HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4713 erstellt: 27. Okt 2008, 14:09 | |||||||
http://panasonic.jp/...30/europe/index.html |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4714 erstellt: 27. Okt 2008, 14:15 | |||||||
... das steht für Ton-Nachbearbeitung - soweit ich das noch weiß soll es den Klang in best. Situationen (z.B. Klassik-CD-Hören...) verbessern.
... Grundfunktionen - Mehr gibt die FB ja allein von den Tasten nicht her... |
||||||||
|
||||||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#4715 erstellt: 27. Okt 2008, 14:27 | |||||||
Danke für die Info!
Also für BD/DVD irrelevant? Ich höre da aber schon einen Unterschied. Nur kann ich den schwer einordnen, bzw. Vergleichen. Blöd, dass die nirgends schreiben, was da genau passiert (z.B. Aheben der Mitten, Erweiterung des Stereo-Effekts...)
Das stimmt. Dachte, da geht über das Option-menü oder so noch was. BD30 via TV FB geht ja auch über die VIera-Link Taste. Allerdings eben auch nur rudimentär und sehr umständlich. Sch... dachte, da kann man echt mal wirklich mit einer FB auskommen. Muss ich mir doch noch ne Mult-FB besorgen... [Beitrag von DerWombi am 27. Okt 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||||||
Urli
Stammgast |
#4716 erstellt: 29. Okt 2008, 17:25 | |||||||
Hallo,habe heute meinen Panasonic 30 bekommen angeschlossen Bild ist Hammer,Ton über koaxial Ausgang auch sehr gut.Für alle die Keinen Receiver mit HDMI Eingang haben der Digitalton reicht völlig aus hatte da auch meine bedenken.Danke nochmal an Infanterie für deine Hilfe.Übrigens Remaster soll den Centerdialog anheben hab aber wenig gemerkt. [Beitrag von Urli am 29. Okt 2008, 17:28 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4717 erstellt: 29. Okt 2008, 18:05 | |||||||
... na diese Anhebungen mache ich für alle Quellen ausschließlich über den AVR - sonst verliert man den Überblick! Ach ja: Bitte gern geschehen [Beitrag von 0300_Infanterie am 29. Okt 2008, 18:45 bearbeitet] |
||||||||
Wu
Inventar |
#4718 erstellt: 29. Okt 2008, 18:40 | |||||||
Das sind eigentlich 2 verschiedene Funktionen. Remaster soll durch Upsampling die Audioqualität verbessern, der "Dialog Enhancer" hebt die Dialoge (Center-Kanal) etwas an. Beides wirkt nur auf die analogen Ausgänge (und auf die PCM-Ausgabe, wenn sie auf PCM gestellt ist). |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#4719 erstellt: 29. Okt 2008, 19:09 | |||||||
@ 0300 Infanterie RESPEKT, neues Avatar! Ist das aus 'nem alten Mad-Heft? Aber ich dachte, Du bist Offizier und nicht Unteroffizier? |
||||||||
terminator1004
Stammgast |
#4720 erstellt: 30. Okt 2008, 11:05 | |||||||
Hy Leute ! Habe da mal ne Frage zur BD30 Einstellung bei DVDs ! HDMI-Ausgang auf Automatisch oder 1080 p zum hochskalieren erzwingen ? Zuspielung zum PX8 ! Wo , oder mit welcher Taste kann man am Bildschirm erkennen wie gerade die DVD zugespielt wird ? Bei Blu-ray wird es ja autom. immer im Bild kurz am Anfang angezeigt ! Bitte um Hilfe ! Gruß Termi |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4721 erstellt: 30. Okt 2008, 11:50 | |||||||
Der BD30 nimmt im Automodus im Zusammenspiel mit dem PX8 IMMER 1080p, auch bei DVDs. Kannst es also im Automodus belassen. Beim PX8 auf die Taste mit dem i drücken, dann wird es auch angezeigt, wie zugespielt wird. |
