Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
mr.niceguy1979
Inventar
#8553 erstellt: 17. Jan 2008, 16:11
sorry, da hast du recht .
aber du redest von argumenten und wir konsoleros (eigentlich zocke ich ja kaum, aber egal) sind kids. dann bringst du endlich argumente, die soll man aber nicht für voll nehmen. da konnte ich nun einfach nicht widerstehen. aber du hast schon recht. nur war mein beitrag ein bissl ironie und ich greife nicht einzelne leute oder gruppen (ps3-besitzer oder sonst welche) an.
egal - friede bis zum nächsten knatsch
back to topic
mfg
macwintux
Stammgast
#8554 erstellt: 17. Jan 2008, 16:20

Arkos schrieb:

Und es geht immer noch nicht darum, ob man Profil 1.1 u/o 2.0 nutzen will!


Genau darum geht es sehr wohl. Du willst diese Frage nur darum ausklammern, weil ansonsten Deine ganze Argumentation dahin ist.


Arkos schrieb:

...dass die PS3 der einzige Abspieler ist, den man, falls man Wert auf die ganzen Zusatzfeatures, nicht neu kaufen muss.
Alle anderen Abspielgeräte sind Elektroschrott


Kein Mensch muss ein Gerät neu kaufen und keine Gerät ist Elektroschrott. Gerade weil eben all die "tollen" Features eben für die ganz überwiegende Mehrheit völlig nutzlos sind. Was bislang an solchen Zusatzmöglichkeiten gezeigt oder auch nur erwähnt wurde, ist schlichtweg peinlich. Nichts, was nicht auch direkt auf die Scheiben pressbar wäre (oder direkt im Internet anschaubar).
Drexl
Inventar
#8555 erstellt: 17. Jan 2008, 16:21

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:
Ich habe bei einem hochwertigen AV-Receiver mehr Vertrauen in die D/A-Wandlung als bei einem DVD-Player.

Bei minderwertigen AV-Receivern besteht bei analoger Zuspielung noch die Gefahr einer zusätzlichen A/D -> D/A Wandlung.

Das heißt du gibst dein DD Signal z.B Digital an dein Reciver weiter und hast einen besser Klang als über dein Analog Eingang.

Ja, genau das steht da oben.

Es gibt aber Meinungen das der klang bei einen hochwertigen Player wenn er Anlog ausgibt besser klingt als bei den HD Playern digital.

Wo? Etwa hier?
Sebastian_81
Inventar
#8556 erstellt: 17. Jan 2008, 16:34

Drexl schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:
Ich habe bei einem hochwertigen AV-Receiver mehr Vertrauen in die D/A-Wandlung als bei einem DVD-Player.

Bei minderwertigen AV-Receivern besteht bei analoger Zuspielung noch die Gefahr einer zusätzlichen A/D -> D/A Wandlung.

Das heißt du gibst dein DD Signal z.B Digital an dein Reciver weiter und hast einen besser Klang als über dein Analog Eingang.

Ja, genau das steht da oben.

Es gibt aber Meinungen das der klang bei einen hochwertigen Player wenn er Anlog ausgibt besser klingt als bei den HD Playern digital.

Wo? Etwa hier?



Mit Digital meinte ich HDMI
Drexl
Inventar
#8557 erstellt: 17. Jan 2008, 16:36

Sebastian_81 schrieb:

Mit Digital meinte ich HDMI


Ja, und?
florida4sale
Gesperrt
#8558 erstellt: 17. Jan 2008, 16:44
Formatstreit:
BBC Video hält an HD DVD fest
London - Die in Großbritannien und England sehr erfolgreichen BBC-Dokumentationen werden auch weiterhin auf Blu-ray und HD DVD herauskommen.
Grund dafür ist laut einem Bericht des Online-Portals "TV Shows on DVD", dass die beliebte Planet-Earth-Reihe sich bisher auf HD DVD besser verkauft hat. Darüber hinaus sei die Produktion vier neuer Titel bereits auf beiden Formaten sehr weit fortgeschritten.
BBC Video will daher den Markt weiter beobachten, bevor man sich für ein Format entscheidet. Solange wird die Doppelstrategie mit Blu-ray und HD DVD weiter gefahren.

BBC Video hängt am Vertriebsnetz von Warner Bros., die mit ihrer Abkehr von der HD DVD das Toshiba-Format geschwächt, wenn nicht sogar den Formatstreit für Sonys Blu-ray entschieden haben. Neben BBC Video nutzen auch HBO Home Video und New Line Cinema das Warner-Vertriebsmodell, beide haben bereits ihre Entscheidung für die Blu-ray-Disc bekannt gegeben.
Quelle


Universal begrüßt Preissenkung der HD-DVD-Player

Hollywood - Niedrige Preise gleich mehr Käufer gleich mehr verkaufte Filme, so lautet jedenfalls die optimistische Rechnung der Paramount-Verantwortlichen. Ob die Preissenkungen den deutlichen Negativtrend tatsächlich stoppen kann, werden die nächsten Wochen und Monate beweisen.
Wie die US-Zeitschrift "Hollywood Reporter" berichtet, zeigte sich der Executive Vice President Strategic Marketing bei Universal HD, Ken Graffeo, "sehr erfreut" über die neuen niedrigen US-Preise für Toshibas HD-DVD-Player. Besonders bei den Neuerscheinungen soll sich der Schachzug bezahlt machen.
Quelle
protheus
Stammgast
#8559 erstellt: 17. Jan 2008, 17:16

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:
Ich habe bei einem hochwertigen AV-Receiver mehr Vertrauen in die D/A-Wandlung als bei einem DVD-Player.

Bei minderwertigen AV-Receivern besteht bei analoger Zuspielung noch die Gefahr einer zusätzlichen A/D -> D/A Wandlung.

Das heißt du gibst dein DD Signal z.B Digital an dein Reciver weiter und hast einen besser Klang als über dein Analog Eingang.

Ja, genau das steht da oben.

Es gibt aber Meinungen das der klang bei einen hochwertigen Player wenn er Anlog ausgibt besser klingt als bei den HD Playern digital.

Wo? Etwa hier?



