Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
Ted
Ist häufiger hier
#2251 erstellt: 26. Jul 2009, 00:15
Hat jemand eine aktuelle Senderliste für Kabel UnityMedia?
Mettlog
Neuling
#2252 erstellt: 28. Jul 2009, 12:51
Die aktuellsten Kanallisten für UM bekommst Du immer auf http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html - die Liste sollte in allen voll ausgebauten UM-Netzen identisch sein.

Einen Link für die nicht ausgebauten Gebiete gibt's da auch.
Ted
Ist häufiger hier
#2253 erstellt: 28. Jul 2009, 12:59
Ich meinte die Datei für den Vantage. :-)
derheuchler
Inventar
#2254 erstellt: 31. Jul 2009, 21:05
das sind doch mal wieder erfreuliche nachrichten von vantage.

HD+: Vantage HDTV-Receiver bekommen Update.

http://www.areadvd.d...ver-bekommen-update/
rura
Inventar
#2255 erstellt: 02. Aug 2009, 13:46
Ich hoffe nicht, dass einer CI Plus ernsthaft in Erwägung zieht.
Elektrobit
Schaut ab und zu mal vorbei
#2256 erstellt: 02. Aug 2009, 20:48

thorium666 schrieb:
Netzwerksupport ist defacto nicht vorhanden:

-kein Streaming
-Kein Zugriff auf die Box übers Netz
-Kein Aufnehmen aufs Netz
-keine Wiedergabe von was auch immer über CIFS/NFS

Was geht: Firmware Update, download von Dateien über FTP

Da hoffe ich auf mehr...


Hallo zusammen,
Vantage HD 7100C ist schon ne tolle box,
aber da ich mir keine zusätzliche box fürs streaming vom PC kaufen möchte, suche ich nach einem Receiver, der auch Streamen kann(z.B. Internet-Radio etc.)
Kann mir jemand einen in der gleichen Preisklasse empfehlen?

Vielen Dank im voraus.
franchise
Ist häufiger hier
#2257 erstellt: 12. Aug 2009, 13:52
Ich steig immer noch nicht so ganz durch. Hab mich nochmal woanders eingelesen und da gibts eine Übersicht, bei der es heißt "Kabel BW V23" und dann steht da ne Software-Version dahinter, wohl die des Receivers.

Heißt das, dass ich doch kein Modul brauche sondern die Kabel BW Smartcard mit dieser Software auch so gelesen werden kann?

Und woher weiß ich, ob ich eine Kabel BW V23 Karte hab? Da steht nämlich nichts dergleichen drauf, nur jede Menge anderer Nummern.

Wenn das Alphacrypt nicht notwendig wäre, würde ich jetzt halt mal den Receiver bestellen und ne Festplatte dazu. Aber dann nochmal mehr ausgeben wäre schon heftig, für "nur" fernsehen und ab und zu mal was aufnehmen.
derheuchler
Inventar
#2258 erstellt: 12. Aug 2009, 20:14
ich würde erstmal ein wenig abwarten ein neuen receiver zu kaufen, wie es mit hd+ und ci+ so in fahrt kommt und funktionieren wird.
franchise
Ist häufiger hier
#2259 erstellt: 13. Aug 2009, 08:15
Ich geb dir ja schon recht. Warum jetzt (viel) Geld ausgeben, um dann auf dem Trockenen zu sitzen. Aber die Entwicklung geht ja laufend voran. Heute das, morgen das.
derheuchler
Inventar
#2260 erstellt: 13. Aug 2009, 10:16
stimmt, nur das hd+ und ci+ das neue standart wird, und erstmal jahre lang nichts neues kommen wird.
Kris26
Stammgast
#2261 erstellt: 13. Aug 2009, 17:43
Zitat:

VANTAGE unterstützt HD+

Die VANTAGE Digital GmbH gibt bekannt,
daß alle HD-Set Top Boxen des Unternehmens durch ein Software-Update
in die Lage versetzt werden, HD+ zu empfangen.
"Das Software-Update ist natürlich kostenlos und wird pünktlich
vor dem Start der HD+ Plattform verfügbar sein."
erklärte Steven Enseroth, Geschäftsführer.
Die neue HD+ Plattform startet im Herbst mit RTL und VOX.
Die Sat1/Pro7-Gruppe wird Anfang 2010 folgen.
Da die Verschlüsselung auf CI+ basiert, wird es den Anbietern u.a.
möglich sein, bestimmte Inhalte für die Aufzeichnung zu sperren.
Alle Sender der HD+ Plattform werden auch weiterhin ihr Programme
in SD abstrahlen und somit ist hier die uneingeschränkte
Aufzeichnungsmöglichkeit wie bisher gegeben.

