HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für PC Monitor / Fernseher | |
|
Subwoofer für PC Monitor / Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
FcTemplar
Neuling |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, ich weiß, dass das ein Hifi Forum ist, und ihr eigentlich andere Anforderungen an die Klangqualität habt, aber da ich hier die geballte Fachkompetenz vermute, möchte ich euch trotzdem ein paar Fragen fragen. Ich habe einen Samsung Flachbildschirm, den ich am Computer angeschlossen habe. Um mal einen Film zu schauen fehlen da aber einfach die Bässe. Ich hatte auch schon eine Soundbar, aber das war mir auf dem Schreibtisch zu sperrig. Jetzt hatte ich die Idee, meine alte Box aus dem Keller zu holen und einfach als Subwoofer zu verwenden. Die könnte ich einfach unter den Schreibtisch stellen. Will sagen: Kopfhöhrerausgang des Bildschirms an eine übliche Hifi Box anschließen. Welchen Frequenzbereich sollte ich hier durchlassen? Sollte ich dann die Frequenzweiche, die in der Box eingebaut ist rausnehmen, oder stört die nicht? Das Signal aus dem Kopfhöhrer-Ausgang wird wohl nicht reichen, um die Box auszusteuern, also brauche ich vermutlich auch einen Verstärker, richtig? Viele Grüße Martin |
||
Joker10367
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Hey Martin, ich fasse dein Vorhaben nochmal shcnell zusammen. Du willst also das Audiosignal aus dem Kopfhörer Ausgang des Fernsehers dazu nutzen, um darüber tiefe Töne wiedergeben zu können. Den restlichen Frequenzbereich übernimmt dann der Fernseher? Da musst als erstes Testen, ob denn der Fernseher noch Töne von sich gibt, sobald ein Kabel am Kopfhörerausgang steckt. Bei meinem Samsung verstummt der Fernseher nämlich sofort und gibt den Ton nur noch über den Kopfhörerausgang wieder (klingt ja auch logisch) Dein Vorhaben dürfte allerdings zum scheitern verurteilt sein. Du hast keinerlei Möglichkeit der angeschlossenen Box nur die gewünschten tiefen Frequenzen zuzuspielen, sodass sie den gesamten Frequenzbereich wiedergeben wird. Die Frequenzweiche kann drin bleiben, sie ist sogar vorteilhaft, da sie den Frequenzbereich wenigstens ein bisschen eingrenzt. Du solltest dann bei sämtlichen Lautsprecher der Box, die nicht für die tiefen Frequenzen gut sind, die Anschlusskabel im Innern abklemmen, sodass diese nicht mehr mitspielen können. Und wie du richtig erkannt hast, benötigst du zwischen Kopfhörerausgang und Lautsprecher noch einen Verstärker. Da wir hier im Selbstbau-Abschnitt des Forums sind, würde ich dir raten etwas gescheites zu bauen, statt dich mit so einer 0815-Lösung, die niemals richtig funktionieren wird zufrieden zu geben. Vorallem kleinere Subwoofer sind sehr einfach im Aufbau, 6-7 Bretter (je nach Gehäuse-Art), 2 Streben, und ein halbwegs rundes Loch für den Lautsprecher sind schnell und unkompliziert zusammengezimmert. |
||
FcTemplar
Neuling |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Hi Joker, danke für die Antwort und sorry, dass ich mich nicht früher gemeldet habe - hatte etwas Stress in letzter Zeit. Also gut. Dann werde ich mich mal intensiver mit dem Gedanken eines kompletten Selbstbaus befassen. Ich hoffe, ich finde hier eine brauchbare Anleitung. Die gibt es sicher, nur ist man als Neuling von der Masse an Beiträgen etwas erschlagen ![]() Falls ich nicht weiter komme, melde ich mich noch mal. LG Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner / Flacher PC-Subwoofer ennokin am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 9 Beiträge |
Monitor Unterstützung Rboom1 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 4 Beiträge |
subwoofer für meine monitor audio one gold heissmangel am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer in PC Schreibtisch integriert. fehlermeldung_2000 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 53 Beiträge |
Subwoofer für PC neuland am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer für PC? StoneQ am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 16 Beiträge |
Kleiner Subwoofer für PC andreas.66 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
PC Subwoofer Mario_D am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 10 Beiträge |
Subwoofer PC FreddyNightmare am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 71 Beiträge |
Subwoofer bis 500? für PC Xay am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.583