Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
JackBauer_24
Schaut ab und zu mal vorbei
#3503 erstellt: 13. Mrz 2008, 16:56
Hab die neue Software gerade installiert.

Änderungen die ich bemerkt habe:

- Videotextanzeige nun nicht mehr in einem Fenster, sondern Vollbild

- Videotext des ZDF funktioniert nun

- Lautstärke von Premiere HD deutlich gesenkt. Man muss nun ca. 10 Stufen lauter schalten um wieder überhaupt was zu verstehen. Alle anderen Sender sind aber dann viel zu laut.


Die Tonaussetzer von Premiere HD über HDMI existieren immernoch. (ca. alle 4 min Ton weg für 2 sek)
Kadoc
Ist häufiger hier
#3504 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:06

JackBauer_24 schrieb:
Hab die neue Software gerade installiert.

Änderungen die ich bemerkt habe:

- Videotextanzeige nun nicht mehr in einem Fenster, sondern Vollbild

- Videotext des ZDF funktioniert nun

- Lautstärke von Premiere HD deutlich gesenkt. Man muss nun ca. 10 Stufen lauter schalten um wieder überhaupt was zu verstehen. Alle anderen Sender sind aber dann viel zu laut.


Die Tonaussetzer von Premiere HD über HDMI existieren immernoch. (ca. alle 4 min Ton weg für 2 sek)


was hast du den für einen Fernseher??
bei mir funuzt alles einwandfrei ^^
und was ich auch bemerkt habe die laufschrift hört nach 2 mal auf zu laufen *juhu*
Micv1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3505 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:29
Hallo,

bin mit dem neuen Update sehr unzufrieden!

Nach so langer Wartezeit, habe ich mir mehr erhofft!

Stelle ich im DSR von DVI auf HDMI, so habe ich kein
PremiereHD Bild !!!

Somit muss ich wieder auf den Digitalton über
HDMI verzichten, und den Plasma mit Analog Ton über Chinch
versorgen. Für Bild wieder auf DVI einstellen!

Bis auf den Videotext, sehe ich bei mir keinen Unterschied!

Ich weiss nicht ob ich das hier hinschreiben darf,
was ich jetzt über das Gerät und Philips denke !



[Beitrag von Micv1 am 13. Mrz 2008, 17:35 bearbeitet]
JMAS
Stammgast
#3506 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:32
Hat sich irgendwas am Menü-Aussehen oder am EPG verändert? Wie ist denn das SD-Bild? ist das merklch besser geworden oder so wie zuvor?
Kadoc
Ist häufiger hier
#3507 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:45

Micv1 schrieb:
Hallo,

bin mit dem neuen Update sehr unzufrieden!

Nach so langer Wartezeit, habe ich mir mehr erhofft!

Stelle ich im DSR von DVI auf HDMI, so habe ich kein
PremiereHD Bild !!!

Somit muss ich wieder auf den Digitalton über
HDMI verzichten, und den Plasma mit Analog Ton über Chinch
versorgen. Für Bild wieder auf DVI einstellen!

Bis auf den Videotext, sehe ich bei mir keinen Unterschied!

Ich weiss nicht ob ich das hier hinschreiben darf,
was ich jetzt über das Gerät und Philips denke !



dann liegt das problem sicher an deinem TV versuch dort mal ein SW update und wenn du dig. ton haben willst bau dir gleichnoch nen richtiges Heimkino sytsem auf

und was mir noch aufgefallen ist:

- Bildschirmlaufschrift hört nach 2 mal durchlaufen auf
- Epg funzt nun besser
HiFi-Frank
Moderator
#3508 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:07

Kadoc schrieb:

schluri schrieb:

Kadoc schrieb:
HAHA NEUE software is da
(Satelit)



Was? Veräppelst Du uns etwa?


nein Neue Software ist 214

lt. philips support zZ nur über sat verfügbar die Kabel receiver sollen aber noch folgen


p.s.
Wenn du sat hast geh ma premiere menü -> system und such neue software


Das Update hat sich heute bei mir selbst gemeldet. Es war also keine manuelle Suche danach erforderlich
Kadoc
Ist häufiger hier
#3509 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:10
und findest du den receiver nun besser

also ich finde das durchschalten geht nun viel schneller ^^ ka obs mir nur so vorkommt
HiFi-Frank
Moderator
#3510 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:13

Kadoc schrieb:
und findest du den receiver nun besser

also ich finde das durchschalten geht nun viel schneller ^^ ka obs mir nur so vorkommt :D


Kann ich noch nicht beurteilen, da das Update noch läuft. Ich hatte mit dem Gerät bislang auch keine Beschwerden. Ich würde mir aber z.B. wünschen, dass der EPG etwas weiter reicht.
Kadoc
Ist häufiger hier
#3511 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:14
mal über nacht laden lassen das epg mal sehen wies bei mir morgen aussieht ;D
Micv1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3512 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:22

Kadoc schrieb:

Micv1 schrieb:
Hallo,

bin mit dem neuen Update sehr unzufrieden!

