HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo BDP-93 mit 3D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Oppo BDP-93 mit 3D+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Miles
Inventar |
#3757 erstellt: 18. Jan 2012, 10:45 | ||||||
Hier der aktuelle Stand der ISO-Problematik, aus dem AVS-Forum:
http://www.avsforum....1509244#post21509244 |
|||||||
LJSilver
Inventar |
#3758 erstellt: 18. Jan 2012, 10:53 | ||||||
Ähnliche Thematik wie bei Panasonic vs. Oppo. Der Pio LX52/320 hat ein natürlicheres Bild in Richtung Panasonic, der Oppo ist hier deutlich poppiger und auf Eye-Pleaser ausgerichtet. Die Rausch- und Artefakt-Thematik lass ich jetzt mal außen vor, dass der Oppo hier nicht glänzt wissen wir ja schon. |
|||||||
|
|||||||
tayio
Stammgast |
#3759 erstellt: 18. Jan 2012, 13:45 | ||||||
Danke für's Feedback. Wie gerne hätte ich die Zeit, um einfach mal zu bestellen und in aller Ruhe zu testen. Habe jedoch zwei Kiddies (1 und 3), die mich 24/7 beanspruchen. Daher bin ich über jede Hilfe froh, die ich bekommen kann. @Dr.Dirt Vielen Dank für deine Zusammenfassung. Das hilft mir schonmal weiter. Wollte mich halt nicht unbedingt in irgendeiner Weise zum 320er verschlechtern. Daher bin ich ja so unsicher, welchen Player man sich jetzt nun kaufen soll. Irgendwie muss ich wohl Abstriche hinnehmen, egal ob Oppo oder Onkyo. (In Bezug auf DVD Wiedergabe und Laufwerksgeräusche, wenn ich es richtig verstanden habe.) Wobei der Player bei mir voraussichtlich im Rack stehen wird. Dann ist das eher halb so wild mit dem Geräuschthema. Jetzt lese ich auch noch, dass beim Oppo in Zukunft die .iso Unterstützung flöten geht. Das wäre ja mal nicht so der Hit. Wie gesagt, ich bin dankbar für jedes Feedback. MfG [Beitrag von tayio am 18. Jan 2012, 13:46 bearbeitet] |
|||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3760 erstellt: 18. Jan 2012, 13:57 | ||||||
Wer 2 Kinder hat - der ist eh nicht so geräuschempfindlich Das mit Iso.......naja, man muss halt vorsichtig sein bei den nächsten Updates und nicht immer gleich "yes" drücken. Sollte das tatsächlich passieren - dann sind die Oppos ohne Update und mit funktionierenden Isos mit Geld gar nicht mehr zu bezahlen.....sowas wie Kultstatus eben |
|||||||
tayio
Stammgast |
#3761 erstellt: 18. Jan 2012, 14:17 | ||||||
Man glaubt gar nicht, wie man Stille schätzen kann, wenn man zwei Kiddies hat. B2T |
|||||||
Dr.Dirt
Inventar |
#3762 erstellt: 18. Jan 2012, 14:46 | ||||||
Die Abstriche sind aber mehr als gering bzw. existieren gar nicht. Das minimal schlechtere Deinterlacing (kommt wirklich nur bei einigen wenigen kritischen DVD's vor) kann man z.B. durch einen guten Video Chip im AV-Receiver kompensieren. Zu den Laufwerksgeräuschen: Das laufwerk des Pio hat man ja gar nicht gehört, dafür aber den Serienlüfter. Wenn man also das Komplettpaket bedenkt (Laufwerk und Lüfter) ist der Pio nicht besser. |
|||||||
casper1981
Stammgast |
#3763 erstellt: 18. Jan 2012, 15:24 | ||||||
