Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
TedStriker
Stammgast
#8854 erstellt: 23. Jan 2008, 18:24
Also über den Daumen etwa 40% mehr (15,257 vs. 21,770) - nicht schlecht.
harrynarry
Inventar
#8855 erstellt: 23. Jan 2008, 18:30

TedStriker schrieb:
Also über den Daumen etwa 40% mehr (15,257 vs. 21,770) - nicht schlecht.

Was bitte ist hier "nicht schlecht"? Aufwachen, Augen öffnen! Sehe Dir doch die Zahlen genauer an:

January Week 1 (week ending 1/5)...

Blu-ray Disc - 15,257 units
HD-DVD - 14,558 units

January Week 2 (week ending 1/12)...

Blu-ray Disc - 21,770 units
HD-DVD - 1,758 units

In der ersten Woche wurden insgesamt ca. 30.000 Einheiten verkauft. In der zweiten insgesamt ca. 23.000.

BD hat zwar um 5.000 zugelegt, aber insgesamt sind 7.000 Einheiten weniger über den Ladentisch gegangen.

Ein sehr, sehr zweifelhafter Erfolg in Sachen "Akzeptanz der HD-Medien".

Das sagt nur eins: derjenige, der nach der Warner Mitteilung keinen günstigen HD-Player kaufte, hat dafür keinen teureren BD-Player gekauft.

Soll das tatsächlich ein Grund zum jubeln sein?!


[Beitrag von harrynarry am 23. Jan 2008, 18:37 bearbeitet]
TedStriker
Stammgast
#8856 erstellt: 23. Jan 2008, 18:39

harrynarry schrieb:

TedStriker schrieb:
Also über den Daumen etwa 40% mehr (15,257 vs. 21,770) - nicht schlecht.

Was bitte ist hier "nicht schlecht"? Aufwachen, Augen öffnen! Sehe Dir doch die Zahlen genauer an:

January Week 1 (week ending 1/5)...

Blu-ray Disc - 15,257 units
HD-DVD - 14,558 units

January Week 2 (week ending 1/12)...

Blu-ray Disc - 21,770 units
HD-DVD - 1,758 units

In der ersten Woche wurden insgesamt ca. 30.000 Träger verkauft. In der zweiten insgesamt ca. 23.000.

BD hat zwar um 5.000 zugelegt, aber insgesamt sind 7.000 Einheiten weniger über den Ladentisch gegangen.

Ein sehr, sehr zweifelhafter Erfolg in Sachen "Akzeptanz der HD-Medien".


Die Zahlen beziehen sich nicht auf den Medien-Absatz sondern auf den Player-Verkauf und eine Steigerung von 40% für Blu-ray im Vergleich Woche zu Woche ist imo "nicht schlecht". Ich meinte damit nicht den Vergleich zur DVD, hier ist auch Blu-ray im Moment noch ganz am Anfang.
harrynarry
Inventar
#8857 erstellt: 23. Jan 2008, 19:19

TedStriker schrieb:
...Die Zahlen beziehen sich nicht auf den Medien-Absatz sondern auf den Player-Verkauf und eine Steigerung von 40% für Blu-ray im Vergleich Woche zu Woche ist imo "nicht schlecht".

Richtig, ich habe zuerst an die Träger gedacht: aber die Zahl ist es mir so gering vorgekommen, dass ich es nochmals gelesen und dann berichtet habe.

Schlussendlich ist es eigentlich egal: es bestätigt meine Vermutung, dass der von mir auch als positiv empfundene und von allen seiten frenetisch gefeierte Ende des Formatkriegs eine Kehrseite hat: Verbraucher, die trotz unsicheren Lage sich dazu entschlossen haben in einen günstigen HD-DVD-Player zu investieren es nicht mehr tun. Sie kaufen aber auch nicht die deutlich teurere BD-Player.

Der gesamte Absatz an HD-Playern ist um fast ein Viertel eingebrochen. Das ist schlecht.
Hifi-fetischist
Stammgast
#8858 erstellt: 23. Jan 2008, 19:31

harrynarry schrieb:
Schlussendlich ist es eigentlich egal: es bestätigt meine Vermutung, dass der von mir auch als positiv empfundene und von allen seiten frenetisch gefeierte Ende des Formatkriegs eine Kehrseite hat: Verbraucher, die trotz unsicheren Lage sich dazu entschlossen haben in einen günstigen HD-DVD-Player zu investieren es nicht mehr tun. Sie kaufen aber auch nicht die deutlich teurere BD-Player.

ich würde hier erstmal warten, bis sich der Nebel und die Aufregung um den Schritt von Warner gelegt hat. Die Entscheidung kam sicher für die meisten total überraschend und hat viele Kaufentscheidungen beeinflußt. Aber nur wenige der potentiellen HD-DVD käufer laufen gleich einen Tag später in den Laden, um sich anstelle des HD-DVD Players einen Bluray-Player zu kaufen. Man muss ja erstmal sehen, was für Player überhaupt auf dem markt sind, wie die Preise liegen usw.
Ende Januar / Mitte Februar sollte man sehen können, ob die Preissenkungen von Toshiba was bringen oder ob die Leute verstärkt Bluray kaufen.


