Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
oliver1815
Inventar
#1001 erstellt: 01. Apr 2009, 18:56
ich gehe auch mal von aus das mir 160 reichen.Ich habe momentan von meinen 60 Gb vom alten S2 nur 30% belegt.Wir gucken uns die Aufnahmen eh immer zeitnah an und löschen dann wieder.
wikinger911
Stammgast
#1002 erstellt: 01. Apr 2009, 22:06
Wonder48
Ist häufiger hier
#1003 erstellt: 02. Apr 2009, 04:17
Kann mir mal jemand erklären, wo da ein Problem sein soll mit den Festplattenzähler. Das ist doch egal wo der steht. Oder gibts da irgend ein Problem.
Center45
Ist häufiger hier
#1004 erstellt: 02. Apr 2009, 05:06

zftkr18 schrieb:

Ist bei denen, die einen 320er in der Reparatur hatten und die auch eine 500er Platte installiert bekommen haben, auch in der Festplatteninfo nun eine 1 in Klammern zusehen?

Gruß Klaus


ja, bei mir steht er jetzt auf 2
nach der ersten reparatur war er auf 1, war aber noch eine 320 drin, keine ahnung ob die 320 durch eine 320 ausgetauscht wurde
bei der zweiten reparatur zähler auf 2, und jetzt eine 500 drin

problem wirds dadurch nicht geben, ist nur zur info
Mojhito
Stammgast
#1005 erstellt: 02. Apr 2009, 06:12
Hallo,

der HD S2 Plus hat ja 2 HD-Tuner. Wenn man nun einen "normalen Film" (SD) aufnehmen möchte, rechnet dann der Receiver die Aufnahme hoch und nimmt damit eine SD-Aufnahme ähnlich viel Platz auf der FP ein wie bei einer HD-Aufnahme?

Gruß
Mojhito
stefan1100
Inventar
#1006 erstellt: 02. Apr 2009, 06:16
Dann wird's sicher von TS über die Reparaturhistorie nachvollziehbar sein, wo sich der Zähler befinden sollte.
Andernfalls könnte TS einen Benutzereingriff nicht nachvollziehen.


PeterPan2 schrieb:
Der HD-S2 Plus hat gegenüber dem HD-S2 einen echten Twin-Empfänger, so dass man 2 verschiedene Sendungen zeitgleich aufnehmen kann, oder eine sehen und die andere aufnehmen kann, und zwar auch 2 verschiedene HD-Sendungen und nicht wie der (alte) HD-S2 je nur eine HD- und eine SD-Sendung.


Das ist nicht ganz richtig.
Der alte HD S2 hatte einen DVB-S- und einen DVB-S2-Tuner, beide konnten HD-Material empfangen und wiedergeben.
Da derzeit HD-Sender über DVB-S-Transponder ausgestrahlt werden, ist auch mit dem DVB-S-Tuner ein HD-Sender ansehbar.

Der Plus hat zwei DVB-S2-Tuner verbaut, dadurch ist jeder HD-Sender auf egal welchem Transponder empfangbar.

Beispiel:

1. Zwei HD-Sender, min. einer davon auf DVB-S-Transponder: beide Modelle können beide zeitgleich verarbeiten.

2. Zwei HD-Sender, beide auf DVB-S2-Tronsponder:
Der alte HD S2 kann nur einen verarbeiten, der neue Plus kann beide gleichzeitig verarbeiten, da beide Tuner mit dem DVB-S2-Transponder klarkommen.
dbrepairman
Inventar
#1007 erstellt: 02. Apr 2009, 06:21

Mojhito schrieb:
Wenn man nun einen "normalen Film" (SD) aufnehmen möchte, rechnet dann der Receiver die Aufnahme hoch und nimmt damit eine SD-Aufnahme ähnlich viel Platz auf der FP ein wie bei einer HD-Aufnahme?

Die Hochrechnung findet nicht beim Empfang, sondern erst bei der Wiedergabe statt, eine SD-Aufnahme benötigt deshalb auf der Platte genau so viel Platz wie bei einem "normalen" Receiver.

