Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
volschin
Inventar
#1157 erstellt: 14. Dez 2016, 09:29

splatteralex (Beitrag #1156) schrieb:

Dennoch ist der Oppo für alle Leute interessant die neue Tonformate in Ihren alten AVR einschleifen wollen, da macht der 2te HDMI 2.0(b) Anschluss viel Sinn...

Das Feature hat bisher jeder der drei verfügbaren UHD-Player und ist damit für deutlich kleineres Geld erhältlich.
Baschtl-Waschtl
Inventar
#1158 erstellt: 14. Dez 2016, 09:29
@astrolog:
Hab auch nicht wirklich ne ja/nein Antwort erwartet. Deine Aussagen sind super und helfen mir. Danke dafür.
radeonspeedy85
Inventar
#1159 erstellt: 14. Dez 2016, 10:02
hoffentlich bekommen alle Erstbesteller auch einen Player ^^
BassXs
Stammgast
#1160 erstellt: 14. Dez 2016, 10:12

Baschtl-Waschtl (Beitrag #1153) schrieb:
Macht es aus Eurer Sicht überhaupt Sinn sich einen neuen Oppo zuzulegen, wenn man noch gar keinen 4k TV hat ..


Ja, ich habe noch SACDs und DVD-As, und mein Player dafür mag nicht mehr; 4K steht bei mir in der Pipeline und irgendwo muss ich ja anfangen


[Beitrag von BassXs am 14. Dez 2016, 10:12 bearbeitet]
Elmar13
Ist häufiger hier
#1161 erstellt: 14. Dez 2016, 12:47
Würde das Ergebnis merklich anders sein bei Blu Ray Medien den standalone Darbee an den 2. Zu hängen?
Beim 103 hat er allerdings Darbee erst auf die 1080p Quelle angewendet und dann selbst danach hochskaliert. Das hochskalieren würde dann aber beim 203 wegfallen mit Darbee als externes Gerät
Mickey_Mouse
Inventar
#1162 erstellt: 14. Dez 2016, 13:40

Baschtl-Waschtl (Beitrag #1158) schrieb:
Hab auch nicht wirklich ne ja/nein Antwort erwartet. Deine Aussagen sind super und helfen mir. Danke dafür.

ich habe mir den Samsung lange vor einem 4K Ausgabegerät gekauft, wegen dem Atmos/dts-X Ton, den es teilweise nur auf UHD-BDs gibt!
das muss man also jeder selber wissen.

und was man dann selber als "Premium" ansieht muss ebenfalls jeder selber für sich entscheiden, kleines Beispiel:
Untertitel bei BD/UHD vertikal verschieben! das ist eine Funktion die mir sehr wichtig ist, weil ich alle Filme mit englischen original Ton sehe und da helfen die UT, die will ich aber nicht mitten im Bild haben, sondern bei 21:9 Filmen auf der 16:9 Leinwand unter das Bild schieben.

- Samsung kann es gar nicht
- Panasonic merkt sich die Einstellung nicht, nichtmal für diese Scheibe, nach Stopp muss man wieder neu einstellen
- Oppo macht das genauso wie "billige" Media-Player (z.B. mein Dune-HD Duo) und merkt sich die global die UT Position

so etwas rechtfertigt jetzt nicht 849€ zu 200€ (inkl. Gutschein) des Oppo gegenüber dem Samsung, jedenfalls für mich nicht (sonst hätte ich ja schon den Panasonic statt des Samsungs behalten), aber das ist halt ein Stein in dem ganzen Mosaik.
DSD/SACD, Geschwindigkeit, Display, Fernbedienung mit Bewegungssensor für die Tastenbeleuchtung (oder die langsam ausdimmende Beleuchtung des Panasonic) usw. usf. machen es dann in Summe aus.

@Elmar13: so wie ich das verstanden habe kommt aus dem 2. HDMI nur ein "Dummy-Bild" (Ton ohne Bild geht nicht, aber das ist dann grau oder schwarz).
BassXs
Stammgast
#1163 erstellt: 14. Dez 2016, 13:49
Gerade mit HKR Telephoniert, bekomme meinen Anfang nächster Woche *freu*
Frank3659
Stammgast
#1164 erstellt: 14. Dez 2016, 13:52
...meiner wird am Do. zugeschickt.
BassXs
Stammgast
#1165 erstellt: 14. Dez 2016, 13:53
Muppi
Inventar
#1166 erstellt: 14. Dez 2016, 13:57

Baschtl-Waschtl (Beitrag #1153) schrieb:
Macht es aus Eurer Sicht überhaupt Sinn sich einen neuen Oppo zuzulegen, wenn man noch gar keinen 4k TV hat oder würdet Ihr sagen, zuerst einen guten 4k TV und dann einen Player oder kann es auch andersherum Sinn machen? Habe heute einen Panasonic 364 Player. Würde ich sound- und bildmässig beim Abspielen und normalen BluRay's an einem FullHD TV Vorteile haben oder nicht?


Ich habe auch noch einen Full-HD TV und den 500er Player von Pana.
Erst wenn ein 4k TV bei mir Einzug gehalten hat, werde ich mir einen entsprechenden Player zulegen, ansonsten macht es keinen Sinn.
radeonspeedy85
Inventar
#1167 erstellt: 14. Dez 2016, 14:44
Vor 30min sind die Player bei Heimkinoraum eingetroffen und die erste Lieferung geht heute noch raus
derdt
Stammgast
#1168 erstellt: 14. Dez 2016, 15:04
Bekommt man bei HKR eine verstandmail? Frag nur damit ich nicht traurig sein muss wenn keine kommt.
radeonspeedy85
Inventar
#1169 erstellt: 14. Dez 2016, 15:06

derdt (Beitrag #1168) schrieb:
:hail Bekommt man bei HKR eine verstandmail? Frag nur damit ich nicht traurig sein muss wenn keine kommt. :prost


bekommst du
Elmar13
Ist häufiger hier
#1170 erstellt: 14. Dez 2016, 15:17
@Mickey

Stimmt.... Sehe es gerade in der Bedienungsanleitung. Dachte es wäre so wie beim 103er oder pana, da konnte man den 2. Hdmi für full HD nutzen hmmmmmmm
TheSoundAuthority
Inventar
#1171 erstellt: 14. Dez 2016, 15:26
Es gibt übrigens bereits das erste Major Update. Dieses soll man nicht über WLan einspielen, sondern zwingend über ein Ethernet Kabel.
wucher
Stammgast
#1172 erstellt: 14. Dez 2016, 15:39
Habe gerade die Versandbestätigung von HKR gekriegt.
Player geht dann wohl morgen raus und ist dann hoffentlich am Freitag bei mir....
Filou6901
Inventar
#1173 erstellt: 14. Dez 2016, 15:50
Habe auch schon die E-Mail bekommen :

Ihre Bestellung wird gerade für den Versand vorbereitet und verlässt voraussichtlich am nächsten Werktag unser Haus

Müsste also Freitag/Samstag eintreffen............
berti86
Hat sich gelöscht
#1174 erstellt: 14. Dez 2016, 15:58
Video von Grobi:

Vorstellung des OPPO UDP 203 Ultra HD Player

https://www.youtube.com/watch?v=Zjw4rnhP4oI
trilos
Inventar
#1175 erstellt: 14. Dez 2016, 17:20
Hallo @ all,

nochmal zu audiocomav.co.uk.

Dort hatte ich seinerzeit meinen 103er OPPO bestellt und erhalten, und jetzt läuft meine Bestellung des 203ers: Bestätigt, bezahlt und hoffentlich bald versandt.

Warum da dabeisteht, dass das Gerät nur in UK ausgeliefert würde, weiß ich nicht.
War bzw. ist zumindest bisher nicht so.
Vielleicht muss das aber einfach nur da stehen, auch wenn´s anders gelebt wird?!

Dass das nicht EU-konform ist, ist klar. Es gilt der freie Warenverkehr, auch wenn das so manchem Hersteller oder Händler nicht gefällt.
Ich bestelle regelmäßig CDs in UK, z.B. weil amazon.uk -bei völlig identischen CDs- oft z.T. deutlich günstiger ist, wie die Tochter mit der Endung .de!
So richtig COOL ist es dann, wenn die in UK bestellte CD aus dem Bad Hersfelder Logistikzentrum versandt wird, und am nächsten oder übernächsten Tag mich erreicht..... ganz ohne prime!

Sollte da mal einer klagen weil der freie Warenverkehr behindert wird, wird er Recht bekommen.

U.a. diese Regelungen, zu der uns der gemeinsame Binnenmarkt der EU verholfen hat, und immer noch verhilft, ist mir persönlich sehr wichtig, und für mich ein bedeutendes Argument pro EU!

Beste Grüße,
Alexander
screenpowermc
Inventar
#1176 erstellt: 14. Dez 2016, 17:25

volschin (Beitrag #1031) schrieb:
Deinen Glauben kann Dir keiner nehmen.
Der eingesetzte Chipsatz ist in Partnerschaft mit Dolby für DV entwickelt worden, aber es werden für die Freischaltung des Features noch Lizenzgebühren fällig. Die mag mancher Hersteller mangels existierender Disks sparen wollen.
Also entweder ganz oder garnicht. :X


Am 4. Januar wird auf der CES bekanntgegeben, dass Dynamisches HDR über HDMI 2.1 bzw. 2.0d übertragen wird. Wie soll das mit einem HDMI 2.0 Oppo funktionieren?
volschin
Inventar
#1177 erstellt: 14. Dez 2016, 17:30
Und was willst Du uns damit jetzt sagen?
STW-65
Stammgast
#1178 erstellt: 14. Dez 2016, 17:32
Habe gerade die Versandbestätigung von HKR gekriegt.
Player geht dann wohl morgen raus und ist dann hoffentlich am Freitag unter meinem Weihnachtsbaum
Lg Mp
Herberkaul
Ist häufiger hier
#1179 erstellt: 14. Dez 2016, 17:55
Gerade von Grobi heimgekehrt

20161214_175022
radeonspeedy85
Inventar
#1180 erstellt: 14. Dez 2016, 18:05

Herberkaul (Beitrag #1179) schrieb:
Gerade von Grobi heimgekehrt

20161214_175022


das macht dir wohl Spass

Glückwunsch
Herberkaul
Ist häufiger hier
#1181 erstellt: 14. Dez 2016, 18:08
Ich habe lange gewartet!!! Mein geliebter Oppo BDP 93 darf jetzt ins Schlafzimmer wandern. Falls noch jemand Interesse an nem Panasonic UB 900 hat darf er sich gerne bei mir melden
radeonspeedy85
Inventar
#1182 erstellt: 14. Dez 2016, 18:10

Herberkaul (Beitrag #1181) schrieb:
Ich habe lange gewartet!!! Mein geliebter Oppo BDP 93 darf jetzt ins Schlafzimmer wandern. Falls noch jemand Interesse an nem Panasonic UB 900 hat darf er sich gerne bei mir melden ;)


er sei dir gegönnt

falls du ein NAS hast oder was von USB abspielst , wäre schön wenn du darüber berichten könntest
Herberkaul
Ist häufiger hier
#1183 erstellt: 14. Dez 2016, 18:12
Ich bin leider Discfetischist. Bin also leider nicht der richtige Ansprechpartner diesbezüglich...
zftkr18
Inventar
#1184 erstellt: 14. Dez 2016, 18:25
Grobi bekommt erst im Januar wieder Geräte. Die aktuelle Lieferung ist ausverkauft.

Bei Heimkinoraum ist es dasselbe.

Gruß Klaus
Danizo
Inventar
#1185 erstellt: 14. Dez 2016, 18:48
Thema Video....o.k. o.k....aber man "muss" nicht immer "unbedingt"
der Erste sein. Hätte ich so nicht online gestellt...Sorry Grobi
Frank3659
Stammgast
#1186 erstellt: 14. Dez 2016, 19:04
Hallo,
eben gerade von Grobi diese Nachricht erhalten:
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Oppo auf dem Weg zu Ihnen ist.
Hier für Sie die tracking no XXX
anbei übersenden wir Ihnen auch
die Spezial-Grobi-Einstellungen.


Das nenne ich einen guten Service und die Spezialeinstellungen sind via Mail als PDF dabei...
Klasse,da hoffe ich das mir die Inbetriebnahme mit meinen JVC X5000 auch gelingt...


