HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TomGroove
Inventar |
10:01
![]() |
#3703
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
kad11
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#3704
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
lum1 dann ist das mit dem Handshake auch ein Fehler der beim dsr häufiger auftritt oder passiert das bei anderen receivern auch ? |
||||||
|
||||||
kad11
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#3705
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Meiner Spinnt schon wieder... Sobald ich auf Premiere HD schalte kommt : Kopierschutz ist Aktv. Drücken sie OK damit der Receiver auf Scart umschaltet. Was soll ich tun ? Habe schon en reboot gemacht. Hat aber nichts gebracht. Meint ihr es liegt daran das ich en Switch drin hängen habe (AV-Receiver)??? Bitte um Hilfe |
||||||
fuechti
Inventar |
18:06
![]() |
#3706
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Also ich habe Heute einen kompletten Reset durchgeführt. Und Premiere HD funzt trotzdem nicht wenn ich über den Onkyo gehe. Scheiß DSR! Habe mal bei Onkyo angefragt. Hier die Antwort bzw. Hinweis: Sehr geehrter ........., vielen Dank für Ihre Mail und dem Interesse an unseren Produkten. In der Zeitschrift " Video"( Ausgabe 2/2007) wurde z.B. ausführlich über das HDMI -Problem berichtet. Folgender Link führt Sie zu dem Artikel. ![]() Auch u.a. über die HD-SAT-Receiver von Humax und Philips sowie deren HDMI / HDCP-Betreib über AV-Receiver.( Seite 2 Punkt 9) Das Problem liegt demnach daran das z.B. der SAT-Receiver über HDMI, den Kopierschutz ( HDCP) abfragen muss und in einer gewissen Zeit eine Rückmeldung vom TV erwartet. Wenn diese Zeit von den Herstellern der Zuspielgeräte ( z.B. Sat-Receiver) zu gering gewählt wurde , kann es beim anschließen über einen AV-Reciver ( der auch"HDCP" konform ist und abgefragt wird ) zu einer etwas längeren Laufzeit kommen. Dadurch kann es vorkommen das Zuspielgeräte ( wie z.B. z.Zt. die erwähnten SAT-Receiver) die wohl eine kurze Wartezeit für die Rückmeldung haben Probleme aufweisen bei HDCP geschützten Filmen . Demnach liegt das Problem nicht an den AV-Receivern. Leider gibt es in diesem Fall nur die Möglichkeit den Ton über die digitale Tonverbindung " optical/koax " herzustellen und das Bild über HDMI direkt mit dem Screen ( z.B. TV) zu verbinden. Qualitativ gesehen besteht tontechnisch kein Unterschied da es sich in beiden Fällen um digitale Übertragung handelt. Quelle: Onkyo Support |
||||||
kad11
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#3707
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
KrasSS !!! Scheiss PHilips und Humax verdammt nochmal. Habe heute nen Onkyo Receiver bekommen (siehe Kaufberatung) werd ich gleich mal umstecken... Danke du hast mir nen haufen Arbeit und Kummer erspart!!! MfG |
||||||
fuechti
Inventar |
18:24
![]() |
#3708
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Dann werde ich mir wohl noch ein HDMI Kabel zulegen müssen. So'n Mist. Oder ich vertick das Teil. Aber wer kauft den schon? |
||||||
Trantor_PP
Stammgast |
19:55
![]() |
#3709
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
ich ärger mich immer noch das hin und wieder das bild schwarz bleibt.... vor allem Premiere HD..... wenn ich ein zwei -oder dreimal hin und her schalte bekomme ich wieder ein bild bei Premiere HD .... der scheiß dsr hat aber immer noch über hdmi Tonaussezter auf dem TV... ich will ja nicht immer über den Verstärker den ton hören.... ... gibt es Möglichkeiten bei Premiere einen anderen hdtv Receiver zu bekommen ... ich weiß der war gratis dabei .. aber ich denke viele würden sich zwei jahre nicht an Premiere binden wenn sie wüssten wie schlecht die GRATIS Hardware ist oder??? (habe den Philips erst 6 Monate und habe nur Stress) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() !!!!! [Beitrag von Trantor_PP am 30. Mai 2008, 19:56 bearbeitet] |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#3710
erstellt: 31. Mai 2008, |||||
