HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Beholder
Ist häufiger hier |
#9904 erstellt: 07. Apr 2010, 18:17 | |||||||
Hallo zusammen, bekam gerade die Nachricht von von meinem HD8-S das ein Softwareupdate zur Verfügung steht 2.40.x.9 Welche Version ist das?? Gruß und Freude Beholder |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9905 erstellt: 07. Apr 2010, 18:21 | |||||||
Würde ich auch gerne wissen. Aber ich lasse die Finger davon [Beitrag von spacestar25 am 07. Apr 2010, 18:21 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
kleinth
Ist häufiger hier |
#9906 erstellt: 07. Apr 2010, 18:30 | |||||||
Ich mach das Update gerade, und nenne euch dann die Versionsnummer wie sie mir der Receiver dann im Menü zurück meldet, bin allerdings die nächsten Tage nicht daheim und kann somit die neue Software leider nicht testen. Aber ist schon irgendwie schade, dass der Receiver keine Statusanzeige (z.B. Prozentangabe) beim Flashen auf dem Display zeigt. Edit: Es scheint die Software vom letzten Monat zu sein, im Menü steht folgendes: 2.40.0.9 (1465) UL2.8-BL3(192) Signatur: Feb 1 2010 13:01:06 Ach ja das Update hat ca. 50-60 Minuten gedauert und die Fortschrittsanzeige kam dann auch noch irgendwann im Display. [Beitrag von kleinth am 07. Apr 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
mark5378
Stammgast |
#9907 erstellt: 07. Apr 2010, 19:14 | |||||||
Ich lass' das Update auch gerade drüberlaufen. Bin mal gespannt... |
||||||||
Buschel
Inventar |
#9908 erstellt: 07. Apr 2010, 19:38 | |||||||
modmaker, 1) Der HDMI-Farbraum stellt ein, in welchem Format die Farben vom Receiver an den TV übertragen werden, bei "Auto" handeln TV und Receiver das Format untereinander selbst aus. RGB = Rot, Grün, Blau YCbCr = Komponentensignal (Y = Helligkeit, CbCr = Farbanteil), siehe auch hier. YCbCr 4:4:4 hat gegenüber YCbCr 4:2:2 eine höhere Auflösung bei der Farbübertragung (Achtung: Das Quellsignal hat aber nur 4:2:2). Was du einstellen solltest, hängt davon ab, welche Gerätschaften du am Receiver angeschlossen hast. Mit "Auto" machst du nix falsch. 2) Die optimale HDMI-Auflösung hängt auch vor allem davon ab, welche Komponenten du an deinem Receiver angeschlossen hast. Falls ein guter Scaler/Deinterlacer (im TV, im AV-Receiver oder als externe Büchse) folgt, nimm' "Nativ". Dann gibt der Receiver immer die Auflösung aus, in der das TV-Signal empfangen wird. Wenn dir wie spacestar25 das Aussehen der Menus wichtig sind, nimm' 1080i. Dann sind die Menus schön detailliert, das TV-Bild selbst ist aber nicht zwingend das beste. Den Kommentar zu 720p bei Plasma kannst du gleich mal vergessen -- du hast ja einen FullHD-Plasma Vorteil bei einer fest eingestellten Auflösung ist, dass die Umschaltzeiten zwischen Sendern unterschiedlicher Auflösung (z.B. ARD HD -> RTL -> anixe HD) nicht mehr so hoch sind, weil die Auflösung sich nicht umschaltet. 3) Evtl. ist der Stick nicht schnell genug? Hast du die Gelegenheit dir eine USB-HDD zum Test auszuleihen? |
||||||||
mark5378
Stammgast |
#9909 erstellt: 07. Apr 2010, 20:06 | |||||||
Bei mir ist es die Version 2.40.0.9 (1465) UL2.8-BL2(171) von 1. Februar 2010 13:01:06. Irgendwie seltsam, oder? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#9910 erstellt: 07. Apr 2010, 20:10 | |||||||
Du hast einen anderen Bootloader (171), die FW-Version ist die gleiche. |
||||||||
Modmaker
Stammgast |
#9911 erstellt: 07. Apr 2010, 20:30 | |||||||
Danke für die Aufklärung. Sehr verständlich! Zu 1. Ist jetzt auch auf Auto Zu 2. Die Umschaltzeiten sind für mich mehr als in ordnung. Ich habe keine anderen Komponenten zwischen Receiver und TV. Daher nehme ich wohl am besten die EInstellung auto auch hier, aber anscheinend nutzt er sowieso durchgehend 1080i, wenn ich dass an dem Menü so beurteile. Und zu 3: Ich kann leider keine Lesegeschwindigkeit prüfen (Feld ist grau hinterlegt), daher weiß ich auch nicht ob der Stick schnell genug ist. Alle anderen Tests besteht er ja... Ich werde nochmal andere Speichermedien testen, obwohl so ein Stick natürlich schön einfach und kompfortabel ist. |
||||||||
Buschel
Inventar |
#9912 erstellt: 08. Apr 2010, 06:15 | |||||||
Modmaker, Zu 2) Ja, bei "auto" wird die höchstmögliche Auflösung beider Geräte genutzt. Daher einigen sich die Geräte auf dauerhafte 1080i. Probier' auf jeden Fall nochmal "nativ" aus, weil dann der TV die notwendige Bildverarbeitung macht, um z.B. ein normales TV-Bild auf FullHD hochzurechnen. Vergleiche einfach mal das Bild (nicht die Menus) bei Sendern mit hoher Qualität wie z.B. 3sat, wenn du zwischen "nativ" und "auto" wechselst. Vor allem auf Farbverläufe und Objektkanten (z.B. Senderlogos) achten. Zu 3) Fällt mir gerade nich ein: Hast du den Stick am vorderen und hinteren USB-Port probiert? |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#9913 erstellt: 08. Apr 2010, 07:04 | |||||||
mksilent
Inventar |
#9914 erstellt: 08. Apr 2010, 10:05 | |||||||
Hi! Ich lasse gerade auch das neue Update bei mir runterladen. Etwas komisch finde ich nur, dass er an folgender Stelle schon seit ca. 15-20 min steht "Update 8 16%". Ist das normal? Wie verhalte ich mich nun richtig? Einfach laufen lassen...? Gruß & danke Silent EDIT: hat sich erledigt.. hat einfach nur lange gedauert (ca. 1h) [Beitrag von mksilent am 08. Apr 2010, 10:37 bearbeitet] |
||||||||
Lulu58
Ist häufiger hier |
#9915 erstellt: 08. Apr 2010, 11:28 | |||||||
Hallo zusammen, Mein HD-8 macht seit gestern ein Update. Läuft bis 100 Prozent. Danach fängt er an Module zu flashen. Bei Modul3 läufts bis 100 Prozent - und danach bleibt er stehen. Mehrstündige wartezeit, neustart oder flash-reset gehen nicht. Er fängt immer mit den Update neu an. Weis jemand Rat? |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#9916 erstellt: 08. Apr 2010, 11:50 | |||||||
Das hab ich bisher noch nie gehört Hast du schon mal versucht das Gerät für einige Zeit komplett vom Strom zu trennen ? Wenn das auch nicht hilft würde ich noch ein manuelles Update mit dem Stick versuchen. Gruß Hans |
||||||||
Lulu58
Ist häufiger hier |
#9917 erstellt: 08. Apr 2010, 11:54 | |||||||
Hallo, Vom Netz trennen, auch länger, schon probiert. Mit meinen Stick kann er auch nichts anfangen. |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#9918 erstellt: 08. Apr 2010, 11:58 | |||||||
Dumme Sache Eventuell hat ja noch jemand eine zündente Idee. Sonst wirds wohl nichts helfen und du musst den einschicken. Gruß Hans |
||||||||
Lulu58
Ist häufiger hier |
#9919 erstellt: 08. Apr 2010, 12:01 | |||||||
Hallo Danke trotzdem. Na dann eben einschicken. Und da lief er bis jetzt ohne Probleme. Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 08. Apr 2010, 14:20 bearbeitet] |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9920 erstellt: 08. Apr 2010, 14:22 | |||||||
Huhu alle zusammen! Ich bin total ratlos,echt jetzt. Ich habe seit 3 Tagen ein Problem mit bestimmten Sendern. Sie werden mir einfach nicht mehr angezeigt;kein Signal Pegel ist bei 90 und Qualität steht bei 0. Wenn ich einen Flashrest mache geht wieder alles. Ich habe den Receiver gestern etwas länger laufen,um zu schauen,ob die Programme(ARD HD,ZDF HD,ARTE HD,ARTE GER Servus TV HD,Phoenix,EinsExtra,EinsPlus) dann wieder nicht gehen. Und was soll ich sagen,nach ca.10-12 Stunden waren sie alle wieder nicht zu empfangen. Ich habe deshalb heute das Software Update über Satellite einspielen lassen.Und oh Wunder es geht wieder alles. Ich könnte wetten,dass heute abend diese bestimmten Sender wieder kein Signal haben werden.Das ist wie gesagt heute dann der 3. Tag,wo ich mit diesem Problem zu kämpfen habe. Ich habe auch schon im Internet nachgeforscht und Leute mit genau demselben Problem gefunden.Nur kein Mensch hat eine gute passende Lösung dazu. Zur Fehlerbehebung habe ich es wie schon gesagt mit einem Flashreset versucht und auch den Receiver vom Netz genommen,aber es brachte alles bisher keine richtige Lösung hervor,außer der Flashreset der aber nicht von dauer war. Der Fehler kam jetzt 2 Tage immer abends wieder vor und wird heute abend bestimmt wieder auftreten. Würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Was ich auch sehr komsich finde,ist das meine Eltern einen älteren TS-Receiver haben und bei ihnen schon länger genau dieselben Programme nicht gehn wie bei mir jetzt,die HD Programmen natürlich jetzt ausgeschlossen. Ich betreibe den Receiver übrigens über einen Single LNB. Liebe Grüße an euch alle [Beitrag von spacestar25 am 08. Apr 2010, 14:37 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#9921 erstellt: 08. Apr 2010, 15:33 | |||||||
ich tippe schadhaftes LNB oder multischalter, wenn die antenne optimal eingestellt ist! satfinder direkt ans lnb und prüfen 0db heist kein satellit mfg |
||||||||
dmk3000
Stammgast |
#9922 erstellt: 08. Apr 2010, 15:33 | |||||||
... oder eine Störung im Zimmer? DECT Telefon oder Ähnliches? |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9923 erstellt: 08. Apr 2010, 15:47 | |||||||
@rr12 Nur warum geht es jetzt wieder und dann später nicht. Und wenn der LNB defekt sein sollte,warum dann nur diese Programme und sonst alles geht. Aber ich werde mir das mit dem LNB überlegen,weil er sieht wirklich nicht mehr so gut aus und die Techniker haben wohl damals einfach die Gummidichtung weggelassen. Welches wäre denn das richtige LNB für mich, http://technisat.de/...3_pfe_LNB_,de,56-464 oder UNYSAT Universal-V/H-LNB??? Habe jetzt auch mal mein schnurloses Telefon ausgeschaltet. LG [Beitrag von spacestar25 am 08. Apr 2010, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
FLUM
Stammgast |
#9924 erstellt: 08. Apr 2010, 16:46 | |||||||
hatte ich auch schon einmal und das lag an meinem schnurlostelefon, das mußt du weit weg von der dose stellen. das neue update ist der selbe scheiß wie die 1465 nur in blau habe wieder kein empfang nach längerem standby, kein bild kein ton die sender werden zwar angezeigt aber zum tv kommt kein videosignal.im tv steht jetzt noch die meldung "Programm nicht verfügbar". hilft nur wieder ,vom netz ca.2min ,dann einschalten und er funktioniert dann ganz normal. hatte vergessen das autoupdate abzuschalten [Beitrag von FLUM am 08. Apr 2010, 16:53 bearbeitet] |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#9925 erstellt: 08. Apr 2010, 17:18 | |||||||
Habe es jetzt auch gewagt und upgedatet aber nur um in den Genuss des Vorspulens bei 1080i zu kommen. Übrigens: das Update klappte ohne Probleme, dauerte etwa 50min und das Vorspulen funktioniert auch |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#9926 erstellt: 08. Apr 2010, 17:29 | |||||||