Gruß
dbrepairman
zftkr18
Inventar
#1008 erstellt: 02. Apr 2009, 08:26

Wonder48 schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wo da ein Problem sein soll mit den Festplattenzähler. Das ist doch egal wo der steht. Oder gibts da irgend ein Problem.

Das ist ganz einfach. Immer wenn die Platte getauscht wird erhöht sich der Zähler um 1. Und dieser Zähler kann auch vom Nutzer nicht zurückgesetzt werden. TechniSat will hier einfach vermeiden, dass der Anwender mit Festplatten hantiert, das ganze in die Hose geht und der Hersteller dann das Gerät wieder mit der Original-Platte zur Reparatur bekommt. Deshalb ist ja mittlerweile auch das Garantiesiegel am Gehäuse dran. Da dieses aber manipuliert werden kann, ist dieser Zähler die letze Sicherung.

Die Kunden denen bei einer Reparatur in Staßfurt die Platte getauscht worden ist, müssen sich hierbei keinen Kopf machen. Diese Weiterschaltung des Zählers ist ja beiTechniSat dokumentiert.

Gruß Klaus
conny1710
Schaut ab und zu mal vorbei
#1009 erstellt: 02. Apr 2009, 09:47

wikinger911 schrieb:
Man schaue mal hier:
http://www.nexxtdire...tal=14#versandkosten


Hab ich gerade bestellt - 589 € finde ich zum jetzigen
Zeitpunkt einen fairen Preis.
flyingfuse
Stammgast
#1010 erstellt: 02. Apr 2009, 10:01

Wenn man nun einen "normalen Film" (SD) aufnehmen möchte, rechnet dann der Receiver die Aufnahme hoch und nimmt damit eine SD-Aufnahme ähnlich viel Platz auf der FP ein wie bei einer HD-Aufnahme?


Das Antennensignal wird unangetastet als Rohmaterial auf die Festplatte gespeichert. Ausgemommen sind verschlüsselte Sendungen, diese werden schon dekodiert aufgezeichnet.


Zum Siegel/Festplattenzähler:
Die Geräte von TS sind ja nicht zum Rumbasteln, sondern als geschlossenes System, welches stabil und einfach zu Bedienen sein sollte, gedacht.
berti56
Inventar
#1011 erstellt: 02. Apr 2009, 10:04

Das Antennensignal wird unangetastet als Rohmaterial auf die Festplatte gespeichert.

Neee, mit Sicherheit nicht!
flyingfuse
Stammgast
#1012 erstellt: 02. Apr 2009, 10:21
Nun gut, dann halt fast.

Zumindest ohne zusätzliche verlustbehaftete Kompression, DA-AD-Wandlung, Skalierung, u.ä..


[Beitrag von flyingfuse am 02. Apr 2009, 10:22 bearbeitet]
berti56
Inventar
#1013 erstellt: 02. Apr 2009, 11:48

flyingfuse schrieb:
Nun gut, dann halt fast.

Zumindest ohne zusätzliche verlustbehaftete Kompression, DA-AD-Wandlung, Skalierung, u.ä..

Das Signal beinhaltet ja schon komprimierte, verlustbehaftete digitale Signale.
Die Qualität ist abhängig vom Sender und seiner Bandbreite, die er über Kabel oder Air nutzt.
Ein aus einem SD-Signal erzeugter Videodatenstrom dürfte in aller Regel keine DVD-Qualität und ein aus einem HD-Signal erzeugter Videodatenstrom keine BD-Qualität haben.
oliver1815
Inventar
#1014 erstellt: 02. Apr 2009, 14:49
So mein 160er plus ist heute eingetroffen.Dann hab ich für heute Abend ja ein schönes Spielzeug.Welche Sender in HD sind denn momentan frei empfangbar?Mit meiner Schüßel empfange ich den astra 19,xxx oder so,kenn mich da nicht wirklich aus.
berti56
Inventar
#1015 erstellt: 02. Apr 2009, 14:57
Na dann viel Spaß.
Bei den Sendern kann ich dir nicht helfen. Will im Sommer den + holen. Habe noch den normalen S2.
Berichte doch von deinen Eindrücken.
Lüfter- und Laufwerksgeräusche und natürlich SD + HD-Bild interessieren mich sehr.
uli_Neuling
Inventar
#1016 erstellt: 02. Apr 2009, 15:04
Hallo!

