HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
HDMax
Stammgast |
15:59
![]() |
#7653
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Habs mal ausprobiert und es geht auf jeden Fall nicht mit dem HD8-S. Schwamm drüber, scheint nur ne Ente von dem Testbericht zu sein. Und mit Bouqetunterstützung wird das wohl mit dem Radio zu tun haben. Was mich noch intressiert, was der Haken vor den Sendernamen zu bedeuten hat? [Beitrag von HDMax am 02. Dez 2009, 16:36 bearbeitet] |
||||
Tsunami_
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#7654
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Hallo Also bei HD-Aufnahmen gibt es (bei uns) keine Spulprobleme bei 1080i. Das ist nur bei SD-Aufnahmen und 576i. Liebe Grüße Mary |
||||
|
||||
rcstorch
Inventar |
20:56
![]() |
#7655
erstellt: 02. Dez 2009, |||
SD-Aufnahmen, die ich mit 576i(nativ) oder 1080i(hochscaliert) abspiele, verursachen dieses Spulproblem. HD-Aufnahmen in 1080i verurschan beim Abspielen in 1080i bei mir keine Probleme beim Spulen. [Beitrag von rcstorch am 02. Dez 2009, 20:57 bearbeitet] |
||||
Tsunami_
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#7656
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Hallo Genauso ist es. Nichts anders habe ich zum Ausdruck bringen wollen. Liebe Grüße Mary |
||||
HDMax
Stammgast |
21:14
![]() |
#7657
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Glaubt noch einer, das es dafür ein Update gibt? Ich glaube nichts mehr von TechniSat, man kann nur noch froh sein wenn die Kisten einigermaßen laufen. Beispiel MultyText mit HD8-S März 2009 große Werbung ![]() Laut Support wird es dieses nicht mehr geben für den HD8-S sondern nur noch neuere Geräte (z.B. der HD8+ hat es) Multytext Logo wurde vom HD8-S auf der Produktseite entfernt welches vorher da war. Beispiel: Alle Geräte sind HD+ fähig wurde von TechniSat im Juni veröffentlicht, dann kam etliche Monate der Rückzug. [Beitrag von HDMax am 02. Dez 2009, 21:19 bearbeitet] |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#7658
erstellt: 03. Dez 2009, |||
So bin wieder da, nach 4 Wochen Internetlosigkeit. Also bei läuft noch ales problemlos mit der neuesten Soft, auch spulen mit 1080i bei HD und SD. Timer-Aufnahmen alle OK. Hatte ne Zeit lang Probleme mit dem Abspielen der auf der WD My Passport 500GB aufgenommen Filme. Filme haben oft geruckelt. Jetzt habe ic meine Festplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt und hoffe, dass das Problem gelöst ist. Stellt sich in den nächsten Tagen raus. An die Österreicher: ORF 2 HD ist seit gestern aufgeschaltet und startet am 5.12.09. Gruß |
||||
osw2610
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#7659
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Würde das nicht eigentlich bedeuten, dass man sein Geld zurück bekommen kann, da das Gerät nicht über zugesicherte Eigenschaften verfügt ?? Gruß, osw2610 |
||||
HDMax
Stammgast |
11:03
![]() |
#7660
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Eigentlich nicht, denn im kleigedruckten steht dann immer dabei. Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. |
||||
osw2610
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#7661
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Sollte es dann nicht besser heissen:" Verar... ist nicht ausgeschlossen" ? ![]() Gruß osw2610 |
||||
americo
Inventar |
11:22
![]() |
#7662
erstellt: 03. Dez 2009, |||
