Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
alfi2
Neuling
#9153 erstellt: 16. Feb 2010, 00:28
Hallo brausiNATOR,

uups werde noch mal im richtigen Thread posten. Karte herausnehmen hatte ich auch schon probiert, brachte keinen Erfolg.
brausiNATOR
Inventar
#9154 erstellt: 16. Feb 2010, 01:01
Hi alfi2
Alles klar - bin gespannt was andere HD8+ (oder HD+) User dazu sagen. Die können und werden das ja testen. Ich für meinen Teil empfinde das als "starkes Stück" - ET nach Hause telefonieren

Gruß Hans
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#9155 erstellt: 16. Feb 2010, 02:20

Dagobert2409 schrieb:
Hallo zusammen.

Habe ein "großes" Problem.

Und zwar mein HD-8S zeigt nach kurzer Zeit (ca 10-20sec)
nur noch ein lilanes Bild. Habe den Receiver schon auf
Werkseinstellungen über die Power-Pfeil-nach-oben Taste.
Hat einer eine Idee, was das sein kann?

MfG Dagobert2409 8)


Überprüfe mal ob du den HDMI Farbraum verstellt hast.
Menü -> Einstellungen -> Bildeinstellungen -> HDMI Farbraum.
Im Zweifelsfall auf Auto stellen.
Dagobert2409
Stammgast
#9156 erstellt: 16. Feb 2010, 12:44
Hallo,

hatte vergessen zu sagen, dass der Receiver dann überhaupt nicht mehr reagiert. Da hilft dann nur noch ein Ausschalten hinten am Gerät. Habe den Receiver gestern abend die ganze Zeit abgesteckt gelassen. Habe ihn dann heute morgen wieder angeschlossen. Und dann kam das Merkwürdige. Der funktionierte wieder. Will das einer verstehen der will.
Naja, werde ich heute Abend nach der Arbeit noch einmal austesten.

P.S. das Problem trat auf, als ich eine Sendung aufgenommen habe und dazu parallel eine andere Sendung von Festplatte ansah. Diese Sendung war in HD. Das hatte ich aber schon öfters getan, und da ist nie was passiert.
Bis später dann...

MfG Dagobert2409

P.S. Mittagspause ist jetzt vorbei
Dagobert2409
Stammgast
#9157 erstellt: 16. Feb 2010, 20:27

Dagobert2409 schrieb:
Hallo,

hatte vergessen zu sagen, dass der Receiver dann überhaupt nicht mehr reagiert. Da hilft dann nur noch ein Ausschalten hinten am Gerät. Habe den Receiver gestern abend die ganze Zeit abgesteckt gelassen. Habe ihn dann heute morgen wieder angeschlossen. Und dann kam das Merkwürdige. Der funktionierte wieder.... :|


Nabend zusammen.
Habe den Receiver vorhin noch für ProSieben "Unser Star für Oslo" programmiert. Komm nach dem Duschen ins Wohnzimmer. Und was sehe ich da? Der Receiver ist wieder hängen geblieben. Wieder nur noch Lila-Bild. Dann denke ich mal, dass ich den Receiver wohl mal einschicken muss. So ein Mist. Gerade jetzt, wo meine Frau und ich Olympia in HD schauen wollen.
Hat denn keiner eine Idee? Habe nichts verändert. Das Gerät funktionierte fast seit Anfang November tadellos.

P.S. aktuellste Firmware ist drauf. Es hängt eine 3,5" HDD von Bufallo dran. TV ist über HDMI angeschlossen.
brausiNATOR
Inventar
#9158 erstellt: 16. Feb 2010, 21:03
Hast echt nichts verändert ??? - kein Modul/Sky ?

Da würde ich versuchen mal die alte SW 1271e wieder drauf zu machen, kann nicht schaden.

Wenn das auch nicht hilft du aber wie du sagst die Olympiade noch in HD sehen willst, kannst auch noch versuchen die Platte abzustecken


Gruß Hans
Dagobert2409
Stammgast
#9159 erstellt: 16. Feb 2010, 21:10

brausiNATOR schrieb:
Hast echt nichts verändert ??? - kein Modul/Sky ?
.... kannst auch noch versuchen die Platte abzustecken


Gruß Hans


Die Platte hatte ich gestern Abend abgezogen. Da war das gleiche Phänomän. Die Sky-Karte mit dem Alpha-Crypt-Modul habe ich auch schon seit November drin. Die Karte hatte ich aber auch gezogen. Und nach dem neuen Flashen war das Problem immer noch da.