[Beitrag von Hifi-fetischist am 23. Jan 2008, 19:32 bearbeitet]
madshi
Inventar
#8859 erstellt: 23. Jan 2008, 19:48
Man muß auch dazu sagen, daß jetzt so kurz nach Weihnachten die meisten Consumer ihr Geld erstmal ausgegeben haben und erst wieder sparen müssen. Es ist normal, daß die Verkäufe im Januar erstmal etwas niedriger ausfallen. Trotzdem ist es natürlich möglich, daß die gesamten HD-Verkäufe erstmal kurzfristig sinken. Schließlich sind Blu-Ray-Player noch relativ teuer (für Joe-Six-Pack). Aber das wird sich sicher früher oder später noch ändern. Und da dann die Unsicherheit des Formatkriegs wegfällt, sollte sich das dann mittelfristig sehr deutlich positiv auch auf die Verkaufszahlen auswirken.
Thraxas
Stammgast
#8860 erstellt: 23. Jan 2008, 20:45
Paramount bezeichnet Blu-ray-Ankündigung als "Ente"
Nach Angaben von Paramount Deutschland seien die Produkt-Einträge auf der britischen Amazon-Seite schlicht falsch. Am Dienstag waren aufgrund einiger Paramount Blu-ray-Ankündigungen Gerüchte über einen baldigen Wechsel zu Blu-ray aufgekommen.

Gegenüber "Heise" erklärte Paramount Deutschland weiter, dass von der Muttergesellschaft bislang keine Absichtserklärung vorläge, Filme künftig wieder auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen.


Das verdient einen Applause! Damit die BluRay Fanboys mal wieder von ihrem Wölkchen runterkommen! Sind ja in den letzten Tagen viele Gerüchte in Umlauf gekommen, die alle an den Haaren herbeigezogen waren. Gott sei Dank gibt es mit Universal und Paramount Studios, die einen kühlen Kopf bewahren. Für Dreamworks wäre es ja fast eine Schmach in das Lager von Disney wechseln zu wollen!


[Beitrag von Thraxas am 23. Jan 2008, 20:46 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#8861 erstellt: 23. Jan 2008, 20:55

Thraxas schrieb:
Paramount bezeichnet Blu-ray-Ankündigung als "Ente"


13.12.2007 Warner bestreitet Blu-ray exklusive Gerüchten

04.01.2008 Warner kündigt Blu-ray Exklusivität an


[Beitrag von Drexl am 23. Jan 2008, 20:56 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#8862 erstellt: 23. Jan 2008, 21:17
@Drexl:

ja, das mit Ankündigungen unterliegt einer gewissen Inflation...
madshi
Inventar
#8863 erstellt: 23. Jan 2008, 21:26
Paesc
Inventar
#8864 erstellt: 23. Jan 2008, 21:37

harrynarry schrieb:
ja, das mit Ankündigungen unterliegt einer gewissen Inflation...


Wir kriegen nur die Spitze des Eisberges mit. Im Hintergrund läuft noch viel mehr ab. Vielleicht existieren bereits "Notfallpläne", z.B. zugunsten HVD oder TeraDisc, wenn HD-DVD oder vor allem Blu-ray die DVD nicht verdrängen können. Ist nur Spekulaiton meinerseits, aber undenkbar ist das gewiss nicht.

Greez
Paesc


[Beitrag von Paesc am 23. Jan 2008, 21:38 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#8865 erstellt: 23. Jan 2008, 21:39
Was mich doch sehr wundert ist, dass die Studios nicht ihre "Top Titel" raushaun, um den Kampf für das jeweilige Format zu entscheiden. Bisher gibts außer paar "must have" Titel noch nichts weltbewegendes...Star Wars, Jurrassic Park, Herr der Ringe, Indiana Jones und wie sie alle heißen fehlen einfach...
aroaro
Inventar
#8866 erstellt: 23. Jan 2008, 21:50

TheSoundAuthority schrieb:
Was mich doch sehr wundert ist, dass die Studios nicht ihre "Top Titel" raushaun, um den Kampf für das jeweilige Format zu entscheiden. Bisher gibts außer paar "must have" Titel noch nichts weltbewegendes...Star Wars, Jurrassic Park, Herr der Ringe, Indiana Jones und wie sie alle heißen fehlen einfach...

das beantwortet die Frage teilweise
genau dazu habe ich das mal gefunden:

HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr

Nach Warners Abkehr von der HD DVD sind die Heimkino-Fans nun verständlicherweise gespannt, mit welchen Filme die verbliebenen HD-DVD-Unterstützer unter den Hollywood-Studios, Universal und Paramount/Dreamworks, in den nächsten Monaten der Blu-ray Disc Paroli bieten wollen. Nun hat Paramount Home Entertainment (PHE) seine US-amerikanischen HD-DVD-Titel für das erste Quartal angekündigt.

Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll. Am 4. März geht es dann weiter mit Into The Wild und Things We Lost In The Fire. Von DreamWorks Animation kommt am 11. März mit Bee Movie auf den US-Markt, der Download-Funktionen wie "The World of Bees" und "Build-A Bee Avatar" bieten soll. Den Abschluss bilden The Kite Runner sowie das 4-Film-Set The Jack Ryan Collection, in dem die Roman-Verfilmungen The Hunt for Red October, Clear and Present Danger, Patriot Games und The Sum of All Fears zu finden sein werden.

In einschlägigen Foren reagierten Heimcineasten recht enttäuscht über die vergleichsweise geringe Anzahl an Neuveröffentlichungen. Bemängelt wurde zudem, dass Paramount weder die zweite Star-Trek-Staffel noch Blockbuster wie The Godfather, Titanic, Back to the Future oder Jurrasic Park ankündigte. Bezüglich der Spielberg-Streifen ist eine solche Forderung jedoch recht unsinnig, da der Regisseur bekanntlich selbst über die Veröffentlichung seiner Filme entscheidet - und zudem der Blu-ray Disc zugetan zu sein scheint.

Es wird erwartet, dass Universal noch mit der Veröffentlichung von American Gangster auf HD DVD punkten wird, während die vermutlichen HD-DVD-Verkaufsschlager The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford, I Am Legend und Twister ausgerechnet von Warner veröffentlicht werden, die HD DVD ja noch bis Ende Mai unterstützen (müssen). Warner hat allerdings bereits angekündigt, dass die HD-DVD-Versionen teilweise erst Wochen nach der Blu-ray-Fassung auf dem US-Markt erscheinen.

Überschattet wurde Paramounts Ankündigungen währenddessen von den US-amerikanischen HD-Disc-Verkaufszahlen für die Woche bis zum 13. Januar. Nach einer Erhebung von Nielsen VideoScan waren immerhin 85 Prozent der in diesem Zeitraum verkauften HD-Disc Blu-ray-Titel. Dies ist das beste Ergebnis, dass das Format seit seinem Start gegen die Konkurrentin aufweisen konnte. Nicht eine einzige HD DVD soll es unter die Top 10 geschafft haben. Selbst von der meistverkaufte HD-DVD-Titel The Kingdom seien gerade einmal ein Zehntel der Exemplare über die Ladentische gewandert von dem, was 3:10 to Yuma als bestverkaufter Blu-ray-Titel erreicht habe. Heimcineasten und Analysten streiten nun darüber, ob dieses Resultat bereits auf Warners Ankündigung zurückzuführen ist oder darauf, dass Amazon in dem betreffenden Zeitraum Blu-ray Discs in einer "Buy One Get One Free"-Aktion besonders preiswert angeboten hat.

sieht nur nach "Vertragserfüllung" aus


[Beitrag von aroaro am 23. Jan 2008, 21:51 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#8867 erstellt: 23. Jan 2008, 21:53
@ TheSoundAuthority

Auf Star Wars kannst allerdings erst recht noch länger warten. Mr. Lucas hat doch schon zu DvD-Zeiten gesagt dass er die Filme nur freigibt wenn sich 1 Format am Markt behauptet und etabliert hat. Solange ein weiteres HD-Format da ist wird es also nix.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 23. Jan 2008, 21:55 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8868 erstellt: 23. Jan 2008, 21:59

Leon-x schrieb:
@ TheSoundAuthority

Auf Star Wars kannst allerdings erst recht noch länger warten. Mr. Lucas hat doch schon zu DvD-Zeiten gesagt dass er die Filme nur freigibt wenn sich 1 Format am Markt behauptet und etabliert hat. Solange ein weiteres HD-Format da ist wird es also nix.


Leon

jo, der soll das Material in aller Ruhe auf Hochglanz bringen, bis sich Blu durchgesetzt hat
darauf freu ich mich
StardustOne
Inventar
#8869 erstellt: 23. Jan 2008, 22:08
Und seit Wochen führt der HD-A3 die Spitze der Amazon DVD Player und Recorder Charts. Wie geht denn das? Wo werden denn die Verkaufszahlen gezählt?

Also ich traue dieser Statistik, die da beweist dass keine HD DVD Player mehr verkauft würden nicht für eine Sekunde.

Das ist eh alles totaler Humbug wie jeder mit irgendwelchen Hochrechnungen etwas beweisen will. Traue nur einer Statistik, die du selber gefälscht hast.
florida4sale
Gesperrt
#8870 erstellt: 23. Jan 2008, 22:23
Cebit 2008 Preview

PCGH Cebit Preview: HD-DVD lebt!

Paramount und Universal bleiben treu

23.01.2008 12:13 Uhr - Dies behauptete zu mindestens Toshiba gestern auf dem Cebit-Preview-Event in München.
Die Behauptung wurde mit den Vorteilen der HD-DVD-Technik untermauert.