soweit ich das jetzt verstanden hab is das lediglich eine vermutung, den weiter unten heisst es: Moderators Note: Regarding ISO Support: Until official word comes from Oppo, further extended speculation is off topic and will be deleted without notice. A number of related posts have been deleted. Reports of comments from Oppo CSR's is hardly official word. This was originally posted in this topic on 1/13/12. Please see wmcclain's post from 10:52pm ET today, which summarizes the situation. |
|||||||
86bibo
Inventar |
#3764 erstellt: 18. Jan 2012, 15:54 | ||||||
Ich hab nur die letzten 10 Seiten gelesen, aber nichts zu meiner Frage gefunden: Kann ich flac Dateien auch über LAN abspielen? Über USB und ESATA kann der Oppo das ja, aber ich hab nichts zu LAN gefunden. Weiterhin würden mich noch 2 Fragen interessieren: - Ist der Oppo bei DVDs gleichwertig wie der Panasonic 310? - Sind die Zugriffszeit schnell genug, das man ihn wirklich gut als CD-Player Ersatz nutzen kann? |
|||||||
Houbi
Inventar |
#3765 erstellt: 18. Jan 2012, 18:09 | ||||||
FLAC in allen Formen geht auch via LAN ja. |
|||||||
86bibo
Inventar |
#3766 erstellt: 18. Jan 2012, 18:18 | ||||||
wenn flac geht, ist das schon mal super. Geht eigentlich mittlerweile auch MP3? |
|||||||
Houbi
Inventar |
#3767 erstellt: 18. Jan 2012, 18:19 | ||||||
FLAC geht stereo, multichannel, bis 192Khz/24Bit. MP3 ist kein Problem. |
|||||||
Orbitalsun
Inventar |
#3768 erstellt: 18. Jan 2012, 19:35 | ||||||
Wo bekommt man denn momentan den OPPO am günstgsten? |
|||||||
Miles
Inventar |
#3769 erstellt: 18. Jan 2012, 21:02 | ||||||
Ja, aber: "(3) OPPO customer support has been telling people that ISO will be going away in the future." Oppo hat das also schon erzählt, aber nicht offiziell verkündet. |
|||||||
casper1981
Stammgast |
#3770 erstellt: 19. Jan 2012, 04:42 | ||||||
@Miles gab das schon irgendwo auf internetseite oder wo haben sie das erzählt? Wäre ja echt mist wenn die das wirklich so machen wobei die aktuellen BDs von letzten anfang dieses Jahr, mit der alten Firmware laufen sollten, wenn dann sind es wohl die ganz neuen Filme mit denen man dann Probleme bekommt wenn man nicht mehr Updatet, da warte ich noch mal ab, was sich da entwickelt! Und die Frage die ich mir stelle, wenn schon der Oppo solche Probleme bekommt, ob da dann andere Media Player ähnlich Probleme bekommen werden, das schaut ja nicht wirklich gut für die Zukunft dieser Geräte aus [Beitrag von casper1981 am 19. Jan 2012, 04:46 bearbeitet] |
|||||||
freedom321
Inventar |
#3771 erstellt: 19. Jan 2012, 04:54 | ||||||
Es liegt daran, dass der Oppo Blurays abspielt, dafür braucht man eine Lizenz. Dabei stellt sich natürlich die Frage, warum beispielsweise die Dune-Player keine Probleme haben, manche von den haben auch einen Blurayplayer? [Beitrag von freedom321 am 19. Jan 2012, 04:55 bearbeitet] |
|||||||
Max-Damage
Ist häufiger hier |
#3772 erstellt: 22. Jan 2012, 15:37 | ||||||