Mit Digital meinte ich HDMI


Also ich denke Du sprichst jetzt von Player und Receiver im 2000-5000€ Bereich (jeweils) und dann noch Boxen im 15000€ Breich. Wenn das so ist, kann es einen Dir gefälligeren Ton geben - mehr nicht.

Wenn wir in unserem Preisbereich hier bleiben, dann ist das unfug. Der Player sollte soweit irgendmöglich keinerlei Analoge bauteile haben. Alles schön digital an die Spezialisten weiterreichen - also AVR bzw. Beamer. Die wissen schon was Sie am besten mit dem Signal machen.

Und wenn wir soweit gekommen sind, dann ist das Argument der getrennten Abteilungen im Aufbau fürn Eimer. Die macht nur bei Analog Sinn.

Ansonsten kannst Du Dir auch gerne eien PS3 mit CineMike Tuning holen und ein Lichtleiterkabel mit vergoldeten Kontakten. Und nicht vergessen, über Koax ist der Ton wärmer als über Lichtleiter .. und in teureren Digitalkabeln ist der Ton wärmer als in dem billigen Schrott.

Also wenn das Deine Argumente sind warum die PS3 doof ist, dann kaufe gerne einen minderwertigen Player (und dazu gehören für mich alle Standalones derzeit - weil die Ladezeiten absolut inakzeptabel sind).

So nu solls das aber gewesen sein. Fachlich ist nämlich ausser gebetsmühlenartiken Wiederholungen der selbsternannten Fachpresse nicht dahinter.

Protheus
teiring
Stammgast
#8560 erstellt: 17. Jan 2008, 17:48
BluRay Verkaufsrekord in den USA:

Deutsche Meldung:

http://www.bluray-di...in-vergangener-woche


Amerikanische Meldung:

http://www.hollywood...e94168882debd8437313


Gruß
dothedew227
Inventar
#8561 erstellt: 17. Jan 2008, 17:54

teiring schrieb:
BluRay Verkaufsrekord in den USA:

Deutsche Meldung:

http://www.bluray-di...in-vergangener-woche


Amerikanische Meldung:

http://www.hollywood...e94168882debd8437313


Gruß


die Zahlen sprechen wohl eine ganz klare Sprache. Dumping-Preis Player hin oder her. ohne Filmangebot wird das auch nichts helfen. so werden auch UNI und Para hoffentlich bald ein Einsehen haben.
TheSoundAuthority
Inventar
#8562 erstellt: 17. Jan 2008, 17:55
Warum mit den anderen 85% konkurieren wenn man die 15% komplett für sich selbst haben kann? 15% - 2 Filmstudios. 85% ca 10 Filmstudios
dothedew227
Inventar
#8563 erstellt: 17. Jan 2008, 17:58

TheSoundAuthority schrieb:
Warum mit den anderen 85% konkurieren wenn man die 15% komplett für sich selbst haben kann? 15% - 2 Filmstudios. 85% ca 10 Filmstudios


was eine bestechende Logik
Drexl
Inventar
#8564 erstellt: 17. Jan 2008, 18:00

TheSoundAuthority schrieb:
Warum mit den anderen 85% konkurieren wenn man die 15% komplett für sich selbst haben kann? 15% - 2 Filmstudios. 85% ca 10 Filmstudios


Von den 6 Major-Studios sind ein Drittel HD-DVD-exklusiv, zwei Drittel Blu-ray-exklusiv. Das würde dann maximal ein Verhältnis von 30:60 erklären (die verbleibenden 10% kann man auf die kleinen Studios aufteilen.
mr.niceguy1979
Inventar
#8565 erstellt: 17. Jan 2008, 18:00
die 15% würde man ja praktisch "mit rüber nehmen". oder man fährt 2 gleisig, dann hat man einen noch größeren markt. und die bereits verkauften hd-titel ließen sich auch nochmal verkaufen...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 17. Jan 2008, 18:01 bearbeitet]
Tom_K
Inventar
#8566 erstellt: 17. Jan 2008, 18:02
Eine Logik, die gar nicht mal so dumm ist.... Zumindest für eine gewisse Zeit.

Gruss Tom
lumi1
Hat sich gelöscht
#8567 erstellt: 17. Jan 2008, 18:06
Tach´auch..

Weiterhin heiße Diskssionen hier.
Weiterhin fetzen sich etliche, warum?

Hört mal was z.B. harleyface geschrieben hat, daß spiegelt absolut meine Meinung wieder; hab´s auch schon so oft vorgeschlagen.
Warum kehrt denn hier keine HD(BR)Einigkeit ein?

protheus hat auch Recht; im Endeffekt ist´s aber sogar egal.
Denn, mit Streitereien um elektronisches Halbwissen ist auch niemand gedient.

Wenn einer sicher gehen will, was denn nun das beste für´s digitale und oder analoge Signal ist, macht´s am besten wie ich:
Bild und Ton wie seit analoger Steinzeit strikt getrennt.
Ob digital oder analog.
All in one Wonder-Kisten-Receiver, die natürlich auch noch bezahlbar und perfekt sein sollen, sind keine Garantie, es besser zu machen, die Bild-/Tonaufbereitung, als ein BR/HD/DVD-Player.
Und in der Realität oft genauso unausgegoren sind, wie die Player.
Ob HDDVD oder BR.
So hat man weniger Probleme mit z.B. Handshake/HDMI, oder etc. pipapo
Das geht natürlich auf kosten des "Einkabel-Verbindungsluxus", dafür schont´s die Nerven.
Und man hat die Gewißheit, bei der Übertragung keinen "dunklen" Umweg zu gehen.
Auch ohne goldene HDMI-Kabel.

Und in diesem zusammenhang auch nochmal, kann man fast pauschal sagen.
Ein Player, egal welcher bei mir bis jetzt an den Prozessoren hing, gibt via Digital, ob Toslink oder Koax, das Signal immer identisch aus.
Ich hatte schon die schrottigsten Billigplayer dran gestöpselt, mit Bild zum ko...n, der Ton digital ausgegeben war nie schlechter, als mit einem großen Panasonic, Pioneer,etc., oder Toshi E1, oder meinem LG 100, oder der PS3, oder, oder.
Ich hatte so viele player, auch natürlich reine CD-Player an (füher) externem Wandler; alles Schwachsinn.