Ihr VANTAGE Digital Team
-----------------------------------------------
Gefunden bei amazon als Rezension.
Habe momentan ebenfalls den 7100C in Betrieb. Da ich so sehr zufrieden mit dem Gerät bin, werde ich bald den 7100S nutzen da ich auf Sat umsteigen werde. Dieses CI+ steckt sowieso noch in den Kinderschuhen. Man muss sehen ob sich sowas überhaupt durchsetzen wird, aber es als neuen Standard zu bezeichnen halte ich für voreilig. Glaubt doch keiner das von heute auf morgen Millionen von Menschen neue Receiver brauchen. Absurd...

Auch wenn ich was nicht verstehe, aber was hat CI+ mit Kabelfernsehen zu tun???


[Beitrag von Kris26 am 13. Aug 2009, 17:47 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#2262 erstellt: 13. Aug 2009, 20:55
ci+ bedeutet das die sender z.b. rtl, pro7, sat 1, kabel 1, dir vorschreiben was du auf festplatten aufnehmen darfst und was nicht. da spielt es keine rolle ob man mit satellit fernsehen schaut oder mit kabel.
ci+ ist sozusagen ein neuer aufnahme schutz sowas ähnliches wie ein kopierschutz.


bin bei unitydigital kabel kunde. ab heute wurden ZDF HD & ARD HD eingeschweisst.
also bis jetzt kann ich nur bei ZDF HD showcase sehen bei ARD HD ist noch kein signal.

hat einer von euch schon ein signal bei ARD HD???


[Beitrag von derheuchler am 13. Aug 2009, 21:02 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#2263 erstellt: 13. Aug 2009, 21:16
Trotzdem würde ich sagen das es einen Unterschied zwischen Sat und Kabel gibt. Würde das bei UM eingeführt, müsste UM alle Hunderttausende von Receivern austauschen. Und da UM ein fauler Mistladen ist, glaube ich da nicht so dran. Hochwertige Hersteller wie Vantage, Technisat & Co. sagen das sie wohl updates anbieten werden, aber ich glaube das bezieht sich nur auf Sat. Da braucht man dann auch noch bestimmte CI+ Module. Aber die ganzen UM Kabelreceiver haben damit ja noch nix zu tun.
derheuchler
Inventar
#2264 erstellt: 13. Aug 2009, 21:41
bekommt man bei UM eigentlich schon hd receiver?
ich habe noch nie einen besessen von UM hatte immer schon den vantage 7100c.

@Kris26.
ist doch genauso wie mit der dvd, die von der blu-ray so langsam abgelöst werden soll. genauso ist es mit den receivern. die neuen receiver bekommen hd+ und ci+ schon mit eingebaut und die älteren hd receiver modelle bekommen ein update und man muss sich gezwungener weise ein neues modul zulegen.


[Beitrag von derheuchler am 13. Aug 2009, 21:46 bearbeitet]
vik001
Schaut ab und zu mal vorbei
#2265 erstellt: 04. Sep 2009, 09:39
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem 7100 c. Wenn ich aufgezeichnete Aufnahmen über meinen Denon avr 2309 schaue, dann habe ich im DD-Modus ständige Tonaussetzer für ca 1/2 Sek. Dies ist nur bei aufgezeineten Aufnahmen so. Ist das Problem jemanden bekannt?
swannika
Stammgast
#2266 erstellt: 04. Sep 2009, 12:49

vik001 schrieb:
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem 7100 c. Wenn ich aufgezeichnete Aufnahmen über meinen Denon avr 2309 schaue, dann habe ich im DD-Modus ständige Tonaussetzer für ca 1/2 Sek. Dies ist nur bei aufgezeineten Aufnahmen so. Ist das Problem jemanden bekannt?

Welche Software hast Du auf Deinem Vantage?

