Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
rcstorch
Inventar
#4255 erstellt: 06. Jun 2008, 22:21

AndreasBloechl schrieb:
Du hast recht, wenn ich jetzt auf 4:3 stelle am Pio so bekomme ich nochmal einen Balken links und rechts. Das ist mir noch nie aufgefallen weil ich immer am Pio auf Voll stelle und das durch die auto Erkennung auch immer vom Verhältniss her passt.
Das mit dem Seitenverhältniss ist schon eine verdammt heikle sache, man lernt da nie aus weil einfach zuviele Formate sich schon breit gemacht haben.
Danke für den Tip.


Keine Ursache, bin froh, dass ich es doch noch verständlich machen konnte, auf die Idee mit der Überprüfung am TV hätte ich aber auch gleich kommen können.
AndreasBloechl
Inventar
#4256 erstellt: 06. Jun 2008, 22:25
Egal hauptsache ich habs gefressen.
Wenn der Pio auch das Format bei Auto nicht mit Voll anzeigen würde so hätte ich wahrscheinlich schon eher es bemerkt. Aber so dachte ich immer das er das schon richtig erkannt hat, ist aber nicht so.
rcstorch
Inventar
#4257 erstellt: 06. Jun 2008, 22:30
Vielleicht bekommt es ja Kathrein mit irgend einer zukünftigen Firmware hin, das Signal über HDMI bei 576i nativ auszugeben. Für die Bildquali wäre es jedenfalls eine gute Maßnahme.
AndreasBloechl
Inventar
#4258 erstellt: 06. Jun 2008, 22:35
Was bedeutet denn überhaupt Pillarboxed?
Ich dachte immer das es 100%ig 1:1 übertragen wird weil ja auch normal in Klammern dabei steht. Wie es aussieht ist das aber ein 4:3 und noch etwas Zusammengestaucht also irgendetwas was nicht der Norm entspricht.

edit: Hier mal ein Link von Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Pillarbox


[Beitrag von AndreasBloechl am 06. Jun 2008, 22:38 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#4259 erstellt: 06. Jun 2008, 22:42

AndreasBloechl schrieb:
Was bedeutet denn überhaupt Pillarboxed?
Ich dachte immer das es 100%ig 1:1 übertragen wird weil ja auch normal in Klammern dabei steht. Wie es aussieht ist das aber ein 4:3 und noch etwas Zusammengestaucht also irgendetwas was nicht der Norm entspricht.


Pillarbox dient der Darstellung eines 4:3 Bildseitenverhältnisses auf einem 16:9 TV bzw. eines Breitbildfernsehers.

Letterbox ist praktisch das Gegenteil und dient der Darstellung eines 16:9 Seitenverhältnisses auf einem 4:3 Bildschirm.
AndreasBloechl
Inventar
#4260 erstellt: 07. Jun 2008, 04:47
Wenn ich mir das bei Wikipedia so durchlese so denke ich aber macht das der Kathrein dann doch richtig, oder nicht.
Der Kathrein gibt das Siganl so weiter an ein 16:9 Display das dieses dann das 4:3 bei Einstellung am TV (16:9) auch richtig darstellt. Dann paßt das ja eh.
Das gleiche ist es ja auch bei Letterboxed, wenn ich nämlich dann den TV auf 16:9 stelle erhalte ich ja die Balken auch doppelt. Kann mich aber auch täuschen und ich mache hoffentlich nicht einen denkfehler.
rcstorch
Inventar
#4261 erstellt: 07. Jun 2008, 07:20

AndreasBloechl schrieb:
Wenn ich mir das bei Wikipedia so durchlese so denke ich aber macht das der Kathrein dann doch richtig, oder nicht.
Der Kathrein gibt das Siganl so weiter an ein 16:9 Display das dieses dann das 4:3 bei Einstellung am TV (16:9) auch richtig darstellt. Dann paßt das ja eh.
Das gleiche ist es ja auch bei Letterboxed, wenn ich nämlich dann den TV auf 16:9 stelle erhalte ich ja die Balken auch doppelt. Kann mich aber auch täuschen und ich mache hoffentlich nicht einen denkfehler.


Von "falsch" kann man hier ja auch nicht sprechen. Der Kathrein gibt im Gegensatz zu einigen anderen Recievern das Signal eben nicht nativ über HDMI bei 576i/p aus, sondern für 16:9 Bildformate aufbereitet. Schöner wäre aber nach meiner Meinung eine native ausgabe, weil die TV-Geräte das nach meinen Erfahrungen besser machen, jedenfalls spiegelt sich das nach meinem Empfinden auch in der Bildqualität wieder.