Von marginalsten Unterschieden im Ausgangs-Datenstrom abgesehen, die KEIN MENSCH hier hören KANN, gibt´s da nichts zu reden.
Außer für Redakteure in der Flachpresse.
Und so nebenbei engeht man mit Toslink sogar oft Brummproblemen, erst recht in Verbindung mit PC´s.

Weicherer klang....
Tztz...


Und nochmal zum xten Mal meine Meinung zu Extra`s bei BR/HDDVD; ist mir egal!
Ich will Film gucken, mit perfektem Ton und Bild, er muß laufen vom Vor- bis zum Abspann, ohne Fehler.
Dann bin ich glücklich.
Wer das anders sieht, ist auch ok.
Dann muß er halt noch warten, oder den jetzigen Player wieder verchecken.
In der Bucht wird eh alles gekauft, selbst wenn´s auseinanderfällt.
Wo ist dann das Problem?

ich habe ein wahres problem damit, daß ich z.B. einen neuen Prozessor will.
Mit den HD-Formaten.
Aber um´s verrecken keiner in Sicht, ohne Bildbearbeitung/Umschaltung,etc.

Das will und brauch ich alles nicht, muß es aber bezahlen, und genau der Mist macht die Kisten störanfälliger und update-süchtig.

Für was brauch ich denn den Mist?
Ich kann in den G-90 oder Z3 oder den Plasma mit HDMI rein für´s Bild.
Jede Kiste hat heute mindestens 2 HDMI´s.
Wenns nicht langt, gibt´s (Profi) Switcher, extern.
Das ist genauso blöd, wie die Extras bei den Playern.

Ich brauch auch keinen 5,7 oder sonstwas.1 Wandler im Player; wer braucht den überhaupt?
Alles Mist, der die Kisten unnötig verteuert, und anfällig macht.
Zum Schluß:

die Zahlen sprechen wohl eine ganz klare Sprache. Dumping-Preis Player hin oder her. ohne Filmangebot wird das auch nichts helfen. so werden auch UNI und Para hoffentlich bald ein Einsehen haben.

Genau, warum weiter schreiben?
Ist nur logisch.




MfG.
flat_D
Inventar
#8568 erstellt: 17. Jan 2008, 18:51

Starchild_2006 schrieb:
Und wie sagt man so schön der Mensch ist ein Sammler.

Er will den Film im schönen Booklet und ordentlicher Bedruckter Blu-ray und nicht so ein Silberling mit Eding beschrifteten Filmtitel, sehr schön fürs Regal.

Wenn ich dann mir vorstelle 2€ für den BR Rohling in ein paar Jahren zu zahlen und 7 € für das Runterladen mit Brennrecht. Plus 1€ für die Hülle und 2,50€ für vernünftige Tinte und Papier fürs Inlay und Rohling etc. dann komm ich schon auf Kosten die bis dahin auch eine BD kosten wird.

Es gibt doch schon in der Metro BD für 12-15€ klar keine aktuellen BD Neuerscheinungen aber es gibt Sie.

So wird bis dieses Streaming vernünftig funktionieren soll, der Preis einer BD auch bei 12-15€ liegen, also nicht wirklich interessant.

Zumal es ja bei der Datenübertragung zu Störrungen kommen kann, so das der Film kein HD Highlight unbedingt sicher wird.

Wenn ich dann den Kosten/Nutzen/ Aufwand sehe, ist der Preis nicht gerechtfertig und lohnt absolut nicht.

Soviel zu dem Dreck Video on demand der letzte Schrott, was ich da von der Telekom präsentiert bekommen habe, Schrott hoch zehn. Das am besten noch auf einen BD Rohling gebrannt, na super toller HD Vergleich

Von daher wird sich das nicht so dolle durchsetzen, zumal die Leute aktiv am Arbeitzplatz Abbau in Deutschland Schuld sind.


So ein Schmarrn, Entschuldigung. Das ist nicht Dein Ernst! Oder? Ich nehme zur Zeit und mit wachsender Begeisterung HD-Filme von Premiere HD auf. Nicht, um sie zu kopieren und zu verkaufen, sondern einfach, weil es immer wieder Freude macht, die Highlights sich anzuschauen. Nachdem ich einen Film aber maximal drei Mal gesehen habe, wird er gelöscht, denn dann kenne ich den Film und brauche ihn auch nicht mehr. Ich bin weder Briefmarken-, noch Filmesammler. Und daher brauche ich keinesfalls irgendeine Silberscheibe und schon gar keine Verpackung. Die (preiswert) gekauften DVDs stehen nur rum, ohne daß ich sie mir je wieder ansehen würde. Ob nun Gladiator, T2 oder FDK, alles schon gesehen und daher für mich nun uninteressant. Ich fände ein anwenderfreundliches HD-Streaming mit dreimal-Nutzungslizenz für 2,-€ einfach genial. Mehr will ich gar nicht und mehr braucht man auch nicht. Sollte mich ein Film derart faszinieren oder so schwer verständlich sein, daß auch drei Mal schauen nicht reicht, na dann mietet man ihn eben nochmal.
Lustig finde ich, wie Du Dir die Streaming-Kosten schlechtrechnest, um dann eine selbstgebastelte BR in Händen zu halten, die Du gar nicht mehr brauchst. Wozu dieser Sammelwahn? Wer sammelt, hat wohl Langeweile. Schau Dir die Filme an und gut ist.


[Beitrag von flat_D am 17. Jan 2008, 19:06 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#8569 erstellt: 17. Jan 2008, 19:06
Das ist deine Meinung - Es sind halt doch viele Sammler.
flat_D
Inventar
#8570 erstellt: 17. Jan 2008, 19:15

snowman4 schrieb:
Das ist deine Meinung - Es sind halt doch viele Sammler.