Trotz der Abkehr von HD-DVD durch einige Filmstudios glaubt Toshiba weiter an das Format. So gäbe es mit Paramount und Universal immer noch starke Partner. Zudem werden viele europäische Studios ebenfalls weiterhin Filme auf HD-DVD veröffentlichen. Rund 800 Filme sind aktuell auf HD-DVD erhältlich.

Da bekanntlich die Gerätebasis für den Erfolg eines Mediums verantwortlich ist, wird Toshiba ....mehr mit Bildmaterial gibt es hier !


[Beitrag von florida4sale am 23. Jan 2008, 22:24 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8871 erstellt: 23. Jan 2008, 22:30
Whow, ne Powerpoint Präsentation
Leon-x
Inventar
#8872 erstellt: 23. Jan 2008, 22:33
Wie toll doch alle Statistiken beschönigt werden.

Bei den Zahlen muss man sich schon wundern. Was man da wieder einrechnet und weglässt. Soso und im PC-Bereich ist man auch Marktführer. Naja, die müssen es ja wissen.

Also eine Statistik die direkt von einen der Kontrahenten kommt erforsch ich erst gar nicht mehr genauer.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 23. Jan 2008, 22:33 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#8873 erstellt: 23. Jan 2008, 22:35
Soll die Filmindustrie doch rumspinnen. Ich kauf mir beides!
KrisFin
Inventar
#8874 erstellt: 24. Jan 2008, 00:38

florida4sale schrieb:
Cebit 2008 Preview

PCGH Cebit Preview: HD-DVD lebt!

Paramount und Universal bleiben treu

23.01.2008 12:13 Uhr - Dies behauptete zu mindestens Toshiba gestern auf dem Cebit-Preview-Event in München.
Die Behauptung wurde mit den Vorteilen der HD-DVD-Technik untermauert.

Trotz der Abkehr von HD-DVD durch einige Filmstudios glaubt Toshiba weiter an das Format. So gäbe es mit Paramount und Universal immer noch starke Partner. Zudem werden viele europäische Studios ebenfalls weiterhin Filme auf HD-DVD veröffentlichen. Rund 800 Filme sind aktuell auf HD-DVD erhältlich.

Da bekanntlich die Gerätebasis für den Erfolg eines Mediums verantwortlich ist, wird Toshiba ....mehr mit Bildmaterial gibt es hier !


Wenn die auf Ihrer Power-Point Präsentation schon die Überschrift bringen "HD-DVD Lebt" - klingt das irgendwie nach dem Eingeständnis - "ok, wir haben verloren, aber geben noch lange nicht auf"

Kinowelt hat nun "Mr. and Mrs. Smith" für Blu only angekündigt. Kinowelt sagt zwar nicht, daß man bei HD-DVD aussteigt - schafft aber mit Ihrer Veröffentlichungspolitik Fakten.

Du wirst sehen, mehr und mehr der kleineren Anbieter (wie Senator/ Constanin) werden sich in nächster Zeit aus dem HD-DVD Geschäft zurückziehen.

Die beiden verbleibenden HD-DVD Major Anbieter sind zwar zu viel zum Sterben, aber leider auch zu wenig zum Überleben.

Die viel beschworene bessere HW-Basis bei reinen Stand-Alone Geräten dürfte wohl kaum ausreichen. 200.000 Stk. für ganz Europa - das ist gewiß nicht viel, sollten die Zahlen überhaupt stimmen (ich hätte da schon ein paar Zweifel, was aus bisherigen Veröffentlichungen zu Verkaufszahlen aus Europa bekannt ist).

Ich glaube, daß innerhalb weniger Monate die Zahl der reinen Stand-Alone Geräte, sich massiv für Blu-ray verbessern wird - einfach aufgrund der Nachrichtenlage. In den Staaten passiert zur Zeit ja genau diese Entwicklung.

Nicht zu vergessen ist, daß auch unter Filmfans, die PS3 nach wie vor die gewichtigste Rolle spielt. Allein im Weihnachtsgeschäft sind in Europa ich glaube 1,2 Mio. PS3 verkauft worden. Laß nur jeden 10.ten - und das wäre bestimmt keine Übertreibung - HD-Filme kaufen - schon würde sich die Statistik der HD-DVD Group noch weiter relativieren.

Sollte der HD Zug nach dem Warner Entscheid nun an Fahrt gewinnen - und so sieht es zur Zeit aus - werden die verbliebenen HD-DVD Studios gar nicht anders reagieren können - als auch Blu-ray zu bedienen.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 24. Jan 2008, 01:11 bearbeitet]
skill
Stammgast
#8875 erstellt: 24. Jan 2008, 01:18

Arkos schrieb:

muater schrieb:
Jeder soll doch das kaufen was im am besten gefällt oder sollen jetzt alle ihre xbox weg werfen und ps3 holen :-/ eigenartig wie die menschliche Natur immer versucht anderen seinen eigenen Willen auf zu zwingen ...


Du weißt doch, Menschen sind egoistische Herdentiere. Sie können nicht alleine leben, aber zusammen auch nicht.
Das spiegelt sich total in diesen Thread wieder.
Statt dem anderen einfach zu gönnen, wird auf den anderen eingeschlagen und er wird angeschnauzt.
Da werden Meinungen als Schwachsinn, Unsinn, Humbug usw. usf tituliert. Das sind Beleidigungen!

