HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für Heimkino, Problem mit hohen Wänden! | |
|
Subwoofer für Heimkino, Problem mit hohen Wänden!+A -A |
||
Autor |
| |
Kefff
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo, ich habe schon ein paar Beiträge hier verfasst aber meistens bin ich einfach stiller Mitleser. Ich weiß das es hier schon viele Threads gibt wo über die auswahl eines Subwoofers, aber alle Fragen wurden doch nicht beantwortet. Erstmal ein paar infos, ganz bei null bin ich dann doch nicht. Ich habe eine 5.1 Analge mit den Canton GLE490 als Frontboxen, einen Canton GLE455 Center und 2 Canton GLE420 Als Sourround Back. Zur Zeit bin ich dabei auf 7.1 umzurüsten. Wie ihr an dem Bild sehen könnt ist mein Raum absolut nicht ideal dafür aber ich habe es mit kleinen Brüllwürfeln getestet und mit dem Ergebniss bin ich schon sehr zufrieden und deshalb hab ich mir jetzt ein paar VIFAntastisch gebaut für die Sourrounds. Als Subwoofer kommt zur Zeit ein Teufel M5500SW zum Einsatz. Aber ich habe ein Extremes Problem mit Raummoden. Ich habe zum messen ein (noch) unkalibriertes Behringer ECM-8000 hier und als PEQ einen Behringer DSP1100. Ich bin aber auch am Überlegen den gegen einen MiniDSP auszutauschen. Da lese ich gerade noch im Forum rum =). So zum neuen Sub soviel steht schonmal fest. - Es soll ein Selbstbau Subwoofer werden. :-P Ja und das wars auch schon Ich habe mir einige Projekt angeschaut aber ich muss echt zugeben das ich nicht genau weiß was ich will. -Ich finde ein Horn/Eckhorn Subwoofer sehr intressant wegen des trockenen und präzisen (was ich gelesen habe) interessant. Was mich daran stört ist der geringe Tiefgang und ich weiß nicht wie der die Raummoden anspricht. Dort habe ich das Eckhorn 18 ins Auge gefasst. - Des weiteren wäre ein "einfacher" Bassreflex Subwoofer auch eine möglichkeit. Dort hatte ich mir den Nemesis Subwoofer angeschaut. Bei BR (ist mein Teufel ja jetzt auch) gefällt mir der Wabernde Bass nicht so gut er ist nicht so präzise. - Und noch eine möglichkeit die vllt. das Beste für das Problem mit den Raummoden ist, zwei kleine Bass Reflex Subwoofer. Jetzt noch die Bilder, ich habe schonmal die maße in den Raummoden Rechner eingeben falls ihr einen genaueren Plan beötigt und euch ein Bild zu machen kann ich auch was Maßstabsgetreues machen. ![]() ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen und denkt nicht "wieder so ein Thread". Beste Grüße und Danke Kevin |
||
Kefff
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2012, |
Hmm stelle ich die falschen Fragen oder wo liegt das Problem? Oder ist das Problem doch das die Frage schon so oft gestellt wurde. Naja ich stelle hier mal nen ScreenShot von RoomEQ rein den ich gerade gemacht habe dann könnt ihr euch ja ein Bild von dem Ausmaß des Problems machen. ![]() Ich würde mich echt über Hilfe freuen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Paar impulskompensierte Subwoofer für Heimkino Kyumps am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 10 Beiträge |
Heimkino Subwoofer polochen am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 10 Beiträge |
4 Subwoofer für Heimkino melmoph am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 35 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau für Heimkino Itziech am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 2 Beiträge |
subwoofer für hifi und heimkino jesamo am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer für Heimkino althuriak am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 7 Beiträge |
Suche Subwoofer für Heimkino Bavilo am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 23 Beiträge |
Subwoofer für Heimkino willhdtv am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 91 Beiträge |
Heimkino Subwoofer Gehäuse berechnen Cinemafreak am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 11 Beiträge |
Subwoofer für Heimkino, Aktivmodule vorh. Säcklein am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.117