also der hinweis, dass irgendetwas im internet nachträglich ausgebessert wurde sagt eigentlich nix aus. das interessiert absolut nicht. das mit dem "irrtümer vorbehalten" ist eine andere sache, würde aber technisat als extrem unseriös darsteller meiner ansicht nach. vorher groß mit irgendeinem feature werben und nachher nicht bieten? ist dasselbe wie mit SFI+. ist ebenfalls eine zugesicherte eigenschaft, die sowohl auf dem karton, als auch in der BDA beweorben wird und am ende anscheinend nicht vorhanden ist. die aussagen zu hd+ beim hd8-s sind wohl damit zu sehen, dass man die geräte noch loswerden wollte um nicht drauf sitzen zu bleiben. insgesamt bin ich mit den TS hd8-s jedoch zufrieden, nutze bisher auch nur die grundfunktionen. ob man da nicht deutlich zuviel ausgegeben hat ist die andere frage. in der aktuellen video wird ja z.b. was die bildqualität betrifft der kathrein deutlich besser bewertet. verarscht fühle ich mich jetzt schon ziemlich, v.a. vom "premium service" bei einem premium gerät. dazu gehört der hd8+ ja nichtmehr. zuerst wird der preis künstlich hochgehalten, große werbeversprechen gemacht und dann wird klammheimlich ein feature nach dem anderen gekappt und der receiver ist knapp ein jahr nach seinem erscheinen nur mehr bedingt zukunftstauglich. und das bei einem 300 euro receiver. aber evtl. ist das ja MADE IN GERMANY |
||||
KURU
Stammgast |
14:04
![]() |
#7663
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Hallo, ist es möglich, eine mit dbdump (USB-Stick) erstellte Sicherung von einem HDS2 mittels dbload auf einen HD8S zu übertragen? Es geht mir eigentlich nur um die Kanallisten. Danke! |
||||
osw2610
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#7664
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Hallo Jungs. Habe heute eine mail an TS geschickt, und meinen Unmut über Multytext und HD+ gemacht. Anbei nun die Antwort von TS: Sehr geehrter ....., vielen Dank für Ihre Anfrage zum TechniSat Digit HD8-S. Die Anwendung MultyText kann in Verbindung mit dem Receiver Digit HD8-S nicht genutzt werden. Die dahingehend nicht richtige Information auf unseren Internetseiten haben wir korrigiert. Wir entschuldigen uns vielmals für diesen Fehler. Zum Empfang dieses neuen Paketes HD+ wird neben einer HDtauglichen Settop-Box mit integriertem Entschlüsselungssystem, eine freigeschaltete "HD+"-Smartkarte benötigt. Der TechniSat "Digit HD 8+" ist im Bundle mit einer HD+ Smartcard seit November im stationären Fachhandel erhältlich. Ihr Receiver kann aktuell leider nicht für den Empfang des HD+ Paketes genutzt werden. Ursprünglich war geplant, dass vonseiten HD+/RTL ein so genanntes Legacy Modul angeboten wird, welches dem Endverbraucher ermöglicht, mit bestehenden HD-Geräten mit integriertem CI-Slot HD+ Programme zu schauen. Diese Lösung hat TechniSat bislang auch forciert. Mittlerweile sieht es aber so aus, dass vonseiten RTL massiv Forderungen aufgestellt werden, die dazu führen, dass eine solche Legacy Modul Lösung nur in Geräten möglich wäre, die von den Herstellern mittels Software Update auf dieses Modul angepasst werden. So sollen die von RTL vorgesehenen neuen Module keine Möglichkeit einer Aufnahme bei PVR-Geräten zulassen. TechniSat hat sich gegenüber RTL und HD+ ganz klar positioniert und gesagt, dass wir keine Eingriffe in die Software im Feld befindlicher Geräte durchführen, die negative Einflüsse auf das Benutzerverhalten hätte. TechniSat besteht nach wie vor auf eine Legacy Modul Lösung ohne diese Restriktionen. Hier sind wir im ständigen Dialog mit RTL/HD+ und wir warten hier auf ein entsprechendes Feedback von RTL. Für Fragen zu HD+ stehen Ihnen die Mitarbeiter der HD+ Hotline gerne zur Verfügung. Sie erreichen das Team unter der Telefonnummer 0900 1 90 45 99 (49 Cent/min aus dem Festnetz, ggfs. abweichende Preise aus dem Mobilnetz). Auf der Website von HD+ (www.hd-plus.de) gibt es außerdem ein E-Mail-Kontaktformular. Zu TechniSat Produkten informieren wir Sie umfassend über unsere Internetpräsenz ![]() Produkte. Sie erhalten dort Informationen zu verfügbaren und kommenden TechniSat Artikeln sowie aktuellen Themen. Schauen Sie doch einfach mal rein. Wir bedauern, Ihnen keine positivere Antwort geben zu können. |
