HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 2011: Neue Panasonic BR Player BDT310, BDT110/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|
|
CES 2011: Neue Panasonic BR Player BDT310, BDT110/111 und BD75+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stephan902
Stammgast |
12:23
![]() |
#2308
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Das war überspitzt ausgedrückt, aber grundsätzlich will ich damit sagen, dass die Technik wichtiger ist als die Optik!
|
||||
R!ddick
Inventar |
12:41
![]() |
#2309
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Form follows function. |
||||
|
||||
Stephan902
Stammgast |
12:50
![]() |
#2310
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Ja das ist richtig, nur wenn ich für etwas mehr Geld die gleiche Funktion PLUS gutes Aussehen bekommen würde, würde ich auch etwas mehr ausgeben. Die Frage ist nur, ob die anderen Bluray-Player in der Funktion schlechter sind als der Panasonic. |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
13:01
![]() |
#2311
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Sicher, eine Design Ikone ist der 310 nicht, auch die aufgeklebten Gummifüße (haben andere Player dieser Preisklasse auch) wirken nicht gerade hochwertig. Meiner steht im TV Schrank, ist kaum zu sehen und sooo schlecht sieht er dann doch nicht aus. Für das Geld wirst Du momentan nicht mehr geboten bekommen als beim 310, und darauf kommt es letztendlich an. |
||||
Stephan902
Stammgast |
13:04
![]() |
#2312
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Okay mal sehen. |
||||
Joppel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#2313
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Hallo, vielleicht kann mir jemand sagen, ob der BDT110 bei MKV Wiedergabe identisch zum VT30 Fernseher ist. Sprich, schafft der BDT110 alles abzuspielen, was auch ein VT 30 kann? Gruß Joppel |
||||
babydoll32
Inventar |
13:58
![]() |
#2314
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Wenn ich meinen BDT110 verarbeitungstechnisch mit meinem alten Technics CD Player vergleiche, wird mir schlecht ![]() ![]() [Beitrag von babydoll32 am 11. Dez 2011, 13:59 bearbeitet] |
||||
Doc99
Neuling |
17:19
![]() |
#2315
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hallo, bitte könnten die Besitzer der Panasonic BDT 110 bzw.310 bitte mal testen, ob folgende kurze .mkv Datei mit Bild und Ton abgespielt werden kann: ![]() Danke fürs Testen! Doc99 [Beitrag von Doc99 am 13. Dez 2011, 17:20 bearbeitet] |
||||
Chefingenieur
Inventar |
21:44
![]() |
#2316
erstellt: 13. Dez 2011, |||
11 Downloads und keine Antwort? Also ich habe es eben getestet, spielt er nicht ab, es kommt sofort die Meldung dass die Datei nicht abgespielt werden kann. [Beitrag von Chefingenieur am 13. Dez 2011, 21:44 bearbeitet] |
||||
Doc99
Neuling |
21:58
![]() |
#2317
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Danke für den Test! |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
22:02
![]() |
#2318
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Konnte die Datei nicht downloaden. |
||||
R!ddick
Inventar |
08:56
![]() |
#2319
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Das ist bekannt, daß der BDT110/310 nicht alle .mkv Files abspielt. Das liegt daran, daß .mkv nur ein Container ist. Wer viel mit diesen "Internetfilmchen" arbeitet sollte sich eher einen Mediaplayer (WD TV, Dune HD, usw.) anschaffen. |
||||
Chefingenieur
Inventar |
10:15
![]() |
#2320
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Die MKV Wiedergabe ist bei Panasonic nur Marketing, wer wirklich einen Allesfresser haben will, sollte lieber bei Samsung oder LG schauen. |
||||
luckasch
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#2321
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Hallo Gemeinde, habe vor 2 Tagen den 310 bekommen. Bin ein bisschen unsicher beim Kauf gewesen, weil hier einige negativen Meinungen zu den Laufwerksgeräuschen waren. Habe ihn mit meinem Panasonic DMP-BD60 verglichen. Es sind hörbar keine Unterschiede. Das Bild vom 310 ist meiner Meinung nach etwas knackiger. Und 3D ist geil. Gruß |
