Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Subwoofer berechnen

+A -A
Autor
Beitrag
drunkenpommes
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 22. Jun 2011, 17:09
ich hab jetzt ein rohr mit 7.5 cm durchmesser gekauft, meine Frage wäre jetzt:
Muss das Rohr genau unter dem chassis sein oder kann es auch rechts bzw links unter und doch etwas daneben sein...? Weil wenn ich das rohr "in eine Ecke schiebe" würde es ohne probleme passen, direkt darunter wird schwierig :s

Lg Dp
Acoustimass10
Inventar
#52 erstellt: 22. Jun 2011, 17:19
Das ist ehrlich gesagt Jacke wie Hose.
Du kannst das auch sonstwo einbauen. Da wird sich nichts ändern.
Nur wird der Bass verstärkt, wenn es auf der Rückseite ist, als Beispiel.

Aber mach man...


Rotel_RA-980BX
Inventar
#53 erstellt: 22. Jun 2011, 17:30

Das ist ehrlich gesagt Jacke wie Hose.


Das stimmt nicht ganz,
denn wenn das Rohr zu dicht an z.B. eine Wand verbaut wird, verlängert sich ( virtuell gesehen ) das BR-Rohr.
Folglich stimmt dann die Abstimmung nicht mehr
und das BR-Rohr muss kürzer werden.


Nur wird der Bass verstärkt, wenn es auf der Rückseite ist, als Beispiel.


Das stimmt auch nicht so ganz.
Das ist nur der Fall wenn Wände in der Nähe sind,
wenn z.B. die LS mehrere Meter von den Wänden weg stehen,
wird der Bass durch ein BR-Rohr in der Front mehr verstärkt.

Sorry Andreas, fürs klugschei...





MfG

Rotel_RA-980BX


[Beitrag von Rotel_RA-980BX am 22. Jun 2011, 17:37 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#54 erstellt: 22. Jun 2011, 17:33
OK, und wie ist das dann bei einem Port ?
Der ist ja meistens durch den Boden und die Seitenwände geschaffen
Rotel_RA-980BX
Inventar
#55 erstellt: 22. Jun 2011, 17:39
Das muss man dann auch mit einberechen

In dem fall,
( ich bin jetzt nicht ganz sicher, also man möge mich korrigieren )
fällt der BR-Kanal o. Rohr ca. 15 - 20% kürzer aus,
auf 1 mm kommt es da wohl nicht an.
Aber ganz vernachlässigen sollte man das ganze auch nicht.


MfG

Rotel_RA-980BX


[Beitrag von Rotel_RA-980BX am 22. Jun 2011, 17:44 bearbeitet]
doeter
Inventar
#56 erstellt: 22. Jun 2011, 18:29
Huhu

Stimmt einfach ein paar Hz zu hoch ab und passt das ganze dann an, indem ihr ein dünneres Rohr einschiebt.

Ein Grund, warum ich normal nur Ports baue, da kann man prima an den Seiten eine passende Leiste einleimen.

Natürlich sollte man das vorher einplanen und den Querschnitt darauf auslegen

Zudem biegt der Raum wohl eh alles nochmal total krumm. Wenn der Port auf dem Boden, aber nur wenige
Zentimeter hoch ist, reichen eigentlich 10% dicke aus. Danach halt den Querschnitt wieder anpassen.

Gruß

der doeter
coach33
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 22. Jun 2011, 18:32

OK, und wie ist das dann bei einem Port ?
Der ist ja meistens durch den Boden und die Seitenwände geschaffen


Würde mich ebenfalls brennend interessieren das

Bin grad mitten in der Konstruktionsphase und die Ports machens einem da nicht grade leicht im vergleich zu nem einfachen Rohr....zumindest bei einseitig abgerundeten Trapezbassports

P.S. schon wieder zu schnell für mich der doeter...


[Beitrag von coach33 am 22. Jun 2011, 18:33 bearbeitet]
drunkenpommes
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Jun 2011, 23:41
allso, ich werd morgen dann mal alles zusammen leimen...Wielang empfehlt ihr mir das Rohr mit 7.5cm Durchmeßer, und ja, es ist jetzt sehr nah an der außenwand...?

Lg Dp
DjDump
Inventar
#59 erstellt: 23. Jun 2011, 10:30
Machs mal 17cm lang lass aber vorne aus der schallwand 2 zentimeter rausstehen. Dann kannst du ein Flaschstück draufstecken, so wie es Acoustimass10 beschrieben hat.
Ein flanschstück machst du 7cm lang (sodass man auf 25 kommt) und ein anderes 17cm lang (34cm gesamtlänge). Die unterschiede würde ich so extrem machen, damit man auch wirklich garantiert was hört, und nicht nur bei einigen liedern. Ob das rohr vorne raussteht, oder nicht spielt akustisch für dich rolle.

Lg, Leo
drunkenpommes
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 30. Jun 2011, 19:58
hi, tut mir leid dass ich erst jetzt wieder schreib aber ich war im urlaub und die letzten Tage habe ich gebaut
Also das gehäuße ist fertig, morgen kommt das aktivmodul (hatte probleme mit dem Lieferanten), das wird dann rangeschraubt und samstag is dann der vortrag :s
an sich läuft alles. Die hoffentlich letzte Frage: wie gehe ich mit dem Dämmmaterial um?

Und nochmals tausend dank für eure hilfe, ich werde euch in meinem Vortrag gut erwähnen und auch das Forum loben!

Lg Dp
Acoustimass10
Inventar
#61 erstellt: 30. Jun 2011, 20:59
Das doch schön

Und denk an Bilder !


DjDump
Inventar
#62 erstellt: 30. Jun 2011, 23:12
Hi,
Ich würde einfach das Dämmmaterial in die Box legen. Wieviel am besten ist kann man pauschal nicht sagen, ich würde nicht zu viel nehemen. Außerdem solltest du den bereich um das rohr nicht dämmen.
drunkenpommes
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 07. Jul 2011, 15:22
hi also der subwoofer is fertig und funktioniert perfekt... VIELEN DANK!
ich hab euch im vortrag erwähnt und euch gedankt..
ich lade bald ein paar bilder hoch

lg Dp
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Westra Bassreflexbox Car Hifi berechnen!
bimbo385 am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  8 Beiträge
Subwoofer berechnen
der_matzinat0r am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  15 Beiträge
Subwoofer Gehäuse berechnen
cooli04 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  13 Beiträge
Gehäuse für Subwoofer berechnen
audi_s2 am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  6 Beiträge
Heimkino Subwoofer Gehäuse berechnen
Cinemafreak am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  11 Beiträge
Berechnen
chrisun am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  2 Beiträge
Passivmenbran berechnen
oel2 am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  2 Beiträge
Hilfe beim Berechnen vom Subwoofer mit WINISD
SebastianBesuch am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  5 Beiträge
Berechnen mit winisd
Alexxs am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  10 Beiträge
Basskiste bauen und berechnen
69iger_Käfer am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  28 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen