HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player+A -A |
||
Autor |
| |
VF-2_John_Banks
Inventar |
#564 erstellt: 29. Sep 2018, 18:06 | |
Für wieviel Nits ist LCD mit hoher Helligkeit ausgelegt?
|
||
Schnoesel
Stammgast |
#565 erstellt: 29. Sep 2018, 18:09 | |
es laufen doch MKV`s [Beitrag von Schnoesel am 29. Sep 2018, 18:38 bearbeitet] |
||
|
||
godmode
Stammgast |
#566 erstellt: 29. Sep 2018, 18:38 | |
der Aufkleber auf dem gerät lies sich ohne Probleme entfernen. ich habe meinen 9004er gestern bekommen und muss sagen - echt hammer - wie die Verarbeitung ist! richtig schon wie die damaligen ersten dvd-player, so in Richtung Panasonic a1 glaube ich hies die kieste. ich bin halt ein absoluter Haptik fan und das ist jetzt für mich das erste gerät seit meinem ersten panasonic dvd-player, was mir richtig gut gefällt und hier auch die nächsten jähre stehen bleiben wird. macht halt einfach was her. ansonsten update lief auf v1.45 ohne Probleme durch und dolby vision mit gladiator kurz getestet funktioniert auch wunderbar auf mein 65c8. gestern Abend haben wir uns die blu ray von AVP angeschaut und ich war echt sehr begeistert, was der player aus der alten blu ray rausgeholt hat |
||
prouuun
Inventar |
#567 erstellt: 29. Sep 2018, 18:38 | |
Waren glaube 500er Schritte. Als 500, 1000 und 1500, OLED 700 oder 800 nits [Beitrag von prouuun am 29. Sep 2018, 18:39 bearbeitet] |
||
Schnoesel
Stammgast |
#568 erstellt: 29. Sep 2018, 18:43 | |
Bin eigendlich auch sehr zufrieden.Laufwerk ist nur kurz zu hören. Das was mich ärgert ist, das er keine 100GB Rohlinge abspielen kann. |
||
godmode
Stammgast |
#569 erstellt: 29. Sep 2018, 18:44 | |
abwarten, das kommt sicher per sw-update wie beim 900er |
||
Schnoesel
Stammgast |
#570 erstellt: 29. Sep 2018, 18:49 | |
sw-update wie beim 900er Wie lange hat das beim 900er gedauert.? |
||
prouuun
Inventar |
#571 erstellt: 29. Sep 2018, 19:11 | |
Bei Pana dauerst das immer...würde ma als "Weihnachtsgeschenk" einplanen |
||
Sonny_Burnett
Hat sich gelöscht |
#572 erstellt: 29. Sep 2018, 19:48 | |
Ich glaube da eher gar nicht dran das überhaupt eine Freischaltung der 100 GB Rohlinge kommt. Diese Funktion wird gesperrt bleiben. Sonst wären für alle anderen Player auch schon Updates raus gekommen. Von daher würde ich sagen, das man Gedanken getrost begraben kann. |
||
Tobi1990
Inventar |
#573 erstellt: 29. Sep 2018, 20:00 | |
MKV´s von USB klappt also doch? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#574 erstellt: 29. Sep 2018, 20:28 | |
Ich kucke grade die UHD von The Martian. Das Laufwerk ist wirklich unhörbar. Selbst beim Einlesen der Disc war fast nichts zu hören. Absoluter Mehrwert gegenüber dem UB900 ist der HDR Optimizer. Damit lässt sich wirklich wunderbar das Bild von solchen Mastering Katastrophen wie Interstellar und Star Wars 8 korrigieren. Wirklich sehr schön. Das allein ist schon wesentlich wichtiger als der DV Support. |
||
Telodor567
Stammgast |
#575 erstellt: 29. Sep 2018, 20:32 | |
@godmode Ah, da bin ich ja beruhigt, wenn ich den Player habe, werde ich dann erstmal den Aufkleber abmachen. Verstehe eh nie, warum die das immer machen mit dem Aufkleber... Cool, noch ein Haptik-Fan Wie ist denn das Upscaling so, ich habe eine Menge Blu-Rays und auch noch ein paar DVDs, liefert der Player bei beidem einen guten Job? |
||
Schnoesel
Stammgast |
#576 erstellt: 29. Sep 2018, 20:34 | |
Was für ein Aufkleber.? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#577 erstellt: 29. Sep 2018, 20:35 | |
Das Upscaling sollte wie beim UB900 sein, also erstklassig. Ich denke nicht, dass ich da einen Unterschied zum 900er erkennen werde. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#578 erstellt: 30. Sep 2018, 04:39 | |
Niemand? Sehe auch viel ' stutter' bei Neflix und Amazon uber der apps der Panna. Hore gerne |
