HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer BDP120/320 und 23FD/LX52-BD-Player mit BD-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
Pioneer BDP120/320 und 23FD/LX52-BD-Player mit BD-Live+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Muppi
Inventar |
17:55
![]() |
#2151
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Ich denke in ein paar Tagen ist es soweit. ![]() |
||||||
bmxstyle
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2152
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Hallo, die Standfüsse des 320er haben mich auch gestört, Ich hab mir jetzt einfach 4 originale Standfüsse vom LX-52 bestellt. Für 25 Euro mit Versand waren sie auch nicht so teuer wie gedacht. Leider liegt aber die Lieferzeit bei 3 bis 6 Wochen. |
||||||
|
||||||
Muppi
Inventar |
18:08
![]() |
#2153
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Würdest Du wirklich soviel Geld für einen Player ausgeben? ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
18:25
![]() |
#2154
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Ganz ehrlich: Nur, wenn ich's ganz dicke hätte... Und ansonsten natürlich erst, wenn ich ALLES Andere auf mein gewünschtes Level gebracht habe. Z.b. B&W Lautsprecher, Raumakustik, Beamer und LW... |
||||||
Wu
Inventar |
18:27
![]() |
#2155
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Wenn Du den wieder abstoßen willst, melde Dich ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
18:29
![]() |
#2156
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Wo bekommt man die? |
||||||
bmxstyle
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#2157
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Ich hab bei "Landgraf Ersatzteile & Service" per Mail nachgefragt. Die waren sehr nett und schnell. Hier die Seite: ![]() |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#2158
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Tja, Muppi, die Odyssey ist zuende ![]() ![]() Auch von mir noch mal "offiziell" Glückwünsche zum neuen Spielzeug ![]() [Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 18. Jan 2010, 18:39 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
18:41
![]() |
#2159
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
@bmxstyle Danke, habe ich auch gerade angefragt ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
19:00
![]() |
#2160
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
@bmxstyle Dumme Frage von mir: Wieso 4 Stück ? Theoretisch würden doch auch 2 reichen, oder nicht ? Vorne hat er ja 2 richtige Füße ... Naja, wie dem auch sei ... falls du dann 2 Füße über haben solltest nehme ich sie dir gerne ab! Andere user dürfen sich natürlich auch gerne bei mir melden ![]() Gruß, ViSa69 |
||||||
Wu
Inventar |
19:01
![]() |
#2161
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Die sind nur ungefähr halb so hoch wie beim LX52... |
||||||
ViSa69
Inventar |
19:10
![]() |
#2162
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Och, das stört mich weniger ... falls ihr also eure vorderen original-Füße vom 320er loswerden wollt dürft ihr euch gerne an mich wenden ![]() Ähm ... by the way ... die nicht mehr benötigten vorderen bekommt man doch (hoffentlich) hinten auch montiert, oder ![]() Gruß, ViSa69 |
||||||
Wu
Inventar |
19:13
![]() |
#2163
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Nach meiner Theorie der Baugleichheit müsste es gehen. Oder ich falle bald auch die Nase ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
19:32
![]() |
#2164
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Danke, denn das war für mich wirklich nervtötend. Aber jetzt hat es ja ein Ende, und ich freue mich auf das schöne Teil. ![]() |
||||||
bmxstyle
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#2165
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Gern geschehen. @ViSa69 Die vorderen Füsse passen auch hinten. Ich hatte bei meinem 320er die vorderen Füsse schon zum testen hinten montiert. |
||||||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
23:53
![]() |
#2166
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Hallo, Pioneer-Fans. Habe schon Jahre lang den Pioneer DV 340 an meiner 55cm-Sony-Röhre betrieben und war mit dem Gerät soweit zufrieden. Zeiten ändern sich aber, jetzt steht hier ein neuer Panasonic 42 S10 und der will natürlich hochwertig gefüttert werden und da geht so ein Scart-DVD-Spieler nicht mehr. Habe mir auch einen Yamaha-Stereo-receiver RX 397 (hat nur analoge Cinch-Anschlüsse) und Kef Q1-Lautsprecher besorgt. Betreibe das ganze mit einem Harmon Kardon HD 750-CD-Player. Klang ist super, aber bald will ich das mit dem TV verbinden und will gerne den CD-Player einsparen, indem ich mir einen BluRay-Player besorge, der auch musikalisch dem Harmon-Kardon das Wasser reichen kann oder gar in den Schatten stellt. Wollte daher fragen, ob einer, und falls ja, welcher der beiden BluRay-Player Pioneer BDP 320 oder LX 52 dafür in Frage käme? Oder sind die bild- und (stereo-analog-)tontechnisch identisch und bloß in der Verarbeitung unterschiedlich? |