MfG Dagobert2409
brausiNATOR
Inventar
#9160 erstellt: 16. Feb 2010, 21:18
Sehr merkwüdig das Ganze. Wie gesagt dann würde ich noch eine älter SW versuchen ...

Gruß Hans
rcstorch
Inventar
#9161 erstellt: 16. Feb 2010, 21:43
@Dagobert2409
Welche FW-Version hast Du denn drauf?
Dagobert2409
Stammgast
#9162 erstellt: 16. Feb 2010, 21:53
Ja, werde ich mal probieren.
Womit wir dann aber wieder das Problem
mit dem Spulen mit SD-Inhalten haben.

Ich werde aber auch einmal beim Händler meines Vertrauens nachfragen, was der dazu sagt.

MfG Dagobert2409
brausiNATOR
Inventar
#9163 erstellt: 16. Feb 2010, 22:11
Das eine alte SW nicht die optimale Lösung ist ist klar. Aber es würde zumindest ein Hardwareproblem ausschließen.

Wenn die Kiste wirklich so weiter zickt hast eh keine Wahl als sie einzuschicken. Aber eventuell hat ja dein Premiumhändler noch eine zündende Idee.

Gruß Hans
gabler1980
Hat sich gelöscht
#9164 erstellt: 17. Feb 2010, 06:59
Bin ich froh, daß ich den HD8+ gekauft habe. Bis jetzt läuft er wie er laufen muß. Von HD+ hab ich mich nicht abschrecken lassen. Nach dem Freijahr kommt die Karte in die Tonne und hab dann ja noch die SD-Sender.
rcstorch
Inventar
#9165 erstellt: 17. Feb 2010, 07:30
Was für ein geist- und hilfreicher Vortrag, Respekt.

Absolut nichts dagegen, dass Du gewechselt hast, warum auch? Was mich aber extrem stört ist dein Getue, dass der HD8+ der bessere Receiver sei und das machst Du mittlerweile in beiden Threads. Wer aufmerksam im HD8+ Thread mitliest, wird sehr schnell festestelln, dass es mit diesem Receiver genauso Problem gibt, wie mit dem HD8-S, der eine hat sie mehr, der andere eben weniger. Nur weil Du mit Deinem Exemplar (noch) keine Probleme hast, heißt das noch lange nicht, dass der HD8+ der bessere Receiver ist. Da solltest Du auch mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht so eine falsche Realität verbreiten. Als Beispiel nenne ich nur mal HDCP-Probleme.
gabler1980
Hat sich gelöscht
#9166 erstellt: 17. Feb 2010, 07:40
Das soll ja nur eine Entscheidungshilfe sein für die Leute, die sich wegen HD+ nicht trauen den HD8+ zu kaufen, mehr nicht. Ich will nur mitteilen, daß es kein Nachteil ist wegen HD+. Und jetzt hoffe ich, daß wieder gut ist. Wir sind hier um zu helfen und Ratschläge zu holen und nicht um sich gegenseitig anzugiften.
rr12
Inventar
#9167 erstellt: 17. Feb 2010, 09:06

gabler1980 schrieb:
Das soll ja nur eine Entscheidungshilfe sein für die Leute, die sich wegen HD+ nicht trauen den HD8+ zu kaufen, mehr nicht. Ich will nur mitteilen, daß es kein Nachteil ist wegen HD+. Und jetzt hoffe ich, daß wieder gut ist. Wir sind hier um zu helfen und Ratschläge zu holen und nicht um sich gegenseitig anzugiften. :|



wenn du die kacke hast, dann schreibe hier
klick
rr12
Inventar
#9168 erstellt: 17. Feb 2010, 09:08
gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s

mfg und thx


[Beitrag von rr12 am 17. Feb 2010, 09:08 bearbeitet]
diwi123
Ist häufiger hier
#9169 erstellt: 17. Feb 2010, 09:23

gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s


Das fällt mir schon seit dem Freitag voriger Woche (offizieller Start des Regelbetriebs) auf.
Z.B. bei servusTV ist das noch nicht passiert.

