HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungs... | |
|
Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
joachim06
Inventar |
12:59
![]() |
#1301
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Brauche dringend eure Hilfe. Ich habe den ClarkeTech 5000 HD seit 2 Tagen.Eigendlich ist soweit alles in ordnung.Bis auf einem kleinem Fehler.Das Gerät zeichnet alle Sender auf der externen Festplatte auf.Auch die Wiedergbe startet ordnugsgemäß,aber nach ca.5 Sekunden hört Sie wieder auf und der Schriftzug " Wiedergabe beendet " erscheint dann. Was mache ich falsch ? Wo liegt der Fehler ? Danke in vorraus,für eure Hilfe. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 13. Jan 2008, 13:00 bearbeitet] |
||||||||||
joachim06
Inventar |
13:38
![]() |
#1302
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Hat keiner von Euch eine zündende Idee ? Gruß joachim06 |
||||||||||
|
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:07
![]() |
#1303
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Die mit einer externen Festplatten vom ClarkeTech 5000 HD aufgezeichneten Dateien,lassen sich mit Ulead Video Studio 11.5 Plus auf dem PC öffnen,bearbeiten und wiedergeben. Nur der ClarkeTech gibt Sie nicht wieder,warum ? Gruß joachim06 |
||||||||||
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1304
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Hast du schon mal versucht die Festplatte an den PC zu hängen und mal nachzusehen ob die Aufnahmen überhaupt geklappt haben? Wenn die Dateien mit den endungen .trp .001 .002 usw vorhanden und ca. 1,5 GB gross sind sollte zumindest die Aufnahme geklappt haben. Wenn das schon nicht geklappt hat könntest du versuchen die Festplatte neu zu formatieren. Anweisungen und Links findest du hier im Fred. Welche Platte verwendest du eigendlich? Einige Platten scheinen nicht richtig zu funktionieren am CT. mfg BB EDIT: Sorry war zu langsam, hast du ja schon probiert. [Beitrag von sr71a.blackbird am 13. Jan 2008, 14:13 bearbeitet] |
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:45
![]() |
#1305
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Hi sr71a.blackbird/Leute. Ich habe eine 160 GB Trekstor Festplatte. Noch einmal : Alle von dem ClarkeTech 5000 HD über Satellit empfangenen HD-Programme(Premiere HD,Discovery HD,Anixe HD,Sat1 HD und Pro7 HD)werden auf der externen Festplatte aufgezeichnet. Wenn ich auf der FB die Pfeiltaste(Wiedergabe)drücke,werden in einem Fenster,alle aufgezeichneten Dateien angezeigt.Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten,suche ich mir eine Datei aus und bestätige mit OK.Die Wieder wird dann gestartet(Bild erscheint).Bei jeder ausgesuchten Datei,hört aber die Wiedergabe nach ca.4-5 Sekunden wieder auf und es erscheint die Einblendung " Wiedergabe beendet " (playback finish)! Auf dem PC lassen sich alle Dateien,ausser Premiere und Discovery HD anstandslos wiedergeben. Irgendwo liegt hier ein Fehler vor,aber wo ? Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 13. Jan 2008, 14:50 bearbeitet] |
||||||||||
maecdt
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1306
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Bluestown schrieb:
Danke für deine Stellungnahme. Es ist echt unglaublich. Mache User haben Ruckler im Bild, die anderen Tonausetzer über SPDIF.Und dann gibt noch funktionierte Geräte. Wie gesagt, bis zur Ver. 1.06 war die Welt in Ordung. Bilde ich mir das ein, oder gibt es bei der Ver. 1.20 mehr Durchzeichnung. Meiner Meinung nach ganz deutlich bei Schriften zu erkennen. Was meint Ihr ? [Beitrag von maecdt am 13. Jan 2008, 17:39 bearbeitet] |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
18:56
![]() |
#1307
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Ich denke, dass egal welches gerät Du kaufst imemr wieder ähnliche Probleme auftreten... Tonaussetzer hatte ich zB auch beim Topfield 7700... ich denke diese HD Ruckler hängen wirklich stark mit dem Empfang zusammen und Tonaussetzer evtl auch, oder eben wegen Kompatibilitätsproblemen mit diverser Folge-Hardware (Verstärker, Plasma...) |
||||||||||
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1308
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
Wenn du auf Filelist drückst kommt doch eine Vorschau der Aufnahmen, geht es da länger als 5sec. ? Ehrlich gesagt kann ich mir keinen reim drauf machen, du könntest versuchen die Festplatte zu wechseln, wenn du eine 2. zur verfügung hast. Vielleicht ist es auch ein Problem mit der Firmware. Ich kann dir nur denn Tip geben durch das Ausschlussverfahren den Fehler zu finden, als eins nach dem anderen zu tauschen. Sorry das ich keine Antwort kenne. mfg BB P.S. Normalerweise sollten auch die Aufnahmen von Verschlüsselten Sendern am PC gehen. |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
22:21
![]() |
#1309
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||||
@joachim06: Hört sich jetzt vielleicht blöde an, aber benutzt Du ein USB-2.0-taugliches USB-Kabel? Ich habe in einem anderem Board mal gelesen, daß genau dieser Fehler auftritt, wenn man ein altes, nicht-USB-2.0-spezifisches Kabel verwendet. Falls das der Fall sein sollte versuch mal den Austausch des Kabels und poste, ob Du Erfolg hattest. Gruß Thomas |
||||||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#1310
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Ich gehe davon aus, dass Deine Empfangsqualität im Bereich um 70%, max 75% liegt. Wenn dem so ist, dann ist das zu wenig. Erst ab ca. 78% werden HD-Sender ruckelfrei dargestellt. |
||||||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#1311
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Das Problem kenne ich von einem Bekannten. Aufnahme geht, die "File List" wird auch angezeigt, die Aufnahme startet und dann ist's aus. Wir haben alles versucht, was bezüglich Formatierung usw. möglich ist. Erfolglos. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ide Festplatte inkompatibel ist. Hängen wir meine FP (WD MyBook Essential) an seinen CT, funktionierts. |
||||||||||
justbig
Stammgast |
10:06
![]() |
#1312
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
das stimmt so nicht....ich habe bei den p***hd sendern genauso 72%, wie bei anixe, sat1 und pro7...... bei den bezahltsendern ruckelt da garnichts......bei den anderen schon.......es wird wohl so sein, dass bei 78% auf keinen fall mehr ruckler zu sehen sind, aber es geht auch bei 72%, wie ich aus eigener erfahrung weiss |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
11:53
![]() |
#1313
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
@DirkS.: Habt ihr die Platte Deines Bekannten denn auch mal an DEINEN Receiver inklusive DEINEM USB-Kabel gehängt, um zu sehen, ob sie dort auch streikt? Wenn Ihr das so gemacht hättet, wäre es möglich gewesen, daß sie dort funktioniert! Und als Du Deine Platte an seinem Receiver getestet hast, habt ihr da Dein USB-Kabel oder seines benutzt? Falls Du Dein Kabel mitgebracht hast, könnte es nämlich sein, daß Ihr die eigentliche Fehlerquelle, das Kabel, umgangen habt und natürlich zu dem Schluß gekommen seid, die Platte ist inkompatibel. Wie gesagt, ich hatte in einem anderen Forum gelesen, das ein falsches Kabel die Ursache war, nur leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr. In diesem Beitrag ging es um eine WD 500 Essential, die erwiesenermaßen kompatibel ist und aufgrund des USB-1.0-Kabels genau den Fehler produziert hat. @Joachim06: Wäre schön, wenn Du es noch ausprobieren würdest, denn auch die Verwendung von kürzeren Kabeln hatte schon zur Reduktion von FP-Problemen beigetragen! Gruß Thomas |
||||||||||
joachim06
Inventar |
13:36
![]() |
#1314
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Hi DirkS/Leute. Der ClarkeTech 5000 HD,scheint gegeüber Festplatten sehr penibel zu sein.Ich habe mir heute,die hier im Forum schon mehrfach empfohlene Festplatte von Western Digital( My Book 1 Tera Byte )gekauf.Der CT hat diese auf Anhieb gemocht.Von der MB,gibt Er jetzt auch alle aufgezeichneten Dateien brav wieder. Schalte ich den CT in den Standby-Modus,geht die MB auch schlafen.Ist schon eine tolle Festplatte,gefällt mir wirklich sehr gut,kann ich nur jedem empfählen ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 14. Jan 2008, 13:57 bearbeitet] |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