||||||
t3
Stammgast |
02:35
![]() |
#2167
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Hallo Zusammen. Wollte mir gestern die Blu Ray von inglorious bastards mit meinem Pioneer BDP 320 ansehen. Und was war ? Nichts ging !!! Hat jemand auch solche Probleme ? Liegts am Player oder an der Disc ? |
||||||
moehrensteiner
Stammgast |
06:19
![]() |
#2168
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Mit meinem LX52 gabe es bei IB keine Probleme, klasse Film! |
||||||
idna
Inventar |
07:03
![]() |
#2169
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Nein. Hab zwar nur mal kurz reingeschaut, aber ist ohne Probleme angelaufen! Hast die neuste FW 3.41 drauf? Meine Frage ist vor 2 Seiten oder so bisle untergegangen: Wer von euch hat denn Sin City auf BR? Bei mir lädt der Player des öfteren nach, sodass ich hier ab und so das Laufwerk höre. Ist das in dem Fall normal!? Ansonsten läuft der Film problemlos! Frage 2: Was bedeutet denn der Stern vor der Kapitel Anzeige? |
||||||
Dr.Dirt
Inventar |
08:24
![]() |
#2170
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
[quote="idna"] Wer von euch hat denn Sin City auf BR? [/quote] Ich. [quote="idna"] Bei mir lädt der Player des öfteren nach, sodass ich hier ab und so das Laufwerk höre. Ist das in dem Fall normal!? Ansonsten läuft der Film problemlos! [/quote] Kann ich nicht sagen, ob das bei mir auch der Fall war. Mir ist aber bei anderen BD's aufgefallen, daß der Lesekopf mittem im Film hörbar neu positioniert wurde. [quote="idna"] Frage 2: Was bedeutet denn der Stern vor der Kapitel Anzeige?[/quote] Bei Sin City? [Beitrag von Dr.Dirt am 19. Jan 2010, 08:24 bearbeitet] |
||||||
Letch
Inventar |
09:07
![]() |
#2171
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Also wenn ich eure Probleme immer so lese, vergeht mir die Lust auf BR. Hatte ja immer den 320er im Auge, aber irgendwie habe ich n komisches Gefühl und warte einfach mal noch. ![]() |
||||||
Herbi100
Inventar |
10:50
![]() |
#2172
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Inglorious Bastards macht auf vielen Playern Probleme, gibt schon extra Threads dazu. Liegt wahrscheinlich mehr an der Blu Ray. |
||||||
idna
Inventar |
11:34
![]() |
#2173
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
[quote="Dr.Dirt"][quote="idna"] [quote="idna"] Frage 2: Was bedeutet denn der Stern vor der Kapitel Anzeige?[/quote] Bei Sin City?[/quote] Ja z.B. :-) Bei Sin City ist der Stern glaub ich permanent im Display des Players! |
||||||
Rasti1964
Stammgast |
12:23
![]() |
#2174
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Ich hatte die Frage nach dem "Stern" im Gerätedisplay weiter oben in diesem Thread schon einmal gestellt, aber keine Antwort erhalten. Anschließend habe ich die Pioneer-Hotline damit genervt. Dort ist man noch zu keinem Ergebnis gelangt. Sobald ich Antwort habe, vermelde ich das hier im Forum. Bei DVDs ist es mir noch nicht aufgefallen, nur bei einigen BDs (z.B. Illuminati und Hancock). Der Stern ist nicht etwa nur im Menu zu sehen, sondern auch während der Wiedergabe. Rasti |
||||||
Butterfinger76
Stammgast |
12:34
![]() |
#2175
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
hallo, hab seit gestern den bdp-320 und hab noch nicht rausfinden können wie ich die restlaufzeit im display des player einstellen kann, bin ich blind oder gibt diese funktion etwa nicht? |
||||||
idna
Inventar |
12:42
![]() |
#2176
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
ich glaub das ist nicht möglich. Aber du kannst auf die "Display" Taste der FB drücken und dir das auf dem TV anzeigen lassen. |
||||||
Butterfinger76
Stammgast |
12:47
![]() |
#2177
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
hmm, das finde ich aber etwas blöd. gut, auf die display taste bin ich auch schon gestoßen, aber bin immer sehr dran interessiert wie lang der film aktuell noch läuft... |
||||||
burkm
Inventar |
13:33
![]() |
#2178
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Da wirst Du Dich mit dem Warten aber schwer tun, weil (vermutlich) kein aktueller BR Spieler alle "Spielereien" und "Experimente" der Herausgeber / Verleger sicher beherrschen wird.
