein Auszug eines Freak-Privat-Tests(ich kenne den Kerl virtuell, er hat sehr viel Ahnung,Bild-besessen), aus einem anderen Forum.

Sony PS3 mit Firmware 1.8 schlägt Toshiba X E1 im DVD Betrieb und setzt neue Benchwerte!

Hallo zusammen,

gestern konnten ich, zusammen mit meinem Kumpel, die neuen Fähigkeiten der PS3 im DVD - Modus mit Upscalingfunktion und die Blu-ray 720p Wiedergabe nach Firmwareupdate auf v1.8 Testen.

Als Testgeräte standen uns zur Verfügung:

Hardware:

- Panasonic 42 PV60 mit einem Tevion 8000 HDMI DVD Player
- Sony KDF 50 A11E mit einem Toshiba HD X E1 HD-DVD / DVD Player

Software:

-Peter Finzel Test – Disc S.E.
-Blu-ray Casino Royal
-Blu-ray Dejavü
-Blu-ray Alice Cooper Konzert in ( 1080i )
-DVD I Robot

zum Ablauf:

Begonnen haben wir mit der Peter Finzel Test Disc um die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast zu überprüfen, sowie den Deinterlacer der PS3 zu testen.

Auffällig war hier das der Sony KDF A 11E im Gegensatz zum Panasonic 42 PV60 beim BTW und WTW Testbild die Bereiche unterhalb 16 und überhalb 235 abschneidet. Obwohl die PS3 seit v1.8. den RGB Farbraum vollständig ausgibt siehe PV60.

Beim Deinterlacertest der Finzel DVD zeigte der Deintelacer der PS3 sein wahres können , alle 3 Testsequenzen wurden gemeistert! Negativ viel uns bei diesem Test auf, das die PS3 Ihre Entscheidung ob Filmmode oder nicht vom Flag abhängig macht und nicht anhand einer Bildinhaltsanalyse entscheidet.

Dies führte dazu, dass die PS3 bei falsch gesetztem Flag klagvoll scheitert und die Testsequenzen nicht besteht. Leider bietet sie auch in den Optionen keine Möglichkeit, den Filmmode manuell einzurasten um den falsch gesetzten Flag zu umgehen.

Unser Fazit zur Finzel DVD:
Wir haben es bei der PS3 mit einem Deinterlacer der Meisterklasse zu Tun, der bei richtig gesetzten Flags hervorragende Arbeit verrichtet. Als Optimierungsanreiz für weitere Firmwareupdates, würden wir uns wünschen, dass der Filmmode durch eine Bildanalyse getroffen wird, oder alternativ der Filmmode bei einem falschem Flag manuell in den Optionen gesetzt werden kann.

Als nächstes wollten wir die DVD Fähigkeiten testen, dazu haben wir die DVD I Robot genommen ab Szene 2 wo Will Smith gerade aufwacht bis kurz bevor er den angeblichen Taschendiebstahlroboter verfolgt.

PS3 vs. Tevion 8000 in 1080i am PV60:

Das Bild der PS3 war dem Tevion 8000 in allen Punkten deutlich überlegen! Die Schärfe, Detailzeichnung sowie Bildtiefe und Plastizität die die PS3 auf den PV60 zauberte, war gigantisch!

PS3 vs. Toshiba HD X E1 in 720p am KDF A 11E:

Da wir bis dato vom DVD Bild des HD X E1 überzeugt waren ( bis auf bekannte Fehlerbilder ), wollten wir es der PS3 nicht so schwer machen und haben die Bildverbesserer des X E1 deshalb deaktiviert. Leider mussten wir aber sogleich feststellen, das der X E1 so nicht an das Bild der PS3 drankommt. Die Schärfe und Plastizität des PS3 Bildes waren deutlich überlegen!

Also aktivierten wir die Bildverbesserer des X E1 ( Konturenanschärfung ) und siehe da, der X E1 konnte etwas Boden zur PS3 gutmachen. Aber auch mit aktivierter Bildverbesserung war das Bild der PS3 überlegen!