Was nützt Dir sonst ein LCD- oder Plasma-TV, der verschiedene Zoom-Möglichkeinten bzw. Breitbildmodi bietet, wenn Du die aufgrund der Pillarbox-Ausgabe des Receivers nicht nutzen kannst?
AndreasBloechl
Inventar
#4262 erstellt: 07. Jun 2008, 07:30
Schon, aber dafür gibt es ja die Einstellung im Menü für das angeschlossene Display. Da kann man ja auch umschlaten, ich werde das bei Gelegenheit nochmal testen vielleicht gibt er es nativ aus wenn im Menü ein 4:3 Display eingestellt ist und nicht ein 16:9.
rcstorch
Inventar
#4263 erstellt: 07. Jun 2008, 07:40

AndreasBloechl schrieb:
Schon, aber dafür gibt es ja die Einstellung im Menü für das angeschlossene Display. Da kann man ja auch umschlaten, ich werde das bei Gelegenheit nochmal testen vielleicht gibt er es nativ aus wenn im Menü ein 4:3 Display eingestellt ist und nicht ein 16:9.


Leider hilft das auch nichts, denn die Ausgabe über HDMI bleibt bei Pillarbox und welches Display angeschlossen ist, kannst Du nur bei SCART einstellen.
AndreasBloechl
Inventar
#4264 erstellt: 07. Jun 2008, 07:44
Ach so , das wußte ich nicht mehr auswendig. Kann momentan nicht testen wiel mein Junge schauen will.
Dann hilft wohl alles nichts und wir müssen einfach damit leben , vielleicht bringt ja das eine oder andere Update noch die Lösung. Aber das dauert halt immer bei Kathrein.
rcstorch
Inventar
#4265 erstellt: 07. Jun 2008, 07:50

AndreasBloechl schrieb:
Ach so , das wußte ich nicht mehr auswendig. Kann momentan nicht testen wiel mein Junge schauen will.
Dann hilft wohl alles nichts und wir müssen einfach damit leben , vielleicht bringt ja das eine oder andere Update noch die Lösung. Aber das dauert halt immer bei Kathrein.


Bis dahin senden wahrscheinlich alle Sender nur noch in echtem 16:9.
AndreasBloechl
Inventar
#4266 erstellt: 07. Jun 2008, 07:54
Ausser sie machen einen downgrade wie die Privaten es mit HD gemacht haben.
rcstorch
Inventar
#4267 erstellt: 07. Jun 2008, 07:58

AndreasBloechl schrieb:
Ausser sie machen einen downgrade wie die Privaten es mit HD gemacht haben. :D


Wenn es um Rückschritte geht, ist in Deutschland glaube ich alles möglich.
AndreasBloechl
Inventar
#4268 erstellt: 07. Jun 2008, 08:11
Da gebe ich dir 100Punkte für diese Aussage. Sogar die von einigen Deutschen immer so zu unrecht Veräppelten Österreicher haben es geschafft die EM in HD zu bringen, wenn gleich auch umgerechnet werden muß weil das Quellmaterial nicht so vorliegt wie sie senden. Aber trotzdem in HD.
rcstorch
Inventar
#4269 erstellt: 07. Jun 2008, 08:35

AndreasBloechl schrieb:
Da gebe ich dir 100Punkte für diese Aussage. Sogar die von einigen Deutschen immer so zu unrecht Veräppelten Österreicher haben es geschafft die EM in HD zu bringen, wenn gleich auch umgerechnet werden muß weil das Quellmaterial nicht so vorliegt wie sie senden. Aber trotzdem in HD.


So ist es, in Ö scheint so etwas zu funktionieren, genau so wie in dem kleinen Land Schweiz. Nicht zu vergessen die Briten, die senden auf BBC-HD schon seit 2006 unverschlüsselt in HD.

Deutschland wird offensichtlich immer mehr zum technologischen Entwicklungsland. Na ja, in den Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes sind wir wohl derzeit weltweit führend.
AndreasBloechl
Inventar
#4270 erstellt: 07. Jun 2008, 08:47
Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen.
Urmel8
Ist häufiger hier
#4271 erstellt: 07. Jun 2008, 09:03
Zu dem Problem 4:3 Sendungen möchte ich sagen, daß mir die Einstellung "Breitbild" bei 4:3-Sendungen auf meinem Pioneer 427XA persönlich am besten gefällt. Auch wenn es Breitbild heißt, werden die Bilder weniger in die Breite (mehr in die Höhe) gezogen als beim Vollbild. Außerdem sind keine seitlichen schwarzen Balken zu sehen. Lediglich am oberen und unteren Rand wird etwa abgeschnitten. Beim Umschalten auf eine 16:9-Sendung schaltet der Pioneer automatisch auf Vollbild, umgekehrt auch automatische Umschaltung.
Dies funktioniert natürlich nur bei Scartanschluß. Da ich kein Premiere habe und der Kathrein über Scart sowieso das bessere SD-Bild gegenüber dem HDMI-Eingang hat, macht das nichts.
AndreasBloechl
Inventar
#4272 erstellt: 07. Jun 2008, 09:15
Ich kann das nicht bestätigen, bei mir werden die Bilder nur in die Breite gezogen. Ist ja auch irgendwie normal weil in der Höhe ja alles paßt zu 16:9 im Vergleich. Also bekomme ich breite Leute die in wirklichkeit viel schlanker sind.
AndreasBloechl
Inventar
#4274 erstellt: 07. Jun 2008, 13:27
Ich hätte noch mal eine Frage zum DVR Manager. Von wem ist denn dieser? Von Kahtrein selber oder ist das ein allgemeines Programm das man mit allen Receivern verwenden kann sofern sie unterstützt werden. Vielleicht weis das jemand.
Urmel8
Ist häufiger hier
#4275 erstellt: 08. Jun 2008, 05:52
Es stimmt,leicht in die Breite gezogen ist das Bild immer noch. Aber das stört mich persönlich weniger als die breiten Balken beidseitig. Die Kreise von Senderlogos (z.B. das Erste, RTL II) sind auch fast kreisförmig rund. Der Kathrein steht dann auf "Pan & Scan".
AndreasBloechl
Inventar
#4276 erstellt: 08. Jun 2008, 05:56
Pan&Scan ist aber Zoomen und nicht in die breite ziehen.
rcstorch
Inventar
#4277 erstellt: 08. Jun 2008, 07:44

AndreasBloechl schrieb:
Pan&Scan ist aber Zoomen und nicht in die breite ziehen.


So ist es, dabei sollten die Proportionen eigentlich erhalten bleiben.
orbit1
Inventar
#4278 erstellt: 08. Jun 2008, 08:11

rcstorch schrieb:

Deutschland wird offensichtlich immer mehr zum technologischen Entwicklungsland. Na ja, in den Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes sind wir wohl derzeit weltweit führend. :prost


weil die nur damit zu tun haben , die gez gebühren für wetten dass..? und solchen sauriererkram auszugeben, als mal den standart zu verbessern!
AndreasBloechl
Inventar
#4279 erstellt: 08. Jun 2008, 08:14
@rcstorch
Kannst du vielleicht zu meiner Frage wegen dem DVR etwas sagen. Ist das ein KahtreinProdukt und nur für ihre Boxen oder nicht?
rcstorch
Inventar
#4280 erstellt: 08. Jun 2008, 08:22

AndreasBloechl schrieb:
@rcstorch
Kannst du vielleicht zu meiner Frage wegen dem DVR etwas sagen. Ist das ein KahtreinProdukt und nur für ihre Boxen oder nicht?


Hmm, kenne nur den, den es auf der Kathrein-Homepage zum Download gibt. Meinst Du den gleichen oder gibt es da noch eine anderen bzw. einen, der genau so heißt und von einer anderen Quelle zu laden ist?

Bei dem von der Kathrein-Homepage würde ich schon davon ausgehen, dass es sich um ein Kathrein-Produkt handelt. Ob der nun auch mit anderen Receivern geht, kann ich allerdings nicht sagen.
AndreasBloechl
Inventar
#4281 erstellt: 08. Jun 2008, 08:25
Ja, ich meine den von Kahtrein. Ich kenne keinen anderen, oder hast du alternativen die genauso gut sind und mit anderen Boxen auch gehen?
Ich bin da nicht so informiert drüber.
rcstorch
Inventar
#4282 erstellt: 08. Jun 2008, 08:43
Nein, mir ist da auch nichts bekannt, muss auch zugeben, dass ich mit dem DVR-Manager bis auf Senderlistensortierung noch nicht viel gemacht habe.
AndreasBloechl
Inventar
#4283 erstellt: 08. Jun 2008, 08:48
Ich habe jetzt mal etwas rumgesucht und finde einige Sachen wo die User überspielen von der Box zum PC mit dem Manager. Geht denn das überhaupt?
Hier noch ein anderen thread wo Probleme aufgetaucht sind mit der 4Gig Grenze.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=102496
Ich denke ich werde ihn jetzt wirklich mal genauer checken müssen das läßt mir keine Ruhe was da alles machbar ist.
Aber momentan ist es etwas schlecht nicht das ich etwas falsch mache und der Receiver geht dann nicht mehr. Meine Family erschlägt mich dann nämlich wenn jetzt zur EM nichts gehen sollte.
rcstorch
Inventar
#4284 erstellt: 08. Jun 2008, 08:58
Also, wenn ich beim DVR-Manager den UFS-910 auswähle, gibt es nur "Kanalliste" und "Upgrade" zur Auswahl. Beim UFS-822 z.B. gibt es da deutlich mehr.

Wahrscheinlich unterstützt der DVR-Manager (zumindest in der aktuellen Version) den 910er noch nicht vollständig.
AndreasBloechl
Inventar
#4285 erstellt: 08. Jun 2008, 09:08
Ja, denke ich auch , ich lese von den Problemen immer nur über den 822er.
Aber danke für deine Info, ich glaube ich teste die Sache mal. Alternativen finde ich überhaupt keine.
FZ40
Ist häufiger hier
#4286 erstellt: 09. Jun 2008, 05:22
Hatte es zwar schonmal gefragt, aber irgendwie ging das unter...

Ich habe schon länger einen 910er im Einsatz bei mir, mit dem ich bis dato eigentlich auch sehr zufrieden bin (ausser gelegentlicher Tonaussetzer bei aufgezeichneten Sendungen). Da ich eine Aeros MX 850 Universalfernbedienung habe, wollte ich natürlich auch meine Kathrein FB in die 850er einfügen. Das klappte eigentlich auch ohne Probleme, allerdings habe ich etwas Probleme mit der Kanalumschaltung. Per Nummereingabe klappt die Umschaltung problemlos, nur die Kanal-Hoch und Kanal-Runter Tasten machen Probleme und zwar in sofern, dass es etwas hakelig ist, wenn ich mehrere Programme direkt hintereinander schalten möchte, dann wird erstmal nur ein Befehl registriert und es dauert einen Moment, bis ich den zweiten Kanal hochschalten kann. Zu einem anderen Zeitpunkt kann es aber auch sein, dass es mal bei einem Tastendruck 2 Programme überspringt...
Ein rechtes System habe ich noch nicht durchschauen können

Nun meine Frage, habt ihr eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Die Signale wurde alle aus der originalen FB eingelernt...

Danke
AndreasBloechl
Inventar
#4287 erstellt: 09. Jun 2008, 12:35
Also ich kann dir da keinen Rat geben ich nutze nur die Originale FB. Aber vielleicht meldet sich noch jemand.
hendrik
Ist häufiger hier
#4288 erstellt: 11. Jun 2008, 13:59
welche festplatte könnt ihr empfehlen zum aufzeichnen von hdtv sendungen
MuLatte
Inventar
#4289 erstellt: 12. Jun 2008, 07:08
Ich nehme mal ganz stark an, dass Festplatten hier sicher schon ein Thema waren. Searche mal danach.
DaMenace
Inventar
#4290 erstellt: 12. Jun 2008, 14:56
ich hab mal ne bitte an alle hier: schickt doch bitte alle mal eine eMail an Kathrein mit der Bitte ITV Hd endlich verfügbar zu machen.
Die weigern sich ITV HD hinzuzufügen. Ich weiss nicht, ob man keine Lust hat, nicht fähig ist dazu oder die Box nicht dazu in der Lage ist, aber es wäre doch schön, wenn man es versuchen würde, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht geht.

sehr schade, dass kathrein dafür keinen support bieten will. also bitte ALLE mal ne eMail senden
chief-purchaser
Inventar
#4291 erstellt: 12. Jun 2008, 16:50

MuLatte schrieb:
Ich nehme mal ganz stark an, dass Festplatten hier sicher schon ein Thema waren. Searche mal danach.


Genau, dazu hatte ich mich schon geäussert.....
izak.stern
Stammgast
#4292 erstellt: 12. Jun 2008, 17:08

chief-purchaser schrieb:

MuLatte schrieb:
Ich nehme mal ganz stark an, dass Festplatten hier sicher schon ein Thema waren. Searche mal danach.