|
||||||
moehrensteiner
Stammgast |
14:05
![]() |
#2179
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Viele Leute denken immer BD soll genauso (simpel)funktionieren wie DVD, das ist ein Irrtum, BD ist ein offenes System, was ständig weiter entwickelt wird, daher bringt auch Abwarten auf 'den' Player gar nichts, denn es wird kein definitives, abschließendes BD-System geben, es ist mehr wie bei einem PC-System, wo regelmäßig Patches (hier eben Firmware-Updates) nachgereicht werden, die einzelne, schwierige BD-Titel-Kandidaten player-kompatibel machen. Da braucht ein 5000€ BD-Player genauso Updates, wie einer für 50€. [Beitrag von moehrensteiner am 19. Jan 2010, 14:09 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
17:39
![]() |
#2180
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Das "Nachladen" kann an verschiedenen Filmfassungen (Branching) oder an Pip-Zusatzmaterial liegen. Manchmal hat man es auch bei Filmen, die fest eingeblendete Untertitel haben - da wird dann je nach Sprache eine andere Sequenz genommen. Den * kann man auch bei einigen DVDs beobachten, bei denen einzelne Tracks (Title Sets) gemastert wurden statt Kapitel im Track zu setzten. Ich vermute mal, dass es das bei BDs auch gibt, ist mir jedenfalls hin und wieder auch aufgefallen. Das war glaube ich auch schon mal in einem Thread der Vorgänger-Playergenaration Thema, bin aber nicht sicher. [Beitrag von Wu am 19. Jan 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||||
idna
Inventar |
19:05
![]() |
#2181
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Okay Danke :-) Das mit den PiP usw. macht Sinn! Sin City hat da ja einige zum Einblenden, wenn ich mich net irre. |
||||||
ViSa69
Inventar |
20:08
![]() |
#2182
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Danke für die Info ! ![]() Denn warte ich jetzt mal auf ein paar originale Front-Füße vom 320er ![]() Gruß, ViSa |
||||||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
08:20
![]() |
#2183
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Anscheinend ist die Frage etwas untergegangen: Ist es nun Fakt, dass der Pioneer bdp 320 und der Pioneer lx 52 technisch identisch sind, dass sie in allen Belangen, Bluray-Bild/Ton, DVD-Bild/Ton, Ton am analogen/digitalen Ausgang... dieselbe Qualität abliefern? Denn manche Tests, z.B. in der Stereoplay, attestiertem dem LX 52 einen sehr guten Klang über den analogen Ausgang, dem Pioneer 320 aber nur einen mittelmässigen. |
||||||
LJSilver
Inventar |
14:20
![]() |
#2184
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Der 320er hat nur die Standard-Analogsektion mit Stereo, der LX52 eine vollwertige 7.1-Analogsektion. Denke schon, dass die hochwertiger ausfällt als das Alibi-Analog (wer benutzt das heute noch?) des 320er. Die Videosektion ist identisch, da ist das gleiche Board drin. Kannst ja mal optisch vergleichen: BDP-320 (ist die US-Version, bei der Euro fehlt das Analog-Board) ![]() LX52 ![]() [Beitrag von LJSilver am 20. Jan 2010, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:34
![]() |
#2185
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Der LX-52 hat einen 7.1 Analogausgang? Skandal, da sind die Bilder auf der Pioneerseite retuschiert worden und auch das Gerät, das ich gestern noch einem Kunden mit den Worten "Der hat leider auch nicht den gesuchten Mehrkanalausgang" gezeigt habe muss eine Fehllieferung gewesen sein. Der LX-71 hat die aufwändigere Analogsektion mit dem passenden Ausgang. Rainer |
||||||
Wu
Inventar |
14:38
![]() |
#2186
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Da hat wohl jemand was verwechselt. Und nicht mal das Bild zeigt eine hochwertige Analogsektion, wie man sie vom 51FD/LX71 kannte ![]() |
||||||
moehrensteiner
Stammgast |
14:48
![]() |
#2187
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Ich denke, der LX52 hat eine höherwertige analoge 2-Kanal Audiosektion (hochwertige CD-Wiedergabe) als der 320, was Tests in der Mehrzahl auch bescheinigen, hat klar für mich den höheren Preis gerechtfertigt, ebenso wie die Teilmetallfront, die besseren Schalter, beleuchtet und aus Metall, höherwertige Fernbedienung. 7.1 analog können nur die US-Geräte. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:54
![]() |
#2188
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Stimmt, gerade mit Verblüffung gesehen, das sogar der 320er schon dieses Feature hat. Merkwürdig. Rainer |
||||||
Wu
Inventar |
14:54
![]() |
#2189
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Nein, hat er nicht, das wurde doch schon analysiert. Einiger Unterschied ist der Multichannel-PQLS bzw. eine bessere Jitterunterdrückung für den HDMI-Ausgang. |