||||
Chefingenieur
Inventar |
13:21
![]() |
#2322
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Bislang gab es ja spätestens nach 2 Monaten ein neues Update für die BDT110/111/310, das letzte Update war ja nun Ende September. Was meint ihr, wird jetzt schon für die nächste Player Generation programmiert und die bisherige schon vernachlässigt? |
||||
InCreDiblE_bEn
Stammgast |
13:32
![]() |
#2323
erstellt: 15. Dez 2011, |||
EDIT: könnt ihr mir bitte nochmal paar einstellungs tipp´s geben was audio und bildwiedergabe angeht? blicke da noch nicht so ganz durch und weiß nicht ob pal60 oder ntsc?? verliert ihr auch das signal wenn zb bei einer bluray der vorspann läuft und vom einen film zum anderen übergegangen wird? hatte das gestern bei "männer sind schweine" bevor man ins disc menü kommt?! hat der 310er auch die funktion wie der samsung c 6900 "Für noch mehr Sehvergnügen verfügt der Blu-ray Player BD-C6900 über eine Full-Screen-Funktion: Ein Klick auf die Full-Screen-Taste genügt und schon werden die Bildeinstellungen auf das 16:9-Format angepasst. Genießen sie das volle Breitbildformat ohne störende schwarze Balken" dacht auch so etwas ähnliches im menü gelesen zu haben? vielen dank für die hilfe jungs! [Beitrag von InCreDiblE_bEn am 15. Dez 2011, 16:22 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
14:23
![]() |
#2324
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Updates kommen ja nur, wenn wirklich erforderlich, da diese den Hersteller auch Geld kosten. Die neue Generation ist sicherlich schon länger in Arbeit, weil normalerweise mit der Markteinführung eines Gerätes bereits die Arbeit am Nachfolger beginnt. Für die ENtwicklung ist damit die aktuelle Gerätegeneration immer nur noch "Schnee von gestern". Die Updates für das aktuelle Gerät laufen dann eher nebenher. [Beitrag von burkm am 15. Dez 2011, 14:23 bearbeitet] |
||||
LJSilver
Inventar |
13:28
![]() |
#2325
erstellt: 17. Dez 2011, |||
Bin jetzt auch im Pana Club! Hab mir jetzt einen Pana 210 zugelegt in der Expert Aktion. Nachdem ich von der sehr digitalen, künstlichen Optik meines Oppo 93 etwas genervt war (zu bunt, poppige Kontraste, verartefaktetes Filmkorn), habe ich von einem anderen User den Tipp bekommen einen Panasonic auszuprobieren. Nunja, was soll ich sagen: Schon erstaunlich, dass ein 170 Euro Player ein besseres Bild liefert als ein 600 Euro-Player! Viel natürlicher, Filmkorn viel analoger und schöner. Wurde wirklich positiv überrascht. Schade, dass nur Panasonic UniPhier-Player baut. Die Plastikdose schaut nicht so toll aus im Rack. |
||||
Stephan902
Stammgast |
14:37
![]() |
#2326
erstellt: 17. Dez 2011, |||
Genau wegen der mangelnden Optik hab ich mich für den günstigeren Samsung BD-D6500 entschieden. Kann angeblich sogar besser mit verschiedensten Formaten umgehen! |
||||
lord_mito
Inventar |
20:29
![]() |
#2327
erstellt: 17. Dez 2011, |||
Entweder 110 oder 310, entscheide dich! ![]() (ich tippe auf den 110er!) |
||||
R!ddick
Inventar |
20:42
![]() |
#2328
erstellt: 17. Dez 2011, |||
Lt. Google gibts einen Panasonic DMP-BDT 210EG. ![]() |
||||
lord_mito
Inventar |
22:28
![]() |
#2329
erstellt: 17. Dez 2011, |||
LJSilver
Inventar |
00:19
![]() |
#2330
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Den 210 gabs schon immer. Ist wie der 310 inkl. Touchfree Sensor, WLAN etc. Das einzige, was fehlt, ist der zweite HDMI-Ausgang. Gibts gerade bei Expert in einem 5 BD Bundle für 179 Euro, darunter auch die 3D BD von Ice Age 3. Habs für 170 bekommen. ![]() [Beitrag von LJSilver am 18. Dez 2011, 00:20 bearbeitet] |
||||
DEWx
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#2331
