HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofer mit bumms | |
|
subwoofer mit bumms+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2014, 07:42 | ||||
Hallo an alle, habe vor kurzem mit angefangen eine heimkino/musikanlage zu bauen... bin absolut neu im buisness, habe daher nicht so viel ahnung aber meine standboxen (casablanca mk4) sind mir schon mal gut gelungen. jetzt hat der al200 natürlich nicht so richtig was zu bieten und ich möchte mir noch einen woofer bauen der schön tief geht und es so richtig vibrieren lässt im magen... brauche ihn wie gesagt musik-/als auch filmtauglich. Könnt ihr mir ein paar tipps geben? Finde den sub tl30 schön von visaton... habe aber gehört der sei zu weich für musik... Vielen dank schon mal |
|||||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 29. Apr 2014, 17:07 | ||||
moin @master_of_disaster, also rein Optisch schon mal sauber gemacht natürlich nicht mein Geschmack, Trotzdem was die TML von Visaton angeht , Stimmen die Messungen zumindest Glücklich . kann ich mir schon gut vorstellen , wenn man den Platz hat! nach der Beschreibung würde ich aber lieber Geschlossen oder mit 4 - 8 38er Dipolen leben wollen, hätte ich das Geld CB zum Beispiel..... http://www.hifi-foru...um_id=267&thread=365 PS.das sind aber jetzt keine Intarsien? oder [Beitrag von ippahc am 29. Apr 2014, 17:08 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Apr 2014, 04:42 | ||||
Moin, den thread hab ich auch schon angeguckt. Sieht in der tat nicht übel aus... könntest du mir schnell erklären was diese dipolgeschichte bedeutet. Bin neu und sehr unerfahren im lautsprecherbau Und ja natürlich sind das intarsien... habe ca. 20h gebraucht. Mfg |
|||||
ippahc
Inventar |
#4 erstellt: 30. Apr 2014, 11:22 | ||||
moin, wenn es dir möglich ist würde ich die Intarsien gerne mal in Groß sehen. habe mir vor einiger Zeit mal ein Buch zum Thema gekauft und warte nur auf ein Projekt Danke! zum Thema : Das du ein Verstärkermodul oder Weiche mit Endstufe brauchst ist dir klar!? nur nicht das du wie so manche denkst eine Endstufe mit trennung vom AVR reicht. zur Dipolgeschichte. ich habe 2 x 15" in einer Mini Schallwand, das reicht bei den Chassis bis 30 hz bei 95 dB am Hörplatz, Wandabstand zu allen Seiten 60-100 cm daher schrieb ich 4 - 8 Stück, sehr Gut gehen sollen die EMINENCE ALPHA 15 A für 65 eier. http://www.ebay.de/i...rue&ops=true&viphx=1 interessante Seite zum Thema ... http://www.dipolplus.de/thema9.html hier ein Paar zum Glotzen... http://www.diyaudio....mate-ob-gallery.html |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Apr 2014, 15:56 | ||||
Ja klar das mit der endstufe ist mir bewusst. interessant, du benutzt also so zu sagen die zimmerwand als gehäuse für den sub?! Gefällt mir halt designtechnisch nicht so besonders... was irgendwie auch noch seinen reiz hat ist folgendes:klipschorn... habe aber schon gehört, dass hörner nicht gerade für tiefe frequenzgänge bekannt sind...was meinst du dazu?? Noch zur intarsie: Hab dann noch mal eine für meinen schreibtisch gemacht. |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Apr 2014, 15:59 | ||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Apr 2014, 16:00 | ||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Apr 2014, 16:01 | ||||
Sorry, mein handy will irgendwie nicht so richtig... |
|||||
ippahc
Inventar |
#9 erstellt: 30. Apr 2014, 16:29 | ||||