13:41
![]() |
#1315
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Schade, daß auf meinen Beitrag nicht im geringsten eingegangen wird. Bei der WD platte ist ja nunmal ein USB-Kabel dabei das jetzt garantiert verwendet wurde. Es wäre nach wie vor, auch für andere User immer noch wichtig, zu klären, ob die andere Platte z.B. mit dem Kabel der WD-Platte funktionieren würde! Gruß Thomas |
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:08
![]() |
#1316
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Hi Thomas. Mit dem USB-Kabel von der MB,erkennt der CT meine alte Festplatte garnicht mehr ! Gruß joachim06 |
||||||||||
joachim06
Inventar |
16:39
![]() |
#1317
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Ein großes Ärgernis ist für mich und auch für viele andere Forumsmitglieder,wie ich hier lesen konnte,der USB Fronteingang des ClarkeTech 5000 HD. Ich glaue jetzt eine passable Lösung für dieses Problem gefunden zu haben. ![]() ![]() Diesen USB-Flex-Winkeladapter habe ich mir bei eBay besorgt.Damit,sollte es möglich sein,die Frontklappe wieder schließen zu können. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 14. Jan 2008, 20:13 bearbeitet] |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
18:43
![]() |
#1318
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
joachim06 schrieb:
Hi Joachim06! Das die Platte am CT nun mit dem WD-Kabel gar nicht will, deutet darauf hin, daß sie das typische "Erkennungsproblem" hat, das auftritt, wenn: 1. sie im laufenden Betrieb abgestöpselt wird, 2. der CT während laufender Festplatte (egal ob Aufnahme oder Wiedergabe!) abstürzt. Selbst wenn Du Dir sicher bist, daß bei Dir nichts dergleichen aufgetreten ist solltest Du mal folgendes probieren: Platte an den PC anschließen und dann: 1.Arbeitsplatz aufrufen 2.Rechtsklick auf die USB-Platte 3,Eigenschaften anklicken 4.Extras anklicken 5.Jetzt Prüfen anklicken 6.Häckchen bei "Dateisystem automatisch korrigieren" und nur dort!!! 7.Starten anklicken Danach stöpsel sie nochmal mit dem WD-Kabel an den CT und ich kann Dir fast garantieren, daß Du anschließend 2 funktionierende Platten hast und Deine Aufnahmen auf der Platte auch mit dem CT ansehen kannst! Jedenfalls wäre es absolut unlogisch, wenn die Platte am intakten Kabel der MB nicht mehr erkannt wird und vorher mit einem anderen Kabel erkannt wurde, wenn nicht o.g. "Erkennungsproblem" vorliegen würde! Gruß Thomas [Beitrag von phoenix0870 am 14. Jan 2008, 22:21 bearbeitet] |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#1319
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
@Haluterix: (immer noch danke für deinen tipp :-) ) doch ein kleiner wehrmutstropfen: nachdem ich alle hd-aufnahmen geprüft hatte, musste ich leider feststellen, dass alle 1080i (Prem HD + Disc HD) in Ordnung sind :-) Nur: 720p auf EinsFestivalHD (IFA07) sind korrupt: alles läuft ein wenig zu langsam, so dass der ton total stottert :-( hast du ne idee, was ich da noch machen kann??? gruss stefan |
||||||||||
ACGR84
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1320
erstellt: 14. Jan 2008, |||||||||
Ich habe mal eine Frage und zwar gestern Abend lief auf Pro7 der Film "Die Insel" in Dolby Digital 5.1 . Jedoch wird bei meinem AV-Receiver kein Dolby angezeigt und die schwarzen Balken oben und unten waren beim Film gigantisch. Dann habe ich mal auf Pro7 HD umgeschaltet und da waren die Balken um einiges kleiner, und siehe da der AV-Receiver zeigt mir alle 5 Lautsprecher an sowie Dolby Digital auf der Anzeige. Woran liegt das? Es ist aber nicht nur bei diesem Film gewesen sondern im Moment bei Supernatural was gerade läuft auch. Hat jemand eine Erklärung dafür? |
||||||||||
joachim06
Inventar |
07:12
![]() |
#1321
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi Thomas. Ich habe es so gemacht,wie Du es oben beschrieben hast.Nach der Prüfung,wurde die Festplatte als Fehlerfrei deklariert.Habe Sie dann über das WD-Kabel mit den CT verbunden.Die HDD wurde erkannt,auch aufzeichnen war möglich,aber abspielen ließen sich die Dateien wieder nicht. Gruß joachim06 |