Nein, an Hand der Probleme mit meinem eigenen HD8-S. Durch das Lesen hier im Forum erhalte ich nur die Bestätigung, dass ich damit nicht alleine dastehe. |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#9927 erstellt: 08. Apr 2010, 17:32 | |||||||
Bitte nicht so euphorisch! Auch mit dieser SW läuft bei Weitem nicht alles so, wie es soll. Sie macht aus meiner Sicht einfach nur die wenigsten Probleme. (Wirklich zufrieden sein kann man mit keiner Version von TS - ist leider traurig, aber wahr) |
||||||||
FLUM
Stammgast |
#9928 erstellt: 08. Apr 2010, 17:34 | |||||||
habe wieder die 1271e eingespielt, nun löpt er wieder habe eben was neues entdeckt, bei programmzeitschrift steht "SFI-Kanal nicht vorhanden" wenn ich auf den reiter SFI-Kanal betätige dann tut sich nichts. wie kann ich diesen kanal eingeben weis aber auch nicht wie der heißt. wer kann mir da weiterhelfen, habe soeben mal den reiter Downlod starten betätigt und siehe da er läd etwas, was weis ich nicht, sehe das an der ??% zahl welches er gerade geladen hat. ja was läd er denn??? [Beitrag von FLUM am 08. Apr 2010, 17:39 bearbeitet] |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#9929 erstellt: 08. Apr 2010, 18:08 | |||||||
Bitte nicht vergessen, es handelt sich hier um Digitaltechnik. Da gibt es im Prinzip keine Probleme mit Fertigungstoleranzen. |
||||||||
Modmaker
Stammgast |
#9930 erstellt: 08. Apr 2010, 18:18 | |||||||
Nein, wir haben beide Receiver hier bei uns im Haus. Da beide Geräte aber vom Kern und der Software nahezu identisch sind, kann ich die Fragen paralell zu dem jeweiligen anderen Gerät stellen. Die Probleme mit dem fehlerhaften oder nicht möglichen Aufnehmen habe ich allerdings nur bei dem HD8-S.
Ich habe den Vorschlag mal befolgt und konnte direkt keinen Unterschied feststellen, daher wird wohl "auto" auch hier die beste Wahl bleiben, danke. Zu 3. Ich teste es mal an dem anderen USB-Port und auch mit einem älteren kleineren 4GB-Stick. Mal gucken, was er damit anstellt. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#9931 erstellt: 08. Apr 2010, 18:30 | |||||||
Welches neue Update? Die 1465 ist doch die aktuellste oder habe ich hier etwas verpasst? |
||||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#9932 erstellt: 08. Apr 2010, 19:17 | |||||||
Ich hab zwar keinen 8S aber soweit ich weiß hat TS nur die Versionen, die seit ca. einem Monat im Inet waren nun auf Sat-Verteilung geschoben, so war es zumindest beim 8+ |
||||||||
FLUM
Stammgast |
#9933 erstellt: 08. Apr 2010, 20:00 | |||||||
hi rcstorch die version, 2.40.0-1465, die seid einiger zeit bei TS zum download steht und die die über sat automatisch geladen wird, unterscheidet sich 2.40.0.9-1465, durch die .9- was das zu bedeuten hat weis ich nicht. jedenfalls nur probleme damit |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9934 erstellt: 08. Apr 2010, 20:07 | |||||||
Tja,wie du bestimmt gelesen hast,habe ich wieder die aktuellste Version drauf,die ja eigentlich auch gut lief,weil ich seit 3 Tagen Probleme mit bestimmten Sendern habe.Das Problem habe ich oben schon beschrieben und wenn es heute abend auftreten sollte,bzw bestimmt gleich,den Receiver zurückbringen werde.Es muss dann irgend ein Bauteil defekt sein. Grüße |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9935 erstellt: 08. Apr 2010, 20:11 | |||||||