Die Gründe hierfür waren:
1.Der X E1 zeigte im Vergleich zum PS3 Bild deutliche Bewegungsunschärfen und hatte nicht die Tiefenschärfe und Plastizität der PS3
2.Der XE 1 produzierte in der Szene wo die Kamera vertikal auf die Stadt herunterfährt Kammartefakte! Die Skyline im Hintergrund löste sich kurzzeitig auf, was bei der PS3 nicht der Fall war.

Fazit Unseres DVD Bildtests der PS3:

Was die Sonytechniker mit dem v1.8 Update der Systemsoftware programmiert haben, ist der Hammer. Wir können uns definitiv vorstellen, das die Meldungen aus div. US Foren stimmen und die PS3 die gleich hohe Qualität erreicht wie die aktuelle DVD Playerreferenz Denon 3930. Oder diesen, wie bereits oft behauptet wird, aufgrund der Fehlerlosigkeit ( Kammartefakte ) sogar übertrifft. Jedenfalls steht für uns eines fest, die PS3 ist ein DVD Player der Referenzklasse.

Negativpunkte sind der Ländercode für DVD sowie der leider flagabhängige Deinterlacer der PS3 und die fehlende Möglichkeit diesen manuell zu beeinflussen.

Da wir vom Blu-ray - Bild der PS3 in 1080p oder 1080i bereits überzeugt sind, gehe ich jetzt nur auf die seit dem Update auf v1.8 neue Ausgabemöglichkeit in 720p ein.

PS3 Blu-ray 720p am Sony KDF 50 A11 E:

Was soll ich nur schreiben? Überragend trifft es wohl am besten! Das Bild in 720p von Casino Royal und Dejavü ist der Hammer! Schärfe, Details Plastizität alles gigantisch und überzeugend. Wir konnten nicht den geringsten Kritikpunkt feststellen!

Auf die weiteren neuen Fähigkeiten seit v.1.8 wie 1080p24, Upscaling von PS2 Games sowie Multimedia Netzwerkeigenschaften können wir mangels Hardware und Interesse unsererseits keine Auskunft geben.


Unser Abschließendes Fazit zur PS3 v.1.8:


Unsere Wünsche für ein folgendes Update sind,
-Optimierung des Deinterlacers auf Bildanalyse oder wenigstens die Möglichkeit Ihn in den Optionen manuell in den Filmmodus schalten zu können.
-den Stromhunger sowie die Abwärme etwas optimieren, so dass eventuell der Lüfter in max. Stufe 2 läuft. ( mich stört er nicht, aber es gibt Leute die er stört )
-eine Beleuchtete Fernbedienung ( weil ich immer nach der Pausetaste auf die dämlich platzierte Stoptaste drücke anstatt auf Play )
-Upscaling von PS3 Spielen auf 1080p
-Decoder für die neuen Tonformate

Hochachtung Sony PS3 Team ! Was Ihr da mit v1.8 geleistet habt sucht momentan seines gleichen, wenn die Nachtests von Seiten wie z.b. AreaDVD ehrlich sind und die Kritikpunkte des letzten Tests, jetzt einer Testwiederholung unterziehen , wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben, als einen neuen Thronfolger bekannt zu geben! Die Sony PS3 für schlappe UVP 599€! ein Blu-ray , DVD, Musik usw. Highend Referenzgerät. Die Playstation 3 als Spielekonsole zu bezeichnen, grenzt ab v1.8 schon an Unverschämtheit und somit bin ich Für die Bezeichnung „ Sony Mediastation 3“ oder kurz SM3.


Diesem Test kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Erst recht, da ich die PS3 mittlerweile seit 1 Monat wirklich auf Herz und Nieren prüfte.
Und dies auch nicht an einem Display, sondern immer an meinem Profi-kalibrierten-Sony-G-90 Proki, mit ca.2,40m Bildbreite.
Gut, den Direkt-Vergleich zum X-E1 hatte ich nie, aber zumindest zum E-1 den ich hatte, und der "schrecklich" in den Belangen war.
Kein DVD-Gerät was ich bis jetzt in meinem Leben besaß, oder bei mir zumindest sah, dazu gehört auch der genannte Denon,konnte das DVD-Bild der PS3 toppen.
Wirklich und ehrlich.