||||||||
terminator1004
Stammgast |
#4722 erstellt: 30. Okt 2008, 12:59 | |||||||
Hy ! Danke für die Info ! Nun sehe ich es auch ! Gruß Termi |
||||||||
Urli
Stammgast |
#4723 erstellt: 30. Okt 2008, 19:02 | |||||||
Hilfe,habe seit gestern den Panasonic 30.Nun mein Problem mit dem Ton.Habe per HDMI Kabel an den Plasma angeschlossen.Und per Koaxialem Digitalkabel.Welche Einstellungen muss ich im Digital Audio Ausgang einstellen damit ich den Ton über die Fernsehlautsprecher hören kann.Über den Receiver klappt es.Habe da Vorzugseinstellung :Benutzer:Dolby-Digital:Bitstream:DTS:Bitstream: MPEG-Ton PCM:BD-Video Zweiton :aus.Bitte um Hilfe.Danke |
||||||||
Wu
Inventar |
#4724 erstellt: 30. Okt 2008, 19:30 | |||||||
Kommt drauf an, was der Fernseher verkraftet. Theoretisch können er und der Player das sogar "aushandeln", klappt aber nicht immer. Wenn Du den HDMI-Ausgang auf PCM stellst, kommt vermutlich immer ein Ton. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#4725 erstellt: 30. Okt 2008, 21:57 | |||||||
Wovon hängt es eigtl ab ob eine BD bzw DVD auf die LCD-Auflösung skaliert wird oder exakt 720p angezeigt wird. |
||||||||
Wu
Inventar |
#4726 erstellt: 30. Okt 2008, 22:45 | |||||||
Vom Display. Einige bieten die skalierungsfreie Wiedergabe, zeigen dann also wirklich 720 Zeilen an (oben und unten sind kleine schwarze Ränder). |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#4727 erstellt: 01. Nov 2008, 09:51 | |||||||
Moin zusammen, hier mein Vergleich BD30 - BD35: http://www.hifi-foru...476&postID=1051#1051 Gruß, C.-P. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4728 erstellt: 01. Nov 2008, 12:11 | |||||||
... danke Dir! Sehr aufschlussreich! Wäre schön wenn Pana den festen Filmmode auch per Update beim 30er nachreichen könnte |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4729 erstellt: 01. Nov 2008, 12:14 | |||||||
Tja, dann werd ich wohl mal sehen, ob ich den BD30 einigermaßen gut verkaufen kann, ohne allzugroßes Minus zu machen Wenn Panasonic das mit dem festen Filmmode vorher bekannt gegeben hätte, hätte ich den 30 gar nicht mehr gekauft. Wie war denn abgesehen vom Filmmode der Vergleich bei DVDs? Konntest Du da einen Unterschied feststellen in der Bildqualität? |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#4730 erstellt: 01. Nov 2008, 12:22 | |||||||
Durch den festen Film-Modus werden ja die Unzulänglichkeiten bei schwierigen DVD´s eliminiert. Dies ist ja schon ein erheblicher Vorteil. Ansonsten schenken sich die beiden Player nicht viel. Der Samsung 2500 ist hier immer noch die bessere Wahl: http://www.hifi-foru...=1312&postID=428#428 Gruß, C.-P. [Beitrag von C.-P. am 01. Nov 2008, 12:23 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#4731 erstellt: 01. Nov 2008, 12:23 | |||||||
Gute Idee mit dem festen Filmmode, aber ich werde den BD30 natürlich behalten da ich für DVD`s noch den XE1 habe |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4732 erstellt: 01. Nov 2008, 12:24 | |||||||
... leide auch nicht beim Bild meines DVD-3910 Aber es wäre sicher per SW-Up nach zu bessern ... |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#4733 erstellt: 01. Nov 2008, 12:26 | |||||||