Genau, dazu hatte ich mich schon geäussert.....


nicht nur du...
MuLatte
Inventar
#4293 erstellt: 12. Jun 2008, 19:00

DaMenace schrieb:
ich hab mal ne bitte an alle hier: schickt doch bitte alle mal eine eMail an Kathrein mit der Bitte ITV Hd endlich verfügbar zu machen.
Die weigern sich ITV HD hinzuzufügen. Ich weiss nicht, ob man keine Lust hat, nicht fähig ist dazu oder die Box nicht dazu in der Lage ist, aber es wäre doch schön, wenn man es versuchen würde, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht geht.

sehr schade, dass kathrein dafür keinen support bieten will. also bitte ALLE mal ne eMail senden :prost


Wenn das ein normaler Sat-Sender ist, wieso empfängt man den dann nicht? Muß jeder Sender freigegeben werden von Kathrein?
rcstorch
Inventar
#4294 erstellt: 12. Jun 2008, 19:13

MuLatte schrieb:

DaMenace schrieb:
ich hab mal ne bitte an alle hier: schickt doch bitte alle mal eine eMail an Kathrein mit der Bitte ITV Hd endlich verfügbar zu machen.
Die weigern sich ITV HD hinzuzufügen. Ich weiss nicht, ob man keine Lust hat, nicht fähig ist dazu oder die Box nicht dazu in der Lage ist, aber es wäre doch schön, wenn man es versuchen würde, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht geht.

sehr schade, dass kathrein dafür keinen support bieten will. also bitte ALLE mal ne eMail senden :prost


Wenn das ein normaler Sat-Sender ist, wieso empfängt man den dann nicht? Muß jeder Sender freigegeben werden von Kathrein?


Das ist er ja eben nicht, sondern wird auf eine bestimmte Art und Weise gesendet, mit der viele Sat-Receiver nicht klar kommen. Das ist auch so gewollt, denn dieser Sender ist eigentlich nur für das Britische Freesat-Programm gedacht und soll nur mit dem auch nur in England erhältlichen Humax Foxsat HD Receiver empfangbar sein. Dass einige Receiver (wie z.B. Topfield) ihn empfangen können heißt ja nicht, dass man darauf bestehen kann, dass es auch andere, wie eben der Kathrein können müssen. Denke, dass es hier auch rechtliche Aspekte geben wird.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#4295 erstellt: 12. Jun 2008, 19:50
Eieiei, ich kann DaMenace's Wunsch absolut nachempfinden, habe aber einen Haken hinter meinen UFS910 gemacht.

@rcstorch & MuLatte, sorry, aber da seid ihr päpstlicher als der Papst und rechtlich gibt es da m.E. keine Probleme, da er eben frei empfangbar, mit den richtigen Settings in der Kanalliste, ist. Wohnt ihr in Österreich oder in der Schweiz (dann klar, dass ihr die EM in HD über ORF sehen könnt)?

Mein Topf kann ITV HD halt empfangen und der UFS910 - da kein so genauer Sat Editor vorhanden ist - eben nicht.

@DaMenace, dann habe ich wirklich nur den Tip an Dich: verkloppe den UFS910 und hole Dir den TF7700 HSCI. Dann gehts und Du hast vor allem den unflexibelen Kathrein Support von der Backe
DaMenace
Inventar
#4296 erstellt: 13. Jun 2008, 08:12
nur kost der topfield auch nicht weniger und hat kein linux. ich hab ja noch die hoffnung, dass es jemand schafft den von kathrein unabhägig zu programmieren, sodass man diesen schlechten kathrein support los wird.


der kniff mit dem nicht konformen stream soll ja an sich nur sky boxen unbrauchbar machen. ich glaube nicht, dass es um sonstige receiver geht.
andere hersteller haben dafür eigens updates gebracht und kathrein weigert sich
MuLatte
Inventar
#4297 erstellt: 13. Jun 2008, 08:28
Topfield geht doch gar nicht oder gibt es alternative Images dafür?

Ich habe in der Regel ein Problem mit den GUIs der Hersteller.
DaMenace
Inventar
#4298 erstellt: 13. Jun 2008, 09:08
natürlich funktioniert topfield. wie in so ziemlich jedem thread zum thema itv hd zu lesen.

die guis gefallen mir auch nicht. auch das epg von kathrein ist furchtbar. wie kann man nur ein epg mit einer vorschau von 15min programmieren? mal ehrlich, das ist doch absolut nutzlos! und kathrein findet das auch noch übersichtlich.

naja, was soll man machen. leider ist das alles so ins system integreirt, dass es sich nicht einfach mal eben manipulieren lässt und man deshalb doch noch auf kathrein angewiesen ist....und somit alleine dasteht.
MuLatte
Inventar
#4299 erstellt: 13. Jun 2008, 09:17
Ich meinte mehr das Topfield auch nicht die Wahl ist, weils kein Linux hat und deswegen keine Images gibt.