alles Gut Vielen Dank, wirklich sehr Beeindruckend! ist das dein Beruf oder angeeignet? zum Thema: Eckhörner kommen in der Regel nicht Tiefer wie Deine Lautsprecher. das Niwo-Horn soll "Angeblich " Tiefer Kommen, habe ich aber nicht Gehört. Deine Idee mit dem Visaton TML finde ich sehr Gut! Da kann man nicht viel Falsch machen, Dazu noch ein DSP gesteuertes Modul , ein Micro Für 40 Euro und Gut ist http://oaudio.de/Min...R-ICE-125::5202.html http://lasip.hifi-se...virtuemart&Itemid=64 |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 30. Apr 2014, 18:17 | ||||
Zu mir: ich lerne schreiner respektive bei euch heissts tischler oder? Zum thema: Muss noch shauen ob ich platz finde für das monster. Sind denn kleinere bassreflex oder geschlossene alternativen soundmässig benachteiligt? Grüsschen |
|||||
ippahc
Inventar |
#11 erstellt: 30. Apr 2014, 18:33 | ||||
auf deine Frage! Ja , Volumen ist Alles, bei sauberer Tiefbass Wiedergabe! Zwei von dem von Till empfohlenen 184 machen aber bestimmt das was du Erwartest, Denke Ich? Was Bässer Kommen könnte.... http://www.hifi-foru...um_id=267&thread=592 |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
#12 erstellt: 30. Apr 2014, 18:35 | ||||
Na als Schreiner ist das NIWO doch genau das Richtige für dich! Vorausgesetzt, du hast eine Raumecke frei. Ansonsten vielleicht mal den Fragebogen ausfüllen:
|
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Mai 2014, 04:03 | ||||
Also das problem ist dass ich noch bei mutti wohne die raumsituation muss ich zuerst mal noch mit ihr klären... Aber ich entnehme daraus, dass es nicht den allrounder gibt, den man nach lust und laune aufstellen und benutzen kann!? Und kannst du mir schnell sagen was das dsp ist? Dankeschön |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Mai 2014, 07:18 | ||||
@ ippahc dem till sein sub ist im moment mein favorit... mich stört nur der geringe tiefgang.. was meinst du??? Reicht 40hz bis maximal 30hz? |
|||||
ippahc
Inventar |
#15 erstellt: 01. Mai 2014, 12:56 | ||||
moin, DSP http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Signalprozessor ein Modul mit DSP an Bord erleichtert wenn man Messen kann die Einstellungen des Subsonic , Trennfrequenz und Die Anpassung an den Raum. so kann man Störende Überhöhungen durch Raummoden einfach Leiser machen. Ebenso kann man den Bass tiefer Entzerren und somit auch den 184er in CB leicht auf 30 Hz Bringen! für Heimkino darf es ruhig Tiefer gehen , da sind wir aber wieder bei BR oder TML, und je Tiefer desto mehr Probleme mit Moden. Ich bin aber nicht Allwissend ,daher eventuell mal....
dann Beraten dich bestimmt noch andere |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
#16 erstellt: 01. Mai 2014, 13:10 | ||||
So kann man das durchaus sagen, denn den Bass macht zum Großteil der Raum. Aufstellung und Hörposition wirken sich zum Beispiel deutlich mehr aus als ein etwas hochwertigeres Chassis. Bei einzelnen Subwoofern, die nicht mittels DSP entzerrt werden, sind Raumecken auch sehr ungünstig - es sei denn, ein Subwoofer, wie das Eckhorn, ist darauf ausgelegt. Einen sauber abgestimmten Sub zu bauen ist nicht soo schwer, da reichen gängige Simulationsprogramme - daraus im Raum das bestmögliche Ergebnis herauszuholen ist dagegen ungleich schwerer. Da du ja bei der Holzverarbeitung beste Voraussetzungen mitbringst, wäre das NIWO-Eckhorn eigentlich perfekt. Es geht auch schon an wenig Leistung bei Bedarf brutal laut, dabei noch sehr tief und klanglich durchaus sehr gut. Nachteile sind, dass es eine freie Ecke braucht (auch drum herum sollte es nicht durch Möbel eingeengt werden) und bei hohem Pegel auch die Nachbarschaft noch was davon hat. |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 01. Mai 2014, 18:08 | ||||