Nach so langer Wartezeit, habe ich mir mehr erhofft!

Stelle ich im DSR von DVI auf HDMI, so habe ich kein
PremiereHD Bild !!!

Somit muss ich wieder auf den Digitalton über
HDMI verzichten, und den Plasma mit Analog Ton über Chinch
versorgen. Für Bild wieder auf DVI einstellen!

Bis auf den Videotext, sehe ich bei mir keinen Unterschied!

Ich weiss nicht ob ich das hier hinschreiben darf,
was ich jetzt über das Gerät und Philips denke !

:|images/smilies/insane.gif


dann liegt das problem sicher an deinem TV versuch dort mal ein SW update und wenn du dig. ton haben willst bau dir gleichnoch nen richtiges Heimkino sytsem auf

und was mir noch aufgefallen ist:

- Bildschirmlaufschrift hört nach 2 mal durchlaufen auf
- Epg funzt nun besser




Heimkino habe ich: Fette Yamaha + Teufel = Reicht!

Fernseher neuer Panasonic Plasma, wozu neue Firmware?
Die HDTV Receiver von Kumpel& Nachbar laufen einwandfrei
über HDMI mit Ton. Nur der DSR HDMI+Digiton=kein Premiere HD Bild!

Das ist nicht Normal !


[Beitrag von Micv1 am 13. Mrz 2008, 18:23 bearbeitet]
Kadoc
Ist häufiger hier
#3513 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:26

Micv1 schrieb:

Kadoc schrieb:

Micv1 schrieb:
Hallo,

bin mit dem neuen Update sehr unzufrieden!

Nach so langer Wartezeit, habe ich mir mehr erhofft!

Stelle ich im DSR von DVI auf HDMI, so habe ich kein
PremiereHD Bild !!!

Somit muss ich wieder auf den Digitalton über
HDMI verzichten, und den Plasma mit Analog Ton über Chinch
versorgen. Für Bild wieder auf DVI einstellen!

Bis auf den Videotext, sehe ich bei mir keinen Unterschied!

Ich weiss nicht ob ich das hier hinschreiben darf,
was ich jetzt über das Gerät und Philips denke !

:|images/smilies/insane.gif


dann liegt das problem sicher an deinem TV versuch dort mal ein SW update und wenn du dig. ton haben willst bau dir gleichnoch nen richtiges Heimkino sytsem auf

und was mir noch aufgefallen ist:

- Bildschirmlaufschrift hört nach 2 mal durchlaufen auf
- Epg funzt nun besser




Heimkino habe ich: Fette Yamaha + Teufel = Reicht!

Fernseher neuer Panasonic Plasma, wozu neue Firmware?
Die HDTV Receiver von Kumpel& Nachbar laufen einwandfrei
über HDMI mit Ton. Nur der DSR HDMI+Digiton=kein Premiere HD Bild!

Das ist nicht Normal !images/smilies/insane.gif



ja aber hat doch mit den geräten untereinander zutun ... ob die sich verstehen usw ^^ und nen firmware update is sowieso immer zu empfelen


[Beitrag von Kadoc am 13. Mrz 2008, 18:29 bearbeitet]
HiFi-Frank
Moderator
#3514 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:42
So.....Update ist durch. EPG geht jetzt bis nächsten Mittwoch. Ansonsten sind mir (bislang) keine Verbesserungen oder auch Verschlechterungen aufgefallen
Predy
Neuling
#3515 erstellt: 13. Mrz 2008, 19:44
Ein Update, wer hätte das noch geglaubt!
Kann er denn jetzt auch mit GuidePlus umgehen?
Ich kanns noch nicht installieren, da meine Frau den Fernseher blockiert!
Kadoc
Ist häufiger hier
#3516 erstellt: 13. Mrz 2008, 19:46