Bei der 2.52 habe ich derartige Probleme nicht. Sinnvoll ist auch die Formatierung der Festplatte:

http://forum.vantage-digital.com/showthread.php?t=323
falk
Ist häufiger hier
#2267 erstellt: 04. Sep 2009, 13:28
Hallo,

auf Grund des Umstiegs auf FullHD mit Beamer (EPSON TW3800) bin ich von meinem alten Receiver (Head 7200 BlackPanther) auf den Vantage 7100C umgestiegen. Der Head wird am TV natürlich weiterbetrieben.

Zwangsweise erfolgte natürlich ein Bildvergleich - mit ernüchterndem Ergebnis...

Der Anschluß erfolgte an zwei TV-Geräten (Philps 9703/ FullHD/47Zoll und Sony Bravia 20Zoll/ HDready) und zwei unabhängigen Kabelanschlüssen (Kabel D.) per HDMI-Kabel. Unverständlicherweise ist das Bild des SD-Receivers Head (angeschlossen über Scart) deutlich besser als das des Vantage.

Grundsätzlich: Nach Einbinden des Head 7200 verbessert sich das SD/PAL- Bild vom Kabel dermaßen, dass man glaubt eine DVD im Player zu spielen. Das typisch "schlechte" PAL-Bild auf einem LCD-TV ist fast verschwunden. Wie macht der das?
Kommt nun aber der Vanatge zum Einsatz, sieht das Bild aus, als würde der BK-Anschluss wieder direkt am TV anliegen. Das Bild wirkt wieder typisch matschig, verwaschen, halt SD-Signal auf LCD-Gerät.

Das als Erfahrung hier nur mal zur Kenntnis. Ich hätte halt vor dem Kauf auch hier mal einige Zeilen mehr lesen sollen. Doch bleibt mir wegen der einzigen Anschlußvariante (HDMI) zum Beamer leider nur der Weg weg vom SD-Receiver. (heul...)

VG
Falk


[Beitrag von falk am 04. Sep 2009, 13:29 bearbeitet]
swannika
Stammgast
#2268 erstellt: 04. Sep 2009, 14:17
Hallo Falk,

ich hatte vorher auch mehrere Receiver. Das SD-Bild ist bei mir beim Vantage zumindest nicht schlechter.

Sehr viel haben bei mir die Einstellungen am Vantage gebracht (576p/720p/1080i). Daneben habe ich meinen Fernseher "vernünftig" eingestellt.

Es scheint aber immer wieder Gerätekombinationen zu geben, bei den es nicht stimmt.
falk
Ist häufiger hier
#2269 erstellt: 04. Sep 2009, 17:52
Das mit den Einstellungen haben wir bereits alles durch.

Es sind nun mittlerweile vier Test-TV's und zwei Receiver mehr geworden. Sicher kann ich an jedem Gerät von Sättigung über Kontrast bis Schärfe etc. nachregeln und hole ein wenig an Verbesserung raus.
Die TV-Geräte haben auch unterschiedliche Auflösungen: von der Philips-Röhre der letzten Generation, über Bravia HDready bis Philips und Panasonic 1080p ist alles dabei.
Wir haben jeweils alle Videoeinstellungen probiert. Und sicher, sieht z.B. auf dem Philips FullHD die Einstellung 1080i auch am besten aus.

Doch hängt der Head über Scart immer parallel mit dran...

... und macht den Vantage sowas von platt - unglaublich!

Anfangs dachte ich, das geht nur mir so. Doch sind wir nun schon 5 Leute. Drei davon wollten sich den Vantage ebenfalls zulegen; lassen das jetzt jedoch lieber und bleiben beim ebenfalls vorhanden Head. Die haben auf Grund der reinen Zuspielung zum TV per Scart ja auch nicht mein "HDMI-Problem".

Das hier, bei all den Geräten keine Kompatibilität vorliegen soll, wage ich zu bezweifeln. Evtl. sollte ich auf eine alte Software downdaten, was meint Ihr?

VG
Falk
4mph3t4m1n
Schaut ab und zu mal vorbei
#2270 erstellt: 04. Sep 2009, 19:45
Hallo ich brauche dringend einen Barcode mit Recivernummer bzw Seriennummer von einem Vantage HD 7100 C HDTV Kabel Receiver.

Ich habe mir Digitales TV bestellt und mein TV Anbieter will mir für 3 € pro Monat einen Receiver aufschwatzen.