||
Quick_silver
Stammgast |
#579 erstellt: 30. Sep 2018, 04:49 | |
Kann mir bitte mal jemand eine PN schicken wo ich am wenigsten an Kohle auf den Tisch lege für das Gerät? Danke Evtl muss mein 203er Oppo doch weichen. Kurze Frage zum 21:9 Betrieb, der Oppo hat da ja so zwei nette Funktionen, dass er 1. den Untertitel verschieben kann und 2. die Menüs der Filme auf einer 21:9 Leinwand sauber anzeigt. Jetzt enttäuscht mich nicht und sagt mir dass der Panasonic das auch kann..... |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
#580 erstellt: 30. Sep 2018, 06:04 | |
Nachdem es nun ein paar Besitzer gibt, möchte ich meine Frage wiederholen:
|
||
godmode
Stammgast |
#581 erstellt: 30. Sep 2018, 08:01 | |
die Aufkleber machen sie drauf, damit man die geräte schön in den Geschäften ausstellen kann und der kunde sofort die Funktionen sieht. also das upscaling ist Erstklassik, ich habe mit dvd young guns 2 und blu ray avp getestet und beide sahen auf meinen 65c8 richtig hammer aus |
||
Defcon1
Stammgast |
#582 erstellt: 30. Sep 2018, 09:06 | |
Moin Bigbro, in den erweiterten Einstellungen kannst Du das HDR–Skalieren von SDR–Inhalten ausschalten. Check mal, ob Du die aktuelle Firmware hast (1.45). So wie ich das verstanden habe, müsste das für Dein Problem gedacht sein. Silver, ich konnte nichts finden, um im Pana das Menü zu verschieben oder es zu skalieren auf was auch immer. Immom ist es wohl eher das Thema, ein Gerät zu bekommen, soweit ich das verfolgt habe. Schau mal im Netzt nach Vorverkauf für das Gerät, da gibt es ein Forum. Die sind aber. auch alle weg, soweit ich das weiß. Keine Ahnung, wie der den Preis hinbekommt. Ich kenne zufällig den Einstand eines großen deutschen Händlers, der ist höher als das Angebot im Vorverkauf. Würde mich nicht wundern, wenn das ein Direktimport ist, wo dann z.B. der Stromstecker hier nicht passt. Mein Händler ist auch ausverkauft, das Gerät hat hier jemand genommen (siehe Post etwas weiter oben). Gruß Def [Beitrag von Defcon1 am 30. Sep 2018, 09:43 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#583 erstellt: 30. Sep 2018, 09:39 | |
Untertitel verschieben und die Luminanz ändern kann er auch. Das konnte der UB900 schon. Wie das mit den Menus auf einer Leinwand ist, weiß ich nicht. |
||
redcliff
Stammgast |
#584 erstellt: 30. Sep 2018, 09:42 | |
Heute für 870€ bei Amazon. https://www.amazon.d...nic+bluray+player+4k |
||
Defcon1
Stammgast |
#585 erstellt: 30. Sep 2018, 09:44 | |
Nicht lieferbar.....aber top Preis. Bro, SDR/HDR– Konvertierung (Netzwerkdienst) heißt der Punkt unter HDMI ...erweiterte Einstellungen. Gruß DEf. [Beitrag von Defcon1 am 30. Sep 2018, 09:53 bearbeitet] |
||
redcliff
Stammgast |
#586 erstellt: 30. Sep 2018, 09:51 | |
Egal, die paar Tage kann ich warten. Und sollte innerhalb der Wartezeit der Preis nochmals reduziert werden, ist man auch mit dabei. |
||
Telodor567
Stammgast |
#587 erstellt: 30. Sep 2018, 10:18 | |
@godmode Das ist mir schon klar, aber kann man denn dann nicht zwischen Austellungs- und Verkaufsmodellen unterscheiden, sodass die Verkaufsmodelle den Aufkleber nicht haben? Oder wäre das zuviel Aufwand Und schön zu hören, dass das Upscaling ebenfalls erstklassig ist! |
||
randy10
Stammgast |
#588 erstellt: 30. Sep 2018, 10:43 | |
...danke redcliff = soeben bestellt . Dadurch sucht mein Cambridge CXU (ohne UHD) eine neue Bleibe [Beitrag von randy10 am 30. Sep 2018, 10:45 bearbeitet] |
||
Schnoesel
Stammgast |
#589 erstellt: 30. Sep 2018, 10:53 | |
Wie kann das den sein das der Player inneralb von einem Tag 130€ fällt. Schreibe Amazon mal an ob man bei meinem Preis was machen kann.Wenn nicht geht er vielleicht zurück. |
||
GorillaBD
Inventar |
#590 erstellt: 30. Sep 2018, 11:16 | |