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Gestern habe ich auch einen BDT110 geholt. Bild sieht gut aus, Ladenzeiten sind Ok, gibt noch nicht viel zu meckern. Nun zu meinem Reizthema schlechthin, Pfeifen/Fiepen ... BluRay scheint soweit ich das schon sagen kann ganz Ok, anfangs etwas rauschen und nur minimales Pfeifen/Fiepen, das Laufgeräusch insgesamt wird aber leiser. Das Pfeifen/Fiepen ist aus Sofa-Entfernung annehmbar. ABER ... DVDs Pfeifen/Fiepen permanent ![]() Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Denkt ihr ein Austausch könnte etwas bringen? Eigentlich war der BDT110 "meine letzte Hoffnung" ... bei allen Playern zuvor waren DVDs meist Ok von der Lautstärke oder zumindest nicht unangenehm, aber BluRays unerträglich, entweder extrem laut oder pfeifen/fiepen das einem die Ohren bluten. Am Rande, funktionieren Fernbedienungen durch Glas? Also durch eine normale (Ikea) Schranktür aus Glas? Viele Grüße, DEWx PS: Das ich eingeloggt wieder das alte Design des Forums sehe ist normal? War eine weile nicht hier. [Beitrag von DEWx am 18. Dez 2011, 13:08 bearbeitet] |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
13:45
![]() |
#2332
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Das ist natürlich Pech, das Du einen sehr lauten erwischt hast. Mein 310er verhält sich hier bei DVD und Blu Ray bisher unauffällig. Würde das Gerät , wenn im Web bestellt, wieder zurücksenden und wenn möglich von einem anderen Händler einen neuen ordern. Ob die FB durch Glas geht, kann ich Dir leider auch nicht sagen, würde vermuten ja, da hilft aber halt nur ausprobieren. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 18. Dez 2011, 14:43 bearbeitet] |
||||
DEWx
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#2333
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Ich hab ausnahmsweise mal nicht im Web bestellt, war auch recht spontan. Hätte ich ja eigentlich mit rechnen können, immer wenn man NICHT online bestellt ist irgendwas ^^ Bleibt mir wohl nur demnächst nochmal den Laden aufzusuchen und umzutauschen, dürfte ja als Mangel gelten. |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
14:41
![]() |
#2334
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Stimmt, ist ein berechtigter Reklamationsgrund, Nachbesserung am Gerät als solches nicht möglich, daher Austausch/Rücknahme. |
||||
freedom321
Inventar |
15:48
![]() |
#2335
erstellt: 19. Dez 2011, |||
Wann kommt denn die neue Playergeneration bei Pana heraus? ;üsste doch so im Februar sein, oder? |
||||
Chefingenieur
Inventar |
16:28
![]() |
#2336
erstellt: 19. Dez 2011, |||
freedom321
Inventar |
18:40
![]() |
#2337
erstellt: 19. Dez 2011, |||
@valinet Danke dir! Bin mir gerade nicht sicher ob ich warten soll oder nicht. Wollte sonst dieses Modell hier kaufen: ![]() Bin mir aber nicht so sicher, was kann man wohl von dem Nachfolger erwarten? Kann die aktuelle Generation 23,976hertz richtig wiedergeben bei 720p und 1080p? Mein Bdt300 ruvkelte da immer. It zwar nicht so wichtig, aber gut wäre es natürlich. |
||||
R!ddick
Inventar |
19:13
![]() |
#2338
erstellt: 19. Dez 2011, |||
Mein 110 läuft am Sanyo Z4000 100% smooth! Aber sowas von! ![]() Auch am 32" LCD TV kein ruckeln. |
||||
criptator
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#2339
erstellt: 19. Dez 2011, |||
bin noch beim leidigen thema mkv: wieso bekommt es die unmittelbare konkurrenz hin, alle mkv's abspielen zu können und panasonic ist noch nicht mal in der lage, das ntfs zu lesen?? hab schon zehn verschiedene mkv's ausprobiert- jedesmal kommt nach dem datei einlesen ein schwarzer bildschirm... was für einen container will das teil haben??? |
||||
freedom321
Inventar |
20:22
![]() |
#2340
erstellt: 19. Dez 2011, |||
Panasonic hat zumindest das Wichtigste im Griff, nämlich die Bildqualität. Hatte jetzt den Oppo93 gekauft gehabt und der war nicht so gut wie mein ehm BDT300. Da ist Pana viel besser, wird nichts gefiltert und die Farben sind neutral. Sorry, die 23,976 waren auf MKV bezogen. @criptator Versuch mal eine nicht funktionierende MKV in den TSmuxxer zu laden. Wenn das Programm abstürtzt, liegt es an der Header-Compression. Dies kannst du mit "MKV-Merge" lösen. Da musst du einfach bei der Video-, Ton -und Untertitelspur bei den Zusatzoptionen die Komprimierung auf "keine" setzen. Das musst jeweils für die einzelnen Spuren regeln. Dann schluckt der Pana auch solche MKVs. Das dauert auch nur ein paar Sekunden, also keine neue Berechnung etc. [Beitrag von freedom321 am 19. Dez 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||
