HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Der Technisat HD8+ Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 Letzte |nächste|
|
Der Technisat HD8+ Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
motoernie
Stammgast |
23:41
![]() |
#7627
erstellt: 10. Dez 2011, |||
Dann ist es an der Zeit, Eure Platten mal neu zu formatieren (vorzugsweise im TSD-Format)! Die Aufnahmen kann man ja vorher am PC oder auf einer anderen ext. Festplatte sichern.
|
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#7628
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Und wie bekomme ich die gesicherten alten Aufnahmen dann auf die neue mit TSD-Format? Ich denke mal gar nicht, oder? |
||||
|
||||
jbidi
Inventar |
14:54
![]() |
#7629
erstellt: 11. Dez 2011, |||
hmmmm, kann ich mir nicht vorstellen dass das funzt. denn die TSD-formatierte platte wird erst am pc mittels den "Digiextractor" ausgelesen. ich hab zumindest noch nichts gesehen wo quasi der "umgekehrte" weg (also aufnahmen retour an die platte senden) möglich war. ![]() ![]() |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#7630
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden: Eine Platte mit FAT32 und den ganzen Filmen drauf und eine leere Platte mit TSD. Beide angeschlossen und dann den umgekehrten Weg wie hier: ![]() Das ist zwar viel Arbeit, aber es geht. |
||||
motoernie
Stammgast |
17:03
![]() |
#7631
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Wenn man seeeeehr viel Zeit hat, ist das sicherlich eine Option. Das macht dann bei 165 Aufnahmen weit über 100 Stunden Kopierdauer! Das habe ich mir noch nie angetan. ![]() ![]() |
||||
Achim.
Inventar |
20:07
![]() |
#7632
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Habe meine Platte am PC defragmentiert, seit dem bin ich wieder runter auf 1 Min. Also: 1x alle 6-9 Monate zum Defragmentieren. Gruß Achim |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#7633
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Super Idee, meine ist zu 88% fragmentiert, das ist glaube ich sehr viel, ich defragmentiere sie jetzt gerade, wird etwas dauern. |
||||
Achim.
Inventar |
12:43
![]() |
#7634
erstellt: 12. Dez 2011, |||
meine war sogar zu 99% fragmentiert Gruß Achim |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#7635
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Wie groß ist denn Deine Platte und zu wie viel Prozent belegt? Mein Defragmentieren dauert ewig lange, er läuft schon die ganze Nacht durch und immer noch. |
||||
Achim.
Inventar |
13:15
![]() |
#7636
erstellt: 12. Dez 2011, |||
500GB, zu 30% voll, dauerte 7h. Viel schneller ist 2x USB-kopieren (runter / rauf) auch nicht. Gruß Achim |
||||
barsch,
Inventar |
17:33
![]() |
#7637
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Machst du das mit Windows eigenen Mitteln? Da gibt es auch gratis Programme die das schneller erledigen.zbsB ![]() |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#7638
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Ja, ich habe das mit den Win 7 Mitteln gemacht, ist jetzt abgeschlossen. Ich habe jetzt nach dem Defragmentieren eine Initialisierungszeit von 4 Minuten und 20 Sekunden. Allerdings haben wir auch schon einige nicht so wichtige Sendungen gelöscht. Die Platte ist jetzt ca. halb voll. Schneller geht dann mit FAT32 wohl nicht, oder? |
||||
-Heino-
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#7639
erstellt: 15. Dez 2011, |||
hallo@dankobum leider hast du recht, es wird nicht schneller. ich selber betreibe eine 500gb Platte. das einzige was du noch machen köntest wäre die einzelnen 1gb files zu einem verbinden (achtung hier ist die 4gb Grenze zu beachten Fat32) genaueres kannst du hier sehen: ![]() HD+ Aufnahmen habe ich nicht bearbeitet geht ja nicht. |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#7640
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Ich habe auch am Wochenende den Technisat-Support angemailt. Die haben sich bisher noch gar nicht gemeldet. Da habe ich etwas mehr erwartet. |
||||
dudiak45
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#7641
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Ich musste schon mal 7 Tage auf eine Antwort vom TechniSat Supprot warten! Die schnellsten sind die nicht! |
||||
barsch,
Inventar |
21:01
![]() |
#7642
