HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
rcstorch
Inventar |
#9303 erstellt: 25. Feb 2010, 19:55 | |||
Hans, ich bin da grundsätzlich ganz nah bei Dir, keine Frage, damit hast Du voll und ganz Recht. Nur, wenn man aufgrund solcher Antworten wie hier von mir seinen Account löscht oder sich aus dem Forum zurückzieht, dann weiß ich aber auch nicht mehr weiter, denn dann können wir den Thread hier eigentlich auch gleich schließen. Wenn so etwas schon rausekeln sein soll, dann |
||||
rr12
Inventar |
#9304 erstellt: 25. Feb 2010, 20:00 | |||
hängt stark vom verwendeten mediaplayer ab ob er das format versteht, selbst mein pc läßt die ts4 datei grau, erst nach umbenennen!!! abspielbar oder einfach remuxen! dann geht es überall!! mein LGBD390 Blurayplayer kann nur remuxte technisat-dateien und der hat schon einen sehr guten mediaplayer verbaut!! der streamt sogar HD per wlan [Beitrag von rr12 am 25. Feb 2010, 20:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#9305 erstellt: 25. Feb 2010, 20:03 | |||
nagut dann einigen wir uns drauf das der WD TV live und der Dune Base - nachdem der Name geändert wurde von Ts4 auf Ts - die Datei einfach abspielt. Ich glaub aber, alle Mediaplayer - die TS dateien abspielen - spielen dann die HD8s datei ab ohne muxen. Die "4" muss halt entfernt werden |
||||
rr12
Inventar |
#9306 erstellt: 25. Feb 2010, 20:15 | |||
sollte bzw. wird eigentlich so sein, am PC funzt es auch TS4inTS umbenennen wobei mit remuxen macht man nichts falsch, außer einige minuten zeit! und verkleinert den stream auch gleich da ich immer nur eine tonspur behalte (AC3) beim 390 TS4 in TS geht definitiv nicht und TS auch nicht obwohl in den specs mpeg2ts angegeben ist, vielleicht kommt er nicht mit den ganzen untertiteln, epg,videotext pids klar die sind ja alle im ts4 und ts Roh-Stream enthalten!! mfg |
||||
brausiNATOR
Inventar |
#9307 erstellt: 25. Feb 2010, 20:21 | |||
Glaub ich auch nicht, und ich hab das auch nie behauptet.
Ich finde das ist ein wunderbarer Schlusssatz, dem ich nichts mehr hinzufügen will Gruß Hans |
||||
Adonis2001
Ist häufiger hier |
#9308 erstellt: 26. Feb 2010, 08:17 | |||
Hi, habe noch drei Festplatten, die du auf deine Liste setzen könntest. - Blacklist TOSHIBA MK1234GAX (120GB) - bricht beim Aufnehmen weg, Glücksspiel beim Aufnehmen - Whitelist WDMy Passport 070A Essential (micro-Stecker; 320GB) Samsung S2 Portable (500GB) Alle drei, 2,5", keine eigene Stromversorgung. Anschluss hinten am HD8. - Whitelist |
||||
mikle_01
Stammgast |
#9309 erstellt: 26. Feb 2010, 09:23 | |||
Dann erspare uns bitte allen "Deine" Seitenlangen Anleitungen. Die sind erst Recht OT. Und wo wir gerade dabei sind und Du andere als Mimosen betitelst; Du stänkerst -wie Hans ja auch schon bemerkt hat - hier ständig rum und vergraulst so viele. Da habe ich auch schon überlegt, mein Post hier einzustellen wenn Du Dich nicht mal ein wenig zurückhältst. Wenn ich nur an Deine ewigen; aggressiven Komentare zu HD+ / HD8+ und Antworten auf meine Post denke. Als bekennender HD+/HD8+ Gegner postet Du in dem Nachbarthread dafür sehr viel... [Beitrag von mikle_01 am 26. Feb 2010, 09:24 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#9310 erstellt: 26. Feb 2010, 09:43 | |||
oki jeder in seinem werde mich mimosenhaft daran halten die anleitung passt eh nicht für deinen also überlesen PS: kann mich an keine anti hd+beiträge im hd+thread erinnern!! [Beitrag von rr12 am 26. Feb 2010, 10:08 bearbeitet] |
||||
willi777
Stammgast |
#9311 erstellt: 26. Feb 2010, 15:12 | |||
Kann mir jemand helfen. Habe den HD 8-S . Darin sind ja 3 TV-Listen vorhanden. TV Liste TV Liste 2 TV Liste 3 Dort sind ja hunderte Sender. ich möchte gerne Liste 3 löschen und neu anlegen. Ist es möglich die Liste "alle auf einmal " zu löschen. Bisher hatte ich einzeln die Programme gelöscht. |
||||
brausiNATOR
Inventar |
#9312 erstellt: 26. Feb 2010, 15:48 | |||
Die Liste auf einmal zu löschen geht so nicht. Aber mit Blockweises Markieren ist das schnell erledigt : Um mehrere Programme gleichzeitig zu markieren gehen Sie wie folgt vor: > Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in den Auswahlmodus. Das markierte Programm wird mit einem Kreuz auf der linken Seite markiert. > Mit Hilfe der Pfeiltasten können nun die folgenden/vorhergehenden Programme ebenfalls markiert werden. Wenn du so alle markiert hast, einfach über die Funktionen (Blaue Taste) löschen. Siehe auch BDA 9.1.4 Gruß Hans |
||||
rr12
Inventar |
#9313 erstellt: 26. Feb 2010, 17:45 | |||
mach vorher aber eine Datensicherung, man weiß ja nie lies mal hier coole anleitung mfg |
||||
Modmaker
Stammgast |
#9314 erstellt: 26. Feb 2010, 18:44 | |||
Nabend, Ich platze wohl etwas herein, aber der HD8-S ist zur Zeit einer der Favoriten bezüglich eines anstehenden DVB-S-Receiver-Kaufes. Da habe ich mir gedacht, fragst du doch direkt die Leute, die das Gerät schon zu Hause haben. Ich einmal meine "Anforderungen" zusammengefasst und würde sie mir von euch gerne einmal bestätigen lassen:
Gibt es zudem noch Negativpunkte, die man erwähnen sollte (verbuggte Software, etc.), oder ist das Gerät das Nonplusultra? Angeschlossen würde das Gerät an einem Panasonic TX-P42S10E (Plasma) seinen Dienst verrichten. Schönen Gruß |
||||
rr12
Inventar |
#9315 erstellt: 26. Feb 2010, 19:20 | |||
Nabend, Ich platze wohl etwas herein, aber der HD8-S ist zur Zeit einer der Favoriten bezüglich eines anstehenden DVB-S-Receiver-Kaufes. Da habe ich mir gedacht, fragst du doch direkt die Leute, die das Gerät schon zu Hause haben. Ich einmal meine "Anforderungen" zusammengefasst und würde sie mir von euch gerne einmal bestätigen lassen:
Gibt es zudem noch Negativpunkte, die man erwähnen sollte (verbuggte Software, etc.), oder ist das Gerät das Nonplusultra? klick wird aber nicht so heiß gekocht wie es sich liest :D Angeschlossen würde das Gerät an einem Panasonic TX-P42S10E (Plasma) seinen Dienst verrichten. [Beitrag von rr12 am 26. Feb 2010, 19:23 bearbeitet] |
||||
grille62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9316 erstellt: 26. Feb 2010, 19:23 | |||
Hallo Leute Hab mir heute den HD 8S gekauft. Bin soweit zufrieden, da ich schon einen "SD"-Receiver von Technisat hatte. Einer der Gründe für den kauf des HD 8S war die Möglichkeit JPG-Dateien am Fernseher anzuzeigen. Doch jetzt muß ich feststellen, das die Bilder mit max 576p angezeigt werden. Das ist einfach nicht akzeptabel. Hat jemand Erfahrung mit der Bilddarstellung mit dem HD 8S ? Angeschlossen über HDMI an einen Panasonic Plasma full-HD (Type hab ich grad nicht zur Hand) HILFE Erich [Beitrag von grille62 am 27. Feb 2010, 10:54 bearbeitet] |