[Beitrag von Frank3659 am 14. Dez 2016, 19:05 bearbeitet]
maky100
Inventar
#1187 erstellt: 14. Dez 2016, 19:05
Für Ungeduldige, gegebenenfalls auch zum Abholen:
Oppo in Wien


[Beitrag von maky100 am 14. Dez 2016, 19:06 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1188 erstellt: 14. Dez 2016, 19:13
Grobi-Spezial Einstellungen...puh - Heimkinoraum und Grobi zünden ja ein richtiges Marketing Feuerwerk...
wucher
Stammgast
#1189 erstellt: 14. Dez 2016, 19:15

Frank3659 (Beitrag #1186) schrieb:
Hallo,
eben gerade von Grobi diese Nachricht erhalten:
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Oppo auf dem Weg zu Ihnen ist.
Hier für Sie die tracking no XXX
anbei übersenden wir Ihnen auch
die Spezial-Grobi-Einstellungen.


Das nenne ich einen guten Service und die Spezialeinstellungen sind via Mail als PDF dabei...
Klasse,da hoffe ich das mir die Inbetriebnahme mit meinen JVC X5000 auch gelingt...



Kannst Du uns die "Spezialeinstellungen" auch zur Verfügung stellen???
Frank3659
Stammgast
#1190 erstellt: 14. Dez 2016, 19:50

Grobi-Spezial Einstellungen...puh - Heimkinoraum und Grobi zünden ja ein richtiges Marketing Feuerwerk...




was erwartest du denn?Ein Bring-Dienst für dich? mit Oppo Burger? lass gut sein...
TheSoundAuthority
Inventar
#1191 erstellt: 14. Dez 2016, 19:52
Ich erwarte gar nichts, man wird sowieso nur überall belogen und betrogen
ToshiBlu
Stammgast
#1192 erstellt: 14. Dez 2016, 19:52

Herberkaul (Beitrag #1179) schrieb:
Gerade von Grobi heimgekehrt

20161214_175022


Schon mit Suicide Squad in 4K ?
Dachte der kommt erst später raus...
Frank3659
Stammgast
#1193 erstellt: 14. Dez 2016, 19:55

Kannst Du uns die "Spezialeinstellungen" auch zur Verfügung stellen???

Was möchte >uns< mit diesen Einstellungen?Wenn du k. Oppo Player hast bringt dir das doch nichts u. wenn du einen bekommst,hast du diese Werte doch per Mail/o.ä.
...es sei denn du hast importiert...(?)
Frank3659
Stammgast
#1194 erstellt: 14. Dez 2016, 19:57

Ich erwarte gar nichts, man wird sowieso nur überall belogen und betrogen

ja,kann ich verstehen
ToshiBlu
Stammgast
#1195 erstellt: 14. Dez 2016, 19:59
Ist doch nicht so, dass da jetzt "Geheim-Schalter" aktiviert wurden... Verstehe die Aufregung nicht... Soll doch jeder mit seinem TV abstimmen, wie es am besten gefällt...
Frank3659
Stammgast
#1196 erstellt: 14. Dez 2016, 20:10
...doch es gibt sie...z:Bsp. im Batteriefach ist ein Kippschalter....irgendwo soll auch ein Flaschenöffner integriert sein
ToshiBlu
Stammgast
#1197 erstellt: 14. Dez 2016, 20:13

Frank3659 (Beitrag #1196) schrieb:
...doch es gibt sie...z:Bsp. im Batteriefach ist ein Kippschalter....irgendwo soll auch ein Flaschenöffner integriert sein :L


Herberkaul
Ist häufiger hier
#1198 erstellt: 14. Dez 2016, 20:28

ToshiBlu (Beitrag #1192) schrieb:

Herberkaul (Beitrag #1179) schrieb:
Gerade von Grobi heimgekehrt

20161214_175022


Schon mit Suicide Squad in 4K ?
Dachte der kommt erst später raus...


Suicide Squad lag ereits bei MM aus! Die Mitarbeiter packen im Vorweihnachtsstress einfach alles in die regale was ankommt!

Bisher begeistert der Player übrigens

Da wo der Panasonic grundsätzlich Deep Color 8 oder 12 Bit ausgegeben hat kann ich hier selber zwischen 8,10 oder 12 bit wählen. Somit ist das Problem mit dem color Banding auch endlich verschwunden.
Was mich ein wenig enttäuscht ist das der Player keine so ausführliche Info auf den Bildschirm zaubert wie der Panasonic.
ToshiBlu
Stammgast
#1199 erstellt: 14. Dez 2016, 20:30

Herberkaul (Beitrag #1198) schrieb:

ToshiBlu (Beitrag #1192) schrieb:

Herberkaul (Beitrag #1179) schrieb:
Gerade von Grobi heimgekehrt

20161214_175022


Schon mit Suicide Squad in 4K ?
Dachte der kommt erst später raus...