Ich will hier jetzt nicht als PS3-Fanboy enden, wie z.B. unser Starchild, aber er hatte von Anfang an recht!

Und nach langem hin und her, und so wie der Markt momentan aussieht, werde ich mir wohl spätestens in zwei Wochen eine zusätzliche PS3 holen, für´s kinochen.
Basta.
Es gibt zur Zeit, erst recht finanziell gesehen, nicht besseres und perfekteres um BR und DVD zu schauen.
Von den anderen Vorzügen der kiste abgesehen.

Mein Projekt "neuer HTPC" habe ich erst mal auf Eis gelegt.
Und mit dem Twonky auf den PC´s im Verbund mit der PS3 erreiche ich auch hier Komfort, den nichts anderes zur Zeit bieten kann.

Und nach dem Filmgucken im Kinochen nochmal schnell bissi surfen, und HD-Trailer künftiger Filme anschauen, und, und, und.....

Jetzt juckt´s mich auch nicht mehr, daß die PS3-Kiste halt sch..ße aussieht, gegenüber dem Rest unharmonisch.
Evtl. finde ich ja eine lösung, daß Ding in ein normales Gehäuse umzubauen.
Aber egal, noch ein Vorzug für mich, was viele bemängeln, sie hat keine "Lichtorgel" alias Display auf der Front.
Das beste was es für mich gibt, im Kino.

So, und dann ist HD auf BR erst mal ad acta gelegt, und ich kann mich noch mehr entspannt zurücklehnen.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 20. Jan 2008, 11:04 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#8646 erstellt: 20. Jan 2008, 11:03
Aufgrund der Lautstärke und des hohen Energiebedarfs, würde ich ein Stand-Alone Geräte vorziehen. Für den gleichen Preis wie die PS3 bietet Sony auch den S300 an. Dieser dazu noch eine eingebauten Decoder und einen koaxialen Digitalausgang. Zudem wird er noch mit einem Softwarepake angeboten.
lumi1
Hat sich gelöscht
#8647 erstellt: 20. Jan 2008, 11:13
Ja, natürlich, jedem seine Meinung, und ein S-A wäre mir auch lieber.
Aber z.B. den 300er habe ich mir auch schon angeschaut und penibel getestet.
Hatte ihn neben dem Samsung 1400 auserkoren.
Aber wirklich, das DVD-Bild z.B. hat keine Chance beim 300er.
Schon eher der Samsumg.

Ales zur momentanen Zeit betrachtet.
Es kann sich natürlich enorm viel ändern, in der nächsten und übernächsten Generation.

Und bei meinem Stromverbrauch beim Film schauen, fällt ne PS3 gar nicht in´s Gewicht.
Jeder PC saugt genauso viel, oder mehr.

Und eingebaute Decoder jucken mich auch nicht, da ich Ton und Bild strikt trenne, und außerdem eh getrennte Prozessoren und Endstufen verwende.

Und ich weiß nicht; ich habe empfindsame Ohren, aber den lüfter der PS3 höre ich selbst bei gemäßigten Lautstärken nicht.
Erst recht, wenn der G-90 in Betrieb ist.
Den muß ich schon mit ordentlichen Pegeln übertönen..
"Satisfaction"


MfG.
Arkos
Inventar
#8649 erstellt: 20. Jan 2008, 13:31

StardustOne schrieb:
Paramount, DreamWorks, Universal, Studio Canal, Kinowelt, Weinstein: Sorry aber die haben alle zusammen excellente Portfolios mit grossartigen Filmen. Und davon ist erst ein kleiner Bruchteil auf HD DVD draussen.