@Muppi: Same here... Gestern noch ne gute HDDVD (Hulk) geschaut und mich wieder über die sagenhafte Bildruhe erfreut. Gruß, C.-P. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4734 erstellt: 01. Nov 2008, 12:28 | |||||||
Da ich halt noch viele DVDs habe, werd ich wohl den 30 wirklich verkaufen müssen, ich hoffe nur, dass ich nicht zu viel Verlust mache. Allerdings will ich definitiv bei Panasonic bleiben, erstens gefällt mir das BD Bild, weiß ja nicht, wie es beim Samsung aussieht, und zweitens arbeitet der 30 perfekt mit meinem PX80 zusammen. Ob das beim Samsung auch so ist, weiß ich ebenfalls nicht, insofern will ich da keine Experimente machen. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4735 erstellt: 01. Nov 2008, 12:31 | |||||||
@Rianna: Wollen wir mal ne Mustermail verfassen für alle BD30-User hier mit der Bitte um Implementierung des Filmmodes im BD30? [Beitrag von 0300_Infanterie am 01. Nov 2008, 12:32 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#4736 erstellt: 01. Nov 2008, 12:37 | |||||||
|
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4737 erstellt: 01. Nov 2008, 13:01 | |||||||
Wär ich sofort dabei, wenn das wirklich per Firmware zu implementieren wäre. Denn das ist ja doch ein sehr großer Nachteil des 30 gegenüber dem 35, vermutlich sogar der größte. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4738 erstellt: 01. Nov 2008, 13:04 | |||||||
... na dann setz ich mich später mal ran... |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4739 erstellt: 01. Nov 2008, 13:19 | |||||||
Prima, ich hoffe, dass sich hier noch mehr BD30 Besitzer beteiligen werden! |
||||||||
Bawire
Stammgast |
#4740 erstellt: 01. Nov 2008, 14:30 | |||||||
@Rianna ich glaube das lohnt sich wirklich nicht den BD30 zu verkaufen, gehe mal davon aus das Du vielleicht noch 250€ in der Bucht bekommst und wer sagt den das Du mit dem BD35 besser zurecht kommst? Das kannst Du auch erst beurteilen wenn Du ihn Zuhause hast und selbst testen kannst. Es werden auch noch andere Player auf den Markt kommen im nächsten Jahr, die können dann wieder noch mehr. Ich bin im Moment zufrieden mit dem BD30, würde nur gerne wissen ob da nochmals ein Firmware Update kommt nachdem die neuen Modelle jetzt raus sind.
prinzipiell keine schlechte Idee wenn dies nicht Hardwareseitig ein Problem darstellt. Ich gehe mal davon aus das der BD30 und der BD35 eine unterschiedliche Hardware besitzen. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#4741 erstellt: 01. Nov 2008, 14:38 | |||||||
Werden sie mit Sicherheit nicht machen, die Leute sollen ja den BD35 kaufen. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4742 erstellt: 01. Nov 2008, 14:39 | |||||||
... ist prinzipiell die gleiche Plattform. Ein Filmmode (aber adaptiv) ist ja schon da. Jetzt muss nur noch die Möglichkeit zur Festeinstellung (Software-Button)programmiert werden. Adaptiv wäre schwieriger, aber das kann er ja schon ... |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4743 erstellt: 01. Nov 2008, 14:40 | |||||||