Ich bitte um eine ehrliche Antwort: Wenn Du einen Film drei Mal gesehen hast, quasi schon mitspilen könntest und er Dich beim vierten Mal anschauen schon langweilt, wozu würdest du ihn dann noch sammeln wollen? Sammeln um des Sammelns willen? Um Deine Freunde mit der Menge der gesammelten Filme zu beeindrucken? Wenn Du Ferraris sammeln würdest oder Frauen, das könnt' ich verstehen! Aber alte Filme? Wozu? Würdest Du Dir Terminator 1 in HD noch mehr als drei Mal anschauen und dafür als BluRay kaufen, wenn Du ihn als Streaming-Download für 2 oder 3,-€ drei Mal ansehen könntest?
florida4sale
Gesperrt
#8571 erstellt: 17. Jan 2008, 19:15
Toshiba senkt auch in Europa Preise der HD DVD-Player - "kein Ausverkauf"


Toshiba will sich im Format-Streit um die Nachfolge der DVD nicht geschlagen geben und senkt auch in Europa drastisch den Preis der Abspielgeräte für HD-DVD-Medien.

"Das ist aber nicht als Ausverkaufsaktion gedacht", betonte Sascha Lange, Sprecher von Toshiba Deutschland, am Donnerstag in Hamburg auf der CeBIT- Informationsveranstaltung "CeBIT PreView".
Erst Anfang Januar hatte die Entscheidung des Hollywood-Studios Warner Bros., künftig nur noch das konkurrierende Format Blu-ray zu unterstützen, unter den Industrie-Vertretern der HD DVD einen Schock ausgelöst.
Viele Beobachter gehen seither davon aus, dass der Format-Streit zu Gunsten von Blu-ray entschieden ist.

Toshiba sei weiterhin von den technischen Vorzügen der HD DVD überzeugt, sagte Lange.
Auch künftig werde es neue Film-Titel in hoher Auflösung (HD) in HD DVD geben.

"Die HD DVD lebt."

Vor rund einer Woche hatte das Unternehmen bereits drastische Preissenkungen bei seinen Playern im US-Markt angekündigt.

In Deutschland soll künftig der Player HD-EP30 mit einem bisherigen Preis von 350 Euro um 150 Euro günstiger angeboten werden und der HD-EP35 mit einem Preis von bisher 399 Euro um 100 Euro billiger.

In Europa seien im vergangenen Jahr mehr als 200.000 HD DVD-Player verkauft worden, sagte Lange. Toshiba habe dabei einen Marktanteil von 60 Prozent, in Deutschland sogar 70 Prozent bei HD-Playern erreicht. In dieser Rechnung berücksichtigt Toshiba allerdings nicht die Verkaufszahlen der Spielekonsole Playstation3, die mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet ist.
Bezieht man diese Zahlen mit ein, rutscht der europäische Marktanteil auf unter zehn Prozent.
Quelle


[Beitrag von florida4sale am 17. Jan 2008, 19:15 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8572 erstellt: 17. Jan 2008, 19:16
putzig, mit effektvollem Fettdruck
flat_D
Inventar
#8573 erstellt: 17. Jan 2008, 19:19
Vielleicht sollte man sich demnächst mal einen der vielen gebrauchten HD-DVD-Player zulegen. Ich gehe nicht davon aus, daß die HD-DVD ganz verschwindet. Und einen billigen HD-DVD-Player neben dem BluRay-Player zu haben, kann ja nicht schaden. Die ganzen Irren, die jetzt ihre Player verscherbeln/verschenken, sind mir ein Rätsel.
lumi1
Hat sich gelöscht
#8574 erstellt: 17. Jan 2008, 19:19

Das ist deine Meinung - Es sind halt doch viele Sammler.

Also ich muß zu diesem Thema eigentlich allen recht geben.
Saugen, streamen, etc. ist mir alles zu umständlich, schon erwähnt.
Aber von meinen ganzen DVD´s schaue ich im Endeffekt höchstens 25% immer wieder.
Und wieder......

Also da ist schon was dran.
Andere staube ich eher immer ab...
Ich denke, da ist viel "Habe´muß" bei mir dabei.

Das gute Gefühl, es zu besitzen.
Es könnte ja mal sein, daß....

Aber dann läuft es auch in Premiere, wieder, und wieder...
Ich denke, zumindest bei mir, ist das sammeln urzeitlich verankert.
Die Jäger und Trophäen-Mentalität....

Sonst hätte ich auch nicht so viel Mist im Nebenkeller rumfliegen(Technik,etc.), den ich eh nie mehr brauche...

Kann gut sein, daß sich alles doch noch gewaltig ändert.
Wir alle sind, ganz besonders mit unserem Hobby, eigentlich "satt".
Es gibt einfach zuviel, aus allen Angebotsbereichen, allein, wenn es um Filme/Musik geht.

Und im Endeffekt wiederholt sich´s alles....
Und man zahlt noch dafür; Musterbsp. Premiere...

Oder jetzt BR´s sammeln..

Der war für mich selbst.

Edit:
Evtl. sollte man mal einen "Entspannungsabend" einlegen?
70cm CRT-Rundröhr-Glotze, einen JVC-VHS der ersten Generation dazu, das erfordert Muskelkraft beim "Play" drücken, und dann der von Uralt VCR kopierte (legal!!!!!) "Der goldene Schuß" aus dem Band-Archiv holen.
So locker hätte man bestimmt lang nicht mehr geschaut...

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 17. Jan 2008, 19:28 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#8575 erstellt: 17. Jan 2008, 19:34
bei mir gibt es genug filme, die habe ich schon x mal gesehen. dann liegen die 1, 2 jahre und dann schaue ich sie wieder gerne. lieber n guten film öfter schauen, als schrott auch nur 1x. als kleiner bengel habe ich star wars bis zum erbrechen geschaut. nun liegen sie auf dvd schon ne halbe ewigkeit rum. und...nächstes we ist star wars we . blad gefolgt von einem hdr-we. ich kaufe nur filme, die ich gerne wieder schaue. könnte mir vorstellen, star wars V habe ich schon so 15 x geschaut . hdr holt auf . in aller regel ist es nicht so anspruchsvolles popkorn-kino. man kann abschalten, sich auch mal unterhalten, da inhalt ja bekannt, was leckeres essen+trinken...hmm-zum glück ist bald we...
mfg

ps: oder der pate, fdk, indy, starship troopers...
florida4sale
Gesperrt
#8576 erstellt: 17. Jan 2008, 19:37

aroaro schrieb:
putzig, mit effektvollem Fettdruck


Synonyme für putzig:

putzig niedlich, bezaubernd, einnehmend, entzückend, liebenswert, lieblich, reizend, anmutig, anziehend, attraktiv, aufreizend, betörend, scharmant°, fein, gewinnend

Ja, dir auch noch einen schönen Abend ... !
Kieler
Stammgast
#8577 erstellt: 17. Jan 2008, 19:41

florida4sale schrieb:

"Das ist aber nicht als Ausverkaufsaktion gedacht", betonte Sascha Lange, Sprecher von Toshiba Deutschland, am Donnerstag in Hamburg auf der CeBIT- Informationsveranstaltung "CeBIT PreView".