||||||||||
joachim06
Inventar |
07:24
![]() |
#1322
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Die H.264 TS Dateien vom ClarkeTech,lassen sich auf meinem PC werder mit Nero Show-Time,WMP 11,MPC noch mit dem VLC Player öffnen. Kennt Jemand einen Mediaplayer,der diese Dazeien abspielt ? Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 15. Jan 2008, 07:25 bearbeitet] |
||||||||||
abakusedv
Neuling |
09:12
![]() |
#1323
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hallo, bin neu hier und hab mir den 5000 HD gestern bei ebay gekauft, wird hoffentlich die Tage ankommen. Meine Fragen: 1. Ich habe eine Buffalo DriveStation 320 GB HD-HC320U2. Hat die schon mal jemand ausprobiert, ob die vernünftig läuft mit dem 5000er? 2. Gibt es Bilder vom EPG? Würd mich im Vorfeld schon mal interessieren, wie das aussieht. 3. Ist es besser den internen Slot für Premiere zu benutzen oder über ein Alphacrypt-Light-Modul zu gehen? Danke schonmal Gruß Jürgen |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
09:19
![]() |
#1324
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Der CT ist wie fast alle HD Receiver nicht für Premiere zertifiziert, deshalb brauchst Du ein Modul! |
||||||||||
abakusedv
Neuling |
09:31
![]() |
#1325
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Ok, vielen dank für die Info, da ich ein Alphacrypt-Light besitze ist das kein Problem. Ich habe in einem anderen thread die Info gefunden, dass die Buffalo tadellos funktioniert ![]() Somit kann das Teil jetzt kommen, freu mich schon und werde dann auch einen ausführlichen Bericht verfassen. Eine Frage habe ich noch: Was ist die aktuelle Firmware und woher bekomme ich sie (falls sie nicht eh schon drauf ist) ? |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
09:34
![]() |
#1326
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
gde2008
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1327
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Habe dieses Problem mit der WD Essential auch gehabt bzw habe ich es wieder. Gekommen ist es wie ich glaubte weil ich im "Schlaf-Modus" USB Stecker gezogen habe um an die CI zu kommen. Habe am PC gesucht nach den 0Byte Dateien wie du beschrieben hast. Er hat aber über die Bereinigung keine gefunden. Manuell habe ich einen Ordner mit 1er Datei (0KB) gefunden und diese gelöscht. Dann hat der CT die Platte wieder erkannt mit allen Aufzeichnungen darauf. Habe dann die Plattenfunktion getestet (einige Timeraufnahmen, manuelle Aufnahmen etc - alles geklappt wie gewohnt). Dann eine Aufnahme in der Nacht. In der früh sehe ich den Receiver aus und die Platte an. Ich ahnte böses: genau, der CT hat wieder einen Ordner mit einer 0KB-Datei angelegt. Diese gelöscht und er geht wieder. Die Aufnahme hat er nicht gemacht (Schei...,aber gut). Diesmal habe ich aber keinen Stecker gezogen. Warum kommt das jetzt immer wieder, oder war das Zufall. PS: Die Aufnahmen sind ja immer in ca 1,5 GB großen Dateien. Wenn der Film länger dauert schreibt er ja .001, 002 etc. Diesmal war eine 003 mit 0Byte. Ciao und Danke für Antworten Christian |
||||||||||
MMartin
Stammgast |
11:10
![]() |
#1328
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
In meinem läuft im internen Schacht eine Premiere Originalkarte S02 ohne Probleme. Nur die HD Sender sollen nicht funktionieren. |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1329
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
hi christian, deine theorie mit dem "schlafmodus" klingt eigentlich plausibel, wenn da nicht deine andere erfahrung wäre :-) ich hoffe nicht, dass ich ähnliches auch erleben werde! mit reicht es ja schon, dass meine 720p-aufnahmen im sack sind. hast du schon satmedia kontaktiert? die kümmern sich erfahrungsgem. sehr schnell! gruss stefan |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
13:06
![]() |
#1330
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Möchte mir wahrscheinlih auch den CT holen, da Vantage udn Kathrein teurer udn auch Probleme haben! Und ich denke in Sachen Bild sind diese ja auch net besser!? Hat der CT einen Automodus, sprich bei SD wird 576i übre Pal ausgegeben und bei HD 1080i? Welche Festplatte 500GB sollte ich wählen? danke |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1331
