HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tomkai3
Inventar |
#2101 erstellt: 31. Okt 2009, 11:30 | |||||
Hab bei mir mit dem 80ger auch noch keine Probleme gehabt.
|
||||||
Wilmo
Ist häufiger hier |
#2102 erstellt: 31. Okt 2009, 17:26 | |||||
Nach 20 Blu-Rays keinen Freeze. Hab ihn seit März... |
||||||
|
||||||
O815
Stammgast |
#2103 erstellt: 31. Okt 2009, 20:15 | |||||
Mein 60er läuft auch ohne Fiesemantenten. Mein kleines Problem allerdings: Er "frißt" keine SVCD's ... Ob es da mal was für gibt?! Softwareseitig ...? Ansonsten - Happy Halloween ! |
||||||
ANDYx1975
Inventar |
#2104 erstellt: 31. Okt 2009, 23:15 | |||||
also svcd wirst du bei keinem BlueRay Player zum Laufen bekommen. Die Zeiten sind vorbei...keine Unterstützung mehr. Zum Freeze ich hatte jetzt ca. 10 Filme keinen Freeze gehabt...und heute ist der bd60 gleich 2mal kurz stehen geblieben und lief aber nach 2sek wieder weiter. Sind das die Freeze von denen ihr die ganze zeit spricht? |
||||||
Laxen
Stammgast |
#2105 erstellt: 01. Nov 2009, 07:02 | |||||
Gab nu Nachschub an BDs,einige nu gesehen und keinen Freeze bis jetzt. Sollte wohl ma auf Mainstream umsatteln |
||||||
firstofthegang
Ist häufiger hier |
#2106 erstellt: 01. Nov 2009, 08:54 | |||||
In letzter Zeit hatte ich zwar glücklicherweise keine freezes mehr , dafür ist mir aber folgendes Problem aufgefallen. Bei schnellen,actionreichen Szenen und schnellen Kameraschwenks habe ich immer das Gefühl kurz Doppelkonturen zu sehen.Besonders bei den Darstellern ist mir das deutlich aufgefallen.Komischerweise fällt mir das nur bei Blu Rays auf. DVD's haben das Problem anscheinend nicht. Ich hab unter den Videoeinstellungen Cinema eingestellt. Bei ruhigen Szenen ist das Bild astrein. |
||||||
Andregee
Inventar |
#2107 erstellt: 01. Nov 2009, 12:25 | |||||
seit märz 20 blu-rays? wow. |
||||||
Andregee
Inventar |
#2108 erstellt: 01. Nov 2009, 12:38 | |||||
das was du siehst ist der typische 24p judder den siehst du auch im kino. 24 bilder pro sekunde reichen für kleine bewegungen wie z.b 2,4 cm bewegung pro sekunde da da jeden mm ein neues bild gezeigt wird. ist die bewegung aber z.b 24cm groß pro sekunde dann folgt nur ein bild pro cm und das auge bemerkt das indem doppelkonturen auftauchen. man sieht das neue und zum teil noch das alte bild.verstärkend würde wirken sofern du nicht mit 24p zuspielst. dann wird ein 3:2 pulldown gemacht sprich ein bild wird 3 mal das nächste 2mal gezeigt, dann wirds richtig ruckelig. der player kann aber nichts dafür. hier hilft nur zwischenbildberechnung am tv sollte er das können zum preis eines ekelhaften filmeindrucks. achso 200 br mittlerweile manche mehrmals abgespielt und noch kein freeze |
||||||
firstofthegang
Ist häufiger hier |
#2109 erstellt: 01. Nov 2009, 17:41 | |||||
Danke Hab damals vom Toshiba x3030d auf den Toshiba z3030d gewechselt um kein Ruckeln mehr zu haben. na ja was solls. Thema sind ja hier auch die Freezes. Da hab ich erst 2,3 Mal ein Problem mit gehabt |
||||||
Andregee
Inventar |
#2110 erstellt: 01. Nov 2009, 18:31 | |||||
naja 24p ist immerhin um welten besser als das pulldownruckeln. da kann einem schon schlecht werden. also weiterhin viel freude in der holperigen welt. |
||||||
HDFan
Stammgast |
#2111 erstellt: 01. Nov 2009, 18:37 | |||||
@Besitzer die Ihren BD80 schon ins Service-Center geschickt haben. Habt ihr das Freeze-Problem noch immer? Ich könnte ihn zur Überprüfung an Pana einschicken, nur würde ich das gerne nur einmal tun um ein hin und her zu vermeiden! |
||||||
hesiro
Ist häufiger hier |
#2112 erstellt: 02. Nov 2009, 08:30 | |||||
Habe keine BD80 nur den 60, der hat nach dem ich den eingesendet hatte nun keine Probleme mehr. |
||||||
achema
Inventar |
#2113 erstellt: 02. Nov 2009, 09:39 | |||||
Hatte auch nur den BD60, der hatte aber nach dem Serviveeinsatz weiterhin Freezes (Schlimmer als vorher). Man muss aber sagen, das man an dem Gerät nichts gemacht hat sondern mir einfach ein Austauschgerät geschickt hat. Letztendlich habe ich das Gerät gewandelt und mir ein anderes Fabrikat gekauft! |