Ich habe bisher ein paar Mal beim umherzappen keinen Ton gehabt.Ich habe aber auch noch keinen Flashreset gemacht. Damit warte ich aber erstmal,weil ich das gestern 2 mal tun musste,damit mein Receiver wieder lief. |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#9936 erstellt: 08. Apr 2010, 20:26 | |||||||
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich glaube nicht, dass es was bringt. Da wird kein Bauteil defekt sein... |
||||||||
FLUM
Stammgast |
#9937 erstellt: 08. Apr 2010, 20:26 | |||||||
hi spacestar25 wenn der ton weg bleibt mußt du nur den receiver für ca. 2min vom netz trennen dann wieder einschalten dann sollte er wieder funktonieren, brauchst also keinen reset machen. |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
#9938 erstellt: 08. Apr 2010, 21:03 | |||||||
Danke dir für den Tipp! [Beitrag von hgdo am 09. Apr 2010, 10:22 bearbeitet] |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#9939 erstellt: 09. Apr 2010, 07:10 | |||||||
Guten Morgen Schwarz darf es nicht sein. U.u. harmoniert Dein Modul nicht richtig mit dem TechniSat, hatte ich auch, ein Umtausch des Modules war erfolgreich - oder es ist eine falsche SW Version auf dem Modul. Euregiogruß - Nicki |
||||||||
Belugano
Stammgast |
#9940 erstellt: 09. Apr 2010, 07:56 | |||||||
Hallo Nicki! Wie du in dem Zitat lesen kannst, war es ja auch noch nie schwarz. Demnach ist ja auch alles in Ordnung. Kann ich jetzt aus deiner Antwort erkennen, dass eine Freischaltung über dieses Modul funktioniert? Gruß Heiko |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#9941 erstellt: 09. Apr 2010, 09:31 | |||||||
Alles klar. Konnte mich nur erinnern das du damals zwischen beiden Geräten geschwankt hast, und ich dann mal im Diginovathread gelsen habe das du einen solchen angeschafft hast. Jetzt hätte es mich ntürlich interessiert warum du den auf eine HD8-S getauscht hätest. Der Umstand das die beinden Geräte bis auf kleine Ausstatungsmerkmale ident sind ist mir bekannt. Aber so wie es aussieht ist ja dein Diginova sogar der "bessere HD8-S".
Und dem Link von mir klick zu motoernies Erklärung warum die Prüfung der Lesegeschwindigkeit nicht möglich ist bist du gefolgt ? DORT STEHT: die Lesegeschwindigkeit einer Festplatte läßt sich am HD8 nur bei einem unformatierten Aufnahmemedium prüfen! Das heißt, wenn man schon in TSD oder FAT32 formatiert hat, muss man die Festplatte am PC in ein nicht kompatibles Format formatieren (z.B. NTFS). Wenn man dann die Platte wieder an den Receiver hängt, läßt sich auch die Lesegeschwindigkeit testen. Gruß Hans |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#9942 erstellt: 09. Apr 2010, 09:37 | |||||||
Das ist eine sehr sinnige Lösung von Technisat, finde ich... |
||||||||
CentralBK
Stammgast |
#9943 erstellt: 09. Apr 2010, 11:26 | |||||||
Hey, die Hotline möchte doch auch mal eine Lösung anbieten können :-) Schönes Wochenede @all Gruß, Bernd |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#9944 erstellt: 09. Apr 2010, 14:17 | |||||||