Auf Astra 19,2 sind frei in HD:

Astra HD + (Demos in hoher Qualität) 1080i
Anixe HD (ältere Filme und Serien) 1080i
Eins Festival HD (Demos) 720p
Arte HD (vereinzelte Filme in nativem HD) 720p

LG

uli
uli_Neuling
Inventar
#1017 erstellt: 02. Apr 2009, 15:13
Hallo!

Und hier findest du eine Liste der Sendungen auf Arte HD in nativem (nicht hochskaliertem) HDTV:

http://hdtv.selfip.net/

LG

uli
flyingfuse
Stammgast
#1018 erstellt: 02. Apr 2009, 15:31
Man sieht, daß die Ösis und Schweizer mal wieder viel weiter sind...
conny1710
Schaut ab und zu mal vorbei
#1019 erstellt: 02. Apr 2009, 17:16

conny1710 schrieb:

wikinger911 schrieb:
Man schaue mal hier:
http://www.nexxtdire...tal=14#versandkosten


Hab ich gerade bestellt - 589 € finde ich zum jetzigen
Zeitpunkt einen fairen Preis.


Na super - grad' ein Mail bekommen:
aus den anfänglichen 2-3 Tagen Lieferzeit
sind nun schon 7-10 Tage geworden.
Mal sehen, wie lange das dann unterm Strich dauert.

Und das Angebot ist auch aus dem Shop verschwunden.
Ob das wohl ein Irrtum war?


[Beitrag von conny1710 am 02. Apr 2009, 17:22 bearbeitet]
apovis2105
Stammgast
#1020 erstellt: 02. Apr 2009, 21:29

conny1710 schrieb:

conny1710 schrieb:

wikinger911 schrieb:
Man schaue mal hier:
http://www.nexxtdire...tal=14#versandkosten


Hab ich gerade bestellt - 589 € finde ich zum jetzigen
Zeitpunkt einen fairen Preis.


Na super - grad' ein Mail bekommen:
aus den anfänglichen 2-3 Tagen Lieferzeit
sind nun schon 7-10 Tage geworden.
Mal sehen, wie lange das dann unterm Strich dauert.

Und das Angebot ist auch aus dem Shop verschwunden.
Ob das wohl ein Irrtum war?


Das dachte ich mir schon, ein Lockvogelangebot. denn schon heute mittag war auf dieser Homepage kein HD S2 Plus mehr zu sehen.

Wart mal ab, das wird vielleicht noch länger dauern ;-)

Gruß
apovis2105
uli_Neuling
Inventar
#1021 erstellt: 03. Apr 2009, 16:02
Hallo!

Was mich an meinem Technisat HD S2 Plus stört, ist, dass meine mitgelieferte Bedienungsanleitung auf dem Stand von 11/08 (?) ist. Die im Netz herunterzuladende ist wesentlich aktueller. Die gedruckte Bda kennt z.B. das ganze WLAN-Kapitel nicht.
Sofortiger Anruf bei der Technisat-Hotline:
Die aktuellste Bda gibt es nur im Netz und ist noch nicht gedruckt.
Kann aber meinen Desktop-Rechner nicht mit auf die Couch nehmen.

Ist das bei den anderen Besitzern des Plus auch so?

LG

uli
oliver1815
Inventar
#1022 erstellt: 03. Apr 2009, 17:17
So,ich habe ja gestern meinen plus in Betrieb genommen.Da ich ja schon den S2 hatte,brauchte ich die BDA nicht mal anschauen um alles zum laufen zu bekommen.Und sogar meine Logitech brauchte ich nicht neu programmieren da wohl so ziemlich alles gleich geblieben ist.Vielleicht noch ein paar Zusatzfunktionen demnächst dazu lernen.Ein Frage hab ich zum Format.Ich hatte erst auf 16:9 orginal und da war bei einigen alten Sendern ein total kleines Bild,schwarze Balken überall,habe dann auf 16:9 optimal gestellt.Wie habt ihr denn so die Bildeinstellung?Wechselt ihr immer hin und her wenn ihr umschaltet oder haben die meißten auch optimal oder guckt ihr jetzt nix altes mehr?
zftkr18
Inventar
#1023 erstellt: 03. Apr 2009, 17:58

oliver1815 schrieb:
Wie habt ihr denn so die Bildeinstellung?Wechselt ihr immer hin und her wenn ihr umschaltet oder haben die meißten auch optimal oder guckt ihr jetzt nix altes mehr?

