HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Gehäuse brummt - Wieso? | |
|
Gehäuse brummt - Wieso?+A -A |
||
Autor |
| |
Chaste
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, |
Hallo, Wir haben uns für unseren Maiwagen einen Subwoofer gebaut. Verbaut ist ein Heco-Jet 300 in einem 46l-Bassreflex-Gehäuse mit einem 17cm langen, 10cm Durchmesser Bassreflexrohr. Bei höherer Lautstärke treten Störgeräusche (mittelmäßig lautes Brummen) an der Chassis auf. Die Chassis ist wie folgt angebracht: ![]() ![]() ![]() ![]() Technische Daten zu dem Subwoofer 'Heco-Jet 300': - Qts: 0,27 - Fs (Hz): 30 - Vas (l): 176 Bitte um Hilfe und eventuelle Vorschläge zu einer besseren Befestigung. ![]() Danke im Vorraus |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2009, |
Hallo Chaste, ============= das Brummen ist weder ein Problem des Chassis noch des Gehäuses, sondern das kommt von der Elektronik. Falls die über die Fahrzeugelektronik gespeist wird kann es sich auch um Einstreuungen von Motor und Zündung sein. |
||
Chaste
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2009, |
Danke schon mal für deine Antwort... Den Strom kriegt die Box von 2 Autobatterien in Reihenschaltung. Sie ist nicht im Auto eingebaut, sondern sitzt schaumstoffgepolstert auf einem Maiwagen. Kann das Brummen trotzdem von den Autobatterien kommen? Danke im Vorraus EDIT: Problem hat sich gelöst... Die Chassis war nicht mit Schaumstoff an der Box befestigt... Fehler sind menschlich ![]() danke an alle, die dieses Thema gelesen haben und halfen/helfen wollten... [Beitrag von Chaste am 07. Apr 2009, 12:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selfmade aktiv-Subwoofer brummt ThommyHewitt am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 15 Beiträge |
Subwoofer brummt Siggi_N am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer brummt meisterLars am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Sam-2 brummt, gibts Aktivmodule ohne Brummbrumm? Charly77 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 13 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn AW1251T brumftl am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 3 Beiträge |
Gehäuse MOSFET20 am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 4 Beiträge |
gehäuse wooferpsycho am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 47 Beiträge |
Gehäuse Ireno am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 12 Beiträge |
Sub brummt in der Ecke... was tun? cosmonaut am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 16 Beiträge |
Aktivmodul brummt und "ploppt" beim ausschalten THEREALLEIMI am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.384