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Wo die Receiver von denen noch richtig gut funktionierten,hatte man in 24h eine Antwort. Aber die Probleme häufen sich ,da kommt der beste E-Mail Support nicht nach. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:38
![]() |
#7643
erstellt: 16. Dez 2011, |||
Diesbezüglich hat sich TS leider negativ verändert. |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#7644
erstellt: 16. Dez 2011, |||
Hier die heutige Antwort von Technisat, total bescheuert: Sehr geehrter Herr xy, vielen Dank für Ihre Anfrage zur Nutzung einer externen Festplatte am Digit HD8. Die Erkennung von USB Geräten sollte nur mit der aktuellen Software geprüft werden, da hier die aktuellsten USB Treiber enthalten sind. Die Festplatten sollten weniger als 500mA Strom ziehen (USB Standard 5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten und über eine ausreichende externe Spannungsversorgung verfügen. In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB Gerätes generell 15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen werden müssen. Mit freundlichen Grüßen |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:20
![]() |
#7645
erstellt: 16. Dez 2011, |||
Stimmt das ![]() |
||||
motoernie
Stammgast |
18:15
![]() |
#7646
erstellt: 16. Dez 2011, |||
Das stimmt! Durch Softwareupdates wurden schon so einige Festplatten plötzlich kompatibel. Steht aber auch ![]() ![]() Das die Festplatten, wenn mehr als 2/3 gefüllt, bei den HD8 Modellen Probleme bereiten, ist aber schon lange bekannt. Deshalb noch mal mein Tipp: Aufnahmen auslagern und neu formatieren, am besten im TSD-Format. Oder eine neue Platte kaufen und dann bei Bedarf umstöpseln. Die Digit HD8 Modelle sind keine Festplattenreceiver! Wer am liebsten eine 3TB mit tausenden von Aufnahmen möchte, sollte lieber zu einem Receiver mit intern verbauter Platte greifen. Gruß motoernie |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:38
![]() |
#7647
erstellt: 17. Dez 2011, |||
Das wissen wir hier - deshalb ja externe, nicht interne Festplatte ![]() |
||||
steschto
Stammgast |
14:32
![]() |
#7648
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Hallo, wegen Umstieg auf einen neuen TV ist der HD8+ bei mir arbeitslos (Pana GW30) direkt vermisst hab ich das geniale EPG und Senderlisten Anzeigeformat (der Pana schaltet Bild und Ton bei EPG -aufruf ab!) Das Teil werkelt nun bei meinem Eltern (Umstieg von Edision) eigentlich kein Bildunterschied festgestellt (klar, ausser bei den HD+ Sendern), aber Paps "beschwert" sich über die brutal lange Anschaltzeit und die Umschaltzeiten waren beim Edision wohl auch schneller .. Programmlisten Anzeige (einmal OK drücken, Scrollliste der Sender - das mein ich) und EPG sind wirklich Spitze Würd ich nochmal einen benötigen, wären das wohl die Gründe für den höheren Anschaffungspreis als dann, weiter im Fred ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:58
![]() |
#7649
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Hallo Ja, das ist bei meinem DT35E Panasonic auch so, finde ich schade. Mit der Bildausgabequalität bei HD bin ich beim HD 8+ wie zuvor S1+ nicht zufrieden. MfG - nicki |
||||
MIZZ105
Stammgast |
22:09
![]() |
#7650
erstellt: 29. Dez 2011, |||
Wer von Euch hat im HD8+ mit dem Unicam eine V13 am laufen? Welche FW-Kombination (Receiver-FW und Unicam-FW) läuft bei Euch am stabilsten? |
||||
Pete87
Inventar |
23:19
![]() |
#7651
erstellt: 29. Dez 2011, |||
Habe FW 1892 auf dem HD8+ und Unicam mit FW 5.21. Läuft mit SKY V13 Karte ohne Probleme. |
||||
Bobby15230
Stammgast |
10:13
![]() |
#7652
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Hallo, mal zu einem ganz anderen Thema: Am Wochenende 25./26. November gab es doch das Problem, dass sich der HD8+ nicht ordnungsgemäß ausschalten (runterfahren) ließ. Wurde ja auch ziemlich schnell von Seiten TechniSat behoben und in der darauf folgenden Woche funktionierte alles wieder wie gehabt. Ich weiß noch, dass nach diesem verkackten Wochenende der Receiver zwangsweise ein Software-Update durchführte. Dieses ließ sich (jedenfalls bei meinem Gerät) nicht unterbinden. Ist auch nicht weiter schlimm, alles läuft seitdem zur vollsten Zufriedenheit - bis auf die Tonausgabe! Ich bekomme seit diesem Wochenende im November keinen 5.1-Ton mehr über den HDMI-Ausgang zum AV-Receiver! Hat das noch jemand so festgestellt??? Gruß Bobby |
||||
Achim.