||||
HDMax
Stammgast |
15:06
![]() |
#7665
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Das ist es was TechniSat unglaubwürdig macht. Vorher groß werben und alles denkt: TechniSat tolles deutsches Unternehmen, da bin ich für die Zukunft mit Multytext und HD+ auf dem sicheren Zweig. Dann kauft man sich von diesen Premiumhersteller das teure Gerät aufgrund dieser tollen Werbung. Monate später wird alles wieder auf der Produktseite entfernt, die Kunden haben das Gerät und TechniSat ein bedauern gegenüber seinen Kunden übrig. Was übrig bleibt, der Kunde muß sich damit abfinden, das die ganze Werbung nur auf duldigen Papier geschrieben wurde und sich alles in Schall und Rauch aufgelöst hat. [Beitrag von HDMax am 03. Dez 2009, 15:08 bearbeitet] |
||||
americo
Inventar |
15:54
![]() |
#7666
erstellt: 03. Dez 2009, |||
ich empfinde die aussagen von technisat als frechheit, kenne das aber schon. aber irgendwas verkaufen, anpreisen und dann nicht bieten gehört anscheinend zu deren geschäftspraktiken. wie es andere hersteller da halten interessiert mich erstmal nicht. wenn man sich einerseits schon so wie technisat gegenüber anderen herausstellt kann man am ende nicht drauf verweisen, dass andere auch nicht besser sind. im laden features großspurig anpreisen und dann im internet klammheimlich wieder revidieren ist in höchstem maße unseriös. zumal man dann auch noch die kunden schön registrieren lässt, sie dann aber auch nicht auf dem laufenden hält. multytext und hd+ sind ja nicht in der BDA aufgeführt, insofern ist dies ein grenzbereich. bei SFI+ ist dies etwas anderes. auch der verweis zur hd+ hotline ist eine ziemliche unverschämtheit. dann soll TS halt gleich sagen "selber blöd" wenn sie sich den hd8-s gekauft haben!!! sich damit aus der affäre ziehen indem man die schuld weitergibt ist fragwürdig. dies war jedenfalls mein erster und letzter "technisat premium kauf." ich bin froh drüber, dass ich nicht die unverschämten 299 euro für den receiver bezahlt habe. was übrig bleibt ist kräftig werbung für technisat zu machen und andere drüber informieren wie verlässlich technisat am ende ist. |
||||
macongo
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#7667
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Was soll bei SFI+ nicht funktionieren ? OK, es sind keine Bildchen dabei, aber der Rest (also Text) funktioniert doch eigentlich oder ist mir was entgangen ? |
||||
arcade99
Stammgast |
18:49
![]() |
#7668
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Nein, das geht nicht. Die Datei enthält ja viel mehr als nur die Kanallisten. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#7669
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Vielleicht geht "Techniport" beim HD8-S als Programmlisteneditor. Unser Gerät ist zwar nicht aufgelistet, vielleicht gehts trotzdem. Das ist ja das gleiche wie bei Windows 7. Bei Windows 7 muß man ja auch meißtens Vista-Treiber benutzen, auch wenn Windows 7 nicht unterstützt wird. (weiß ich aus Erfahrung, habs seit September) |
||||
rcstorch
Inventar |
08:26
![]() |
#7670
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Techniport unterstützt meines Wissens nur serielle Schnittstellen. Der HD8-S hat aber keine. |
||||
Felix_P.
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#7671
erstellt: 04. Dez 2009, |||
@osw2610 & HDMax & americo Hallo Leute, nun bleibt doch mal auf dem Teppich! Warum regt ihr euch auf? Seit wann sind Werbeaussagen zugesicherte Tatsachen? Und außerdem: was wollt ihr mit Multytext?? Wozu hat das irgendeinen Sinn? Kann man doch getrost drauf verzichten. Was wollt ihr mit SFiPlus?? - Damit ih zusätzlich ein Bildchen seht? Blödsinn!! Warum wollt ihr diesen HD+ -Mist?? Braucht ihr auch nicht! Sonst hättet ihr euch ja im "Geiz ist geil"-Markt oder dessen Schwester mit der roten Farbe sofort ein Noname-Billigprodukt kaufen können ohne PVR-Möglichkeit. Nichts anderes ist dieser 50 Euro teure HD+ Mist von RTL. Ich finde es nur konsequent und richtig von TechniSat, das sie diesen Mist für unseren HD8-S nicht wie von RTL&Co gefordert mitmachen. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#7672
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Seh ich genauso. Vorallem nehmen die Bilder SEHR viel Speicherkapazität beim download von SFI. Auf Multytext kann ich verzichten. Ich benutze nicht einmal den Teletext, was will ich dann mit Multy. Sollen die erst mal Netzwerkverbindung beschleunigen. Auf der anderen Seite soll Technisat nicht irgendwas auf Karton schreiben was nicht stimmt, da gebe ich den Kritikern schon recht. Naja, habe Mediaport schon deinstalliert. Ich nehme auf CF auf und kopiere dann auf Festplatte. Damit fahre ich am besten und die letzten ca. 50 Aufnahmen sind zuverlässig auf Platte |
||||
rcstorch
Inventar |
08:48
![]() |
#7673
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Beim HD8+ ist es sehr ähnlich, ein Freund von mir hat sich den gekauft. Im Handbuch steht z.B. erklärt, wie man den Fernzugriff einrichtet. Dieser wird aber vom HD8+ (noch?) nicht unterstützt. Genauso wird beschrieben, wie man bei Lan-Einstellungen eine statische IP vergibt und in der Abbildung ist es so wie beim HD8-S, mit IP, Subnet, Gateway und DNS. Die Konfigurationsmaske des HD8+ hat an dieser Stelle aber nur zwei Zeilen, IP und Subnetmask. Er will heute mal an TS schreiben, auf die Antwort bin ich mal gespannt. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#7674
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Ach interessant ... geht das nicht genau so wie beim HD8-S. |
||||
HDMax
Stammgast |
09:12
![]() |
#7675
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Auf die Antwort brauchst du nicht gespannt zu sein, die lautet ungefähr so: "Bedauerlicherweise hat sich in der Bedienungsanleitung ein Fehler eingeschlichen, Wir bitten dieses zu entschuldigen" Nach weiteren nachhaken kommt dann: "Den Ferzugriff wird es für den HD8+ nicht geben, dieser ist nicht für das Gerät vorgesehen." Fast identisch sind die Antworten zu Multytext beim HD8-S- [Beitrag von HDMax am 04. Dez 2009, 09:14 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
09:13
![]() |
#7676
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hatte ich auch gedacht, sieht aber nicht danach aus. |
||||
HDMax
Stammgast |
09:19
![]() |
#7677
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Der HD8+ hat kein Ferzugriff und wird ihn auch nicht bekommen, dafür kann er Multytext. welches auch nicht in der Bedienungsanleitung steht. [Beitrag von HDMax am 04. Dez 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||
bartman4ever
Inventar |
10:43
![]() |
#7678
erstellt: 04. Dez 2009, |||
In Sachen HD+ kann man Technisat nur loben, dass sie keine Restriktionen in die alten HD8-S per Software-Update einbauen. Wenn RTL die Legacy-Lösung blockiert, na dann eben nicht. Wie gross wäre wohl das Geschrei, wenn über Nacht per Software-Update aus dem alten HD8-S ein HD+ Gerät werden würde? Auf Multitext kann ich gerne verzichten. Ist zwar nicht schön, wenn ein Hersteller das ankündigt und dann doch nicht bringt. Als unseriös würde ich das aber nicht bezeichnen. Immerhin haben sie das alte Modell in der Aufnahmeproblematik stark verbessert. Da leisten sich andere "Premium"-Hersteller wie Kathrein andere Klopse. |
||||
rr12
Inventar |
10:53
![]() |
#7679
erstellt: 04. Dez 2009, |||
genau so ist es ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
10:53
![]() |
#7680
erstellt: 04. Dez 2009, |||
So ist es, kann da nur aus leidiger Erfahrung sprechen. Gegen Kathrein ist Technisat top. |