Die Leute müssen Aktien von Blu-ray oder HD DVD Firmen besitzen, ansonsten kann ich mit diese Ausfälle nicht erklären. Denn das Alles ist nur ein Hobby und vollkommen nebensächlich/unwichtig.

Und so genieße ich beide Formate, solange es beide gibt. Wenn eines vom Markt verschwindet, ja dann ist es halt weg. Deren Filme kann ich trotzdem solange ansehen, wie der Player mitspielt. Und sollte er eines fernen Tages kaputt sein, dann war es das dann auch. Ob ich mir diese Filme dann noch einmal kaufen werde? Unwahrscheinlich, oder vom Grabbeltisch für einen 1 Euro.

Arrangiert ihr euch auch so gegen die Pläne Schäubles?


Da hast du völlig recht!
harrynarry
Inventar
#8876 erstellt: 24. Jan 2008, 01:33
Da sagte mal ein Englischer Premier:

"... Ich glaube nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe!..."

Gilt auch in diesem Fall.
aroaro
Inventar
#8877 erstellt: 24. Jan 2008, 09:07
so, habe gerade ne Blu bei Amazon bestellt, die wird das Fass zum überlaufen bringen
Paesc
Inventar
#8878 erstellt: 24. Jan 2008, 09:17

Leon-x schrieb:
Auf Star Wars kannst allerdings erst recht noch länger warten. Mr. Lucas hat doch schon zu DvD-Zeiten gesagt dass er die Filme nur freigibt wenn sich 1 Format am Markt behauptet und etabliert hat. Solange ein weiteres HD-Format da ist wird es also nix.


Irgendwie vernünftig, der gute Mann Also geht es ihm nicht nur ums schnelle Geld und Kundenabzocke.

Fragt sich, ob man unter einem etablierten HD-Format versteht, dass es das einzige am Markt ist (Sieger Formatstreit) oder zudem, dass es sich auch mehr als die DVD verkauft... Wenn letzteres der Fall ist, könnte es noch seeeehr lange dauern mit Star Wars in HD-Qualität...

Greez
Paesc
blackblade85
Inventar
#8879 erstellt: 24. Jan 2008, 09:21
Ich denke das viele Leute, die HD-DVD Player wirklich nur noch als DVD-Player kaufen, ich habe es auch vor (ein besseres Schnäppchen gibt es einfach nicht),
denn ich möchte mein PS3 Laufwerk nicht mit den normalen DVD's belasten.

Wie ich zu dieser Schlussfolgerung komme?

Ganz einfach, ich schaue mir die Verkaufszahlen der Medien an.

Hier mal drei Beispiele:

Amazon Zahlen von Highdefdigest Charts (Am besten den Zeitraum auf 45 Tage oder so stellen)

Axelmusic Charts

Nielson Zahlen v. 13.01.2008

Die ersten beiden sind aktuelle Zahlen, also inklusive der "Verkaufsoffensive" von Toshiba.

Wenn wirklich so viele Leute immer noch an HD-DVD glauben würden und sich die Player wegen HD-DVD's kaufen würden, dann müssten doch beim besten Willen die HD-DVD Verkaufszahlen auch anständig steigen.

Was ich hier auch noch immer so interessant finde ist, dass hier immer gesagt wird das ja nur sooo wenig BluRay Player verkauft werden bzw. in den Amazon Charts so schwer zu finden sind aber man muss doch mittlerweile nun wirklich sagen dass die PS3 vermehrt als BluRay Player gekauft wird.

In den Amazon.de Charts hat die PS3 mit ihrem 6. Platz alle anderen Konsolen,
inkl. dem Wii und den DS'es, überholt (Auf Amazon.com ist es der 18. und 22. Platz und dort steht an Konsolen nur eine Variante des DS vor der PS3).
Bis vor ein paar Wochen hat die PS3 eigtl. nie die Charts angeführt...
Man kann mir da nicht erzählen dass sie die Leute immer noch nicht wissen dass das ein BluRay Player ist.

PS: Ich beziehe mich in diesem Post nicht auf die bereits mehrfach geposteten NPD Group Player Verlaufszahlen, da die hier ja eh nur angezweifelt werden...


[Beitrag von blackblade85 am 24. Jan 2008, 10:00 bearbeitet]
macwintux
Stammgast
#8880 erstellt: 24. Jan 2008, 09:42

StardustOne schrieb:
Und seit Wochen führt der HD-A3 die Spitze der Amazon DVD Player und Recorder Charts. Wie geht denn das? Wo werden denn die Verkaufszahlen gezählt?


Es muss meiner Meinung nach etwas wieder einmal klar gestellt werden:
Die Rolle von Amazon beim Hardware-Verkauf in der Unterhaltungselektronik wird hier im Forum (und auch in anderen Foren) massiv überschätzt. Media Markt verkauft ein Vielfaches von Geräten gegenüber Amazon.