Klar wird es immer neue Player geben, aber ich bin eben nicht 100% zufrieden mit dem BD30, das ist es ja. BD ist super, aber schon das Bonusmaterial auf BDs sieht teilweise grausam aus, viel schlechter als die entsprechende DVD Version, da vermute ich vor allem wegen der Zacken an den Kanten, dass der BD30 den Filmmode nicht erkennt und stattdessen Video nimmt, und auch bei manchen DVDs hab ich das Problem der deutlichen Zacken an Schultern etc. Wenn ich dann zwischen AUTO und Video hin- und herschalte, ändert sich nichts, was dafür spricht, dass der BD30 tatsächlich oft den Videomode nimmt, obwohl Filmmode richtig wäre. Insofern gehe ich davon aus, dass der 35 eine deutliche Verbesserung ist. Ich bin ja schon am Überlegen gewesen, mir wegen des fehlenden manuellen Filmmodes nochmal einen Standalone Player zu kaufen. Vielleicht hole ich den BD35, teste ihn, und wenn er deutlich besser als der 30 ist, muß ich halt in den sauren Apfel beißen und den 30 mit Verlust verkaufen. Ansonsten kann ich den 35 ja zurückschicken. Ist halt ärgerlich, dass das mit dem manuellen Filmmode nicht rechtzeitig bekannt war, ich hab den 30 ja erst vor ein paar Wochen gekauft, solange hätte ich auch noch warten können. Aber ich dachte halt nur wegen BD Live brauch ich den 35 nicht, da tuts auch der 30. Tja, hab ich mich eben verspekuliert, und sowas wird am Ende immer teuer |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4744 erstellt: 01. Nov 2008, 14:41 | |||||||
... kannste gut Recht mit haben ... Aber z.B. Denon hat meinen alten 3910 noch bis letzten Dezember mit Ups versorgt. Kundenzufriedenheit ist auch nicht zu unterschätzen. Vielleicht kaufen wir keinen 35, aber später den 37er |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#4745 erstellt: 01. Nov 2008, 15:15 | |||||||
@Rianna: Ich kann Dich gut verstehen. Ich finde es von Pansonic nicht gerade kundenfreundlich, gerade mal 6 Monate nach Release des 30 und 50er, die Nachfolgemodelle herauszubringen und diese auch noch billiger. Ein Lebenszyklus von einem Jahr ist ja inzwischen normal, aber 6 Monate... Ich habe für den 30er 399 EUR bezahlt (direkt bei Erscheinen). Der Verlust wäre auch mit Verrechnen der Bonusdiscs zu hoch. Bei Dir würde es evtl. 1:1 aufgehen. Was ich noch vergaß in meiner Review: Der 35er geht bei Stromzufuhr (bei einer Master/Slave-Steckdose z.B.) nicht erstmal an und dann wieder aus und hat kein Standby-Lämpchen. Gruß, C.-P. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4746 erstellt: 01. Nov 2008, 15:46 | |||||||
Ich hasse die rote Standby Funzel Noch ein Grund mehr, das Ding loszuwerden... Ich muß mir das echt überlegen, zumal ich ja auch keinen anderen hochwertigen DVD Player habe. Aber ich habe natürlich auch gedacht, dass der 30 langlebiger sein würde und vor allem, dass der 35 bestimmt eine ganze Zeit lang deutlich teurer wäre, und nochmal ein Jahr oder so wollte ich dann auch nicht warten. Aber ich kann gut verstehen, dass jemand, der im März oder April 399 für den 30 gezahlt hat auch supersauer ist. Was Panasonic da jetzt mit dem 35 macht ist absolut nicht kundenfreundlich. Kann aber auch sein, dass sie einfach wegen Sony, die ihren 350 ja teilweise wirklich verhökert haben, so schnell preislich reagiert haben. Ist allerdings kein Trost. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#4747 erstellt: 01. Nov 2008, 16:22 | |||||||
Das ist aber auch eine ganz andere Liga.