||||||
Letch
Inventar |
#2114 erstellt: 03. Nov 2009, 23:21 | |||||
Hmmm, ich glaub bei den ganzen Problemen warte ich bis der Nachfolger der BD rauskommt |
||||||
SaschaSaarland
Ist häufiger hier |
#2115 erstellt: 04. Nov 2009, 14:46 | |||||
Hallo, also ich hab auch den BD 60 und da gibt es bis jetzt garkeine Probleme. Der läuft tadellos, ohne Aussetzter. Kann ihn nur empfehlen. |
||||||
Letch
Inventar |
#2116 erstellt: 04. Nov 2009, 17:45 | |||||
war doch nur n Joke kauf mir vermutlich zu Weihnachten nen Pana BD Player. Muss nur noch rausfinden ob die mich auch im CD Bereich zufriedenstellen. Möchte meinen CD Player abschaffen und CD über den neuen BDP hören ... |
||||||
Hansus
Stammgast |
#2117 erstellt: 04. Nov 2009, 18:06 | |||||
Hi, habe mir das Gerät vor zwei Wochen geleistet. Ich habe keinerlei Probleme, außer den sehr langsamen Start etc. Folgende Daten hat das Gerät: DMP-BD60EG-S Ser. V 59DH001509 EAN 5 025232 5 10894 Für CD's nehme ich auch weiter einen DVD-Player für ca. € 60,00 mit HDMI. Sollte der den Geist aufgeben, besorge ich mir einen neues Gerät. Gruß Ha |
||||||
yikin
Ist häufiger hier |
#2118 erstellt: 04. Nov 2009, 21:33 | |||||
Hi, Ich hätte drei Fragen zum Panasonic Bd 60: Wie stellt man die Streifen links und rechts bei 4:3 Wiedergabe von grau auf schwarz? Konnte das nirgends im Setup finden. Die Farben scheinen mir etwas verfälscht (Fernseher Sony KDL 2500V), könnte das an einem schlechtem HDMI Kabel liegen? Oder irgendeine Einstellung die man ändern sollte? Wenn ich eine Internetverbindung über Wireless aufbauen möchte und dazu ein Passwort eingeben muß, wo gebe ich dieses ein? Danke! |
||||||
AwardWinner
Ist häufiger hier |
#2119 erstellt: 05. Nov 2009, 17:42 | |||||
Man kann die Farbe der Balken nicht ändern, man kann sie aber über die Taste " Select " wegmachen. Die Farben des Pana sind nicht verfälscht sondern intensiv( so wird gutes schwarz erreicht). Ich hatte früher auch einen Sony LCD, es ist so daß diese Geräte die Farben künstlich darstellen. Nach Wechsel auf Plasma ist das Bild mit dem Pana 60 egal ob DVD oder Blu Ray eine Referenz. |
||||||
KPunkt
Ist häufiger hier |
#2120 erstellt: 05. Nov 2009, 20:01 | |||||
PREISENTWICKLUNG / NEUE GERÄTE? Hallo, ich überlege mir den BD80 zuzulegen. In den letzten zwei Wochen ist der Preis stark gefallen. Ich überlege aber doch noch zu warten. Denn als ich nun bei einem Händler vor Ort nach einem Gerät fragte, meinte dieser, er hätte keinen mehr auf Lager, eine Nachlieferung ist laut deren System nicht in Planung. Ebenso wie mich verwunderte auch diesen Händler der starke Preisverfall zu dieser (untypischen) Zeit. Er vermutete evtl. neue Geräte. Obgleich er diesbezüglich noch keine Informationen seiner Vertriebsleute der entsprechenden Hersteller hatte. Mir würden jetzt nur die DMR-BS750 und DMR-BS850 von Pana einfallen, deren Einführung doch aber erst für 2010 angesetzt ist. Was denkt ihr? Oder hat jmd evtl. noch andere Informationen? Grüße, KPunkt |
||||||
Hansus
Stammgast |
#2121 erstellt: 05. Nov 2009, 20:21 | |||||
Kpunkt schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Unterschied zwischen den PANASONIC BD-60 (€ 199,00) und dem BD-80 (ca. € 280,00) nur in der Mehrfalt an [Außen]-Anschlüssen beim BD-80. Die Innereien sind gleich (?). Hier muß sich jeder fragen, ob die Anschlüsse benötigt werden. Bezüglich dem Kauf muss mann irgendwann eine Entscheidung treffen. Die "im Auge" gefasste Geräte werden im Laufe der Zeit immer preiswerter. Das ist halt so. Geräte mit neuer bzw. verbesserter Funktion sind anfangs immer noch teurer. Ich kann nur jedem dem BD-60 empfehlen. Dieser wird auch nur etwa 1 1/2 Jahre aktuell sein. Hier stimmt (nach meiner persönlichen Meinung) das Preis/Leistungsverhältnis. Gruß Ha. |
||||||
KPunkt
Ist häufiger hier |
#2122 erstellt: 05. Nov 2009, 20:47 | |||||
Hallo Hansus. Ich stimme mit Dir völlig überein!