Dieter


[Beitrag von diwi123 am 17. Feb 2010, 09:24 bearbeitet]
mikle_01
Stammgast
#9170 erstellt: 17. Feb 2010, 09:25

rr12 schrieb:
...wenn du die kacke hast, dann schreibe hier
klick :|


Locker bleiben; viele HD8-S Besitzer in DIESEM Forum schreiben auch - umgekehrt - im HD8+ Forum. Dort würde auch keiner auf die Idee kommen, diese ausschließlich an dieses Forum zu verweisen...
rr12
Inventar
#9171 erstellt: 17. Feb 2010, 09:29

mikle_01 schrieb:

rr12 schrieb:
...wenn du die kacke hast, dann schreibe hier
klick :|


Locker bleiben; viele HD8-S Besitzer in DIESEM Forum schreiben auch - umgekehrt - im HD8+ Forum. Dort würde auch keiner auf die Idee kommen, diese ausschließlich an dieses Forum zu verweisen... ;)


doch ich


[Beitrag von rr12 am 17. Feb 2010, 09:29 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#9172 erstellt: 17. Feb 2010, 09:36

rr12 schrieb:
gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s

mfg und thx

Frag mal den gabler1980, der kann Dir das bestimmt beantworten.

Beobachte ich auch ab und zu mal auf beiden Sendern, allerdings wenn, dann immer nur in verbindung mit der Olympiade. Habe dann ab und zu mal einen kurzen "Schluckauf", dies aber sowohl beim HD8-S wie auch beim HDS2 Plus. Denke schon, dass es an der Übertragung liegt.

@mikle_01
Darum geht es doch gar nicht, auch ich lese und schreibe in beiden Threads. Es geht darum, dass gabler1980 mittlerweile in beiden Threads zu darstellen versucht, der HD8+ sei der bessere Receiver und verkauft das jetzt auch noch als "Entscheidungshilfe". Für eine Entscheidungshilfe sollte er es aber deutlich anders formulieren und nicht auch noch auf Postings direkt antworten, wo andere HD8-S Besitzer hier mit einem Problem nach Hilfe suchen und mit seinem Kommentar mehr oder weniger die Massage rüber bringt, "mit dem HD8+ wäre das nicht passiert".
Honda_Steffen
Inventar
#9173 erstellt: 17. Feb 2010, 10:11

rr12 schrieb:

gabler1980 schrieb:
Das soll ja nur eine Entscheidungshilfe sein für die Leute, die sich wegen HD+ nicht trauen den HD8+ zu kaufen, mehr nicht. Ich will nur mitteilen, daß es kein Nachteil ist wegen HD+. Und jetzt hoffe ich, daß wieder gut ist. Wir sind hier um zu helfen und Ratschläge zu holen und nicht um sich gegenseitig anzugiften. :|



wenn du die kacke hast, dann schreibe hier
klick :|



mach mal halblang
Honda_Steffen
Inventar
#9174 erstellt: 17. Feb 2010, 10:14
Ich hab auch beide - den 8+ und den 8S

Ausser das man mit dem 8+ die HD+ Sender sehen kann gibts für mich keinen Unterschied.

Weder in der Bedienung noch in der Bildqualität.

Doooch eins kann der 8+ besser: Er zeigt mir GENAU - sogar 2 Stellen hinter dem Komma - die grösse der Aufnahme an
rcstorch
Inventar
#9175 erstellt: 17. Feb 2010, 10:21
Ok, dann werde ich jetzt doch wechseln, denn diese Funktion muss ich unbedingt haben...
Papi2000
Stammgast
#9176 erstellt: 17. Feb 2010, 10:36
hi rcstorch, gibt sogar noch eine Dreingabe:

Wie aus einem der SAT+KABEL am Freitag aus der Branche zugespielten Dokument mit technischen Spezifikationen für "HD+"-zertifizierte Receiver hervorgeht, greift der Satellitenbetreiber zu unsauberen Tricks, um Zuschauer langfristig an das ab dem zweiten Jahr kostenpflichtige Angebot zu binden. Nach dem Ablauf der ersten zwölf Monate erhebt die Tochter HD Plus GmbH bekanntlich eine "Technikpauschale" von 50 Euro im Jahr.

