Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
braisel
Ist häufiger hier
#3753 erstellt: 17. Jul 2008, 08:14
seven wie redest du eigentlich mit deinem vater? du hast einfach kein respekt mehr
shiftedworlds
Schaut ab und zu mal vorbei
#3754 erstellt: 17. Jul 2008, 12:52
Naja also nachdem was man hier so liest könnte man denken der Receiver taugt nix.
Leider ist es aber meistens so das das Problem vor dem Receiver sitzt.

Ich für meinen Teil bin mit dem Receiver zufrieden. Alle HD Kanäle von 19,2 bis 28,5 bis 9 Grad laufen, sprich von Premiere und Discovery bis hin zu BBC HD und Melodyzen HD läuft alles astrein.

Angeblich läuft ja auch BBC HD nicht , aber ich kann nur sagen GEHT!

Wen es interessiert:
Ich betreibe den Receiver an einer Mulitfeed Schüssel mit Eurobird 9, Hotbird 13, Astra 19,2 und Astra 28,2 sowie Eurobird 28,5.

Fazit: Bin zufrieden.

BBC HD auf 9004


Melodyzen HD auf 9004



Nach dem Sendersuchlauf (dauert seeeeehr Lange)



Grüße
Christian
runner777
Ist häufiger hier
#3755 erstellt: 18. Jul 2008, 06:53
Hallo Zusammen,

habe ein kleines Problem mit meinem 9004 – vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Bin gerade aus meinem Florida Urlaub zurück (dort gibt es sogar den Weather Channel in HD – neben ca. 25 anderen) und habe wegen Arte HD gleich mal den Suchlauf gestartet. Der 9004 hat ihn auch gleich gefunden und ich habe in über die bekannte Prozedur - Sender-Pool etc. - gleich hinter Arte SD gespeichert. Nun das Problem – nach dem einschalten des 9004 kommt auf dem Programmplatz von Arte HD immer der Hinweis „….. Sender kann nicht empfangen werden ….. überprüfen Sie Ihren Antennenanschluss…“ als Senderkennung erscheint „no Name“. Im Senderpool ist Arte HD dann auch verschwunden. Ich starte dann den Suchlauf auf Astra neu – und siehe da Arte HD ist sofort auf seinem alten Programmplatz mit der Kennung „Arte HD“ wieder da. Das ist nach jedem Ausschalten so – egal ob Stand by, Deep Stand by oder vom Netz trennen.
Das ist mir bis jetzt bei noch keinem anderen Sender so gegangen. Mach ich hier was falsch ???
TomGroove
Inventar
#3756 erstellt: 18. Jul 2008, 10:46
Übrigens:

"Ich habe einen iPDR-9800 von Humax/einen Philips HD-Receiver. Das Gerät ist nicht für NDS geeignet. Welchen Receiver erhalte ich stattdessen?
Wir tauschen Ihren iPDR-9800 gegen einen PDR-9700 von Humax, der HD-Receiver von Philips wird gegen einen HD-Receiver von Humax getauscht. "



http://www.premiere....ehts_kabelbw_faq.jsp
Wolke-1
Stammgast
#3757 erstellt: 25. Jul 2008, 07:19
Hi shiftedworlds,

BBC HD lief mit der alten Software 178 nicht...
Das Update hat dann den Fehler behoben.

Gruss Wolfgang
xidi
Stammgast
#3758 erstellt: 25. Jul 2008, 08:22

TomGroove schrieb:
hat jemand schon von dem Receiver über Fernsehkarte oder Festplattenrecorder aufgenommen ? Wie ist die Qualität im Vergleich zum orginalen Bild ?

Gruss Tom
wtf?!
TomGroove
Inventar
#3759 erstellt: 25. Jul 2008, 09:26
wie meinen ?
Trantor_PP
Stammgast
#3760 erstellt: 29. Jul 2008, 00:08
hat jemand was von einem neuen update gehört ????
se7en3
Stammgast
#3761 erstellt: 29. Jul 2008, 05:48
@TomGroove: wtf? = was soll das heissen? (frei übersetzt)

Deine Frage verstehe ich auch nicht, also bitte stelle sie noch einmal, aber verständlicher.

@Trantor_PP: Laut mündlicher Aussage eines Premiere-(Technik-)Mitarbeiters ja (wegen NDS). Zeitrahmen: unbekannt; Glaubhaftigkeit: ungewiss.

d.h. weiter abwarten.
TomGroove
Inventar
#3762 erstellt: 29. Jul 2008, 07:11
das ist dann natürlich eine sehr freie Übersetzung von wtf

nochmal die Frage: greift jemand vom Receiver Ausgang das analog Signal ab und nimmt es mit Recorder oder ähnlichem auf ?

Ich habe z.Z. noch einen Videorecorder dran und überlege, wieviel besser das aufgenommenen Bild wird, bzw. wie stark der Qualitätsverlust ist ... ist die Frage klarer ?
Alf-72
Inventar
#3763 erstellt: 29. Jul 2008, 21:33

Trantor_PP schrieb:
hat jemand was von einem neuen update gehört ????


Sagen wir mal so... auf der Premiere Homepage gibt es eine Liste mit Receivern die ein Update erhalten... da steht unser Philips nicht drauf... was aber natürlich nichts heißen muss
Trantor_PP
Stammgast
#3764 erstellt: 29. Jul 2008, 21:52
na klasse... aber auch wen ein update kommt heißt es ja nicht das es besser wird oder??????

ciao


[Beitrag von Trantor_PP am 29. Jul 2008, 21:53 bearbeitet]
Oldhill
Ist häufiger hier
#3765 erstellt: 30. Jul 2008, 06:09
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem 9000er seit Kurzem das Problem, dass sich die Timer-Funktion immer von selbst deaktiviert. Die programmierten Timer stehen dann zwar noch in der Liste, aber im Display ist der Schriftzug "Timer" verschwunden

Da es sich hier um einen sehr langen Thread handelt, seid mir nicht böse, wenn das Thema schon einmal angesprochen wurde ich habe leider nichts gefunden.

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß,
Oldhill
dolfi
Ist häufiger hier
#3766 erstellt: 31. Jul 2008, 17:08

Alf-72 schrieb:

Trantor_PP schrieb:
hat jemand was von einem neuen update gehört ????


Sagen wir mal so... auf der Premiere Homepage gibt es eine Liste mit Receivern die ein Update erhalten... da steht unser Philips nicht drauf... was aber natürlich nichts heißen muss :D


Zwei Paar Schuhe!

Für diesen Philips-Receiver wird es kein Premiere-update geben. Das Gerät ist devinitiv nicht (NDS) Videoguard-tauglich.

Das hat aber nichts mit einem etwaigen weiteren FW-update seitens Philips zu tun. Das letzte war im März d.J.
Vielleicht kommt ja noch was...

VG
dolfi
fuechti
Inventar
#3767 erstellt: 01. Aug 2008, 06:11

dolfi schrieb:

Alf-72 schrieb:

Trantor_PP schrieb:
hat jemand was von einem neuen update gehört ????


Sagen wir mal so... auf der Premiere Homepage gibt es eine Liste mit Receivern die ein Update erhalten... da steht unser Philips nicht drauf... was aber natürlich nichts heißen muss :D


Zwei Paar Schuhe!

Für diesen Philips-Receiver wird es kein Premiere-update geben. Das Gerät ist devinitiv nicht (NDS) Videoguard-tauglich.

Das hat aber nichts mit einem etwaigen weiteren FW-update seitens Philips zu tun. Das letzte war im März d.J.
Vielleicht kommt ja noch was...

VG
dolfi


Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich dann den DSR nicht mehr für Premiere verwenden oder wie?
se7en3
Stammgast
#3768 erstellt: 01. Aug 2008, 06:50
klar kannst Du den Receiver auch zukünftig Premiere schauen. Nur mit einer NDS karte wird das nicht gehen, sondern Du brauchst eine neue Nagre-Karte.

Davon ab... ich hatte bei Premiere angefragt wie es mti dem Gerät aussieht und da hat sich ein Technik-Mitarbeiter auf unserem AB etwas anders geäußert, es gäbe auch ein Update für den 9005, nur wann wollte er nicht sagen.
fuechti
Inventar
#3769 erstellt: 01. Aug 2008, 08:51
Na dann. Wäre auch der Hammer, wenn das nicht funktioniert hätte!
TomGroove
Inventar
#3770 erstellt: 01. Aug 2008, 09:24

se7en3 schrieb:
klar kannst Du den Receiver auch zukünftig Premiere schauen. Nur mit einer NDS karte wird das nicht gehen, sondern Du brauchst eine neue Nagre-Karte.

Davon ab... ich hatte bei Premiere angefragt wie es mti dem Gerät aussieht und da hat sich ein Technik-Mitarbeiter auf unserem AB etwas anders geäußert, es gäbe auch ein Update für den 9005, nur wann wollte er nicht sagen.


das bezweifel ich aber... wenn sie auf NDS umstellen, wird Premiere ein anderes Gerät zur Verfügung stellen.
fuechti
Inventar
#3771 erstellt: 01. Aug 2008, 09:28

TomGroove schrieb:

se7en3 schrieb:
klar kannst Du den Receiver auch zukünftig Premiere schauen. Nur mit einer NDS karte wird das nicht gehen, sondern Du brauchst eine neue Nagre-Karte.

Davon ab... ich hatte bei Premiere angefragt wie es mti dem Gerät aussieht und da hat sich ein Technik-Mitarbeiter auf unserem AB etwas anders geäußert, es gäbe auch ein Update für den 9005, nur wann wollte er nicht sagen.


das bezweifel ich aber... wenn sie auf NDS umstellen, wird Premiere ein anderes Gerät zur Verfügung stellen.


Dumm nur, wenn es denn so wäre, das ich den Receiver NICHT bei Premiere gekauft habe.
Allerdings steht dieser Receiver NICHT auf der Liste der nicht geeigneten Geräte. Also wir werden sehen....


[Beitrag von fuechti am 01. Aug 2008, 09:29 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#3772 erstellt: 01. Aug 2008, 09:30
jupp...ich schon Aber warten wir doch mal ab, wie sie überhaupt die Umstellung vornehmen werden...
se7en3
Stammgast
#3773 erstellt: 01. Aug 2008, 11:34
er steht derzeit nicht auf der Liste "geeignet für NDS"!!! Ist aber immernoch "geeignet für Premiere"!

Also einen neuen Receiver wird Premiere nicht zur Verfügung stellen, sondern nur eine anderen Verschlüsselungskarte (Nagra)

Was 2012 passiert sei mal ganz aussen vor gelassen!
TomGroove
Inventar
#3774 erstellt: 01. Aug 2008, 11:46

TomGroove schrieb:
Übrigens:

"Ich habe einen iPDR-9800 von Humax/einen Philips HD-Receiver. Das Gerät ist nicht für NDS geeignet. Welchen Receiver erhalte ich stattdessen?
Wir tauschen Ihren iPDR-9800 gegen einen PDR-9700 von Humax, der HD-Receiver von Philips wird gegen einen HD-Receiver von Humax getauscht. "



http://www.premiere....ehts_kabelbw_faq.jsp


also bei KabelBW wird auf jeden Fall getauscht...
se7en3
Stammgast
#3775 erstellt: 01. Aug 2008, 13:01
wurde getauscht. Aktuell geht es nicht um Kabel, sondern um die SAT-Kunden. Zudem gibt es bei KabelWB meines wissens nur noch eine Verschlüsselung und zwar NDS, nicht wie beim Sat-Premiere zukünftig NDS+Nagra!
TomGroove
Inventar
#3776 erstellt: 01. Aug 2008, 16:59


kann das eigentlich jeder Kabelbetreiber frei entscheiden oder müssen die alle umstellen ?
se7en3
Stammgast
#3777 erstellt: 01. Aug 2008, 17:08
Das regelt jeder Kabelanbieter selber. Sind also alle "frei", was aber leider zu einer kaum zu überschaubaren Vielfalt und immer wieder Missverständnissen führt.
Alf-72
Inventar
#3778 erstellt: 01. Aug 2008, 17:50
Ich denke mal, dass ein Umtausch aller nicht NDS fähigen Geräte etwas zu aufwändig und teuer für Premiere wäre.

Einige besitzen ja auch mehrere Geräte... da kann Premiere ja nicht beigehen, eines austauschen und sagen: "Bei den anderen haben sie Pech gehabt".

Also von mir würden sie direkt die Kündigung bekommen
Kakuta
Inventar
#3779 erstellt: 02. Aug 2008, 08:04

Alf-72 schrieb:
Ich denke mal, dass ein Umtausch aller nicht NDS fähigen Geräte etwas zu aufwändig und teuer für Premiere wäre.

Einige besitzen ja auch mehrere Geräte... da kann Premiere ja nicht beigehen, eines austauschen und sagen: "Bei den anderen haben sie Pech gehabt".

Also von mir würden sie direkt die Kündigung bekommen ;)



Es gibt momentan nur drei Sat und sechs Kabel-Receiver, die zertifiziert sind und nicht mit einer Nagra3 oder NDS Karte funktionieren.

Dieser Kundenkreis wird oder wurde von Premiere angeschrieben, falls man einen solchen Receiver benutzt der nicht von Premiere geliefert wurde,
der sollte sich einfach dort melden.

Auf premiere.de sind alle Info's über den Wechsel einzusehen.

Natürlich wird es auch Kunden geben die mehrere Receiver besitzen und dann verschiedene Verschlüsselungen haben,
Premiere wird aber pro Abo nur eine Karte tauschen.

Kakuta
Alf-72
Inventar
#3780 erstellt: 02. Aug 2008, 08:16
Naja... das mit dem Anschreiben ist so eine Sache... ich denke nicht, dass sie alle Receiver noch im System haben

Bei mir steht mittlerweile nur noch der Philips drin... ich habe aber auch noch andere - alle original von Premiere direkt erhalten!

D.h. die wissen unter Umständen überhaupt nicht welche Receiver im Haushalt vorhanden sind.

Ich denke auch nur, dass es Probleme geben wird, wenn ein Receiver NDS unterstützt und ein anderer nicht. Durch das Zwangsupdate der Firmware bräuchte man 2 unterschiedliche Karten oder neue Receiver.

Ich werde es ja bald wissen
Kakuta
Inventar
#3781 erstellt: 02. Aug 2008, 08:55

Alf-72 schrieb:
Naja... das mit dem Anschreiben ist so eine Sache... ich denke nicht, dass sie alle Receiver noch im System haben

Bei mir steht mittlerweile nur noch der Philips drin... ich habe aber auch noch andere - alle original von Premiere direkt erhalten!

D.h. die wissen unter Umständen überhaupt nicht welche Receiver im Haushalt vorhanden sind.

Ich denke auch nur, dass es Probleme geben wird, wenn ein Receiver NDS unterstützt und ein anderer nicht. Durch das Zwangsupdate der Firmware bräuchte man 2 unterschiedliche Karten oder neue Receiver.

Ich werde es ja bald wissen :)


Ich hatte doch geschrieben pro Abo eine Karte, also wird im schlimmsten Falle ein neuer Receiver gebraucht.

Alle Receiver die in Deinem Besitz sind, kannst Du auf der Liste überprüfen, wenn kein anderer Deiner Receiver auf NDS
umgestellt werden kann, ist doch für Dich alles in Ordnung.

Du bekommst für den Philips auf jeden Fall eine Nagra-Karte.

Manche Kunden wo man vermutet hat, das sie einen nicht unterstützten (kein NAGRA3/NDS) Receiver besitzen,
wurden (werden) angeschrieben,und diesen Kunden wird ein Angebot gemacht.