Predy schrieb:
Ein Update, wer hätte das noch geglaubt!
Kann er denn jetzt auch mit GuidePlus umgehen?
Ich kanns noch nicht installieren, da meine Frau den Fernseher blockiert! :{


neee is doch garnicht vorgesehen gewesen das er es irgendwann mal kann
fuechti
Inventar
#3517 erstellt: 13. Mrz 2008, 19:48
Wenn ich das hier alles so lese, glaube ich fast, ich kann mir das Update wohl klemmen.....Denn mein DSR läuft ohne jegliche Pobleme......
Predy
Neuling
#3518 erstellt: 13. Mrz 2008, 19:54

Kadoc schrieb:

Predy schrieb:
Ein Update, wer hätte das noch geglaubt!
Kann er denn jetzt auch mit GuidePlus umgehen?
Ich kanns noch nicht installieren, da meine Frau den Fernseher blockiert! :{


neee is doch garnicht vorgesehen gewesen das er es irgendwann mal kann :D


Aha, was war denn "vorgesehen"?
Habe nie was offizielles von Philips gehört, was alle mit dem Update verbessert werden soll.
Naja, dann bekommt mein HDD Rec. eben weiterhin keine Daten.
TD-1980
Stammgast
#3519 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:07
Sind die Streifen jetzt eigentlich verschwunden bei 1080i?
Traffic195
Ist häufiger hier
#3520 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:11
Hm.....wenn ich über HDMI schaue und dann den Videotext anmache ist der Ton weg. War das schon immer so? Videotext in transparent. War das schon? Kann man die Veränderungen nirgendwo nachlesen? Der Ton ist deutlich leiser geworden. Leider stimmt das.
TD-1980
Stammgast
#3521 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:17
Da bringt das Update wohl mehr Probleme als Verbesserungen oder wie sehe ich das?
Traffic195
Ist häufiger hier
#3522 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:17
Komisch!
ARD ==> Videotext an, Ton weg. Kommt erst in der transparenten Einstellung wieder.
ZDF ==> Hurra. Videotext endlich da. Ton bleibt auch beim Text, sieht aber in der Darstellung kompl. anders als der von der ARD aus.
Ist das so gewollt?

Kommando zurück ==> Text im ZDF auch ohne Ton. Gerade war das aber noch anders, glaub ich. Bestimmt sogar. Sicher ....


[Beitrag von Traffic195 am 13. Mrz 2008, 20:24 bearbeitet]
smo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3523 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:41
Aus dem FAQ zum DSR9005/02 auf Philips Website:



What are the benefits of the new software version (Version 214) ?

This new Software version brings the following benefits :
- Improvement of the Common Interface compatibility and robustness (refer to specific DVB CI item in FAQ)
- Shorter EPG data loading time
- Videotext re-inserted on EXT1 and EXT 2
- Teletext operation improvement including on ZDF channel
- Scrolling of the program name limited to 2 times on the front display
- Power consumption brought to 1 W in Low power mode.
- Update of favourite lists
- RF loopthrough active in Low power.
- Volume control on HDMI with default audio setting (Dolby Digital Off).


smo
TD-1980
Stammgast
#3524 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:41
Sind die Streifen nun weg mit dem Update oder nicht?
Na toll, also ist das Problem immer noch nicht behoben wurden!


[Beitrag von TD-1980 am 13. Mrz 2008, 20:46 bearbeitet]
Traffic195
Ist häufiger hier
#3525 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:53
Streifen habe ich nie gehabt. Jetzt zum Glück auch nicht.

Die Infos zum Update habe ich nicht gefunden. Danke.
Was aber bedeutet "Update of favourite lists"?
TD-1980
Stammgast
#3526 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:56
ich denke alle philips modelle dsr9005 haben diese streifem!?wieso hast di keine streifen? na toll!
Sisko04
Neuling
#3527 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:02
Also ich habe sie auch nicht. Ich hab allerdings den DCR9005/02... und leider auch noch kein Update dafür. :-( Größtes Ärgernis für mich ist schon das EPG... und sporadische Aussetzer, vor allem auf Pro7.