Aber warum sind erst so wenig draußen? Es wundert schon, dass im Großen und Ganzen die Veröffentlichungen so mager sind.
Gerade Paramaount und Dreamworks haben doch Perlen ohne Ende. Dass sie erstmal nur 18 Monate HD DVD exklusiv sind, kann es nicht sein, denn die Filme können ja auch schon für die Blu-ray vorbereitet werden, falls sie Ende des Jahres Blu exklusiv werden sollten.
Gut Terminator 2 kommt demnächst von Kinowelt. Da könnten sie doch auch gleich "True Lies" mit auf den Markt werfen.
Dreamworks "Große Haie, kleine Fische", Shrek 1+2. Wären ein Anfang.
Überhaupt warte ich auf die CGI Filme, wie "Die Unglaublichen", "Antz", "Das große Krabbeln", "Flutsch und weg" usw....Das gilt allerdings für beide Seiten.
Jetzt kommt zwar Cars, aber der ist eher mittelmäßig.
Arkos
Inventar
#8650 erstellt: 20. Jan 2008, 13:39

lumi1 schrieb:

Kein DVD-Gerät was ich bis jetzt in meinem Leben besaß, oder bei mir zumindest sah, dazu gehört auch der genannte Denon,konnte das DVD-Bild der PS3 toppen.
Wirklich und ehrlich.


Da ich beides besitze, kann ich sagen, die PS3 kommt nicht an den 3930 heran.
Hier ist eher der Wunsch Vater des Gedanken, als die Wirklichkeit.
Der Unterschied ist schon, die PS3 ist ein Flagreader!
Arkos
Inventar
#8651 erstellt: 20. Jan 2008, 13:45

darkman71 schrieb:
Aufgrund der Lautstärke und des hohen Energiebedarfs, würde ich ein Stand-Alone Geräte vorziehen. Für den gleichen Preis wie die PS3 bietet Sony auch den S300 an. Dieser dazu noch eine eingebauten Decoder und einen koaxialen Digitalausgang. Zudem wird er noch mit einem Softwarepake angeboten.


Der 300er ist nicht der Hit. Schon die Einschlafgefahr beim Einschalten, ist verurteilungswert. Ich dachte immer, der ist kaputt. Bis dann plötzlich die Lade aufging.
DTS HD MA wird er nie können. Die PS3 kann es vielleicht mal. Dolby True wurde ihr ja auch beigebracht. Gut, kein Bitstream, aber immerhin als PCM Ausgabe.
Was vor allem bei der PS3 wunderbar ist. Einschalten, läuft. Sauschnell.
Was nicht wunderbar ist, sie stürzt regelmäßig bei Spielen ab. Immer zu Beginn. Nach einem Neustart der Konsole, laufen die Spiele dann meistens.
Habe nur 2 Spiele. NfS Prostreet und Championship Snooker 2007.
Dachte immer Konsolen hätten das PC Problem nicht.
Muppi
Inventar
#8652 erstellt: 20. Jan 2008, 13:50

lumi1 schrieb:
Moin!

Nochmal bißchen OT für PS3, und was hier astrolog schrieb, und Felix3 teilweise nicht so sah.

Ein Auszug eines Freak-Privat-Tests(ich kenne den Kerl virtuell, er hat sehr viel Ahnung,Bild-besessen), aus einem anderen Forum.

Sony PS3 mit Firmware 1.8 schlägt Toshiba X E1 im DVD Betrieb und setzt neue Benchwerte!

Hallo zusammen,

gestern konnten ich, zusammen mit meinem Kumpel, die neuen Fähigkeiten der PS3 im DVD - Modus mit Upscalingfunktion und die Blu-ray 720p Wiedergabe nach Firmwareupdate auf v1.8 Testen.

Als Testgeräte standen uns zur Verfügung:

Hardware:

- Panasonic 42 PV60 mit einem Tevion 8000 HDMI DVD Player
- Sony KDF 50 A11E mit einem Toshiba HD X E1 HD-DVD / DVD Player

Software:

-Peter Finzel Test – Disc S.E.
-Blu-ray Casino Royal
-Blu-ray Dejavü
-Blu-ray Alice Cooper Konzert in ( 1080i )
-DVD I Robot

zum Ablauf:

Begonnen haben wir mit der Peter Finzel Test Disc um die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast zu überprüfen, sowie den Deinterlacer der PS3 zu testen.