In dem Dokument heißt es "Wenn der Nutzer die Smartcard entfernt oder sie ungültig wird (z.B. weil sie abgelaufen ist), darf die Settop-Box die SD-Varianten der parallel in HD verbreiteten Sender nicht wiederherstellen. Stattdessen muss die Settop-Box weiter die HD-Kanäle in den vorprogrammierten und Favoriten-Listen behalten."


Also nach einem Jahr:

[...] Weiterlöhnen
[...] Rumärgern
[...] Elektroschrott

Kann sich jeder etwas raussuchen...


[Beitrag von Papi2000 am 17. Feb 2010, 10:36 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#9177 erstellt: 17. Feb 2010, 10:41
Diese Meldung ist allerdings vom November letzten Jahres, also praktisch so alt wie HD+ selbst. So wie im HD8+ Thread berichtet wird, trifft das wohl so nicht zu und war zu der Zeit, als die Meldung rauskam, mehr ein Gerücht.
mattig
Ist häufiger hier
#9178 erstellt: 17. Feb 2010, 11:03

rr12 schrieb:
gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s

mfg und thx


Ich denke nicht, dass es mit der Übertragung aus Kanada zu tun hat, da ich diese Tonaussetzer auch beim normalen Programm von ARD und ZDF habe seit beide in HD senden. Dabei aber mehr beim ZDF als bei der ARD.
Beim ZDF fast regelmäßig alle 30 Minuten für ca. 1 Sekunde Ton weg. Bei der ARD in unregelmäßigen (selteneren) Abständen.
Aufgefallen ist mir das beim ZDF schon zu Weihnachten, da dachte ich aber noch, naja Testbetrieb.
gabler1980
Hat sich gelöscht
#9179 erstellt: 17. Feb 2010, 11:08
Na gut wenn ein paar Leute Probleme damit haben werde ich eben niemanden mehr helfen. Mein ex-HD8-S hat auch immer irgendwas gehabt, wenn auch nur Kleinigkeiten. Es gibt bestimmt noch mehr Leute unter euch, die sich überlegen den HD8+ zu kaufen und sich nicht ganz trauen, weil sie bedenken wegen HD+ haben. Diesen Leuten wollte ich die Bedenken nehmen. Aber wenn ich jetzt unfreundlich behandelt werde, dann werde ich meinen Account löschen.
F2surfer
Stammgast
#9180 erstellt: 17. Feb 2010, 11:11

gabler1980 schrieb:
Bin ich froh, daß ich den HD8+ gekauft habe. Bis jetzt läuft er wie er laufen muß. Von HD+ hab ich mich nicht abschrecken lassen. Nach dem Freijahr kommt die Karte in die Tonne und hab dann ja noch die SD-Sender. :hail

Meiner läuft auch wie er laufen muß - und alles ohne PLUS
CentralBK
Stammgast
#9181 erstellt: 17. Feb 2010, 11:12

mattig schrieb:

rr12 schrieb:
gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s

mfg und thx


Ich denke nicht, dass es mit der Übertragung aus Kanada zu tun hat, da ich diese Tonaussetzer auch beim normalen Programm von ARD und ZDF habe seit beide in HD senden. Dabei aber mehr beim ZDF als bei der ARD.
Beim ZDF fast regelmäßig alle 30 Minuten für ca. 1 Sekunde Ton weg. Bei der ARD in unregelmäßigen (selteneren) Abständen.
Aufgefallen ist mir das beim ZDF schon zu Weihnachten, da dachte ich aber noch, naja Testbetrieb.


Mir sind diese Tonausetzer auch aufgefallen, deutlich vermehrt beim ZDF und bewusst eigentlich nur bei Olympia. Zumindest ist mir während der Tagesschau oder heute noch kein aussetzer aufgefallen ... schaue sonst Sky oder BBC/ITV

Gruß,
Bernd
F2surfer
Stammgast
#9182 erstellt: 17. Feb 2010, 11:25

CentralBK schrieb:

mattig schrieb:

rr12 schrieb:
gestern auf ard hd und zdf hd kurze tonaussetzer
hat das mit der übertragung aus canada zu tun oder liegt es am hd8-s

mfg und thx


Ich denke nicht, dass es mit der Übertragung aus Kanada zu tun hat, da ich diese Tonaussetzer auch beim normalen Programm von ARD und ZDF habe seit beide in HD senden. Dabei aber mehr beim ZDF als bei der ARD.
Beim ZDF fast regelmäßig alle 30 Minuten für ca. 1 Sekunde Ton weg. Bei der ARD in unregelmäßigen (selteneren) Abständen.
Aufgefallen ist mir das beim ZDF schon zu Weihnachten, da dachte ich aber noch, naja Testbetrieb.