||||
retrodriver
Ist häufiger hier |
#9317 erstellt: 27. Feb 2010, 10:04 | |||
moin! ich habe mir gestern die aus der mediamarkt werbung angezeigte festplatte "intenso memory station" in 2,5" 250gb für 39euro gekauft. diese festplatte scheint auch zu funktionieren (nachdem ich bisher 3 festplatten hatte welche nicht kompatibel waren). nun habe ich nur ein problem, ich kann mit der festplatte nicht die "lesegeschwindigkeit" prüfen?? diese funktion ist grau hinterlegt.. weiß hier jemand rat? oder kann es sein, dass die festplatte doch nicht wirklich kompatibel ist? |
||||
rr12
Inventar |
#9318 erstellt: 27. Feb 2010, 10:43 | |||
eigentlich funktioniert fast jede festplatte nur die spindown funktion mit dem nachträglichen aufwachen ist ja das primäre hast du fat aufnahme oder pvr(TSD-Aufnahme) bei TSD formatierung kann ich bei jeder festplatte die gewschwindigkeit sowie die fehler überprüfen lassen. mfg |
||||
rr12
Inventar |
#9319 erstellt: 27. Feb 2010, 11:01 | |||
motoernie
Stammgast |
#9320 erstellt: 27. Feb 2010, 11:06 | |||
Hallo rr12 und retrodriver, die Lesegeschwindigkeit einer Festplatte läßt sich am HD8 nur bei einem unformatierten Aufnahmemedium prüfen! Das heißt, wenn man schon in TSD oder FAT32 formatiert hat, muss man die Festplatte am PC in ein nicht kompatibles Format formatieren (z.B. NTFS). Wenn man dann die Platte wieder an den Receiver hängt, läßt sich auch die Lesegeschwindigkeit testen. Gruß ernie |
||||
rr12
Inventar |
#9321 erstellt: 27. Feb 2010, 11:09 | |||
oki schon lange her das ich es gemacht habe danke gruß und schönes wochenende PS: der digi 2.1.0 läuft bei mir jetzt sogar als exe!! [Beitrag von rr12 am 27. Feb 2010, 11:10 bearbeitet] |
||||
motoernie
Stammgast |
#9322 erstellt: 27. Feb 2010, 13:34 | |||
Hm, wenn ich die Kommentare zur WD-Festplatte auf mydealz so lese, kommt auch mit der geänderten Version nicht wirklich Freude auf (aut. Verschlüsselung, nicht löschbare Software installiert). Aber schau'n wir mal, wenn sich die Platte jemand kauft, ob sie kompatibel ist. Die neue Version von DigiExtractor läuft auch bei mir als .exe einwandfrei. Schön finde ich auch, dass der HD S2 jetzt unterstützt wird. Allerdings muss man dafür die Platte ausbauen. Aber das war ja beim S2 auch nur so möglich. @retrodriver Geht die Intenso-Platte nach einiger Zeit in den Ruhemodus? @grille62 Mit welcher Auflösung der HD8 Fotos anzeigt, hatte ich mir noch gar nicht angeschaut. Mich störte bisher aber auch schon der sehr langsame Bildaufbau, während der Anzeige von größeren Bilddateien. Dafür ist der HD8 wirklich nur eingeschränkt zu empfehlen. Er ist aber primär, ein HD-Sat-Receiver. Wünsche auch ein schönes WE! Gruß ernie |
||||
rr12
Inventar |
#9323 erstellt: 27. Feb 2010, 16:28 | |||
gibt es da nicht vielleicht eine kleine kabelverbindung um den internen festplatten-anschluß nach außen zu legen? aus dem pc bereich flachkabel?? ich glaube leute aus der humax szene oder topfield szene haben das mal gemacht und schwupp hatten sie einen externen recorder gruß |
||||
retrodriver
Ist häufiger hier |
