HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer in Möbel integrieren | |
|
Subwoofer in Möbel integrieren+A -A |
||
Autor |
| |
dpt
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hallo Ich habe seit 2 Jahren ein Sub Visaton W300S, der nach dieser ![]() Jetzt gibt es ein neues Sofa, das Wohnzimmer wird Umgestellt und für den Bass gibt es keinen vernünftigen Platz mehr, daher möchte ich in in ein Möbel integrieren, würdet ihr in getrennt Sub im Möbel bauen oder direkt integrieren Lautsprecher hätte ich nach vorne gedacht, jedoch mit Stoff überdeckt Gruss Dominik |
||
Caperucita
Stammgast |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2011, |
Ins Möbel integrieren würde ich nicht, da du sonst Probleme mit Vibrationen bekommst. Am besten wäre es das ganze Impulskompensiert zu bauen, so das sich die Vibrationen möglichst aufheben. [Beitrag von Caperucita am 20. Jun 2011, 09:24 bearbeitet] |
||
|
||
geist4711
Inventar |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
stimmt nicht immer, mit der vibration. ich habe mir mal einen sessel-sub und einen couch-hornsub gebaut, bei denen treten merkliche vibrationen erst auf, wenn die lautstärke eh über normalem wohnpegel liegt :-) je nach couch, also wie diese von innen gearbeitet ist, würde ich den sub dort hinein bauen, evtl. im eigenen gehäuse wo man das möbel dann quasi drüber stülpt. mfg robert [Beitrag von geist4711 am 20. Jun 2011, 09:46 bearbeitet] |
||
dpt
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, |
Dass mit dem Wohnpegel ist so eine Sache, ich brauche den Sub eigentlich immer erst bei Filmen, wenn ich ein bis zwei Dezibel über dem "normalen" Raumpegel bin und für Musik brauch ich in nicht. Dann werd ich es mal so planen, dass der verbundfreie Einbau zu bevorzugen ist, sicher ist sicher Aber schon mals Danke |
||
HansWursT619
Inventar |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2011, |
Mich würd eher stören das ich bei sonem eingebauten Subwoofer nicht frei die Position bestimmen kann. Wenn man da ne schlechte Stelle erwischt dröhnt es nur oder man hört nix. Aber ohneweiteres umstellen kann man es ja dann nicht. |
||
dpt
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2011, |
Ist sicher eine Überlegung, ich habe jedoch nur die Möglichkeit 1.5m nach links oder rechts an der Seitenwand hin und her zu schieben und wenn der Sub dort steht ist aus meiner Sicht kein Platz mehr für ein weiters Möbel, sonst ist es überladen. Werde jedoch den Sub mal dort installiren wo er dann staände und testen. Danke für den Hinweis. Dominik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in Lowboard integrieren highfly am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 4 Beiträge |
Phono Möbel mit Subwoofer handshake3 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 7 Beiträge |
Subwoofer im Bettkasten integrieren Maney am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 23 Beiträge |
Passiver Subwoofer In mein Bett integrieren Shockone am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 36 Beiträge |
Subwoofer in Standboxen integrieren?Wenn möglich,dann. marcelles am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 30 Beiträge |
Subwoofer in IKEA Lack Beistelltisch integrieren? danny08 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 5 Beiträge |
Einsteigerfragen zum Subwoofer-Einbau in Möbel Dadof3 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 16 Beiträge |
Sub in Hifi-Möbel Son-Goku am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 4 Beiträge |
Sub in TV-Rack integrieren Anakin81 am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 12 Beiträge |
Subwoofer in der Trockenwand JimKnopf333 am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.431