Danke jungs ihr seit echt hilfreich Dann sollte es aber doch auch möglich sein einen sub in einen anderen raum zu zügeln (wie gesagt,wohne noch bei mutti, aber ja nicht ewig;) und mit dem DSP neu einzustellen und kriegt dann trotzdem ein gutes ergebnis oder nicht? |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Mai 2014, 18:11 | ||||
ippahc
Inventar |
#19 erstellt: 01. Mai 2014, 18:26 | ||||
DSP ist für Subwoofer das Maß der Dinge , und ja damit sollte die Raumanpassung in jedem Raum möglich sein, aber das Heißt nicht das du ihn hinstellen kannst wo du willst! eigentlich stellt man ihn auf den Hörplatz und Krabbelt rum, da wo es am Besten Klingt sollte er auch Stehen. Wandabstand zu allen Seiten Brauchen aber alle, außer eben die die nur in einer Ecke funktionieren. und Mehrere sind immer Bässer als einer Allein. |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Mai 2014, 18:29 | ||||
Gibts eigentlich auch subs in rundstrahler bauuweise?? |
|||||
ippahc
Inventar |
#21 erstellt: 01. Mai 2014, 18:31 | ||||
das tun sie automatisch alle, ist also egal wohin die Membran zeigt, nur nach unten Ändert sich der Klang, vor allem wenn keine Beine dran sind |
|||||
chro
Inventar |
#22 erstellt: 01. Mai 2014, 18:35 | ||||
Außer bei Ripolen und so Zwitter gibbet glaub au, die strahlen eher wie ne acht aus, anstatt rundum [Beitrag von chro am 01. Mai 2014, 18:39 bearbeitet] |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 01. Mai 2014, 18:37 | ||||
Aha cool. Danke dir für die infos.... so etwas würde ich nun noch gerne wissen: hat jemand ein konkretes bild von dieser niwo?? |
|||||
chro
Inventar |
#24 erstellt: 01. Mai 2014, 18:40 | ||||
Musst dich mal durch den Niwo Thread klicken, dort haben einige Fotos drinne http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-7421-2.html Aber da ist anschnallen Pflicht, das Ding haut dir die Scheiben raus wenns sein muss P.S: Black-Devils Liste wäre sehr zielführend Wenn du messen kannst, hast du viel mehr Möglichkeiten z.B: [Beitrag von chro am 01. Mai 2014, 18:42 bearbeitet] |
|||||
ippahc
Inventar |
#25 erstellt: 01. Mai 2014, 18:41 | ||||
[Beitrag von ippahc am 01. Mai 2014, 18:44 bearbeitet] |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
#26 erstellt: 01. Mai 2014, 18:51 | ||||
Noch kurz zum DSP: Grundsätzlich ist es mittels DSP sogar möglich, einen normalen BR-Sub in die Ecke zu stellen und den Wirkungsgradgewinn "mitzunehmen". Ein paar lesenswerte Artikel gibts dazu hier (am besten ALLE lesen!) Das Problem dabei ist allerdings, dass man mittels DSP den Klang nur am Hörplatz optimieren kann. Wenns blöd läuft, hast du am Hörplatz schön ausgewogenen Bass und zwei Zimmer weiter fällt bei jedem Bassschlag die Mutti aus dem Bett! |
|||||
ippahc
Inventar |
#27 erstellt: 01. Mai 2014, 18:55 | ||||
jo, da ist auch gut zu sehen das 4 in den Ecken bei einem gleichmäßigen Raum am Besten sein sollen! was mich schon sehr verwundert hat Edit [Beitrag von ippahc am 01. Mai 2014, 19:01 bearbeitet] |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 01. Mai 2014, 19:03 | ||||
Ich will ja nicht frech werden. Aber das siehr irgendwie gar nicht nach einem eckhorn aus.... mehr wie ein salontisch in der ecke stehend. das ist für mich ein eckhorn: klipschorn |
|||||
ippahc
Inventar |
#29 erstellt: 01. Mai 2014, 19:08 | ||||
Black-Devil
Gesperrt |
#30 erstellt: 01. Mai 2014, 19:24 | ||||
Na ist doch praktisch - dann erzählst du Mutti, dass du einen schönen Salontisch für die Ecke bauen willst. Da hat sie bestimmt weniger dagegen, als wenn du ihr mit einem dicken Subwoofer kommst... |
|||||
ippahc
Inventar |
#31 erstellt: 01. Mai 2014, 19:31 | ||||
PokerXXL
Inventar |
#32 erstellt: 01. Mai 2014, 19:33 | ||||
