HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » zimmer musikanlage | |
|
zimmer musikanlage+A -A |
||
Autor |
| |
subwooferbau
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2014, 14:26 | |
Hallo, ich habe ein ca. 16m2 großes schlafzimmer, für das ich mir einen aktiv subwoofer selbstgebaut habe, dazu habe ich noch 4 regalboxen die im zimmer verteilt sind, bis jetzt habe ich das alles an einer kleinen kompakt anlage angedchlossen bzw den subwoofer angexvhlossen und die boxen an das aktivmodul so jetzt hab och einen verstärker geerbt (blaupunkt artech ma-5890) den würde ich gerne in mein zimmer stellen und die kompaktanlage dann entfernen aber da der verstärker kein subwoofer ausgang hat müsste ich dann wieder die lautsprecher ausgänge des verstärkers mit dem aktivmodul im subwoofer verbinden, soll ich lieber die boxen an den verstärker anschließen oder an das aktivmodul und macht es viel aus ob man jetzt zwei oder 4 boxen nimmt, soll ich liber zwei boxen rausschmeißen? -falls noch fragen bestehen einfach frage und ich freue mich über jede antwort -bitte sagt niht er hat doch kein plan von musik usw. Ja ich verstehe davon noch nicht soo viel aber ich bin dabei es zu lernen, freue mih über jegliche hilfe |
||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2014, 16:23 | |
hhhmm, die 4 Lautsprecher an ein Aktivmodul? und den Sub an Verstärker also auf jeden den Sub ans Modul über die Hochpegeleingänge, und dann Raus finden wie viel Ohm die Lautsprecher haben, denn wenn alle Vier mit 4 Ohm - 6 Ohm laufen geht das nur in Reihe , auf keinen Fall Parallel . |
||
subwooferbau
Neuling |
#3 erstellt: 13. Jan 2015, 20:45 | |
Erstmal danke für deine antwort und ja sind 4 ohm lautsprecher und in reihe geschaltet und das ist halt ein aktivmodul mit einer überleitung für die lautsprecher, also die stereo ausgänge des verstäkers gehen in den aktivverstärker und dann vom aktivverstärker weiter in die boxen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für 17qm Zimmer maggus_zuki am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 21 Beiträge |
subwoofer eigenbau 30m2 zimmer Shoot-Out93 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 18 Beiträge |
Stereo Verstärker und Subwoofer Ausgang Custesso am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 5 Beiträge |
Subwoofer im Zimmer comander1802 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer für's Zimmer HILFE 0uTbL4sT am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 17 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Selbstbau - Stereo Verstärker Kellogs45 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Partykeller, Zimmer und Auto nr1_neo am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 8 Beiträge |
Aktiver Subwoofer bauen Johe97 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 7 Beiträge |
Kleines Zimmer, 20 Hz? WolArn am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 46 Beiträge |
Welchen Subwoofer für Zimmer und Party? Darkdamnedsoul am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253