[Beitrag von Sisko04 am 13. Mrz 2008, 21:08 bearbeitet]
Traffic195
Ist häufiger hier
#3528 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:03
???? Wo sind oder wo sollen die denn sein? Habe ich die nur noch nicht gesehen?
TD-1980
Stammgast
#3529 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:07
ich habe den 9004/02 und habe vertikale streifen in 1080i auflösung, sichtbar nur in dunklen szenen!
Traffic195
Ist häufiger hier
#3530 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:11
Habe ich bei mir noch nicht festgestellt, also ich und der Rest bei mir auch nicht.
Fazit ==> Keine Streifen an meinem Gerät.
TD-1980
Stammgast
#3531 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:15
welche version habt ihr den? habt ihr dafür andere probleme?
berliner030
Ist häufiger hier
#3532 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:23
Die neue UpdateSoftware-Version 214 zeichnet sich vor allem durch die folgenden Verbesserungen aus:

- Stabilität des CI-Moduls
- Geschwindigkeit des EPGs
- Teletext-Unterstützung


[Beitrag von berliner030 am 13. Mrz 2008, 21:25 bearbeitet]
arci
Neuling
#3533 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:55

- Stabilität des CI-Moduls


Philips & Premiere are ridiculous ...

And fortunately stability CI (DVB standard)?!

It is a shame!

My cam Irdeto SCM (1.06 & 1.11b) are not handled better and I can not use my regular card EURO1080 .... Shame!

At least with the first 1.78 SW sometimes worked with the trick, pull UP / Down channel change! No more!

We would like a nice complaint to the Consumer Association for misleading advertising! (349 Euro only to see Astra HD!)

Philips & Premiere you are not able to make their software running!

-----------------------------------------------------------

Philips & Premiere sind lächerlich ...

Und zum Glück, die Stabilität CI (DVB-Standard)!

Es ist eine Schande!

Meine Cam Irdeto SCM (1,06 & 1.11b) sind nicht besser behandelt, und ich kann nicht meine reguläre Karte EURO1080 .... Schande!

Zumindest mit dem ersten 1,78 SW manchmal arbeitete mit dem Trick, Pull UP / Down Kanalwechsel! No more!

Wir würden gerne eine nette Beschwerde an den Verbraucherverband für irreführende Werbung! (349 Euro, um zu sehen, Astra HD!)

Philips & Premiere Sie sind nicht in der Lage, ihre Software läuft

With Best Regards ... Arci


[Beitrag von arci am 13. Mrz 2008, 21:56 bearbeitet]
Steve122
Hat sich gelöscht
#3534 erstellt: 13. Mrz 2008, 22:08
Wegen den Streifen werde ich gleich berichten. Update läuft noch. Aber ich denke sie werden noch da sein. :-(
TD-1980
Stammgast
#3535 erstellt: 13. Mrz 2008, 22:35
bei mir sind die streifen noch da! nach dem update! also wieder nix...kotzt mich an sowas!
Steve122
Hat sich gelöscht
#3536 erstellt: 13. Mrz 2008, 23:03
Jo, muss ich leider auch bestätigen. Streifen hat sich gar nichts geändert und sonst ist auch nicht wirklich was zu spüren von dem Update.

@T-1980: Was für einen TV hast du?
Wolke-1
Stammgast
#3537 erstellt: 14. Mrz 2008, 07:28

Kadoc schrieb:

Wolke-1 schrieb:

frankie2004 schrieb:
laut areadvd.de hat der Receiver einen schnelleren Prozessor sowie mehr Flash-Speicher und Videospeicher!!!


Im Benutzerhandbuch steht aber alles das gleiche (266MHz)....
Im Datenblatt steht beim DSR9005 166MHz beim DSR5005 266MHz.
Was drin ist muss man wohl selber nachschauen...



mach ma öffne das gerät dann haste aber keine garantie mehr wenn du das garantie siegel brichst :D



Den bekommt man eh unrepariert wieder zurück ;), meiner ist von Oktober 2006, habe eigentlich keine Probleme damit außer das sich das SD Bild nach dem ersten Update verschlechtert hat. Mal schauen, Muss heute mal das Update testen, ob das SD Bild wieder besser wird.


[Beitrag von Wolke-1 am 14. Mrz 2008, 07:36 bearbeitet]
Wolf_R.
Stammgast
#3538 erstellt: 14. Mrz 2008, 08:29

TD-1980 schrieb:
ich denke alle philips modelle dsr9005 haben diese streifem!?wieso hast di keine streifen? na toll!

Ich habe (wie ide meisten) weder bei meinem Beamer noch beim LCD TV Streifen und bezweifle auch, dass das an der Receiver Software liegt.
Da gibt es so viele andere Gründe.
Gruß Wolfgang
xidi
Stammgast
#3539 erstellt: 14. Mrz 2008, 08:36
Kann es gar nicht fassen, dass sich hier nochmal was tut



What are the benefits of the new software version (Version 214) ?