Amazon gibt solche nachträglichen Nachlässe mittlerweile nicht mehr, das Thema habe ich schon mehrmals mit denen durch. Es bleibt dann nur, das Gerät zu widerrufen und ein neues zum neuen Preis zu bestellen. Amazon schaut sich täglich auf dem Markt um und wenn die Wettbewerbssituation es hergibt, heben sie Preise an bzw. senken sie, wenn es erforderlich ist, um ein Stück vom Umsatzkuchen abzubekommen. Das kann dann auch schon mal am 2ten Tag nach der Erscheinung so sein, ist normal. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 30. Sep 2018, 11:19 bearbeitet] |
||
redcliff
Stammgast |
#591 erstellt: 30. Sep 2018, 12:11 | |
Naja, letztendlich sind es nur 13%. Denke er wird sich über kurz od. lang irgendwo bei 750€ einpendeln. Aber bestellt habe ich auch. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#592 erstellt: 30. Sep 2018, 13:51 | |
Danke. Dieser Einstellung steht jetzt auf ' off' . Das Problem bleibt. Um Serien zu sehen die wirklich Dolby Vision sind muss mann DV auf ' on' setzen im HDMI Menu. Zum Beispiel Marco Polo ist in Dolby Vison. Dann werd Dolby Vision activiert und das ist in Ordnung. Karpii zum Beispiel ist nicht Dolby Vision. Auch wenn ich konvertieren nach HDR auf ' off' schallte werd das Bild noch immer in einem ' fake' Dolby Vision wiedergegeben. Dass scheint also nicht die Losung zu sein. |
||
roman70
Stammgast |
#593 erstellt: 30. Sep 2018, 17:25 | |
Ich halte die App immer noch für buggy. Bei mir wird alles in HDR ausgegeben, sobald ich eine Sendung abgerufen habe, welche auch in HDR ist. Auch werden entsprechende Folgen und Filme mit Dolby Atmos bezeichnet. Es kommt aber nicht in Dolby Atmos, das Gerät ist bei Netflix auch nicht bei den paar wenigen Geräten aufgeführt, welche Atmos unterstützen (Natürlich hoffe ich darauf, dass das ein Vorzeichen dafür ist, dass es in Dolby Atmos kommt). Viele Apps, die ich ausprobiert habe, laufen noch instabil. Der Internet-Browser stürzt direkt ab. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#594 erstellt: 30. Sep 2018, 17:27 | |
Irgendwie scheint die Amazon App recht bescheiden zu laufen. Die Version auf dem UB900 ist nicht so ruckelig. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#595 erstellt: 30. Sep 2018, 22:29 | |
Beide Apps laufen bei mir jetzt ohne ruckeln. Bleibt nur die Sache mit HDR DV. Hoffe jemand kann sagen wie das zu loschen. Netflix und Amazon sehen bei mir wirklich besser aus als mir der intenen App von LG oder mein ATV4K. The man in the high castle kann ich jetzt endlich anschauen ohne das es zu dunkel wird. Die Optimizer arbeitet grossartig. Endlich genug Helligkeit. |
||
redcliff
Stammgast |
#596 erstellt: 01. Okt 2018, 04:02 | |
Heute bei Amazon 18€ teurer als gestern. |
||
Defcon1
Stammgast |
#597 erstellt: 01. Okt 2018, 07:16 | |
Amazon lief bei mir nicht gut, es sind definitiv noch einige Bugs in der Firmware. Die werden das schon richten, so lange nehme ich das ATV4K. Gibt es eigentlich ne App, die. Iso- Dateien vom Stick oder ner NAS abspielt? Wie Infuse zB auf dem ATV. Gruss Def |
||
Schnoesel
Stammgast |
#598 erstellt: 01. Okt 2018, 13:25 | |
Wie zufrieden seit ihr mit eurem Player. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Was macht das LW bei eurem Player bei Abspielen von Uhd's. Bei mir ist das Laufwerk nur zu hören wenn ich eine Disc ins Laufwerk tue. Im Betrieb höre ich das LW nur wenn ich direkt da vor stehe. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#599 erstellt: 01. Okt 2018, 13:59 | |
Bei mir auch. Das Laufwerk ist wirklich extrem leise. Bin grad noch am testen vom HDR Optimizer. Er scheint sich bei Netflix immer selbst entsprechende Werte einzustellen. Hab gestern noch mal den Film Bright gekuckt und da waren im Optimzer verschiedene Werte eingestellt. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 01. Okt 2018, 14:00 bearbeitet] |
||
Schnoesel
Stammgast |
#600 erstellt: 01. Okt 2018, 14:09 | |