Inventar |
12:21
![]() |
#7653
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Zwangsupdate? Bei mir sind alle Updates ausgeschaltet. Ich bin immer noch bei der 1701 Firmware. Allerdings habe ich vermehrt Probleme, dass der Receiver so alle 2 Wochen komplett im Standby einfriert, sich auch nicht mehr einschalten lässt. Kennt das noch jemand? Gruß Achim |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:45
![]() |
#7654
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Hallo Bobby ![]() Ich habe kein Update (via Sat) für den HD 8+ im Novemner 2011 erhalten, das man in der Regel ablehnen kann. Warum konntest Du Deins nicht ablehnen, kennst Du die Ursache? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 04. Jan 2012, 13:47 bearbeitet] |
||||
Bobby15230
Stammgast |
14:19
![]() |
#7655
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Es gab keine Möglichkeit, das Update damals abzulehnen bzw. abzubrechen. Sofort nach dem ersten Einschalten des Receivers (nach dem geschilderten Problem mit dem "Nicht-Runterfahren") ging er in das Untermenü zur Software-Aktualisierung und meldete eine neue verfügbare Software-Version, das zu installieren wäre. Aus diesem Menüpunkt gab es dann kein Entrinnen; weder wurde ein "Abbruch"-Button angeboten, noch reagierte die ansonsten für solche Zwecke bestimmte rote Taste auf der Fernbedienung. Man war der Kiste in diesem Moment hilflos ausgeliefert. Warum sich der Receiver so verhalten hat, weiß ich auch nicht. Ist mir im Prinzip auch völlig schnuppe, da ja bis auf den 5.1-Ton alles bestens funktioniert und sich das Tonproblem erst nach dieser Aktion ergeben hat - vorher ging´s ja auch!? Bobby |
||||
Olli=)
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#7656
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Wenn es ein Update gegeben hat, dann kann es ja nur das aktuelle 1892er sein! Die gibt es ja seit August 2011! Die habe ich auch und der Ton wird bei mir immer noch in 5.1 ausgegeben, sofern er gesendet wird. Ich habe meinen Receiver über Digital-Out per Koaxialkabel mit dem Receiver verbunden. Wenn du deinen Receiver per HDMI mit deinem Receiver verbunden hast, würde ich mal zur Probe eine Verbindung über Koaxialkabel oder Toslink veruchen und dann das ganze nochmal testen. |
||||
MIZZ105
Stammgast |
22:15
![]() |
#7657
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Mach doch ein Downgrade der FW. Bei mir läuft immer noch die 1508er zur vollsten zufriedenheit. |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:36
![]() |
#7658
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Merkwürdig ... warum erhielt ich das Update nicht, wie Du? |
||||
Tom6401
Neuling |
19:21
![]() |
#7659
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Hallo Leute habe schon zwei Defekte Festplatten durch den Anschluss am HD8+. 2x Western Digital. Hat jemand Erfahrung welche Festplatten am Receiver gut laufen? |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#7660
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Ich habe seit April 2010 eine Iomega Prestige Desktop Hard Drive 1 TB ohne Probleme angeschlossen. Die Platte ist permanent eingeschaltet und es wird täglich KiKa aufgenommen. Hinzu kommt normales zeitversetztes Schauen und die ein oder andere Aufnahme. Man kann also sagen, dass die Platte viel benutzt wird. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:48
![]() |
#7661
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Interessant, hat sie eine eigene Stromversorgung? |
||||
Tom6401
Neuling |
09:41
![]() |
#7662
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Also meine Festplatte (Western Digital) hatte eine eigene Stromversorgung und hatte sich Nachts mit eingeschaltet beim Laden von SFI und ging nicht mehr aus. Hatte sich da aufgehangen. Musste dann immer den Stecker ziehen von der Platte. Deswegen ist sie auch Defekt. |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#7663
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ja, meine hat eine eigene Stromversorgung. |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:53
![]() |
#7664