||||
motoernie
Stammgast |
11:00
![]() |
#7681
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hallo! Habe da mal eine Frage bezüglich Filmaufnahmen inkl. DD 5.1 mit unserem HD8-S! Egal wie ich einen Film exportiere (über das Receivermenü oder über Mediaport), es fehlt danach der DD 5.1 Ton! Auch wenn ich die .ts Datei direkt nach dem exportieren auf einen USB-Stick mit dem Receiver abspiele, es ist kein DD 5.1 mehr drauf. Ist das bei Euch auch so? Gruß motoernie |
||||
brausiNATOR
Inventar |
11:04
![]() |
#7682
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hallo Ernie Wenn du nach dem Umwandeln mit Mediaport meinst dann liegt es sicher daran das du im Menü unter Erstellen - Einstellungen den Haken bei "nur erste Audiospur verarbeiten" nicht entfernt hast. Gruß Hans |
||||
HDMax
Stammgast |
11:09
![]() |
#7683
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Das Spulproblem bei 1080i SD Aufnahme ist immer noch nicht behoben. Dann wäre es eine Verbesserung gewesen, wenn man in dem Update (genauso wie beim HD8+ auch ist) auch die Fat 32 Formatierung hinzugefügt hätte. Der Werbeslogan von TechniSat, daß ein hohes Maß an Zukunftssicherheit gewährleistet ist, ist unglaubwürdig geworden. Desweiteren bezeichnet sich TechniSat als Premiumhersteller und der HD8-S gehört zu dieses Premiumgeräten, da gibt es nur wenige Hersteller mit dem man TechniSat in dieser Preisklasse vergleichen kann. Den HD8-S ohne Zusatzmodul in einen HD+ Receiver zu verwandeln würde gar nicht funktionieren. Deshalb wäre auch ein Softwareupdate auf HD+ für das Gerät nichts bingen. Wenn das ohne Modul funktionieren würde, hätte TechniSat schon längst dieses Update (genau wie Humax ) angeboten. |
||||
motoernie
Stammgast |
11:18
![]() |
#7684
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hallo Hans, vielen Dank, aber ich meine nicht nach dem umwandeln mit Mediaport sondern folgendes: Ich kopiere eine Filmaufnahme von meiner am Receiver angeschlossenen Festplatte über das Receivermenü auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick. Danach schaue ich mir den Film vom USB-Stick an, und stelle an meinem AV-Receiver fest, dass der vorher noch dagewesene DD 5.1 Ton nicht mehr vorhanden ist!? Das finde ich seltsam! |
||||
brausiNATOR
Inventar |
11:26
![]() |
#7685
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hi Ernie Das kann doch gar nicht sein ![]() ![]() ![]() Aber bei der Tonauswahl wird der DD 5.1 angezeigt und ist anwählbar ? Bin echt gespannt ob das Problem noch jemand hat. Gruß Hans |
||||
rr12
Inventar |
11:43
![]() |
#7686
erstellt: 04. Dez 2009, |||
hi ernie also über den mediaport bekomme ich alles was der receiver aufgenommen hat auf meinen pc, nur das es zu lange dauert lade dir mal mit mediaport einen ts film auf den pc und probiere die ts datei mit ![]() mfg [Beitrag von rr12 am 04. Dez 2009, 11:44 bearbeitet] |
||||
motoernie
Stammgast |
11:48
![]() |
#7687
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Ich Schussel! ![]() ![]() Besten Dank Hans! |
||||
brausiNATOR
Inventar |
11:59
![]() |
#7688
erstellt: 04. Dez 2009, |||
@Ernie Hätte mich wirklich gewundert wenn das nicht klappt. Aber bei Fremdaufnahmen (alles was nicht direkt von der PVR-Platte abgespielt wird) hat er seine eigenen Macken. @all Das wäre schlimmer als kleine fehlende Bildchen in der Programmvorschau ......... Als ich das Ding damals gekauft habe war es noch nicht einmal offiziell das jemals die PVR-Funktion nachgerüstet wird ![]() ![]() Gruß Hans |
||||
motoernie
Stammgast |
11:59
![]() |
#7689
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Na, da haben wir ja hoffentlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt bin ich gespannt ob DigiExtractor bald unseren Receiver unterstützen wird. Wäre ja echt klasse!! |
||||
motoernie
Stammgast |
12:08
![]() |
#7690
erstellt: 04. Dez 2009, |||
![]() ![]()
Jepp, da haben wir noch gebibbert! Verwöhnte Rotzbälger heutzutage! ![]() ![]() ![]() |
||||
rr12
Inventar |
12:11
![]() |
#7691
erstellt: 04. Dez 2009, |||
hans du bist eben ein glückspilz receiver kaufen und pvr erhalten ![]() ![]() ![]() siehst ernie interessiert hier fast gar keinem ![]() aber wir hoffen wenigstens und wissen auch warum ![]() ![]() gruß raik [Beitrag von rr12 am 04. Dez 2009, 12:12 bearbeitet] |
||||
Felix_P.