Die Statistiken von Amazon werden nur aus einem Grund so oft herangezogen: es sind die einzigen, die jederzeit öffentlich zugänglich sind. That's it. Das hat nur wenig mit der Marktbedeutung von Amazon zu tun.

Bei der Software (Filme) ist die Stellung von Amazon etwas stärker, aber auch dort wird sie gemeinhin überschätzt.

Also nicht immer alles mögliche aus den Amazon-Zahlen herauslesen. Das gilt natürlich für beide Formate.

Anmerkung: Im Vergleich dazu berücksichtigen etwa die Nielsen-Zahlen einen Grossteil des Marktes.
blackblade85
Inventar
#8881 erstellt: 24. Jan 2008, 09:45
Axelmusic kann man ja auch reinschauen, und ich sehe das ganze nicht als explizite Verkaufszahlen an, sonderen viel mehr als Trendbarometer


[Beitrag von blackblade85 am 24. Jan 2008, 09:59 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#8882 erstellt: 24. Jan 2008, 09:55
@muater,
@Arkos,

sehr gute Statement's

da sieht man mal, was die Leute für Probleme haben.

Abwarten und Tee trinken heißt die Devise!

Gruß
Harry
Grim_Haggard
Stammgast
#8883 erstellt: 24. Jan 2008, 10:11
Sorry Leute , aber die HD-DVD wird gewinnen , den Laser Paradise geht HD-DVD

Quelle : http://www.dvd-forum.at/bgr/147/hd_dvd_detail.htm
blackblade85
Inventar
#8884 erstellt: 24. Jan 2008, 10:15

Grim_Haggard schrieb:
Sorry Leute , aber die HD-DVD wird gewinnen , den Laser Paradise geht HD-DVD

Quelle : http://www.dvd-forum.at/bgr/147/hd_dvd_detail.htm


Wow, damit hätte ich ja jetzt nicht gerechnet...
Das ist echt ein harter Schlag.
Tja, so schnell kann sich das Blatt wenden, da werden Fox,Disney,Warner und Co. sicher heute noch nachziehen...
Ich werd mir sofort 20 HD-DVD's bestellen und einen Toshi Player, bleibt mir ja jetzt nichts mehr anderes übrig...
Hoffentlich krieg ich inner Bucht noch ein paar Euros für meine BluRay's und nen Hunderter für meine PS3.

Sorry ich konnte nicht wiederstehen


[Beitrag von blackblade85 am 24. Jan 2008, 10:16 bearbeitet]
Grim_Haggard
Stammgast
#8885 erstellt: 24. Jan 2008, 10:17
Nicht zu vergessen , die Qualität von LP wird mit Full-VHS auf HD-DVD alles andere überbieten
andreasg.
Ist häufiger hier
#8886 erstellt: 24. Jan 2008, 10:39

Arkos schrieb:


Die Leute müssen Aktien von Blu-ray oder HD DVD Firmen besitzen, ansonsten kann ich mit diese Ausfälle nicht erklären.


Den Eindruck habe ich auch.

Naja, letztlich ist es ja aber auch irgendwie menschlich, immer "besser" sein zu wollen als die anderen, und wenn man das zur Not nur auf die Wahl eines Filmwiedergabegeräts beziehen kann.

Reine Psychologie. Man kann sich an dem gekauften mehr erfreuen, wenn einem andere das Produkt neiden. Oder wenn man zumindest der Meinung ist, dass andere das tun.

Es gibt da eine lustige Studie zu.

Leute wurden gefragt, was sie lieber verdienen würden:

a) 50.000$ im Jahr, wobei alle anderen 25.000$ kriegen.

oder

b) 100.000$ im Jahr, wobei der Rest 250.000$ bekommt.

Überraschenderweise spricht sich die Mehrheit für a) aus, sie verzichtet also aud 50.000$ nur, um das Gefühl zu haben "mehr" als die anderen zu bekommen.

Artikel
MichaW
Inventar
#8887 erstellt: 24. Jan 2008, 10:40
Man könnte schon manchmal das Gefühl bekommen,dass es hier nicht um HD DVD/Blu Ray geht,sondern um ein Streit einzelner
User Ich bin weder an Toshiba noch an Sony gebunden!

Heute steht in unserer Tagesz. HD und Blu Ray würden keine DVD oder CD abspielen Solche Meldungen sind natürlich Gift für die breite Masse Oder gibt es wirklich Player die keine DVD/CD abspielen
astrolog
Inventar
#8888 erstellt: 24. Jan 2008, 10:45

Oder gibt es wirklich Player die keine DVD/CD abspielen


Ja, die gibt es. Geräte der neuen Generation, können dies meins Wissens aber alle...
mr.niceguy1979
Inventar
#8889 erstellt: 24. Jan 2008, 10:55

andreasg. schrieb:

Arkos schrieb:


Die Leute müssen Aktien von Blu-ray oder HD DVD Firmen besitzen, ansonsten kann ich mit diese Ausfälle nicht erklären.


