HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
fuechti
Inventar |
#3403 erstellt: 17. Feb 2008, 13:03 | |||
Also ich bediene den DSR und meinen Plasma mit der FB vom DSR. Habe keine Probleme. |
||||
handyman1983
Neuling |
#3404 erstellt: 17. Feb 2008, 15:21 | |||
sind damit alle funktionen steuerbar auch ambiligth und so ! |
||||
|
||||
fuechti
Inventar |
#3405 erstellt: 17. Feb 2008, 15:42 | |||
Keine Ahnung. Habe einen Panasonic. Der hat kein Ambilight. Aber die FB von Philips kann man auch über einen Code auf bestimmte Hersteller abstimmen. Vielleicht gibt es ja irgendwo die Anleitung von dem DSR zum Download. Würde mal bei Philips nachsehen. |
||||
homecini
Ist häufiger hier |
#3406 erstellt: 18. Feb 2008, 17:48 | |||
Ja, richtig! Ist mir irgendwie so rausgerutscht. Sorry! |
||||
Mandulli
Stammgast |
#3407 erstellt: 21. Feb 2008, 21:40 | |||
Meiner wird, nach langen Diskussionen mit Philips angeholt, da er im Standby sehr hochfrequent fiept. Laut Philips es das Netzteil und man muss damit leben. Ich dachte der Typ wollte mich verarschen als ich das hörte. Als ich dann meine Stimme erhob, hat er dann schlussendlich einen Reparaturaufrag ausgelöst. Mal schauen wie lange das ab Morgen dauert, bis er wieder hier ist. Was ich auch nicht hinbekomme ist, wenn ich am Phili das Bildformat auf PilarBox stelle, das ich Sendungen mit "künstlichen" schwarzen Balken auf meinem Sammi aufzoomen kann. Ansonsten nicht schlecht das Ding und im Vergleich zum analogen Kabel TV macht er ein Hammer-Bild über HDMI. Leider ist die Bedienung nicht so klasse wie die von meinem alten Samsung Digitalreceiver von KD. |
||||
TomGroove
Inventar |
#3408 erstellt: 21. Feb 2008, 21:47 | |||
da käme ich mir auch verarscht vor, wenn die meinen, man sollte mit einem fiepsenden Netzteil leben bei mir meinten sie mal, ich müsste mit einem Schrank mit brummenden Netzteil der Leuchten leben |
||||
Trantor_PP
Stammgast |
#3409 erstellt: 25. Feb 2008, 13:27 | |||
hi habe ein problem mit meinem 9004.... also habe beim tv schauen meistens premiere HD ton aussetzter wenn ich über anlage schaue kommen sie nicht vor .... ist aber nervig, wenn bei wichtigen scenen der ton kurz weg ist thx |
||||
TomGroove
Inventar |
#3410 erstellt: 25. Feb 2008, 14:56 | |||
ist bei HD normal...Du könntest über Cinch Kabel Audio separat an Fernseher anschliessen. Ist auch im Manual beschrieben. Gruss Tom |
||||
Trantor_PP
Stammgast |
#3411 erstellt: 25. Feb 2008, 20:23 | |||
danke für die schnelle antwort |
||||
MGG
Ist häufiger hier |
#3412 erstellt: 27. Feb 2008, 16:14 | |||
Ich hab mit dem DCR 9000 über HDMI ein Zittern der Standbilder (Hintergrundbilder der Tagesschau o.Ä.)an meinem Plasma LG 50 PC 51. Vorallem bei den normalen Sendern (ARD usw.) Hat noch jemand das Problem oder besser ne Lösung? |
||||
Deepbluexl
Stammgast |
#3413 erstellt: 27. Feb 2008, 17:57 | |||
Ich hab das gleiche Problem, fällt vorallem bei Rot oder Blau auf.. Denke das ist wohl bei der Schrottkiste normal, genauso wie die Streifen in 1080i.. mfg Deep |