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Danke für die Info, weil damals hatte mir TechniSat als ich den HD 8+ erhielt empfohlen eine zu nehmen die eine externe Stromversorgung hat. |
||||
dankobum
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#7665
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Mit den Festplatten ohne eigene Stromversorgung hatte ich Probleme. Siehe auch hier: ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:40
![]() |
#7666
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Deshalb ist Deine jetzige eine gute Wahl ![]() |
||||
dudiak45
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#7667
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Habe seit gestern abend das Problem, dass meine HD+ Karte nicht mehr angenommen wird. Demnach kein Empfang mehr von den HD+ Sendern! Es wird noch die weisse Karte genutzt! Als Firmware nutze ich die 2.45.0.9! Die Karte ist bis Mai für den Empfang der HD Sender freigeschlatet! Hat jemand dieses Problem noch?? Hat evtl. Technisat die Finger drin, wie schon beim nicht Abschlaten des Gerätes? Oder liegt dieses Problem evtl. bei der Firma HD Plus??? |
||||
dave_1673
Neuling |
15:59
![]() |
#7668
erstellt: 12. Jan 2012, |||
hallo gibt es irgendein update das man hd plus tv auf meine ext.festplatte aufnehmen kann?? cz und svk sender kann man auch nicht aufnehmen?bitte um hilfe |
||||
Pete87
Inventar |
18:39
![]() |
#7669
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Was sind cz und svk Sender? ![]() ![]() |
||||
dudiak45
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#7670
erstellt: 12. Jan 2012, |||
problem hat sich heute behoben! warte aber trotzdem auf antwort von technisat |
||||
Philmax
Neuling |
12:25
![]() |
#7671
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, im Dezember hat mich mein Receiver zum Update aufgefordert, ich hatte das bisher immer abgelehnt und jetzt dachte ich, ich machs einfach mal. Ein großer Fehler! Seit dem macht mein Gerät nur Stress, Ruckler bei HD und SD Sendern und manchmal findet er die HD+ Karte nicht. Jetzt will ich wieder zurück auf eine ältere Software-Version. Auf der Technisat Homepage finde ich allerdings nur die aktuelle. Kann mir jemand sagen, wie ich an ein Downgrade für den HD8+ kommen kann? Vielen Dank vorab. Beste Grüße Philipp |
||||
jbidi
Inventar |
13:19
![]() |
#7672
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Du mußt dir die FW-Version die du möchtest auf einen USB-Stick ziehen, also die entsprechende Datei, und kannst sie per USB dann downgraden. Wenn du die SuFu nutzt, müßtest du es hier im Fred sicher finden - dies wurde von unseren Kompetenten netten Mitusern schon alles schön beschrieben. ![]() |
||||
motoernie
Stammgast |
14:08
![]() |
#7673
erstellt: 14. Jan 2012, |||
dankobum
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#7674
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Die Frage ist, welche alte Softwareversion er haben will. Philmax, weisst Du das? Wenn nicht, müsste jemand die beste ältere empfehlen. |
||||
Pete87
Inventar |
14:12
![]() |
#7675
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Kann man mit dem HD8+ eine Satellitenschüssel einfach ausrichten? |
||||
barsch,
Inventar |
14:17
![]() |
#7676
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Ja,einfach die Signalqualität im Menü aufrufen und die Skala auf max. Wert der Antenne bringen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:10
![]() |
#7677
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Genau, auch wenn ein prof. Messgerät besser wäre. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Technisat Digit hd8+ sporadisch Bildaussetzer Techniwer am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 19 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
SFI Technisat hd8+ neu einlesen p.Altum am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Aufnahmeprobleme mit dem Technisat HD8-S bekosi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Kurze Aussetzer bei Pro7HD - Technisat HD8+ allahopp72 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298