Den Eindruck habe ich auch.

Naja, letztlich ist es ja aber auch irgendwie menschlich, immer "besser" sein zu wollen als die anderen, und wenn man das zur Not nur auf die Wahl eines Filmwiedergabegeräts beziehen kann.

Reine Psychologie. Man kann sich an dem gekauften mehr erfreuen, wenn einem andere das Produkt neiden. Oder wenn man zumindest der Meinung ist, dass andere das tun.

Es gibt da eine lustige Studie zu.

Leute wurden gefragt, was sie lieber verdienen würden:

a) 50.000$ im Jahr, wobei alle anderen 25.000$ kriegen.

oder

b) 100.000$ im Jahr, wobei der Rest 250.000$ bekommt.

Überraschenderweise spricht sich die Mehrheit für a) aus, sie verzichtet also aud 50.000$ nur, um das Gefühl zu haben "mehr" als die anderen zu bekommen.

Artikel


im fall a hättest du aber auch die doppelte kaufkraft wie alle anderen . im fall b bist du halt der ärmste typ auf der welt
mfg
akku0
Stammgast
#8890 erstellt: 24. Jan 2008, 11:43
Hallo,


andreasg. schrieb:
Es gibt da eine lustige Studie zu.

Leute wurden gefragt, was sie lieber verdienen würden:

a) 50.000$ im Jahr, wobei alle anderen 25.000$ kriegen.

oder

b) 100.000$ im Jahr, wobei der Rest 250.000$ bekommt.

Überraschenderweise spricht sich die Mehrheit für a) aus, sie verzichtet also aud 50.000$ nur, um das Gefühl zu haben "mehr" als die anderen zu bekommen.


Es ist klar, dass die meisten a) wählen, denn, wenn jeder 250.000$ bekommt, dann müssten auch die Produkte dementsprechend teurer sein, also, ein Brötchen müsste z.B. 4$ kosten, da ja der Bäcker-Geselle auch 250.000$ bekommt.
Man könnte sich also mit den 100.000$ "nur" 25.000 Brötchen leisten.

Wenn aber alle "nur" 25.000$ kriegen, würde das Brötchen nur 40 Cent kosten, d.h. man könnte sich mit seinen 50.000$ ganze 125.000 Brötchen leisten, also das Fünffache.



Gruß,
akku
mr.niceguy1979
Inventar
#8891 erstellt: 24. Jan 2008, 11:47
kaufkraft
mfg
Don't_Panic
Stammgast
#8892 erstellt: 24. Jan 2008, 11:48

akku0 schrieb:
Hallo,


andreasg. schrieb:
Es gibt da eine lustige Studie zu.

Leute wurden gefragt, was sie lieber verdienen würden:

a) 50.000$ im Jahr, wobei alle anderen 25.000$ kriegen.

oder

b) 100.000$ im Jahr, wobei der Rest 250.000$ bekommt.

Überraschenderweise spricht sich die Mehrheit für a) aus, sie verzichtet also aud 50.000$ nur, um das Gefühl zu haben "mehr" als die anderen zu bekommen.


Es ist klar, dass die meisten a) wählen, denn, wenn jeder 250.000$ bekommt, dann müssten auch die Produkte dementsprechend teurer sein, also, ein Brötchen müsste z.B. 4$ kosten, da ja der Bäcker-Geselle auch 250.000$ bekommt.
Man könnte sich also mit den 100.000$ "nur" 25.000 Brötchen leisten.

Wenn aber alle "nur" 25.000$ kriegen, würde das Brötchen nur 40 Cent kosten, d.h. man könnte sich mit seinen 50.000$ ganze 125.000 Brötchen leisten, also das Fünffache.



Gruß,
akku


Naja, der Artikel sagt: "Assume for the moment that prices of goods and services will stay the same."
Es geht also um den hypothetischen Fall, dass alle Preise gleich bleiben.

Also, ich muss sagen, bei beiden Beispielen in dem Artikel hätte ich ohne zu zögern den Fall gewählt, bei dem mehr Geld für mich herausschaut.... egal wie viel die anderen bekommen

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 24. Jan 2008, 11:49 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#8893 erstellt: 24. Jan 2008, 11:50
biste trotzdem ärmer als alle anderen...ich finde jeder bekommt 150.000 und die preise bleiben stabil
mfg
Hifi-fetischist
Stammgast
#8894 erstellt: 24. Jan 2008, 11:51

blackblade85 schrieb:

Hier mal drei Beispiele:

Amazon Zahlen von Highdefdigest Charts (Am besten den Zeitraum auf 45 Tage oder so stellen)

Axelmusic Charts


hmmm, die zahlen von Axel und Amazon widerlegen doch eigentlich den Kommentar von Warner, das sich die Kunden "deutlich" für bluRay entscheiden haben... Bis zur Ankündigung Anfang Januar konnten die HD-DVD Sales seit Mitte November doch ganz gut mithalten...
astrolog
Inventar
#8895 erstellt: 24. Jan 2008, 12:04
Warner schaute sich ja hauptsächlich ihre eigenen Zahlen an. Wenn die also Filme in beiden Formaten veröffentlichten, wurden eben bei BR deutlich höhere Stückzahlen verkauft.
Arkos
Inventar
#8896 erstellt: 24. Jan 2008, 12:44

aroaro schrieb:


HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr
Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll.