Mir sind diese Tonausetzer auch aufgefallen, deutlich vermehrt beim ZDF und bewusst eigentlich nur bei Olympia. Zumindest ist mir während der Tagesschau oder heute noch kein aussetzer aufgefallen ... schaue sonst Sky oder BBC/ITV

Gruß,
Bernd

Die kurzen Tonaussetzer habe ich auch. Irgendjemand meinte, es könne mit einem zu starken Signal zusammen hängen (bei mir so um die 11db) und Signalstärke um 68-70. Aber da ja doch einige von euch diese Aussetzte hatten, glaube ich da nicht mehr dran
rcstorch
Inventar
#9183 erstellt: 17. Feb 2010, 11:33
Ja, das war ich, war aber in einem anderen Zusammenhang. Hatte mit meinem HD8-S anfangs Probleme mit Tonaussetzern, aber auf fast jedem Sender. Hatte eine Signalstärke von 108, der Balken war dabei gelb. Mein Fachhändler gab mir denn den Rat, einen regelbaren Dämpfer zwischen LNB und Receiver zu hängen. Der brachte Abhilfe, nachdem ich die Signalstärke so weit runtergeregelt hatte, dass der Balken bei allen Sendern grün ist.

In diesem Fall ist es ganz signifikant nur bei ARD und ZDF HD und speziell - so jedenfalls meine Beobachtung - bei Olympia. Hier handelt es sich um etwas anderes.
rr12
Inventar
#9184 erstellt: 17. Feb 2010, 11:57

rcstorch schrieb:
Ja, das war ich, war aber in einem anderen Zusammenhang. Hatte mit meinem HD8-S anfangs Probleme mit Tonaussetzern, aber auf fast jedem Sender. Hatte eine Signalstärke von 108, der Balken war dabei gelb. Mein Fachhändler gab mir denn den Rat, einen regelbaren Dämpfer zwischen LNB und Receiver zu hängen. Der brachte Abhilfe, nachdem ich die Signalstärke so weit runtergeregelt hatte, dass der Balken bei allen Sendern grün ist.

In diesem Fall ist es ganz signifikant nur bei ARD und ZDF HD und speziell - so jedenfalls meine Beobachtung - bei Olympia. Hier handelt es sich um etwas anderes.


ich denke und hoffe auch das es nur bei der olympiaübetragung zu tage tritt, werde aber weiter mein ohr bemühen
rcstorch
Inventar
#9185 erstellt: 17. Feb 2010, 12:01
Da ich die Woche zu Hause bin, schaue ich schon den ganzen Vormittag ZDF HD und konnte bis jetzt noch keinen Tonaussetzer feststellen. Vielleicht musste sich das bei den beiden Sendeanstalten auch erstmal alles "einspielen" und sie haben es jetzt in den Griff bekommen.
CentralBK
Stammgast
#9186 erstellt: 17. Feb 2010, 12:23

rcstorch schrieb:
Da ich die Woche zu Hause bin, schaue ich schon den ganzen Vormittag ZDF HD und konnte bis jetzt noch keinen Tonaussetzer feststellen. Vielleicht musste sich das bei den beiden Sendeanstalten auch erstmal alles "einspielen" und sie haben es jetzt in den Griff bekommen.


Freut mich für Dich, ich wäre auch gerne zu Hause

Ich werde dann heute abend mal schauen ob sich da was geändert hat und berichten.
mattig
Ist häufiger hier
#9187 erstellt: 17. Feb 2010, 12:35
Mal was Allgemeines: Ich habe den HD8-S auch schon seit Februar 2009, war zu der Zeit auch relativ aktiv in diesem Forum. Konnte aber aus persönlichen Gründen nicht mehr so aktiv mitwirken, habe nur noch regelmäßig mitgelesen.