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#7692
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Genau! Die Konsumenten heutzutage sind ja so was von rotznäsig... |
||||
rr12
Inventar |
16:16
![]() |
#7693
erstellt: 04. Dez 2009, |||
zum glück ![]() ![]() sonst könnte die receiver branche ihre geräte bald einstampfen und auch die festplattenhersteller ![]() |
||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#7694
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Es sollte doch bitte jedem selbst überlassen bleiben was er sich antut und was er für wichtig hält. Tatsache ist, dass Technisat mehrere Produkteigenschaften angepriesen hat, die nicht erfüllt werden. Und das ist unlauter! Ich für meinen Teil habe den HD8-S gekauft, weil ich davon ausgegangen bin, dass er HD+ unterstützen wird. MultyText und SFI+ waren Funktionen die zusätzlich für den Receiver gesprochen haben. Andernfalls hätte ich mich für ein anderes Gerät entschieden oder mit dem Kauf noch gewartet. Was der Hersteller verspricht muss er auch halten. Oder wie würdet ihr reagieren wenn euer Neuwagen nicht die versprochene Klimaanlage oder den Tempomat hätte? Der Wagen fährt ja und bremsen kann man auch? Wie würdet ihr das sehen, wenn statt dem versprochenem Meerblick nur eine Müllhalde vom gebuchtem Hotelzimmer zu sehen ist? Dafür ist das Essen gut und schlafen kann man trotzdem? |
||||
bartman4ever
Inventar |
19:51
![]() |
#7695
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Was soll ich mit Tempomat? Fahre immer Vollgas. Sprit ist doch wieder billiger geworden. ![]() ![]() ![]() Spass beiseite. Wenn dir HD+ so wichtig ist, warum hast du denn nicht den neuen gekauft? Gab es den da noch nicht? Jedenfalls ist das ja auch noch nicht so lange her, dass Technisat gemeint hat, dass HD+ im alten läuft. Was sollen die denn machen, wenn RTL auf stur schaltet und frühere Zusagen nicht einhält. Verkaufe den doch. Der geht doch gut in der Bucht. Immer noch besser, als sich dauerhaft zu ärgern. |
||||
tUbeX
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#7696
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Hallo Leute, ich habe bezüglich ext. HDD auch meine Erfahrungen machen müssen, und kann etwas darüber berichten. Den HD8-S habe ich jetzt auch schon 2 Wochen und musste noch auf meine Bestellung der HDD und ext. Gehäuse warten. Ich hatte natürlich weit vorher schon jede Menge an Infos gesammelt, hier im Forum und im Forum von DF. Meine Wunschkombi war dann diese: USB hinten: ext. HDD-Gehäuse ![]() USB vorne (zum Transferieren bei Bedarf): die WD My Passport Essential 320GB (WDME3200TE) Da das ext. HDD-Gehäuse von Raidsonic aber eine längere Lieferzeit hatte und ich gespannt auf die PVR-Funktionen des HD8-S war, hatte ich mir kurzfristig noch die WD My Passport Essential 500GB (WDME5000TE) als PVR-HDD gekauft. Diese funzt auch einwandfrei. Als dann endlich die Lieferung erfolgte, war ich schon recht gespannt, ob das alles auch so funzt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Tja, dann kam die erste Ernüchterung. Der Ablauf war folgendermaßen: Vorbereitung: PVR-Timer programmiert, HD8-S in Standby, die ICY BOX bleibt eingeschaltet, die WD AV-GP geht (leise) hörbar in Standby Aufnahmestart: HD8-S geht in den PVR-Aufnahmemodus, die WD AV-GP läuft (leise) hörbar an, aber die HDD-Zugriffsanzeige (rote LED) an der ICY Box blinkte nicht. Mir schwante böses. Problem: Der HD8-S erkennt die HDD beim Start in den PVR-Aufnahmemodus nicht, wenn die ICY Box eingeschaltet ist und die WD AV-GP anläuft. Breche ich den Aufnahmemodus ab und schaue im Menü des HD8-S nach, wird auch angezeigt, das auf die HDD nicht zugegriffen werden kann. ICY Box aus- und wieder eingeschaltet, die HDD fährt hoch und wird auch erkannt, während der HD8-S eingeschaltet bleibt. Auch die Aktivierung des Schnellstarts brachte keine Änderung des Problems. Erstmal eine Pulle Bier aufgemacht und Trübsal geblasen. Das war gestern. Lösung: Nach Recherche im Web (Google) habe ich gestern einige ähnliche Problemberichte gefunden (glaube hier im Forum gab es auch einige), betraff aber andere SAT-Receiver, und der Lösungsansatz hieß, eine Master/Slave-Steckdosenleiste musste her. Hatte mir dann heute eine von Brennenstuhl besorgt. Und was soll ich sagen, es geht. Puuhhh. Aber..., nur zuverlässig mit aktiviertem Schnellstart. Ist der Schnellstart nicht aktiviert und man startet den HD8-S, kann es so alle 3 bis 4 mal passieren, das kein Zugriff auf die HDD möglich ist. Gleiches Verhalten auch bei der PVR-Aufnahme. Die rote LED (Zugriffsanzeige) der ICY BOX leuchtet dann permanent. Fazit: Im Prinzip gefällt mir diese Lösung sogar. Die Zuverlässigkeit muss ich aber noch weiter austesten. Die WD AV-GP schnurrt wie ein Kätzchen, ist sehr leise. Eine weitere ICY BOX IB-362StUS2-B habe ich auch bei mir am PC schon länger in Betrieb, hier allerdings via eSATA und ohne Probleme. Daher fiel meine Auswahl auch auf dieses Gehäuse. Dass in Verbindung mit dem HD8-S diese unerwarteten Probleme auftauchen, fand ich eigentlich schade. Woran es liegt? KA, vielleicht harmoniert der Kombi-Controller (USB und eSATA) der ICY BOX nicht mit jedem Receiver. Diese Disharmonie kannte ich nur in Verbindung mit einem PC, von der viele USER in den entsprechenden Foren berichteten. Es waren aber oft andere Modelle und Hersteller betroffen und nicht nur jene von Raidsonic. Oder die Anlaufzeit der WD AV-GP mit gefühlten 4 Sek. ist zu hoch. Oder doch zu niedrig? Es mögen jetzt einige denken, warum bleibt er nicht bei der Lösung mit der WD My Passport? Für mich war der Betrieb mit einem eigenen NT eine Anforderung, die Wahl einer sehr großen HDD, eine speziell für AV-Anwendungen konzipierte HDD, der problemlose Wechsel der HDD im Gehäuse. Ob es jetzt quatsch ist? Ich denke, das wird sich nach längerem Betrieb zeigen. Ich werde dann berichten. Dann natürlich noch die obligatorische Frage zum Schluss: Hat jemand in Verbindung mit dem HD8-S ähnliche Erfahrungen gemacht? PS: Wegen dem aktuell diskutierten Thema, der fehlenden Funktionen wie MultiText etc., ich finde der Strategiewechsel kam nicht von ungefähr. Das man jetzt einige Funktionen im HD8-S nicht mehr bringt, dann noch ausgerechnet solche, die man nicht unbedingt haben muss, und dieses ewige HD+ Gejammere ... Man sollte doch froh sein, das uns TS für den HD8-S noch weiterhin einen Support bietet und zukünftige FW für noch offene Verbesserungen liefert. Man stelle sich vor, es würde demnächst nur noch der HD8+ supported. Nicht auszudenken. |
