HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer selber Bauen, welches Chassis? | |
|
Subwoofer selber Bauen, welches Chassis?+A -A |
|||
Autor |
| ||
karlcarbass
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2016, 10:33 | ||
Hallo, ich möchte mir einen neuen sub zusammenschrauben. Dabei hatte ich vor ca 700-1000e für das/die chassis auzugeben. Mir ist neben einer hohen Klangqualität auch wichtig, dass er viel...sehr viel Druck hat. was könnt ihr da an chassis empfehlen? Von einem verrückten Schrauberkumpel habe ich erfahren man könnte auch einen großen Autosub nutzen, wie steht ihr dazu? VG |
|||
Panasonic
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Sep 2016, 10:56 | ||
Das musst du viel besser berschreiben. Viel Druck ist eine schwammige Sache. Solls ein Kinosub werden, oder Musik. Falls Musik, was hörst du ? Soll der Sub bei dir im Zimmer stehen oder willst du damit draußen eine Party beschallen ? Wie groß kann die Kiste werden ? Zwei Subs auch immer besser als ein größerer. Wenn Zimmer, wäre ein Grundriss und mögliche Standorte des Subs hilfreich. 700-1000 klingt erstmal viel, relativiert sich aber, wenn du den Amp noch rechnest und den DSP, der jeden Subwoofer noch besser machen kann. Ist aber in jedem Fall ein gutes Ausgangsbudget. Und zum Schluss, was macht über 100 Hz die Musik bei dir ? Bringt nämlich recht wenig, wenn du dir nen Megasub baust, der viel lauter als deine Hauptlautsprecher sein kann. |
|||
|
|||
Viper780
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2016, 12:32 | ||
Füll doch mal den Fragebogen aus http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=7910 Ich persönlich mag die Peerless XXLS Chassis sehr, gibt aber viele andere gute Hersteller. Ein Car Hifi Subwoofer Chassis könnte klappen, oft passen die aber nicht. |
|||
karlcarbass
Neuling |
#4 erstellt: 18. Sep 2016, 14:15 | ||
Primär höre ich über meine jetzige Anlage Musik (Musikrichtung ist sehr verschieden jedoch mit mehr gewicht auf tiefe Bassfrequenzen wie sie bei "Hardstyle verwendet werden) der Sub wird ausschließlich im Wohnzimmer(Ecke) stehen als größe dachte ich an eine Bassreflexform mit entweder 2 -12zoll subs oder ggf. auch einem 15er. Als Grundriss kann ich nur sagen, dass es ein leicht Rechteckiges Zimmer ist und der Sub wird in einer Ecke untergebracht. über 100hz übernehmen bei mir 4 mittelgroße Regalboxen (1x 12cmMembran pro box+ hochtöner) PS: im Moment habe ich einen Sub mit 2 20cm membranen drinnen. danke für die schnelle Detailsreiche Antwort |
|||
Viper780
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2016, 14:33 | ||
Was sind es genau für Lautsprecher? Welche Anlage? Bitte eine Skizze vom Raum einstellen (auch auf Papier und dann abfotografiere) Wie groß dürfen sie werden? Mit 12"er kann man von 20 bis 500l alles haben. Ich würd mal 2 bis 4 Stk von dem in den Raum werfen http://quint-store.com/index.php?page=product&info=119 dazu noch Verstärker. |
|||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2016, 04:21 | ||
Viel Druck, auch passend für Heimkino, gibts mit dem Eminence Lab 12. Einfach mal die SuFu benutzen. Für Druck wies ihn im PA Sektor gibt würde ich mir mal den Eminence Kappalite 3012 LF anschauen, im JM-Sub212. Das Gehäuse etwas größer bauen und den Sub ein paar Hz tiefer abstimmen, dann sollte da schon ordentlich was mit gehen. Dazu brauchst du noch eine Endstufe, bei beiden Subs ist eine the t.amp TA2400 sehr passend, für den Kappalite Sub dürfte es sogar eine noch größere sein. Eine aktive Frequenzweiche brauchst du auch noch, hier als kleinstes eine JB Systems EC 102 (bzw LD Systems X223) oder besser noch einen Controller wie den the t.racks DS 2/4. Deine "Böxchen" sollten dann aber umgehend ausgetauscht werden, die haben keine Chance mitzukommen, der Klang wird dann sehr unausgewogen sein. Ein 8" TMT pro Seite darf es dann schon sein. Auch für den Kick, welcher bei Hardstyle nicht gerade unwichtig ist. Der kommt nämlich einzig und allein aus den Topteile (den "normalen" Boxen) und nicht vom Subwoofer. Kickbass liegt im Bereich von 200-2.000Hz. das packen deine kleinen Dosen einfach nicht... Das mit den Car-HiFi Subs vergiss mal ganz schnell wieder. Das geht mit einigen wenigen, ja, aber für richtig laut mit Druck sind die nicht gebaut, jedenfalls nicht wenn du sie in deinem Zimmer nutzen willst. |
|||
EMT948
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Sep 2016, 17:37 | ||
Hi. Wenn der Sub ausschleßlich in der Ecke steht, dann könntest Du auch über ein Klipsch eckhorn nachdenken. Habe hier eins mit AUDAX Pr330MO. Das geht recht gut! Carsten |
|||
Joker10367
Inventar |
#8 erstellt: 27. Sep 2016, 07:05 | ||
Das passt (ohne entsprechende Entzerrung) aller wahrscheinlichkeit nach nicht zusammen Wie Reference_100_Mk_II schon schrieb, wirst du bei deinen Plänen irgendwann nicht umhinkommen, deine Lautsprecher gegen etwas größeres mit bspw. 8" im Tiefton auszutauschen. Dann doch lieber jetzt die Lautsprecher anstatt die Subs umbauen, denn dann hast du ebenfalls mehr Membranfläche als zuvor. Es gibt auch interessante "Kompakt"-Lautsprecher mit 10 oder 12" im Tiefmittelton. Z.B. die H.A.V.O.F.A.S.T. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiver Subwoofer selber bauen MRuhm am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen mit 2 W250S Chassis holzholgi am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer mit zwei Chassis selber bauen! hkpospie93 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 37 Beiträge |
Subwoofer selber bauen ? jogi123 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Tobi123789 am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 16 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Kernfusion am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 71 Beiträge |
Bassreflex Subwoofer selber bauen ? Hilfe biker1050 am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 17 Beiträge |
Welches Subwoofer Chassis? SVK am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 31 Beiträge |
Kleiner Subwoofer. Welches Chassis? SagIchNicht5582 am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 11 Beiträge |
Subwoofer für Verstärker Selber bauen Mad3r am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.004