Ich habe denen aber gesagt das ich eine Conax karte von denen will und einen Vantage HD 7100 C HDTV Kabel Receiver habe.

Jetzt wollen die mir die Conax Karte nur schicken wenn ich denen die Serienummer von den Receiver schicke.

Falls jemand von euch diesen Receiver besitzt bitte ich ihn darum mir doch bitte die Serienummer per PN zu schicken.

Es wäre echt super wenn sich einer erbahrmen würde.

MfG 4mph3t4m1n


[Beitrag von 4mph3t4m1n am 04. Sep 2009, 19:45 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#2271 erstellt: 04. Sep 2009, 22:39
Du wirst doch so oder so einen Receiver nutzen müssen. Warum gibst du nicht einfach die Seriennummer deines eigenen Receivers an, den du verwenden willst?
4mph3t4m1n
Schaut ab und zu mal vorbei
#2272 erstellt: 05. Sep 2009, 00:55
Ich werde keinen Receiver nutzen müssen wenn die mir die Conax Karte schicken, da ich einen CI schacht an meinem TV hab und ein ein Alphacrypt Modul nutzen kann.So würde ich mir die 3 € Monatlich für den receiver sparen.

Ich habe einfach nur behauptet das ich den Receiver habe damit mein TV Anbieter die Conax karte rausrückt.

Nur die wollen jetzt unbedingt die Seriennummer von dem receiver.Ohne rücken sie die karte nicht raus.Also pls Help schick mir mal pls jemand eine Seriennummer von seinem Receiver das wäre wirklich freundlich.
Aresta
Moderator
#2273 erstellt: 07. Sep 2009, 13:54
Ist das TeleColumbus? Wenn ich es gerade richtig in Erinnerung habe, gibt es dort zertifizierte Conax-Receiver - der Vantage 7100c gehört eher nicht dazu und somit wirst Du mit einer Seriennummer dieses Geräte wahrscheinlich auch nicht weiterkommen.

LG
Aresta
puma77
Stammgast
#2274 erstellt: 11. Sep 2009, 00:25
Hi zusammen,

da ich wenig Ahnung vom Vantage habe, schreibe ich dass mal gleich vorab.

Kann mir einer mal kurz antworten, was der wesentliche Unterschied zwischen dem Vantage HD 8000S, 7000S, 6000S und 1100S ist? Die Vantage Homepage gibt mir nicht viel her.

Vielleicht kann jemand Licht in das Dunkle bringen

Gruß,
puma77
swannika
Stammgast
#2275 erstellt: 11. Sep 2009, 10:14

puma77 schrieb:
Hi zusammen,

da ich wenig Ahnung vom Vantage habe, schreibe ich dass mal gleich vorab.

Kann mir einer mal kurz antworten, was der wesentliche Unterschied zwischen dem Vantage HD 8000S, 7000S, 6000S und 1100S ist? Die Vantage Homepage gibt mir nicht viel her.

Vielleicht kann jemand Licht in das Dunkle bringen

Gruß,
puma77


Hallo,

ganz stark kann ich Dir nicht helfen. Vielleicht aber folgendes:

Der 8000 er hat einen Doppeltuner, so dass Du zwei, nicht auf einem Transponder liegende Sender sehen und aufnehmen kannst. Bei dem 8000 kannst Du auch eine interne Festplatte einbauen.

Von der Bedienung sind der 7100 und der 8000 sehr ähnlich. Die Bildqaulität ist gleich hoch.

Vielleicht noch einen Tipp: versuche es einmal im Vantage Digital Forum oder über die Hotline von Vantage.
derheuchler
Inventar
#2276 erstellt: 11. Sep 2009, 12:47
warum am vantage 8000 ne festplatte einbauen?
man kann doch 3 festplatten per usb am vantage 8000 anschliesen. am 7100 kann mach auch ne festplatte anschliessen da er aber nur ein usb anschluss besitzt nur eine festplatte. der 8000 besitzt 3 usb anschlüsse. meiner meinung reicht 1 usb vollkommen aus. gibt ja schon 2tb festplatten.
swannika
Stammgast
#2277 erstellt: 11. Sep 2009, 14:34

derheuchler schrieb:
warum am vantage 8000 ne festplatte einbauen?
man kann doch 3 festplatten per usb am vantage 8000 anschliesen. am 7100 kann mach auch ne festplatte anschliessen da er aber nur ein usb anschluss besitzt nur eine festplatte. der 8000 besitzt 3 usb anschlüsse. meiner meinung reicht 1 usb vollkommen aus. gibt ja schon 2tb festplatten.