Kundendienst hat sich bei mir gemeldet wegen update 100GB Rohlinge. Sie wissen noch nicht und ob ein Update deswegen kommt Wenn kein update kommt hätte ich mir auch den Oppo kaufen können |
||
hanneslan83
Stammgast |
#601 erstellt: 01. Okt 2018, 14:24 | |
@Schnoesel Warum soll denn überhaupt ein Update kommen? Damit die Raubkopierer ihre Discs abspielen können. Um was anderes geht es dabei doch nicht, sind wir ehrlich zueinander. Auch der Oppo kann die 100 GB Rohlinge nur als Dual Layer bis 66 GB lesen. Hatte einen zu Hause. Der einzige Player der volle 100 GB Rohlinge kann ist der UB900, den ich nach einem CFW Update komplett vom Netz genommen habe. Einzige Chance beim UB9004 sehe ich in einem CFW Update. Das könntest du mal Testen, ob es danach geht mit den 100 GB Rohlingen... Mfg hanneslan83 |
||
streetmn06
Stammgast |
#602 erstellt: 01. Okt 2018, 14:31 | |
Der Kundendienst ist in solchen Thematiken der falsche Ansprechpartner. Die wissen selbst nicht bei wen sie da nachhaken müssten. Das ist jetzt aber kein spezifische Panasonic Problematik, sondern firmenübergreifend. Da kann man genau so gut den apple kundendienst fragen ob mit nächster iOS Version Festure xy implementiert wird. Da würde man mit höchster Wahrscheinlichkeit auch keine definitive Antwort bekommen. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#603 erstellt: 01. Okt 2018, 15:04 | |
ok hab es ausfuhrlich probiert. Es ist fur mich nicht moglich einen Unterschied zu machen bei Netflixserien zwischen Dolby Vision oder nicht. In erweiterte Einstellungen kann mann sagen das SDR Material Original bleiben muss. Wenn mann diesen Einstellung eingibt kann keinen Dolby Vision mehr angeschaut werden. Ob es wirklich DV ist(Marco Polo) oder nicht. Wenn mann sagt SDR auf HDR zu bringen kann mann Marco Polo in Dolby Vision anschauen aber auch alle andere Serien werden in eine Art von Dolby Vision gezeigt. Weiterhin kann mann die delays(Entfernungne) der Speakers nicht einstellen in cm aber nur in ms. Wieviel ms ist dan 2 cm? Keine Ahnung. Jemand eine Idee? |
||
prouuun
Inventar |
#604 erstellt: 01. Okt 2018, 15:13 | |
Wie in ms? Das ist ja mal dezent bekloppt... von was ausgehend, dem Tiefton, dem Hochton? Aber gut, der Player ist noch frisch... da sollte Pana aber definitiv nachbessern. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#605 erstellt: 01. Okt 2018, 15:38 | |
Die Frage ist, ob der Player überhaupt schon DV kann. Das soll doch erst mit einem Update kommen. Zumindest steht das so auf dem Aufkleber an der Oberseite. Das mit den "ms" wird ein Schreibfehler bei der deutschen Menüsprache sein. |
||
roman70
Stammgast |
#606 erstellt: 01. Okt 2018, 15:54 | |
Bei allen meinen Geräten ist es in ms. Da gibt es Messsequenzen, z.B. zum Herunterladen, auf Youtube oder auch auf Test-DVDs/-Blu-rays. Einmesssysteme wie Audyssey messen in cm ein. Das ist aber nicht dasselbe. [Beitrag von roman70 am 01. Okt 2018, 15:54 bearbeitet] |
||
roman70
Stammgast |
#607 erstellt: 01. Okt 2018, 15:56 | |
Bei meinem kann ich Dolby Vision aktivieren, aber nicht testen, da mein TV nur HDR10 kann. Ich habe keinen Kleber, auf dem das steht. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#608 erstellt: 01. Okt 2018, 15:58 | |
Ich könnte. Müsste dazu nur die neue Firmware auf meinem TV installieren. Aber irgendwie hab ich Angst, dass das nach hinten los geht. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#609 erstellt: 01. Okt 2018, 16:22 | |
Fur HDR ist es gleich. Mann muss konvertierung von SDR/HDR conv. (Network Servide) activieren um Dolby Vision und/oder HDR zu bekommen. Habe das kontroliert mit ' the man in the high castle' auf Amazon Prime fur HDR und Marco Polo auf Netflix fur Dolby Vision. Das gillt alles fur streaming services. Obengenannte option hat kein Effect bei UHD Blurays. HDR Bei UHD Bluray funktioniert in Ordnung(Passengers UHD) Bei normaler Bluray werd nicht in 1080p wiedergegeben sondern in 2160p aufgewertet. Umrechnung von cm nach ms. Hab ich noch nicht erlebt. Bis jetzt immer mit cm oder m. Kann ich einen Link bekommen wobei ich die umrechnung machen kann? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#610 erstellt: 01. Okt 2018, 16:30 | |