||||
MGG
Ist häufiger hier |
#3414 erstellt: 27. Feb 2008, 18:12 | |||
Hmmm, schade! Die Streifen sind mir in manch dunlen Abschnitten auch schon aufgefallen! Bei einer 720p Einstellung wird das Bild ruhiger aber Premiere HD und Discovery HD doch merklich schlechter! Receiver gegen nen Humax auszutauschen macht wohl nicht wirklich Sinn und der Vantage 7100 C ist mir zu teuer! Viele Grüße Update: also das das Zittern extrem bei rot und blauen Farben ist, sehe ich gerade beim Münchner Derby im DFB Pokal! Ich glaub ich brauch nen anderen Receiver, nur welchen? [Beitrag von MGG am 27. Feb 2008, 21:31 bearbeitet] |
||||
Predy
Neuling |
#3415 erstellt: 01. Mrz 2008, 09:28 | |||
So, es ist März!! Der Monat des "Updates"! ......oder auch nicht. |
||||
fuechti
Inventar |
#3416 erstellt: 01. Mrz 2008, 11:29 | |||
Ich bin ja geneigt, zu wetten, dass dieses angekündigte Update im Leben nicht mehr kommt! Vor knapp 10 Monaten hat Philips auch ein Update angekündigt! Und was kam? Nix! Saftladen! [Beitrag von fuechti am 01. Mrz 2008, 11:29 bearbeitet] |
||||
Knaus
Neuling |
#3417 erstellt: 01. Mrz 2008, 12:11 | |||
Hallo Gemeinde Ich sag mal hallo und danke für viele Tipps die ich hier schon gesammelt habe. Eine meiner besten entscheidungen war das ich mein DSR 9005 nach 3 Monaten im MM tauschen konnte.Ich hatte auch viele Probleme.Pillips sagte mir das die Probleme am Fernseher liegen könnten.Nun hab ich den Kathrein und bin glücklich. Schönes wochenende |
||||
Alf-72
Inventar |
#3418 erstellt: 01. Mrz 2008, 12:57 | |||
Hallo zusammen, ich hatte beim letzten DFB Pokalspiel auf der ARD ständig "Ruckler"... ist das noch jemandem aufgefallen? Komischerweise waren diese Ruckler nur auf der ARD zu sehen... ich habe etwas hin- und hergeschaltet, aber es gab nirgends diese Probleme. Eine Übertragungsstörung kann ich aber auch ausschließen... ich habe einen 2. Receiver angeschaltet... da gab es diese Ruckler nicht. Bin ratlos |
||||
MGG
Ist häufiger hier |
#3419 erstellt: 01. Mrz 2008, 13:35 | |||
Nee Ruckler hatte ich nicht, nur Farbrauschen (Kantenzittern)ich hoffe das Update behebt das! |
||||
homecini
Ist häufiger hier |
#3420 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:15 | |||
Dann haben wir ja noch 30 Tage des Hoffens vor uns! Heute jedenfalls war noch kein Update verfügbar. Nur ein neuer Sender bei KD(Thür):ANIXE HD ! Aber kein Bild nur ein blaues Fenster: "...nicht zu empfangen!" |
||||
MGG
Ist häufiger hier |
#3421 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:10 | |||
Jetzt hab ich auch noch ne Verzögerung zwischen Bild und Ton über HDMI! Man man man! |
||||
Nullbockotto
Stammgast |
#3422 erstellt: 02. Mrz 2008, 14:06 | |||
So lange wie Philips für dieses Update braucht müsste es so gut werden, das man an den USB Port eine externe Festplatte hängen kann und das Gerät so zum Festplattenrekorder machen würde . Technisch müsste es ja möglich sein... Aber genug geträumt ... |
||||
Wolf_R.