So ist es meines Wissens auch. Bei den Innereien keine Unterschiede bis auf die "hochwertigen Audiobauteile" - was auch immer das genau heißen soll . Außen nur das Mehr an Anschlüssen. Dass diese dann vergoldet sind, plus die stoßabsorbierenden Standfüße sehe ich als potentieller 80er-Besitzer als nettes Plus zum 60er an
Genau da liegt der Hase im Pfeffer: Ich benötige diese analogen Audio-Mehrkanal-Anschlüsse! Danach habe ich die in Frage kommenden BD-Geräte ausgesucht. Und das war letztlich das Argument für den 80er und gegen den 60er. Denn nur so kann ich meine aktuellen Boxen weiter benutzen. Für einen neuen AV-Receiver samt neuen Boxen reicht das Geld jetzt nicht
Das ist mir auch klar. Sobald ich ein Gerät gekauft und mir zu Hause hin gestellt habe, ist es alt. Mir ging es darum, ob bald ein adäquater Nachfolger der BD60/80 kommen würde. Ähnlich dem Wechsel der 35/55 zum, 60/80. Im übrigen sind da die Preise so geblieben und nicht gesunken! Ein DMR-BS ist zwar interessant, jedoch in einer ganz anderen Preisklasse angesiedelt und deswegen jetzt keine Alternative. Ich würde nur warten wenn ich eben wüsste das bald ein Nachfolger der 60/80er rauskommt. Denn warum sollte ich mir dann ein "altes" Gerät holen. Zumal eben Panas Preispolitik so aussieht, dass die neuen Geräte günstiger als die Vorgänger angeboten werden um die neuen unters Volk zu bringen. Beste Grüße KPunkt |
||||||
Lunatic1848
Stammgast |
#2123 erstellt: 06. Nov 2009, 10:51 | |||||
Hiho, habe da mal eine Frage. Ich habe einen HTPC mit BluRay, allerdings hab ich immer wieder Probleme mit dem Sound, da PowerDVD rummurkst weil ich nicht über HDMI sondern SPDIF gehe. Nun überlege ich mir bei diesen Preisen einen BD60 oder halt BD80 zu kaufen. Vom Bild her hat mit der BD60 voll überzeugt, hatte nen Freund gekauft und ich hab ihn mal ausprobiert. Nun aber die entscheidende Frage. Wenn DTS HD oder DOlby True HD etc. als Tonspur vorhanden sind, geht ja eine 1:1 Übertragung nur mit HDMI. Da mein Yamaha VX757 noch kein HDMI hat, ich aber eigentlich noch sehr zufrieden bin, da ich eh nur ein 5.1 Setup fahre, würde es mir reichen, wenn ein downmix der neuen Formate über COAX oder SPDIF ausgegeben werden würde, nun meine Frage, macht dies der BD60? oder sollte ich dann doch lieber den BD80 nehmen und über 7.1 analog IN gehen, was ja theoretisch mehr details haben sollte aber da bin ich mir nicht so sicher. Was meint ihr? Mfg Lun@tic |
||||||
imho
Ist häufiger hier |
#2124 erstellt: 06. Nov 2009, 10:58 | |||||
soweit ich weiss, kann beim bd-80 für audio die gesamte video-sektion deaktiviert werden, so dass (theoretisch? praktisch?) weniger verfälschungen entstehen. ob das allerdings hörbar ist, weiss ich nicht. |
||||||
tomkai3
Inventar |
#2125 erstellt: 06. Nov 2009, 11:35 | |||||
Beim BD60, kommt dann aber nur Normal DTS/DD5.1 über SPDIF raus, mit dem BD80 bekommst Du auch HD-Ton über Analog 5.1/7.1 in deinen Receiver... |
||||||
Beltane
Stammgast |
#2126 erstellt: 06. Nov 2009, 12:48 | |||||
Natürlich kann kann man die Balken schwarz einstellen. Im SetUp Menü den Punkt "Display" anwählen und dort die "Bereitschaftsfunktion" auf AUS stellen. Der Maskierte Bereich wird dann bei 4:3 Wiedergabe schwarz statt grau. Die Farben finde ich OK Wie baust Du eine wireless Verbindung auf? Das Teil hat keinen WLAN Adapter integriert, der muss ans EthernetKabel! Regards Beltane |
||||||
DiedMatrix
Stammgast |
#2127 erstellt: 08. Nov 2009, 11:53 | |||||
Besteht eingentlich noch weiterhin das Problem, dass der kinooptimierte Modus „Film“ nach jedem Einlegen einer Film-DVD oder Neustart aufs Neue aktiviert werden muss? Nachfolger des BD60/BD80 sind noch nicht angekündigt oder bald zu erwarten, oder? Gruß |
||||||
chrisy
Stammgast |
#2128 erstellt: 08. Nov 2009, 11:56 | |||||
Daran hat sich wohl nichts geändert, Filmmodus muss unverändert jedes mal aufs neue aktiviert werden. Nachfolger sind noch nicht in Sicht, dieser werden mutmaßlich im Spätwinter Frühjahr angekündigt werden. |
||||||
audi1973
Neuling |
#2129 erstellt: 08. Nov 2009, 19:45 | |||||
Falls jemand an dem BD 60 interesse hat, der MM in Neuss bietet diesen BD Player bis Dienstag noch für 150€ in schwarz oder silber an. Waren am Samstag auch noch 40 Stück da. |
||||||
ANDYx1975
Inventar |
#2130 erstellt: 08. Nov 2009, 22:12 | |||||
hi...ich hab den bd60 zuhause und überlege mir gerade eine externe Festplatte dazu zu kaufen. Wollte jetzt mal fragen...kann der BD60 NTFS lesen und welche Festplatten werden generell erkannt? Jemand Erfahrung mit dem Thema? |
||||||
Hansus
Stammgast |
#2131 erstellt: 09. Nov 2009, 10:03 | |||||
Hi, Andyx1975 schrieb:
lt. Betriebsanleitung Seite 7 werden Dateisysteme UDF/NTFS/exFAT nicht unterstützt. Gruß Ha. |
||||||
Ihmeil
Ist häufiger hier |
#2132 erstellt: 10. Nov 2009, 21:18 | |||||
Hallo zusammen, hab jetzt seit 2 Wochen auch einen BD 60, bin insoweit ganz zufrieden, nur hab ich folgendes Problem: Sobald ich den Player einschalte hat der TV keinen oder nur noch einen ganz miesen Empfang (über DVB-T). Wenn ich also ne DVD schaue und zwischendurch mal kurz ins TV schauen will seh ich da nix. Muß dazu dann den Player ganz ausschalten. Der Player hängt an einem Onkyo 607, dieser am Pana PX80. Wenn ich den Player direkt an den TV anschließe ist das Problem das gleiche. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann? Gruß Ihmeil |
||||||
hesiro
Ist häufiger hier |
#2133 erstellt: 11. Nov 2009, 08:57 | |||||
Das muss nicht am Player liegen, ist das bei anderen HDMI Geräten auch so? Das könnte eine Funktion des TV sein, das der bei einem HDMI Eingangssignal DVB-T in einen Energiesparmodus setzt oder abschaltet. |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2134 erstellt: 13. Nov 2009, 01:19 | |||||
irgendwie hab ich angst davor nen bd 60 zu kaufen, ich bin zwar total überzeugt von pana durch meinen plasma + den dvd s54 ( find das bild für dvd echt top! ), wegen der ganzen " freezer " die man so ließt.. :/ und pana weiß nich was die machen sollen dagegen scheinbar was würdet ihr machen ? auf nachfolger warten ? oder einfach das jetzige kaufen ? |
||||||
SaschaSaarland
Ist häufiger hier |
#2135 erstellt: 13. Nov 2009, 01:49 | |||||
Hallo Prydae, also ich würd ihn kaufen.Ist zur Zeit auch sehr günstig. ca. 160€ hatte ich von 4Jahren für meinen S53 gezahlt und nun dür den BD60. Ich habe ihn zwar erst seit 10Tagen, doch meine 5Blu-Ray Filme hab ich alle schon durch ohne Probleme. Wenn Pana im frühjahr was neues bringt, gibt es sicher auch Anfangsschwierigkeiten und der Preis ist auch höher. Ist doch mittlerweile so, das der Kunde der Tester ist. Habs schon des öffteren erlebt. |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2136 erstellt: 13. Nov 2009, 01:54 | |||||