Auf der Suche nach einem Blu-ray-Player (als Austausch für meinen DVD-Player) ist der BDP-93 incl. Pro-Mod in meinen Fokus gerückt. Ich würde mich freuen, wenn wir die folgenden Fragen klären könnten, bevor ich mich dann festlege: Sind schon Berichte über Defekte oder Player-Ausfälle bekannt geworden, aufgrund der Tatsache, dass es den Player ja jetzt auch schon ein paar Tage am Markt gibt? Besteht die Chance auf irgendwelche Sonderangebote/Preisaktionen oder halten die Player eher ihr Preisniveau, bis sie vom nächsten Modell abgelöst werden? Wäre der Player "voll kompatibel" zu meinem restlichen Equipment (wären z. B. "24p-Ruckler" ausgeschlossen)? Das "Downscaling" der BDs auf 720p dürfte doch trotzdem schon mal einen markanten Qualitätsunterschied (im positiven Sinne) bringen, oder? Was für mich auch noch wichtig wäre, ob ich meine sündhaft teuren Oehlbach HDMI-Kabel weiterverwenden kann (wobei ja nur das zum Receiver relevant wäre - bin mir da nicht ganz sicher, ob HDMI 1.1 oder 1.2)? Nachfolgend mein Heimkino-Equipment: Receiver: Onkyo TX-SR674E bisheriger DVD-Player: Denon 1730 Beamer: Sanyo PLV Z4 Leinwand: Cinescreen V4 2m Breite 16:9 Gain 1.0 Soundsystem (front): Monitor Audio B4 Soundsystem (rear): Monitor Audio BFX Soundsystem (center): Monitor Audio B Center Soundsystem (sub): XTZ W99 12.16 matt |
|||||||
Houbi
Inventar |
#3773 erstellt: 22. Jan 2012, 15:49 | ||||||
Preise sind meines Wissens stabil. Von Ausfällen hab ich bis jetzt noch nichts gehört. Ein Nachfolgegerät ist vorerst nicht in Aussicht. Warum hast Du viel Geld für ein HDMI Kabel ausgegeben? Im digitalen Bereich gibts nur Nullen und Einsen. Entweder die Leitung steht, oder eben nicht |
|||||||
JoFasT
Inventar |
#3774 erstellt: 22. Jan 2012, 19:56 | ||||||
dein denon 1730 hat ja wohl auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, daher gehe ich mal davon aus, daß du den oppo auch ne längere zeit verwenden möchtest, ohne gleich bei jedem Generationswechsel mit zu machen! also heißt's zugreifen und lange zufrieden sein! denke mal, das kann man mit dem oppo! (Nachfolger wird es immer geben) |
|||||||
Orbitalsun
Inventar |
#3775 erstellt: 22. Jan 2012, 20:21 | ||||||
Hi, leider hat Niemand auf meinen Eintrag geantwortet. Wo bekomm ich denn den Oppo momentan in Deutschland her? Danke. Gruß |
|||||||
Srider
Stammgast |
#3776 erstellt: 22. Jan 2012, 20:36 | ||||||
Zum Beispiel bei lipando.de Dort habe ich ihn bestellt und es ging alles schnell und problemlos. |
|||||||
rambo1
Ist häufiger hier |
#3777 erstellt: 22. Jan 2012, 20:51 | ||||||
Hallo Orbitalsun kauf ihn doch bei http://linux.livingcinema.nl/catalog/oppo-bluray-speler-c-75.html ist wirglich super der holländer und hat den besten preiß gruß [Beitrag von rambo1 am 22. Jan 2012, 20:54 bearbeitet] |
|||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3778 erstellt: 22. Jan 2012, 21:54 | ||||||
Oder bei Klohs, wieil der sich mühe gibt, auf Emails antwortet und sogar zurückruft wenn man ne frage hat |
|||||||
RT_62
Stammgast |
#3779 erstellt: 22. Jan 2012, 22:45 | ||||||
Hallo,es gibt ihn auch in ST.ingbert (www.heimkino.com) Gruß RT 62 |
|||||||
CooperCologne
Inventar |
#3780 erstellt: 23. Jan 2012, 06:31 | ||||||
Was ist an dem Preis heiß? ;-) Die drei Euro machen den Braten nun auch nicht fett - und beim 95er will er sogar noch einen Hunderter mehr. Herrn Klohs kann man getrost weiterempfehlen. Sehr nett am Telefon, mein 93er war binnen 24h da. Und das kurz vor Sylvester, nachdem mein Yamaha die Grätsche gemacht hat! |