Ich verwende ausschließlich die Einstellung 16:9 optimal im HD-S2 und HD-S2 Plus.

Gruß Kaus
TheCrazy
Ist häufiger hier
#1024 erstellt: 03. Apr 2009, 18:36

zftkr18 schrieb:

oliver1815 schrieb:
Wie habt ihr denn so die Bildeinstellung?Wechselt ihr immer hin und her wenn ihr umschaltet oder haben die meißten auch optimal oder guckt ihr jetzt nix altes mehr?

Ich verwende ausschließlich die Einstellung 16:9 optimal im HD-S2 und HD-S2 Plus.

Gruß Kaus

hab zwar nur den "non-plus", habe aber standardmäßig "original" eingestellt. sind ja nur zwei, drei tasten und ich sehe wie ich sehen will. hoffe das ist beim "plus" auch noch so.
bei allen beschwerden, zu bedienen ist das gerät kinderleicht!

lg,
Robert
panthau30
Stammgast
#1025 erstellt: 03. Apr 2009, 18:52
Habe mal noch ne frage zum HDS2:Und zwar das die Festplatte Lüfter geräusche macht ist klar, aber wenn die Festplatte runter fährt macht der Receiver trotzdem auf der linken seite auch geräusche hört sich auch fast so an wie nen Lüfter.

Kann mir da einer weiterhelfen????
daywalker64
Ist häufiger hier
#1026 erstellt: 03. Apr 2009, 19:21

oliver1815 schrieb:
So,ich habe ja gestern meinen plus in Betrieb genommen.Da ich ja schon den S2 hatte,brauchte ich die BDA nicht mal anschauen um alles zum laufen zu bekommen.Und sogar meine Logitech brauchte ich nicht neu programmieren da wohl so ziemlich alles gleich geblieben ist.Vielleicht noch ein paar Zusatzfunktionen demnächst dazu lernen.Ein Frage hab ich zum Format.Ich hatte erst auf 16:9 orginal und da war bei einigen alten Sendern ein total kleines Bild,schwarze Balken überall,habe dann auf 16:9 optimal gestellt.Wie habt ihr denn so die Bildeinstellung?Wechselt ihr immer hin und her wenn ihr umschaltet oder haben die meißten auch optimal oder guckt ihr jetzt nix altes mehr?


Hi,
springt dein Kuro nicht automatisch auf die beste Bildstellung?

Gruß
daywalker64
oliver1815
Inventar
#1027 erstellt: 03. Apr 2009, 19:39
Nö,der hatte wie schon erwähnt die schwarzen Balken überall.Was muss ich denn bei dem einstellen?Ich habe glaube ich auf voll stehen im Formatmenü.
daywalker64
Ist häufiger hier
#1028 erstellt: 03. Apr 2009, 19:51
Stelle mal den Techni auf die Ausgabe 576i und lasse den guten KURO-Chip (ABT) alles machen.
Im Menu vom Kuro kannst du das einstellen und dann stellt er immer die optimale Bildstellung ein.
Manche Filme, oft auf pro7, musst du trotzdem noch aufzoomen.