Stammgast |
#3423 erstellt: 02. Mrz 2008, 16:03 | |||
Das läßt sich aber am Philips gut mit der gelben + blauen Taste einstellen. Gruß Wolfgang |
||||
fat_mosquito
Ist häufiger hier |
#3424 erstellt: 02. Mrz 2008, 17:30 | |||
HAHA Wenn Philips das bringen würde, bekäm der DSR vielleicht wieder sogar Aufschwung im Absatz. Mal davon abgesehen, das der USB Port evtl garnicht angeschlossen ist. |
||||
MGG
Ist häufiger hier |
#3425 erstellt: 02. Mrz 2008, 17:34 | |||
Ja, hat ich gemacht (trotzdem danke für den Tipp) aber ganz synchron habe ich es nicht hinbekommen. Zusätzlich ist der Receiver dabei einmal abgestürzt |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
#3426 erstellt: 05. Mrz 2008, 15:10 | |||
Hallo, ich bin seit gestern auch Mitglied im DxR 900x Club. In der Variante DCR9001/22 bei Premiere erworben. Ich hatte zwar im Vorfeld den kompletten Thread gelesen, aber trotzdem nicht den Mut verloren. Und da mir Premiere NUR die Kiste verkaufen wollte und ich ja auch einen Philips Fernseher hatte, dachte ich, komm sei Optimist und habe das Gerät bestellt. Testen konnte ich es noch nicht, bzw es erfüllt momentan folgende Aufgaben, es nimmt Platz weg, produziert etwas Wärme, und leuchtet vorn im dezenten grün, das wars!!! Also bei Premiere angerufen, dass das Gerät nicht funktioniert. Alleine dort durchzukommen und dann das Glück zu haben jemanden zu erwischen der eine Spur Ahnung hat, ein Alptraum! Nach 6 Versuchen musste ich mir dann anhören, dass Premiere mir die Box nicht tauscht, sondern Philips das macht um aus den Fehlern zu lernen Na toll, das geht ja gut los. Zum Glück war der Philips Mensch nett, sonst hätte ich die Kiste heute schon entgültig zurückgeschickt. Hat jemand ähnlich Erfahrungen mit Premiere, bzw diesem speziellen Kundendienst SKR? Gruß Frank, der Neue im Club |
||||
Mandulli
Stammgast |
#3427 erstellt: 05. Mrz 2008, 15:13 | |||
Meiner ist seit Montag auf dem weg nach SKR. Sie haben mich vorher angerufen, das sie von Philips beauftragt wurden, meinen Phili zu reparieren. Vorher sagte Philips aber zu mir, das sie den Phili abholen lassen... Naja, SKR hat mir dann nen Paketschein zugesendet, womit ich den Phili kostenfrei nach SKR schicken konnte. Nun isser wech und ick warte auf seine Rückkehr. |
||||
Steve122
Hat sich gelöscht |
#3428 erstellt: 05. Mrz 2008, 18:05 | |||
Ich hatte ja auch das Problem mit den Streifen im Bild und wurde von Premiere an Philips verwiesen. An der Hotline dort hat mir dann ein neues Gerät zugesichert, was mir 3 Tage später ins Haus flatterte. Das kaputte Gerät sollte ich dann an Premiere zurück schicken, leider mit den Versandkosten von mir bezahlt. Da bei Premiere der Kopf leider nicht weis was die Füße machen, bekam ich ein schreiben mit der Androhung, das, wenn das Gerät nicht bis xx.xx.2008 bei ihnen einträfe, mir 400,- Euro (in Buchstaben VIERHUNDERT!!) von meinem Konto abbuchen. Hallo, das Gerät ist für 200 Euro gekauft worden. Nach einem Gespräch mit der Premiere Hotline hat sich dies allerdings schnell geklärt. 2 Tage später bekam ich allerdings wieder Post von Premiere, wo ich lesen konnte: "Lieber Premiere Kunde. Sie haben ihren Receiver an uns zurück geschickt. Beachten sie bitte, dass damit das gültige Abbo nicht gekündigt wird. Bitte medlen sie sich telefonisch in den nächsten Tagen bei uns" Har Har, wieder mal der linke Fuß was anderes gemacht als was der Kopf denkt. Naja, ich warte jetzt bis das Update da ist und wenn danach die Streifen immer noch sind, gibt es eh einen Anruf bei Premiere/Philips... |
||||
sergione
Ist häufiger hier |
#3429 erstellt: 05. Mrz 2008, 18:49 | |||