#9324 erstellt: 27. Feb 2010, 22:04 | |||
@motoernie bisher nicht, auf der verpackung ist auch nichts von standby angegeben - das war mir beim kauf auch wichtig! also scheint sie wirklich zu laufen, testaufnahmen und spulen in sd läuft gut... hd muss ich noch mal testen. ps habe fat32 formatiert - hoffe mal, dass es das beste format für die aufnahmen ist?! wo bekomme ich den aktuellen DigiExtractor ?? |
||||
rr12
Inventar |
#9325 erstellt: 27. Feb 2010, 23:43 | |||
tsd ist für mich das beste,hängt von jedem selber und seinen vorzügen ab aber bei fat vergiß den digi wozu auch 2.1.0 [Beitrag von rr12 am 27. Feb 2010, 23:47 bearbeitet] |
||||
tUbeX
Ist häufiger hier |
#9326 erstellt: 28. Feb 2010, 02:26 | |||
Komischerweise funzt der Digi 2.1.0 bei mir nicht. Weder via USB noch über eSATA (TSD formatiert). OS ist XP SP3. Mit Version 2.0.0 und zuletzt mit 2.0.2 alles ok. [Beitrag von tUbeX am 28. Feb 2010, 02:27 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#9327 erstellt: 28. Feb 2010, 13:05 | |||
ja der digi ist speziell von system zu system unterschiedlich bei mir ging erst nur die beta dann die 2.0.2 nur als jar ordner(java) und nun geht sogar die 2.1.0 exe aber egal welche version du nimmst die funktion ist immer die selbe eine datei auf den pc extrahieren! und das funzt in recordgeschwindigkeit 10GB in 10min nehm mal mediaport oder die interne kopierfunktion 10GB=2h mfg |
||||
mgerla
Stammgast |
#9328 erstellt: 28. Feb 2010, 13:36 | |||
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage an die Fachleute hier. Zunächst einmal zur Problemschilderung. Ich habe den HD8-S und hatte anfangs noch keine Festplatte angeschlossen. Um mich mit der Aufnahmefunktion vertraut zu machen, habe ich einen meiner Sandisk Cruzer 32 GB USB-Sticks missbraucht. Mein Sohn sieht unheimlich gerne "Mr. Bean" und so sind jetzt drei Dienstags-Auszeichnungen auf dem Stick. Jetzt habe ich mir aber die Seagate FreeAgent Go 500 GB Festpaltte geholt und auch schon einige Aufnahmen gemacht. Mein Problem jetzt besteht darin, dass ich die Aufnahmen die auf dem USB-Stick sind auf meine Festplatte kopieren möchte. Macht ja auch Sinn, wenn ich sämtliche Aufnahmen auf der Festplatte habe. Den USB-Stick kann ich dann anderweitig verwenden. Ich habe bereits versucht über den Menü-Punkt "Musik/Bilder/Filme verwalten" die Dateien auf die Seagate-Festplatte zu exportieren. Das dauert zwar sehr lange, aber die Aufnahme ist dann über "Musik/Bilder/Filme verwalten" sichtbar. Ich ziehe dann den USB-Stick aus dem vorderen USB-Anschluss und will mir dann meine Aufnahmen anzeigen lassen. Es sind sämtliche Aufnahmen da bis auf die gerade exportierte ("Mr. Bean") Datei die aber vor dem Herausziehen des USB-Sticks noch sichtbar war. Auch über "Musik/Bilder/Filme verwalten" ist diese Aufnahme dann nicht mehr vorhanden. Die 4 GB Speicherplatz sind aber belegt. Ich hatte ja den Vorher- Nachhervergleich. Was mache ich falsch bzw. wie muss ich vorgehen um eine Aufnahme die ich mit dem HD8-S auf dem USB-Stick gemacht habe auf meine Seagate-Festplatte bekomme, damit ich über die Festplatte diese Aufnahmen ansehen kann ? Hat ja alles das richtige Aufnahmeformat. Für Eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar. Gruß Matthias |
||||
Achim.