Suicide Squad lag ereits bei MM aus! Die Mitarbeiter packen im Vorweihnachtsstress einfach alles in die regale was ankommt!



Wahnsinn - und ich warte mir einen ab mit der Amazon Vorbestellung...

derdt
Stammgast
#1200 erstellt: 14. Dez 2016, 20:31
Was ist denn hier dann die beste wahl, also 8,10,12... kommt es da auf die Bluray oder aufs Ausgabe gerät an? Könnte man sagen dass solange 12 bit unterstützt werden im jeweiligen farbformat (z.b. 4:2:0) sollte man hier immer das höchstmögliche wählen?
Herberkaul
Ist häufiger hier
#1201 erstellt: 14. Dez 2016, 20:43
Das scheint vom Wiedergabegerät abhängig zu sein. Mein TV produziert bei einigen Szenen Color Banding wenn ich 12 Bit bei 4:4:4 wähle. Sobald ich auf 10 bit runtergehe verschwindet dieses Problem. Wenn ich den Farbraum auf 4:2:2 stelle kann ich die Farbtiefe auf 12 Bit stellen ohne das mir etwas störendes auffällt.
screenpowermc
Inventar
#1202 erstellt: 14. Dez 2016, 21:11

volschin (Beitrag #1177) schrieb:
Und was willst Du uns damit jetzt sagen? :.



Das der Oppo nie vollumfänglich und nach neusten Standard DS übertragen wird. Daran ändert auch der vorbereitete Chipsatz nichts.


[Beitrag von screenpowermc am 14. Dez 2016, 21:13 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#1203 erstellt: 14. Dez 2016, 21:19
soll ich dir ein sehr gut gehütetes Geheimnis verraten? 8K wird er wohl auch nicht können!
Zockosaurus87
Stammgast
#1204 erstellt: 14. Dez 2016, 21:28
Screenpower hat schon recht. Nach jetzigem Stand wird der Oppo durch seine HDMI Buchsen eben limitiert sein.

Aber wer heute auch nur ein Produkt Kauf weiß das es in 4 Wochen veraltet ist.
TheSoundAuthority
Inventar
#1205 erstellt: 14. Dez 2016, 21:30
Wird er das? Die neuen Standards wurden gerade verabschiedet - jedoch ist nicht spezifiziert, ob man es durch reine Software Updates bereitstellen kann.
Zockosaurus87
Stammgast
#1206 erstellt: 14. Dez 2016, 21:43
Es deutet nach jetzigem Stand alles darauf hin.

Wir haben hier im Schlafzimmer einen LG und ich glaube ebenfalls nicht das er (obwohl er Dolby Vision schon über Streaming empfängt) es vollständig über HDMI empfangen kann.

Aber ich bin der letzte der nicht positiv überrascht werden möchte ;).
skratchy
Stammgast
#1207 erstellt: 14. Dez 2016, 21:46
Moin zusammen,

ich interessiere mich auch für den Oppo 203, hatte den 103D vorher und habe im Hinblick auf UHD diesen noch gut verkaufen können und habe jetzt eine "Übergangslösung" in Form eines Sony 7200 Blu Ray Players bei mir laufen... Ich habe eine Draper React 2,40 mit nem Sony VPL VW 300, da bemerke ich leider erkennbare Unterschiede im Vergleich zum 103D.. Hatte den Darbee immer so bei 20% laufen je nach Film, fand ihn genial....

Da mein Sony kein HDR10 verfügt, bin ich noch am grübeln, ob sich das tatsächlich lohnt... Die Kollegen aus dem Panasonic Thread berichten, dass erkennbare Unterschiede nur bei HDR fähigem Beamer bei UHD erkennbar sind... Desweiteren habe ich ein ca. 10 m langes HDMI Kabel unterm Parkett und in der Wand zum Beamer verlegt, mit BluRay gab es beim reinen Bildsignal kein Problem, ich befürchte da muss ich auch nachbessern...

Kennt jemand ein bezahlbares Kabel in WEISS?

Über Meinungen und Einschätzungen würde ich mich sehr freuenden

Gruß !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision
mittelp am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  6 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
Oppo UDP 205 Audioausgabe
lonestarr2 am 20.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177