...schon klar(;-)

"Die Renten sind sicher"
"Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort ...."
"640 KB Hauptspeicher reichen für eine lange Zeit!"
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen"
"Der Aufbau Ost kann ohne Steuererhöhungen durchgeführt werden"
Denon_1957
Inventar
#8578 erstellt: 17. Jan 2008, 19:43
Hallo Gemeinde !
Habe heute meine Orginal Firmware 2.5 Update CD von Toshiba für den HD-E1 an einen Bekannten ausgeliehen und was glaubt ihr was ich da gesehen hab. Es es ist auf einem Sony CD Rohling ist doch schon komisch oder.
janine01
Denon_1957
Inventar
#8579 erstellt: 17. Jan 2008, 19:46
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
W.Ulbricht 1961
janine01
lumi1
Hat sich gelöscht
#8580 erstellt: 17. Jan 2008, 19:50
Die manchmal spinnenden HD-Weltverschwöngs-Lumis merken dazu an:
Dies KANN nur einfacher, einkaufstechnischer Zufall sein.

Aber, Wiederholung an, Sony und Toshi waren sich nie sehr feindselig gesinnt.
Weder bei BETA, noch bei der Bauteilewahl ihrer aller Geräte...noch sonstwo
Wiederholung aus.


Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

Natürlich nicht.
"Wettbewerb" ist auch nicht förderlich....


MfG.


[Beitrag von lumi1 am 17. Jan 2008, 19:52 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8581 erstellt: 17. Jan 2008, 19:58

florida4sale schrieb:

aroaro schrieb:
putzig, mit effektvollem Fettdruck


Synonyme für putzig:

putzig niedlich, bezaubernd, einnehmend, entzückend, liebenswert, lieblich, reizend, anmutig, anziehend, attraktiv, aufreizend, betörend, scharmant°, fein, gewinnend

Ja, dir auch noch einen schönen Abend ... !

genau, ich find das niedlich ...
und ein feines Smilie hattu da gefunden.
Sebastian_81
Inventar
#8582 erstellt: 17. Jan 2008, 20:29

protheus schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Drexl schrieb:
Ich habe bei einem hochwertigen AV-Receiver mehr Vertrauen in die D/A-Wandlung als bei einem DVD-Player.

Bei minderwertigen AV-Receivern besteht bei analoger Zuspielung noch die Gefahr einer zusätzlichen A/D -> D/A Wandlung.

Das heißt du gibst dein DD Signal z.B Digital an dein Reciver weiter und hast einen besser Klang als über dein Analog Eingang.

Ja, genau das steht da oben.

Es gibt aber Meinungen das der klang bei einen hochwertigen Player wenn er Anlog ausgibt besser klingt als bei den HD Playern digital.

Wo? Etwa hier?



Mit Digital meinte ich HDMI


Also ich denke Du sprichst jetzt von Player und Receiver im 2000-5000€ Bereich (jeweils) und dann noch Boxen im 15000€ Breich. Wenn das so ist, kann es einen Dir gefälligeren Ton geben - mehr nicht.

Wenn wir in unserem Preisbereich hier bleiben, dann ist das unfug. Der Player sollte soweit irgendmöglich keinerlei Analoge bauteile haben. Alles schön digital an die Spezialisten weiterreichen - also AVR bzw. Beamer. Die wissen schon was Sie am besten mit dem Signal machen.

Und wenn wir soweit gekommen sind, dann ist das Argument der getrennten Abteilungen im Aufbau fürn Eimer. Die macht nur bei Analog Sinn.

Ansonsten kannst Du Dir auch gerne eien PS3 mit CineMike Tuning holen und ein Lichtleiterkabel mit vergoldeten Kontakten. Und nicht vergessen, über Koax ist der Ton wärmer als über Lichtleiter .. und in teureren Digitalkabeln ist der Ton wärmer als in dem billigen Schrott.

Also wenn das Deine Argumente sind warum die PS3 doof ist, dann kaufe gerne einen minderwertigen Player (und dazu gehören für mich alle Standalones derzeit - weil die Ladezeiten absolut inakzeptabel sind).

So nu solls das aber gewesen sein. Fachlich ist nämlich ausser gebetsmühlenartiken Wiederholungen der selbsternannten Fachpresse nicht dahinter.

Protheus


Das heißt das die neuen BD Player von Denon die selbe Klangwiedergabe via HDMI haben, wie als wenn man den Sony s300 an den selben Reciver mit HDMI verbindet?

Unter Berücksichtigung das man es per PCM oder Bitstream abgibt?

Eigentlich sollte es so ja sein da es ja nur ein Digtaler Datenstrom ist. Aber das ein Player in wert von 300 EUR genauso die gleichen "Klang" Qualitäten hat wie ein 5000 EUR Player ist schon schwer an jemanden "zu verkaufen".
TheSoundAuthority
Inventar
#8583 erstellt: 17. Jan 2008, 20:30
Wenn du mit HDMI verbindest kommt es auf die Qualitäten deines Receivers an, der Player hat dann nichts mehr damit zu tun! Gedacht ist der große Denon ja den Ton intern zu dekodieren und Bild via HDMI!


[Beitrag von TheSoundAuthority am 17. Jan 2008, 20:31 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#8584 erstellt: 17. Jan 2008, 20:34

TheSoundAuthority schrieb:
Wenn du mit HDMI verbindest kommt es auf die Qualitäten deines Receivers an, der Player hat dann nichts mehr damit zu tun! Gedacht ist der große Denon ja den Ton intern zu dekodieren und Bild via HDMI! :prost



Naja der 905'er von Onkyo und an den guten soll das Teufel 9'er Set.