Inventar |
#9329 erstellt: 28. Feb 2010, 13:41 | |||
Warum kopierst du nicht einfach mittels PC? Das sollte doch gehen. Gruß Achim |
||||
mgerla
Stammgast |
#9330 erstellt: 28. Feb 2010, 13:49 | |||
Über den PC zu kopieren habe ich auch schon probiert. Sowohl der USB-Stick als auch die Seagate Festplatte sind im Technisat-Format formatiert. Mein Notebook (Windows XP) erkennt zwar die Festplatte und den Stick, kann diese aber ohne ein erneutes Formatieren nicht öffnen. Und da wären ja dann alle Aufnahmen weg. Also der einfache Weg über kopieren und einfügen mittels PC/Notebook klappt bei mir nicht. Gruß Matthias [Beitrag von mgerla am 28. Feb 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#9331 erstellt: 28. Feb 2010, 13:53 | |||
probier mal erst die receiver interne repariefunktion datenträger prüfen unter "aufnahmemedien verwalten" und dann wie das schon besagte interne kopieren gruß |
||||
jd68
Inventar |
#9332 erstellt: 28. Feb 2010, 14:05 | |||
@Matthias, notfalls auch mehrmals den Datenträger überprüfen lassen. Bei mir tauchten verloren geglaubte Aufnahmen erst beim zweitenmal wieder auf. Freier Speicherplatz deutete -- wie bei dir -- auf vorhandene Aufnahmen. Ciao, Jens |
||||
Belugano
Stammgast |
#9333 erstellt: 28. Feb 2010, 14:25 | |||
Hi! Da wir es gerade wieder über den DigiExtractor haben: habe jetzt wieder die aktuelle .exe herunter geladen, Doppelklick auf den Download, Installation ausführen geklickt und - nichts tut sich War bisher bei den Vorgängerversionen auch schon so. Was ist mein Problem Gruß Heiko Ach so: Windows XP! |
||||
rr12
Inventar |
#9334 erstellt: 28. Feb 2010, 14:27 | |||
ganz wichtig bzw. immer einen angeschlossenen usb stick im standby abziehen das gilt auch für festplatten!! genauso wie am windows pc über funktion datenträger entfernen!! und dann erst den usb stick abziehen!! |
||||
rr12
Inventar |
#9335 erstellt: 28. Feb 2010, 14:31 | |||
aktuelles java?? java oder als administrator ausführen (rechte maustaste als admin ausführen) kleiner tipp lege dir auf dem pc einen ordner "Digiextractor an" meinetwegen auf dem desktop lade dir in diesen ordner alle versionen als exe und als jar von hier und probier eine nach der anderen durch aber wie gesagt aktuelles java!! eine müßte eigentlich laufen! les mal für deinen LGBD390 den habe ich auch eine kleine wunderkiste!! klick mfg [Beitrag von rr12 am 28. Feb 2010, 14:35 bearbeitet] |
||||
Belugano
Stammgast |
#9336 erstellt: 28. Feb 2010, 14:58 | |||
Okay, jetzt klappt es - aus dem Ordner heraus. Nach dem Aufruf dauert es einen Moment bis das Programm dann steht, aber Hauptsache es funktioniert. Danke dir rr12 Gruß Heiko |
||||
rr12
Inventar |
#9337 erstellt: 28. Feb 2010, 15:05 | |||
gern geschehen dafür sind wir doch hier lese dir aber mal die anleitungen für die files durch passt cool für unseren lg390 meiner streamt das zeugs sogar durch die luft gruß |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#9338 erstellt: 28. Feb 2010, 15:12 | |||
Mal ein Wort zu Digiextractor. Wer diese Programm nicht nutzt ist selber schuld. Es läuft in einer hervorragenden Geschwindigkeit. Ich bin gerade dabei - mir so 50 FIlme vom Icord und HD8S auf Festplatte zu ziehen. Mit dem Icord übers Netzwerk direkt verbunden dauern 10 GB ca. 30 Minuten. Beim HD8S mit digiextractor dauern 10 Gb gerade mal 10 Minuten. [Beitrag von Honda_Steffen am 28. Feb 2010, 15:13 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#9339 erstellt: 28. Feb 2010, 15:15 | |||
eigentlich ist das proggi "teufelswerk" [Beitrag von rr12 am 28. Feb 2010, 15:16 bearbeitet] |
||||
Belugano
Stammgast |
#9340 erstellt: 28. Feb 2010, 15:16 | |||
Jaaaaa, der 390 ist schon ein ähnliches Prachtstück wie der HD8-S Aber welche Anleitungen meinst du |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#9341 erstellt: 28. Feb 2010, 15:17 | |||
Der Entwickler sollte Geld dafür verlangen. Ich würds kaufen - so 20,-- Euros wäre es mir wert |
