HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kappa 15 LF und Kappa 15 LFA gleich? | |
|
Kappa 15 LF und Kappa 15 LFA gleich?+A -A |
||
Autor |
| |
Feet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Okt 2009, 16:52 | |
Hallo, zusammen. Bin neu hier und hoffe Ihr habt Verständnis für meine Fragen. Habe schon ein paar Erfahrungen im Boxenbau gemacht, mich doch erst jetzt über Hörner im Internet schau gemacht. Wollte erstmal 2 Hörner mit 1x12'' oder 1x15'' Treiber bauen. Will damit Erfahrungen sammeln und kleine Gigs beschallen. (Die meiste Zeit werden Sie im Zimmer stehen auch wenn sie nicht dafür geeignet sind) Favorit: HD 15 (einfacher Aufbau) http://www.speakerplans.com/index.php?id=hd15horn CPA 15-300 CPA 15-400 Eminence Kappa 15 LF BIEX/Bec2 http://egbeck.de/bec2.htm CPA 12-200 Wo finde ich noch einen Plan vom JBL 4512 Gehäuse? Der Link funktioniert nicht mehr. Hat jemand noch alternativen die vielleicht schon erprobt sind? Werde den Thread noch die Tage vervollständigen. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich LIEBE Kickbass Danke im Voraus. [Beitrag von Feet am 12. Okt 2009, 16:54 bearbeitet] |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2009, 19:32 | |
HD 15 brauch auch einen gescheiten Treiber. Ich glaube Stacks ab 4-6 hörner werden da empfohlen. 1-2 kommen nicht tief genug. Wenn du umbedingt Conrad chassis verwenden willst such mal nach dem SK gratishorn. Für kleine Gigs ist denke ich ein direktstrahler besser! |
||
|
||
Feet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Okt 2009, 09:00 | |
Es muss kein Conrad sein, eine Box sollte nur mit Holz und Treiber nicht teurer als 250Euro sein. Wenn ich vielleicht doch 4 Stück baue. Für den HD 15 werden auch diese Vorgeschlagen: Precision Devices PD 154 JBL E140 Fane Colossus 15 Bass Welcher wäre denn gut geeignet? Ist das der SK Gratishorn Bauplan? http://www.sound-klinik.de/free/basshorn.pdf [Beitrag von Feet am 13. Okt 2009, 09:06 bearbeitet] |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 18:31 | |
Auf der website steht passende Treiber in reihenfolge...sprich der PD ist passt da wohl am besten Ja, das müsste das SK gratishorn sein, schon länger her das ich den Plan gesehen hab aber meine das war er. Da sollte der CPA 15-400 wohl passen. Für 200Euro inkl. Holz sollte aber auch ein 200L BR Sub mit dem Eminence Sigma 18 pro drin sein. Für dich glaube ich passender. Kann auch single oder zu zweit tief und ist für kleine events laut genug. mit 2 18"ern solltest du 120leute gut beschallen können. Auch Vas mit mehr sind drin wenn nur die Tanzfläche voll beschallt werden muss. Link zum emmi: http://www.thomann.de/de/eminence_sigma_pro18_tieftoener.htm Link zum Bauplan von Herrn Jobst: http://jobst-audio.d...8/sigmapro18byLA.jpg Ist auch einfacher zu bauen. Auch sehr wichtig: womit willst du das befeuern udn wie trennen? Weiche musste mal im Party PA bereich suchen, da wird oft eien günstige mit 40hz Hp empohlen, habe leider den namen vergessen Edit: nur mal so ne frage: hast du schonmal n einem kleinen raum 2 brauchbare 18"er gehört? wenn ja müsstest du wissend as die vollkommen ausreichen [Beitrag von DER_BASTLER am 13. Okt 2009, 18:31 bearbeitet] |
||
Feet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Okt 2009, 20:08 | |