||||
barsch,
Inventar |
21:10
![]() |
#7697
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Multitext bei ORF ![]() Nur zur Info! Ich kannte immer nur die Bilder von TS! |
||||
KURU
Stammgast |
07:46
![]() |
#7698
erstellt: 05. Dez 2009, |||
Der HD8-S gibt an TV-Scart S-Video und FBAS aus, auch lt. BA. Von VCR-Scart war mir das bekannt, dass aber auch auf TV-Scart kein RGB-Signal zur Verfügung steht, z. B. für Aufnahme auf DVD-Recorder oder auch wenn der Fernseher keine automatische HDMI-Umschaltung hat für das Erstbild, ist bei einem Premium-Gerät um EUR 300 ein bisschen herb. Ich weiss schon, es ist ein HD-Receiver, nur HDMI-Verbindung sinnvoll. Ich kannte es von meinem HD S2 halt anders, dort gibts RGB an TV-Scart. Gratuliere Technisat zu der Riesen-Einsparung. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#7699
erstellt: 05. Dez 2009, |||
Hallo hat hier jemand ne Ahnung wie man Filme, die mit dem Receiver aufgenommen sind und .ts sind in .mpg umwandelt, damit man sie am DVD-Player abspielen kann. - Am Receiver abspielen geht nicht, die meißten Aufnahmen hupfen nach paar Minuten wiedergabe (immer an einer anderen Stelle, bei allen möglichen auflösungen), auch wenn die Festplatte in mehreren Partitionen ist - Am PC abspielen das gleiche Problem, auch wenn PC in mehreren Partitionen ist. Die bisherigen vermeintlichen Lösungen: - Mediaport-Datenübertragung von Receiver auf PC geht nicht, bricht immer ab, auch bei "TechnisatService" - Project X ist zu kompliziert - XMediaRecode geht zwar, dauert pro Film 1 Stunde zum umwandeln. Ich weiß, dass hier schon öfter darüber geschrieben worden ist, ist mir viel zu umständig mit 1000 Programmen 1 Film umzuwandeln. Am liebsten wäre mir 1 DEUTSCHES Freeware-Programm, wo ich vielleicht 1x Einstellungen und Quell- und Zielordner anlegen muß. Habe auch schon beim Mediaport probiert über "MPG erstellen" und "Video erstellen". Das Problem ist, dass als Quellverzeichnis kein .ts ausgewählt werden kann. Danke für eure Hilfe. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#7700
erstellt: 05. Dez 2009, |||
Das ist leider in der Tat so, auch beim Nachfolger HD8+. Am besten, wenn möglich über HDMI anschließen. |
||||
rr12
Inventar |
08:53
![]() |
#7701
erstellt: 05. Dez 2009, |||
da dir projektx zu kompliziert ist ![]() ![]() ![]() nimm muxxi siehe hier ![]() ![]() oder gebe geld aus und kaufe das ![]() ![]() progammwelt zur bearbeitung von sd ts streams zur zeit bieten kann ![]() ![]() ![]() für hd streams nimm den tsremux ![]() mfg PS: speicher dir diese antwort mit den links ab, besser gehts nicht oder fast nicht!!!!!!!!!!!!!!!! [Beitrag von rr12 am 05. Dez 2009, 08:53 bearbeitet] |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#7702
erstellt: 05. Dez 2009, |||
Danke, werds mal testen. |
||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#7703
erstellt: 05. Dez 2009, |||
Ich würde ja Muxxi benutzen, wenn man es runterladen könnte, komme aber nur auf foren. Dann muß ich mich doch mit XMediaRecode zufriedengeben, daß halt pro SD-film 1 stunde dauert. Geld für Software kann ich nicht ausgeben. Danke, trotzdem nochmal und mfG |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336