HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Billiger, nützlicher Dipol,Ripol? | |
|
Billiger, nützlicher Dipol,Ripol?+A -A |
||
Autor |
| |
Adventurer
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Hallo, mich hat es jetzt auch erwischt und nun bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen. Was zu erwarten war, der subwoofer darf nicht mit :/ Nun muss ich mir zwangsweise einen neuen zurecht zimmern. Da ich in einer Altbau Mietswohung unter gekommen bin und die Nachbarn das gras wachsen hören benötige ich irgendwas was sanftes was die unteren Frequenzen abdeckt. Jetzt habe ich an einen Dipol/Ripol gedacht jedoch gibt es ja unzählige bauten davon, jedoch sind das alles nur threads und keine Bausätze direkt zum kaufen. Kann mir denn jemand sagen was in meinem Wohnzimmer gut funktioniert, inkl. Nen link zu den Chassis und ner kleinen Skizze bzw Bauplan? Gern reicht mir auch ein link zu einem thread. Ich konnte bis jetzt noch nichts wirklich sinnvolles/einfaches finden ![]() Bzw,mein budget sind 150€ für die Chassis bzw elektroartikel. Selbstbauerfahrung ist vorhanden usw. Vielen dank für eure Hilfe ![]() ![]() |
||
Joker10367
Inventar |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hey, du könntest dich an ![]() Ein Dipol benötigt Platz. Um genauer zu sein, benötigt er Abstand zu den Wänden. Den sehe ich auf den ersten Blick auf deiner Skizze nicht. Es gibt eine Bauberichte zu Dipolen, die als Couchtisch funktionieren. Evtl. ist das was für dich. Auch bei einem Dipol gibt es Lautstärken, die beim Nachbarn hörbar werden. Ich würde da eher zum DSP und einem Single Bass Array aus kleinen Sub-Chassis (z.B. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Ripol / Dipol Subwoofer arneleiser am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 74 Beiträge |
Dipol / Ripol wandnah aufstellen? Rei123 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Aus W-Dipol wird RiPol. [Planungsphase] Shefffield am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 10 Beiträge |
Ripol/Dipol-Subwoofer mit CPA 15-400 Neutrogeno am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Dipol oder Ripol Sub Weilie am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 90 Beiträge |
Dipol/Ripol mit MIVOC AWX 184 - Kampfansage den Raummoden? NaturalSoundX am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 5 Beiträge |
Dipol Sub oder besser Ripol Sub Eingenbau Bierbauch2000 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 23 Beiträge |
Ripol wl am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
Der Ripol der Darling Pd-XIII am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 5 Beiträge |
Bassarray vs. DiPol Subwoofer ducmo am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.255