Mit einer eingebauten Festplatte kann man die EPG-Daten speichern. Das geht per USB nicht.

Ansonsten hast Du recht; eine interne Festplatte produziert Hitze im Gerät und ist weniger flexibel als eine externe Festplatte.

Ich würde auch eine externe Festplatte bevorzugen.
puma77
Stammgast
#2278 erstellt: 11. Sep 2009, 22:08
Hi,
schonaml besten Dank für die schnellen Antworten.
Dann sollte es auch der 1100S tun? Eine interne HD brauche ich nicht und eine externe per USB würde es auch tun.

Gruß,
puma77
tdf2001
Inventar
#2279 erstellt: 12. Sep 2009, 08:00

swannika schrieb:

derheuchler schrieb:
warum am vantage 8000 ne festplatte einbauen?
man kann doch 3 festplatten per usb am vantage 8000 anschliesen. am 7100 kann mach auch ne festplatte anschliessen da er aber nur ein usb anschluss besitzt nur eine festplatte. der 8000 besitzt 3 usb anschlüsse. meiner meinung reicht 1 usb vollkommen aus. gibt ja schon 2tb festplatten.


Mit einer eingebauten Festplatte kann man die EPG-Daten speichern. Das geht per USB nicht.

Ansonsten hast Du recht; eine interne Festplatte produziert Hitze im Gerät und ist weniger flexibel als eine externe Festplatte.

Ich würde auch eine externe Festplatte bevorzugen.


Beide Geräte (7100 und 8000) haben aber auch eSATA und damit geht das EPG speichern ebenfalls
puma77
Stammgast
#2280 erstellt: 12. Sep 2009, 09:54
Hi,
nochmal abschließend die Frage, warum man zum 7100S greifen sollte, und nicht zum kleineren 1100S?

Gruß,
puma77
swannika
Stammgast
#2281 erstellt: 12. Sep 2009, 15:06

tdf2001 schrieb:

swannika schrieb:

derheuchler schrieb:
warum am vantage 8000 ne festplatte einbauen?
man kann doch 3 festplatten per usb am vantage 8000 anschliesen. am 7100 kann mach auch ne festplatte anschliessen da er aber nur ein usb anschluss besitzt nur eine festplatte. der 8000 besitzt 3 usb anschlüsse. meiner meinung reicht 1 usb vollkommen aus. gibt ja schon 2tb festplatten.


Mit einer eingebauten Festplatte kann man die EPG-Daten speichern. Das geht per USB nicht.

Ansonsten hast Du recht; eine interne Festplatte produziert Hitze im Gerät und ist weniger flexibel als eine externe Festplatte.

Ich würde auch eine externe Festplatte bevorzugen.


Beide Geräte (7100 und 8000) haben aber auch eSATA und damit geht das EPG speichern ebenfalls


Vantage hat mir von einer eSata extern abgeraten.
midein
Schaut ab und zu mal vorbei
#2282 erstellt: 16. Sep 2009, 12:30
Hi,
hab seit einiger Zeit den HD 7100C Receiver und das Sky Paket Bundesliga + Sport + Sport HD.
Hab allerdings auf dem Sport HD Kanal jede Minute einen krassen Ruckler drin und auch Bild und Ton sind etwas unsynchron. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Oder hat noch jemand dieses Problem?
Hab schon an Vantage geschrieben. Angeblich arbeiten sie dran, aber dauert schon sehr lange...
stoffl81
Neuling
#2283 erstellt: 05. Okt 2009, 19:25
hallo,

ich hätte einmal eine frage:

kann man mit dem Vantage 7100C aufnehmen und das programm dass man aufnimmt zeitversetzten noch während der aufnahme abspielen?

vielen dank im voraus für eure hilfe.

LG
Christoph
norbert.s
Inventar
#2284 erstellt: 06. Okt 2009, 05:58

stoffl81 schrieb:
...kann man mit dem Vantage 7100C aufnehmen und das programm dass man aufnimmt zeitversetzten noch während der aufnahme abspielen?