Oder gar keinen mehr von Panasonic. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4748 erstellt: 01. Nov 2008, 16:28 | |||||||
Alter Schwarzseher Nein ehrlich, bei mir ist das ein Faktor - wäre Denon mit dem Transport nicht so unverschämt gewesen, sondern preislich um die 600,- gelandet hätte ich den gekauft, da ich bislang gut bedient wurde... |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4749 erstellt: 02. Nov 2008, 13:14 | |||||||
So hier mal der Entwurf für ne Mustermail an Panasonic bezüglich der Impementierung eines festen Filmmodes im BD30:
... und gerade über´s Kontaktformular abgeschickt! [Beitrag von 0300_Infanterie am 02. Nov 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||||||
!Zico
Stammgast |
#4750 erstellt: 02. Nov 2008, 14:04 | |||||||
Hallo Na da lassen wir uns mal überraschen... bin doch gespannt auf die Anwort gruß |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4751 erstellt: 02. Nov 2008, 14:20 | |||||||
Sinn würde es natürlich mehr machen, wenn ALLE BD30-USER diese Mail an Pana schicken |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4752 erstellt: 02. Nov 2008, 14:23 | |||||||
Ich werds auch machen! Muß natürlich die Details ändern, aber ich hab ja auch noch etliche andere Panasonicgeräte, das kann ich dann genau so übernehmen. Mehr, als dass es nichts bringt, kann ja auch nicht passieren. Aber dann hat man es wenigstens versucht. |
||||||||
terminator1004
Stammgast |
#4753 erstellt: 02. Nov 2008, 14:52 | |||||||
Hy Infanterie ! Tolle Mail , mal sehen was raus Kommt ! Wenns nichts bringen sollte , werden wir mal dafür sorgen , das denen bei panasonic das Telefon heiß läuft !!! Gruß termi |
||||||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#4754 erstellt: 02. Nov 2008, 15:14 | |||||||
|
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4755 erstellt: 02. Nov 2008, 15:18 | |||||||
Ruhig mal Werbung machen - je mehr sich melden (evtl. auchmit Hinweis auf´s Forum, wo wir uns ja austauschen) um so grösser ist unsere Chance! |
||||||||
Bean2907
Ist häufiger hier |
#4756 erstellt: 02. Nov 2008, 16:03 | |||||||
Ich habe auch mal eine entsprechende Mail an Panasonic geschickt. Meinen BD30 habe ich erst seit Juni und nur wegen des festen Film-Modus würde ich nicht auf den BD35 wechseln. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#4757 erstellt: 02. Nov 2008, 16:20 | |||||||
Ich hab irgendwo gelesen, dass der 35 angeblich bei DVDs nun auch keinen sichtbaren Layerwechsel mehr haben soll, beim 30 ist der ja doch extrem deutlich. Kann man sowas auch per Firmware Update verbessern? |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4758 erstellt: 02. Nov 2008, 16:39 | |||||||
... ist mir persönlich auch eher egal, da ich keine DVDs darauf anschaue - geht mir eher um´s Prinzip! Und gemeinsam ist man stärker
... ja, zu gewissen Teilen. Hängt aber auch am verfügbaren Speicher - keine Ahnung ob Panasonic auch was an der Laufwerksarchitektur geändert hat... |
||||||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#4759 erstellt: 02. Nov 2008, 23:12 | |||||||
Das find ich jetzt auch nicht toll Hab vor gerade mal 2 Monaten den 30er gekauft, weil ich zum Schluss gekommen bin, dass ich BD-Live nicht brauche und nicht länger warten will. Werd mich mal beteiligen und auch bei Panasonic wegen Firmwareupdate nachfragen. Super Idee - vielleicht hören die ja noch auf ihre Kunden. |
||||||||
MB76
Stammgast |
#4760 erstellt: 03. Nov 2008, 01:27 | |||||||
Bin dabei |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
#4761 erstellt: 03. Nov 2008, 10:02 | |||||||
Gute Mail 0300 |
||||||||
Muppi
Inventar |
#4762 erstellt: 03. Nov 2008, 10:18 | |||||||
Sauber Habe ich eben mit leichten Änderungen abgeschickt [Beitrag von Muppi am 03. Nov 2008, 10:26 bearbeitet] |
||||||||
HeinzSindbad
Ist häufiger hier |
#4763 erstellt: 03. Nov 2008, 10:31 | |||||||
Was machte nochmal der Filmmode und vielleicht kann doch mal einer beantworten in welchem geheimen Untermenu das versteckt sein soll? Thnx aber die Suche bringt da nich viel, weil zuviel vorhanden. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 Tomanfredi am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge |
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3 celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 1927 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP celle am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 322 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50? Cahliban am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge |
DMP-BD30 Preise Jensabel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic dmp bd30 region free magoo21 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.423