da hast wohl recht... bisher hab ich immer meinen kumpel mit seiner ps3 zum filme guggn + bissi zoggn geholt *g* star trek auf blueray is im übrigem total geil ;D aber die preise für blueray´s stören mich auch noch iwie günstig sind nur die filme die ich seit langem auf dvd hab *g* aber hab mir schon gesagt ich kauf keine neuen dvds mehr momentan... danke für deinen tipp ich tendiere auch zum panasonic bd60 |
||||||
tomkai3
Inventar |
#2137 erstellt: 13. Nov 2009, 08:33 | |||||
Lass dich nicht verrückt machen, hab jetzt seit vier Monaten den BD80, läuft ohne Probleme, hab noch nie ein Freeze gehabt. |
||||||
pana_plasma
Stammgast |
#2138 erstellt: 13. Nov 2009, 10:07 | |||||
Kann dir auch dazu raten. Habe den BD35 gehabt und mir dann den BD60 gekauft. Erst dann habe ich von den Freezes gehört. Aber bis jetzt habe ich noch keine gehabt und kann nichts negatives berichten. |
||||||
Andregee
Inventar |
#2139 erstellt: 13. Nov 2009, 10:51 | |||||
in den foren treiben sich auch meist nur problemgeplagte kinder rum. die vielen zufriedenen user werden sich hier oft garnicht melden. von daher sind die scheinbar vielen problemfälle lange nich repräsentativ. |
||||||
pana_plasma
Stammgast |
#2140 erstellt: 13. Nov 2009, 11:03 | |||||
Kann ich nur zustimmen. Viele User kaufen sich das Gerät, schreiben aber nicht einen Kommentar wie: "Klappt alles". Aber wenn es ein Problem gibt, dann wird nach Lösungen/Gleichgesinnten gesucht und der Frust ins Forum geschrieben. [Beitrag von pana_plasma am 13. Nov 2009, 11:03 bearbeitet] |
||||||
Laxen
Stammgast |
#2141 erstellt: 13. Nov 2009, 18:37 | |||||
Das leider überall so,kann den Pana nur weiter empfehlen.. ich hatte bisher kein einziges Problem. |
||||||
Hansus
Stammgast |
#2142 erstellt: 13. Nov 2009, 18:59 | |||||
Hi, kann meinen Vorrednern (Schreibern) nur beipflichten, habe das Gerät (60)seit zwei Wochen und keinerlei Probleme. Gruß Ha. |
||||||
atoja
Stammgast |
#2143 erstellt: 13. Nov 2009, 22:25 | |||||
Hallo Leute Ich habe mir vor zwei Wochen bei Otto den BD80 für 230,- bestellt und was soll ich sagen???!!! Verdammt nochmal der kommt einfach nicht.Habe schon bei Otto angeruffen und es wurde mir gesagt das der definitiv bis zum 13ten da ist. Und??? Scheiße Freitag der 13te Werde wohl wieder ein Film-Wochenende absagen müßen, dabei habe ich mich so gefreut endlich das BD Bild auf meinem neuem Pana zu sehen. Weß jemand was da los ist, bzw hat den Jemand auch bei Otto bestellt [Beitrag von atoja am 13. Nov 2009, 22:26 bearbeitet] |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2144 erstellt: 13. Nov 2009, 22:40 | |||||
ich war eben im media markt, wollte mir da den BD 60 kaufen, die wollten 199.90€ haben, darauf hin habe ich mit dem abteilungsleiter gesprochen, der mir dann klar machen wollte das der 0.87% gewinn daran macht und mir einen unglaublichen euro rabatt geben könnte.. darauf hin hab ich ihm gesagt das ich das so nicht machen werde, dann wollt er mir nen HDMI kabel für 20€ beilegen weiter wollte er nich gehen, als ich ihn darauf angesprochen habe wie das aussieht wenn ich Arcarden Rabatt bekommen würde meint er macht er nicht... naja und er ist der meinung das Amazon und andere anbieter in deutschland die den player unter 200euro anbieten alles auslandsware ist ohne garantie X'D darauf hin musste ich lachen und bin gegangen war mir zu blöd... da mich das als endverbraucher um ehrlich zu sein überhaupt nicht interessiert wenn das gerät funktioniert obs aus deutschland oder sonstwoher, wenn ich bei amazon kauf krieg ich bei amazon garantie un net im ausland... ende vom lied: ich muss leider noch warten auf meinen eigenen |