Premiere ist nur für eine Karte pro Abo und zert. Receiver verantwortlich, wenn du über weitere Receiver dieses Abo schaust, musst Du es mit Premiere ausmachen.

Die Vorgehensweise für den Wechsel ist schon lange auf der Homepage einzusehen:

http://www.premiere....ews_start.jsp#160708

Kakuta
Alf-72
Inventar
#3782 erstellt: 02. Aug 2008, 09:09
Ich sage ja nicht, dass sie zu irgendetwas verpflichtet sind!

Ich habe nur gesagt, dass es mit mehreren Receivern Probleme geben kann... und falls dies bei mir passieren sollte, dass ich nicht mehr überall bei uns zu Hause Premiere gucken kann, werde ich wohl eher kündigen als mir neue Receiver anzuschaffen
Kakuta
Inventar
#3783 erstellt: 02. Aug 2008, 09:20

Alf-72 schrieb:
Ich sage ja nicht, dass sie zu irgendetwas verpflichtet sind!

Ich habe nur gesagt, dass es mit mehreren Receivern Probleme geben kann... und falls dies bei mir passieren sollte, dass ich nicht mehr überall bei uns zu Hause Premiere gucken kann, werde ich wohl eher kündigen als mir neue Receiver anzuschaffen ;)



Und genau dass, kannst Du jetzt schon feststellen, warum überprüfst Du die Angelegenheit nicht sofort,
manch einer hat seine Kündigung verpennt.

Kakuta
Alf-72
Inventar
#3784 erstellt: 02. Aug 2008, 09:24
Danke dass Du Dich so um mich kümmerst, aber ich gehe davon aus, dass diese Liste nicht komplett ist

Meine Receiver stehen nicht drauf... das habe ich schon lange abgeglichen... aber ich hatte auch eine Mail an Premiere geschickt und da waren sie sich nicht so sicher... daher meine Zweifel an der Liste
Kakuta
Inventar
#3785 erstellt: 02. Aug 2008, 09:35

Alf-72 schrieb:
Danke dass Du Dich so um mich kümmerst, aber ich gehe davon aus, dass diese Liste nicht komplett ist

Meine Receiver stehen nicht drauf... das habe ich schon lange abgeglichen... aber ich hatte auch eine Mail an Premiere geschickt und da waren sie sich nicht so sicher... daher meine Zweifel an der Liste ;)



Wenn die zertifizierten Receiver nicht in der Liste stehen, bleibt es bei der Nagra-Karte, die bekommst Du sowieso.

Diese Listen beziehen sich auf einige ganz wenige Receiver,die, entweder gar nicht mehr funktionieren, oder ein NDS-Update bekommen.

Kakuta
-<Falcon>-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3786 erstellt: 05. Aug 2008, 07:57
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage... habe mir gestern den DCR 9001/22 für mein Kabelfernsehn für zu Hause angeschafft. Habe jetzt nur ein Problem ich bekomm da meine UM Karte nicht rein. Ist das richtig das die nur halb rein geht?

Oder muss ich ne andere haben? Im HB steht nur Premierekarten und KD Karten. Von UM steht nichts aber das ist auch ne normale Smartcard, die doch ohne Probleme gehen müsste oder?

Gruß
Falcon
tinom87
Inventar
#3787 erstellt: 05. Aug 2008, 08:46
normalerweise müsste sie ganz reinpassen, versuch mal ein bischen die karte zu wackeln, wenn es nicht mehr weiter geht... aber so 1cm guckt sie immer raus
-<Falcon>-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3788 erstellt: 05. Aug 2008, 09:26
Hi,

also ich hab das Gefühl wenn ich weiter versuche das Ding mit gewalt reinzuschieben, dann schrotte ich den Schacht.