Ja.

bye
Manni2222
Schaut ab und zu mal vorbei
#2285 erstellt: 08. Okt 2009, 14:43
Hallo


midein schrieb:
Hi,
Hab allerdings auf dem Sport HD Kanal jede Minute einen krassen Ruckler drin und auch Bild und Ton sind etwas unsynchron. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Oder hat noch jemand dieses Problem?


Ich habe auch den 7100C und ich bin auf die Software 2.49 zurückgegangen und die Probleme waren weg! Die neueren Soft's ab der 2.50 sind mehr auf den HD 8000 optimiert!

mfg.

Manni2222
derheuchler
Inventar
#2286 erstellt: 15. Okt 2009, 16:21
anelmarie
Stammgast
#2287 erstellt: 16. Okt 2009, 09:03
worin liegt der unterschied der vantage modelle 7000 u. 7100.
wer kann mir eine antwort geben in hinblick auf technische unterschiede. danke !
swannika
Stammgast
#2288 erstellt: 16. Okt 2009, 18:05
Hallo,

Vantage hat eine neue Software veröffentlicht:

16.10.2009 Version 02.55T-O
Verbesserungen:
Verbesserungen:
- Timeshift stottern behoben
- Problem mit zwei gesteckten CI Modulen behoben
- VANTAGE Player Zeiten werden im VFD angezeigt
- Abstürze bei Pro7 behoben
- Stabilität weiter verbessert
- Fehlermeldung bei defekten Sektoren auf der Festplatte implementiert
- Bugfix CI Modul „World M“


www.forum.vantage-digital.com/showthread.php?t=2113
derheuchler
Inventar
#2289 erstellt: 17. Okt 2009, 12:24
weis einer von euch, wann ein hd+ update für die hd vantage kommen?

geht ja bald los mit rtl hd, pro7 hd und co und gespräche mit diversen kabel anbietern sollen auch schon laufen.
swannika
Stammgast
#2290 erstellt: 17. Okt 2009, 12:42

derheuchler schrieb:
weis einer von euch, wann ein hd+ update für die hd vantage kommen?

geht ja bald los mit rtl hd, pro7 hd und co und gespräche mit diversen kabel anbietern sollen auch schon laufen.


Vantage hat hierzu im eigen Forum geschrieben:

"also noch mal zur Erklärung.
HD+ wird im ersten Stepp eine Möglichkeit für Hersteller bieten in dem es Möglich sein wird. Einen Receiver mir den CI 1.0 Standard und
dem kommenden Legacy Modul den Programminhalt von HD+ zu nutzen. Dieses können wir als Hersteller in der Software des Receivers anpassen.
Die Software allein ist aber noch nicht alles um das Programm von HD+ nutzen zu können, benötigt der Kunde noch das Legacy Modul dieses muss vom Hersteller bezogen werden.
Wichtig bei der Sache ist das dieses Modul auch nur vom passenden Hersteller des Receivers verwendet werden kann.
Es ist nicht Möglich irgendein Legacy Modul zu kaufen und dann im VANTAGE Receiver zu verwenden. Das bedeutet der Kunde benötigt ein Legacy Modul von VANTAGE für einen VANTAGE REceiver.
Die Module werden laut HD+ anfangs 2010 zur Verfügung stehen.
Wenn dieser Prozess gut läuft dann wird CI+ schleichend in den Markt eingeführt und nach und nach von HD+ auf CI+ umgestellt.
CI+ kann nicht Softwareseitig in einen Receiver integriert werden. Dafür muss ein neuer Receiver mit CI+ gekauft werden."
derheuchler
Inventar
#2291 erstellt: 17. Okt 2009, 12:55
hoffe das die ganze umstellung bald erledigt ist, und ich in ruhe hdtv genissen kann, ohne das jedes halbe jahr was neues erscheint.
Kris26
Stammgast
#2292 erstellt: 17. Okt 2009, 13:43

derheuchler schrieb:
weis einer von euch, wann ein hd+ update für die hd vantage kommen?

geht ja bald los mit rtl hd, pro7 hd und co und gespräche mit diversen kabel anbietern sollen auch schon laufen.


Glaube was den Kabelbereich angeht, so wird HD+ erstmal noch Zukunftsmusik bleiben. HD+ wird momentan nur exklusiv über SES Astra vermarktet. Ob und wann es ins Kabelfernsehn kommt ist ungewiss. Kann mir aber nicht vorstellen das es so schnell sein wird.