Gruß
oliver1815
Inventar
#1029 erstellt: 03. Apr 2009, 20:19
Soll ich nicht den S2 schon mal auf 1080i ausgeben lassen?
daywalker64
Ist häufiger hier
#1030 erstellt: 03. Apr 2009, 20:39
Werde mir in der nächsten zeit den techni zulegen, aber im Moment mit meinem Humax gebe ich 576i aus und lasse alles meinen Kuro machen, gefällt mir das Bild besser und er stellt das Bild automatisch ein.
Hast Du schon mal mit 576i versucht?
oliver1815
Inventar
#1031 erstellt: 04. Apr 2009, 08:26
hab eben noch mal ein wenig rumgespielt.Könnt ihr mir mal sagen warum ich bei 576i und 1080i 2 verschiedene Formate habe? bei 1080i habe ich 4 schmale schwarze Streifen um das Bild herum bei 576i sind sie noch schmaler,habe ich aber nur auf einem HD-Sender eben gehabt.wenn ich auf einen SD-sender schalte habe ich zumindest bei 576i keine Balken.Und dann gibt es ja noch "nativ",was das denn?Ich glaub ich muss mich noch richtig viel mit dieser Materie befassen.Ich wollte aber eine Einstellung für alles,ich wollte ja nicht dauernd hin und her schalten zwischen den Formaten.
digitalo_04
Hat sich gelöscht
#1032 erstellt: 04. Apr 2009, 12:56
Hallo Oliver!
Stell mal Deine Einstellung auf "nativ". Dann übernimmt der Pioneer das scalieren des Bildes. Ich habe zwar einen Humax (PDRiCord HD)und überlasse auch das Scalieren meinem Pioneer 508XD. Da ist das Bild um einiges besser, als wenn der Humax scaliert. Lange habe ich den Humax sowieso nicht mehr. Werde den HD-S2plus mal testen und im laufe diesen Jahres werde ich mir auch einen HD-S2plus zulegen, denn jetzt hat das Gerät ja 2 HD Tuner, was beim alten HD-S2 ja nicht der Fall war. Ich bin von Technisat überzeugt,gute Technik und guter Service, was Humax leider nicht hat.
Schöne Grüsse von Frank !
Garfunkel2002
Inventar
#1033 erstellt: 04. Apr 2009, 16:12
Habe seit ... einigen Jahren wohl schon (oh Schreck) den Digicorder S1.... der macht über Scart sehr gute Sat-Bilder! Nun habe ich weil der Sony FQ90 hopps gegangen ist einen 37-7603 Philips besorgt...... auch alles gut. Der S2 plus ist mir sofort ins Auge gefallen, werde ich in Kürze dazu kaufen. Um aber mal erste Erfahrungen mit einem HD-Receiver zu machen, habe ich ein Kaufhaus missbraucht, da ich da ja 14 Tage testen darf. Ich habe mir den Philips 5005 kommen lassen, das HD-Bild ist schon echt gut, so soll es sein, aber das normale Bild, gleich, ob über HDMI oder Scart ausgegeben ist um Welten schlechter, als das des S1 über Scart. Da fehlt ja mal total die Schärfe, höher als 10 geht beim 7603 nicht. Sieht echt grausig aus.

Hoffe, das der S2plus ebenso gute Bilder für SD-Sat liefert wie der S1, dann bin ich zufrieden.

Der Philips 5005 (ist natürlich auch ne andere Preisliga) aber für 179€ wäre das ein Satz mit x....

Freue mich jetzt schon auf den plus.

SD beim 5005 war wurscht, ob 576,7hundertirgendwas oder 1080i, alles grausam......

Ach ja, die Handhabung des Philips verglichen mit dem altem S1 ist auch lächerlich.

Technisat hat es echt verstanden "sinnvolles" abzuliefern
...

Gruß

Oliver


[Beitrag von Garfunkel2002 am 04. Apr 2009, 16:14 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#1034 erstellt: 04. Apr 2009, 20:51

Garfunkel2002 schrieb:
Hoffe, das der S2plus ebenso gute Bilder für SD-Sat liefert wie der S1...

Freu dich schonmal, das SD Bild (via HDMI) des S2 ist besser als das des S1, den hatte ich auch.
kosikatze
Inventar
#1035 erstellt: 04. Apr 2009, 21:01

oliver1815 schrieb:
...warum ich bei 576i und 1080i 2 verschiedene Formate habe? bei 1080i habe ich 4 schmale schwarze Streifen um das Bild herum bei 576i sind sie noch schmaler...

Leider verbocken das die TV-Sender und senden die Balken einfach mit. 1080i Material kann dein TV nicht zoomen, der HD S2 schon. Stelle die Auflösung auf 720p oder 1080i, je nachdem, was dein TV besser darstellt - daran wird dann nichts mehr verändert. Das Format lässt du auf "original" (im Bildmenü als Standart wählen).