||||||
SaschaSaarland
Ist häufiger hier |
#2145 erstellt: 14. Nov 2009, 01:42 | |||||
Also ich hab meinen aus der Bucht für 159€, mit Garantie und Deutsche Ware(Rechnung, Garantie bei Pana Direkt), also ist das im MM ja echt ein Witz. Bei Waren aus dem Ausland ist das mit der Reperatur schon ein Problem, da kannst du als Wochen auf dein Gerät warten, was dir bei Geräten aus Deutschland bzw. für den Deutschen Markt bestimmte Geräte nicht passiert. z.B. Bei Pana sind es meinstens Geräte aus Belgien, die dann auch nach Belgien zur Rep.müssen. Gut bei Amazon bekommst du direkt dein Geld zurück und du kannst ihn dann wieder neu kaufen, so war es zumindest bei meinem Staubsauger und bei meiner FritzBox gewesen, obwohl ich um ein Taschgerät gebeten hatte. Aber kaufst du für den Deutschen Markt bestimmte Geräte, dann werden sie aus direkt bei den Vertragshändlern rep bzw. Panasonic Hamburg schickt direkt Ersatz. [Beitrag von SaschaSaarland am 14. Nov 2009, 12:41 bearbeitet] |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2146 erstellt: 14. Nov 2009, 03:34 | |||||
159 klingt auch schonmal freundlicher als 199.9^^ amazon hat ja auch für 175euro drin stehn, naja mal schauen... |
||||||
madmec
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2147 erstellt: 15. Nov 2009, 10:37 | |||||
Ich habe gestern meinen ersten Blu-Ray Film (Grand Torino)auf meinen BD-60 angesehen. Und muss sagen, ich bin entäuscht, weil ich keinen großen Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray gesehen habe. Als Fernseher ist der Pana 50V10 im Einsatz. Sind noch Einstellungen falsch, 24p ist eingeschaltet und wurde auch angezeigt. Oder waren/sind meine Erwartungshaltung zu hoch. Mfg Ralf |
||||||
AwardWinner
Ist häufiger hier |
#2148 erstellt: 15. Nov 2009, 10:44 | |||||
Amazon verkauft aber Ware die direkt von Panasonic Deutschland kommt. Redcoon zB. hat ausländische Geräte. Im Media Markt bekommt man ganz selten Rabatte. Es ist deren Firmenpolitik. Wenn ein Gerät 199,- Uvp hat dann kostet es in der Herstellung 20-30 Euro der Rest ist Firmengewinn + Zölle + Steuern. Sonst könnten die Firmen keine Hochhäuser bauen. Händlereinkaufspreis liegt immer in der Hälfte der UvP. Dies hat mir ein Marantz Händler verraten. |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2149 erstellt: 15. Nov 2009, 10:47 | |||||
hochinteressant, aber ähnlich hab ichs mir vorgestellt *g* mit deren firmenpolitik.. |
||||||
Prydae
Stammgast |
#2150 erstellt: 15. Nov 2009, 11:11 | |||||
Hey Ralf, vielleicht liegts an dem Film.. ich hab neulich auf der PS3 vom freund Star Trek BD gesehen, und das aufm Pana PX80EA, und der unterschied war Gigantisch! Gib ihm noch ne chance, im zweifel schaust du mal den Film ( sooviele andere hab ich auch noch nich getestet aber der war super ! ) |
||||||
duppe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2151 erstellt: 15. Nov 2009, 11:51 | |||||
Hallo, mein zukünftiger Blu Ray Player soll über AV Receiver auch als CD Player herhalten. Kann man zwecks CD Wiedergabe den BD60 betreiben, ohne dafür den Fernseher einschalten zu müssen ? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949