Auffällig war hier das der Sony KDF A 11E im Gegensatz zum Panasonic 42 PV60 beim BTW und WTW Testbild die Bereiche unterhalb 16 und überhalb 235 abschneidet. Obwohl die PS3 seit v1.8. den RGB Farbraum vollständig ausgibt siehe PV60.

Beim Deinterlacertest der Finzel DVD zeigte der Deintelacer der PS3 sein wahres können , alle 3 Testsequenzen wurden gemeistert! Negativ viel uns bei diesem Test auf, das die PS3 Ihre Entscheidung ob Filmmode oder nicht vom Flag abhängig macht und nicht anhand einer Bildinhaltsanalyse entscheidet.

Dies führte dazu, dass die PS3 bei falsch gesetztem Flag klagvoll scheitert und die Testsequenzen nicht besteht. Leider bietet sie auch in den Optionen keine Möglichkeit, den Filmmode manuell einzurasten um den falsch gesetzten Flag zu umgehen.

Unser Fazit zur Finzel DVD:
Wir haben es bei der PS3 mit einem Deinterlacer der Meisterklasse zu Tun, der bei richtig gesetzten Flags hervorragende Arbeit verrichtet. Als Optimierungsanreiz für weitere Firmwareupdates, würden wir uns wünschen, dass der Filmmode durch eine Bildanalyse getroffen wird, oder alternativ der Filmmode bei einem falschem Flag manuell in den Optionen gesetzt werden kann.

Als nächstes wollten wir die DVD Fähigkeiten testen, dazu haben wir die DVD I Robot genommen ab Szene 2 wo Will Smith gerade aufwacht bis kurz bevor er den angeblichen Taschendiebstahlroboter verfolgt.

PS3 vs. Tevion 8000 in 1080i am PV60:

Das Bild der PS3 war dem Tevion 8000 in allen Punkten deutlich überlegen! Die Schärfe, Detailzeichnung sowie Bildtiefe und Plastizität die die PS3 auf den PV60 zauberte, war gigantisch!

PS3 vs. Toshiba HD X E1 in 720p am KDF A 11E:

Da wir bis dato vom DVD Bild des HD X E1 überzeugt waren ( bis auf bekannte Fehlerbilder ), wollten wir es der PS3 nicht so schwer machen und haben die Bildverbesserer des X E1 deshalb deaktiviert. Leider mussten wir aber sogleich feststellen, das der X E1 so nicht an das Bild der PS3 drankommt. Die Schärfe und Plastizität des PS3 Bildes waren deutlich überlegen!

Also aktivierten wir die Bildverbesserer des X E1 ( Konturenanschärfung ) und siehe da, der X E1 konnte etwas Boden zur PS3 gutmachen. Aber auch mit aktivierter Bildverbesserung war das Bild der PS3 überlegen!

Die Gründe hierfür waren:
1.Der X E1 zeigte im Vergleich zum PS3 Bild deutliche Bewegungsunschärfen und hatte nicht die Tiefenschärfe und Plastizität der PS3
2.Der XE 1 produzierte in der Szene wo die Kamera vertikal auf die Stadt herunterfährt Kammartefakte! Die Skyline im Hintergrund löste sich kurzzeitig auf, was bei der PS3 nicht der Fall war.

Fazit Unseres DVD Bildtests der PS3:

Was die Sonytechniker mit dem v1.8 Update der Systemsoftware programmiert haben, ist der Hammer. Wir können uns definitiv vorstellen, das die Meldungen aus div. US Foren stimmen und die PS3 die gleich hohe Qualität erreicht wie die aktuelle DVD Playerreferenz Denon 3930. Oder diesen, wie bereits oft behauptet wird, aufgrund der Fehlerlosigkeit ( Kammartefakte ) sogar übertrifft. Jedenfalls steht für uns eines fest, die PS3 ist ein DVD Player der Referenzklasse.

Negativpunkte sind der Ländercode für DVD sowie der leider flagabhängige Deinterlacer der PS3 und die fehlende Möglichkeit diesen manuell zu beeinflussen.

Da wir vom Blu-ray - Bild der PS3 in 1080p oder 1080i bereits überzeugt sind, gehe ich jetzt nur auf die seit dem Update auf v1.8 neue Ausgabemöglichkeit in 720p ein.