|||||||
Orbitalsun
Inventar |
#3781 erstellt: 23. Jan 2012, 07:04 | ||||||
Super danke für die vielen Antworten. @CooperCologne Wie verhält er sich denn in der Verbdindung mit dem Ýamaha 3067? Ich habe den 2067 und hatte immer den 1067-BR-Player dazu, die Steuerung war da schon top. Bedienung nur mit der Receiver Fernbedienung. Klappt das Einschalten im Verbund (TV-AVR-BR)? Grüße |
|||||||
CooperCologne
Inventar |
#3782 erstellt: 23. Jan 2012, 07:31 | ||||||
Keine Ahnung, ich nutze die HDMI-CEC Funktionen nicht, da ich TV und Beamer sowie etliche Quellen angeschlossen habe - da bricht dann schnell das ungewollte Chaos aus. Ansonsten kann ich nur sagen, ich hatte auch den 1067, der jetzt zum dritten mal mit dem selben Fehler in der Werkstatt war (Yamaha setzen, sechs) und bin daher auf den Oppo umgestiegen - einfach Weltklasse, schon das Auspacken macht dermaßen Spaß, das der Betrieb erst recht die reinste Freude ist. Mich hat beim Yamaha eigentlich immer das Laufwerk genervt, einige Filme auf BD waren ja kaum zu ertragen, da in stillen Passagen der Player dann die Geräuschkulisse lieferte... da muss man dem Oppo einfach eine Bestnote bescheinigen. Insgesamt für mich derzeit die beste Wahl auf dem Markt. |
|||||||
spritziii
Hat sich gelöscht |
#3783 erstellt: 23. Jan 2012, 07:55 | ||||||
Ich habe meinen Oppo bei Pipro gekauft - sehr netter Kontakt... |
|||||||
Orbitalsun
Inventar |
#3784 erstellt: 23. Jan 2012, 08:31 | ||||||
Ja mir ging es mit dem Yamaha ähnlich. Hab dann mein komplettes Geld wieder bekommen. Hab mir jetzt den 2012 nach Hause geholt, aber werd net so recht glücklich damit. Werde Ihn auch wieder zurückgeben. Die Start- und Einlesezeiten sind tödlich lange ;-) Bild und Ton sind aber wirklich Klasse. Will jetzt einfach mal einen direkten Vergleich zum Oppo, der wird ja immer in den höchsten Tönen gelobt. |
|||||||
hfpt07
Stammgast |
#3785 erstellt: 23. Jan 2012, 21:23 | ||||||
Bin zwar nicht CooperCologne, antworte aber trotzdem, da ich genau die Kombo habe, zusammen mit einem Philips LCD (noch ohne ARC). Disk einlegen in Oppo --> Signal wird via HDMI an LCD durchgeschleift, LCD schaltet sich ein ---> Yammi 3067 merkt "LCD ist eingeschaltet" und schaltet sich auch ein. Ist IMHO ein wenig skuril, klappt aber zuverlässig. Klappt aber eben auch, wenn ich nun doch nochmal eine CD einlege. Tja, das ist eben der Fortschritt Den Oppo bediene ich bei DVD und BluRay dann eigentlich fast ausschließlich mit der Fernbedienung des Fernsehers. Hat auch den höchsten WAF . Nur für die Audio-Kanal Umschaltung im Film brauche ich noch die Oppo Fernbedienung. [Beitrag von hfpt07 am 24. Jan 2012, 21:57 bearbeitet] |
|||||||
tidiroi
Ist häufiger hier |
#3786 erstellt: 24. Jan 2012, 09:04 | ||||||
ISO Support ist nun offiziell eingestellt worden mit der aktuellen Beta Firmware: http://www.oppodigit...rmware-64-0119B.aspx Edit: Für die US Modelle, die EU Modelle folgen bestimmt nicht viel später.