This new Software version brings the following benefits :
- Improvement of the Common Interface compatibility and robustness (refer to specific DVB CI item in FAQ)
- Shorter EPG data loading time
- Videotext re-inserted on EXT1 and EXT 2
- Teletext operation improvement including on ZDF channel
- Scrolling of the program name limited to 2 times on the front display
- Power consumption brought to 1 W in Low power mode.
- Update of favourite lists
- RF loopthrough active in Low power.
- Volume control on HDMI with default audio setting (Dolby Digital Off).


Die meisten Sachen kann ich bestätigen, aber auch dass beim ZDF der Ton beim Teletext weg ist.
EPD ist nun für 6 Tage drinnen - super.

Streifen konnte ich noch nie feststellen, umschalten geht auf keinen Fall schneller!
runner777
Ist häufiger hier
#3540 erstellt: 14. Mrz 2008, 10:03
Ich hatte die 1080i Streifen ab und zu bei meinem Sony KDL-V32A11E.Ist mir hautsächlich bei SAT1HD/Pro7HD Sendungen in 4:3 aufgefallen (im schwarzen Bereich links und rechts). Beim Philips 32PFL9632D habe ich die noch nie gesehen.
Hi2Helmi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3541 erstellt: 14. Mrz 2008, 15:37
Also ich habe die Streifen auch.

Ausserdem habe ich ein anderes Problem, wenn ich den Receiver einschalte, kann ich die ersten 5 Minuten kein HDTV-Sender sehen, sondern nur normale, bis er anscheinend auf Betriebstemperatur gekommen ist. Kennt dieses Problem auch noch jemand?
Kadoc
Ist häufiger hier
#3542 erstellt: 14. Mrz 2008, 15:49

Hi2Helmi schrieb:
Also ich habe die Streifen auch.

Ausserdem habe ich ein anderes Problem, wenn ich den Receiver einschalte, kann ich die ersten 5 Minuten kein HDTV-Sender sehen, sondern nur normale, bis er anscheinend auf Betriebstemperatur gekommen ist. Kennt dieses Problem auch noch jemand?



is nen hdcp abgleich problem mit sicherheit

funktionieren andere HD sender??
fuechti
Inventar
#3543 erstellt: 14. Mrz 2008, 16:40
Kann mir einer von euch netten Menschen vielleicht mal Auskunft geben, ob es nach dem Update Probleme mit den beiden
Kartenschächten gegeben hat!?
Vielleicht nutz ja auch jemand Premiere und über den 2. Schacht Arena mit Modul "Technicrypt CW".
Ich habe nämlich echt keinen Bock auf Probleme. Dann lasse ich das Update lieber ganz weg.....
Kadoc
Ist häufiger hier
#3544 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:06
funktioniert einwandfrei.

Lg
HiFi-Frank
Moderator
#3545 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:19

Hi2Helmi schrieb:
Also ich habe die Streifen auch.

Ausserdem habe ich ein anderes Problem, wenn ich den Receiver einschalte, kann ich die ersten 5 Minuten kein HDTV-Sender sehen, sondern nur normale, bis er anscheinend auf Betriebstemperatur gekommen ist. Kennt dieses Problem auch noch jemand?


Sehr merkwürdig. Gehen bei mir alle auf Anhieb
Fichte0815
Stammgast
#3546 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:22
Bei mir funkt. auch alles.

Steve122
Hat sich gelöscht
#3547 erstellt: 14. Mrz 2008, 18:16
An alle Streifenhörnchen hier im Threat:

Laut Philips Hotline ist das Problem mit den Streifen bekannt, es gibt aber nichts was man dagegen machen kann und Premiere weiß angeblich auch schon bescheid.

Dies habe ich jetzt noch in schriftlicher Form angefordert, weil Premiere leider nichts darüber weiß und daher auch nicht einsieht etwas zu machen.
Deepbluexl
Stammgast
#3548 erstellt: 14. Mrz 2008, 18:20
Wenn du was schriftliches hast, könnte ich dieses Schreiben auch erhalten?..
Dann geht meiner wieder zurück zum Hersteller, kann ja wohl nicht sein..
mfg
Deep
Hi2Helmi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3549 erstellt: 14. Mrz 2008, 18:54
Egal welcher HD-Sender, ob Premiere HD, Discovery HD, Anixe HD oder der Astra Demosender!