Was ich aber hoffe ist, das dieser Totalmüll von HD+ so schnell wie möglich den Bach runter geht. Eigentlich müsste ein jeder, der weiss was es damit genau auf sich hat, diesen Mist boykottieren...
swannika
Stammgast
#2293 erstellt: 17. Okt 2009, 14:26

Kris26 schrieb:

derheuchler schrieb:
weis einer von euch, wann ein hd+ update für die hd vantage kommen?

geht ja bald los mit rtl hd, pro7 hd und co und gespräche mit diversen kabel anbietern sollen auch schon laufen.


Glaube was den Kabelbereich angeht, so wird HD+ erstmal noch Zukunftsmusik bleiben. HD+ wird momentan nur exklusiv über SES Astra vermarktet. Ob und wann es ins Kabelfernsehn kommt ist ungewiss. Kann mir aber nicht vorstellen das es so schnell sein wird.

Was ich aber hoffe ist, das dieser Totalmüll von HD+ so schnell wie möglich den Bach runter geht. Eigentlich müsste ein jeder, der weiss was es damit genau auf sich hat, diesen Mist boykottieren...


area dvd:

HDTV: RTL zeigt Interesse an Kabeleinspeisung von “RTL HD” & “VOX HD”
16.10.2009 (Karsten Serck)

Zwar starten am 1. November die beiden HDTV-Sender von RTL zunächst nur auf der Satellitenplattform HD+. Dennoch ist RTL auch an einer Kabeleinspeisung von "RTL HD" und "VOX HD" interessiert. Andre Prahl von der RTL-Technik-Tochter CBC erklärte in einem Interview des "Digitalmagazins", dass RTL sich vorstellen könne, die HDTV-Sender auch auf anderen Verbreitungswegen anzubieten. RTL befindet sich laut Prahl derzeit sowohl bereits in Gesprächen mit Kabelnetzbetreibern als auch DSL-Anbietern.
Lefti1964
Ist häufiger hier
#2294 erstellt: 17. Okt 2009, 22:23
Ich habe mir auch den Vantage 7100 C bestellt.
Welches CI Modul ist am besten geeignet für den Empfang von KD und SKY ? Alpha Crypt Light 1.16 oder 1.19.
Kris26
Stammgast
#2295 erstellt: 17. Okt 2009, 23:13

swannika schrieb:


HDTV: RTL zeigt Interesse an Kabeleinspeisung von “RTL HD” & “VOX HD”
16.10.2009 (Karsten Serck)

Zwar starten am 1. November die beiden HDTV-Sender von RTL zunächst nur auf der Satellitenplattform HD+. Dennoch ist RTL auch an einer Kabeleinspeisung von "RTL HD" und "VOX HD" interessiert. Andre Prahl von der RTL-Technik-Tochter CBC erklärte in einem Interview des "Digitalmagazins", dass RTL sich vorstellen könne, die HDTV-Sender auch auf anderen Verbreitungswegen anzubieten. RTL befindet sich laut Prahl derzeit sowohl bereits in Gesprächen mit Kabelnetzbetreibern als auch DSL-Anbietern.


Kenne diesen Artikel schon. Wie ich also schon sagte bleibt es Zukunftsmusik. Wenn Kabelbetreiber schon "verhandeln" weiss man ja meistens wie es ausgeht. Unitymedia verhandelt schon jahrelang wegen irgendwelcher HD Sender ohne Ergebnis.
Der Titel ist außerdem schon sehr lustig: "RTL zeigt Interesse an Kabeleinspeisung von “RTL HD” & “VOX HD”. RTL HD ist nichtmal über Sat auf Sendung gegangen. Man weiss also noch gar nichts über Erfolg oder Misserfolg dieses Vorhabens, und schon will RTL ins Kabelnetz. Soviel zur Aussagekraft^^.

Außerdem kann es so schnell nichts werden, da die Einführung von HD+ im Kabelnetz bei weitem aufwendiger ist als für ein paar interessierte Satkunden.

Im übrigen sollten sich lieber alle freuen das HD+ erstmal nicht kommt. Denn wenn es kommt wird es eine sehr unschöne Fernsehzukunft für uns alle.