Overhauled
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#2341
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Hallo, bin neu hier ![]() ![]() Ist es eigentlich möglich, MKVs mit DTS-HD Master auf dem 110er flüssig abzuspielen? Ich versuche schon seit fast einem halben Jahr MKVs über den PC ruckelfrei an den TV (Panasonic DT30E) zu übertragen, aber es will einfach nicht klappen (ruckelt immer). Wäre für mich eine Art K.O.-Kriterium. Weiss da zufällig jemand was drüber (und auch, ob sich MKVs ruckelfrei streamen lassen)? Danke schonmal im Voraus ![]() |
||||
lord_mito
Inventar |
09:03
![]() |
#2342
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Ich versteh immer noch nicht, warum man sich nicht einfach nenn Media Player fürn paar Euro dazu kauft, damit man die ganzen Internetfilmchen in den verschiedensten Formaten anschauen kann?!! ![]() |
||||
86bibo
Inventar |
09:20
![]() |
#2343
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Vor allem verstehe ich die Leute nicht, die sich einen Player kaufen wollen, hier lesen, dass der Panasonic als Mediaplayer untauglich ist und trotzdem das Ding kaufen und hinterher kramphaft versuchen ihre Filmchen zum laufen zu bringen. Oder noch besser, hier meckern, dass es nicht geht. Wer sich den Pana dieses Faktes unwissentlich gekauft hat, schaut leider in die Röhre, aber alle anderen sollten sich mit dem Fakt abfinden. Der 110/310 ist ein super BD-Player der das macht, was er soll: Blu-rays und DVDs abspielen in einer Qualität, die sonst keiner in der Preisklasse hinbekommt. Wer einen sehr audiophilen Player sucht mit hochwertigen D/A-Wandlern und DVD-Audio und SACD Unterstützung ist bei dem Panasonic ebenso falsch wie alle, die ihn als Mediaplayer einsetzen wollen. Hier gibt es Alternativen, die dann durchaus das besser Gesamtkonzept bieten (Samsung, Pioneer, etc.). Die Player können zwar viel, vor allem unter berücksichtigung des Preises, aber sind eben keine Eierlegendewollmichsau. |
||||
criptator
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#2344
erstellt: 20. Dez 2011, |||
@86bibo angekommen... |
||||
roberto112
Stammgast |
10:54
![]() |
#2345
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Gelungenes Fazit. Ich suche einen BR Player,der ausschliesslich zum Abspielen von BR Discs dienen soll.Also keinen weiteren Schnick-Schnack wie mkvs,wlan etc.Für mich steht Bild und Ton im Vordergrund.Da ich eine PS3 besitze,stellt sich für mich die Frage,ob sich eine Anschaffung von Pana 110/310, eine Verbesserung in Bild und Ton ergibt im Vergleich zur PS3. |
||||
R!ddick
Inventar |
11:11
![]() |
#2346
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Dann bist bei 110/210/310 gar nicht mal so verkehrt. Mein 110 ist deutlich leiser u. sparsamer als meine Fat Lady (1. PS3 mit 60 GB). Zudem kommt endlich Dolby True HD u. DTS HD Master korrekt am AVR an. Bei der Bildqualität kann ich nicht sagen, daß der 110 deutlich besser ist als die PS3. Die macht das schon ziemlich gut. Nur wenn ich die Detailschärfe des 110 anhebe, kann er sich etwas deutlicher von der PS3 absetzen. Aber unterm Strich läuft keine BD mehr auf der PS3 seit der Panasonic im Haus ist! |
||||
roberto112
Stammgast |
11:37
![]() |
#2347
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Das klingt schon mal nicht schlecht. Jetzt muss ich nur noch herausfinden,inwieweit sich die Panas zu den teurern BR Playern in Ton und Bild verhalten.Lohnt sich beispielsweise die Anschaffung eines Oppo BDP 93 bzw. Pio LX 55.Sind die Bild- und Tonunterschiede deutlich zu erkennen bei diesen Geraeten oder sind die Unterschiede so gering,das der Anschaffung eines Panas nichts im Wege steht ? |
||||
LJSilver
Inventar |
11:52
![]() |
#2348
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Der Panasonic hat ein natürlicheres Bild, das Bild des Oppo und Pio ist poppiger, bunter und zeigt mehr Artefaktbildung, was aber durch zusätzliche Bildmanipulation durch den Qdeo-Chip erzielt wird. Der mediatek-Decoderchip des Oppo/Pio ist schlechter als der Uniphier. Ist ne reine Geschmacksfrage. Ich hab sowohl Pana als auch Oppo, benutze aber meistens den Panasonic für BDs. |