Wenn ich das hier so alles lese, scheine ich einer der Glücklichen zu sein, die so gut wie keine Probleme mit ihrem Gerät mehr haben. Ich habe immer alle Softwareaktualisierungen sofort mitgemacht und ich muss sagen, dass ich heute absolut zufrieden bin. Hatte früher auch den 20h-Bug, verhauene Aufnahmen usw., das gehört aber alles der Vergangenheit an. Ich nehme pro Woche bestimmt zwischen 10 und 15 Sendungen von unterschiedlicher Länge auf bei denen ich schon lange Zeit keine Probleme mehr feststellen konnte. Timeshift funktioniert wie gewünscht (täglich ca. 5 bis 6 mal, da meine Frau und ich immer auf den Balkon zum Rauchen gehen - Timeshift ist da toll).
Das einzige ist das Bearbeiten von Aufnahmen direkt am HD8-S. Auch da hatte ich die bekannten Probleme, finde aber, dass sich das am PC sowieso komfortabler lösen lässt.

Also alles in allem bin ich seit einem Jahr ein ZUFRIEDENER Besitzer des HD8-S.

Gruß an alle und besonders an Hans, falls er sich noch an mich erinnert
F2surfer
Stammgast
#9188 erstellt: 17. Feb 2010, 14:33
Sag mal mattig, was ist das für eine Firmware... 1273
mikle_01
Stammgast
#9189 erstellt: 17. Feb 2010, 14:55
In der aktuellen Audio Video Foto Bild Nr 03/2010 ist ein ganz guter Bericht rund ums Thema HD(+) drin; für Kabel, Satellitenempfang und Nachrüsten der TV und Receiver. Hier ein kleiner Ausschnitt des Interviews "INTERVIEW: HD+ – warum so kompliziert? mit HD+"


Wann können auch Fernseher und Receiver mit CI HD+ empfangen?

Das CI-Modul für HD+ wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2010 verfügbar sein und unter 100 Euro kosten. Zudem ist ein Software-Update für den Fernseher oder Receiver erforderlich. Für welche Geräte es Module geben wird, entscheiden die Hersteller. Die Module werden nur im Internet erhältlich sein.

Warum gab es nicht zum Start von HD+ eine größere Auswahl an Receivern und Entschlüsselungs Modulen?

Die Einführung eines Produkts, an dem mehrere Partner mit unterschiedlichen Anforderungen beteiligt sind, geht nur Schritt für Schritt. Das „CI+“-Modul für HD+ wird wie geplant im ersten Quartal erhältlich sein. 2010 werden weitere Receivermodelle hinzukommen.


Also doch (noch) HD+ für den HD-8!?


[Beitrag von mikle_01 am 17. Feb 2010, 15:13 bearbeitet]
jd68
Inventar
#9190 erstellt: 17. Feb 2010, 15:06

mikle_01 schrieb:
[...]
Also doch (noch) HD+ für den HD-8!?

SES Astra behauptet "Ja" (s. hd-plus-modul.de).

Ciao,
Jens
hewo
Stammgast
#9191 erstellt: 17. Feb 2010, 15:07
Hallo,

entschuldigt das ich in Eure Gespräche eindringe aber folgendes Problem hatte mein HD8 gestern.

Soft 1423
-Timer stand auf 14:15 Uhr ( Küchenschlacht ) auf ZDF HD. Meine Frau kommt 14:00 Uhr nach Hause TV an und als der Timer anspringt Bild schwarz. Nach Abbruch der Aufnahme war das Livebild wieder da. So, da ich den Service für meine Frau mache habe ich das mehrmals probiert Ergebnis gleich Bild dunkel.

Also Soft 1271e drauf alles ok.

Meine Frage hatte das einer schon mal? Ich hatte zwar hier schon was gelesen von Bildausfällen finde es im Moment nicht.

Anbei mit der 1271e läuft mein Netzwerk wieder nur mit Abrüche.
brausiNATOR
Inventar
#9192 erstellt: 17. Feb 2010, 15:21

mattig schrieb:
Gruß an alle und besonders an Hans, falls er sich noch an mich erinnert :prost


Servus Mattig

Erst mal herzlich willkommen zurück.

Natürlich kann ich mich noch an dich erinnern. Und wahrscheinlich ein paar andere hier auch noch. Ich freue mich jedenfalls das du wieder da bist.