Aber welcher BD Player es werden soll weiß ich immer noch nicht.

Mal schauen vieleicht wird es doch der "Transporter"
Sebastian_81
Inventar
#8585 erstellt: 17. Jan 2008, 20:38

TheSoundAuthority schrieb:
Wenn du mit HDMI verbindest kommt es auf die Qualitäten deines Receivers an, der Player hat dann nichts mehr damit zu tun! Gedacht ist der große Denon ja den Ton intern zu dekodieren und Bild via HDMI! :prost



NeNe das lass den Onkyo machen der kann das auch ganz gut!!!
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#8586 erstellt: 17. Jan 2008, 20:42

flat_D schrieb:
[So ein Schmarrn, Entschuldigung. Das ist nicht Dein Ernst! Oder? Ich nehme zur Zeit und mit wachsender Begeisterung HD-Filme von Premiere HD auf. Nicht, um sie zu kopieren und zu verkaufen, sondern einfach, weil es immer wieder Freude macht, die Highlights sich anzuschauen. Nachdem ich einen Film aber maximal drei Mal gesehen habe, wird er gelöscht, denn dann kenne ich den Film und brauche ihn auch nicht mehr. Ich bin weder Briefmarken-, noch Filmesammler. Und daher brauche ich keinesfalls irgendeine Silberscheibe und schon gar keine Verpackung. Die (preiswert) gekauften DVDs stehen nur rum, ohne daß ich sie mir je wieder ansehen würde. Ob nun Gladiator, T2 oder FDK, alles schon gesehen und daher für mich nun uninteressant. Ich fände ein anwenderfreundliches HD-Streaming mit dreimal-Nutzungslizenz für 2,-€ einfach genial. Mehr will ich gar nicht und mehr braucht man auch nicht. Sollte mich ein Film derart faszinieren oder so schwer verständlich sein, daß auch drei Mal schauen nicht reicht, na dann mietet man ihn eben nochmal.
Lustig finde ich, wie Du Dir die Streaming-Kosten schlechtrechnest, um dann eine selbstgebastelte BR in Händen zu halten, die Du gar nicht mehr brauchst. Wozu dieser Sammelwahn? Wer sammelt, hat wohl Langeweile. Schau Dir die Filme an und gut ist.


Sorry du aber mit deiner Aussage gehe ich aber absolut nicht konform - jedenfalls von meinem Standpunkt aus.

Ich selber besitze ca. 50-60 Filme, sei es als LD, DVD, BR.
Dies ist sozusagen meine Auslese, quais meine Lieblingsfilme. Und die schaue ich mir immer mal gerne an, auch wenn ich z.B. die Krieg der Sterne Trilogie schon 200 x gesehen habe oder die Indy Trilogie 100 mal oder Herr der Ringe 30 mal und auch obwohl ich die Texte auswendig kenne.
Und die Filme - gerade als Verpackungsfetischist - in einer wunderschönen bedruckten Hülle zu haben und dann im Regal stehen zu haben ist einfach als Fan und Filmliebhaber ein tolles Gefühl. Und die Filme die ich hier habe habe ich mindestens jeden schon 30-40 mal aufwärts gesehen. Sei es The Abyss, Jagd auf roter Oktober oder Das Boot.

Die Ultimative Box bei mir ist z.B. die Krieg der Sterne 97er Goldbox auf Laserdisc. Die Filme in meiner Lieblingsfassung, eine wunderschöne Box, das ist es was ein Sammlerherz begehrt.

Von daher sollte man vielleicht an deiner Stelle bedenken das andere Leute eine andere Ansichtsweise da haben

Wenn du lieber dir Filme im TV aufnimmst und die nur 2-3 mal sehen möchtest - bitte, von deiner Art gibt es ebenso mehr als genug Leute wie meiner/unserer Art hier. Jeder hat andere Interessen.

Desweiteren ist auch zu beachten das auch das Besitzen eines Mediums in einer schönen Verpackung in einer Vitrine auch schon einen grossen Teil des Sammelgefühls ausmacht. Bei einer Datei auf dem PC oder einem DVD Rohling wo mit Edding was draufgekritzelt steht dagegen.....
Und glaube mir, bei 50-60 Filmen kann ich schon sagen das ich mir nur die Filme hole wo ich mir sicher bin das ich mir die noch x mal ansehen werde.


[Beitrag von Cinema_Fan am 17. Jan 2008, 20:46 bearbeitet]
teiring
Stammgast
#8587 erstellt: 17. Jan 2008, 21:05
Mal ein wenig Sarkassmus zum Thema Toshiba:


http://www.bluray-di...as-vergleiche-hinken





Steve Jobs "Blu Ray hat den Formatkrieg gewonnen" :


http://www.blu-ray.com/news/?id=873



Gruß


[Beitrag von teiring am 17. Jan 2008, 21:08 bearbeitet]
blackblade85
Inventar
#8588 erstellt: 17. Jan 2008, 21:05
LEUTE BERUHIGT EUCH MAL!

Meine Güte, ich war seit heut morgen nicht mehr hier und jetzt 103 neue Beiträge...
Ich dachte es gäbe vielleicht eine tolle neue Meldung aber das is doch alles nur Spam
dothedew227
Inventar
#8589 erstellt: 17. Jan 2008, 22:10

Kieler schrieb:

florida4sale schrieb:

"Das ist aber nicht als Ausverkaufsaktion gedacht", betonte Sascha Lange, Sprecher von Toshiba Deutschland, am Donnerstag in Hamburg auf der CeBIT- Informationsveranstaltung "CeBIT PreView".

...schon klar(;-)

"Die Renten sind sicher"
"Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort ...."
"640 KB Hauptspeicher reichen für eine lange Zeit!"
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen"
"Der Aufbau Ost kann ohne Steuererhöhungen durchgeführt werden"



komsich genau an das selbe hab ich auch gedacht

Florida mal im Ernst: was sollen Sie denn sagen? wir kloppen jetzt schnell noch für nen Appel und nen Ei die Player unters Volk damit wir nicht drauf sitzen bleiben? dann würdest ja nicht mal mehr du einen kaufen. so ein Schmarrn, sorry
Starchild_2006
Gesperrt
#8590 erstellt: 18. Jan 2008, 08:13
RICHTIGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG

Das ist Verarsche am Kunden von Toshiba

Was sollen denn die armen nicht Kundigen Kunden die von irgendeinen Verkäufer einen HD-DVD Player verkauft kriegen, weil dieser nicht darauf sitzen bleiben will, zumindest bei den kleineren sogenanten Fachmärkten stell ich mir das sehr oft vor.