Hallo an alle, so, heute hat es mich nun auch erwischt . Hatte sonst nie Probleme mit meinem HD8-S, was ich hier auch schon oft mitgeteilt habe. Folgendes Problem ist aufgetreten: Der HD8-S wollte wie jeden Tag eine Timer-Aufnahme starten (Küchenschlacht ZDF). Zufällig saß ich vor dem Fernseher. Als die Aufnahme beginnen sollte, gabs nur noch einen schwarzen Bildschirm und im Display war nur das Aufnahmesymbol zu sehen. Sonst steht da ja noch der Programmname. Habe dann die STOP Taste gedrückt, auf die Frage nach speichern oder Aufnahme verwerfen hab ich verwerfen gesagt. Anschließend hatte ich wieder das normale Fernsehbild. Nun versucht, die Aufnahme manuell zu starten - gleiches Problem. Wäre ja alles erstmal nicht weiter schlimm, hab den Receiver aus und wieder eingeschaltet, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert - Fehlanzeige. Mit einer verpaßten Folge Küchenschlacht könnte der Haushaltsvorstand ja noch leben, ABER seit dem eben geschilderten Problem sind alle meine Aufnahmen weg. Hab ne WD dran, 2 Partitionen, eine FAT32, eine TSD. Aufnahmen immer auf der Technisat Partition gemacht. Nie Probleme. Unter "Aufnahmemedien verwalten" steht jetzt, dass das Dateisystem nicht erkannt wird und ich formatieren soll. Dann sind aber alle Aufnahmen weg. Hab schon versucht den USB-Port zu wechseln, alles vom Netzt getrennt, kein Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie ich eventuell an meine Aufnahmen komme? |
||||||||
Modmaker
Stammgast |
#9945 erstellt: 09. Apr 2010, 14:27 | |||||||
Richtig, vor knapp zwei Monaten war ich noch auf der Suche nach einem passenden DVB-S-Receiver. Da mein Vater allerdings ebenfalls dann ein Gerät haben wollte, haben wir uns dann zwei Receiver gekauft. Er hat sich dabei für die "Premium-Variante", nämlichden den HD8-S entschieden und ich für die Günstigere. Und ich bin auch super zufrieden mit den Geräten und da sie in den Grundzügen identisch sind, kann ich für beide Geräte sprechen.
Ja, ich habe mir die Erklärung schon durchgelesen, allerdings habe ich sie etwas verdrängt muss ich sagen. Nun habe ich aber beide USB-Sticks getestet und es kam, dank der Erklädung, doch tatsächlich ein Unterschied zu Tage. Der 4 GB Stick besteht den Test mit "Lesegeschwindgkeit OK"und der 16 GB Stick besteht den Test mit der Einschränkung "Lesegeschwindigkeit OK (Standard-Bildqualität)". Ich werde jetzt den 4 GB Stick nochmal an dem HD-8 testen, denn so wie es aussieht ist wohl der 16 GB der Übeltäter... Allerdings wäre das auch komisch, der er ja schonmal einen 2 Stunden Film aufgenommen hat, was aber er aber halt nur einmal geschafft hat... |
||||||||
Dagobert2409
Stammgast |
#9946 erstellt: 09. Apr 2010, 15:24 | |||||||
Hallo zusammen, nachdem ich (denke ich) herausgefunden habe, wie ich das Problem in den Griff kriege, dass die HDD beim Starten des Receivers auch die HDD startet, habe ich jetzt das Pro- blem, dass ich immer wieder Aufnahme verliere. Ich habe in FAT32 formatiert und eine Seagate 1TB 3.5". Aktuelle Firmware ist auch drauf. Woran kann dies liegen bzw. hat schon jemand das gleiche Problem? MfG Dagobert2409 |
||||||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#9947 erstellt: 09. Apr 2010, 17:11 | |||||||
Ja, ja. Aber vorher allen empfehlen auf die ältere FW downgraden und die neu verdammen. Wenn man sich dann meldet, dass man damit keine Probleme hat, wird man faktisch als Lügner oder Technisatmitarbeiter hingestellt. Überlege dir mal vorher was du so schreibst! Und noch ein Tipp: schließe anhand deiner Erfahrungen nicht auf andere. Das kann auch mal ins Auge gehen... |
||||||||
hewo
Stammgast |
#9948 erstellt: 09. Apr 2010, 17:34 | |||||||