Vielleicht eine kalte Lötstelle?
Kadoc
Ist häufiger hier
#3550 erstellt: 14. Mrz 2008, 19:43

Steve122 schrieb:
An alle Streifenhörnchen hier im Threat:

Laut Philips Hotline ist das Problem mit den Streifen bekannt, es gibt aber nichts was man dagegen machen kann und Premiere weiß angeblich auch schon bescheid.

Dies habe ich jetzt noch in schriftlicher Form angefordert, weil Premiere leider nichts darüber weiß und daher auch nicht einsieht etwas zu machen.



und was soll premiere dann machen, die machen da auch nix...
auch wenn du es schriftlich haben solltest. du bekommst ja eh nur eine email
rolfdegen
Stammgast
#3551 erstellt: 14. Mrz 2008, 20:11

Wolke-1 schrieb:

schluri schrieb:
Tja, was hab ich gesagt? Bevor die ein Update rausbringen, kommt eher ein Nachfolger:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_272823.html


Laut Datenblatt sind die beiden Receiver identisch, im Moment sehe ich als Unterschied nur die Farbe...


Hallöchen..

laut techn. PDF-Datenblatt gibst Unterschiede in der Prozessorleistung und Speichergröße. Auf der Website von Philips gibts in der Produktübersicht eine Vergleichsmöglichkeit per Button.

mfg Rolf
Deepbluexl
Stammgast
#3552 erstellt: 14. Mrz 2008, 20:26
Im DSR 9005 ist der STx7100 mit 266Mhz eingebaut, wers nicht glaubt schraubt seine Kiste auf.
Philips weiß selber wohl nich welchen Chip die wo verbauen ^^..
Im neuen wird der gleiche Chip drin sein, wenn darauf die gleiche Firmware läuft (DSR5005), vielleicht mit einem anderen Platinenlayout, wie beim DCR 9000.
Link zum Innenleben
STx7100 Datenblatt Download
Und wenn nun offiziell bekannt ist, das das Streifenproblem vorhanden ist und es keinen Fix dafür gibt, können die Leute ja ihr Geld zurück verlangen, weil das Gerät ja nicht einwandfrei funktioniert und es ja auch keine Reperaturmöglichkeit gibt :(!
mfg
Deep


[Beitrag von Deepbluexl am 14. Mrz 2008, 20:33 bearbeitet]
Kadoc
Ist häufiger hier
#3553 erstellt: 14. Mrz 2008, 20:41

Deepbluexl schrieb:
Im DSR 9005 ist der STx7100 mit 266Mhz eingebaut, wers nicht glaubt schraubt seine Kiste auf.
Philips weiß selber wohl nich welchen Chip die wo verbauen ^^..
Im neuen wird der gleiche Chip drin sein, wenn darauf die gleiche Firmware läuft (DSR5005), vielleicht mit einem anderen Platinenlayout, wie beim DCR 9000.
Link zum Innenleben
STx7100 Datenblatt Download
Und wenn nun offiziell bekannt ist, das das Streifenproblem vorhanden ist und es keinen Fix dafür gibt, können die Leute ja ihr Geld zurück verlangen, weil das Gerät ja nicht einwandfrei funktioniert und es ja auch keine Reperaturmöglichkeit gibt :(!
mfg
Deep



yein, das problem tritt nicht bei jedem auf nachweisbar ist es sowieso nicht von daher ... ich denke da hat keiner ne chance und bevor es von philips das geld zurück gibt ... muss philips das gerät lt. deutschem recht 3 mal reparieen erst dann kannst du mal anfragen ob sie dir dein geld zurück geben wenn sie dann allerdings das gerät austauschen ätsch arschkarte dann dürfen sie wieder 3 mal reparieren ... so is das leben

ahja ich hab das problem NICHT!


€dit:
Wenn du den Beitrag ließt siehst du das philips bis auf den CI schacht alles richitg gemacht hat qualitative teile usw lG

€dit2:
wer die "Kiste" aufschraubt hat keine garantie mehr!


[Beitrag von Kadoc am 14. Mrz 2008, 21:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht
sushilange am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  6 Beiträge
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske!
alex1977 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel)
Nobi57 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte
therocknbk am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  33 Beiträge
Philips DCR 9000 ?
XHT am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
zu Philips DCR 9000
RoliS. am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.304
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328