Bevor sie sich den DVD Player kaufen, nehmen sie den HD-DVD Player spielt DVD ab und auch das neue HD Format Toshiba hat hier netterweise die Preise gesenkt.

So werden bestimmt einige Kunden von Verkäufern die nicht auf Toshimüll sitzen bleiben wollen falsch beraten um das Zeug loszuwerden, bloß wenn die dann zu MM oder Saturn gehen finden die nur Blu-ray oder die letzten Reste des HD-DVD Ausverkaufs

Die sind dann so angepisst, das die dann keine Lust mehr auf HD haben und das ist dann die große Sauerei.....
Sebastian_81
Inventar
#8591 erstellt: 18. Jan 2008, 08:52

Starchild_2006 schrieb:
RICHTIGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG

Das ist Verarsche am Kunden von Toshiba



So werden bestimmt einige Kunden von Verkäufern die nicht auf Toshimüll sitzen bleiben wollen falsch beraten um das Zeug loszuwerden, bloß wenn die dann zu MM oder Saturn gehen finden die nur Blu-ray oder die letzten Reste des HD-DVD Ausverkaufs
:|



Naja als Müll würde ich die Player nicht bezeichnen

Man kann die Toshi Player immer noch als hochwertigen DVD Player nehmen

Wenn man sich ein BD Player kauft braucht man immer noch einen DVD Player. Die DVD Wiedergabe ist immer noch der schwach Punkt bei den BD Playern. Und wer soviel wert auf ein gutes Bild legt sollte bei der DVD keine abstriche machen.

Universal und Paramount Filme sollte man nicht vergessen!
Thraxas
Stammgast
#8592 erstellt: 18. Jan 2008, 08:56
Gudde Morsche, Leute!

Ich habe diese Frage zwar schon woanders gestellt, aber hier sind ja noch mehr technisch Versierte vertreten. Bitte nur sachliche Antworten kein Formatkrieggeplänkel lostreten. Ist ´ne rein technische Frage. Alle die jetzt von der Gegenseite kommen und rumschnauzen wollen, sollten jetzt mal an die frische Luft gehen und tief durchatmen. Alles halb so schlimm!

Toshiba will ja bald Brenner und die dazugehörigen Medien auf den Markt bringen

Nun frage ich mich, ob es nicht möglich ist sich einen HD Film auf das eigene favorisierte Format zu brennen. So wie es schon im Musikgeschäft (z.B. iTunes oder musicload) ist. Bzw. wenn Premiere HD (oder andere Sender in den nächsten Jahren) ihre Sendungen auf HD ausstrahlen, man diese auf Platte archiviert um sie dann falls gewollt auf HD DVD zu brennen.

Greetingx.
dothedew227
Inventar
#8593 erstellt: 18. Jan 2008, 09:06

Sebastian_81 schrieb:

Wenn man sich ein BD Player kauft braucht man immer noch einen DVD Player. Die DVD Wiedergabe ist immer noch der schwach Punkt bei den BD Playern.



sagt wer? hör doch mal auf soclhe pauschalisierten Falschaussagen in den Raum zu schmeißen.



Universal und Paramount Filme sollte man nicht vergessen!


aber alle anderen Studios wenn man sich nen HD-DVD Player kaufen soll oder wie? auf die 4 Filme im Jahr kann man jetzt auch noch verzichten dauert eh nicht mehr allzu lang bis sich das erledigt hat
Sebastian_81
Inventar
#8594 erstellt: 18. Jan 2008, 09:10

dothedew227 schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Wenn man sich ein BD Player kauft braucht man immer noch einen DVD Player. Die DVD Wiedergabe ist immer noch der schwach Punkt bei den BD Playern.



sagt wer? hör doch mal auf soclhe pauschalisierten Falschaussagen in den Raum zu schmeißen.




Das ist nun mal aber defenitiv so!!!

Selbst der Pionier ist da nur mittelmäßig.

Ich mein wenn die Wiedergabe für deine Ansprüche ausreichend ist dann sagt doch keiner was
blackblade85
Inventar
#8595 erstellt: 18. Jan 2008, 09:19
Hmm...
Meine Playse hat einen ausgezeichneten Scaler
madshi
Inventar
#8596 erstellt: 18. Jan 2008, 09:29

Sebastian_81 schrieb:
Universal und Paramount Filme sollte man nicht vergessen!

Ich denke mal, die werden sicher bald auch (zumindest zusätzlich zu HD DVD) Blu-Ray-Filme anbieten. Darauf spekuliere ich zumindest...
Starchild_2006
Gesperrt
#8597 erstellt: 18. Jan 2008, 09:31
Sebastian:

Mal ehrlich wieviel hat denn dein DVD Player gekostet, die DVD Wiedergabe von den BD entspricht zumindest der Qualität von DVD Playern der Preisklasse von knapp 1000 €, solltest Du allerdings Ansprüche eines Denon High End Player für 2000 € haben bist Du mit der PS 3 gut bedient.

Ich glaube aber nicht das Du Dir jetzt noch einen DVD Player für um die 1000 € oder mehr noch anschaffen möchtest, oder????????
Leon-x
Inventar
#8598 erstellt: 18. Jan 2008, 09:41

Sebastian_81 schrieb:

Das ist nun mal aber defenitiv so!!!

Selbst der Pionier ist da nur mittelmäßig.

Ich mein wenn die Wiedergabe für deine Ansprüche ausreichend ist dann sagt doch keiner was ;)


Mal eine Gegenfrage wenn erlaubt. Wo steht denn das die Toshiba so gute DvD-Player abgeben? Wenn ich so z.B. durch die Audiovision blättere steht da (bis auf XE1 und Onkyo 805) nur mäßige DvD-Wiedergabe oder De-Interlancer.