Also die SDR/HDR Konvertierung ist bei mir aus und Bright auf Netflix hatte HDR. Bin extra ins Bildmenu vom TV rein um zu kucken. |
||
-marion-,
Stammgast |
#611 erstellt: 01. Okt 2018, 17:29 | |
Also bei mir ist das bei dem obengenannten Film "Bright" nicht ! Keine Wiedergabe in HDR. Es sind auch die HDR Settings dementsprechend nicht verfügbar. Erst wenn die SDR/HDR Konvertierung eingeschaltet ist, schaltet auch der TV in den HDR Modus um. Allerdings wird dann alles in HDR umgerechnet. Habe ich etwas übersehen ? Bei Netflix in der Player App, wird auch bei keinem anderen Film HDR angezeigt. In der Netflix App des TV "Sony" ist alles ok ! Liegt der Unterschied etwa in der alten und der neuen Version der Software ? ich hatte gleich das Update auf die neue Version gemacht. Edit: ich habe nochmal den Player in die Grundeinstellung zurückgesetzt, jetzt ist die Anzeige und auch die Umschaltung SDR in SDR und HDR in HDR bei Netflix in der Player App wieder in Ordnung. Keine Ahnung was ich da vorher verstellt hatte. Gruß Marion [Beitrag von -marion-, am 01. Okt 2018, 19:06 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#612 erstellt: 01. Okt 2018, 17:33 | |
Ich auch. Ich kucke morgen noch mal meine Settings durch. Ich bin heute nicht mehr zuhause. Aber das die Konvertierung aus ist, da bin ich mir sehr sicher. Ich möchte nämlich kein Pseudo DV für SDR Inhalte. |
||
roman70
Stammgast |
#613 erstellt: 01. Okt 2018, 18:05 | |
Diese Funktion ist da, um Laufunterschiede zwischen Bild und Ton auszugleichen. Z.B. wenn das Bild vom Player direkt an den TV geht und der Ton noch über einen AVR läuft. Da kann es Laufunterschiede von ein paar Millisekunden geben. Zentimeter kenne ich von den Einmesssystemen, welche die Distanz von den Lautsprechern zur Haupthörposition messen und allenfalls noch Moden und unterschiedliche Trägheiten der Lautsprecher einbeziehen. Das ist aber eine andere Funktion. |
||
Bigbro
Ist häufiger hier |
#614 erstellt: 02. Okt 2018, 07:16 | |
Ich meine nicht ' lipsync' oder so etwas. Ich meine tatsachlich die Abstand zwischen die Lautsprecher. Die muss mann eingeben. Lispsync (audiodelay) hat einen separaten Regler. Mit der ' ms' Funktion sollte mann die Distanz zwischen die Lautsprecher einstellen. Keine Ahnung. Da muss mann ja Einstein sein und berechnen wie schnell der Audio durch die Luft geht. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player TheWachowski am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 45 Beiträge |
HDR10, Dolby Vision, UHD - ein paar Fragen mavraph am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 36 Beiträge |
Dolby Vision/ HDR10 Boxenhalter am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 207 Beiträge |
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt chaarch0 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 5 Beiträge |
UHD Player mit Dolby Vision Sven13 am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 23 Beiträge |
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320 Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 1998 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 BD-Live frankenstein_99 am 23.07.2023 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 3 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 Fragmente falor am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 3 Beiträge |
Dolby Vision UHD BluRay - Erfahrungen MRSony am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731