||||
mandragoa
Stammgast |
15:25
![]() |
#2349
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Kann mir jemand sagen welcher Farbraum beim 310ér mit TX50 GT-30 der richtige ist, 4.4.4 oder 4.2.2. ? merci ![]() |
||||
roberto112
Stammgast |
18:12
![]() |
#2350
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Da Du beide Player hast und somit gut vergleichen kannst, hilft mir deine Aussage um einiges.So spare ich mir hunderte Euros und lege mir statt Oppo den Pana fürs reine Blu Ray schauen zu.Danke für deine Hilfe. |
||||
Eventer
Inventar |
19:35
![]() |
#2351
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Hi, Heute kam der 110 von amazon bei mir an. Bin ja soweit zufrieden was speed und menus angeht. Aber: ich find das laufwerk zu laut. Da hört man ständig das rauschen von. Ist das normal? |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
20:28
![]() |
#2352
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Bei dem 110er scheint das leider öfter der Fall zu sein. Ist das Rauschen nur in der Nähe oder auch weiter entfernt zu hören, wenn ja, hilft da nur Rückgabe bzw. Austausch des Gerätes. Mein 310er verhält sich da bisher sehr ruhig und unauffällig. |
||||
Eventer
Inventar |
20:29
![]() |
#2353
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Höre ich vom sitzplatz aus, leider. Also glückssache ob es leise ist, wunderbar... |
||||
Schlumpfbert
Inventar |
20:39
![]() |
#2354
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Falls du das Rauschen am Anfang meinst, das sollte nach ein paar Minuten eigentlich aufhören, sonst ist das nicht ok. |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
20:41
![]() |
#2355
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Genau so sieht es leider aus, es scheint da eine sehr große Serienstreuung bzw. Unterschiede in der Fertigung bzw. Fertigungsqualität zu geben. Kann auch sein, das Panasonic da schon nachgebessert hat und noch (viele) "alte" Geräte im Umlauf sind. Das könnte auch erklären, das manche Geräte wie meiner z.B. kaum zu hören sind und andere unerträglich laut sind, pfeifen und quietschen. |
||||
Eventer
Inventar |
21:35
![]() |
#2356
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Pfeifen oder so ist es nicht. Einfach das rauschen einer schnell drehenden bd. Hab transformers3 bissl laufen lassen aber weg gegangen ist es nicht. Das laufwerk der ps3 hingegen hör ich garnet. |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
22:08
![]() |
#2357
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Ein leises Rauschen ist manchmal auch bei mir zu hören, dazu muss ich allerdings das Ohr schon an das Gerät halten. Sonst sind nur ab und zu leise Einlesegeräusche zu hören und wenn man Kapitelweise springt/spult, ist ein Geräusch zu hören, das zwar nicht sehr laut und störend ist, man nimmt es kaum wahr, dennoch ist es aus rund 3m Sitzentfernung hörbar. |
||||
Eventer
Inventar |
22:52
![]() |
#2358
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Werde morgen nochmal weiter testen |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkproblem mit Panasonic BD75 sevensworld am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
DLNA Fähigkeit Panasonic BDT110 Moon110 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110 jw am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 27 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT310 Schweiz LAser-TV am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic BDT110 und AVCHD DVD -ES- am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe! 3d mit Panasonic BDT310 sound72 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Panasonic DMP-BDT110 *ABS-M* am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic BDT110 mit Netzlaufwerk verbinden ! BJ__69 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP BDT310 - Mac Adresse? VincentVinyl am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 3 Beiträge |
blu-ray player panasonic BDT110 Hilfe Anskar26 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296