HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » JBL GTO 755.6 - Beim anschalten sofort auf Protect | |
|
JBL GTO 755.6 - Beim anschalten sofort auf Protect+A -A |
||
Autor |
| |
CYberMasteR
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Feb 2007, 01:49 | |
Hallo, wie im Titel zu sehen hab ich ein Problem mit der Endstufe JBL GTO 755.6 Wenn ich die Verkabelung der Stromversorgung richtig durchführe, zum Test meinen MP3-Player an den Front-Eingang verkabel und dann an den Front-Ausgang 2 Lautsprecher anschließe und dann den Zündschlüssel rumdrehe, leuchtet die Protect-Lampe kurz auf, erlischt dann und es passiert nichts mehr. Woran kann der Fehler liegen? Mit einer anderen Endstufe, gleiche Verkabelung funktioniertes einwandfrei. Bitte um Hilfe. Die Endstufe ist neu (noch nie angeschlossen gewesen) aber schon 3 Monate alt (wegen Garantie und so). |
||
SGK-23
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Feb 2007, 20:07 | |
Wo ist das Problem? Nach 3 Monaten hast Du auch noch Garantie. Der Defekt wird irgendwo im Netzteil oder im Sekundärteil liegen. |
||
|
||
CYberMasteR
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2007, 11:43 | |
Also die Lösung hat sich gefunden. Es war einfach ein zu kleiner Kabelquerschnitt (was ich verwendet hab verrate ich aber nicht). Jetzt kommt aber meine nächte Frage gleich hinterher: Was für einen Kabelquerschnitt sollte ich denn verwenden?? Ich hatte mir überlegt ein 50mm² nach hinten in den Kofferraum. Einen Verteiler auf 2x 25mm² zu nehmen und an den einen Abgang den Verstärker an den anderen den Cap zu hängen. Die Masse der Beiden wieder in einen Verteiler auf 50mm² erhöhen und das ganze dann ab ans die Masse. Sind die 50mm² zu hoch dimensioniert oder was meint ihr? |
||
SGK-23
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Feb 2007, 15:26 | |
Finde ich zwar etwas überdimensioniert (ich denke 35 mm² täten es auch) aber zu viel kann man ja nie haben. |
||
CYberMasteR
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Feb 2007, 15:47 | |
Eigentlich hatte ich nie vor die Anlage durch einen zusätzlichen oder gar einen anderen Verstärker zu ersetzen. Aber man weiß ja nie, wie zukunftssicher bin ich denn bei 35mm²? Und vor allem, wo sollte ich denn den Verteiler unterbringen? Soll ich ihn erst im doppelten Boden des Kofferraums anbringen oder geht das schon weiter vorne? Meine Logik sagt mir irgendwie: leg die 35mm² bis nach hinten und nimm so wenig wie möglich Weg bis zum Amp und den Cap. Und nochwas: ich hatte vor kurz hinter der Batterie eine Hauptsicherung anzubringen. Muss ich nach dem Verteiler für jeden "Verbraucher" (Amp UND Cap) eine weitere Sicherung anbringen oder langt die eine? |
||
skywalker_81
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2007, 15:52 | |
Wieso ein Verteiler? Hänge den Cap einfach kurz vorn Verstärker. |
||
CYberMasteR
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Feb 2007, 16:20 | |
Ich dachte (und so stehts auch in der Beschreibung des Oehlbach Kondensators) man hängt den Kondensator parallel zum Amp??? Lasse mich dabei aber auch gerne einen besseren belehren (bei logisch klingender Begründung - dazu sei gesagt ich bin technisch nicht ganz unbegabt) |
||
skywalker_81
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2007, 16:22 | |
Und was ist an meiner Lösung nicht parallel? Ich schau mal kurz ob ich ne Zeichnung finde. |
||
skywalker_81
Inventar |
#9 erstellt: 06. Feb 2007, 16:24 | |
SGK-23
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Feb 2007, 00:52 | |
Gute Zeichnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL GTO 755.6 JBL_ES_100 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
JBL GTO 755.6 maximale Leistung Dexter606 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 14 Beiträge |
-24V auf Gehäuse von JBL GTO 755.6 filmrissverleih am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 3 Beiträge |
JBL GTO-6000 onkelz_frankfurt am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
endstufe schaltet sofort auf protect armadil am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 26 Beiträge |
Endstufe jbl gto 75.2 DEF? aveo am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe geht sofort in Protect - Hilfe ! taqqui am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 4 Beiträge |
JBL Endstufe Protect Modus Nexus_x15 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 9 Beiträge |
Reparaturhilfe Steg AQ220.2 Fehler: sofort Protect blood3d am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Rodek R4100A2 auf Protect fLx- am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.563