[Beitrag von tidiroi am 24. Jan 2012, 09:07 bearbeitet] |
|||||||
hificamaro
Stammgast |
#3787 erstellt: 24. Jan 2012, 09:53 | ||||||
|
|||||||
Dr.Dirt
Inventar |
#3788 erstellt: 24. Jan 2012, 10:17 | ||||||
Kann man eigentlich die alte beta mit ISO Unterstützung noch irgendwo runterladen (die hatte den Bug mit den Universal BD's noch nicht)? |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3789 erstellt: 24. Jan 2012, 10:28 | ||||||
Bedanken muss man sich für den Iso Entfall bei Rupert Murdoch und 20th Century Fox. |
|||||||
LJSilver
Inventar |
#3790 erstellt: 24. Jan 2012, 10:51 | ||||||
Bringt nix, du kannst nicht downgraden. Hab noch die letzten Firmwares hier auf Platte und versucht, auf die vorletzte zurückzugraden. Geht nicht. |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
#3791 erstellt: 24. Jan 2012, 11:12 | ||||||
War aber absehbar, dass so etwas von der Filmindustrie nicht toleriert wird. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder seine käuflich erworbenen Medien abspielen dürfte, wie er will... OT: Letztlich wird sich so auch die BD selbst abschaffen und irgendwann durch ein nicht physikalisches Medium überholt. Ich tippe, dass schon der neuerliche Versuch, BDs vom Speicherbedarf weiter aufzublähen (BD XL) von den Konsumenten im großen Stil nicht mehr mitgemacht wird. Dass den meisten weit weniger Bild/Klang-Qualität reicht, als technisch aktuell möglich wäre, hat ja der Erfolg des iPod bewiesen, zu dem es bis heute keine brauchbaren Kopfhörer dazu gibt. Trotzdem ist der Anteil der Nutzer der Original-Stöpsel recht hoch. OT Ende |
|||||||
LJSilver
Inventar |
#3792 erstellt: 24. Jan 2012, 11:40 | ||||||
ISOs werden doch überwiegend als Dateiformat der Ripper-Szene benutzt. Da muss die Industrie halt abwägen, was wichtiger ist. Ein paar Backupper oder die Massenraubkopien.
Würde Bild nicht mit Ton vergleichen. Wir habens uns seit der CD vor 30 Jahren nicht weiterentwickelt in Sachen Musik. Die Verbesserungen einer SACD oder DVD-A wird einfach viel weniger wahrgenommen als die 5x höhere PAL-Auflösung. Liegt aber auch an der Musik selber, die im Mainstream immer simpler und elektronischer wird. BTT: Tja, und da dachte ich, ich brauch keinen HTPC mehr. Gleich mal wieder mein 3 Meter HDMI Kabel rausgekramt und wieder angeschlossen das Teil. Hab mir mal die Firmware-Dateien angesehen. Man müsste mal probieren, ob man durch umbenennen oder Ändern der Datei-Attribute (Datum!) den Oppo nicht doch überreden könnte, eine alte Firmware zu nehmen. |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3793 erstellt: 24. Jan 2012, 11:50 | ||||||
Murdoch kennt keine Gnade und ist nicht auf dem Kopf gefallen:
alternative Firmware sollte also auch nicht gehen. BDMV Wiedergabe hatte ich vorher auch probiert, aber da stockt es manchmal bei der Wiedergabe ganz schön heftig plus Tonverzeerrungen. Ist nicht angenehm wenn man nahe bei -12db schaut. Edit: Benutzen "Raubkopierer" nicht mkvs? Wer zu Teufel lädt denn ne ISO von knappen 50GB runter? Das müßte ja ewig dauern. [Beitrag von Coup330 am 24. Jan 2012, 11:52 bearbeitet] |
|||||||
Dlawe720
Ist häufiger hier |
#3794 erstellt: 24. Jan 2012, 11:54 | ||||||
Ich hätte mir nächsten Monat einen Oppo gekauft. So verliert man einen Kunden. Mal schauen was Asus jetzt mit seinem bds700 vorhat. |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3795 erstellt: 24. Jan 2012, 11:56 | ||||||
Anus? Was ist denn das? Qualität kostet halt, das war schon immer so. Computerlaufwerke gibt es zu Hauf. |
|||||||
LJSilver
Inventar |
#3796 erstellt: 24. Jan 2012, 11:58 | ||||||
Dachte jetzt eher an die Videothekenripper. Für nen Euro ausleihen, kurz rippen und wieder zurück. Kommt in meinen Bekanntenkreis häufiger vor als BD-Rips als MKV zu ziehen. MKV kenn ich jetzt eher bei runtergeladenen TV-Aufnahmen. |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3797 erstellt: 24. Jan 2012, 12:02 | ||||||