Hmm es guckt ca. die Häläfte raus. Die liegt auch sehr locker drin und wird auch nicht von dem Receiver erkannt.
fuechti
Inventar
#3789 erstellt: 05. Aug 2008, 10:14
Beim Test seinerzeit auf Area DVD haben die bemängelt, das der Slot gelegentlich nicht korrekt montiert wurde.
Der hängt dann lose im Gerät herum.
Kakuta
Inventar
#3790 erstellt: 05. Aug 2008, 10:28

-<Falcon>- schrieb:
Hi,

also ich hab das Gefühl wenn ich weiter versuche das Ding mit gewalt reinzuschieben, dann schrotte ich den Schacht.

Hmm es guckt ca. die Häläfte raus. Die liegt auch sehr locker drin und wird auch nicht von dem Receiver erkannt.


Benutze in der Themensuche das Stichwort "Kartenslot"....Du bist nicht der einzigste, bei dem der Receiver diesen Fehler aufweist.


Kakuta
alsterborusse
Schaut ab und zu mal vorbei
#3791 erstellt: 06. Aug 2008, 07:54

-<Falcon>- schrieb:
Hi,

also ich hab das Gefühl wenn ich weiter versuche das Ding mit gewalt reinzuschieben, dann schrotte ich den Schacht.

Hmm es guckt ca. die Häläfte raus. Die liegt auch sehr locker drin und wird auch nicht von dem Receiver erkannt.


hatte das gleich problem bei meinem dcr9001 auch - hab dann den hinweis einiger internet-user befolgt und die kiste kurz aufgeschraubt, kartenschacht ordentlich justiert und dann karte rein. is kinderleicht und mit zwei handgriffen erledigt...

da hat philips bei der montage scheinbar echte experten am werk gehabt.
TomGroove
Inventar
#3792 erstellt: 09. Aug 2008, 17:09

TomGroove schrieb:
das ist dann natürlich eine sehr freie Übersetzung von wtf

nochmal die Frage: greift jemand vom Receiver Ausgang das analog Signal ab und nimmt es mit Recorder oder ähnlichem auf ?

Ich habe z.Z. noch einen Videorecorder dran und überlege, wieviel besser das aufgenommenen Bild wird, bzw. wie stark der Qualitätsverlust ist ... ist die Frage klarer ?


werde jetzt wahrscheinlich den Philips gegen einen Technisat Dígicorder HD K2 austauschen....und dann bleibt alles digital
Janer
Stammgast
#3793 erstellt: 21. Aug 2008, 14:10
Dann brauchst du doch sicher eine Nagra-Karte? Oder funktioniert NDS auf dem Technisa Dígicorder HD K2 mit einem Modul? Wenn, welches brauch ich dann?

Gruß Jan
Janer
Stammgast
#3794 erstellt: 21. Aug 2008, 14:14

Janer schrieb:
Dann brauchst du doch sicher eine Nagra-Karte? Oder funktioniert NDS auf dem Technisa Dígicorder HD K2 mit einem Modul? Wenn, welches brauch ich dann?

Gruß Jan


Oh sorry, ich war eingentlich auf Satelit aus...

Gruß Jan
TomGroove
Inventar
#3795 erstellt: 21. Aug 2008, 15:55
yupp, bei mir geht es um Kabel, sollte mit Alphacypt Lite gehen.


[Beitrag von TomGroove am 21. Aug 2008, 15:56 bearbeitet]
dergiss
Stammgast
#3796 erstellt: 21. Aug 2008, 16:00

alsterborusse schrieb:

-<Falcon>- schrieb:
Hi,

also ich hab das Gefühl wenn ich weiter versuche das Ding mit gewalt reinzuschieben, dann schrotte ich den Schacht.

Hmm es guckt ca. die Häläfte raus. Die liegt auch sehr locker drin und wird auch nicht von dem Receiver erkannt.


hatte das gleich problem bei meinem dcr9001 auch - hab dann den hinweis einiger internet-user befolgt und die kiste kurz aufgeschraubt, kartenschacht ordentlich justiert und dann karte rein. is kinderleicht und mit zwei handgriffen erledigt...

da hat philips bei der montage scheinbar echte experten am werk gehabt.