In diesem Zusammenhang, was ist jetzt der Unterschied zwischen Die Legende von Beowolf (Blu-ray) und Beowolf (HD DVD)?

Sieht da noch einer durch?


[Beitrag von Arkos am 24. Jan 2008, 12:45 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#8897 erstellt: 24. Jan 2008, 13:08
Zodiac auf HD-DVD? WO????
fouchet
Inventar
#8898 erstellt: 24. Jan 2008, 13:56

TheSoundAuthority schrieb:
Zodiac auf HD-DVD? WO????

in den staaten

hat ne 5sterne pq wertung bekommen wenn ich mich recht erinnere.
florida4sale
Gesperrt
#8899 erstellt: 24. Jan 2008, 14:34

TheSoundAuthority schrieb:
Zodiac auf HD-DVD? WO????



Guckst Du hier >>> click me please !
TheSoundAuthority
Inventar
#8900 erstellt: 24. Jan 2008, 14:49
Ohne deutsche Tonspur unintressant, trotzdem danke!
blackblade85
Inventar
#8901 erstellt: 24. Jan 2008, 14:58

Arkos schrieb:

aroaro schrieb:


HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr
Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll.


In diesem Zusammenhang, was ist jetzt der Unterschied zwischen Die Legende von Beowolf (Blu-ray) und Beowolf (HD DVD)?

Sieht da noch einer durch?


Die Version auf BluRay ist die, welche gerade noch im Kino gelaufen ist.

Die HD-DVD Version ist eine alte Verfilmung von Beowulf, habe ich übrigens im DVD Regal stehen.
florida4sale
Gesperrt
#8902 erstellt: 24. Jan 2008, 15:02

TheSoundAuthority schrieb:
Ohne deutsche Tonspur unintressant, trotzdem danke! :prost


Ich war früher Syncronsprecher ... mach mir ein Angebot ...

mr.niceguy1979
Inventar
#8903 erstellt: 24. Jan 2008, 15:12

blackblade85 schrieb:

Arkos schrieb:

aroaro schrieb:


HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr
Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll.


In diesem Zusammenhang, was ist jetzt der Unterschied zwischen Die Legende von Beowolf (Blu-ray) und Beowolf (HD DVD)?

Sieht da noch einer durch?


Die Version auf BluRay ist die, welche gerade noch im Kino gelaufen ist.


Die HD-DVD Version ist eine alte Verfilmung von Beowulf, habe ich übrigens im DVD Regal stehen.


der beowulf mit c. lambert? gefiel mir damals sehr gut...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 24. Jan 2008, 15:12 bearbeitet]
TedStriker
Stammgast
#8904 erstellt: 24. Jan 2008, 15:30

mr.niceguy1979 schrieb:

blackblade85 schrieb:

Arkos schrieb:

aroaro schrieb:


HD DVD: Paramounts erste Neuankündigungen nach Warners Abkehr
Bereits erschienen ist am 8. Januar David Finchers Zodiac (als Director's Cut mit über drei Stunden Bonusmaterial), dem am 26. Februar Robert Zemeckis' Beowulf (ebenfalls als Director's Cut) folgen soll.


In diesem Zusammenhang, was ist jetzt der Unterschied zwischen Die Legende von Beowolf (Blu-ray) und Beowolf (HD DVD)?

Sieht da noch einer durch?


Die Version auf BluRay ist die, welche gerade noch im Kino gelaufen ist.


Die HD-DVD Version ist eine alte Verfilmung von Beowulf, habe ich übrigens im DVD Regal stehen.


der beowulf mit c. lambert? gefiel mir damals sehr gut...
mfg


Die aktuelle Verfilmung "Die Legende von Beowulf - Director's Cut" erscheint in Dtl. auf Blu-ray und HD DVD (Warner), in den Staaten nur auf HD DVD (Paramount). Die alte Version mit Highlander Lambert erscheint auf gar keinem HD-Medium.


KrisFin schrieb:
Kinowelt hat nun "Mr. and Mrs. Smith" für Blu only angekündigt. Kinowelt sagt zwar nicht, daß man bei HD-DVD aussteigt - schafft aber mit Ihrer Veröffentlichungspolitik Fakten.


Dass Kinowelt Mr. und Mrs. Smith erstmal nur auf Blu-ray bringt, war schon vor der Warner-Entscheidung bekannt. Außerdem hat Kinowelt schon vorher mal auf diesem mal auf jenem Format veröffentlicht - beste derzeitige Beispiele T2 nur HD DVD, Mr. & Mrs. Smith nur auf Blu-ray. Also was Kinowelt in Zukunft auch immer macht, das würde ich nicht als Indiz werten.


[Beitrag von TedStriker am 24. Jan 2008, 15:31 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806