Falls noch jemand nicht weiss, was es mit dem tollen HD+ genau auf sich hat:

http://www.zdf.de/ZD.../830788?inPopup=true

Viel Spaß


[Beitrag von Kris26 am 17. Okt 2009, 23:17 bearbeitet]
swannika
Stammgast
#2296 erstellt: 18. Okt 2009, 12:23

Lefti1964 schrieb:
Ich habe mir auch den Vantage 7100 C bestellt.
Welches CI Modul ist am besten geeignet für den Empfang von KD und SKY ? Alpha Crypt Light 1.16 oder 1.19.


Das hängt von Deiner Karte des Kabelanbieters ab. Mit der 1.16 bis Du auf der richtigen Seite, weil Sie auch für die D09 passt.


[Beitrag von swannika am 19. Okt 2009, 11:21 bearbeitet]
Lefti1964
Ist häufiger hier
#2297 erstellt: 18. Okt 2009, 21:34
Vielen Dank für die Hilfe. Habe D 02 Karte von KD.

Scheint ja ein sehr nettes Forum hier zu sein.

Viele Leute die fachliche Kompetenz haben.

Komme gerne wieder wenn ich Fragen habe.
Pretender1
Stammgast
#2298 erstellt: 20. Okt 2009, 18:25
Eine Frage gibts etwas was gegen den Vantage 7100C für Kabel TV und Sky und HD TV spricht?
Oder ist z.b. eine Dreambox besser gleich gut?
thor69
Neuling
#2299 erstellt: 20. Okt 2009, 18:47
Hallo, habe bei Amazon den Vantage 7100c bestellt und auch geliefert bekommen, leider war bei der Erst.- und der Ersatzlieferung das Frontpanel jeweils verkratzt und stumpf als wenn hier Altgeräte ausgeliefert wurden, auch war keine Schutzfolie wie eigentlich bei Neugeräten immer drauf ist vorhanden. Beim Zubehör waren bei der ersten Lieferung die Batterien lose in einer großen Tüte eingeschweißt und bei der Ersatztlieferung war die Fernbedienung mit den Batterien eingeschweißt. Habe hier den Verdacht das ich mit Austauschgeräte, Rückläufer oder B-Ware beliefert wurde, oder sind die alle Geräte immer in einen schlechten Zustand?
Danke für eine Antwort
Pretender1
Stammgast
#2300 erstellt: 20. Okt 2009, 19:11
Also wird das Gerät nicht sehr heiß und man hört es nicht?

Wie sieht das mit dem SD und HD Bild aus auch gut? Aktuell habe ich ja SD über Scart und sieht an meinem LCD-TV grauselig aus. Ist das hier dank HDMI auch besser?
Und wie ist das mit dem Umschalten? Habe was gelesen das es ein extra Schalter für HD und SD Sendungen gibt am Gerät?

Noch was: kann ich nicht z.b. per Scart meinen Festplattenrekorder anschliessen an den Vantage und da normale SD-Sendungen aufnehmen?
swannika
Stammgast
#2301 erstellt: 20. Okt 2009, 20:40

Pretender1 schrieb:
Also wird das Gerät nicht sehr heiß und man hört es nicht?

Wie sieht das mit dem SD und HD Bild aus auch gut? Aktuell habe ich ja SD über Scart und sieht an meinem LCD-TV grauselig aus. Ist das hier dank HDMI auch besser?
Und wie ist das mit dem Umschalten? Habe was gelesen das es ein extra Schalter für HD und SD Sendungen gibt am Gerät?

Noch was: kann ich nicht z.b. per Scart meinen Festplattenrekorder anschliessen an den Vantage und da normale SD-Sendungen aufnehmen?

Das Gerät wird schon warm. Ich habe die Geräte unter und über dem Vantage mit Spikes versehen.

Das Bild ist bei mir sehr gut. Du musst aber ggf. die Einstellungen testen.

Umschalten brauchst Du nicht mehr. Ich habe das Gerät nur mit HDMI mit dem AV-Receiver verbunden.

Ja. Du kannst Deinen Festplattenrecorder anschließen und aufnehmen- Aber willst Du über den Festplattenrecorder aufnehmen? Eine Festplatte am Vantage ist viel einfacher und bringt eine digitale Aufzeichnung mit Mehrkanalton...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.478