Hast also auch alle Höhen und Tiefen den HD8-S (mit)erlebt. Aber die Hauptsache ist du bist wie eigentlich die Meisten von uns inzwischen mit dem Gerät zufrieden. Bis die restlichen Macken behoben sind werden wir auch noch aussitzten

Ich hoffe jedenfalls das du dich jetzt wieder öfter mal hier meldest.


Übrigens den Spruch in der Fussnote finde ich auch heute noch so was von Klasse


Gruß Hans
rcstorch
Inventar
#9193 erstellt: 17. Feb 2010, 15:24
@hewo
Das ist bei der 1423 bekannt, die Aufnahme sollte aber trotzdem gelaufen sein.


[Beitrag von rcstorch am 17. Feb 2010, 15:27 bearbeitet]
hewo
Stammgast
#9194 erstellt: 17. Feb 2010, 15:39

rcstorch schrieb:
@hewo
Das ist bei der 1423 bekannt, die Aufnahme sollte aber trotzdem gelaufen sein.



danke, Aufnahme lief.
brausiNATOR
Inventar
#9195 erstellt: 17. Feb 2010, 16:03
@hewo

Mach noch einen Versuch und drücke beim schwarzen Schirm nochmals die gelbe Taste, dann solltest du wieder Bild haben.

Gruß Hans
mattig
Ist häufiger hier
#9196 erstellt: 17. Feb 2010, 16:18

F2surfer schrieb:
Sag mal mattig, was ist das für eine Firmware... 1273 :?


Ich mein natürlich die 1423, wie ich auf 1273 gekommen bin, weiß ich ehrlich gesagt jetzt auch nicht mehr
hewo
Stammgast
#9197 erstellt: 17. Feb 2010, 16:18

brausiNATOR schrieb:
@hewo

Mach noch einen Versuch und drücke beim schwarzen Schirm nochmals die gelbe Taste, dann solltest du wieder Bild haben.

Gruß Hans


Hallo Hans,

ok ich spiele die 1423 wieder drauf, meine Frau sagte mir das das noch nie war, allerdings lag der Timer bis jetzt auf ZDF SD. Sollte das ein Prob bei HD Timer sein? Danke für den Tip.
mattig
Ist häufiger hier
#9198 erstellt: 17. Feb 2010, 16:27

brausiNATOR schrieb:

mattig schrieb:
Gruß an alle und besonders an Hans, falls er sich noch an mich erinnert :prost


Servus Mattig

Erst mal herzlich willkommen zurück.

Natürlich kann ich mich noch an dich erinnern. Und wahrscheinlich ein paar andere hier auch noch. Ich freue mich jedenfalls das du wieder da bist.

Hast also auch alle Höhen und Tiefen den HD8-S (mit)erlebt. Aber die Hauptsache ist du bist wie eigentlich die Meisten von uns inzwischen mit dem Gerät zufrieden. Bis die restlichen Macken behoben sind werden wir auch noch aussitzten

Ich hoffe jedenfalls das du dich jetzt wieder öfter mal hier meldest.


Übrigens den Spruch in der Fussnote finde ich auch heute noch so was von Klasse


Gruß Hans


Danke für das Willkommen, hast dich in den letzten Monaten ja ganz schön ins Zeug gelegt, wenn ich mir die Anzahl deiner Beiträge anschaue
Als ich hier ausgestiegen bin, hatten wir etwa gleichviele. RESPEKT!!!
Scheinst ja D E R Ansprechpartner in Sachen HD8-S geworden zu sein.

Wie gesagt, ich bin echt zufrieden mit meinem und habe in den letzten 2 Monaten auch 4 Bekannte von ihm überzeugen können, wo die Wahl zwischen -S und 8+ getroffen werden musste. Alle 4 haben auf das + verzichtet und den HD8-S genommen. Ich hoffe mal, dass das auch bei anderen so ist und bleibt.
hewo
Stammgast
#9199 erstellt: 17. Feb 2010, 17:11

brausiNATOR schrieb:
@hewo

Mach noch einen Versuch und drücke beim schwarzen Schirm nochmals die gelbe Taste, dann solltest du wieder Bild haben.

Gruß Hans


Tja,1423 drauf, Timer auf ZDF HD programmiert Timer läuft an Bild schwarz, nach 2 Sec. Bild wieder da. Ja wie hieß der Kollege " Murphy" o.ä.