Ja stimmt, meine amerikanische Serie kommt in mkv daher.... gibt es hier ja gar nicht.... An die Videothek hatte ich gar nicht so gedacht. Naja, ob man die damit vergraulen wollte? Vielleicht, ja. Stimmt, die kaufen dann ja das Medium wohl eher nicht mehr. Edit: Wenn man ehrlich ist, ist die ISO Funktionalität auch nicht so wichtig, ich habe das erst vor 2-3Wochen ausprobiert und mal auf Festplatte was abgelegt. Erinnert mich an meinen alten 5fach DVD Wechsler, man mußte für Präsentationszwecke nicht an einem längeren Abend die Dsics dauernd wechseln , das war schon ganz angenehm. Allerdings hat man mit der Iso wieder dieses unsägliche Menü und den ganzen Vorspann Mist, das will man ja nicht unbedingt bei einem Backup haben. Wenn ich schon meine Lebenszeit mit einem nochmaligen Backup verschwende, dann will ich wenigstens, dass der Film sofort startet, wenn ich auf den Knopf drücke. Geht mir zumindest so. [Beitrag von Coup330 am 24. Jan 2012, 12:08 bearbeitet] |
|||||||
Dlawe720
Ist häufiger hier |
#3798 erstellt: 24. Jan 2012, 12:16 | ||||||
@Coup330 Anus? Ich schätze mal bis auf die Äußerlichkeiten wird es da keinen gewaltigen unterschied geben. Und Asus hat noch nichts hören lassen in Richtung 3D BD ISO Playback Entfernung. Und wer sagt den das eine ISO die Vorschautrailer noch drin hat? Das ist nur eine Frage des Programms und der Einstellungen. ^^ Dieses Altmodische Disc wechseln geht mir enorm auf den Geist. Besonders wenn es schon so einfache alternativen gibt. |
|||||||
Houbi
Inventar |
#3799 erstellt: 24. Jan 2012, 12:41 | ||||||
also toll finde ich es nicht dass der ISO Support gestrichen wird. Aber was solls.... Ich habe fast 200 originale BD's, muss ich die halt einlegen.... ISO's kann man mit div. Tools "entpacken" oder extrahieren und dann hat man das ganze als Ordnerstruktur was der oppe ja auch weiterhin kann. Habe mal mit ISO's und Ordnern experimentiert und dabei keine Unterschiede feststellen können. ISO war nie über LAN möglich, Ordnerstruktur dagegen schon (es ist einfach das grösste File zu finden was via LAN/Ordner nimmer klappen wird sind "echte" 3D BD's. Das geht nur via ISO oder Ordner an ext. Platte. Ob ich ein ISO auf die ext. Platte kopiere oder es direkt als Ordner auf die Platte kopiere (extrahiere) macht auch keinen grossen Unterschied. Unterm Strich spielt es also gar keine Rolle :-) |
|||||||
casper1981
Stammgast |
#3800 erstellt: 24. Jan 2012, 12:42 | ||||||
Hmm schade, nun fällt der Oppo für mich ganz flach, da eine der Hauptfunktionen, die ich wollte, gelöscht wird, glück nur das ich gewartet hab und nicht schon viel geld verpulvert hab, das würde mich erstrecht ägern, so finde ich das bescheuert, aber gut was solls. Abwarten ob es dann überhaupt alternativen zum Oppo gibt! |
|||||||
Houbi
Inventar |
#3801 erstellt: 24. Jan 2012, 12:45 | ||||||
Vergiss es lies mein Posting oben an deinem und studier nochmals. Der oppo ist eines der heissesten Geräte die man sich anschaffen kann. Glaubs mir, ich hatte seit über einem Jahrzent nicht mehr so viel Freude an einer Neuanschaffung wie mit dem oppo! :-) Und es gab viele.... scheiss auf ISO [Beitrag von Houbi am 24. Jan 2012, 12:46 bearbeitet] |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
#3802 erstellt: 24. Jan 2012, 12:46 | ||||||
Hätte ich jetzt auch vermutet und eher den mkv-Support in die Raubkopierer-Ecke abgeschoben.
Na wenn ich so die vielen TV-Sendungen sehe, dich nicht mal das PAL-Format qualitativ ausreizen, passt der Vergleich schon. Die meisten schauen ja doch TV und Filmkonserve auf dem gleichen Gerät. Nur um dann maximal 1x die Woche einen megamäßig-HD-Film zu sehen, bekommt man beim Rest Augenkrebs. Dafür hat's 2 Lösungen:
Der Oppo kann aber viel mehr. Du hättest mit dem Oppo ein für dich eh überdimensioniertes Gerät gekauft.