Am Kathrein wird ja fleißig von der Community gefummelt, aber die Bedienung, die Senderliste und das EPG sind echt nicht mein Ding. Soweit kommt man an die Box noch nicht ran um das zu ändern.

Nu hab ich ja die Dream mit Enigma2 und da geht viel mehr mit.


[Beitrag von MuLatte am 13. Jun 2008, 14:56 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#4300 erstellt: 14. Jun 2008, 06:50
Kathrein hat es endlich geschafft die Beschreibung mit der Programmlistenaktuallisierung per Stick zu bringen. Es ist ja in diesem Forum schon vor längerem diskutiert worden das man sich die Liste vom Receiver auf dem Stick sichern kann und auch wieder zurückspielen kann wenn man sie am PC bearbeitet hat. Aber schaut euch das selber mal an.
http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm
Warum kommt diese Meldung denn erst jetzt wo es schon überall bekannt ist?

edit: Der Link geht leider nicht direkt zu kopieren, man muß sich selber den Receiver auswählen und zu den Downloads gehen. Sch....


[Beitrag von AndreasBloechl am 14. Jun 2008, 06:52 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#4301 erstellt: 14. Jun 2008, 06:57

AndreasBloechl schrieb:
Kathrein hat es endlich geschafft die Beschreibung mit der Programmlistenaktuallisierung per Stick zu bringen. Es ist ja in diesem Forum schon vor längerem diskutiert worden das man sich die Liste vom Receiver auf dem Stick sichern kann und auch wieder zurückspielen kann wenn man sie am PC bearbeitet hat. Aber schaut euch das selber mal an.
http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm
Warum kommt diese Meldung denn erst jetzt wo es schon überall bekannt ist?

edit: Der Link geht leider nicht direkt zu kopieren, man muß sich selber den Receiver auswählen und zu den Downloads gehen. Sch....


Wahrscheinlich lernt Kathrein das Produkt UFS-910 selber erst so nach und nach kennen.
AndreasBloechl
Inventar
#4302 erstellt: 14. Jun 2008, 06:59
Ja, kommt mir schon so vor als würden die hier mitlesen und die guten Infos ihrer Produkte sich raussuchen.
qfactor
Inventar
#4303 erstellt: 15. Jun 2008, 07:54
es gibt nun ein ENIGMA 2 IMAGE für die kiste
rcstorch
Inventar
#4304 erstellt: 15. Jun 2008, 07:58

qfactor schrieb:
es gibt nun ein ENIGMA 2 IMAGE für die kiste :D


So viel ich darüber gelesen habe ist das aber noch nichts für die "Allgemeinheit", sonder eher für Freaks zum Testen.
AndreasBloechl
Inventar
#4305 erstellt: 15. Jun 2008, 08:04
Ich bin da immer etwas skeptisch, schon alleine wegen dem Verlust der Garantie bin ich da zurückhaltend.
Aber du rcstorch bist ja ein Abenteurer in dieser Sache, ich denke dich juckt es schon wieder in den Fingern.
rcstorch
Inventar
#4306 erstellt: 15. Jun 2008, 08:23

AndreasBloechl schrieb:
Ich bin da immer etwas skeptisch, schon alleine wegen dem Verlust der Garantie bin ich da zurückhaltend.
Aber du rcstorch bist ja ein Abenteurer in dieser Sache, ich denke dich juckt es schon wieder in den Fingern. ;)


Na ja, wenn ich ehrlich bin, ist das doch alles nur Spielerei und bei mir ist es so, dass ich anfangs neugierig bin und wenn diese Neugier befriedigt ist, stelle ich meist fest, dass ich die ganzen anderen Funktionen eigentlich gar nicht brauche, so wie z.B. beim aaf-Image. Ist zwar schön, wenn man per FTP auf den Receiver zugreifen und sich die Filme über LAN ziehen kann, aber brauchen tue ich das nicht, zumal es direkt von der HDD über USB deutlich schneller geht.

Mir wäre dann ein ordentliches original Image bzw. Firmware von Kathrein, bei der die Kinderkrankheiten weitestgehend ausgemerzt sind, deutlich lieber und als Bonus am besten noch eine native Ausgabe über HDMI bei 576i.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.932