Vorteil der 1423 mein Netzwerk läuft wieder top. Sollte es nochmal auftreten meine Frau weiß Bescheid....gelbe Taste....


[Beitrag von hewo am 17. Feb 2010, 17:12 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#9200 erstellt: 17. Feb 2010, 17:41
Ob Bug oder Feature, ist jedenfalls nichts Dramatisches und die Hauptsache ist ja, dass die Aufnahme läuft.


mattig schrieb:
[...]

Wie gesagt, ich bin echt zufrieden mit meinem und habe in den letzten 2 Monaten auch 4 Bekannte von ihm überzeugen können, wo die Wahl zwischen -S und 8+ getroffen werden musste. Alle 4 haben auf das + verzichtet und den HD8-S genommen. Ich hoffe mal, dass das auch bei anderen so ist und bleibt.

Die Zufriedenheit kann ich zu 100% bestätigen, habe meinen jetzt seit Mai 09 und bin wohl einer der wenigen, die nicht mal den 20h Bug hatten. Die ersten wirklichen Probleme bekam ich allerdings mit der 1423, nichts Dramatisches, aber auf Dauer nervig, wie z.B. dass beim Umschalten das Infofenster zwar einen anderen Sender anzeigt, im Hintergrund aber immer noch der zuletzt gesehene läuft. Ist immer wieder mal aufgetreten, mit der 1271e nicht. Da ich eh nichts übers Netzwer mache, ist dies für mich halt die 1271e die FW der Wahl.

Übringens, so etwas wie mit Deinen 4 Bekannten lese ich gerne, habe da schon ähnliche Überzeugungsarbeit geleistet.

Den Eindruck, was Hans angeht, kann ich teilen, der ist mittlerweile ein echter HD8-S Experte.
mattig
Ist häufiger hier
#9201 erstellt: 17. Feb 2010, 19:28
Mal was Grundsätzliches zu diesem Thema hier:
Wir sind ja nunmal nicht die Durchschnitts-Verbraucher, welche den HD8-S nutzen. Wir gehen auf jedes kleine Detail ein und versuchen es zu analysieren. Jemand hat ein Problem mit seinem Gerät und alle versuchen es nachzuvollziehen und ändern dementsprechend die Einstellungen an ihrem 8-S. So könnte es doch sein, dass sich die Probleme dadurch ein wenig hochschaukeln. So ein Receiver ist doch mittlerweile nichts anderes als ein "kleiner" Computer.
Wenn er läuft, laufen lassen.................

....kurz nachgedacht......

Richtig!!!!! Gerade für solche Fälle ist dieses Forum da, sonst bräuchten wir es nicht.

Aber vielleicht ist das der Grund, warum einige, so wie ich weniger bzw. keine Probleme haben, da wir unseren 8-S nicht überanspruchen und ihn einfach nur seine Arbeit machen lassen, funktionierende Hardware wie kompatible HD (danke an dieses Forum, hab gleich die richtige gekauft) vorausgesetzt.

Die 4 Bekannten, welche ich erwähnte, würden sich nie mit Foren zu solchen Fragen auseinandersetzen. Die haben sich das Teil auf meinen Rat hin gekauft und sind voll zufrieden. Keine Fragen an mich, keine Klagen, ...funktioniert einfach. Ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen, "wenn das nicht geht, müßt ihr das machen usw.", aber nichts dergleichen.

Das nur mal so als Denkanstoß für diejenigen, die hier das erste Mal reinschauen, und sich abgeschreckt fühlen, sich den HD8-S zu kaufen. Er ist jeden Cent wert, glaubt mir.

So, genug der Lobhudelei, freu mich wieder hier zu sein...
mattig
Ist häufiger hier
#9202 erstellt: 17. Feb 2010, 19:40
...was ich noch vergessen habe, da ich lange nicht hier war:

Private in HD ja, aber nicht mit HD+!!!!

Das mußte ich nochmal loswerden.
rcstorch
Inventar
#9203 erstellt: 17. Feb 2010, 19:51

mattig schrieb:
[...] Er ist jeden Cent wert, glaubt mir.
[...]


mattig schrieb:
[...] Private in HD ja, aber nicht mit HD+!!!!
[...]

Das kann ich nur doppelt unterstreichen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907