Hallo mattig, das Problem hatte ich vor einigen Wochen auch. Brausi gab mir den Tip `gelbe Taste drücken, dann war das Bild wieder da. In der Endkonsequenz habe ich aber die 1465 nochmal draufgespielt und das Problem war beseitigt. Meine Aufnahmen waren auch weg, aber ich sichere über netzwerk zumindest die noch nicht gesehenen Aufnahmen und so gab es keinen Ärger (ich glaube es passierte bei mir auch bei der Küchenschlacht ). Ich habe nur eine TSD Formatierung und ansonsten keine Probleme mit der Soft. Es wurde hier im Forum gesagt das die OTA Soft eine ..9.. in der Bezeichnung enthält das hat meine vor Wochen aufgespielte 1465 auch. Also bin ich der Meinung das es sich um die gleiche handelt die online stand. |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#9949 erstellt: 09. Apr 2010, 17:46 | |||||||
Danke für den Tip, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, die alten Aufnahmen wiederzubekommen? Nichtgesehene Aufnahmen zu sichern ist ja nun wirklich nicht im Sinne des Erfinders. Dafür nehme ich mit meinem Gerät ja auf, um es später zu sehen. Aus Angst, dass es irgendwann nicht mehr geht gleich ne Sicherung zu machen..... DANKE TECHNISAT Bisher hatte ich Vertrauen in mein Gerät. Ich nehm doch nicht auf und sicher alles hinterher auf meinem Rechner, nur weil ich damit rechnen muss, dass es der Receiver nicht schafft, bis ich es gucken will. Hat irgendjemand einen Tip für mich, wie ich eventuell doch noch an meine Aufnahmen kommen kann? Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 09. Apr 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#9950 erstellt: 09. Apr 2010, 17:50 | |||||||
Servus Mattig Was steht bei dir im Menü unter Einstellungen - Sondederfunktionen bei PVR Dateisystem ? TSD od. FAT32 ? Hatte nach den letzten beiden Updates auch das Problem das die PVR-Partition nicht mehr erkannt wurde. Beim 1. mal half es das Dateisystem wieder auf TSD umzustellen. Beim 2. mal ist es obwohl auf TSD geblieben auch nicht gegangen. Da habe ich dann den Receiver mit dem Hauptschalter neu gesartet und dann mit der grünen Taste das PVR Menü aufgerufen - es kam die Meldung "Festplatte wird initialisiert" - und wenige Minuten später war die HD8-S Welt wieder in Ordnung - alle Aufnahmen wieder da. Versuch das mal bitte - ich hoffe das funktioniert bei dir auch. Gruß Hans [Beitrag von brausiNATOR am 09. Apr 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||||||
Buschel
Inventar |
#9951 erstellt: 09. Apr 2010, 17:51 | |||||||
mattig, versuch' mal eine Aufnahme per Hand zu starten. Wenn das gehen sollte, wieder auf die Platte schauen, ob alle Aufnahmen wieder sichtbar sind. Wenn das der Fall ist, den HD8 runterfahren und wieder neu starten. Bei mir hat das bei meinem vorletzten Update geholfen (auch mit TSD und FAT32 wie bei dir). |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#9952 erstellt: 09. Apr 2010, 17:57 | |||||||
Hallo Hans, würde es ja gern gleich probieren, aber der Haushaltsvorstand guckt GZSZ. Muss warten, bis es zuende ist. Erstmal Danke |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#9953 erstellt: 09. Apr 2010, 18:00 | |||||||
Hab ich schon probiert, kam auch ein schwarzer Bildschirm und alles Aufgenommene war weg. Denke mal, ich kann die alten Aufnahmen vergessen Naja -Shit happens- |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#9954 erstellt: 09. Apr 2010, 18:19 | |||||||
So, habs probiert, PVR Dateisystem war schon immer TSD. Hab das letzte Update auch von Anfang an drauf, nie Probleme. Mit deinen Vorschlägen hat es auch leider nicht geholfen. Ich formatier jetzt neu und gut ist. Hoffe mal, dass ich dann wieder ein Jahr Ruhe habe. Mal sehen, ob es funktioniert. Gruß Matti |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719