(Zitat Audiovision 02.08):Der DSR9005 war ein letzter Versuch von Philips,im Settop-Box-Geschäft wider an Bedeutung zu gewinnen;jetzt wird der Bereich an Pace Micro abgegeben. |
||||
Devil_of_Chaos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3430 erstellt: 06. Mrz 2008, 09:39 | |||
Habe eine Anfrage wegen DSR 9005/02 Update bei Philips gestellt die Antwort bekahm ich am 4 März 2008: Antwort Philips Infocenter PHILIPS Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden. Sie erkundigen sich über ein Software Update für Ihren DSR9005/02. Gern informieren wir Sie. Ein konkretes Erscheinungsdatum steht im Moment nicht fest, Termine werden vorab nicht öffentlich bekannt gegeben, da es kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Wir haben für Sie eine Referenznummer angelegt: 50-160874413 Bitte geben Sie diese bei jeder Anfrage an. So können wir Ihren Fall aufrufen und Ihnen eine schnelle und gezielte Hilfestellung leisten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Montag. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Philips Kundenservice Hmm also doch kein Update im März?? |
||||
Steve122
Hat sich gelöscht |
#3431 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:46 | |||
Ich sehe (und hoffe) es mal als Standardmail die mit dem Servicebutton 3 (der übrigens auf der Tastatur links neben Servicebutton 4: "Leider ist uns dieses Problem nicht bekannt."liegt) erstellt wurde. |
||||
Devil_of_Chaos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3432 erstellt: 06. Mrz 2008, 18:26 | |||
Ja hoffe ich auch mal weil update hätte er wirklich mal nötig weiß einer ob es ein Programm gibt mit dem ich meine Fav listen am PC machen kann?? |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
#3433 erstellt: 07. Mrz 2008, 13:10 | |||
Da ich ja momentan mit Philips im "engen Kontakt" steh, laut dem MA dort wird das Update Ende März 08 durchgeführt, vorher ging nicht wegen Premiere, Verschlüsselung ,usw. Da soll ein sicherer Termin sein, er kannte auch die Forendiskussionen. Ich weiß nicht wieviele mal ich es in diesem Thread gelaesen habe, wegen dann sicher Update, aber warten wir mal ab. Übrigens, laut DHL Verfolgung ist der 9001, der 2te, auf dem Weg zu mir, sollte wohl heute eintrudeln. Find ich eigentlich nicht schlecht, von Mittwoch bis heute. Also nicht so viel meckern über die verbliebene Philips Hotline und SKR. Frank |
||||
TACiboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3434 erstellt: 07. Mrz 2008, 17:33 | |||
Auch ich kann ein geplantes Firmwareupdate inzwischen bestätigen. Siehe hier: http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=2884 Grüße, Christian |
||||
dphg
Neuling |
#3435 erstellt: 08. Mrz 2008, 10:32 | |||
Hallo DCR9000/KabelBW-User, mein Philips zeigt mir nach einem Sendersuchlauf keine HD-Sender an (KabelBW-Raum Heilbronn). Habe ich da nun was falsch verstanden oder senden Sat1 und Pro7 das HD-Signal über KabelBW hier über die "normalen" Sender? Wenn ja, dann kommt es hier jedenfalls nicht an. Muss ich beim Sendersuchlauf oder der Hardware (Philips TV per HDMI angeschlossen) etwas beachten? Habt Ihr so ein "Problemchen" schon mal gehabt und gelöst? 1000 Thanks ein Philips-User |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
#3436 erstellt: 08. Mrz 2008, 10:38 | |||
Obwohl ich kein Kabel habe vermute ich, dass dein Problem darin liegt, dass Pro7/Sat1 das Projekt HD auf Eis gelegt haben Probier den Suchlauf 2010 noch mal |
||||
TomGroove
Inventar |
#3437 erstellt: 08. Mrz 2008, 13:58 | |||
ausserdem hängt es davon ab, ob Kabel diese Sender überhaupt einspeisst. Ich bekomme und bekam über Kabel nur Premiere HD (und seit kurzem noch einen neuen Sender..) |
||||
JMAS
Stammgast |
#3438 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:36 | |||