Moin! Ihr dürft nicht auf dem DSR fluchen! Ich habe mittlerweile drei von denen. Der eine hängt im Kino am Sony-G90 Projektor. Der andere im Schlafzimmer am Sanyo Z3 Proki. Und im Wohnzimmer einer am LG-42PC3R Plasma. Ich vertrete seit jeher, ob Analoge oder digitale Verbindung, die Erfahrung und Meinung, Ton direkt zur Vorstufe/Receiver, und Bild direkt zum Proki(TV). Auch im HDMI-Zeitalter. Und ich habe weder mit dem DSR, noch hatte ich mit anderen HDTV-Receivern per HDMI-Direkt an TV/Proki Probleme. Auch nicht bei Ton über HDMI zu TV. Der Fehler, egal was euch Onkyo oder sonstige AV-Receiver-Hersteller schreiben, liegt meistens durch die "Überbrückung" entstehend in diesen Geräten. Dem Kunden wird der dadurch entstandene Komfort (oft) nur vorgegaukelt, der in der Praxis leider nicht immer wie in der Theorie funktioniert. MfG. |
||||||
Nullbockotto
Stammgast |
08:33
![]() |
#3711
erstellt: 31. Mai 2008, |||||
Das Problem mit dem schwarzen Bild bei Zapping zu Permiere HD hatte ich auch, nur das der TV auch noch das Signal komplett verloren hatte und man den Eingang manuell am TV neu wählen musste (von HDMI1 auf Scart und zurück). Seit dem ich den TON digital vom DSR ausgebe (über TOSLINK an AV und über coax an TV) habe ich (bis jetzt) keine Probleme mehr gehabt, und ich muss nicht immer über die Surroundanlage den Ton laufen lassen. |
||||||
fuechti
Inventar |
16:56
![]() |
#3712
erstellt: 31. Mai 2008, |||||
Wenn Du noch einen brauchst, sag mir Bescheid! [Beitrag von fuechti am 31. Mai 2008, 16:57 bearbeitet] |
||||||
Trantor_PP
Stammgast |
21:23
![]() |
#3713
erstellt: 31. Mai 2008, |||||
jo meinen kannst du auch haben ![]() |
||||||
kad11
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#3714
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Meinen Übrigens auch. War gestern im Media Markt und habe gesehen das einer von Premiere an nem Plasma nen Humax HDTV Receiver hatte. Mit der Aufschrift " geignet für Premiere HD " was nicht das das zu bedeuten hatte. Edit: Habe grade gesehen das das der normale HUMAX PR-HD 1000 ist. Krass das nichtmal die von Premiere den Philips benutzen... [Beitrag von kad11 am 04. Jun 2008, 17:31 bearbeitet] |
||||||
fuechti
Inventar |
17:30
![]() |
#3715
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Also ich habe meinen jetzt direkt an den Plasma amgeschlossen. Ist ja eigentlich auch Wurscht. HDTV gibt es eh nicht. Ausser Premiere und Anixe. Und mehr als 1080i bzw. 720p bringen die Kisten auch nicht. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#3716
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Er ist ´ne alte Kiste, und Premiere bekommt die für Butterbrotpreise, that´s all. Bevor ich meinen ersten 9005 kaufte, hatte ich dazu u.a. im Vergleich den 1000er. An meinem G-90 Proki hat das Teil im Vergleich zum 9005 ein schlechteres HD-Bild geliefert, und in SD gar war er GRAUENHAFT. Diese unterschiede konnte ich, grade auch bei SD(hat ja immer noch enorme Daseinsberechtigung), auch am 42er Plasma relativ leicht sehen. Gut, der 9005 ist nicht perfekt, aber das ist im heutigen Zeitalter mit immer schnell-lebigeren Neuerungen/Techniken, KEIN Gerät mehr. Also, behaltet eure 9005er. MfG. |
||||||
Trantor_PP
Stammgast |
22:30
![]() |
#3717
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
in der Not frisst der Teufel Fliegen .... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ritchy1502
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#3718
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
Und Leute, meint ihr für den Kabelreceiver kommt noch mal das Update raus? Oder hat da jemand schon genauere InfoS?? |
||||||
LuDD
Neuling |
10:04
![]() |
#3719
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
Ich spreche jetzt alle an, die eine Kabelversion des Philips-Receiver haben. Mir wurde von Philips gesagt, dass es im Juni(08) ein Software-Update geben wird. Ich habe aber wenig Hoffnung und denke es wird keinen Support mehr geben. Ich meine, wir, die Betroffenen, sollten uns zusammen tun und für diesen teuren Elektro-Schrott unsere Rechte als Kunden einfordern!! Ich hatte damals, vor eineinhalb Jahren, auf Grund der guten Kritiken dieses Teil für ca. 290€ gekauft und war schwer enttäuscht über die Software-Mängel, die dieses Gerät hatte und immer noch hat. Was mich auch aufregt, ist die Gleichgültigkeit einen Markenherstellers gegenüber den Kunden, die seine Geräte kaufen. Ich weigere mich das ich es hinnehmen soll, viel Geld für Elektro-Schrott ausgegeben zu haben!!! Wir, die betroffen sind, sollten was unternehmen. [Beitrag von LuDD am 13. Jun 2008, 10:10 bearbeitet] |