||||||
Rasti1964
Stammgast |
16:51
![]() |
#2190
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Hallo Wu, kannst Du das bitte nochmals erklären, habe das nicht kapiert mit den einzelnen Tracks, die gemastert wurden statt Kapitelsetzung im Track. Mit Deiner Antwort kann ich dann die Pioneer-Hotline "auf die Spur setzen". Dieses merkwürdige Sternchen interessiert mich inzwischen doch stark... Danke + Gruß, Rasti |
||||||
Wu
Inventar |
17:01
![]() |
#2191
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Ganz genau kann ich es Dir nicht erklären, da ich es nur vermute. Normalerweise besteht der Hauptfilm einer DVD/BD aus einem Track mit etlichen Kapiteln. In seltenen Fällen werden statt Kapiteln aber einzelne Tracks gesetzt. Nach meiner Vermutung wird bei diesen Scheiben der * angezeigt, weil wohl eine richtige Kapitelinformation fehlt. Auch andere Player verhalten sich so, da wird Pioneer nichts sinnvoll dran ändern können. Bei DVDs, die so gemastert sind, zeigen einige DVD-Player nicht mal mehr die Zeit an... Bessere Erklärungen nehme ich ausdrücklich entgegen ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
16:54
![]() |
#2192
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Der LX-52 kann kommen, denn das Update liegt bereit. ![]() Wurde laut Versender gestern verschickt, dann müsste das gute Stück morgen bei mir sein. ![]() |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#2193
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Oh, da ist jemand unruhig..... ![]() Komisch, irgendwie vermisse ich deine Unentschlossenheit, hatte schon was kultiges an sich. ![]() Als würdigen Ersatz erwarte ich einen ausführlichen Meinungsbericht! ![]() [Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 21. Jan 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||||
RebelAngel
Stammgast |
18:01
![]() |
#2194
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
moooment...der King der Unentschlossenheit bin immer noch ich ![]() |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#2195
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Na wird schwierig.... Es ging los mit nem LX91, dann mal wieder ein DV 989, dann ein LX52, von da rüber zu Denon mal schnuppern was die haben, dann wieder zum LX52 parallel zum Philips BDP 9500 und letztendlich wurde es dank eines Schnäppchens der LX52. @Muppi habe ich was vergessen? ![]() [Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 21. Jan 2010, 18:04 bearbeitet] |
||||||
idna
Inventar |
18:15
![]() |
#2196
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Warte mal ab, wenn er das Update einspielen will ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
18:17
![]() |
#2197
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Nein ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
18:18
![]() |
#2198
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Soll ich denn? ![]() |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#2199
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Ach komm, nimm es doch mit Humor, ist doch nicht böse gemeint. ![]() ![]() |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2200
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Komm, los trau dich ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
18:31
![]() |
#2201
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Weiss ich doch, zumal ich ja wirklich sehr unentschlossen war. Und hätte es nicht das "Schnäppchen" gegeben, wäre ich immer noch auf der Suche. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg LG bd-390 auf Pioneer LX52 Somic2008 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge |
blu ray player bd live elsen88 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 4 Beiträge |
BD-Live über Accesspoint? + Kauffrage: Pioneer, Sony oder Denon? lakeside2010 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
BD-Player Regionalcode frei? Moe78 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-LX52 Brauni73 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 7 Beiträge |
BD-Live, Hilfe! aphysic123 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-320 / LX52 / 51FD Einstellungs Thread tayio am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 67 Beiträge |
Panasonic BD 35 oder Pioneer BDP-320 U.Predator am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer LX52 oder LX71 am LX5090H ? DerRabe74 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 20 Beiträge |
erledigt: Samsung BD F6500 BD-Live Almera2000 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.447