Wenn du nun schwarze Balken ums Bild hast, kannst du auf "Vollzoom" vergrpößern, ohne dass das Bild verzerrt wird. Ganz ohne Umschalten gehts leider nocht nicht, das haben wir manchem Schrottsender zu verdanken.
flippergrz
Neuling
#1036 erstellt: 05. Apr 2009, 09:50
hallo ich hätte mal eine Frage an die Besitzer des S2+

ich liebäugle mit diesem Receiver, was ich jedoch nirgends gefunden habe:

Hat der S2+ einen Autotimer?

kann ich also in einer Suchfunktion zB eintragen das ich zB Flugzeug finden möchte.

danach wird der EPG von Sendern nach dem Wort Flugzeug durchsucht, und jede Sendung die Flugzeug enthält aufgenommen?


Danke schon mal

greetz
Bernhard


[Beitrag von flippergrz am 05. Apr 2009, 10:24 bearbeitet]
DigiDirk
Stammgast
#1037 erstellt: 05. Apr 2009, 10:28

flippergrz schrieb:
hallo ich hätte mal eine Frage an die Besitzer des S2+

ich liebäugle mit diesem Receiver, was ich jedoch nirgends gefunden habe:

Hat der S2+ einen Autotimer?

kann ich also in einer Suchfunktion zB eintragen das ich zB Flugzeug finden möchte.

danach wird der EPG von Sendern nach dem Wort Flugzeug durchsucht, und jede Sendung die Flugzeug enthält aufgenommen?


Danke schon mal

greetz
Bernhard


Du bekommst die Suchergebnisse angezeigt und kannst dann aussuchen, welche der Sendungen du aufzeichnen willst.

Automatisch nimmt er die Ergebnisse nicht auf.
-jens83-
Ist häufiger hier
#1038 erstellt: 05. Apr 2009, 15:48
Guten Abend meine HD s2 Plus Besitzer,



ich habe da jetzt auch mal eine Frage,hat schon mal jemand versucht über das Netzwerk Datein auf dem + wiederzugeben und wenn ja wie funktioniert das den?



Folgende problematick ich habe mir auf meinen Laptop Filme vom + via Netzwerk auf die FP gezogen und es soll ja die funktion geben diese vom Laptop über den + wiedergeben zu können habe den Ordner auch schon freigegeben aber bekomm das irgenwie net hin.



Danke schonmal im vorraus.



MfG Sven
flippergrz
Neuling
#1039 erstellt: 05. Apr 2009, 15:52
@DigiDirk

Danke für Deine Antwort

greetz
Bernhard
DL125
Ist häufiger hier
#1040 erstellt: 06. Apr 2009, 11:21

-jens83- schrieb:
Guten Abend meine HD s2 Plus Besitzer,
ich habe da jetzt auch mal eine Frage,hat schon mal jemand versucht über das Netzwerk Datein auf dem + wiederzugeben und wenn ja wie funktioniert das den?


Ja, habe ich gemacht. Sendung mit dem Technisat aufgenommen, geschnitten, per Mediaport auf den PC exportiert und automatisch in MPEG-Datei umwandeln lassen und anschliessend auf meinen NAS geschoben.
Der Technisat spielt die Videodatei ohne Probleme vom NAS ab.
Ob er alle Viedoformate abspielen kann weiß ich allerdings nicht.
uli_Neuling
Inventar
#1041 erstellt: 06. Apr 2009, 11:41
Hallo!

Wer hat den HD S2 Plus über WLAN am Netz?

Über den WLAN-Adapter an USB von Technisat?

Danke.

LG
uli
Locmen
Ist häufiger hier
#1042 erstellt: 06. Apr 2009, 16:08
Und wer hat den Plus über LAN am Netz und kann über einem Vista Rechner Medien wiedergeben?


Danke
-jens83-
Ist häufiger hier
#1043 erstellt: 06. Apr 2009, 16:43

DL125 schrieb:

-jens83- schrieb:
Guten Abend meine HD s2 Plus Besitzer,
ich habe da jetzt auch mal eine Frage,hat schon mal jemand versucht über das Netzwerk Datein auf dem + wiederzugeben und wenn ja wie funktioniert das den?