Hatte das Problem auch, scheint also ein sehr gängiger Fehler zu sein. Allerdings hat ein Anruf bei der Philips Hotline gereicht und nach 2 Tagen war das neue Gerät da und das alte habe ich in der Postbox wieder zurückgeschickt.
piroool
Neuling
#3797 erstellt: 28. Aug 2008, 09:38
Hallo allerseits,

gibt es eigentlich beim Philips DSR 9005 die Möglichekt Sender direkt, also per Eingabe der Frequenz, anzuwählen?

Da ich den Receiver an einer multi-feed SChüssel betreiben will wird der gesammte Senderpool wohl etwas unübersichtlich

Danke und Grüße,

P
HULK05
Ist häufiger hier
#3798 erstellt: 30. Aug 2008, 08:37
Sorry das ich hier frage aber ich muss das Unbedingt wissen. Vor ein paar Tagen habe ich Meinen Philips dcr 9000/02 HD Kabel Reciever eingeschaltet und plötzlich kamm der Wilkommens Bildschirm und ich musste den Sendersuchlauf wieder starten, das hab ich dann auch gemacht, aber irgendwie schaltet sich mein Reciever bei 85% - 90% Prozent wieder ab und dann wieder an und das immer und immer wieder. Die Signalstärke liegt da so bei 60% - 70% und die Signalqualität bei 100%. Weiß jemand von euch, woran das liegen kann? Ich hatte ihn auch schon weggeschickt, die sagten aber kein fehler vorhanden, und die Frequenz hätte sich geändert und ich muss die Tansponder (Sender) nachträglich einrichten. Ich weiß aber nicht was die damit meinen?????


[Beitrag von HULK05 am 30. Aug 2008, 09:11 bearbeitet]
Janer
Stammgast
#3799 erstellt: 30. Aug 2008, 19:07
Hab heute mal wieder mit Premiere telefoniert, da ich meine 3 Monate HD Gutschein den ich für 14,90 gekauft habe eingelöst habe.

Habe dann gleich gefragt, sagen sie mal darf ich ein nicht zertifizierten Receiver nutzen?

Die Antwort von der guten Frau war JA, sie dürfen...
Kann dann aber sein dass sie die Options-Kanäle nicht nutzen können. Also bekomme ich jetzt auch eine Nagra Karte geschickt.

Also, was sagt uns das... Die brauchen auch die Kunden die einen nicht zertifizierten Receiver haben.

Gruß Jan
autonar
Neuling
#3800 erstellt: 20. Sep 2008, 06:30
hallo

heute wurde an mein dcr 9001 ein update geführt. weiß schon jemand was nach dem update neu ist ?
Trantor_PP
Stammgast
#3801 erstellt: 20. Sep 2008, 22:30
update was ist das... die bei philips kenne das wort nicht

tinok
Stammgast
#3802 erstellt: 21. Sep 2008, 10:29
naja doch schon weil gibt ja eins, hatte es gestern auch installiert aber noch keine wirklichen verbesserungen gespürt wird doch nicht etwar etwas mit NDS? zutun haben wer weiß wer weiß
autonar
Neuling
#3803 erstellt: 21. Sep 2008, 12:30
paar änderungen habe ich gemerkt.die lautstärke kann ich jetzt auch mit dem eigenen fernbedienung ändern.teletext geht jetzt auch bei zdf und ard.
sonst habe ich auch nichts gemerkt .
vor kurzen zeigte unitymedia die IFA-HDTV-Showcase auf EinsFestival HD . das funktionierte bei philips hd boxen nicht . vieleicht würde es jetzt gehen. das ist jetzt nur ein vermutung ,da der sender nichts mehr sendet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht
sushilange am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  6 Beiträge
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske!
alex1977 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel)
Nobi57 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte
therocknbk am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  33 Beiträge
Philips DCR 9000 ?
XHT am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
zu Philips DCR 9000
RoliS. am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875