PS3 Blu-ray 720p am Sony KDF 50 A11 E:

Was soll ich nur schreiben? Überragend trifft es wohl am besten! Das Bild in 720p von Casino Royal und Dejavü ist der Hammer! Schärfe, Details Plastizität alles gigantisch und überzeugend. Wir konnten nicht den geringsten Kritikpunkt feststellen!

Auf die weiteren neuen Fähigkeiten seit v.1.8 wie 1080p24, Upscaling von PS2 Games sowie Multimedia Netzwerkeigenschaften können wir mangels Hardware und Interesse unsererseits keine Auskunft geben.


Unser Abschließendes Fazit zur PS3 v.1.8:


Unsere Wünsche für ein folgendes Update sind,
-Optimierung des Deinterlacers auf Bildanalyse oder wenigstens die Möglichkeit Ihn in den Optionen manuell in den Filmmodus schalten zu können.
-den Stromhunger sowie die Abwärme etwas optimieren, so dass eventuell der Lüfter in max. Stufe 2 läuft. ( mich stört er nicht, aber es gibt Leute die er stört )
-eine Beleuchtete Fernbedienung ( weil ich immer nach der Pausetaste auf die dämlich platzierte Stoptaste drücke anstatt auf Play )
-Upscaling von PS3 Spielen auf 1080p
-Decoder für die neuen Tonformate

Hochachtung Sony PS3 Team ! Was Ihr da mit v1.8 geleistet habt sucht momentan seines gleichen, wenn die Nachtests von Seiten wie z.b. AreaDVD ehrlich sind und die Kritikpunkte des letzten Tests, jetzt einer Testwiederholung unterziehen , wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben, als einen neuen Thronfolger bekannt zu geben! Die Sony PS3 für schlappe UVP 599€! ein Blu-ray , DVD, Musik usw. Highend Referenzgerät. Die Playstation 3 als Spielekonsole zu bezeichnen, grenzt ab v1.8 schon an Unverschämtheit und somit bin ich Für die Bezeichnung „ Sony Mediastation 3“ oder kurz SM3.


Diesem Test kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Erst recht, da ich die PS3 mittlerweile seit 1 Monat wirklich auf Herz und Nieren prüfte.
Und dies auch nicht an einem Display, sondern immer an meinem Profi-kalibrierten-Sony-G-90 Proki, mit ca.2,40m Bildbreite.
Gut, den Direkt-Vergleich zum X-E1 hatte ich nie, aber zumindest zum E-1 den ich hatte, und der "schrecklich" in den Belangen war.
Kein DVD-Gerät was ich bis jetzt in meinem Leben besaß, oder bei mir zumindest sah, dazu gehört auch der genannte Denon,konnte das DVD-Bild der PS3 toppen.
Wirklich und ehrlich.

Ich will hier jetzt nicht als PS3-Fanboy enden, wie z.B. unser Starchild, aber er hatte von Anfang an recht!

Und nach langem hin und her, und so wie der Markt momentan aussieht, werde ich mir wohl spätestens in zwei Wochen eine zusätzliche PS3 holen, für´s kinochen.
Basta.
Es gibt zur Zeit, erst recht finanziell gesehen, nicht besseres und perfekteres um BR und DVD zu schauen.
Von den anderen Vorzügen der kiste abgesehen.

Mein Projekt "neuer HTPC" habe ich erst mal auf Eis gelegt.
Und mit dem Twonky auf den PC´s im Verbund mit der PS3 erreiche ich auch hier Komfort, den nichts anderes zur Zeit bieten kann.

Und nach dem Filmgucken im Kinochen nochmal schnell bissi surfen, und HD-Trailer künftiger Filme anschauen, und, und, und.....

Jetzt juckt´s mich auch nicht mehr, daß die PS3-Kiste halt sch..ße aussieht, gegenüber dem Rest unharmonisch.
Evtl. finde ich ja eine lösung, daß Ding in ein normales Gehäuse umzubauen.
Aber egal, noch ein Vorzug für mich, was viele bemängeln, sie hat keine "Lichtorgel" alias Display auf der Front.
Das beste was es für mich gibt, im Kino.