||||||
Deepbluexl
Stammgast |
11:01
![]() |
#3720
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
@LuDD Bin auf jedenfall dabei, falls du dagegen was unternehmen willst. Habe vor Wochen mal an Philips geschrieben, wegen den diversen Problemen. Bis heute keine Antwort, bzw man kümmert sich drum, naja mal sehen... Schlussendlich wird sich eh an dem haufen Schrott nix ändern... mfg Deep |
||||||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#3721
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
Wenn ein Software-Updat kommt hat es sicher nur damit zu tuen das Premiere die Verschlüsslung umstellt und Philips somit handeln muß.Ob da die eigentlichen Software Probleme behoben werden glaube ich persönlich nicht. |
||||||
Mfetisch
Neuling |
21:54
![]() |
#3722
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
Hallo zusammen erstmal Habe auch ein onkyo tx-sr674E und den dsr9005/2 und das gleiche Problem gehabt bei Fussball zb premiere Hd hatte ich bild und sobald normale Filme liefen alles schwarz wegen dem Kopierschutz habe einfach dann vom Receiver zum Ferseher pioneer PDP 508 XD ein YUV Kabel angeschlossen und alles läuft super das heißt in dem Receiver mit hdmi rein und auf yuv raus habe auch ein hdmi kabel als ausgang die bild quali ist total identisch und fast alle ferseher haben auch ein yuv eingang also damit habt ihr das problem sofort gelöst wenn ihr irgend welche fragen dazu habt schreibt mir einfach eine E-mail da ich nicht mehr soviel hier bin. Hatte nur mal geschaut gehabt ob durch das update vor geraumer zeit mal war sich was an dem usb anschliessen läßt hab aber nix neues gefunden. |
||||||
Mfetisch
Neuling |
22:04
![]() |
#3723
erstellt: 13. Jun 2008, |||||
Dann will ich mal gleich noch nefrage stellen wenn ich schon hier bin. Bei ORF1HD geht bei mir nicht die Blaue Led am DSR9005/2 an obwohl das Bild scharf ist und ich von einem HDTV empfang überzeugt bin.Kann mir mal einer sagen warum die da nicht an geht???Würde mich Interessieren schon doof genug das bei der sender suche das nicht geht damit mann sofort sieht das es sich um ein HDTV sender handelt. ![]() |
||||||
fuechti
Inventar |
06:54
![]() |
#3724
erstellt: 14. Jun 2008, |||||
Ärger Dich nicht! Die Qualität die die geboten haben, war größtenteils eh für'n Arsch! |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#3725
erstellt: 14. Jun 2008, |||||
Moin! Kann sein, das die blaue LED-Leiste bei ORF nicht angeht, weil lediglich in 720p gesendet wird. Genau wie bei ARD/ZDF in Zukunft; da wird auch nur in 720p übertragen. Das ist das, was Deutschland und Österreich unter HDTV versteht.... Deshalb lach´ich mich auch immer schlapp, wenn die Leute auf "FullHD" Werbegeschwurbel der Flachpresse und Hersteller/Händler reinfallen. Kein Mensch braucht "Full-HD", es sei denn, er hat Premiere/Sky, oder schaut viel BR, bzw. anderen HD-Content(PC,etc.). Der normale TV-User ist, erst recht auch wegen überwiegendem 576, mit "HD-Ready" weitaus besser (Bild) bedient. MfG. [Beitrag von lumi1 am 14. Jun 2008, 08:41 bearbeitet] |
||||||
dschoem
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#3726
erstellt: 15. Jun 2008, |||||
Wie meinst du das? - Premiere sendet doch nicht in 1080p oder? - Was meinst du das mit "BR"? Denke mal die Zuspieler für hochwertiges HD-Material werden kommen... ... aber das gehört nicht hier in diesen Thread! Freuen wir uns auf Arte HD... mal gespannt ob ich den Kanal dann öfter schaue als jetzt!? Daniel |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#3727
erstellt: 15. Jun 2008, |||||
Hy! Noch kurzes OT:
Premiere HD u. Discovery HD senden in 1080i. Die ganzen Öffentlich-Rechtlichen, sowie Arte und auch ORF senden, wenn es denn endlich soweit ist, lediglich in 720p. Das wurde festegesetzt; dafür gibt es etliche Gründe. U.a.: -Noch zuviel vorhandenes SD-Material, vereinfacht die Hoch-Skalierung -Enorme Einsparungen bei Transpondermieten -Bessere Kompatibilität mit dem Großteil der heute verwendeten Glotzen; ob Flache (vorwiegend lediglich "HD-Ready" bei Verbrauchern), oder alte CRT´s. Was ARTE angeht... Da gibt´s, zumindest die erste Zeit(paar Jahre....?), gut 50% auch lediglich SD-Hochskaliert. Ähnlich den (zum Glück) abgeschaften Pro7/Sat1 "HD"-sendern. Aber egal, die Sendungen wo in "echtem" HD laufen werden, wenn auch "nur" 720p, sind schon ein enormer Gewinn gegen PAL. Ich freue mich zumindest trotzdem halbwegs darauf, weil Arte ist einer der wenigen Sender, neben paar ÖR´und Premiere/P-HD, den ich gern schaue. Und, die allermeißten der "Normaluser",keine Freaks wie hier z.B., merken auf ihren Billig oder kleinen Glotzen (<32") ja eh keinen Unterschied. Last but not least: Mit "BR" meinte ich natürlich die "BluRay"! ![]() Damit haben wir auch schon längst die Zuspielung für "echtes" HD, in 1080p. MfG. |
||||||
dschoem
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#3728
erstellt: 15. Jun 2008, |||||
Daaaaanke! ![]() |
||||||
Plfan
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#3729
erstellt: 16. Jun 2008, |||||
BBC HD, ITV HD, Luxe TV HD, HD1 senden alle in 1080i mit Blauer Lampe an bei 1440 Pixel. ITV HD kann der Philips allerdings nicht... Luxe TV HD hat das beste Bild von allen. Der Unterschied von 720p zu Full HD ist nochmal so wie von SD zu 720p. Ist ja auch logisch 0,5 Megapixel zu 1 Megapixel zu 2 MegaPixel. 1080i FullHD wird bei Bewegungen etwas unscharf aber auch nicht unschaerfer als 720p. Bei ruhigen Szenen sieht man den Unterschied aber sofort, einen FullHD TV vorausgesetzt. Schon komisch, dass es bei der Fotografie so viel besser ist, 2 statt 1 Megapixel zu haben und beim TV angeblich nicht... was fuer ne Verdummung. Aber es wird sicher so 2 Jahre nach der HD Ready Einfuerung der Oeffentlichen eine Qualitaetsoffensive geben um sich der Qualitaet der dann sicher in FullHD sendenden Privaten anzupassen. |
||||||
geThiGh
Neuling |
10:20
![]() |
#3730
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Hallo Hat jemand einen Code für die Fernbedienung für die PS3 gefunden? Teletext funktioniert auf einigen Programmen gar nicht und wird zentriert in der Mitte angezeigt und auf der Seite ist überall was frei. LG Chris [Beitrag von geThiGh am 17. Jun 2008, 11:18 bearbeitet] |
||||||
KTS
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#3731
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
1. PS3 funktioniert über bluetooth nicht über Ir 2. ist "normal" |
||||||
Trantor_PP
Stammgast |
00:11
![]() |
#3732
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
weiß jemand ob es eventuell noch ein update kommt? thx |
||||||
shiftedworlds
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:39
![]() |
#3733
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
yep das würde mich auch interessieren ![]() |
||||||
TomGroove
Inventar |
07:58
![]() |
#3734
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
wieso ?? Es gab doch gerade einen ??!! |
||||||
shiftedworlds
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:01
![]() |
#3735
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
Hö? Von welchem sprichst du denn? Ich habe das letzte ich glaube im März bekommen. |
||||||
Wolke-1
Stammgast |
09:47
![]() |
#3736
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
Auf das erste Update musste ich 15 Monate warten... da haben wir noch etwas Zeit... ![]() |
||||||
TomGroove
Inventar |
10:00
![]() |
#3737
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
genau von dem spreche ich....und das wars dann auch von Philips, würde ich drauf wetten. ![]() |
||||||
Trantor_PP
Stammgast |
23:52
![]() |
#3738
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
ich hoffe nicht.... ich meine die haben noch viel zum aufholen und verbessern??? aber ich denke das ist philips s...egal! |
||||||
Plfan
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#3739
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Da der Philips Premiere zertifiziert ist wird es so schoene Features wie PVR Aufnahme ueber USB sowieso nie geben. Von daher kann ich mit der aktuellen Satsoftware gut leben. Zumindest funktioniert das normale TV sehen und EPG reibungslos. HDCP scheint aber nach wie vor ein Problem zu haben. |