Gibt es da Forenberichte die es ordentlich Zuhause( also Blu-ray gegen HD-DvD-Player bei DvD) vergleichen haben?. Würde mich mal interessieren.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 18. Jan 2008, 09:41 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#8599 erstellt: 18. Jan 2008, 09:53
Zum Thema Qualität DVD-Player folgendes:
Ich habe eine PS3 (650EUR), einen Onkyo HD805 (1350EUR - gestern verkauft - baugleich mit X1), einen Onkyo DV-SP1000 (6500EUR). Alle drei Geräte getunt (deshalb der höhere Preis). Man könnte/sollte nun meinen, der Onkyo-DVD-Player schlägt beim DVD-Bild die anderen Geräte um längen. Mitnichten. Die PS3 hat das beste Bild, gefolgt vom HD-DVD-Player und anschließend der DV-SP1000!
Klanglich sieht es dafür genau umgekehrt aus. Hier hat der DV-SP1000 klar, mit deutlichem Anstand, die Nase vorn. PS3 und HD-DVD-Player etwa gleich (wobei der HD-DVD-Player ganz leicht besser klingt). Fazit: Mit 400EUR kann man schon fast das Ende der Fahnenstange bzgl. DVD-Bild bekommen!
Klanglich können die derzeitigen HD-Geräte allerdings gg. die alten High-End-DVD-Player noch nicht anstinken. Hier muss man sicher die neuen Geräte abwarten (Denon, Marantz...).
aroaro
Inventar
#8600 erstellt: 18. Jan 2008, 09:58
... zerstört nicht noch seine letzten Illusionen ...

@ astrolog : hoffe Du hast noch ordentlich was für bekommen - hab ihn in der Bucht stehen sehen - vorzeitig beendet ??
Thraxas
Stammgast
#8601 erstellt: 18. Jan 2008, 10:45

Leon-x schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Das ist nun mal aber defenitiv so!!!

Selbst der Pionier ist da nur mittelmäßig.

Ich mein wenn die Wiedergabe für deine Ansprüche ausreichend ist dann sagt doch keiner was ;)


Mal eine Gegenfrage wenn erlaubt. Wo steht denn das die Toshiba so gute DvD-Player abgeben? Wenn ich so z.B. durch die Audiovision blättere steht da (bis auf XE1 und Onkyo 805) nur mäßige DvD-Wiedergabe oder De-Interlancer.

Gibt es da Forenberichte die es ordentlich Zuhause( also Blu-ray gegen HD-DvD-Player bei DvD) vergleichen haben?. Würde mich mal interessieren.


Leon


Genau diese Audiovision habe ich auch daheim. Und in dieser Ausgabe geht es auch um einen der zwei kleineren Player von Toshiba. Das bestreitet ja auch keiner. Die gute DVD Performance liefert auch nur der HD-XE1 mit seinem ReonVX Prozessor!
Felix3
Inventar
#8602 erstellt: 18. Jan 2008, 10:56

astrolog schrieb:
Zum Thema Qualität DVD-Player folgendes:
Ich habe eine PS3 (650EUR), einen Onkyo HD805 (1350EUR - gestern verkauft - baugleich mit X1), einen Onkyo DV-SP1000 (6500EUR). Alle drei Geräte getunt (deshalb der höhere Preis). Man könnte/sollte nun meinen, der Onkyo-DVD-Player schlägt beim DVD-Bild die anderen Geräte um längen. Mitnichten. Die PS3 hat das beste Bild, gefolgt vom HD-DVD-Player und anschließend der DV-SP1000!

Nein - die PS3 hat meineserachtens keinesfalls "das beste DVD-Bild". Ich habe meine PS3 gerade wieder zurückgegeben, unter anderem weil mir das DVD-Bild nicht besonders gefallen hat.

Der Scaler ist zwar sehr orderntlich, aber zum einen ist die PS3 (wie die kleinen Toshibas) nur ein reiner Flag-Reader, der mit falsch geflagten DVDs nicht besonders gut klarkommt.

Zum anderen nutzt die PS3 offensichtlich einen (nicht abschaltbaren) Schärfe-Operator - dadurch werden zwar "flaue" Bilder "knackig" und alle Kanten werden überbetont, was für manche eher naive Betrachter wohl als "gutes Bild" rüberkommt.

Aber es gibt keinen anderen DVD-Player, der Filmkorn, Bildrauschen und auch MPEG2-Kompressionsartefakte so stark überbetont wie die PS3. Ich finde solch übertriebenes Edge-Enhancement für eine hochqualitative Wiedergabe genauso störend und überflüssig wie die "Loudness"-Taste am Verstärker.
astrolog
Inventar
#8603 erstellt: 18. Jan 2008, 11:00

@ astrolog : hoffe Du hast noch ordentlich was für bekommen - hab ihn in der Bucht stehen sehen - vorzeitig beendet ??


Als ich noch im Radio-/Tv-Handel arbeitete (lang ist es her...), sagte mein Chef einmal, jeden Tag steht morgens ein Idiot auf und ganau dem drückst Du unsere Ladenhüter auf´s Auge
Ich konnte die Auktion vorzeitig beenden, weil ich das Gerät gleichzeitig bei Amazon angeboten hatte und da hatte genau dieser oben genannte I.... bei mir geklickt

Vielleicht ist Sebastian 81 einfach nur einer der vielen Sony-Hasser? Ich bin ja auch nicht unbedingt davon begeistert eine "Spielekonsole" als Player einzusetzen. Aber was soll man machen, wenn die PS3 zur Zeit einfach der ausgereifteste HD-Player am Markt ist? Vom Preisleistungsverhältnis einmal ganz abgesehen.
Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, den HD805/X1-Player los zu sein. Die Mängel/Ärgenisse mit dem Gerät, haben den Genuss doch weit überwogen. Einmal mehr ist mir klar geworden, dass Toshiba einfach mehr den Ottonormalo anspricht, anstelle des anspuchsvolleren Anwender.
Was ja auch nicht schlimm ist, aber funktioniern sollten die Geräte dann doch ordentlich und nicht mit jeder neuen FW irgendwelche Mängel ausbügeln...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSeattle69
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.761