Was sagt ihr denn zu diesem Angebot betreffend des Phillips Recievers hier: http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_6792.htm Allerdings weiß man nicht genau ob das der DSR9005/01 oder DSR9005/02 ist und da gibts es ja wohl schon nen Unterschied oder?? Mich würde vor allem interessieren ob irgendjemand hier sagen kann wie gut der Phillips mit ORF zusammenarbeitet (freigeschalten über die Premiere-Karte, nicht extra über CI-Modul) weil die ja auch bald HD rausbringen werden und dafür will ich mir dann auch nen HDTV-Receiver kaufen. |
||||
rob5071
Ist häufiger hier |
#3439 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:50 | |||
Also ich habe den 9005er mit Premiere HD und ORF seit Herbst 2006. ORF1,2 ATV funktionieren einwandfrei. Im Zusammenspiel mit meinem Philips 32PF9967d kann ich auch die Streifenprobleme etc. aus diesem Forum nicht nachvollziehen. Die restlichen Dinge wie umständlich in der Bedienung, EPG etc. stimmen schon, sind aber aus meiner Sicht erträglich. Wenn Du so schaust, was ein halbwegs vernünftiger nicht HDTV Receiver kostet, dann bist Du auch gleich mal bei ca. 200,-. Also hin und kaufen - wenn nicht ok zurückgeben. Hofer ist da eh nicht kleinlich (hatte vor meinem Philips FS mal so einen Medion LCD probiert und auch gleich nach 1 Woche wieder problemlos zurückgegeben - Wert damals >1000,- EUR) [Beitrag von rob5071 am 08. Mrz 2008, 16:51 bearbeitet] |
||||
Kadoc
Ist häufiger hier |
#3440 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:54 | |||
das hast du aber glück gehabt mit deinem medion aber händler müssen doch eh innerhalb von 14 tagen zurück nehmen oder irre ich mich |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
#3441 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:47 | |||
.....aber nur, wenn es sich um einen Onlinekauf gehandelt hat. Alles andere ist Kulanz! Hier gibt´s weitere Infos: KlicK |
||||
JMAS
Stammgast |
#3442 erstellt: 08. Mrz 2008, 18:31 | |||
Ja, zurücknehmen müssen sie eigentlich nix, aber es stimmt schon, Hofer ist da eher kulant und außerdem kennen sich die Verkäuferinnen eh nicht aus weswegen man denen alles einreden kann was angeblich nicht funktioniert :-) Aber funktioniert der Philips dann schon auch mit ORF HD zusammen, oder kann man das noch nicht sagen? Will ja dann schon ORF auch in HD haben und nicht wieder nen neuen Receiver kaufen. |
||||
Steve122
Hat sich gelöscht |
#3443 erstellt: 09. Mrz 2008, 02:41 | |||
Liegt einfach daran, dass dein TV kein Full HD Pannel besitz und der Receiver mit 720p läuft. Das Problem ist aber ein reines Interlaced Problem, welches erst bei der 1080er Auflösung entsteht. |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
#3444 erstellt: 09. Mrz 2008, 09:21 | |||
Hallo, auch von mir ein kleiner Zwischenbericht. SKR hat geliefert, innerhalb 3 Arbeitstagen, das ist mehr als akzeptabel! Und das Beste, seit gestern abend funktioniert Alles. Allerdings musste ich ein zweites HDMI Kabel kaufen und an den TV legen, da ich das HDCP, oder auch Handshakeproblem über meinen AV Receiver hatte, danke an diesen Thread . Der Onkyo ist seit 6 Monaten auf dem Markt, also quasi neu und ich kann alle Geräte über den AV schleifen, nur nicht den Philips und hier nur den einen Kanal nicht. Sehr ärgerlich! Die Bildqualität in HD ist sehr gut, auch SD ist akzeptabel. Habe mir gestern das Fussballspiel angeschaut, das war schon sehr gut im Vergleich zu meinem alten SD Receiver. Ich hatte auch erst einmal "Booting" nachdem ich die Knöpfe auf der FB zu schnell bediente. Ja, der Schnellste ist der Philips wirklich nicht. Ach ja, den Ton habe ich nun optisch an den AV gelegt. Hatte gestern auch ein tierisches Lipsyncproblem, aber erstaunlicherweise bei nur einer Sendung?!? Gruss und nochmal Danke ans Forum, wer diesen Thread gelesen hat, kann auch den Philips anschließen Frank |