Es stellt sich eher die Frage, was die Medienindustrie mit denen und Dune usw. vorhat. Wie viel Oppo steckt eigentlich in dem Asus-Gerät...? Die Fernbedienung ist nahezu identisch. Den Asus gibt es ja nicht mal in DE. |
|||||||
casper1981
Stammgast |
#3803 erstellt: 24. Jan 2012, 13:28 | ||||||
glaube ich gern, mal abwarten vielleicht tut sich ja doch noch was auf, immerhin habe ich schon mal die jetzige Firmware gedownloaded, solange die neue Beta kein Pflicht download wird kann man den download solange wie möglich hinaus zögern! @outofsightdd Man kann davon ausgehen das Alle gänigen Audio und Video Formate von Raubkopierer genutzt werden, insofern gibt es eigentlich keinen grund weshalb man das eine Format zulässt und das andere nicht! Es kann nur sein das man für ISO noch irgendwelche Lizensen braucht die Oppo einfach nicht hat, ansonsten müssten eigentlich andere Mediaplayer gleich ziehen, denn BD ISO ist bei den meisten Mediaplayern ein gäniges Format. [Beitrag von casper1981 am 24. Jan 2012, 13:39 bearbeitet] |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3804 erstellt: 24. Jan 2012, 13:51 | ||||||
ja, nur bei den mediaplayern. der oppo ist aber primär ein bluray player. |
|||||||
Miles
Inventar |
#3805 erstellt: 24. Jan 2012, 13:56 | ||||||
Für das ISO-Format braucht man keine Lizenz. Aber mit der Blu-ray-Lizenz geht der Hersteller einige Verpflichtungen ein, die ein Hersteller eines Dateiplayers nicht hat. Es sind diese Verpflichtungen die Oppo zwingen den ISO-Support wieder abzustellen. Es ist nichts was man einfach so hinzukaufen könnte, wie etwa die MP3-Lizenz bei den EU-Playern. [Beitrag von Miles am 24. Jan 2012, 13:59 bearbeitet] |
|||||||
casper1981
Stammgast |
#3806 erstellt: 24. Jan 2012, 13:57 | ||||||
Wobei ich eigentlich auch nicht wirklich glauben kann das dies der Grund sein soll, bei den HDI Dunes stellt dies ja auch kein Problem dar, oder zählen die als "reine" Media da sie ein schlechtes BD Laufwerk haben? @Miles und wo unterscheidet man dann einen BD Player mit Daten unterstützung und Mediaplayer mit BD Laufwerk? [Beitrag von casper1981 am 24. Jan 2012, 14:01 bearbeitet] |
|||||||
Coup330
Stammgast |
#3807 erstellt: 24. Jan 2012, 14:01 | ||||||
das Dune Zeugs ist kein Bluray-Player, nur ein simpel gestrickter PC als Mediaplayer verpackt und zusätzlich kann man daran ein Bluray PC Laufwerk anschließen, ganz toll. Doch daran liegt es, siehe auch Postings im AVSforum. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo BDP-93 kein 3D mkv bennehans am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 2 Beiträge |
OPPO BDP-93 Mono-Problem filmandmusic am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 2 Beiträge |
Oppo BDP-93 macht Probleme UweKi am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 2 Beiträge |
UK Versanddauer für OPPO BDP-93 danny1581 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 6 Beiträge |
Oppo BDP 93 - Untertitel zu schnell voorhees70 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 6 Beiträge |
Oppo BDP-93 reagiert nicht auf Fernbedienung Passwort_ändern am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2024 – 30 Beiträge |
Oppo BDP-93EU Netzstecker danny1581 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 3 Beiträge |
Oppo BDP-93: Streaming-DIenste wie Netflix, Vudu etc. ausschalten? Passwort_ändern am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 7 Beiträge |
oppo BDP-93/95 - auf welchem Weg transportiert Ihr Audio? Houbi am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 6 Beiträge |
Oppo BDP 93.Lohnt eine Reparatur und wo? voorhees70 am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364