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
hi joachim06, du musst die dateien erst mit copy /b zusammenfügen und danach mit dem freewaretool tsremux wandeln (wurde hier aber auch schon öfter besprochen). klappt wunderbar und lässt sich auf jeden fall mit vlc, nero und kmplayer abspielen. gruss stefan |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
13:18
![]() |
#1332
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Meint Ihr diese Platte hier ist die Richtige MyBook 500 ![]() da gibt es ja zig verschiedene Modelle |
||||||||||
joachim06
Inventar |
13:54
![]() |
#1333
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi Jensabel. Ich habe seit gestern die My Book 1 Terabyte,funktioniert am Clarketech 5000 HD einwandfrei ! Gruß joachim06 |
||||||||||
Jensabel
Inventar |
13:55
![]() |
#1334
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
danke... wollte nur wissen worin sich die verschiedenen MyBooks unterscheiden...die ich hier angegeben habe ist ja die billigste "Essential" |
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:26
![]() |
#1335
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi stefan. Was ist copy / b ??? Erkläre dies einen dummen Menschen mal etwas genauer ! Gruß joachim06 |
||||||||||
nogi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#1336
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Kannst du mal erläutern (vielleicht mit Bild), wie du dann das USB-Kabel angeschlossen bekommst und trotzdem die Frontklappe geschlossen ist? ![]() |
||||||||||
joachim06
Inventar |
16:29
![]() |
#1337
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Kann keiner von Euch erklähren was copy/b ist und wie man das macht. Hier im Forum setzen offenbar viele Mitglieder vorraus,das jeder alles weis.Und halten es nicht für nötig,eine detaillierte Erklärung abzugeben. Gruß joachim06 |
||||||||||
joachim06
Inventar |
16:54
![]() |
#1338
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Wo ist bei der CT-Fernbedienung die Optiomstaste für die Premiere Programme ? Danke im Vorraus. Joachim06 |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#1339
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
hallo joachim, immer mit der ruhe ;-) also copy /b bedeutet, dass im dos-fenster (gib unter start im suchfeld cmd ein) dateien zusammengefügt werden: wechsel dann auf deiner clarke-platte ins verzeichnis records und dann ins entsprechende titelverzeichnis --> dann gib copy /b *.trp + *.001 + *.002 (je nach anzahl der dateien) neu.trp (wobei die endung für tsremux egal ist). die fertige neue datei dann mit tsremux in eine ts-datei remuxen. das wars! zu deiner fb-frage: die opt-taste ist die bild-rauf-taste! gruss stefan [Beitrag von brau21 am 15. Jan 2008, 17:07 bearbeitet] |
||||||||||
ghostdog.
Stammgast |
17:07
![]() |
#1340
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Nimm das hier: ![]() ![]() |
||||||||||
joachim06
Inventar |
17:51
![]() |
#1341
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
Hi stefan. Deine Anganben sind leider immer noch zu ungenau.Wenn ich den Pfad zu meiner externen HDD im DOS-Modus eingebe,sagt Er mir immer,Er kann den eingegebenen Pfad nicht finden.Bitte gebe mal einen Beispielpfad mit allen Zeich vor. Danke joachim06 [Beitrag von joachim06 am 15. Jan 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1342
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
@joachim06 du hast ne pm! |
||||||||||
gde2008
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#1343
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||||
MACHS DIR NICHT SCHWER-NIMM das Prog VON OBEN! Ciao Christian |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
00:52
![]() |
#1344
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
So, nochmal zu dem Festplatten-Problem, dass Aufnahmen möglich sind, Wiedergaben aber nicht. Habe den alten Thread wiedergefunden. Hier sind Auszüge daraus!