So, und dann ist HD auf BR erst mal ad acta gelegt, und ich kann mich noch mehr entspannt zurücklehnen.

MfG.


Halte ich für absoluten Blödsinn
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#8653 erstellt: 20. Jan 2008, 13:52

Arkos schrieb:

darkman71 schrieb:
Aufgrund der Lautstärke und des hohen Energiebedarfs, würde ich ein Stand-Alone Geräte vorziehen. Für den gleichen Preis wie die PS3 bietet Sony auch den S300 an. Dieser dazu noch eine eingebauten Decoder und einen koaxialen Digitalausgang. Zudem wird er noch mit einem Softwarepake angeboten.


Der 300er ist nicht der Hit. Schon die Einschlafgefahr beim Einschalten, ist verurteilungswert. Ich dachte immer, der ist kaputt. Bis dann plötzlich die Lade aufging.
DTS HD MA wird er nie können. Die PS3 kann es vielleicht mal. Dolby True wurde ihr ja auch beigebracht. Gut, kein Bitstream, aber immerhin als PCM Ausgabe.
Was vor allem bei der PS3 wunderbar ist. Einschalten, läuft. Sauschnell.
Was nicht wunderbar ist, sie stürzt regelmäßig bei Spielen ab. Immer zu Beginn. Nach einem Neustart der Konsole, laufen die Spiele dann meistens.
Habe nur 2 Spiele. NfS Prostreet und Championship Snooker 2007.
Dachte immer Konsolen hätten das PC Problem nicht.



Also meine PS3 ist bis jetzt bei keinem Spiel abgestürzt.



Halte ich für absoluten Blödsinn


Also was ich bestätigen kann, dass die PS3 den Denon 2910 schlägt. Der hat Teilweise extreme Fehler in dunklen Farbbereichen. Anfangs hatte er sogar einen extremen Grünstich im RGB Betrieb, das wurde mit Firmware Update besser, aber in dunklen Bereichen ist der Player mist. Habe ihn sogar umgetauscht, weil ich dachte er wäre defekt, der Neue hatte die gleichen Macken.


[Beitrag von ThorstenSt am 20. Jan 2008, 13:58 bearbeitet]
Arkos
Inventar
#8654 erstellt: 20. Jan 2008, 13:56

ThorstenSt schrieb:

Arkos schrieb:

darkman71 schrieb:
Aufgrund der Lautstärke und des hohen Energiebedarfs, würde ich ein Stand-Alone Geräte vorziehen. Für den gleichen Preis wie die PS3 bietet Sony auch den S300 an. Dieser dazu noch eine eingebauten Decoder und einen koaxialen Digitalausgang. Zudem wird er noch mit einem Softwarepake angeboten.


Der 300er ist nicht der Hit. Schon die Einschlafgefahr beim Einschalten, ist verurteilungswert. Ich dachte immer, der ist kaputt. Bis dann plötzlich die Lade aufging.
DTS HD MA wird er nie können. Die PS3 kann es vielleicht mal. Dolby True wurde ihr ja auch beigebracht. Gut, kein Bitstream, aber immerhin als PCM Ausgabe.
Was vor allem bei der PS3 wunderbar ist. Einschalten, läuft. Sauschnell.
Was nicht wunderbar ist, sie stürzt regelmäßig bei Spielen ab. Immer zu Beginn. Nach einem Neustart der Konsole, laufen die Spiele dann meistens.
Habe nur 2 Spiele. NfS Prostreet und Championship Snooker 2007.
Dachte immer Konsolen hätten das PC Problem nicht.



Also meine PS3 ist bis jetzt bei keinem Spiel abgestürzt.


Schön für dich.
Wenn ich so die anderen Foren durchstreife, dann stoße ich allerdings auf das gleiche Problem: Abstürze bei Spielen. Soll auch erst seit Firmware 2.1 so massiv auftreten und vor allen bei EA Spielen vorkommen.
Mein Snookerspiel ist allerdings nicht von EA.
Hast du die gleichen Spiele wie ich?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776