So, habe seit heute Mittag Foren durchstöbert. Ich bin ständig hin und her gerissen. Das mit den HD 15 hab ich verworfen, hab mich von der Optik zu sehr leiten lassen. Neuer Favorit einfach zwei Original ARLS bauen und einen Kappa 15LF reinsetzen. Ist das der Original Plan? http://mitglied.lycos.de/paplans/subs/15arls.html Aussagen zufolge werde ich mit 2 Stück schon mehr anfangen können und vielleicht kommen ja irgendwann noch zwei dazu. Sind die Boxen dann auch Open Air geeignet? Mit dem Gehäuse kommen sie auch tief, wie kommen dann die Kickbässe? Und darf ich dann zu meinen ARLS Basshörner sagen? Kommen die Kisten dann von der Charakteristik Einem Horn ähnlich? Wollte doch unbedingt ein Horn. Kommt da noch ein BpHorn oder MTL in frage? Über Frequenzweiche und Amp hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wird das nächste sein über was ich mich informieren werde. Bin für alle Vorschläge offen. glaub ich muss mal ins Bett vielen Dank an alle |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#6 erstellt: 13. Okt 2009, 20:32 | |
Wenn du bei 100hz trennst wird der kick eher von dne Tops kommen. Der ARLS ist eine BR sonderform/hybrid. Auf gut deutsch: scheiß mal darauf obs Horn oder Br heißt Wichtig ist das was rauskommt. Bei dem was der Kappa kostet würde ich zu dem sigma greifen. Ich war auch lange gen 18"er aus diversen gründen. inzwischwen sehe ich das anders. Allein die ausmaße eines 18" subs schrecken noch ab open air geht auch, musste nur den bass ein wenig weiter aufdrehen. wenn du den ARLS baust ist bestimmt auch ok, scheinen ja recht viele zufrieden mit zu sein. Alternative: http://jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htm mit dem Kappa lite. leicht, kompakte bauform usw. Am besten die version mit den eckports. Dazu kostet der Kappalite glaube ich auch nur 129€ |
||
Feet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 15. Okt 2009, 09:30 | |
hab mal nach dem ARLS Plan ne Stückliste erstellt. Seiten 2x 700x660 Deckel/Boden 2x 462x660 Rückwand 1x 662x462 Chassisflansch 1x 450x462 Horn 1x 292x462 Versteifung Ecke 1x 400x400 in dreiecke halbiert Versteifung Öffnung 1x 233x284 Für eine Box mit 19mm MDF. Kann jemand die richtigkeit bestätigen? |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Okt 2009, 08:59 | |
Feet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 21. Okt 2009, 13:27 | |
Danke, habe mir hier http://www.amazon.de...ing/-/B001NLAB18/new einen Kappa 15 LF bestellt. Doch jetzt wo er da ist steht auf der Rechnung und auf dem Sub Kappa 15 LFA. Ist das korrekt? Macht mich ein wenig skeptisch, ob ich den richtig bekommen habe. bitte um Antwort |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#10 erstellt: 21. Okt 2009, 15:55 | |
Das A steht für 8ohm was ich nciht verstehe: für 129 gibts den kappalite. Kompakter, leichter und mehr output. Aber man kann die Leute ja nicht zu ihrem glück zwingen Oft sind beratungsresistenz und schlagwörter (z.b. Horn) wichtiger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kappa 15 LF BRG Klausi745 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 9 Beiträge |
Eminence Kappa 15 LF AuerFlower am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Eminence Kappa 15 lf-2 = lf? demu1 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Eminence Kappa 15 LFA Hilfe benötigt nidico100 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 3 Beiträge |
Baubericht Kappa 15 LF in BR Soundcheck454 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 25 Beiträge |
Doppelsub mit 2x Kappa 15 LF A dorfler1000 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 29 Beiträge |
Woher den Eminece Kappa 15 LF günstig? biggbiz am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Eckhorn 15 - Kappa 15LF Yavem am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 11 Beiträge |
kappa 15 bauvorhaben komysh am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 11 Beiträge |
Kappa 15 im ARLS? Daniel1989 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.213