Also den Versuch des Testens ist es auf Jeden Fall wert, selbst wenn es bei Joachim06 keinen Erfolg brachte! Gruß Thomas |
||||||||||
ACGR84
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1345
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
Ich habe das Problem mit der Festplatte das er sie manchmal nicht erkennt. Wenn ich die Festplatte aus der Steckdose ziehe und sie später wieder anschliesse erkennt der CT sie manchmal nicht. Dann schliesse ich sie kurz am PC an, verändere den Namen der Festplatte oder öffne den Inhalt einmal und dann ist wieder alles in Ordnung. Sollte ich die Festplatte lieber gar nicht aus der Steckdose nehmen? Ist das schlecht für die Festplatte wenn sie rundum die Uhr läuft? |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
11:38
![]() |
#1346
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
ACGR84 schrieb:
Natürlich darfst Du die Festplatte aus der Steckdose ziehen! Wichtig ist dabei nur, daß der CT in Standby geschaltet ist. Ich vermute jetzt mal, dass es bei Dir manchmal folgendermaßen läuft: CT ist eingeschaltet, Platte ist angestöpselt und Fernsehprogramm wird gesehen. Platte stört dabei und wird dann spannungslos geschaltet. Wenn man das so macht, dann taucht dieser Fehler auf. Also immer schön den CT vorher in Standby schalten, dann gibt es auch keine Probleme! Und falls dochProbleme auftreten, hier nochmal die Anleitung, wie man die Platte ohne umbenennen etc. wiederbelebt!
Gruß Thomas |
||||||||||
Bartimausi
Stammgast |
13:47
![]() |
#1347
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
Ich hatte mal genau das gleiche Problem, Aufnahme gestartet, aber nach 5sec beendet. Ursache war ein zum CT inkompatibler Chipsatz im externen USB-Gehäuse. Denn die Platte hat ein einem anderen Gehäuse einwandfrei funktioniert. Mit der WD-Elements habe ich null Probleme. Die wird immer erkannt, auch wenn man im laufenden Betrieb diese vom CT abstöpselt. |
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:38
![]() |
#1348
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
Hi Leute. Ich habe immer noch das Problem,das ich vom CT aufgezeichnete TRP-Dateien(my Book)von Premiere + Discovery HD,mir nur auf dem CT ansehen kann.Auf dem PC aber,kann ich diese nicht öffnen. Hier mal eine kleine Auswahl von Medien,mit dem ich versucht habe diese Dateien zu öffnen. UVST 11.5 Plus,Nero 8,MPC,VLC,WMP 11 und Zoom Player.Auch demuxte dateien(hier ist immer nur der Ton zu höhren),werden nicht geöffnet.ob dies eventuell an der Verschlüsselung der Sender liegt ? Ich bin langsam am Verzweifeln. Gibt es denn Niemand hier im Forum,der weiß,wie man diese Streams auf dem PC öffnet ! P.S.Anixe HD,Sat HD,Pro7 HD und Astra HD Streams,lassen sich ohne Probleme auf meinem PC öffnen. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 16. Jan 2008, 14:49 bearbeitet] |
||||||||||
joachim06
Inventar |
14:45
![]() |
#1349
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
Ich kann dies bestätigen.Mit der " My Book " bin ich jetzt wunschlos glücklich ! Gruß joachim06 |
||||||||||
phoenix0870
Inventar |
16:25
![]() |
#1350
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
Bartimausi schrieb:
Meintest Du wirklich im laufenden Betrieb "ABstöpseln"??? Wenn ich meine MyBook im laufenden Betrieb ANstöpsel wird sie auch jedesmal erkannt, aber im laufenden Betrieb (z.B. während Aufnahme oder Wiedergabe)ABstöpseln halte ich für bedenklich! Bartimausi schrieb:
Hattest Du jetzt das gleiche Problem wie Joachim, dass die Aufnahme einwandfrei über Stunden klappte und nur die Wiedergabe abbrach, oder brach bei Dir (wie es Deinem Zitat zu entnehmen ist) schon die Aufnahme ab??? Dann wäre es nämlich ein anderes Problem! Gruß Thomas |
||||||||||
Sleiha
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#1351
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||||
@joachim06: Möchte nochmal die Frage von "nogi" aufgreifen, damit sie nicht unbeantwortet verschwindet - ich denke, sie ist für viele CT-Besitzer interessant: Könntest du - am besten mittels Fotos - deine Theorie untermauern, dass man durch den eBay-USB-Winkeladapter die Frontklappe schließen kann? Gruß, Sleiha |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 stört Telestar Diginova HD nogi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206