||||||
dolfi
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3740
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Da schließe ich mich voll an. - Und hoffe, dass Philips da noch nachbessert!! VG dolfi |
||||||
tinom87
Inventar |
22:47
![]() |
#3741
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Hey leute... also ich habe auch einen Phillips 9000 und wollte mal fragen ob ich das Bild verbessern kann wenn ich vom TV Anschluss zum Receiver ein neues Antennenkabel ranmache, zur Zeit habe ich ein 15m langes und auch 15 Jahre altes Kabel dran, welches auch nicht mehr das beste ist??? Oder wisst ihr vielleicht wie man das "grieseln" wegbekommt bei dunklen Bildern? mfg Tinom |
||||||
se7en3
Stammgast |
12:18
![]() |
#3742
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
wenn die Signalqulität bei 100% liegt kannst Du durch ein neues Kabel auch nichts mehr verbessern, schau mal nach. Und ein grieseliges Bild in dunklen Momenten liegt eher an der Natur des Quellmaterials (ich denke es geht um HD?). |
||||||
braisel
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#3743
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Sry weiss einer wie man die Senderliste so einstellen kann, dass beim Einschalten nicht als erstes Kanal 100 mit Premiere, sondern Kanal 1!! angeht?? Das nervt mich schon langsam extrem, dass beim Einschalten immer Kanal 100 angeht und auf dem Bildschirm die Schrift "Bitte die Smartcart mit den Goldkontakten nach oben einschieben bla bla".... Vielen Dank hoffe das kann man irgendwie ändern... |
||||||
stubenqualm
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#3744
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Moin, Menü, Premiere-Menü, Startkanal. MfG Volker |
||||||
braisel
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#3745
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
cool danke |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#3746
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
N´Abend!
Warum geht bei ihm, bzw. bei euch, immer Kanal 100, oder der gesetzte Startkanal an? ![]() Bei meinen 3 9005ern geht auch ohne eingestellten Startkanal immer der Kanal beim einschalten an, den ich vor´m abschalten schaute! Hängt dies evtl. damit zusammen, in welcher Senderliste man sich befindet? Z.B. "Alle TV" nutze ich nie; habe jeweils vier Listen, die ich nutze. Rein aus Neugier. MfG. |
||||||
stubenqualm
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#3747
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Moin, man kann dort einstellen, ob es einen Startkanal geben soll oder nicht. MfG Volker |
||||||
braisel
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#3748
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Hallo, ist es möglich einen Super Nintendo per Scart Kabel an den 9005 anzuschliessen? Wenn ja wie mache ich das dann, dass der auf Scart 2 umstellt, bzw das ich das Bild vom Super Nintendo auf den Fernseher kriege? |
||||||
Deepbluexl
Stammgast |
10:30
![]() |
#3749
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
So mein Philips ist aus der Garantiereparatur wegen den Streifen zurück. Wie erwarten befindet sich das Gerät in den Spezifikationen vom Hersteller. Denek ich werd die Kiste bald dann verkaufen.. Das war der letzte Receiver von Philips... mfg Deep |
||||||
TomGroove
Inventar |
14:51
![]() |
#3750
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
hat jemand schon von dem Receiver über Fernsehkarte oder Festplattenrecorder aufgenommen ? Wie ist die Qualität im Vergleich zum orginalen Bild ? Gruss Tom |
||||||
braisel
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#3751
erstellt: 17. Jul 2008, |||||
Geht das mit dem SuperNintendo an den Scart Anschluss? |
||||||
se7en3
Stammgast |
07:08
![]() |
#3752
erstellt: 17. Jul 2008, |||||
ja, das geht ohne Probleme! Du musst einfach nur den Nippel durch die Lasche ziehen ![]() |
||||||
braisel
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#3753
erstellt: 17. Jul 2008, |||||
seven wie redest du eigentlich mit deinem vater? du hast einfach kein respekt mehr |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762