||||
rr12
Inventar |
#9342 erstellt: 28. Feb 2010, 15:18 | |||
klick PS: alles was unterstrichen ist und einen enterhaken hat ist ein LINK!! gruß [Beitrag von rr12 am 28. Feb 2010, 15:32 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#9343 erstellt: 28. Feb 2010, 15:23 | |||
ja klar aber wie mit allem, um nochmal zum hobby zu kommen, gibt es hier viel know how für LAU und trotzdem setze ich auch für mich ein wenig selbststudium voraus, bevor man fragen und aussagen trifft mußte ich hier schon selber erfahren genug OT aber wollte ich nur nochmal loswerden:D gruß |
||||
Belugano
Stammgast |
#9344 erstellt: 28. Feb 2010, 15:26 | |||
Ha, ha. Nein, hatte ich in dem vorherigen Posting völlig übersehen. Sorry |
||||
rr12
Inventar |
#9345 erstellt: 28. Feb 2010, 15:28 | |||
probiere mal damit ein wenig rum kannst glauben HD8-S+bd390+digiextractor ein unschlagbares team gehört fast auf den index gruß [Beitrag von rr12 am 28. Feb 2010, 15:29 bearbeitet] |
||||
Belugano
Stammgast |
#9346 erstellt: 28. Feb 2010, 16:24 | |||
Werde ich bei Gelegenheit mal machen. Muss jetzt aber Bundesliga auf dem Sky zertifizierten Receiver schauen. Habe seit ca 2 Wochen wieder ein Abo Ich hoffe, die Bayern kriegen heute auf die Lederhose |
||||
rr12
Inventar |
#9347 erstellt: 28. Feb 2010, 16:49 | |||
wir sollten wohl mal eine unterrichtstunde zu Sky-Abo mit dem HD8-S machen klick oder auch klick oder aber klick und informieren mit einem dieser teilchen könntest du dein sky am hd8-s genießen mfg |
||||
rcstorch
Inventar |
#9348 erstellt: 28. Feb 2010, 17:29 | |||
Es sollte aber noch erwähnt werden, dass mit dem Giga Blue Modul die Sky-Karte kein Freischaltsignal erhält, so dass erstmal noch ein zertifizierter Receiver für die Freischaltung erforderlich ist. Auf der sicheren Seite ist man immer noch mit der Kombination AC-Light und einer S02 Karte von Sky. |
||||
Belugano
Stammgast |
#9349 erstellt: 28. Feb 2010, 22:14 | |||
Ich hatte auch mit dem AlphaCrypt Light geliebäugelt. Habe jetzt aber zunächst einmal den Sky HD1-Receiver in Aktion, weil mein Händler das AlphaCrypt Light nicht vorrätig hatte. Bin über diese Lösung im Moment auch gar nicht so unglücklich, da ich so über ein Zweit-TV die Bundesliga oder ähnliches sehen kann während meine Frau ihr Programm sehen kann. Laut meinem Händler geht die Sky-Karte vom HD1 aber nicht im AlphaCrypt Light. Gibt es hier eine Lösung, die Karte sowohl im HD8-S als auch im HD1 von Sky zu verwenden? Möchte für den Wohnwagenurlaub nur den HD8 mitnehmen, natürlich dann auch mit Sky. |
||||
rcstorch
Inventar |
#9350 erstellt: 28. Feb 2010, 23:35 | |||
Mit dem Giga Blue Modul soll auch die V13 (NDS Videoguard) Karte von Sky funktionieren, da gibt es aber einiges zu beachten hinsichtlich Firmware des Moduls und Einstellungen. Genaueres kann ich dazu auch nicht sagen. Für das Alphacrypt brauchst Du eine S02 bzw. Nagra-Karte. |
||||
Belugano
Stammgast |
#9351 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:07 | |||
Das mit der S02 ist mir schon bekannt. Die geht aber lt Händler nicht im Sky-HD1. Gabler1980 hat ja im Post #4962 schon beschrieben, dass es mit dem Giga-Blue funktioniern kann. Gibt es hier User die dies bestätigen können? Gruß Heiko |
||||
rr12
Inventar |
#9352 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:22 | |||
vielleicht hier mal lesen klick mfg |
||||
rcstorch
Inventar |
#9353 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:26 | |||
Das ist richtig, im Sky-HD1 läuft die S02 nicht, da dieser kein Nagra kann. Mit dem Blue-Modul sollte es im HD8 mit der NDS-Karte funktionieren, allerdings habe ich gelesen, dass die Karte in dem Modul kein Freischaltsignal erhält, so dass man sie von Zeit zu Zeit wieder in einen zertifizierten Receiver stecken muss. Wäre ja bei Dir dann kein Problem. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899