Moin Chappi Die Flügel würde ich dran lassen. Und vorne auf die Front 2 schmale Bretter packen mit Griffen. Dann sieht es aus wie ein Eckschrank Deckchen oben drauf wegen der WAF Konformität und Tarnung. So kommt niemand auf den Gedanken was da in der Ecke lauert. Im Falle eines Falles das die Hausfront bei einem bösen Baßschlag nach vorne klappt,kann man dann auch besser einen auf unschuldig machen. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
ippahc
Inventar |
#33 erstellt: 01. Mai 2014, 19:42 | ||||
PokerXXL
Inventar |
#34 erstellt: 01. Mai 2014, 19:44 | ||||
Moin Chappi Klein ,unauffällig und gemein. So meinte ich das. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 01. Mai 2014, 19:45 | ||||
Danke für das viele lob, aber übung benötigt das eigentlich nicht soooo wahnsinnig viel. Die geduld ist wichtiger. Dann kriegst du auch als unerfahrener sehr schöne intarsien hin. aber du hast schon recht, wenn man ein wenig routiniert ist gehts schon leichter. also ich bin mir immer noch nicht so schlüssig... schaue mal weiter und melde mich bei einer konkreten idee. So macht das im moment nicht so wirklich viel sinn. Aber danke schon mal für eure mithilfe. Und für vorschläge bin ich natürlich immer zu haben |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
#36 erstellt: 01. Mai 2014, 19:50 | ||||
|
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 02. Mai 2014, 04:55 | ||||
|
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 02. Mai 2014, 04:57 | ||||
Boaahh leute mit dem handy ist das absolute kacke so einen fragebogen auszufüllen. Aber mochte halt nicht warten bis heute abend. |
|||||
master_of_disaster13
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 04. Mai 2014, 20:01 | ||||
So leute i h bins nochmal habe mich nun definitiv für den tl 30 entschieden, einfach weil der mich irgendwie am meisten fasziniert. Auch wenns für mein zimmer das gut 4 x 4m klein ist nicht die optimale lösung ist. Der gefällt mir einfach. Und ich meine, was wir hier diskutiert haben sind ja alles super lautsprecher. Jetzt wollte ich noch fragen was ihr zu diesem modul sagt:modul für sub tl 30. Eine gute woche wünsche ich. |
|||||
ippahc
Inventar |
#40 erstellt: 04. Mai 2014, 20:11 | ||||
http://oaudio.de/Min...R-ICE-125::5202.html dat sollte reichen und ist zukunftssicher , bei Einstellen bin ich dann gerne Online bei dir Freue mich auf Bilder |
|||||
PokerXXL
Inventar |
#41 erstellt: 04. Mai 2014, 20:25 | ||||
Moin,moin TL geht aber auch etwas handlicher,auch wenn du dich schon entschieden hast. Link Bilder,Beschreibung Plan und Staements folgen auf den Postings nach der Simu. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Will mir was richtig Gutes bauen Christian_1990 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 28 Beiträge |
Subwoofer, möglichst günstig, schön, tief und sauber :) ludilein am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 8 Beiträge |
Subwoofer bauen aber gleich richtig ? McUHU am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 21 Beiträge |
Subwoofer in einen Schrank bauen - brauche Hilfe! keinervonvielen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 19 Beiträge |
Sub selber bauen EMMA_ am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 7 Beiträge |
Subwoofer bauen KeV92 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer selber bauen? bbrade am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer selbst bauen (Baukasten) Siddel am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 22 Beiträge |
Subwoofer mit AL200? Schiffbauer am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 6 Beiträge |
Neuling will Subwoofer bauen muecke12340 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.963