||||
TomGroove
Inventar |
#3445 erstellt: 09. Mrz 2008, 12:06 | |||
hatte ich auch mal nur bei einer Sendung !! |
||||
JMAS
Stammgast |
#3446 erstellt: 09. Mrz 2008, 15:30 | |||
Sag mal kann hier irgendjemand das Angebot empfehlen oder ganz klar ablehnen? Ich dachte mir ja ich hohl mir den Philips-Receiver morgen mal mit der Option in zurückgeben zu können und schau mal 1 oder 2 Tage wie ich damit zurecht komme und wie er eben so ist. Sollte alles passen dachte ich daran das Premiere 3er-Angebot für 20 Euro mit Premiere HD, Sport und Fussball zu nehmen und mir dann ORF über die Premiere-Karte freischalten zu lassen und dann eben ab Juni auch ORF HD zu genießen. |
||||
Nullbockotto
Stammgast |
#3447 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:49 | |||
Ich würde zuschlagen ;). Ich war in Deutschland immer auf der Suche nach so einem Angebot. Das Permiere HD Abo hat ja schon einen Wert von 60 EUR! |
||||
rob5071
Ist häufiger hier |
#3448 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:53 | |||
@JMAS
Ich denke, das wird kein Problem sein. ORF HD wird in 720p senden - zumindest mit den Testsendungen im 1 Festival zur IFA hat er einwandfrei funktioniert. @Steve122: Ach dann ist's mir klar - wobei ich schon mit 1080i reingehe, der Philips rechnet es halt wieder runter auf seine Auflösung (1366x768). |
||||
JMAS
Stammgast |
#3449 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:00 | |||
Eben, darum hab ichs mir ja auch gedacht, würde der Receiver sogesehen auf 140 Euro kommen... Aber jetzt hab ich wieder im Digitalfernsehen-Forum gelesen dass Premiere HD doch nicht mehr so der Bringer sein soll was die Bildqualität angeht, das stimmt mich schon ein wenig nachdenklich. Andererseits will ich dann natürlich ORF HD haben und die Receiver werden bis Juni wohl nicht aus dem Boden schießen. |
||||
Nullbockotto
Stammgast |
#3450 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:22 | |||
Ich hatte bis vor einer Woche noch das HD Paket und werde mir entweder wieder einen 3 Monatsgutschein holen oder abonnieren. Die Qualität ist super, kann nicht sagen das es schlechter geworden ist. Blu-Ray ist natürlich besser, aber ich vergleiche hier mit TV-Sendern, und seitdem Pro7 und Sat1 nicht mehr in HD senden bleiben einem ja leider nicht mehr viele Möglichkeiten. Der DSR 9005 bringt da schon ganz tolle Bilder rüber. Das einzige was mich nervt ist, das mein TV beim wechsel von Premiere auf einen anderen Sender schonmal das Eingangssignal verliert. Aber evt. liegt das auch an dem qualitativ nicht so hochwertigen HDMI Kabel, welches bei dem Gerät dabei war. |
||||
rob5071
Ist häufiger hier |
#3451 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:44 | |||
Ich verwende genau das - kein Problem |
||||
Nullbockotto
Stammgast |
#3452 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:57 | |||
Danke für die Info. Dann kann ich mir das Geld für ein neues Kabel sparen. Ich dachte mir schon das die Hotline das Problem einfach auf das Kabel schieben möchte. Aber anscheinend hat dieses Problem sonst keiner... Vielleicht wird es mit dem Softwareupdate besser. |
||||
JMAS
Stammgast |
#3453 erstellt: 09. Mrz 2008, 21:07 | |||
Ja also wenn ORF HD damit auch empfangbar sein wird, und da hab ich bis jetzt ja nix gegenteiliges gehört bzw gelesen, dann werd ich ihn mir morgen mal zumindest probeweise holen. Aber ne Umstellung wird das schon... ich hab jetzt ne Dbox2 mit Linux. Aber mal sehen wie das Ding so is. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624