Ja, habe ich gemacht. Sendung mit dem Technisat aufgenommen, geschnitten, per Mediaport auf den PC exportiert und automatisch in MPEG-Datei umwandeln lassen und anschliessend auf meinen NAS geschoben.
Der Technisat spielt die Videodatei ohne Probleme vom NAS ab.
Ob er alle Viedoformate abspielen kann weiß ich allerdings nicht.

Sorry aber was ist ein NDS
DL125
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 06. Apr 2009, 17:36
N(etwork) A(ttached) S(torage) = Netzlaufwerk
Ein kleiner Server, der Festplattenspeicher im Netz zur Verfügung stellt.
-jens83-
Ist häufiger hier
#1045 erstellt: 06. Apr 2009, 18:04

DL125 schrieb:
N(etwork) A(ttached) S(torage) = Netzlaufwerk
Ein kleiner Server, der Festplattenspeicher im Netz zur Verfügung stellt.



Also weist du auch net ob das was ich will funzt!??
Was hats du den für ein NAS???


[Beitrag von -jens83- am 06. Apr 2009, 18:32 bearbeitet]
DL125
Ist häufiger hier
#1046 erstellt: 06. Apr 2009, 21:47
Ein NAS von Netgear. Ob Du jetzt die Platten von nem NAS oder die von Deinem Notebook frei gibst macht im Netz keinen Unterschied.
Ist Deine Platte/Verzeichnis auch wirklich freigegeben? Ich vermute mal, dass Du ein Vista-Notebook hast. Bei Vista ist ja erst mal alles geblockt. Datei/Druckerfreigabe muss in den Netzwerkeinstellungen aktiviert sein, damit überhaupt jemand die Freigaben sehen kann.
Siehst Du die freigegebenen Ordner in dem Technisat Menü?
Garfunkel2002
Inventar
#1047 erstellt: 07. Apr 2009, 09:53
habe mir vorgestern den Plus mit 160GB bei amazon bestellt (Lieferzeit 2-3 Tage) jetzt kommt E-Mail:

Guten Tag,

wir versuchen noch immer, den / die folgenden Artikel, die Sie am 05. April 2009 18.00 MEST bestellt haben, zu besorgen:

"Technisat DigiCorder HD S2 Plus Satellitenreceiver mit 160GB
Festplatte silber". Leider ist dieser Artikel schwer zu bekommen.

Besteht Ihr Interesse an diesem Artikel weiter? Wir versuchen gerade, den Artikel noch fuer Sie zu beziehen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Wir koennen allerdings nicht garantieren, dass der Artikel noch erhaeltlich ist.

Ist doch ein Witz sowas!
Pierre.B
Ist häufiger hier
#1048 erstellt: 07. Apr 2009, 09:59
Hi

Das ist mehr als ein Witz, ein sogenannter Mega- Witz
PeterPan2
Stammgast
#1049 erstellt: 07. Apr 2009, 11:22

Garfunkel2002 schrieb:
Wir versuchen gerade, den Artikel noch fuer Sie zu beziehen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Wir koennen allerdings nicht garantieren, dass der Artikel noch erhaeltlich ist.


Das ist eine Standard-Mail und meist ist es ja auch der Fall, dass es darum geht, einen Artikel NOCH zu bekommen. In diesem Fall ist es wohl eher das Problem, dass Technisat mit der Produktion nicht hinterherkommt. Die Modelle mit der 500er Platte sind ja wohl derzeit NOCH nirgends lieferbar ;).
uli_Neuling
Inventar
#1050 erstellt: 07. Apr 2009, 12:42
Hallo!

Habe seit dem 27.03.09 einen HD S2 Plus mit 500 GB vom Fachhändler.

LG

uli
PeterPan2
Stammgast
#1051 erstellt: 07. Apr 2009, 12:50

uli_Neuling schrieb:
Habe seit dem 27.03.09 einen HD S2 Plus mit 500 GB vom Fachhändler.


Meines Wissens hat Technisat auch angekündigt, zuerst die Fachhändler zu beliefern. Aber guck dich mal im Internet um, da findest du nirgends einen HD-S2 Plus mit 500GB. Und das obwohl die sonst immer die ersten sind, und dieses Modell ja seit knapp 3 Wochen ausgeliefert wird.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744